Gehäuse (Seite 10)
-
Pure Base 600 be quiet! setzt auf Modularität zum geringen Preis
Mit dem Pure Base 600 ergänzt be quiet! das eigene Portfolio um ein Gehäuse, das mit 89 Euro UVP preisbewusste Kunden ansprechen soll.
-
MasterCase Pro 6 Cooler Master verkleidet das MasterCase Pro 5
Cooler Master bietet das MasterCase Pro 5 mit neuer Front und neu gestaltetem Deckel als MasterCase Pro 6 an.
-
Corsair Bulldog 2.0 HTPC-Barebone wird größer und leiser
Zur CES 2017 hat Corsair ein überarbeitetes Modell des HTPC-Barebones Bulldog gezeigt, das nun ohne Radiallüfter auskommt.
-
Gehäuse NZXT lässt das Noctis 450 mit Aura leuchten
NZXT bietet das Noctis 450 in einer „Republic-of-Gamers“-Version an, dessen Beleuchtung mit Aura-Komponenten von Asus kompatibel ist.
-
Thermaltake View 31 TG TGB Neue, gläserne Kleider für das Suppressor F31
Zwei Seitenteile aus Echtglas und eine transparente Front machen aus dem Thermaltake Suppressor F31 das View 31.
-
Thermaltake Core P1 TG ITX-Wandgehäuse richtet sich an Wasserkühler
Das Core P1 ist das bislang kleinste „Wandgehäuse“ von Thermaltake und speziell für eine Wasserkühlung konzipiert.
-
Kooperation EKWB und In Win kündigen Partnerschaft an
Der Gehäusehersteller In Win wird in Zukunft eng mit EK Water Blocks zusammenarbeiten. So sollen gemeinsam entwickelte Produkte entstehen.
-
Silverstone RL06 Kompakter ATX-Design-Tower in zwei Farben
Das Redline RL06 soll laut Silverstone ein bezahlbarer Midi-Tower für Spieler mit allen wichtigen Kernfeatures moderner Gehäuse sein.
-
Raijintek Metis Plus Neuauflage kühlt besser und entkoppelt
Raijintek überarbeitet das Metis und bestückt es mit mehr Festplattenschächten und einer besseren Belüftung.
-
X-Frame 2.0 In Win mit extravagantem Design-Benchtable
Auch In Win bietet ein „Open-Air-Gehäuse“ an, das auch als Benchtable durchgehen könnte. Das Design ist allerdings extravagant.
-
Thermaltake F31, X31 und X71 nun auch mit Echtglas-Fenster
Thermaltake bietet mit den Modellen F31, X31 und X71 ab sofort weitere Gehäuse mit einem Seitenfenster aus Echtglas an.
-
Kaufberatung PC-Gehäuse Empfehlungen von Mini‑ITX bis Midi‑Tower
PC-Gehäuse haben das graue Zeitalter längst verlassen. ComputerBase gibt Kaufempfehlungen von Mini-ITX über MircoATX- bis ATX-Tower.
-
XG Station 2 Externes TB3-Gehäuse für Grafikkarten
Anfang 2017 bringt auch Asus ein Thunderbolt-3-Gehäuse für Grafikkarten auf den Markt. Die ROG XG Station 2 ergänzt vorwiegend Notebooks.
-
Cooltek TG-01 Gläserner Midi-Tower mit Beleuchtung ab 50 Euro
Gläserne Gehäuse mit beleuchteter Front kosten bei Cooltek rund 50 Euro. Für fünf Euro Aufpreis kann die Farbpalette der LEDs zudem erweitert werden.
-
Xigmatek Eden Auch Xigmatek folgt dem RGB-Trend
Auch Xigmatek hat ein Gehäuse entworfen, das über bunt beleuchtete Zierelemente in der Front verfügt.
-
Jetzt erhältlich Gehäuse Enermax Steelwing kostet 190 Euro
Das halb offene Rippengehäuse Enermax Steelwing ist ab sofort zum Preis von rund 190 Euro im Handel erhältlich.
-
BitFenix Shogun Geräumiger Midi-Tower rückt SSDs ins Rampenlicht
BitFenix hat ein neues PC-Gehäuse im Programm. Das Shogun bietet gebürstetes Aluminium und Tempered Glass sowie regelrechte Schauplätze für SSDs.
