Apple (Seite 9)
-
Zoom für Apple Silicon Videokonferenz-App läuft nativ auf M1-Prozessor
Auch die Videokonferenz-App Zoom erhält mit dem heutigen Update eine native Version für Apple Silicon und das ARM-SoC M1.
-
Microsoft 365 für Mac Office-Universal-Apps laufen nativ auf Apple Silicon
Nach einer kurzen Testphase bringt Microsoft seine Office-Anwendungen im Abonnement Microsoft 365 für den Mac jetzt nativ auf Apple Silicon.
-
Browser für den M1-Prozessor Mozilla Firefox 84.0 unterstützt Apple Silicon nativ
Mozilla spendiert seinem Browser Firefox in der Version 84.0 einen nativen Support für Apple Silicon und dem M1-Prozessor.
-
macOS Big Sur 11.1 iOS-Apps sollen auf Apple Silicon flexibler werden
Neben diversen Sicherheitsupdates bringt macOS Big Sur 11.1 auch neue Funktionen und soll iOS-Apps auf Apple Silicon flexibler machen.
-
iOS 14.3 und iOS 12.5 ProRAW für iPhone 12 Pro und Corona-Tracing ab iPhone 5S
Mit iOS 14.3 bringt Apple das Dateiformat ProRAW auf das iPhone 12 Pro (Max), iOS 12.5 ermöglicht Corona-Tracing ab dem iPhone 5S.
-
Deutsche Telekom In Frankfurt beraten künftig „Apple Master“
In Frankfurt am Main hat die Deutsche Telekom heute ihren zweiten Flagship Store eröffnet. Dort beraten künftig Apple Master die Kundschaft.
-
Apple Nach CPUs und GPUs kommt das eigene Modem
Apple soll nach den Eigenentwicklungen von CPU und Grafiklösung in Zukunft das Modem anpeilen. Eine schnelle Umsetzung ist unwahrscheinlich.
-
Adobe Lightroom Nativer Support für Apple M1 und Windows on ARM
Der Foto-Editor Adobe Lightroom läuft ab sofort nativ auf dem M1-Prozessor von Apple und Qualcomm-SoCs für Windows 10 on ARM.
-
Over-Ear-Kopfhörer Apple AirPods Max mit ANC kosten 600 Euro
Apple hat mit den AirPods Max die ersten eigenen Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Es gibt sie in fünf Farben zum Preis von rund 600 Euro.
-
CPU-Gerüchte Apple soll an M1-Prozessor mit 32 Kernen arbeiten
Im Jahr 2021 wird Apples M1-CPU auch in stärkeren Notebooks sowie eventuell gar den Mac Pro erwartet. Basis könnten bis zu 32 Kerne sein.
-
iPhone 11 Apple tauscht Displaymodul bei Touch-Problemen aus
Apple hat ein Austauschprogramm für das Displaymodul des iPhone 11 gestartet, da es in bestimmten Chargen zu Touch-Problemen kommen kann.
-
Apple iPhone 12 Pro Max Kolossale Kamera
Das iPhone 12 Pro Max hat die beste Kamera im aktuellen Apple-Portfolio. Die Vorteile erkauft man sich mit einem viel größeren Smartphone.
-
App Store Apple zeichnet die besten Apps und Games 2020 aus
Zum Abschluss des Jahres zeichnet Apple die besten Apps und Games 2020 auf den Plattformen iOS, iPadOS, macOS, tvOS und watchOS aus.
-
MagSafe-Zubehör Update 2 Duo-Ladegerät und Lederhülle kosten jeweils 145 Euro
Apple hat zum heutigen Vorverkaufsstart des iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max weiteres MagSafe-Zubehör in den Shop aufgenommen.
-
Vodafone GigaTV-App kommt (auch im Bundle) auf den Apple TV 4K
Vodafone bringt GigaTV auf den Apple TV 4K und bietet die Streaming-Box auch in einem Miet-Bundle zu Preisen ab rund 10 Euro pro Monat an.
-
Apple Silicon Windows 10 läuft per QEMU-Virtualisierung auf M1-SoC
Erstmals ist es gelungen, Windows 10 per QEMU-Virtualisierung auf dem M1-Prozessor von Apple Silicon lauffähig zu machen.
