News Zwei blaue Haken: WhatsApp erschwert das Versteckspielen

Rahijenysios schrieb:
Doch hier geht es darum, das eine Veränderung stattfand die in die Privatsphäre der Menschen eindringt ohne Ihnen(Uns) die Wahl zu lassen.

Also die Einführung blauer Haken, die den Empfang und den Gelesen Status einer Nachricht anzeigen, mit dem Untergang des Abendlandes gleichzusetzen, ist schon ein starkes Stück... :rolleyes:

Ich - wenngleich mich das gar nicht betrifft, da ich Telegram nutze, und dort diese Funktion schon ewig drin ist - begrüße so eine Änderung. Es ist eben durchaus wichtig, zu wissen, ob jemand die Nachricht bekommen, und dann auch gelesen hat. Wann er dann antwortet ist ja ziemlich egal. Würde man eine sofortige Antwort benötigen, telefoniert man eben, oder sucht das persönliche Gespräch. Aber für kurze Mitteilungen, die der Gegenüber nur zur Kenntnis nehmen soll (Bspw.: "Muss länger arbeiten, warte nicht auf mich." an den Partner), sind diese Informationen praktisch.

Und ich bleibe dabei: Würde jemand in meinem Bekanntenkreis fragen, warum ich nicht gleich auf eine Nachricht geantwortet habe, war er die längste Zeit in meiner Kontaktliste.
 
Frage mich was die Aufregung soll! Die leute die nach einer Deaktivierung rufen, wollen ihr gegenüber anlügen oder haben was zu verbergen.
Dann macht doch lieber gleich schluss und zieht mit der neuen zusammen oder sucht euch neue Freunde die nicht nerven oder...
 
Oh und wieder einer mit Unterstellung und verallgemeinerung.

Nee gibt auch noch Punkt 3. Dem Ruhe haben und nicht rechtfertigen wollen.

Was hat das schon wieder mit lügen usw zu tun.

Krass wie hier echt getan wird als wenn jeder der was dagegen hat Sozial ein an der Waffel hätte .

Genauso könnte man sagen , das ihr ein an der Waffel habt weil ihr auf das Stalking steht.

Ups.... wäre ja genauso herablassend , über ein kam scherend und provokant wie gewisse Leute hier andere ihre Meinung nicht lassen wollen und schon gar nicht akzeptieren wollen, sondern gleich eine Psychologische Macke diagnostizieren.

Ach ich wollt mich ja hier raus halten weil´s Affig wird.... Witzig nur das gerade die, die hier so herziehen, die sind die es befürworten, während der Teil der sagt, das sie es aus - verschiedensten Gründen - nicht für gut befinden, neutral ihre Meinung kund tun ohne jemanden gleich ein Freibrief in die Klapse zu geben.

Also verhalten die die was dagegen haben sich in diesem Thread sozialer als die, die es befürworten.
Irgendwie sehr interessant... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
LDNV-The2Brain schrieb:
Genauso könnte man sagen , das ihr ein an der Waffel habt weil ihr auf das Stalking steht.

Sowas hat doch absolut nichts mit stalking zu tun, der einzige Effekt ist, ich hab eine Nachricht geschrieben und weiß der andere hat es gelesen und zur Kenntnis genommen. Was da manche für ein Problem haben ist mir schleierhaft...

Aber mal was anderes laggt es auch bei euch so brutal wenn ihr schreibt, seit das aktiviert wurde? Bei mir ist es teils kaum auszuhalten -.- ich tippe und die buchstaben erscheinen viel später und auch nur bei whats app...
Die Frage richtet sich speziell an die BlackBerrynutzer :)
 
Hier lagt nichts, weder auf dem WP noch auf meinem Androiden.

Aber du hast es erfasst. So wie ich sagte und damit den Spieß umgedreht habe - ich meinte es im übrigen nicht ernst und ist nicht meine Meinung - "man könnte sagen" und du dich dafür rechtfertigst, frage ich dich im umkehrschluss warum , einige hier meinen nur weil SIE es befürworten , andere genauso Dinge ankreiden zu dürfen für das diese sich dann wiederum rechtfertigen.

