Intel
Intel ist ein Gigant der Mikroelektronik-Branche und produziert neben CPUs auch Chipsätze, Netzwerkkarten, WLAN-Karten und Flash-Speicher.
Aktuelle Intel News
Feed-
AMD vs. Intel im XMG Neo 16 Ryzen 9 9955HX vs. Core Ultra 9 275HX von 15 bis 180 Watt
AMDs und Intels neue HX-Notebook-CPUs sind da. Im neuen XMG Neo 16 treten Ryzen 9 9955HX und Core Ultra 9 275HX im Test gegeneinander an.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
Diablo IV Patch 2.1.4. bringt Unterstützung für Intel XeLL und XeSS FG
Diablo IV unterstützt mit dem neuesten Patch 2.1.4 auch Intels Low-Latency Feature XeLL sowie XeSS Frame Generation.
-
Intel SDK zu XeSS 2.0 mit Frame Generation veröffentlicht
Intel hat das SDK zu XeSS 2.0 veröffentlicht. Mit diesem Schritt kann nun jeder Entwickler Frame Generation in sein Spiel einbauen.
-
Der Adler ist gelandet Intel 18A nimmt Produktion in neuen Arizona-Fabs auf
Intels Fabriken in Arizona fahren die Linien für Intel 18A hoch. Aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird nun ein echtes Produkt.
-
Neuer Intel-CEO Lip-Bu Tan Vom geschassten Aufsichtsrat zum neuen Chef-Retter
Im August 2024 hatte er Intel im Zorn verlassen, nun ist Tan als CEO zurück. Er forderte damals massives Köpferollen, was nun folgen könnte.
-
Gerüchte um Intel-Aufspaltung Update 3 Joint Venture mit TSMC, Nvidia, AMD und mehr für Intel-Fabs
Schon seit zwei Tagen dreht die Gerüchteküche ziemlich auf, Intels Abspaltung mit Fabs zu TSMC und Rest zu Broadcom soll anstehen.
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
Im Test vor 15 Jahren Intel Core i7-980X als erste CPU mit sechs Kernen
Mit dem Core i7-980X Extreme Edition stellte Intel vor 15 Jahren den ersten Prozessor mit sechs Kernen für Desktop-Nutzer vor.
-
Alles im Plan Intel bezieht Stellung zu Panther Lake und Intel 18A
Nahezu wöchentlich gibt es Berichte zum angeblichen Status von Intel 18A und dessen Ausbeute (Yield). Nun sagt Intel mal wieder etwas dazu.
-
Intel zum MWC 2025 Core Ultra 200 erobert das Business-Umfeld
Intel, Notebooks und Business – das ist seit Jahren eine Bank. Diese will das Unternehmen nicht aufgeben und bringt Core Ultra 200.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidia verliert erstmals wieder Anteile an AMD und Intel
Es gibt wieder neue Zahlen zum weltweiten Grafikkarten-Absatz und den jeweiligen Marktanteilen der GPU-Hersteller.
-
Intel Foundry Nvidia und Broadcom loten das Potenzial von Intel 18A aus
Intels Fertigungssparte setzt alles auf den 18A-Prozess und sucht händeringend Kunden. Nvidia und Broadcom könnten künftig zu jenen zählen.
-
Lenovo-Notebooks Neues ThinkPad T14 kommt mit AMD oder Intel und als 2-in-1
Lenovo bietet das neue ThinkPad T14 Gen 6, T14s Gen 6 und T14s 2-in-1 mit AMD Strix Point oder Intel Arrow Lake und Lunar Lake an.
-
Lenovo Yoga Pro 7, Yoga Slim 7, Yoga 7 AMD Strix Point und Krackan Point für Kreativschaffende
Bei den Yoga-Notebooks legt Lenovo mit neuen AMD-Modellen mit Ryzen AI 300 nach. Mit zwei Aura Editions ist das auch bei Intel der Fall.
