Asus (Seite 5)
-
Asus ProArt Displays der Business-Sparte optional mit 5 Jahren Garantie
Eine kostenfreie Zusatzleistung bietet Asus Käufern von Displays der ProArt-Serie an. Mittels Promoaktion wächst die Garantie um 2 Jahre.
-
Asus ExpertBook B9450FA Business-Notebook mit exzellenten Laufzeiten
Das ExpertBook B9450FA ist besonders leicht und dünn und bietet trotzdem lange Laufzeiten. Das liegt auch an der auf 10 W gedrosselten CPU.
-
TUF Gaming und ProArt Z490 Mainboard-Exoten von Asus für Dauerbetrieb und Kreative
Neben dem TUF Gaming Z490 ist vor allem das ProArt Z490 Creator 10G von Asus ein ausgefallenes Mainboard in ATX für Comet Lake-S.
-
ROG Strix und Prime mit Z490 Mittelklasse-Mainboards mit 2,5-Gbit-LAN auch in Mini-ITX
Für Comet Lake-S hat Asus auch Mainboards der Modellreihen ROG Strix und Prime mit Z490-Chipsatz im Budget-Segment neu aufgelegt.
-
Asus ROG Maximus XII mit Z490 Extreme und Formula mit 10-Gbit-LAN und schnellem RAM
Vier Premium-Mainboards stellt Asus in der ROG-Maximus-Linie mit Z490-Chipsatz und Sockel LGA 1200 für Enthusiasten und Übertakter vor.
-
Z490-Mainboards Auf Asus und MSI folgen Bilder von Biostar und Gigabyte
Auch zu den von Biostar und Gigabyte zum Start von Comet Lake-S vorbereiteten Mainboards mit Z490-Chipsatz sind erste Bilder aufgetaucht.
-
Mainboards für Comet Lake-S Asus legt das ROG Maximus XII in fünf Ausführungen auf
Nachdem Anfang des Jahres 29 Asus-Mainboards für Comet Lake-S bekannt wurden, nehmen nun fünf Modelle der Serie ROG Maximus XII Gestalt an.
-
Mainboards mit Z490-Chipsatz Bilder des TUF Gaming Z490 und Prime Z490 aufgetaucht
Auf Produktseiten von Asus sind Details der kommenden Mainboards mit Z490-Chipsatz für Comet Lake-S publiziert worden.
-
Asus ExpertBook B9450FA Business-Notebook startet in zwei Wochen in Deutschland
Ein mit 66-Wh-Akku nur 995 Gramm leichtes 14-Zoll-Notebook bereitet Asus mit dem ExpertBook B9450FA für den Marktstart Ende April vor.
-
Asus ROG-Notebooks Flüssigmetall statt WLP soll bis zu 20 Grad bringen
Die von Asus jüngst enthüllten ROG-Notebooks der Serien Strix und Zephyrus erhalten ab Werk Flüssigmetall anstatt Wärmeleitpaste.
-
Asus-Folie GeForce RTX 2060 Super Mobile war geplant
Das GPU-Upgrade GeForce RTX Super im Notebook erfolgte jüngst ohne die erwartete RTX 2060 Super, die laut Asus aber zumindest geplant war.
-
ROG Zephyrus Duo 15 Asus' Gaming-Notebook mit angewinkeltem Zweitdisplay
Asus ist mit dem ROG Zephyrus Duo 15 einer der ersten Hersteller, der Intels Comet Lake-H und Nvidias GeForce RTX Super für Laptops verbaut.
-
ROG Strix G15/17 und Scar 15/17 Asus bringt Notebooks mit Comet Lake-H und RTX Super
Mit der Einführung neuer Intel-Prozessoren und Nvidia-Grafikkarten rüstet Asus das ROG Strix G15 und G17 sowie ROG Strix Scar 15 und 17 auf.
-
Asus ROG Zephyrus M15/S15/S17 Dünne RTX-Notebooks für Spieler und Creator
Asus frischt das ROG Zephyrus M15, S15 und S17 mit Intels neuen Prozessoren der Familie Comet Lake-H und teils mit GeForce RTX Super auf.