-
C:\B_retro\Ausgabe_58\ Der Apple Macintosh
Er war der erste Computer mit grafischer Benutzeroberfläche, der in großer Stückzahl produziert wurde: der Apple Macintosh.
-
Smartphones Samsung steigert Marge und Gewinnanteil, Apple verliert
Während Samsung beim Gewinnanteil und der Umsatzrendite zulegen kann, wird die Marge bei Apple auch mit dem iPhone 12 geringer.
-
Apple iPhone 12 mini Kompakt, klasse
Das iPhone 12 mini ist aktuell das mit Abstand beste Smartphone der Kompaktklasse. Es erhält eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.
-
Apple M1 Update Silicon Info informiert über verwendete Architektur
Das kleine System-Tool Silicon Info informiert unter Verwendung von Apple Silicon unter macOS 11 Big Sur über die verwendete Architektur.
-
Apple-Gerüchte iPad Pro mit Mini-LED und OLED, neue Macs und Watch
Das neue Jahr soll bei Apple mit dem iPad Pro beginnen, geplant sollen außerdem neue Designs für mehrere Macs und die Apple Watch sein.
-
Apple Silicon Auch der TeamViewer läuft jetzt nativ auf dem M1-Chip
Die Fernwartungssoftware TeamViewer läuft jetzt in der Version 15.12.4 auch nativ auf dem M1-Prozessor von Apple Silicon.
-
Browser für den M1-Prozessor Auch Chrome und Firefox unterstützen Apple Silicon
Auch Google und Mozilla bieten ihre Browser Chrome und Firefox als native Anwendungen für Apple Silicon und den M1-Prozessor an.
-
iPhone 12 Apple untersucht Probleme mit Flackern und Farbstich
Apple hofft, Probleme mit flackernden Displays und auftretenden Farbstichen beim iPhone 12 durch ein Software-Update ausräumen zu können.
-
Google Pay Bezahldienst erhält neues Design und digitale Konten
Google unterzieht den Bezahldienst Google Pay einer vollständigen Überarbeitung für einen besseren Überblick der getätigten Transaktionen.
-
Microsoft Edge Browser für Apple Silicon ist in Entwicklung
Microsoft hat angekündigt bereits an einer nativen Version des Browsers Edge für Apple Silicon und den M1-Prozessor zu arbeiten.
-
App Store Apple senkt Provision für viele Entwickler auf 15 Prozent
Mit einer von 30 auf 15 Prozent gesenkten Provision will Apple kleineren Entwicklern den App Store schmackhafter machen.
-
Apple Silicon Auch World of Warcraft läuft nativ auf dem M1-Prozessor
Auch Blizzard hat angekündigt Apple Silicon nativ zu unterstützen und World of Warcraft für den M1-Prozessor zu portieren.
-
Adobe Photoshop Beta für Apple M1 und Windows ARM erschienen
Adobe folgt der Konkurrenz von Serif und veröffentlicht die Bildbearbeitung Photoshop für den Apple M1 und Windows ARM.
-
iOS 14.3 Beta 1 ProRAW, AirPods Studio und AirTags in erster Beta entdeckt
Apple hat für Entwickler die erste Betaversion von iOS 14.3 veröffentlicht. Offiziell mit dabei ist Apples neues Rohdatenformat ProRAW.
-
Affinity 1.8.6 Grafik-Suite ist startklar für macOS 11 Big Sur und Apple M1
Die Grafik-Suite Affinity von Serif ist mit dem Update auf Version 1.8.6 bereits startklar für macOS 11 Big Sur und den M1-Prozessor.
-
Apple M1 Was Apple Silicon im Mac kann und was noch nicht
Der Apple M1 die Abkehr von Intel ein und bietet mehr Leistung pro Watt. Auf der anderen Seite gibt es aber Einschränkungen. Ein Überblick.
-
Betriebssystem für ARM und x86 macOS 11 Big Sur startet am 12. November
Am 12. November veröffentlicht Apple mit macOS 11 Big Sur das erste Betriebssystem für Apple Silicon und den Apple M1.
-
Mac mini mit Apple M1 Viel RAM und 10-Gbit-Ethernet gibt es nur mit Intel
Auch den Mac mini gibt es ab sofort mit Apple M1. Aus gutem Grund bleiben Varianten mit Intel Core allerdings noch im Programm.