-
Verschiebung auf 2031 Intel fährt Vorzeige-Fabrikbau in Ohio in den Sand
2022 gestartet, sollten in Ohio ab 2025 bis zu 8 neue Intel-Fabs hochfahren. Bis 2031 kommt von dort aber jetzt erst einmal gar kein Chip.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Sparkönige Pentium G6950 und Core i3-530
Der Pentium G6950 und Core i3-530 stellten vor 15 Jahren für unter 100 Euro den günstigen Einstieg in die Welt der 32-nm-CPUs dar.
-
Razer Blade 18 RTX-5000-Notebook mit Intel-CPU kostet bis zu 5.300 Euro
Mit dem Blade 18 bietet Razer nach RTX 5000 mit AMD-CPU im Blade 16 nun auch Intel-CPUs mit RTX 5000 im Notebook.
-
High-NA EUV im Teststatus Neue ASML-Scanner laufen bei Intel besser als erwartet
Gleich mehrfach hat Intel in den vergangenen Tagen über den Status von High-NA EUV informiert. Die beiden ersten Tools laufen sehr gut.
-
Intel-Xeon-6-Familie komplettiert Neue Herausforderer für AMD Epyc von 8 bis 288 Kerne
Mit vielen neuen Granite-Rapids-Prozessoren alias Xeon 6 will Intel Marktanteile von AMD zurückgewinnen. Und das funktioniert, meint Intel.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
Intel-Notebook-CPU Panther Lake-H übernimmt grob das bekannte TDP-Gefüge
Intels Panther-Lake-CPU wird im Großen und Ganzen das TDP-Gefüge bisherigen Lösungen übernehmen, minimale Anpassungen inklusive.
-
Asus ExpertBook B(M)1 Business-Notebook mit AMD oder Intel startet für 650 Euro
Asus entlässt mit dem ExpertBook B1 und BM1 zwei Business-Notebooks in den Markt, die sich durch Wartungsfreundlichkeit auszeichnen sollen.
-
Profitieren Intel und/oder TSMC? Update Die besten AI-Systeme und -Chips sollen „Made in USA“ sein
US-Vizepräsident JD Vance erklärte beim Paris AI Summit, dass die leistungsstärksten AI-Chips in den USA gefertigt werden sollen.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Personalwechsel Intel braucht schon wieder einen neuen Datacenter-Chef
Justin Hotard war nur ein Jahr Intels Chef der Datacenter-Sparte, nun wird er CEO bei Nokia. Seine Interims-Nachfolgerin kommt aus Israel.
-
KCD2 Linux-Benchmarks Tux und Radeon sind das bessere Team
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
-
Asus-Notebooks Zenbook 14 und Zenbook Duo setzen auf Arrow Lake-H
Asus ist mit dem Zenbook 14 und Zenbook Duo einer der ersten Anbieter von Notebooks mit den neuen Intel Core Ultra 200H alias Arrow Lake-H.
-
Intel Core Ultra 200S Update Neue CPUs schleppend, B860-Mainboards sehr gut verfügbar
Intels kleinere Core-Ultra-200S-Prozessoren schleppen sich auf den Markt, passende B860-Mainboards sind hingegen breit verfügbar.
-
Intel Nova Lake-S Nächste Desktop-CPU soll großen Schritt auf 52 Kerne machen
In den letzten Tagen verdichteten sich die Gerüchte zu Intel Nova Lake, dem nächsten Prozessor für den Desktop. 52 Kerne soll dieser bieten.
-
Intel-Prozessoren Arrow Lake-S/HX muss bis 2026 mit Refresh überdauern
Intel Arrow Lake-S und der mobile Ableger mit gleichem Die soll einen Refresh erhalten, der sie nach 2026 führt. Erst dann folgt Ablösung.
-
Server-Prozessoren Intel Xeon mit niedrigstem Absatz in 14 Jahren
Jetzt haben die Absatzzahlen von Intel Xeon einen neuen Tiefpunkt erreicht – den tiefsten innerhalb der letzten 14 Jahre.
-
HBM-Absatzzahlen Nvidia vor Google und Amazon, AMD klein, Intel irrelevant
Eine interne Samsung-Roadmap zeigt die erwarteten Zuweisungen von HBM bis Ende 2026. Nvidia dominiert, Google folgt auf Rang 2.
