Zusammenstellungs Problem !

Hi !

Habe das Problem ersteinmal auf die schnelle & einfachste Weise gelöst.
Vista in 25 min neuinstalliert & fertig.
Und was meinst du zu den Lüftern ? Wie soll ich da weiter vorgehen ?
Und der "Hardware sicher entfernen" Taskleisteneintrag seit der SATA inst. ,was soll das & wie bekomme ich das weg?
Ist das mit der Jumperung so OK ?
 
Hallo!

Der Taskleisteneintrag ist bei mir auch vorhande und stört mich persönlich eigentlich nicht sonderlich. Er frisst auch keine Performance bzw. Systemressourcen, von daher brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Wie man das wegbekommt, weiss ich leider auch nicht. Höchstens unter den "Eigenschaften" der Platte mal "auf Leistung optimieren" einstellen, bei mir funzt das aber auch nicht. Die Jumperung ist OK.

Es würde sich tatsächlich anbieten, sowohl einen besseren CPU-Kühler als auch einen oder mehrere 120mm Lüfter im Gehäuse zu montieren. Oder auch den Kabelsalat im Gehäuse mal entrümpeln ...
 
Na wenn da bei dir genau derselbe Taskeintrag ist dann soll es mich nicht weiter stören.
Dachte eigentlich das der "Arctic 64 Freezer Pro" ganz gut ist.Habe den sogar neu gekauft.
Was gibt es da denn noch besseres ?
Kabelsalat habe ich eigentlich keinen. Durch das Quiet! mit den steckbaren Kabeln & sonst alles auf Rund & Kurz umgetauscht sieht es da eigentlich recht aufgeräumt aus.
Aber vieleicht wäre mal ein "BigTower" angebracht.
Die andere Jumpereinstellung , was ist da eigentlich der Unterschied ?
Und was kann ich da jetzt noch zwecks der Takterei machen?
Mit dem VCore klappt auch noch nicht so 100%. Eiert zwischen 1,48 bis 1,55 V rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Spannung ein wenig fluktuiert ist eigentlich normal, nur wenn es im Rahmen von 0,7V stattfindet, erscheint mir das auch ein wenig happig. Vielleicht hängt es aber auch mit der Bios-Option +3% zusammen. Es wäre möglich, dass die zusätzliche Spannung immer nur pointiert auf die CPU losgelassen wird ... aber das ist jetzt nur eine Spekulation meinerseits, absolute Gewissheit über die tatsächliche Spannung wirst Du Dir wohl nur mithilfe eines guten Voltmeters verschaffen können.

Gerade bei den Athlon 64-Modellen, die noch mit 1,5V Standardspannung arbeiten, ist aufgrund des 110nm-Fertigungsprozesses (andere: 90nm) eine höhere Verlustleistung (110W) und demnach mehr Abwärme zu erwarten, da ist einfach der Arctic an seinen Grenzen, dafür kostet er natürlich auch nicht so viel ... Ich verwende den Scythe Mine, weil der Platz in meinem 6 Jahre alten Bigtower nicht für den Infinity ausreicht (Breite nur 18cm), dieser besitzt aber eine unschlagbare Kühlleistung bei gleichzeitig leisem Betrieb (max. 1500 U/min), den könnte ich Dir zumindest aus eigener Erfahrung empfehlen ...
 
Kann ich den Ram eigentlich jetzt wieder auf 200Mhz hochtakten ?
Wegen dem VCore muß ich wahrscheinlich noch etwas herumexperimentieren oder vieleicht finde ich ja beim MSI Forum irgendetwas was mir da mit den Einstellungen weiterhilft.
Die andere Jumpereinstellung , was ist da eigentlich der Unterschied ?
Und der "Scythe Mine" was würde der nochmal mehr bringen?
 
Bei dem derzeitigen Ram-Teiler (166Mhz) müsstest Du die CPU schon auf 2800Mhz (11x255; 2800:14=200) hochjagen, ob sie das mitmacht steht freilich in den Sternen. Jedenfalls geht das nicht ohne eine bessere Kühlung. Um wieviel besser der Mine ist, ist schwer zu sagen, weil das nämlich auch von anderen Faktoren abhängt (Luft im Tower, etwaiger Platz usw.). Jedenfalls kühlt der meinen A64 @2,66Ghz im idle auf 28°, und unter Last maximal auf 35°. Allerdings läuft meiner mit 1,45V und besitzt auch die etwas modernere Architektur.

Die andere Jumpereinstellung würde die Platten auf SATA1 festlegen, und das muss ja bekanntlich nicht sein. Was die Jumpereinstellungen konkret bewirken, lässt sich auch auf den Seiten von WD mit ein wenig Suchen gut finden ...
 
Tja, dann werde ich mich mal um die Einstellung für den VCore kümmern
& um eine bessere Kühlung.
Soweit wäre dann alles klar.Habe dann auch ersteimal keine Fragen mehr.
Nochmal Danke für deine Hilfe & bis zum nächstenmal.
Schönen Sonntag noch & Tschüß !
 
Zurück
Oben