-
Raidmax Alpha Midi-Tower bietet Lichtshow per Fernbedienung
Die Mesh-Front des Raidmax Alpha wird mit RGB-LEDs angeleuchtet. Der Clou: Die Steuerung erfolgt über eine Funkfernbedienung.
-
Jetzt erhältlich Echtglasseitenwand für be quiet! Dark Base 900
Zum Preis von 39 Euro kann das be quiet! Dark Base 900 ab sofort mit einem Seitenfenster nachgerüstet werden.
-
Cooler Master MasterCase Neues Spitzenmodell Maker 5T trägt Rot-Schwarz
Das Maker 5T ist die bislang größte und teuerste Ausbaustufe der MasterCase-Serie von Cooler Master.
-
Jonsbo QT03A & VR2 Zwei Gehäuse mit viel Glas für ATX und Micro-ATX
Jonsbo bringt zwei neue Gehäuse auf den Markt, die durch Echtglas-Seitenteile ungestörten Blick auf die verbaute Hardware erlauben.
-
Gigabyte Xtreme Gaming XC700W Extravagantes Designgehäuse mit bunten LEDs
Alles, was der Spieler braucht, von einer Marke: Auch Gigabyte arbeitet daran, das Produktangebot im Gaming-Segment zu komplettieren.
-
Thermaltake The Tower 900 E-ATX-Showcase ist mehr Vitrine als Gehäuse
Thermaltakes The Tower 900 ist ein wortwörtliches „Showcase“: Das Gehäuse sieht aus wie eine echte Vitrine.
-
Corsair Crystal und Carbide Drei neue Gehäuse mit bis zu vier Seiten aus Glas
Corsair zeigt neben dem heute getesteten Crystal 460X RGB zwei weitere Gehäuse: Das Carbide 270R und das Crystal 570X RGB mit vier Seiten aus Glas.
-
Corsair Crystal 460X RGB Gläserner Midi-Tower mit spektakulärem Lichtspiel
Mit dem teiltransparenten Crystal 460X RGB lädt Corsair PC-Besitzer zu einer so bisher nicht dargebotenen Licht-Show ein. Auch der Rest überzeugt.
-
LC-Power Gaming 986 Schlichtes ATX-Gehäuse mit Echtglas-Seitenwänden
Wie eine Vielzahl von Gehäuseherstellern gibt sich nun auch LC-Power dem derzeitigen „Echtglas-Trend“ hin und präsentiert das Gaming 986.
-
Raijintek Paean Halboffener Glas-Tower für Show- und Benchzwecke
Mit seinem halboffenen Aufbau mit großflächigen Glaselementen soll sich das Raijintek Paean sowohl als Showcase als auch als Benchtable eigenen.
-
Nanoxia CoolForce 1 Midi-Tower speziell für Wasserkühlungen
Mit den CoolForce-Gehäusen richtet sich Nanoxia an Systeme mit Wasserkühlungen. Das CoolForce 1 bietet mehr Platz für Radiatoren als das CoolForce 2.
-
Lian Li PC-O10 Zwei Kammern nun auch in Tower-Form
Die mit viel Glas verkleideten Würfelgehäuse der O-Serie erhalten nun eine Variante mit klassischen Tower-Dimensionen.
-
Nanoxia CoolForce 2 Rev. B Midi-Tower erhält USB-Typ-C und Detailverbesserungen
Nanoxia hat den Midi-Tower CoolForce 2 überarbeitet. Revision B wartet mit USB-Typ-C-Anschluss und besser zugänglichem Staubfilter in der Front auf.
-
Nvidia-Edition Das 303 von In Win leuchtet nun auch im NV-Green
In einer Nvidia-Limited-Edition bringt In Win das ATX-Gehäuse 303 mit im NV-Green leuchtender Front nebst Logo und Schriftzug in den Handel.
-
Jetzt verfügbar Akasa Newton S6(T) als NUC-Gehäuse kostet 100 Euro
Das für Intels NUC-Platinen der sechsten Generation ausgelegte Passiv-Gehäuse Newton S6(T) ist von Akasa nun im Handel platziert. Der Preis: 100 Euro.
-
Fractal Design Define Mini C Stockkonservativ und trotzdem sehr gut
Mit Define C und Mini C erhält die erfolgreiche Gehäuseserie von Fractal Design abermals Zuwachs. Beide sind sehr gut, wenn auch stockkonservativ.
