Internet (Seite 13)
-
Telefónica Verbesserung des Netzes durch schnelleren LTE-Ausbau
Telefónica hat das eigene O2-Netz in Deutschland weiter ausgebaut und will auch in naher Zukunft weitere LTE-Sendemasten installieren.
-
Kabelnetzbetreiber EU verbietet wohl Unitymedia-Übernahme durch Vodafone
Nach Informationen des Handelsblatt wird die EU-Kommission die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone nicht genehmigen.
-
Online-Werbung EU verhängt 1,49 Milliarden Euro Strafe gegen Google
Die EU hat gegen Google eine Strafe in Höhe von 1,49 Milliarden Euro wegen Wettbewerbsverstößen im Bereich der Online-Werbung verhängt.
-
5G-Frequenzversteigerung Startschuss für das schnelle Mobil-Internet
Nach langem Streit ist es vollbracht. Die Bundesnetzagentur hat heute die Versteigerung für die 5G-Frequenzen eröffnet.
-
Firefox 66 Kein Autostart von Audio- und Videoinhalten mehr
Mit Firefox 66 gehören automatisch startende Audio- und Videoinhalte und das Springen von nicht ganz geladenen Seiten der Vergangenheit an.
-
PuTTY Viele kritische Lücken in der SSH-Software geschlossen
In der SSH-Software PuTTY sind Dank der EU viele kritische Sicherheitslücken geschlossen worden. Auch FileZilla und WinSCP sind betroffen.
-
Festnetz-Alternative Neuer Vodafone GigaCube schafft 500 Mbit/s im LTE-Netz
Vodafone bietet ab dem 18. März einen GigaCube-LTE-Router von Huawei an, der bis zu 500 Mbit/s statt 300 Mbit/s im Downlink erreicht.
-
Verwaltungsgericht Köln Eilanträge gegen 5G-Auktion alle abgelehnt
Die Frequenzversteigerungen für 5G können am 19. März beginnen, nachdem das VG Köln Eilanträge der Netzbetreiber heute abgelehnt hat.
-
Verizon Wireless 5G Moto Mod kostet zum Start 300 US-Dollar weniger
Verizon Wireless bietet ab morgen den 5G Moto Mod an, um für den 11. April zum Start des eigenen 5G-Netzes ein Endgerät anbieten zu können.
-
Firefox Send Verschlüsseltes Teilen großer Dateien
Mozilla ermöglicht mit dem Dienst „Firefox Send“ das private, verschlüsselte Teilen großer Dateien bis maximal 2,5 Gigabyte.
-
Chrome 73 Neue Synchronisation und einfacherer Datenschutz
Google hat seinen eigenen Browser Chrome auf Version 73 gehoben und ab sofort zum Download freigegeben.
-
Gerichtsurteil StreamOn darf vorerst weiter angeboten werden
Trotz des bestätigten Verstoßes gegen die Netzneutralität darf die Telekom den Dienst StreamOn vorerst weiter anbieten.
-
„It's show time“ Apple lädt zur Präsentation des Netflix-Konkurrenten
Apple hat den Termin für die nächste PR-Veranstaltung bestätigt: Am 25. März wird es unter dem Motto „It's show time“ um Fernsehen gehen.
-
Microsoft Iranische Hacker haben 200 Unternehmen angegriffen
Laut Microsofts Sicherheitsexperten haben iranische Hacker mit Regierungsverbindungen in den letzten 2 Jahren 200 Unternehmen angegriffen.
-
Marke statt Unternehmen Congstar-Kunden werden zu Telekom-Kunden
Congstar ändert das Geschäftsmodell und wird zum 1. April zur Marke der Deutschen Telekom – das unabhängige Unternehmen wird aufgegeben.
-
Norma Connect Discounter-Prepaid im Telekom-Netz kommt ohne LTE
Mit Norma Connect bietet der Lebensmittel-Discounter seit heute ein auf den ersten Blick attraktives Prepaid-Angebot an – aber ohne LTE.
-
Dash Button Amazon stellt den umstrittenen Bestellknopf ein
Amazon nimmt den umstrittenen Dash Button weltweit vom Markt, obwohl er sehr erfolgreich war. Doch Kunden benötigen ihn immer seltener.
-
Krypto-Mining Legitimer Einsatz im Browser für Webseitenfinanzierung
Der eco-Verband sieht das Schürfen von Kryptowährungen über den Besuch einer Website als Möglichkeit zur Finanzierungsunterstützung an.
-
MWC-Fazit 5G ist überall, nur noch nicht im deutschen Netz
5G-Geräte gab es viele diese Woche zum alljährlichen Treffen im Mobilfunkmekka Barcelona zu sehen. Nur die deutschen Netze hinken hinterher.