-
ROG Strix XG27WQ Asus-Monitor mit FreeSync Premium Pro und 165 Hz
Der neue 27"-Monitor ROG Strix XG27WQ bietet WQHD-Auflösung mit 165 Hz auf einem gekrümmten VA-Panel samt ELMB-Technik.
-
AMD Ryzen 9 4900HS Renoir im Asus Zephyrus G14 ist ein Riesenschritt
AMD Ryzen 4000 „Renoir“ für Notebooks ist schnell und effizient unter Last, wie der Ryzen 9 4900HS im Asus ROG Zephyrus G14 beweist.
-
Project Athena Asus bietet Chromebook Flip C436 ab 1.100 Euro an
Asus bringt mit dem Chromebook Flip C436 als erster Anbieter ein auf Intels Project Athena basierendes Chromebook nach Deutschland.
-
Asus ZenWiFi AX/AC Mesh-WLAN-Set mit Wi-Fi 6 ab 482 Euro im Handel verfügbar
Asus startet den Verkauf des Mesh-Systems ZenWiFi. In einer ersten Welle sind die Wi-Fi-6-Sets in Schwarz und Weiß ab 482 Euro lieferbar.
-
RGB-LED-Steuerung Corsair iCUE und Asus Aura sind jetzt etwas kompatibel
Die bisher inkompatiblen RGB-LED-Steuerungen Corsair iCUE und Asus Aura (Sync) sind ab sofort miteinander kompatibel.
-
AMD Ryzen 9 4900H(S) Renoir-APU für Notebooks noch eine Stufe höher
Die Hinweise, dass AMD oberhalb des Ryzen 7 4800H einen schnelleren Ryzen 9 für Notebooks anbieten wird, mehren sich.
-
Asus TUF Gaming GT301 Gummiband und Wabenmuster prägen das Design
Das GT310 sieht nicht aus wie jedes andere aktuelle Gehäuse. Den Midi-Tower GT301 zieren eine Wabenstruktur und ein Gummiband.
-
ROG Strix Radeon RX 5700 (XT) Update Asus verweist bei Temperaturproblemen auf AMD
Für viel Unmut sorgte Asus in den vergangenen Wochen bei Käufern der ROG Strix Radeon RX 5700 (XT). Die Temperaturprobleme werden erläutert.
-
Gaming-PCs von Asus Update ROG Huracan G21 mit i7-9700K & RTX 2070 im 13l-Gehäuse
Viel Rechenleistung bei kompakter Bauform bietet Asus im ROG Huracan G21, der mit einem faltbaren Seitenteil mehr Kühlleistung bieten soll.
-
Radeon RX 5700 (XT) von Asus TUF-Serie bekommt Kühler-Upgrade mit neuen Lüftern
Asus hat die Radeon-RX-5700-Grafikkarten der TUF-Serie grundlegend überarbeitet und mit aufpoliertem PCB und besserem Kühler aufgelegt.
-
Radeon RX 5600 XT Customs von Asus, Gigabyte, PowerColor und Sapphire
AMDs Radeon RX 5600 XT greift die Nvidia GeForce RTX 2060 an. Wie schlagen sich Custom-Designs von Asus, Gigabyte, PowerColor und Sapphire?
-
ROG Zenith II Extreme Alpha Update Asus wechselt beim sTRX4-Mainboard für OC die VRMs
Asus aktualisiert nach kurzer Zeit bereits das ROG Zenith II Extreme. Die Sockel-sTRX4-Platine erhält eine verbesserte Spannungsversorgung.
-
ROG Strix Riser Cable Update 2 Erstes Riser-Kabel von Asus ist flexibel und geschirmt
Das ROG Strix Riser Cable ist ein von Asus für senkrecht montierte Grafikkarten ausgelegter Adapter, der flexibel und gut geschirmt ist.
-
Asus ROG Chakram Update 2 Maus bietet Analogstick und gesockelte Taster
Zur Gamescom 2019 präsentiert Asus eine Maus, die neben gesockelten Tastern auch mit einem seitlichen Analogstick bestechen soll.