-
Silverstone Kublai KL07 Schlichter Midi-Tower mit Schalldämmung und USB 3.1
Silverstone stattet den Midi-Tower Kublai KL07 mit einer unüblichen Schalldämmung im Wellenmuster sowie einem USB-Type-C-Anschluss aus.
-
Lian Li PC-Q37 Ein ITX-Würfel mit zwei Kammern und viel Glas
Aluminium und große Glasflächen bietet Lian Li mit einem teuren Zwei-Kammer-Gehäuse im ITX-Formfaktor an.
-
Raijintek Asterion Classic Styx und Metis mit Echtglas für das E-ATX-Format
Raijintek stellt die bislang größte Version der Kompaktgehäuse Styx und Metis vor. Das Asterion teilt sich jedoch nur das Aussehen mit seinen Brüdern.
-
Thermaltake View Gull-Wing Durch den Knickflügel alles im Blick
Das Thermaltake View 27 Gull-Wing ist ein ATX-Gehäuse mit gekrümmtem Acrylglasseitenteil für 65 Euro. Aufklappen lässt sich die Flügeltür aber nicht.
-
Phanteks Auch Enthoo Pro M und Luxe mit Echtglas-Seitenfenster
Nach dem Evolv ATX bietet Phanteks zwei weitere Gehäuse mit einem riesigen Echtglas-Seitenfenster an.
-
Streacom DB4 Ein passiv gekühlter 18-Liter-Würfel für ITX-Hardware
Das DB4 ist ein schlichter Aluminium-Würfel für ITX-Systeme, der Prozessoren vollständig passiv kühlt.
-
Enermax SteelWing Halboffenes ITX-Gehäuse mit Rippen & Echtglas-Seitenteil
Mit dem SteelWing präsentiert auch Enermax ein Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil. Das Design nimmt zudem Anleihen bei In Win.
-
In Win 805i RGB-LEDs leuchten auf Glas in die Unendlichkeit
Die „Infinity“-Version des In Win 805 ist mit zahlreichen LEDs ausgestattet, die einen Spiegeleffekt im Innenraum erzeugen.
-
Jonsbo UMX4 ATX-Raumwunder mit Unterdruckkühlung
Das kompakte Jonsbo UMX4 überzeugt im Test durch seine Geräumigkeit und die sehr guten Messergebnisse. Das ist der Durchbruch für die Serie.
-
NZXT S340 Elite Neuer Ableger bietet Front-HDMI für VR-Anwendungen
NZXT widmet sich erneut dem S340 und legt das Gehäuse im Hinblick auf VR-Anwendungen in einer Elite-Ausführung samt Front-HDMI neu auf.
-
Aerocool DS 230 Schallgedämmter Midi-Tower mit viel Potenzial
Der optisch schwebende Midi-Tower Aerocool DS 230 bietet Schalldämmung und Lüftersteuerung ab Werk. Doch im Test offenbaren sich Probleme.
-
Jetzt verfügbar Nanoxias Gehäuse-Schublade Project S im Handel
Das aus Aluminium und Glas gefertigte Project S, ein Gehäuse im „Schubladendesign“, ist ab sofort für rund 250 Euro mi Handel verfügbar.
-
MasterCase Pro 3 Cooler Master schrumpft modularen Midi-Tower
Auf Basis eines verkleinerten MasterCase 5 erhält Cooler Masters MasterCase-Serie das erste Micro-ATX-Gehäuse.
-
In Win 509 Neuer Innenaufbau für mehr Radiatoren
Das In Win 509 setzt neben Glaselementen auf einen neuen Innenaufbau und bietet bis zu 11 mögliche Lüfterpositionen.
-
In Win D-Frame 2.0 Exklusives Gitterrohr-Gehäuse zum irren Preis
Auf die zweite Generation des H-Frame lässt In Win ein neues D-Frame-Gehäuse folgen, das erneut als exklusives Designobjekt konzipiert ist.
-
Midi-Tower Antec lässt GX1200 siebenfarbig leuchten
Das Antec GX1200 setzt wie viele andere Gehäuse ebenfalls auf eine bunte Beleuchtung, ist aber günstiger.
-
Thermaltake Versa C22 Midi-Tower lässt Front und Deckel bunt leuchten
Die gesamte Front des Midi-Towers Versa C22 wird von einem Leuchtpanel eingenommen, das in sieben Farben beleuchtet werden kann.