-
MacBook Pro Apple M1 ist schneller, läuft länger und verbindet weniger
Auf das MacBook Air mit Apple Silicon lässt der Hersteller das MacBook Pro mit Apple M1 folgen – vorerst aber nur das kleinere mit 13 Zoll.
-
M1-Prozessor Apples Notebook-SoC soll die Konkurrenz abhängen
Apple M1, Apples erster Notebook-Prozessor auf ARM-Basis, soll Intel Core deutlich abhängen. Erste Produkte sind ab sofort vorbestellbar.
-
Apple Silicon MacBook Air mit Apple M1 läuft bis zu 18 Stunden
Das erste von Apple vorgestellte Notebook mit Apple Silicon ist eine neue Generation des MacBook Air mit dem zuvor angekündigten Apple M1.
-
Eul v1.4.1 System-Monitoring für macOS Big Sur und Catalina
Das für SwiftUI geschriebene Eul v1.4.1 dient dem System-Monitoring unter macOS 10.15.x Catalina und ist startklar für macOS Big Sur.
-
Apple App Store Datenerhebung muss fortan im Detail beschrieben werden
Entwickler müssen künftig deutlich detaillierter beschreiben, welche Daten vom Anwender in welchen Bereichen erhoben und verarbeitet werden.
-
Apple iPad Air (2020) Viel mehr als nur ein Tablet
Das neue iPad Air kommt dem iPad Pro bei Ausstattung und Zubehör gefährlich nah. Im Test ließ sich damit ein Notebook ersetzen.
-
Apple Silicon MacBook Air und MacBook Pro wechseln zuerst auf ARM
Zur Keynote nächste Woche dürfen Zuschauer die Vorstellung eines neuen MacBook Air sowie MacBook Pro in 13 Zoll mit Apple Silicon erwarten.
-
One more thing Event für Mac mit Apple Silicon am 10. November
Am 10. November lädt Apple unter dem Motto „One more thing“ zu einer Keynote, in deren Rahmen der erste Mac mit Apple Silicon erwartet wird.
-
Wegen Tonproblemen Apple legt Serviceprogramm für AirPods Pro auf
Die kabellosen In-Ears brillieren am iPhone, doch jetzt startet Apple ein Serviceprogramm wegen diverser Tonprobleme der AirPods Pro.
-
iPhone 12 Kamera muss nach Austausch bei Apple verifiziert werden
Die Bastler von iFixit befürchten das Ende der Reparierbarkeit neuer iPhones. Grund dafür sind Veränderungen an den Bauteilen des iPhone 12.
-
Apple One und Fitness+ Update Ein Abo für alle Dienste und Video-Workouts von Apple
Mit Apple One vereint Apple alle Dienste in einem Abonnement. In ausgewählten Ländern starten mit Fitness+ Video-Workouts mit Trainern.
-
Smartphone-Verkäufe Xiaomi nun vor Apple auf Platz 3 hinter Samsung und Huawei
Xiaomi verkauft mehr Smartphones, überholt Apple und liegt nun hinter Samsung und Huawei auf dem dritten Platz – Huawei verliert deutlich.
-
Quartalszahlen Apple schafft Umsatzrekord trotz spätem iPhone 12
Apple hat das Fiskaljahr 2020 mit einem Umsatzrekord im vierten Quartal abgeschlossen. Mac und Services liefen gut, das iPhone fehlte aber.
-
iPhone 12 und iPhone 12 Pro Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst
Neues Design, neuer Prozessor, neue Kameras und 5G. iPhone 12 und iPhone 12 Pro bringen viele Veränderungen in zahlreichen Bereichen mit.
-
macOS Big Sur 11.0.1 Apple gibt die erste Beta für Entwickler frei
Apple hat die erste Beta zu macOS Big Sur 11.0.1 für Entwickler freigegeben, die die Programm-UI in den Fokus rückt.
-
Apple-Gerüchte Kleinere AirPods Pro und neue AirPods nächstes Jahr
Die Apple AirPods Pro sollen kleiner und rund werden, während die AirPods das Design der aktuellen AirPods Pro bekommen sollen.