-
US-Handelsstreit mit China Nach Google auch Intel im Visier Chinas Wettbewerbshüter
Nachdem die Trump-Regierung neue Zölle für China auf den Weg gebracht hatte, formiert sich Chinas Gegenzug. Google und Intel sind im Visier.
-
Microsoft reicht nach Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 auch mit Intel verfügbar
Für das Surface Pro 11 als auch für den Surface Laptop 7 mit Lunar Lake ruft Microsoft im eigenen Store einen Startpreis von 1.849 Euro auf.
-
Intels AI-Ambitionen HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt
Intel streicht die Kommerzialisierung von Falcon Shores und blickt nun voll auf das nächste Produkt Jaguar Shores. Ob das wirklich kommt?
-
Intel-Quartalszahlen Die PC-Sparte rettet den Tag, Ausblick verhalten optimistisch
Intel hat im letzten Quartal 2024 besser als erwartet abgeschnitten, liefert nun, weiterhin aber ohne CEO, einen verhaltenen Ausblick.
-
Intel Arc 32.0.101.6557 Neue Treiberversion im Schatten des Blackwell-Marktstarts
Im Schatten des heutigen Marktstarts von Nvidia-Blackwell hat Intel zwei neue Treiber für ihre Arc-Grafikkarten veröffentlicht.
-
Upscaling-FAQ Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS
Was ist DLSS 4 mit MFG? Was unterscheidet FSR 3 und FSR 4? Und welche Technik kann ich auf meiner Grafikkarte nutzen? Eine FAQ.
-
Prozessor-Rangliste 2025 CPU-Vergleich mit AMD Ryzen 9000, 7000 & Intel Core (Ultra)
Welche CPU für Games und Apps kaufen? ComputerBase leistet Kaufberatung mit Intel Core, AMD Ryzen 9000 und 7000(X3D) auf Basis von Tests.
-
Linux-News der Woche RTX 5090 mit massiver Compute-Performance
Die RTX 5090 bricht Rekorde im Compute unter Linux, AMD bringt einen eigenen Desktop, Battlemage kann nun Hardwarebeschleunigung.
-
Gaming-Handheld MSI Claw 8 AI+ mit Lunar Lake kann vorbestellt werden
Der neue Gaming-Handheld MSI Claw 8 AI+ kann ab sofort bei Amazon, Alternate und notebooksbilliger.de vorbestellt werden.
-
Intel Arc B570 10 GB Update Das leistet die neue Einstiegs-Battlemage-Grafikkarte
Fünf Wochen nach der Intel Arc B580 12 GB stellt sich heute die kleinere Intel Arc B570 10 GB mit Battlemage-GPU dem Benchmark-Test.
-
CPU-Overhead Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Upsampling Vier von Fünf RTX-Spielern nutzen DLSS – auch auf CB?
Laut Nvidia nutzen mehr als 80 Prozent der Spieler mit GeForce-RTX-GPU auch DLSS. Wie sieht es hier im Forum aus? Und gilt das auch für FG?
-
CB-Funk-Podcast #100 Neue Details zu RTX 50, RX 9000 und den CPUs der CES
Eine Woche vor den Tests der GeForce RTX 5090 gibt es neue Benchmarks und Details zur Technik. Aber was ist bei AMD und Radeon los?
-
Grafikkarten-Preise Die scheidende Generation wird zum Ende nochmal teurer
Neue Grafikkarten wurden vorgestellt, bei der alten Generation sind also im Abverkauf Schnäppchen möglich? Mitnichten.
-
„The Future is AI“ Intel Vision 2025 findet Ende März statt
Dieses Jahr findet Intels Hausmesse Intel Vision vom 31. März 2025 bis zum 1. April 2025 statt. Für zwei Tage lädt Intel nach Las Vegas.
-
Neue Boxed-Kühler Intels Laminar-Cooler gehen mit Arrow Lake in Generation 2
Für die neuen Core-Ultra-Desktop-Prozessoren der Familie Arrow Lake hat Intel verbesserte Boxed-Kühler aufgelegt.
-
Arc B-Series Graphics Intel bringt Battlemage für AAA-Spiele und AI ins Auto
Intels GPU-Architektur Battlemage soll auch im Auto zum Einsatz kommen und dort AAA-Spiele sowie AI-Anwendungen ermöglichen.
