Internet (Seite 15)
-
Kurznachrichtendienst Twitter sperrt Kaspersky für Werbung
Twitter hat den Entwickler von Antiviren-Software Kaspersky jegliche Werbung auf seinem Kurznachrichtendienst untersagt.
-
Malware Malprogramm soll Facebook-Login stehlen
Eine als „Stressabbau-Malprogramm“ getarnte Malware hat es auf die Login-Daten von Facebook-Nutzern weltweit abgesehen.
-
100 Millionen Amazon nennt erstmals Kundenzahl von Amazon Prime
Amazon nennt erstmals Kundenzahlen: Mehr als 100 Millionen Menschen weltweit haben ein Amazon-Prime-Abonnement abgeschlossen.
-
Facebook Cybercrime-Gruppen mit 300.000 Mitgliedern entfernt
Facebook hat ca. 120 Gruppen entfernt, die sich schwerpunktmäßig mit dem Anbieten krimineller Dienstleistungen beschäftigt haben.
-
Doppeltes Datenvolumen Deutsche Telekom wertet MagentaEINS auf
Die Deutsche Telekom wertet unter der Marke MagentaEINS gebündelte Festnetz- und Mobilfunkverträgen mit mehr LTE-Datenvolumen auf.
-
Blade Shadow Cloud-PC Konkurrenz für GeForce Now und den lokalen PC
Blade Shadow soll jedermann einen schnellen Rechner in der Cloud bereitstellen. Nur zum Start stehen Spieler im Fokus.
-
Wie gesund ist das Internet? Mozillas Statusbericht legt den Finger in die Wunden
Mozilla hat den jährlichen Statusbericht zur Gesundheit des Internets vorgestellt. Ein Fazit gibt es nicht, es soll diskutiert werden.
-
IoT Service Button Deutsche Telekom zeigt Knopf für das Internet der Dinge
Die Deutsche Telekom zeigt auf der Hannover Messe den IoT Service Button, der an das Mobilfunknetz angebunden ist und Befehle ausführt.
-
Vevo-Musikvideos Update 2 Populärstes YouTube-Video nach Hack gelöscht
Ein Hack von YouTube-Konten führt zur Löschung des am häufigsten wiedergegebenen Videos der Plattform. Was dahinter steckt, ist noch offen.
-
Data Abuse Bounty Facebook zahlt Belohnung für Hinweis auf Datenmissbrauch
Facebook zahlt ab sofort eine Belohnung auf jeden Hinweis auf Datenmissbrauch. Es müssen aber mindestens 10.000 Nutzer betroffen sein.
-
Vodafone 500 Mbit/s für 5,1 Millionen Haushalte verfügbar
Vodafone versorgt ab sofort mehr als fünf Millionen Haushalte mit einer Anbindung von 500 Mbit/s im Downlink per Kabelanschluss.
-
Celle Vodafone bietet Glasfaser mit 1 Gbit/s für 75 Euro an
Vodafone hat Celle als ersten sogenannten Gigabit-Landkreis ausgerufen und will dort Glasfaser per Vorvermarktung anbieten.
-
Private Nachrichten Facebook löscht heimlich eigene private Nachrichten
Einige von Zuckerbergs privaten Nachrichten wurden auf Empfängerseite heimlich wieder entfernt – „aus Sicherheitsgründen“.
-
Bundesnetzagentur GPS-Tracker mit Mikrofon müssen vernichtet werden
Die Bundesnetzagentur sieht in Ortungsgeräten mit Mikrofonen eine verbotene Sendeanlage. Verkauf und Besitz sind ab sofort verboten.
-
Datensicherheit Milliarden Dateien ohne Kenntnis der Nutzer im Netz
Forscher haben in nur drei Monaten über 1,5 Mrd. Dateien gesammelt, die eigentlich nicht öffentlich waren. Davon viele vertrauliche.
-
Private Nachrichten Facebook untersucht Links und Fotos im Messenger
Facebook bestätigt, dass über den Messenger verschickte Fotos und Links automatisch untersucht und gemeldete Nachrichten gelesen werden.