-
Asus PN62 Update NUC-Gegenspieler wechselt auf Comet Lake und Wi-Fi 6
Auch Asus verbaut fortan in seinen Mini-PCs der PN-Serie Comet Lake-U mit bis zu sechs Kernen. Das NUC-Refresh beinhaltet zudem Wi-Fi 6.
-
Hyper M.2 PCIe 4.0 Card Update Asus-Adapter für vier PCIe-4.0-SSDs im RAID ohne Zügel
Auch bei den PCIe-Adapterkarten für M.2-SSDs steht ein Schnittstellenwechsel an. Die Asus Hyper M.2 x16 Gen 4 Card nutzt PCI Express 4.0.
-
Bildfehler Firmware-Update für Acer X35 und Asus PG35VQ
Neue Firmware soll gegen mögliche Bildfehler bei den Monitoren Acer Predator X35 und Asus ROG Swift PG35VQ helfen.
-
WLAN-Lösungen von Asus ZenWiFi-Mesh mit Wi-Fi 6, WLAN-Router auch mit 10G
Neben klassischen WLAN-Routern mit Wi-Fi 6 zählen Mesh-Systeme mit dem neuesten Wi-Fi-Standard zu den CES-Neuheiten von Asus.
-
Aus der Community Erfahrungsbericht zum Asus VivoBook Pro 17
Aus der Community kommt ein Erfahrungsbericht zum Asus VivoBook Pro 17 mit Core i7-8565U und GeForce GTX 1050, welcher ganz genau hinschaut.
-
Asus-Konzepte zur CES 2020 Alles in weiß und ein riesiger Threadripper-AiO-Kühler
Asus zeigt zur CES 2020 verschiedene Konzepte, von einer komplett in weiß gehaltenen Serie bis zu einem riesigen Threadripper-AiO-Kühler.
-
Asus ROG Strix XG279Q WQHD-Monitor mit 170 Hz, 1-ms-IPS und ELMB-Sync
Asus aktualisiert den G-Sync-kompatiblen ROG Strix XG279Q: Statt 165 Hz und 2 ms, bietet er nun 170 Hz und ein 1 ms schnelles IPS-Panel.
-
Asus TUF Gaming VG279QM & VG259QM bieten 280 Hz mit Full HD & 1-ms-IPS
Die Asus-Monitore TUF Gaming VG279QM und VG259QM bieten 280 Hz bei Full HD auf 27 Zoll und 24,5 Zoll mit 1-ms-IPS-Panel.
-
AMD Renoir bei Asus Gaming-Notebooks mit speziellem Ryzen 7 4800HS
AMD Renoir a.k.a. Ryzen 4000 gibt es von Asus in Zukunft in einer ganzen Reihe von Notebooks – auch in einer exklusiven 35-Watt-Version.
-
Asus ROG Strix Gx15/Gx35 Gaming-PCs mit Ryzen, Comet Lake-S und GeForce RTX
Asus stellt sich zur CES breiter bei den Desktop-Systemen für Spieler auf. Neue ROG-Strix-PCs kommen mit Ryzen, Comet Lake-S und GeForce.
-
Asus-Monitore für Spieler Neue ROG-Displays setzen auf Mini-LED oder DSC
Asus stellt auf der CES einen weiteren Mini-LED-Monitor für Spieler vor und zeigt auch einen 43-Zoll-Bildschirm mit DSC-Support.
-
Asus ROG Swift 360Hz Nvidia zeigt ersten Monitor mit G-Sync und 360 Hz
Der Asus ROG Swift 360Hz ist der erste Monitor mit 360 Hz und Nvidia G-Sync. Das Full-HD-Panel von AU Optronics ist 24,5 Zoll groß.
-
Intel Comet Lake 29 Asus-Boards und Leistungsprognose für 10900K
Bei Asus wurden bereits 29 Mainboards mit neuen 400-Chipsätzen entdeckt. Eine Folie gibt Ausblick auf die Leistung des Core i9-10900K.