-
LattePanda Mu Micro-x86-Computer bekommt Upgrade auf Intels N305
Der x86-Micro-Computer LattePanda Mu erhält mit Intels N305 ein CPU-Upgrade mit doppelt so viel Kernen und mehr RAM.
-
Asus NUC 14 Pro AI+ & NUC 15 Pro(+) e-Ink-Deckel für Lunar Lake, Mini-PC-Premiere für Arrow Lake
Asus' Mini-PC NUC 14 Pro AI+ mit Core Ultra 200V gibt es jetzt auch mit e-Ink-Deckel. Ganz neu ist der NUC 15 Pro(+) mit Core (Ultra) 200H.
-
Dell im Wandel Mehr AMD Ryzen neben Intel Core (Ultra) in Systemen
AMDs Prozessoren in Dells Notebooks? Das war bisher kaum zu finden. Das soll sich 2025 ändern, auch Ryzen Pro hält Einzug bei Dell.
-
Omen Max 16 & Omen 16 (2025) Gaming-Notebooks mit Ryzen oder Core Ultra und RTX 5000
Die Gaming-Notebooks Omen Max 16 und Omen 16 kommen mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs und erstmals der Option auf CPUs von AMD.
-
Intel Bartlett Lake-S Core 200S ist die 14. Gen Core ohne erwartete 12-P-Kern-CPU
Bartlett Lake-S stand für Gerüchte um eine 12-P-Kern-CPU im LGA 1700. Für den Sockel hat Intel Core 200S vorgestellt – die Variante fehlt.
-
Intel Panther Lake Nächste Prozessor-Generation läuft im A0-Stepping bei ODMs
Zur CES bekräftigte Intel, dass die Entwicklung von Panther Lake nach Plan laufe und Systeme bei den Partnern funktionstüchtig seien.
-
Arc „Battlemage“, „Celestial“... Intel bekräftigt, an dedizierten Grafikkarten dran zu bleiben
Intel hat bekräftigt, auch in Zukunft in die Entwicklung und den Vertrieb dedizierter Grafikkarten (dGPUs) wie Arc investieren zu wollen.
-
Günstigere LGA-1851-Mainboards Zwölf B860-Platinen von Asus kosten 167 bis 324 Euro
Neben zehn B850/B840-Mainboards mit Sockel AM5 präsentiert Asus zur CES auch zwölf B860-Platinen mit LGA 1851 für Intel Core Ultra 200S.
-
Arrow Lake-S Günstigere Intel Core Ultra 200 erscheinen am 13. Januar
Intel Core Ultra 200 auf Arrow-Lake-S-Basis unterhalb der K-Modelle erscheinen am 13. Januar. Das hat Intel zur CES 2025 bekanntgegeben.
-
Notebook-CPUs Core Ultra 200H und -U in Kürze, Core Ultra 200HX im März
Arrow Lake ist im Notebook angekommen: Zur CES gibt Intel den Start für CPUs der Serien Core Ultra 200HX, 200H und 200U bekannt.
-
Beelink EQ14 Mini-PC mit neuem Intel N150 „Twin Lake“ für 199 Euro UVP
Mit dem Intel N150 hat Beelink im EQ14 die neue Twin-Lake-CPU verbaut. Der Mini-PC ist günstig, im Test manchmal sparsam, aber langsam.
-
Geekom Mini-PCs mit Arrow Lake-H, Strix Point und Snapdragon X
Zur CES 2025 enthüllt Geekom drei Mini-PCs, die mit Chips von AMD, Intel und Qualcomm bestückt sind. Bis diese kommen, dauert es aber noch.
-
Arc B580 12 GB kaufen Die Intel Limited Edition kostet jetzt mehr als vor dem Fest
Nach dem Marktstart sofort vergriffen, ist die Intel Arc B580 Limited Edition inzwischen wieder verfügbar: Der Preis ist gestiegen.
-
Intel Neuer Treiber behebt B580-Fehler und erkennt Twin Lake
Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Verbesserungen für die Arc B580 sowie initialen Support für Twin Lake bietet.