Wieso nicht einfach eine andere Meinung akzeptieren oder tolerieren ohne ihm einen Dachschaden zu attestieren?
Wieso wird hier die eigene Meinung als einzig Wahre abgetan in diesen Meinungsfreien Land ?

Da kommt man doch ins Grübeln und fragt sich wer die größeren Probleme hat.
Die , die sagen das es sie stört und sie gerne eine Funktion hätten es abzuschalten - ohne dabei ausfallend, anmaßend , provokant zu werden.
Oder die die es befürworten und alle anderen als Sozial Inkompetent hinstellen.

Dachte immer ein Teil zum Sozialen wäre mit unter andere zu akzeptieren und Meinung zu tolerieren / respektieren solange sie niemanden Schaden zu fügen.

Nur kann ich hier nicht erkennen welcher Schaden hier angerichtet werden könnte. In dem Falle wäre eine andere Meinung als die eigene also zu Akzeptieren / Tolerieren.

Habe hier jedenfalls im Thread noch niemanden gefunden der gesagt hätte "Alle die es befürworten haben auch die und die Probleme oder das und das ding an der Waffel".

Dafür aber viele die sagen "jeder der was dagegen hat ...."

;)
 
Ich finde es klasse wie sich die Netzgemeinde über eine Lesebestätigung aufregt. Der Facebook Messenger hat auch sowas, andere wohl auch. Beim Marktführer wird das dann ganz schnell böse.
 
Mir geht es ehrlich gesagt nicht mal so unbedingt um die Haken an sich - auch wenn ich sie wie geschildert mehr als Nachteil statt vorteil sehe - , als viel mehr um den Punkt das es mir "aufgedrückt " wird. Ich hätte einfach ganz gerne die Wahl und , wie in diesem Fall hier, mehr Toleranz was andere Auffassungen und Meinungen angeht.

Klar hat Facebook das auch. Facebook hat es aber schon immer, da hatte man es von Anfang an und war/ist normal.
Whatsapp hatte es nicht , und aus unerfindlichen Gründen wird es einem jetzt aufgedrückt.

Ich meine, der Vergleich der jetzt kommt hingt ein wenig, aber so um das Prinzip zu verdeutlichen.

Wenn ich aus Deutschland auswandere weil mir hier etwas nicht passt, was aber in dem Land in das ich auswander in meinen Augen für mich besser gelöst ist bin ich Glücklich. Wenn aber dann dieses Land genau den selben Schmu einführt ohne das ich eine Option dagegen habe, bin ich doch reichlich genervt davon.

Also müsste ich schlimmsten Falls wieder auswandern, was aber blöd wäre, da ich wesentlich schwieriger zu meinen Kontakten die in dem einen Land ja noch wohnen, Kontakt halten kann.

Ach ICQ war / ist einfach beste.
Das kann man wenigstens ohne Umwege auch auf dem PC nutzen. Durch Clients auch werbe frei. Und von allen Plattformen gleichzeitig via Multi Login.

Eine Sache die ich bei WA immer noch absolut fürchterlich finde.
Wenn ich am PC sitze will ich nicht noch gleichzeitig am Handy tippern...

Auf ein Gerät beschränkt. Nach einem Jahr auch noch bezahlen. (Ich hab gleich für 5, damit ich mich darum nicht mehr sorgen brauch und rabatt war.) Also eigentlich total bekloppt WA zu nutzen. Aber ist halt am einfachsten weil es jeder hat...

Ja Skype / ICQ laufen bei mir auch simultan immer noch mit auf PC / Smarty . Also das ich nicht was anderes nutzen wollen würde, liegt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es halt sehr unterhaltsam. Nachrichtenseiten berichten darüber, es wird über WhatsApp als Beziehungskiller referiert. Der Aufschrei ist wieder groß, laufen wird es wie immer. Bald juckt es keinen mehr welche Farbe die Haken haben.
Sicher darf jeder seine Meinung haben, seine Meinung auch vertreten. Auf mich wirkt das ganze wieder künstlich aufgeblasen. Ich denke mit dem nächsten Update hat man die Option.
 
Erste Welt Probleme ...

Mittlerweile wird über sowas schon in den Nachrichten berichtet ...