-
Aktion Thermaltake Urban S31 für 50 Euro im Angebot
Die Online-Händler Amazon und Notebooksbilliger bieten den Midi-Tower Thermaltake Urban S31 gegenwärtig für rund 50 Euro an.
-
Crystal 460X RGB Auch Corsair kombiniert Glas und LEDs in Midi-Towern
Auch Corsair kann sich den Trends zu Echtglas und bunten RGB-LEDs nicht entziehen und kombiniert beide im Crystal 460X RGB.
-
Antec Cube ITX-Gehäuse im Razer-Design mit Unterboden-LEDs
Das dritte Gehäuse im Razer-Design stammt von Antec und verfügt wie üblich über grüne Akzentelemente sowie eine Unterbodenbeleuchtung.
-
Corsair Air 740 2-Kammer-Würfel wird größer
Mit dem Air 740 erweitert Corsair die Quaderserie um das bislang größte Gehäuse, das deutlich futuristischere Züge trägt als bisherige Modelle.
-
Gehäusetests Genaue Angaben zur Passgenauigkeit von Radiatoren
Ab sofort beinhalten Gehäusetests auf ComputerBase zuverlässige Angaben zur Passgenauigkeit von internen Wasserkühlungen in Computergehäusen.
-
Thermaltake View 27 Gull-Wing Tower mit Flügeltür-Fenster für gedrehte Grafikkarte
Das herausstechende Merkmal des Midi-Towers Thermaltake View 27 Gull-Wing ist ein Seitenfenster im Schnitt einer Flügeltür.
-
Jonsbo MOD1 & MOD1-Mini Drei Designgehäuse aus Glas und Aluminium
Jonsbo bringt drei neue aus Glas und Aluminium gefertigte Designgehäuse auf den Markt, die Anleihen bei In Win nehmen.
-
Thermaltake Core G3 ATX-Board und lange Grafikkarte in 24 Litern
Auf rund 24 Liter Volumen verstaut Thermaltake im Core G3 eine lange Grafikkarte und ein ATX-Mainboard.
-
anidees AI Crystal Vier LED-Lüfter im 5 mm dicken Glasgewand
Mit dem neuen AI Crystal bietet anidees einen Midi-Tower im 5 mm dickem Glasgewand. Die gebotene Leistung ist dem Preis von 149,90 Euro angemessen.
-
Streacom BC1 Open Benchtable Portabler Teststand im Campingtisch-Design
Streacoms Benchtable BC1 funktioniert wie ein Campingtisch: Bei Bedarf lässt sich die gesamte Konstruktion zusammenklappen und wird portabel.
-
Sharkoon DG7000-G Echtglas-Seitenfenster im Spielegehäuse für 70 Euro
Sharkoon bietet das Spielegehäuse DG7000 nun auch mit einem Echtglas-Seitenfenster an. Der Preis erhöht sich dadurch nicht.
-
Xigmatek Midgard IV Aktualisierter Midi-Tower stützt lange Grafikkarten
Xigmatek aktualisiert die Midgard-Midi-Tower zum dritten Mal. Modell Nummer Vier greift gängige Trends moderner Gehäuse auf.
-
Case-Modding MIFcom integriert Display in Gehäusefenster
Auf der Gamescom 2016 zeigt MIFcom eine, nach eigenen Angaben selbst entwickelte, Neuheit für das Case-Modding.
-
HP Omen X Desktop Performanter Würfel-Rechner für anspruchsvolle Gamer
HP baut das Gaming-Portfolio weiter aus und stößt mit dem Omen X Desktop in den absoluten High-End-Markt vor.
-
Chieftec GP-01B Ein Midi-Tower bricht das Schweigen
Um Chieftec war es bei Gehäusen lange still. Mit dem Midi-Tower GP-01B wird das Schweigen jetzt gebrochen. Im Visier: Das Marktsegment um 80 Euro.
-
Lian Li PC-O9 Extravagantes 80-Liter-Kammergehäuse für 449 Euro
Mit dem PC-O9 zeigt Lian Li erneut sein ganzes Können bei der Fertigung großer Cube-Gehäuse. Das Ergebnis ist teuer, aber kann sich sehen lassen.
-
Aerocool DS 230 Die Lüfterdrehzahl macht das Gehäuse farbig
Der Midi-Tower DS 230 kann in sieben Farben beleuchtet werden und seine LEDs in Abhängigkeit von der Lüftergeschwindigkeit leuchten lassen.