-
Weißes Haus E-Mail-Domains nicht gegen Phishing & Spoofing geschützt
Mehr als 95 Prozent aller E-Mail-Domains, die vom EOP der USA betrieben werden, sind nicht gegen Phishing- und Spoofing-Angriffe gesichert.
-
Google Chrome Krypto-Mining-Erweiterungen werden entfernt
Google will bis Juni 2018 sämtliche Browser-Erweiterungen, die heimlich Krypto-Mining betreiben, aus ihrem Web Store entfernen.
-
Prepaid-Tarife Mehr Datenvolumen bei Congstar, Penny und ja! mobil
Congstar aktualisiert seinen Prepaid-Tarif Surf Paket mit mehr Datenvolumen und Tempo. Auch die Tarife der Rewe-Gruppe profitieren.
-
Video On Demand Apples Netflix-Konkurrent kommt vermutlich 2019
Apple arbeitet schon seit Jahren an einem Pendant zu Netflix und Amazon Video. Nun nannten Produzenten einen möglichen Starttermin.
-
Glasfaser Telekom startet größtes FTTH-Projekt Deutschlands
Die Deutsche Telekom baut im Landkreis Vorpommern-Rügen Glasfaser aus, um 40.000 Haushalte und Unternehmen mit FTTH zu versorgen.
-
Zukunft des Netzwerks Netzwerkkarten mit PCIe 4.0 und optische 400-Gbps-Kabel
Die Netzwerklösungen der Zukunft laufen auf optischen Leitungen und setzen auf Netzwerkkarten mit PCIe 4.0 auf 32 Lanes.
-
Vive Pro und Vive Focus HTC im Gespräch über die Zukunft von Virtual Reality
Nach den Ankündigungen der Headsets Vive Pro und Vive Focus hat sich ComputerBase mit HTC über die Zukunft von Virtual Reality unterhalten.
-
YouTube Algorithmus empfiehlt Kindern unangebrachte Inhalte
YouTube steht in der Kritik, Kinder durch seine Algorithmen noch immer zum Anschauen nicht altersgerechter Inhalte zu verleiten.
-
Sicherheit Gestiegene Gefahr durch Cryptojacking-Angriffe
Kriminelle sorgen für einen dramatischen Anstieg von gekaperten Rechnern sowie immer ausgefeilteren Methoden, um neue Systeme einzuspannen.
-
Salt Fiber Internet mit 10 Gbit/s kostet Schweizer 43 Euro im Monat
In der Schweiz gibt es den Festnetzanschluss mit symmetrischen 10 Gbit/s ab sofort schon für unter 50 Euro im Monat – inklusive IPTV.
-
Bitdefender Box Netzwerk-Wachhund schützt vor Botnetzen und Phishing
Die Bitdefender Box ist ein WLAN-Router mit Sicherheitsfunktion zum Schutz vor Angriffen und Phishing, der auch billige IoT-Geräte schützt.
-
Creator Facebook testet Abonnements für Fans von Kreativen
Facebook versucht die eigene Video-Plattform Creator mit einer Vergütung für Kreative gegen YouTube und Twitch in Stellung zu bringen.
-
Nutzerdaten erhalten Facebook verbannt Trump-nahes Analyseunternehmen
Cambridge Analytica soll im Wahlzeitraum unrechtmäßig eine viertel Millionen Nutzerdaten von einem App-Entwickler erhalten haben.
-
Datenschutz Ermittlungsbehörden strotzen vor Unwissenheit bei Anfragen
Heinlein hat seinen Transparenzbericht für das Jahr 2017 veröffentlicht. Er zeigt die Unwissenheit von Behörden beim Umgang mit Daten auf.
-
ACMEv2 Let's Encrypt stellt ab sofort Wildcard-Zertifikate aus
Let's Encrypt stellt jetzt auch kostenlose Wildcard-Zertifikate aus und macht kommerziellen CAs damit zunehmend das Leben schwer.
-
Kampf um Rechenleistung Malware-Krypto-Miner stoppt andere Krypto-Miner
Sicherheitsforscher haben einen Krypto-Miner entdeckt, der eine „Kill-List“-Funktion enthält, um rivalisierende Mining-Prozesse zu stoppen.