-
Unitymedia Fast jeder zweite Neukunde wählt 400 Mbit/s
Rund 45 Prozent aller Internetneukunden entschieden sich bei Unitymedia im vierten Quartal 2018 für einen Internetanschluss mit 400 Mbit/s.
-
Krypto-Miner Coinhive ist nicht mehr profitabel und schließt
Der Krypto-Miner Coinhive zur Berechnung der Monero-Blockchain wird zum 9. März 2019 eingestellt. Das Projekt rechnet sich nicht mehr.
-
US-Sicherheitsbedenken Intel beendet 5G-Projekt mit chinesischem Konzern
Im letzten Jahr noch als Projekt über viele Jahre beworben, scheint Intels Zusammenarbeit mit Partnern auf dem 5G-Gebiet in China am Ende.
-
Qualcomm Details zu Snapdragon- und 5G-Ankündigungen geklärt
ComputerBase hat in Gesprächen mit Qualcomm weitere Details zum Snapdragon 8cx, ersten 5G-SoC und Snapdragon X55 in Erfahrung gebracht.
-
Nun offiziell Bundesnetzagentur bestätigt vier Teilnehmer bei 5G-Auktion
Nun ist es offiziell: Die Bundesnetzagentur lässt vier Bieter bei der 5G-Auktion zu. Was bleibt, ist der Streit um lokales Roaming.
-
Qualcomm Referenzdesign für 5G-Router mit Snapdragon X55
Qualcomm will Anbietern von Mobilfunk-Routern die Entwicklung von Geräten mit 5G-Unterstützung durch ein neues Referenzdesign erleichtern.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom will 5G noch dieses Jahr anbieten
Die Deutsche Telekom will den neuen Mobilfunkstandard 5G noch im Laufe dieses Jahres ihren Kunden anbieten, wie es zum MWC in Spanien hieß.
-
Lücken in LTE und 5G Lokalisierung und Abhören über StingRays möglich
Über Schwachstellen im LTE- und 5G-Standard können Nutzer lokalisiert und abgehört werden – und dies schon mit kostengünstiger Technik.
-
HTC 5G Hub Snapdragon X50 und Wi-Fi 6 im Tablet-Hotspot-Hybrid
HTC bringt mit dem 5G Hub einen mobilen 5G-Tablet-Hotspot mit 5-Zoll-Display, Android 9, Akku, Wi-Fi 6, Snapdragon 855 und X50-5G-Modem.
-
Fritz! Neue WLAN-Mesh-Repeater von AVM angekündigt
Vier neue WLAN-Repeater von AVM unterstützen die Mesh-Funktion der Fritz!Box und sollen das heimische WLAN lückenlos machen.
-
MWC Huawei forciert 5G-Aufbau mit kompakten Base Stations
Huawei hat alleine im letzten Monat 15.000 neue 5G Base Stations ausgeliefert und setzt für die Zukunft auf kompakte Massive-MIMO-Antennen.
-
Qualcomm Snapdragon X55 vereint 5G, LTE, 3G und 2G in 7‑nm‑Modem
Das Snapdragon X55 ist Qualcomms 2. Generation 5G-Modem. Es feiert heute mit weiteren 5G-Komponenten für eine komplette 5G-Kette Premiere.
-
Spotify Update Werbeblocker sind nun per AGB untersagt
Spotify hat die allgemeinen Geschäftsbedienungen aktualisiert und verbietet ab sofort die Nutzung des Diensts mit aktiviertem Werbeblocker.
-
iPhone Apples Modem-Entwickler wechseln zur SoC-Sparte
Unter der Führung von Apples Chip-Guru Johny Srouji arbeiten seit Januar auch die Entwickler aus Apples Modem- nun in der SoC-Sparte.
-
Funklöcher Telekom will für LTE und 5G 700-MHz-Frequenzen nutzen
Die Deutsche Telekom will die durch die Abschaltung von DVB-T freigewordenenen 700-MHz-Frequenzen für LTE und später auch 5G verwenden.
-
Huawei Merkel nennt Vorgaben für den 5G-Aufbau
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat konkrete Vorgaben genannt, damit Huawei als Netzwerkausrüster für das 5G-Netz infrage kommt.
-
Telekom Das sind die Unterschiede zwischen nuSIM und eSIM
Die eSIM und neue nuSIM der Telekom ähneln sich auf den ersten Blick stark, es gibt aber entscheidende Unterschiede zwischen den Lösungen.