-
Standardsuche in Safari Google zahlt Apple bis zu 12 Milliarden US-Dollar jährlich
Google soll bis zu 12 Milliarden US-Dollar jährlich zahlen, damit Google Search der Standard auf Apple-Geräten ist.
-
Beats Powerbeats Pro Besser als ihr Klang
Die Beats Powerbeats Pro bieten ein für den Sport sehr stimmiges Gesamtpaket mit festem Halt, gutem Klang und langer Akkulaufzeit.
-
Apple iPad Update Premiere für den A14 Bionic in 5 nm im neuen iPad Air
Das neue iPad Air kommt dabei dem nächsten iPhone zuvor und setzt erstmals auf den A14 Bionic aus der 5-nm-Fertigung von TSMC.
-
BMW Operating System 7 Software-Update 07/20 wird am 19. Oktober verteilt
BMW startet am 19. Oktober mit dem kostenlosen Software-Update auf Version 07/20 für unter anderem die BMW Maps und Wireless Android Auto.
-
Belkin Boost Charger Pro Drahtloses 3-in-1-Ladegerät lädt iPhone 12 mit MagSafe
Das magnetische und drahtlose 3-in-1-Ladegerät Boost Charger Pro von Belkin lädt das iPhone 12 per MagSafe, die Apple Watch und AirPods.
-
6 GB Apple spendiert iPhone 12 Pro mehr RAM
Wie sich über die Entwicklungsumgebung Xcode auslesen lässt, spendiert Apple dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max mehr RAM als zuvor.
-
iPhone 12 Die kleinen Details, die Apple gestern nicht angekündigt hat
Obwohl zur Keynote viel Zeit in das iPhone 12, 5G, Chips und Kameras investiert wurde, haben es einige Details nicht in die Show geschafft.
-
Beats Flex In-Ears mit AirPods-Technik von Apple für 48,65 Euro
Die Beats Flex In-Ear-Kopfhörer nutzen Technik von Apple und kosten unter 50 Euro. Sie sind ab 21. Oktober verfügbar.
-
iPhone 12 (Pro) 5G, A14 Bionic, Dolby Vision und MagSafe ziehen ein
Apple hat am Abend das iPhone 12 in Varianten von klein bis groß vorgestellt: iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro & iPhone 12 Pro Max.
-
HomePod mini Apples kleiner Smart Speaker kostet unter 100 Euro
Mit dem HomePod mini hat Apple einen günstigeren Smart Speaker vorgestellt, der ab Mitte November für 96,50 Euro erhältlich ist.
-
Hi, Speed. Update Apple lädt zum iPhone-12-Event am 13. Oktober
Das Rätselraten hat ein Ende: Apple lädt zum Event am 13. Oktober. Das iPhone-12-Event steht unter dem Motto „Hi, Speed.“
-
Apple Watch watchOS 7.0.2 behebt Akku- und EKG-Probleme
Apple hat watchOS 7.0.2 für alle Nutzer einer Apple Watch ab der Series 3 freigegeben und behebt damit Akku- und EKG-Probleme.
-
Spiele-Streaming Microsoft xCloud kommt per Browser auf iOS und iPadOS
Weil Apple nur unter sehr strengen Auflagen das Spiele-Streaming ermöglicht, will Microsoft den Dienst xCloud über den Browser anbieten.
-
Apple iPad (2020) Das Tablet für 99 Prozent des Alltags
Ein neuer Prozessor sorgt im iPad der 8. Generation dafür, dass die bekannt gute Basis für viele Jahre genug Leistung für iPadOS hat.
-
MediaMarkt & Saturn iPhone-Sofortreparatur nun mit Originalteilen im Laden
MediaMarkt und Saturn sind ab sofort autorisierte Apple-Service-Provider und reparieren defekte iPhones nun mit Original-Ersatzteilen.
-
macOS Catalina 10.15.7 Apple behebt Problem mit Radeon Pro 5700XT
Apple hat macOS Catalina 10.15.7 freigegeben und unter anderem Probleme mit der Radeon Pro 5700 XT und der Wi-Fi-Konnektivität behoben.
-
iOS 14.0.1 und iPadOS 14.0.1 Apple erhöht WLAN-Stabilität für iPhone und iPad
Apple hat iOS und iPadOS 14.0.1 freigegeben und nennt entsprechende Korrekturen, unter anderem wurde die Wi-Fi-Konnektivität verbessert.