-
Dorothee Bär „Seniorennetzwerk“ Facebook und Psychopathen auf Twitter
Die designierte Ministerin für Digitales, Dorothee Bär, äußert sich zur digitalen Infrastruktur und Facebook als „Seniorennetzwerk“.
-
Belohnung fürs Fernsehen Netflix testet Sammel-Abzeichen für Kinder
Netflix testet in den USA aktuell ein Belohnungssystem für Kinder, wenn diese sich bestimmte Inhalte anschauen.
-
StreamOn Telekom klagt im Eilverfahren gegen Zero-Rating-Anpassung
Die Deutsche Telekom versucht im Eilverfahren, eine Anpassung des Zero-Rating-Angebotes StreamOn zu verhindern.
-
MagentaMobil XL Telekom bringt echte LTE-Flatrate für 80 Euro
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Tarif-Portfolio. An der Spitze gibt es mit MagentaMobil XL einen neuen Tarif mit echter LTE-Flatrate.
-
Mobilfunktarife Update Congstar bietet ab Dienstag LTE an
Der Mobilfunkanbieter Congstar, Tochter der Deutschen Telekom, wird ab Dienstag LTE in seinen Tarifen anbieten – als Zubuchoption.
-
Neue Große Koalition Forderung nach schnellem Start des Glasfaserausbaus
Nachdem nun die Große Koalition steht, fordert der alternative Provider-Verband Breko einen raschen Start beim Glasfaserausbau.
-
Phishing Fake-Tweets des Ethereum-Erfinders ködern naive Opfer
Nutzer fallen reihenweise auf gefälschte Tweets des Ethereum-Erfinders herein und verlieren hohe Geldbeträge an Kriminelle.
-
Aktion Black Weekend bei notebooksbilliger.de
Abermals lockt Notebooksbilliger.de mit dem Black Weekend und ruft zugleich Rabatte von bis zu 40 Prozent aus.
-
Amazon Dash Update Bestellung auf Knopfdruck ist rechtswidrig
Das Landgericht München I bestätigt die Verbraucherschützer – der Amazon Dash Button weist gleich mehrere Rechtsverstöße auf.
-
Google-Statistik Der Einsatz von Adobe Flash im Internet bricht rasant ein
Nur noch bei 8 Prozent aller Website-Aufrufe mit Chrome kommen Flash-Inhalte zum Einsatz – im Jahr 2014 waren es noch 80 Prozent.
-
Windows 10 on ARM Always Connected PCs mit 5G kommen schon Anfang 2019
Qualcomm wird die Entwicklung neuer Mobile PC Platforms beschleunigen und schon im kommenden Jahr eine Lösung mit 5G-Konnektiviät anbieten.
-
Mission to the Moon Der Mond bekommt ein LTE-Netz für HD-Streams
Der Mond bekommt ein eigenes LTE-Datennetz, mit dem HD-Videos in Echtzeit zur Erde geschickt werden sollen.
-
Recht auf Vergessen Google löscht weniger als die Hälfte aller Anfragen
Der neue Transparenzbericht von Google zeigt, dass seit dem 28. Mai 2014 654.876 Bürger der EU vom „Recht auf Vergessen‟ Gebrauch machten.
-
🦄.to, ❤️🍺.ws Emoji-Domains sind ihrer Zeit weiterhin voraus
Noch haben Emoji-Domains sich im Alltag nicht etabliert, ihre Bedeutung nimmt jedoch immer weiter zu und weitere Länder öffnen sich ihnen.
-
Virtual Fiber Deutsche Telekom will 5G für die letzte Meile nutzen
Die Deutsche Telekom hat zum MWC 2018 einen Ausblick auf die drei primären Anwendungsgebiete für den neuen Mobilfunkstandard 5G gegeben.
-
500px Foto-Community wird von der VCG übernommen
Nach bisheriger enger Zusammenarbeit wird die Foto-Community 500px nun von der Visual China Group (VCG) übernommen.
-
Kein Datenzugriff Apple nutzt auch Google-Cloud-Server für iCloud
Apple hat bestätigt, für iCloud auch Googles Cloud-Server zu nutzen. Google habe jedoch keinen Zugriff auf Daten und kenne keine Nutzer.