-
Cougar Panzer Max Big Tower mit Militärdesign und viel Platz
Wie der Name zumindest subtil andeutet, handelt es sich beim Panzer Max um ein Gehäuse der Big-Tower-Klasse mit brachialem Auftritt.
-
Aerocool XPredator II Tower mit Kiemen, 5 × 140 mm und Problemen
Das Aerocool XPredator II ist ein Tower für Gamer. Es bietet Vorzüge, aber auch viele Nachteile dieser aktuell so beliebten Produktkategorie.
-
In Win H-Frame 2.0 Limitierte Augenweide zum irren Preis
In Win zeigt mit dem H-Frame 2.0 einen Nachfolger des ehemals stark limitierten Designergehäuses H-Frame. Der Preis fällt vier Mal höher aus.
-
Jonsbo RM3 & UMX4 Neue Designgehäuse aus Aluminium und Glas
Mit dem RM3 und UMX4 kommen zwei weitere Aluminiumgehäuse von Jonsbo im Micro-ATX und ATX-Format auf den Markt.
-
anidees AI-Crystal Midi-Tower mit viel getöntem Glas an Front und Seiten
Auch bei anidees geht der Trend in Richtung Echtglas: Das AI-Crystal verfügt über eine Front sowie Seitenteile aus diesem Material.
-
Cooler Master MasterBox 5 Modulares Gehäuse für 65 Euro markiert den Einstieg
Mit dem MasterBox 5 stellt Cooler Master das neue Einstiegsmodell der Master-Gehäuse im Midi-Tower-Format vor. Die Preisempfehlung liegt bei 65 Euro.
-
be quiet! Dark Base Pro 900 Ein konkurrenzlos modulares, empfehlenswertes Gehäuse
Mit dem Dark Base Pro 900 ist be quiet! ein so noch nie dagewesenes Computergehäuse gelungen, das allen Ansprüchen an die Modularität gerecht wird.
-
Phanteks Eclipse P400S Schallschlucker mit Award für unter 80 Euro
Phanteks baut sein Angebot langsam auch im unteren Preissegment aus. Das schallgedämmte Eclipse P400S gefällt im Test und kostet weniger als 80 Euro.
-
Aerocool Project 7 Update Netzteil, Kühler und Gehäuse in auffälligem Design
Unter der Bezeichnung „Project 7“ kündigt Aerocool ein Netzteil, einen Kühler, Lüfter sowie Gehäuse an, deren Design aufeinander abgestimmt wurde.
-
Aus der Community CapTens Light Glass begeistert mit Detailverliebtheit
Community-Mitglied CapTen begeistert mit Ideenreichtum im Bereich Case-Modding. Das jüngste Projekt Light Glass entstand nun in Eigenkonstruktion.
-
Marktcheck Gehäuse Schlicht, gut und günstig muss es sein
Computergehäuse sind genauso verschieden und vielfältig wie die Geschmäcker ihrer Käufer. Und dennoch zeichnet sich ein klar erkennbarer Trend ab.
-
Nanoxia Project S Aluminium-Glas-Gehäuse ab August für 260 Euro
Nanoxia zeigt mit dem Project S auf der Computex 2016 ein neues Gehäuse, das sich wahlweise liegend oder stehend aufstellen lässt.
-
Casemods Kuriose Gehäuse von Hello Kitty bis zu Captain America
Alle Jahre wieder finden sich auf der Computex nicht nur zahlreiche Produktneuheiten, sondern auch diverse Casemods der Hersteller.
-
Cooler Master Neue MasterCase- und MasterBox-Gehäuse
Für Cooler Master ist die Zukunft modular: Auf der Computex 2016 hat das Unternehmen weitere Gehäuse der Master-Serien vorgestellt.
-
BitFenix Der Trend bei Gehäusen geht in Richtung Echtglas
Im Rahmen der Computex 2016 hat BitFenix vier neue Gehäuse gezeigt. Alle Modelle verfügen über Fenster aus echtem Glas.
-
Asus ROG Avalon PC-Studie macht Gehäuse und Hardware zur Einheit
Auf der Computex 2016 zeigt Asus den Prototypen ROG Avalon als Studie für ein neues Desktop-PC-Konzept, das Gehäuse und modulare Platinen vereint.
-
DAN Cases A4 SFX Update Das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt nun auf Kickstarter
Ursprünglich war der Verkauf über einen großen europäischen Reseller geplant, doch jetzt ist das DAN Cases A4 SFX auf Kickstarter erhältlich.