-
Notebook-Prozessoren Ryzen 5 4600H(S) und Ryzen 7 4800H(S) bei Asus
Bei einem spanischen Händler finden sich elf Asus-Notebooks mit bisher nicht vorgestellten AMD-Prozessoren der Serie Ryzen 4000.
-
PC-Monitore Der nächste Schritt lautet 280 Hz
Bei der Bildwiederholrate von PC-Monitoren sind 240 Hz noch nicht das Ende der Fahnenstange. Das beweist ein neuer Monitor von Asus.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 6800 GT mit DDR1 von Asus
Die Asus V9999GT/TD/128 kombinierte den NV40 der GeForce 6800 GT mit 16 Pipelines mit dem DDR1-Speicher der GeForce 6800 für kleines Geld.
-
Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Update Asus legt ROG Strix OC in einer White Edition auf
Asus legt die ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC in einer auffälligen White Edition auf und spendiert der Grafikkarte noch einmal mehr Takt.
-
300-Hz-Display im Notebook Asus startet Verkauf des ROG Zephyrus S für 3.399 Euro
Ein erstes Notebook mit 300-Hz-Display und Full-HD-IPS-Panel wird von Asus ab sofort im ROG Zephyrus S angeboten. Kostenpunkt: 3.399 Euro.
-
Stolze Preise TRX40-Mainboards für 450 bis 1.000 Euro erhältlich
Was sich andeutete, ist nun Gewissheit: Die neuen TRX40-Mainboards für Ryzen Threadripper 3000 kosten deutlich mehr als ihre Vorgänger.
-
Gaming-Smartphone Asus ROG Phone II mit 1 TB für 999 Euro verfügbar
Asus startet den Verkauf des ROG Phone II in der Top-Variante mit 1 TB Speicher für 999 Euro. Neu ist die 699 Euro teure Strix Edition.
-
Wi-Fi-6-Karte für Desktop-PCs Asus PCE-AX3000 kann 2 × 2 MU-MIMO bis 3 Gbit/s
Mit der PCE-AX3000 bringt Asus eine zweite Wi-Fi-6-Adapterkarte für den PCIe-Slot in Stellung. Ohne Kühler sollen bis 3 Gbit/s möglich sein.
-
AMD Ryzen Threadripper 3000 Asus stellt drei Mainboards mit TRX40-Chipsatz vor
Asus stellt drei Mainboards mit TRX40-Chipsatz für den Sockel sTRX4 und die am 25. November erscheinenden AMD Ryzen Threadripper 3000 vor.
-
Update Asus bringt Android 9.0 Pie auf das erste ROG Phone
Asus will bis Ende November für das erste ROG Phone das Update auf Android 9.0 Pie samt Features des ZenFone 6 und ROG Phone II anbieten.
-
Cashback für X299 und Z390 Asus erstattet bis zu 315 Euro beim Kauf eines Intel-Bundles
Im Rahmen einer Cashback-Aktion können sich Käufer eines Intel Core und eines Mainboards von Asus bis zu 315 Euro zurückerstatten lassen.
-
ROG Strix Arion Update Asus bringt SSD-Gehäuse mit USB 3.2 und RGB
Beim Neuzugang ROG Strix Arion von Asus handelt es sich um ein SSD-Gehäuse mit USB 3.2 Gen 2 und RGB-Beleuchtung.
-
AMD Radeon RX 5700 (XT) Das sind die besten Custom-Designs mit Navi 10
Zwölf verschiedene Custom-Designs der Radeon RX 5700 (XT) waren bisher im Test. Eine Zusammenfassung inklusive Kür der zwei Testsieger.
-
RX 5700 TUF und Red Dragon Asus und PowerColor im Duell gegen Sapphire Pulse
Mit der Asus Radeon RX 5700 TUF und der PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon treten zwei günstigere Grafikkarten mit Navi 10 XL im Test an.
-
17-Zoll-Gaming-Notebooks Asus Zephyrus S GX701 vs. Razer Blade Pro 17
Neben Razer hat auch Asus im Jahr 2019 sehr dünne Gaming-Notebooks aus Metall im Angebot: Blade Pro und Zephyrus S GX701 im Vergleich.