-
Netzneutralität in den USA #OneMoreVote als Protest-Slogan für neues Gesetz
In den USA protestieren mehrere Gruppen gegen ein Ende der Netzneutralität und fordern ein neues Gesetz.
-
Huawei HiSilicon zeigt sein erstes 5G-Modem Balong 5G01
Huaweis Chipschmiede HiSilicon hat auf dem MWC 2018 erstmals ein fertiges 5G-Modem gezeigt. Es ist für den Einsatz in CPEs ausgelegt.
-
Aktion 10 Prozent auf alle eBay-Plus-Artikel
Noch bis zum 25. Februar 2018 lockt eBay mit einem Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf alle Plus-Artikel.
-
Vodafone und Telefónica Mobilfunkmasten zusammen mit Glasfaser anbinden
Vodafone und der O2-Mutterkonzern Telefónica wollen künftig die Mobilfunkmasten gemeinsam mit Glasfaser anbinden.
-
Intel-Modem 5G-PCs von Dell, HP, Lenovo und Microsoft Ende 2019
Intel und große Partner-Hersteller wollen Ende 2019 die ersten 5G-PCs verkaufen. In China will Spreadtrum 5G-Intel-Smartphones anbieten.
-
Pwned Passwords v2 Dienst zum Finden geknackter Passwörter verbessert Privacy
Die neue Version 2 der Web-App „Pwned Passwords“ ermöglicht die Abfrage ohne Preisgabe der SHA1-Prüfsumme des Passworts.
-
Qualcomm WCN3998 Vor-Standard-Chip kombiniert 802.11ax-WLAN mit WPA3
Qualcomm zeigt einen ersten WLAN-Chip nach 802.11ax, der den neuen Verschlüsselungsstandard WPA3 unterstützt.
-
250 Mbit/s über Kupfer Super-Vectoring noch 2018 für 15 Millionen Haushalte
Bis Ende 2018 will die Deutsche Telekom 15 Millionen Haushalte mit Super-Vectoring ausstatten. Die erhalten dann 250 Mbit/s.
-
Breitbandausbau Regierung will Förderprojekte auf Glasfaser umsatteln
Bei noch nicht abgeschlossenen Förderprojekten will die Bundesregierung prüfen, ob ein Umstieg auf Glasfaser möglich ist.
-
Twitch Belohnungssysteme für aktive Zuschauer
Mit „Clip-Champ“ und „Top Cheerer“ implementiert Twitch zwei Belohnungssysteme, die sich an aktive Zuschauer richten.
-
Chipsets as a Service Qualcomm Wireless Edge Services für IoT-Management
Zum MWC bringt Qualcomm seine Wireless Edge Services für das IoT-Management an den Start und kündigt den Verkauf teilaktivierter Chips an.
-
Breitbandausbau Bund wird Fördergelder nicht los
Problem beim Breitbandausbau: Der Bund wird die Fördergelder nicht los. 2017 wurden nur 22 Mio. Euro von insgesamt 689 Mio. Euro abgerufen.
-
Aldi Talk Mobilfunkkunden erhalten kostenlos mehr Datenvolumen
Aldi Talk bietet allen Kunden ab sofort kostenlos mehr Datenvolumen – je nach Tarif bis zu 66 Prozent.
-
Mining im Browser Crypto-Miner auf Regierungs-Websites schürfte Monero
Viele Websites auch von Regierungen und Universitäten schürften am Wochenende Kryptowährung im Browser – über ein kompromittiertes Script.
-
Vodafone Kabelkunden sollen schnell auf 1 Gbit/s wechseln können
Die erste Stufe des Ausbauprogramms im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist abgeschlossen. Ab 2021 soll sich 1 Gbit/s buchen lassen.
-
Emoji 11.0 Glatzen, Superhelden und Körperteile in vielen Facetten
Das Unicode-Konsortium hat 157 neue Emojis beschlossen, die mit Unicode 11.0 im Juni 2018 offiziell eingeführt werden.
-
Huawei 5G-Smartphone mit neuem Kirin-Chip kommt 2019
Huawei wird im kommenden Jahr mit einem 5G-Smartphone den Markt betreten. Die Grundlage dafür wird ein neues SoC der Kirin-Familie bilden.