-
C:\B_retro\Ausgabe_48\ Der Apple II. Der erste echte Personal Computer.
Der Apple II war nicht nur einer der ersten 8-Bit-Computer, sondern als der erste echte Personal Computer auch eine echte Legende.
-
Entwickler-Beta iOS 14.2 integriert Shazam und passt Wiedergabe an
In einer ersten Beta von iOS 14.2 für Entwickler integriert Apple Shazam in das Kontrollzentrum und erweitert die Musikerkennung ohne App.
-
Apple iOS 14, iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7 sind da
Am Mittwochabend hat Apple die Updates auf iOS 14, iPadOS 14, tvOS 14 und watchOS 7 freigegeben. Was noch fehlt, ist macOS 11 Big Sur.
-
Smartphone-Prozessoren Qualcomm bleibt an der Spitze, HiSilicon stark in China
Weil Huawei vor allem in China Wachstum verzeichnet, konnte HiSilicon den Marktanteil weiter ausbauen. Global betrachtet führt Qualcomm.
-
Apple Watch Series 6 Neue Sensoren messen die Sauerstoffsättigung im Blut
Die Apple Watch Series 6 bringt Sensoren für die Erfassung der Sauerstoffsättigung im Blut mit. Neu ist eine günstigere Apple Watch SE.
-
Apple AirPods Pro Neue Firmware bringt Spatial Audio und Auto-Gerätewechsel
Die neue Firmware für die AirPods Pro bringt zusammen mit iOS 14 das angekündigte Spatial Audio – Surround-Sound mit head tracking.
-
ARM-Übernahme Nvidias GPUs ziehen wieder in Smartphone-SoCs ein
Nvidia-CEO Jensen Huang hat bestätigt, dass Nvidias GPU- und KI-Technologie künftig ARMs Lizenzmodell erweitern wird.
-
Apple App Store Neue Richtlinien pro Game-Streaming, contra Kartellamt
Apple hat die App-Store-Richtlinien angepasst und erlaubt unter anderem Spiele-Streaming – auf Umwegen. Der Zeitpunkt wirkt nicht zufällig.
-
Epic Games Update „Sign in with Apple“ entfällt vorerst nicht
Nächstes Kapitel im Streit: Am 11. September endet die Unterstützung von Epic-Games-Accounts durch „Sign in with Apple“.
-
Apple Watch Update Apple kündigt Keynote für den 15. September an
Apple hat für den 15. September ein Special Event angekündigt, auf dem mutmaßlich eine neue Apple Watch vorgestellt wird.
-
COVID-19 iOS 13.7 ermöglicht Kontakt-Tracing ohne App
Mit der Beta von iOS 13.7 leitet Apple Phase 2 der Kontakt-Tracing-API ein und ermöglicht eine freiwillige Nachverfolgung ohne App.
-
Apple Hinweise auf neue Produkte in Datenbank aufgetaucht
Die Online-Datenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) liefert Hinweise auf neue Produkte von Apple mit iPadOS 14 und watchOS 7.
-
Auftragsfertiger TSMC arbeitet mit Apple an 2-nm-Prozess
TSMC plant bereits die 2-nm-Fertigung. Eine neue Fabrik und ein Forschungskomplex soll entstehen, letzter soll mit Apple betrieben werden.
-
Girocard/EC-Karte Sparkassen bieten ab sofort Apple Pay an
Nicht nur Kreditkarten, sondern auch Girocards („EC-Karten“) der Sparkassen lassen sich ab sofort in Verbindung mit Apple Pay verwenden.
-
iPhone 12 Günstigere Akkus sollen Kosten für 5G auffangen
Die höheren Produktionskosten durch die Integration von 5G sollen günstigere Akkus im iPhone 12 zumindest teilweise wieder auffangen.
-
My BMW Neue App löst sukzessive BMW Connected ab
BMW bietet mit „My BMW“ eine neue App mit modernerem Design für die Verwaltung des Autos an. BMW Connected wird sukzessive ersetzt.
-
Apple Music Radio Beats 1 wird zur Radiostation mit drei Sendern ausgebaut
Apple hat sein Live-Radioangebot Beats 1 in Apple Music 1 umbenannt und mit zwei weiteren Sendern zur Radiostation ausgebaut.