-
be quiet! Dark Base (Pro) 900 erfindet Modularität neu
Ein voll modularer Midi-Tower mit den Eigenschaften eines Big-Towers? be quiet! macht dies mit dem Dark Base (Pro) 900 Ende Juni möglich.
-
Cryorig Ola & Taku „Lifestyle“-Gehäuse als Zylinder und Monitorständer
Nach Kühlern möchte Cryorig auch Gehäuse anbieten. Die ersten zwei Modelle werden im frühen Entwicklungsstadium auf der Computex ausgestellt.
-
Lesertest Fractal Design sucht vier Tester für das Core 500
Vier Muster des Fractal Design Core 500 stehen bereit, um von ComputerBase-Lesern getestet zu werden. Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.
-
Lian Li Ebonsteel K5X, K6X & K6S X Erste Midi-Tower aus Stahl zwischen 55 und 115 Euro
Erstmals nimmt Lian Li mit der „Schwarzstahl“-Serie Gehäuse ins Programm, die nicht aus Aluminium gefertigt werden.
-
In Win 303 Ungewöhnliches Kühlkonzept hinter Glas kostet 99 Euro
Hinter der gehärteten Glasseitenwand des neuen In Win 303 verbirgt sich ein nicht alltägliches Kühlkonzept.
-
PrimoChill Praxis WetBench Benchtable speziell für Wasserkühlungen
PrimoChill bietet einen neuen Benchtable speziell für Flüssigkühlungen an. Die Gehäusekonstruktion aus Stahl wird durch farbiges Acrylgas aufgewertet.
-
Cryorig Origami-Figur prüft Gehäuse auf Kühlerkompatibilität
Cryorig bietet einen Kompatibilitätstester aus Papier an. Damit ist es möglich, die maximale Einbauhöhe von Kühlern im eigenen Gehäuse zu bestimmen.
-
Lian Li PC-O9 Gehäuse mit zwei Gesichtern aus Glas und Aluminium
Als Two-Face unter den ATX-Gehäusen kommt das Lian Li PC-O9 mit einer gläsernen und einer blickdichten Kammer daher.
-
Lian Li PC-D888WX 8Pack Kubisches Übertakter-Gehäuse für 17 Lüfter
Das PC-D888WX ist das erste ATX-Würfelgehäuse von Lian Li, das sich vornehmlich an Übertakter richtet.
-
Silverstone Primera PM01 Neue Gehäuseserie im Sportwagen-Design
Silverstones neue Gehäuseserie Primera soll auffallen. Dafür setzt das Unternehmen auf Klavierlack-Look und Anleihen bei Sportwagen.
-
Lian Li PC-O5SW Wandgehäuse mit gehärtetem Glas jetzt auch in Weiß
Das unter anderem für die Wandmontage konzipierte Mini-ITX-Gehäuse Lian Li PC-O5S wird jetzt auch mit weißer Lackierung als PC-O5SW angeboten.
-
Antec P9 Window Gedämmter Midi-Tower mit Fenster
Das Antec P9 Window folgt der Tradition schlichter, unauffälliger Midi-Tower mit Geräuschdämmung im Preissegment um 100 Euro.
-
Phanteks Evolv ATX „Tempered Glass Edition“ mit zwei Echtglas-Seitenteilen
Phanteks veröffentlicht eine weitere Version des Gehäuses Evolv ATX, deren Seitenteile fast vollständig aus getöntem Glas bestehen.
-
Lian Li PC-Q34 Mini-ITX-Gehäuse PC-Q33 wird kantig und bunt
Das in vier Farben angebotene PC-Q34 ist ein weiteres, kompaktes Mini-ITX-Gehäuse von Lian Li für den Desktop-Einsatz neben dem Monitor.
-
Silverstone Milo ML09 HTPC-Gehäuse ML06-E wird 20 Euro günstiger
Silverstone bietet das HTPC-Gehäuse Milo ML06-E nun auch mit Kunststoff-Front zu einem günstigeren Preis an.
-
Aerocool Xpredator II XL-ATX-Gehäuse mit variabler Kiemen-Belüftung
Aerocool erweitert die Xpredator-Serie um ein XL-ATX-Gehäuse, dessen Belüftung durch das Aufstellen von „Kiemen“ im Deckel verbessert werden kann.