-
Vodafone Update 2 100 Gigabyte freies Datenvolumen im Februar
Vom 1. bis zum 28. Februar 2018 schenkt Vodafone seinen Kunden 100 Gigabyte Datenvolumen zur freien Verfügung.
-
Hybrides Satelliten-Internet Lufthansa will EAN bei Teilen der Flotte verbauen
Auch die Lufthansa Group hat Interesse am European Aviation Network, das auf eine hybridge Anbindung aus LTE und Satellit setzt.
-
Internet im Flugzeug European Aviation Network aus LTE und Satellit ist fertig
Das European Aviation Network für besseres Internet im Flieger ist fertig und soll als erstes bei British Airways zum Einsatz kommen.
-
Große Koalition Anspruch auf schnelles Internet ab 2025
Schnelleres Internet ist eines der Ziele bei der Neuauflage der Großen Koalition. Erfolgen soll das ab 2025 sogar mit einem Rechtsanspruch.
-
Telefónica Update VoLTE und VoWiFi kostenfrei für alle Marken und Kunden
Telefónica will als erster Mobilfunkanbieter Deutschlands all seinen Kunden die Sprachtelefonie über LTE und WLAN anbieten.
-
Olympia 2018 Update 8K HDR und 5G-Video sorgen für ein teures Winterspektakel
Die Olympischen Winterspiele 2018 werden in 8K und 4K samt HDR produziert und setzen auf 5G für die Videoübertragung aus dem Eiskanal.
-
Übernahme Vodafone bestätigt Gespräche mit Unitymedia-Mutter
Vodafone hat Medienberichten bestätigt, wonach der Konzern wieder mit Liberty Global über den Tausch von Landesgesellschaften verhandle.
-
5G Telekom testet Network Slicing im Hamburger Hafen
Die Deutsche Telekom testet im Hamburger Hafen das für 5G Standalone wichtige Network Slicing im Rahmen des Forschungsprojekts 5G MoNArch.
-
Wechsel zu Adyen PayPal auf eBay nur noch bis 2023 garantiert
eBay will ab dem Jahr 2020 alle Zahlungen über einen einheitlichen Dienstleister abwickeln: Adyen. PayPal verliert an Bedeutung.
-
Testfeld Telefónica und Nokia errichten 5G-Netz in Berlin
Nach der Deutschen Telekom will auch Telefónica ein 5G-Testnetz in Berlin errichten. Hardware-Partner für das Projekt ist Nokia.
-
Nvidia GeForce Now (Beta) PC-Spiele-Streaming mit geringer Latenz
Spiele-Streaming über Nvidia GeForce Now gibt es jetzt auch als Beta für Windows. Im Test überrascht die geringe Latenz.
-
5G von Nokia ReefShark-Chipsätze schaffen 6 Tbit/s pro Basisstation
Nokia hat unter dem Namen „ReefShark“ neue Chipsätze für den Einsatz in Mobilfunk-Basisstationen für 5G vorgestellt.
-
Spionage 5G-Mobilfunknetz in den USA könnte verstaatlicht werden
Die US-Regierung soll Pläne favorisieren, wonach das kommende 5G-Mobilfunknetz aus Angst vor Spionage verstaatlicht werden soll.
-
Kundenfeedback Deutsche Telekom will wissen, was sie besser machen soll
Die Deutsche Telekom startet mit „Ideenschmiede“ ein neues Portal für Feedback von Kunden, die mitentscheiden können sollen.
-
Vodafone LTE mit 1 Gbit/s in Hannover und Hamburg verfügbar
Auf Düsseldorf und Berlin folgen im LTE-Netz von Vodafone Hannover und Hamburg mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s im Downstream.
-
Bosch, Vodafone und Huawei Update 5G-V2X für Geschwindigkeits- und Abstandsregelung
Auf der A9 testen Bosch, Vodafone und Huawei für das Assistenzsystem ACC die direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen mittels 5G.
-
5G Telefónica startet spanischen Rollout mit Nokia und Ericsson
Telefónica will in den kommenden drei Jahren mit Nokia und Ericsson testweise zwei spanische Städte mit 5G-Technologie ausrüsten.
-
Facebook Nutzer sollen Vertrauenswürdigkeit von Medien bewerten
Das soziale Netzwerk Facebook will die Qualität der Nachrichten im Newsfeed verbessern, indem es seine Nutzer befragt.