-
AMD Radeon RX 5700 XT Update Custom Designs bei 185 Watt GPU Power im Vergleich
Was passiert, wenn Custom Designs der Radeon RX 5700 XT bei der GPU Power auf 185 Watt limitiert werden? Ein Test zeigt die Auswirkungen.
-
Asus Cashback Bis zu 330 Euro Erstattung beim Kauf eines alten Ryzen
Im Rahmen einer Cashback-Aktion können sich Käufer eines AMD Ryzen und eines Mainboards von Asus bis zu 330 Euro zurückerstatten lassen.
-
Im Test vor 15 Jahren Luxus-Mainboards mit „Leistungs-Tricks“
Asus P5AD2 und P5GD2 boten herausragende Ausstattung, die hohe Leistung der Mainboards war jedoch Tricks zu verdanken.
-
Asus ProArt PA27UCX Mini-LED-Monitor mit 27 Zoll und 576 Zonen
Bereits zwei 32-Zoll-Monitore mit Mini-LED-Technik hat Asus vorgestellt. Mit dem ProArt PA27UCX ist auch ein kleineres Modell geplant.
-
ProArt PA32UCX Erster Mini-LED-Monitor von Asus kostet 3.000 Euro
Der auf der CES 2019 gezeigte Mini-LED-Monitor Asus ProArt PA32UCX wird von ersten Händlern angepriesen.
-
Asus ROG Phone II Smartphone mit 120-Hz-Display erreicht Europa
Das ROG Phone II von Asus feiert auf der IFA 2019 sein Europa-Premiere als Elite- und Ultimate-Edition mit bis zu 1 TB UFS-3.0-Speicher.
-
Asus ProArt StudioBook One Quadro RTX 6000 auf 15 Zoll mit fast Desktop-Leistung
Notebook-Leistung erreicht keinen Desktop. Das bleibt auch in Zukunft so, mit dem ProArt StudioBook One wollen Asus und Nvidia ganz nah ran.
-
ProArt StudioBook Pro X Asus-Notebook für Creator mit Xeon und Quadro RTX 5000
Asus will professionelle Creator mit einem neuen Notebook ansprechen. Das ProArt StudioBook Pro X bietet Intel Xeon und Nvidia Quadro RTX.
-
300 Hz im Notebook Auch Asus setzt ab Herbst auf schnelle Displays
Asus wird ab Herbst die ersten Notebooks mit 300-Hz-Display anbieten. Der neue Standard für High-End-Gamer soll sich ab 2020 durchsetzen.
-
Gamescom 2019 Update 2 Asus-Monitore von 17 Zoll mit Tripod bis 65 Zoll mit FALD
Vier Monitore von 17 Zoll bis 65 Zoll hat Asus auf einem Event zum Start der Gamescom gezeigt. Zwei Modelle nutzen DSC über DisplayPort 1.4.
-
Asus ZenBook 14 NanoEdge-Display trifft auf AMD Ryzen 3000U
Asus präsentiert drei Notebooks der ZenBook-14-Serie mit einer Display-Abdeckung von 92 Prozent. Alle drei setzen auf AMD Ryzen 3000U.
-
X299-Mainboard Asus präsentiert Rampage VI Extreme und Strix mit OLED
Neben dem neuen ROG Strix X299-Gaming II, stellt Asus auf der Gamescom 2019 drei ROG Rampage VI Extreme Boards für Intels Sockel 2066 vor.
-
Asus VivoBook 14 (X403FA) 14-Zoll-Notebook mit 72 Wh für 24 Stunden Laufzeit
Mit einem für die Geräteklasse unüblich großen Akku bringt Asus das 14-Zoll-Notebook VivoBook 14 (X403FA) ab 600 Euro in den Handel.
-
ROG Strix XG438Q 4K-UHD-Monitor mit 120 Hz ab 1.200 € gelistet
Der 43-Zoll-Monitor Asus ROG Strix XG438Q soll Ende August erhältlich sein und wird laut Händlern rund 1.200 Euro kosten.