-
#FreeFortnite Update Apple und Google schmeißen Fortnite aus ihren Stores
Epic Games hat die Verbannung von Fortnite aus Apples App und Googles Play Store provoziert. Dem Rauswurf folgen Klage und Kampagne.
-
macOS Catalina 10.15.6 Ergänzendes Update behebt Stabilitätsprobleme
Apple hat ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.6 freigegeben, das kleinere Stabilitätsprobleme mit Parallels und VMWare behebt.
-
App-Flatrate Abo-Dienst Setapp auch für iOS erschienen
Die App-Flatrate Setapp und der damit verbundene Abo-Dienst des gleichnamigen Unternehmens, stehen jetzt auch auf dem iPhone zur Verfügung.
-
Parallels Desktop 16 Mehr Grafikleistung für Windows unter macOS
Parallels Desktop 16 bringt mehr Grafikleistung für die Windows-Virtualisierung unter macOS und auch einige neue Funktionen mit.
-
watchOS 7 Öffentliche Beta ab Apple Watch Series 3 ist ein Novum
Apple hat die öffentliche Beta von watchOS 7 für Nutzer einer Apple Watch Series 3 oder neuer sowie eines iPhones mit iOS 14 freigegeben.
-
iOS 14 und iPadOS 14 Apple gibt zweite öffentliche Beta frei
Rund einen Monat nach der ersten öffentlichen Beta veröffentlicht Apple die zweite Vorabversion von iOS und iPadOS 14 für jedermann.
-
macOS 11 Big Sur Beta 4 spielt YouTube-Inhalte erstmals in 4K über Safari ab
Mit der neuen macOS 11 Big Sur Beta 4 liefert Apple erstmals offizielle Unterstützung für YouTube-Inhalte in 4K über Safari.
-
Neuer iMac 27" (2020) Apples AMD Radeon Pro 5700 XT bietet 16 GB GDDR6
Apple hat den iMac 27" überarbeitet. Den größten Wechsel vollziehen die GPUs, auch eine exklusive Radeon Pro 5700 XT steht zur Auswahl.
-
Mercedes me Drei neue Auto-Apps für die Verbindung zum Smartphone
Mercedes-Benz stellt das Angebot an Smartphone-Apps neu auf. Drei Apps sind für die Verbindung zum Auto, Dienste und Wartung zuständig.
-
Gerüchte über Wafer-Käufe AMD soll Apple als TSMCs größten Kunden ablösen
Laut Gerüchten könnte AMD bald Apple als größten Kunden der Foundry TSMC ablösen – zumindest was den Wafer-Absatz angeht.
-
Microsoft Family Safety Sicherheits-App für Android und iOS freigegeben
Das Abo Microsoft 365 Familie erhält mit Microsoft Family Safety einen direkten Link zu mobilen Geräten und Unterstützung durch eine App.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Mac mini war Apples Rechner für jedermann
Mit dem Mac mini brachte Apple die typischen Mac-Qualitäten in ein kleines Gehäuse zu einem bezahlbaren Preis.
-
100 Prozent Klimaneutralität Apple verpflichtet sich zu deutlich mehr Nachhaltigkeit
Apple verpflichtet sich zu deutlich mehr Nachhaltigkeit und verspricht bis 2030 weltweit klimaneutral zu wirtschaften.
-
macOS Catalina 10.15.6 Update bringt Neuigkeiten für News und mehr Stabilität
Apple erweitert mit dem Update auf macOS Catalina 10.15.6 die Apple News+ für Nutzer in den USA und erhöht Stabilität und Sicherheit.
-
iOS/iPadOS 13.6 Update 2 Das iPhone wird zum digitalen Autoschlüssel
Apple hat damit begonnen iOS/iPadOS 13.6 zu verteilen und damit den auf der WWDC 2020 vorgestellten digitalen Fahrzeugschlüssel freizugeben.
-
Sparkasse Apple Pay für die Girocard/EC-Karte kommt diesen Sommer
Die Sparkassen wollen noch diesen Sommer den Bezahldienst Apple Pay neben Kreditkarten auch mit der Girocard/EC-Karte unterstützen.