-
Speed Update Google bevorzugt schnelle Seiten bei mobiler Suche
Ab Juli dieses Jahres wird die Geschwindigkeit einer Webseite auch für das Ranking bei mobilen Suchanfragen auf Google eine Rolle spielen.
-
Netzwerkspeicher Update 2 Die TS-328 ist QNAPs erstes NAS für drei Festplatten
Mit der TS-328 zeigt QNAP zur CES 2018 das erste NAS für drei Festplatten und stellt gleich drei weitere neue NAS-Serien vor.
-
WLAN Android und Google Cast bringen Router zum Absturz
Chromecast und Google Home setzen aktuell einige WLAN-Router außer Gefecht, da sie innerhalb kurzer Zeit enorm viele Datenpakete senden.
-
Vodafone Prepaid Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis für CallYa
Vodafone stockt erneut das Datenvolumen seiner Prepaid-Tarife auf. Das gilt nicht nur für Neu-, sondern auch für Bestandskunden.
-
Pay Less Up Front Airbnb verlangt Mietpreis nicht mehr nur im Voraus
Airbnb will das Bezahlen für Unterkünfte einfacher machen, indem nicht mehr zwangsweise der volle Betrag im Voraus bezahlt werden muss.
-
D-Link 802.11ax-WLAN-Router mit bis zu 11.000 Mbit/s
D-Link zeigt zur CES 2018 zwei WLAN-Router nach dem noch nicht finalen 802.11ax-Standard, die bis zu 11.000 Mbit/s kombiniert bieten.
-
Rebranding Google Pay vereint Android Pay und Google Wallet
Google bündelt die vielen Bezahldienste im Konzern: Unter anderem Android Pay und Google Wallet gehen in Google Pay auf.
-
NoCoin Opera geht gegen verstecktes Mining im Browser vor
Mit Opera 50 geht Opera gegen das ungewollte und versteckte Cryptomining im Browser vor. Opera 50 ist der erste Browser mit diesem Schutz.
-
Glasfaser-Ersatz Update Verizon will 5G schon 2018 für Zuhause anbieten
Der US-Telekommunikationsanbieter Verizon will seinen Kunden 5G schon in der zweiten Jahreshälfte 2018 als Glasfaser-Ersatz anbieten.
-
WLAN-Router Firmware-Alternativen OpenWrt und LEDE wieder vereint
OpenWrt und das darauf basierende LEDE-Projekt vereinen sich wieder zu OpenWrt. Die Abspaltung von LEDE wird rückgängig gemacht.
-
Netzneutralität Was wird aus dem offenen Internet im Jahr 2018?
In den USA fallen die Netzneutralität-Regeln, Europa streitet um Zero-Rating. Was wird aus dem offenen Internet im Jahr 2018?
-
D-Link DIR-882 & -878 Zwei WLAN-ac-Router mit MU-MIMO ab 115 Euro lieferbar
Mit Verzögerung schickt D-Link seine Einstiegsmodelle der WLAN-ac-Router nun in den Verkauf. DIR-882 und DIR-878 kosten 115 und 121 Euro.
-
Rabattaktion 15 Prozent Rabatt auf alles bei Ebay
Zum Jahresabschluss gewährt eBay heute von 11 bis 17 Uhr einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent auf alles.
-
Kabel-Internet Vodafones 500-Mbit/s-Tarif schafft minimal 200 Mbit/s
Vodafone hat neue Zahlen zur Verfügbarkeit des Kabel-Internet-Tarifs mit 500 Mbit/s und zur minimalen Geschwindigkeit herausgegeben.
-
3GPP Release 15 Erster 5G-Standard für Non-Standalone verabschiedet
Das 3GPP und ihre Mitglieder haben die ersten Spezifikationen für den Rollout von 5G NR in der NSA-Variante als Release 15 verabschiedet.
-
Better Ads Standard Google Chrome schaltet am 15. Februar den Adblocker scharf
Ab dem 15. Februar 2018 wird Googles Browser Chrome auf Webseiten zum Adblocker, die dauerhaft gegen den Better Ads Standard verstoßen.