-
Radeon RX 5700 XT Strix OC Das Custom Design von Asus ist schnell & leise
AMDs Navi-Grafikkarten sind im Referenzdesign laut. Die Asus Radeon RX 5700 XT Strix OC als erstes Custom Design im Test macht es besser.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon X800 XT PE war ein schneller Papiertiger
Asus Radeon AX 800 Pro und XT PE waren zwei schnelle Grafikkarten, das Topmodell aber quasi nicht zu bekommen.
-
AMD Radeon RX 5700 (XT) Asus ROG Strix OC und TUF Gaming X3 gesichtet
AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT mit Navi-GPU und RDNA-Architektur tauchen im Netz erstmals als Asus ROG Strix OC und TUF Gaming X3 auf.
-
ROG Phone II Asus setzt auf Snapdragon 855 Plus, 120 Hz und 6.000 mAh
Die zweite Generation des ROG Phone II ist größer, schneller und kommt wieder mit Asus' umfangreichen Gaming-Zubehör.
-
Im Test vor 15 Jahren Mini-Multimedia-Rechner mit Intel Pentium 4
Mit dem Asus T2-R und dem MSI Mega 865 traten vor 15 Jahren zwei Multimedia-Barebones auf Basis von Intels Sockel 478 gegeneinander an.
-
Asuspro Asus überarbeitet leichte Business-Notebooks
Asus verabreicht seinem Business-Portfolio eine Frischzellenkur. P5440, P3540 und P1440 sind die leichtesten Business-Notebooks ihrer Art.
-
Mini-ITX-Mainboard Asus bringt erste Platine mit A320-Chipsatz für 99 Euro
Das Asus Prime A320I-K ist die erste Mini-ITX-Platine mit Sockel AM4, die eine kompakte Bauweise mit dem Einsteigerchipsatz A320 verbindet.
-
Ryzen 3000 Update Asus schaltet PCIe 4.0 für X470- und B450-Boards frei
Nun also doch: Trotz des klaren „Nein“ von AMD soll eine ganze Reihe von Asus-Mainboards mit X470/B450-Chipsatz nun PCIe 4.0 bieten.
-
ROG-Monitor Update 2 Asus setzt auf DSC-Technik für UHD mit 120 Hz ohne Abstriche
Von Asus soll ein Monitor kommen, der erstmals die Display Stream Compression (DSC) von DisplayPort 1.4 nutzt.
-
X570 für Ryzen Update Asus bringt 10 Mainboards von 195 bis 555 Euro
Zum Start der neuen Ryzen-3000-CPUs von AMD bringt Asus zunächst zehn Mainboards mit X570-Chipsatz auf den Markt.
-
Asus PG35VQ Update Später Marktstart für 3.000 Euro teuren High-End-Monitor
Bereits im Mai 2017 hatte Asus den Gaming-Monitor ROG Swift PG35VQ angekündigt, doch erst jetzt steht der Marktstart bevor.
-
Asus ROG Rapture GT-AC2900 WLAN-ac-Router mit Mesh & RGB-LEDs ab 284 Euro lieferbar
Einen weiteren hochpreisigen WLAN-ac-Router mit ROG-Logo hat Asus in den Handel entlassen. Dual-Band-Mesh und Lichteffekte kosten 284 Euro.
-
Neue ROG-Notebooks Update Asus bietet AMD, Intel und Nvidia von klein bis groß an
Bei Asus sorgt Intels Ankündigung neuer Notebook-Prozessoren ebenfalls für eine Flut neuer ROG-Laptops in gleich drei Kategorien.
-
Asus ZenFone 6 Klappkamera, 5.000 mAh und viel Leistung zum fairen Preis
Das Asus ZenFone 6 setzt neben einer Klappkamera auf wichtige Tugenden wie Akku und Updates. Das ergibt ein empfehlenswertes Gesamtpaket.
-
Asus Update Günstigere Gaming-Netzteile zur Computex
Asus baut das Portfolio an Netzteilen um günstigere Optionen aus, die sich optisch homogen in das Ökosystem der ROG-Marke einfügen.