-
Arc Pro? Intel soll 24-GB-Grafikkarten mit Battlemage planen
Intel soll für das Jahr 2025 mit Battlemage-Grafikkarten planen, die 24 Gigabyte Grafikspeicher bieten. Kommt die B580 auch als Arc Pro?
-
Tuning-Tool für Intel CPUs ThrottleStop 9.7 ändert Überwachung der DDR-Speichergeschwindigkeit
Das für das Verwalten von Taktraten und Spannungen von Intel-CPUs konzipierte System-Tool ThrottleStop ist in Version 9.7 erschienen.
-
Intel Arrow Lake mit MCU 114 Update Mehr Leistung durch Microcode-, Windows- & Spiele-Updates
Intel verspricht mehr Leistung für Arrow Lake-S durch Microcode-, Windows- und Spiele-Updates. MCU 110, 112, 113 & 114 im Benchmark-Test.
-
Linux News der Woche CachyOS mit Kernel-Optimierung, Asahi Remix 41 für Apple
CachyOS bringt den letzten Release des Jahres, Intel mit speziellen Linux-Treibern, neues Fedora für Apple und Lebenszeichen von RDNA4.
-
Durchgesickert Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
Eine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
-
Intel Arc B580 unter Linux Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander?
Nach dem Test unter Windows folgt der Test unter Linux: Wie schlägt sich Intel Arc B580 „Battlemage“ dort in Spielen?
-
Bis Ende Januar Altera-Verkauf durch Intel hat einen möglichen Zeitplan
Das angeschlagene Intel will Altera veräußern. Bis Ende Januar 2025 könnte eine Übereinkunft getroffen werden. Optionen gibt es aber wenige.
-
Systemtool GPU-Z 2.61.0 erkennt Intel Arc B580/B570 und neue iGPUs
Das auf das Auslesen von GPUs und Grafikkarten spezialisierte GPU-Z erkennt in der aktualisierten Fassung Intel Battlemage und neue iGPUs.
-
Intel Arc B580 Update Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet
Maxsun zweigt ungenutzte PCIe-Lanes auf einer Intel Arc B580 ab, um zwei M.2-SSDs direkt auf dem Grafikkarten-PCB unterzubringen.
-
Arrow Lake Performance-Update Vier Probleme behoben, „mehr“ Gaming-Leistung ab Januar
Fünf Probleme sollen Intel Core Ultra 200S zum Start gebremst haben. Vier hat Intel behoben, der 5. Fix soll mehr Gaming-Leistung bringen.
-
Core 200H „Raptor Lake“ Intel schickt den wirklich neuen CPUs den x. Refresh voraus
Vor den wirklich neuen mobilen CPUs vom Typ Core Ultra 200H und Ultra 200HX hat Intel mit Core 200H noch einen x. Refresh veröffentlicht.
-
CB-Funk-Podcast #96 Unser Rückblick mit Ausblick und euren DIY-PC-Fails
Diese Episode blicken Jan und Fabian zurück auf das Hardware-Jahr 2024 und besprechen die PC-Selbstbau-Missgeschicke der Community.
-
Intel Battlemage Update 2 Mindfactory verkauft die Arc B570 einen Monat vor Termin
Mindfactory verkauft die Intel Arc B570 als Custom-Design ASRock Challenger bereits – über einen Monat vor dem offiziellen Termin.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Zweiter Patch hilft Archäologen – weiterhin kein FSR & XeSS
Bethesda hat einen zweiten Patch für Indiana Jones und der Große Kreis veröffentlicht, dieser behebt viele Bugs – noch kein FSR oder XeSS.
-
Gaming-Grafikkarten 2025 GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Intel Arrow Lake-S Update 2 Microcode 114 für Core Ultra 200 bei ASRock & Asus verfügbar
Für Intel Core Ultra 200S alias Arrow Lake-S steht das Update auf Microcode 114 an. Bringt es mehr Gaming-Leistung?
-
Arc B580 12 GB vs. RTX 4060 8 GB Leistungsunterschiede mit und ohne Unreal-Engine-Spiele
Arc und die Unreal Engine sind auch mit Battlemage noch keine Freunde. Die Benchmarks der Arc B580 mit und ohne UE-Titel analysiert.