Ein bisschen PR von Whatsapp, denn selbst ein Shitstorm ist Werbung. Sehr gute sogar.
Dann rudert Whatsapp wieder zurück und sind wieder die good guys.

Als ob es auf der Welt keine wichtigeren Themen gäbe als zwei dämliche blaue Haken. Wer sich darüber aufregt sollte sein Smartphone frewillig abgeben ...
 
Who cares? Threema 4tw!
 
Hollomen schrieb:
Frage mich was die Aufregung soll! Die leute die nach einer Deaktivierung rufen, wollen ihr gegenüber anlügen oder haben was zu verbergen.
Dann macht doch lieber gleich schluss und zieht mit der neuen zusammen oder sucht euch neue Freunde die nicht nerven oder...

xDD Ja als würde jeder, der nach dieser Funktion aufschreit, eine Affäre haben und versuchen die zu verbergen.

@Topic
Finde ich gut, dass sie die Funktion wieder bereit stellen. Muss halt nicht jeder wissen wann ich die Mitteilungen von demjenigen gelesen habe. Zu den Sms-Zeiten hat es damals auch keinen gejuckt. Man meldet sich ja irgendwann zurück und wenn man kein Bock hat zu schreiben, dann hat man halt kein Bock zu schreiben und solche Nachrichten wie "Haste doch gelesen.." oder "Warum schreibst du denn nicht zurück" kann man sich damit ganz leicht sparen.
 
frkazid schrieb:
Sollen se doch wissen das ichs gelesen hab und net zurückschreibe. Man kann sich aber auch aufregen.
Richtig!
"Gelesen von" oder "Blauer Haken" interessiert mich nicht... Ich antworte wann ich es für möglich halte...
 
Man kann es leider niemals allen recht machen. Ich persönlich begrüße die Funktion. Fand sie schon beim BB ganz klasse. Das Versteckspiel wird jetzt wirklich ein Ende haben. Denn selbst, wenn man es wieder deaktivieren kann, sendet man eine Botschaft. Wer das abstellt, teilt allen anderen mit, ich will nicht, dass ihr oder zumindest einer von euch mitbekommt, dass ich mit anderen Kommuniziere, aber eben keine Zeit für DICH habe. Man kann eben nicht nicht kommunizieren.

//Edit
Es bietet aber genauso Platz für Mißverständnisse.
 
@Topic
Ich kann beide Seiten verstehen. Im Endeffekt sind Menschen verschieden und warum sollte man die Option "blaue Haken weglassen" nicht integrieren, es frisst kein Brot und die Leute denen es nicht gefällt, können es ausschalten. Den Sitz im Auto kann man ja auch einstellen, wie man es gerne hätte, wieso sollte es bei so einem Messenger nicht gehen?
 
Nach dem großen Aufschrei, als WhatsApp von FB gekauft wurde, gibt es tatsächlich noch Leute, die die App benutzen?
 
Hollomen schrieb:
Die leute die nach einer Deaktivierung rufen, wollen ihr gegenüber anlügen oder haben was zu verbergen.
Ich will niemanden anlügen, aber ich habe durchaus etwas zu verbergen. Nämlich mein Privatleben. Es geht andere nichts an, wann ich Nachts Nachrichten lese, wie lange ich mir Zeit nehme auf diese zu antworten, etc.

Es gibt nämlich immer mehr Menschen, insbesondere Frauen, die nur darauf warten Männern etwas schlechtes unterstellen zu können wenn diese zum falschen Zeitpunkt eine Nachricht lesen oder zu lange zum Antworten brauchen. "Wieso schaust Du auf Dein Handy, ich dachte Du bist beschäftigt?" oder "Wieso bist Du noch wach?" sind da noch die harmloseren. Ich persönlich sperre mittlerweile alle derartigen zum Stalking geeigneten Funktionen für alle Frauen auf meiner Kontaktliste. Und das liegt nicht daran, dass ich sie anlügen möchte, sondern viel eher daran, dass ich keine Lust habe mir ständig etwas Falsches unterstellen zu lassen. Denn genau dazu nutzen Frauen solche Funktionen bevorzugt.
 
Zurück
Oben