-
Prime Utopia Asus zeigt futuristisches Mainboard-Konzept
Das Asus Prime Utopia ist ein Mainboard-Konzept, das sich mit OLED-Touch-Display und austauschbaren I/O-Modulen jenseits der Norm bewegt.
-
PG27UQX Update Asus-Monitor mit Mini-LEDs und G-Sync Ultimate
Beim Gaming-Monitor PG27UQX setzt Asus auf Mini-LED-Technik mit 576 Zonen für feineres Local Dimming mit weniger Halo-Effekt.
-
ZenBook Pro Duo Asus hat jetzt ein „Notebook der Zukunft“
Für Asus ist das neue ZenBook (Pro) Duo das Notebook der Zukunft. Es setzt auf ein riesiges Zweit-Display zwischen Anzeige und Tastatur.
-
Asus-Monitore TUF Gaming mit ELMB‑Sync oder portable 240 Hz
Zur Computex präsentiert Asus drei Gaming-Monitore mit neuer Technik ELMB-Sync sowie einen tragbaren Monitor mit 240 Hz auf 17 Zoll.
-
X570 für Zen 2 Asus mit vielen Prime-, TUF-, Strix- und ROG-Mainboards
Asus hat auf der Computex Mainboards mit AMDs neuem X570-Chipsatz vorgestellt. Es handelt sich um Prime-, TUF-, Strix- und ROG-Platinen.
-
Asus WebStorage Hacker nutzen unsichere Verbindung für Angriff auf Nutzer
Eine unsichere Übertragung zwischen Asus' Servern und Nutzern erlaubte Hackern die Installation eines Trojaners und den Zugriff auf die PCs.
-
Asus Zenfone 6 Klapp-Kamera, Snapdragon 855 & 5.000 mAh ab 499 Euro
Asus hat das Zenfone 6 vorgestellt, das die Serie revolutionieren soll. In der Tat kombiniert das Smartphone viel Technik und Innovationen.
-
Asus TUF Gaming VG32VQ Motion Blur Reduction und Adaptive-Sync gleichzeitig
Beim 32-Zoll-Monitor Asus VG32VQ soll Motion Blur Reduction und Adaptive-Sync erstmals gleichzeitig funktionieren.
-
Asus ROG Strix B365-F Gaming Wechsel auf B365-Chipsatz bringt dritten M.2-Slot
Von Asus kommt ein weiteres Mainboard mit B365-Chipsatz in die ROG-Strix-Reihe. Das ROG Strix B365-F Gaming besitzt einen dritten M.2-Slot.
-
Exoten aus China SSD mit Wasserkühler und Mainboard im Spezialdesign
In die Kategorie „Exoten“ aus China gehören eine SSD mit Wasserkühlung ebenso wie ein Asus-Mainboard im Spezialdesign.
-
ROG Strix LC Asus stellt günstigere Ryuo-AiO ohne OLED-Panel vor
Auf Grund eines OLED-Displays fällt der Preis der Ende 2018 erschienenen AiO ROG Ryuo hoch aus, nun gibt es eine Version ohne Bildschirm.
-
Asus ROG Strix B365-G Gaming Micro-ATX-Mainboard bringt mit B365-Chipsatz mehr USB
Asus vollzieht beim Gaming-Mainboard ROG Strix B360-G Gaming den Generationswechsel auf den B365-Chipsatz: mehr USB-Ports inklusive.
-
Asus ROG Strix Helios Das erste ROG-Gehäuse kostet 279 Euro
Asus bringt in Kürze das bereits vor einem Jahr in Aussicht gestellte Gehäuse ROG Strix Helios auf den Markt. Der Preis: 279 Euro.
-
Ryzen 3000 Asus macht 35 Mainboards fit für neue AMD-Prozessoren
35 aktuelle Asus-Mainboards können nach einem BIOS-Update mit den „next-generation AMD Ryzen CPUs“ umgehen.
-
Computex 2019 Mainboard-Hersteller werben für neue AMD‑Generation
Hersteller wie Biostar machen deutlich, dass zur Computex 2019 Mainboards für die neue Generation AMD-Prozessoren zu erwarten sind.