-
Intel Arc B580 Limited Edition Update 2 Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX
Was hat Intel aus der 1. Generation Arc-Grafikkarten gelernt? Der Test der Arc B580 Limited Edition mit Benchmarks liefert die Antwort.
-
Arc B580 Steel Legend ASRocks weißes Custom-Design ist flüsterleise
Mit der ASRock Arc B580 Steel Legend hat ComputerBase das erste Custom-Design der Arc B580 mit „Battlemage“-GPU im Test.
-
CB-Funk-Podcast #95 Intel Arc B580 im Test – die neue Empfehlung um 300 Euro?
Der Podcast steht diese Woche ganz im Zeichen der Intel Arc B580. ComputerBase hat die erste Battlemage-GPU im Test.
-
Leak zum Dell Pro Max Auch (GeForce) RTX 5000 Laptop GPUs stehen kurz bevor
Ein Leak zum Workstation-Notebook Dell Pro Max stellt Nvidias GeForce-RTX-5000-Laptop-GPUs in Aussicht. Auch sie dürften zur CES erscheinen.
-
Erste Euro-Preise Update 2 Intel Arc B580 ab 319,90 Euro als Custom-Design gelistet
Ein erster Händler hat die Intel Arc B580 in Form von drei Custom-Designs gelistet und gibt damit einen Vorgeschmack auf Euro-Preise.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
F1 24 auf Arc-Grafikkarten Patch für Intel XeSS 2 mit Frame Generation und XeLL ist da
F1 24 ist das erste Spiel, das Intel XeSS 2 inklusive Frame Generation und Xe Low Latency (XeLL) unterstützt. Der Patch ist jetzt verfügbar.
-
Huawei Die Notebook-Zukunft ohne Intel soll derzeit getestet werden
Huawei soll derzeit umfangreiche Tests mit Notebooks und PCs mit eigenem Kirin-SoC als Ersatz für Intels Prozessoren durchführen.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Update Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS
Indiana Jones und der Große Kreis tritt mit einer Top-Grafik bei zugleich hoher Framerate sein Abenteuer auf dem PC an.
-
Windows Insider Recall-Vorschau für Copilot+ PCs mit CPUs von AMD und Intel
Microsoft erweitert die Recall-Vorschau auf Copilot+ PCs mit Intel Core Ultra 200V „Lunar Lake“ und AMD Ryzen AI 300 „Strix Point“.
-
Grafikkarten-Preise Nvidia GeForce, AMD Radeon & Intel Arc sind teurer geworden
Die Grafikkarten-Preise sind nach einem kleinen Tief Anfang November wieder gestiegen. Das Niveau liegt über den Monaten davor.
-
Intel Battlemage Acer bringt Nitro-Grafikkarten mit B570- und B580-Chip
Acer stellt seine Grafikkarten der neuen Intel Battlemage-Generation vor und bringt B570 und B580 im Nitro-Design nach Deutschland.
-
Intel Arc B580 Ein Blick auf die GPU und das PCB der Battlemage-Grafikkarte
Hochauflösende Fotos einer Intel Arc B580 Limited Edition gewähren detaillierte Blicke auf die BMG-G21-GPU und das kurze PCB.
-
CB-Funk Pat geht, Arc ist „best in class“ und Jan füllt einen Sack
Intel drängt sich diese Woche förmlich in den CB-Funk: CEO Pat Gelsinger räumt das Feld, der erste Schlachtmagier betritt es nächste Woche.
-
Intel Battlemage Arc B580 und Arc B570 für 249 und 219 US-Dollar vorgestellt
Intel hat die Grafikkarten Arc B580 sowie Arc B570 der Battlemage-Serie offiziell vorgestellt. ComputerBase fasst die Details zusammen.
-
Gaming-Handheld MSI macht Claw 8 AI+ mit Lunar Lake für 900 US-Dollar offiziell
Die Gaming-Handhelds MSI Claw 8 AI+ und Claw 7 AI+ setzen beide auf Intel Lunar Lake und kosten 799 US-Dollar und 899 US-Dollar.