-
Deutsche Telekom Update Neue Business-Mobil-Tarife bieten und kosten mehr
Die Deutsche Telekom baut ihre Mobilfunkverträge für Geschäftskunden um. Die Tarife Business Mobil S bis XL Plus bieten mehr für mehr Geld.
-
1&1 Neue DSL-Tarife ohne Datenlimit sind günstiger
1&1 bietet seit heute neue DSL-Tarife mit insgesamt betrachtet günstigeren Preisen an. Das liegt aber auch an einem aktuellen Startguthaben.
-
Studie Mobilfunkpreise sollen durch Zero-Rating steigen
Einer Studie zufolge soll Zero-Rating nicht nur gegen die Netzneutralität verstoßen, sondern auch für höhere Mobilfunkpreise sorgen.
-
5G Deutsche Sicherheitsbehörden fürchten Huaweis Kill Switch
Auch bei deutschen Sicherheitsbehörden gibt es Befürchtungen hinsichtlich der Sicherheit von Netzwerktechnik des Mobilfunkausrüsters Huawei.
-
Support-Ende Internet Explorer 10 erhält ab 2020 keine Updates mehr
Ab Januar 2020 wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für den Internet Explorer 10 veröffentlichen – auch nicht gegen Bezahlung.
-
Google Gmail-Apps erhalten neues Design und neue Funktionen
Google hat für die Android- und iOS-App von Gmail ein neues „Material Theme“-Design angekündigt. Auch neue Funktionen gibt es.
-
Browser Firefox 65 kann AV1, WebP und erweitert den Tracking-Schutz
Mozilla Firefox 65 bietet vereinfachte Einstellungen, einen besseren Tracking-Schutz und unterstützt die Codecs AV1 sowie WebP.
-
6G LG forscht mit Universität am 5G-Nachfolger
Der Mobilfunkstandard 5G dürfte 2020 flächendeckend verfügbar sein, da forscht LG gemeinsam mit einer Universität bereits am Nachfolger 6G.
-
TV-Streaming-Service Magine verkauft TV-Geschäft in Deutschland an Zattoo
Magine verkauft das sich an private Endkunden richtende TV-Streaming-Angebot „Magine TV“ in Deutschland an den Konkurrenten Zattoo.
-
5G-Ausbau 4 Unternehmen wollen bei Frequenzauktion mitbieten
Vier Unternehmen haben sich für die 5G-Frequenzversteigerung angemeldet. Stattfinden soll diese in der zweiten Märzhälfte.
-
AVM Fritz!Box 6840 LTE und 7583 erhalten Update
AVM hat für seine Fritz!Box-Modelle 6840 LTE und Fritz!Box 7583 neue Firmware-Updates bereitgestellt.
-
Gestohlene Account-Daten Update Collection #1 ist nur die Spitze des Eisbergs
Der Cybercrime-Journalist Brian Krebs hat auf die jüngsten Berichte um die geleakte Datensammlung „Collection #1“ reagiert.
-
Microsoft-Suchmaschine Update Bing in China trotz Zensur gesperrt
Obwohl Microsoft die Suchergebnisse der eigenen Suchmaschine Bing in China zensiert, ist die Suchmaschine derzeit in China gesperrt.
-
5G-Ausbau 1&1 will als vierter Mobilfunk-Netzbetreiber einsteigen
Nun ist es offiziell: Die 1&1-Konzernmutter United Internet will bei der 5G-Frequenzversteigerung mitbieten.
-
Huawei Balong 5000 Kleineres 5G-Modem ist für faltbares Smartphone gedacht
Im Vorfeld des Mobile World Congress hat Huawei in China die zweite Generation eines eigenen 5G-Modems vorgestellt.
-
Deutsche Telekom Die Ausbaupläne für 2019 im Überblick
Die Telekom gibt einen Ausblick auf ihre Ausbaupläne für 2019. Es soll mehr Mobilfunkstandorte, mehr Glasfaser und mehr IoT-Netz geben.
-
Bei Störungen Update Vectoring erhält Vorrang vor Glasfaseranschlüssen
Stört ein FTTB-Anschluss das Signal eines Vectoring-Anschlusses, muss der Glasfaseranbieter zugunsten der Telekom drosseln.
-
5G-Netz Bundesregierung erwägt Ausschluss von Huawei
Aus Datensicherheitsgründen erwägt die Bundesregierung den Netzwerkausrüster Huawei bei dem Aufbau der 5G-Netzes auszuschließen.
-
Collection #1 Datenleak mit über 773 Millionen E-Mail-Adressen
Der Betreiber der Website Have I Been Pwned (HIBP) berichtet über die nach seinen Angaben bisher größte Sammlung aus geleakten Accounts.
-
WLAN 802.11ax Update Neue Router von Asus und Netgear für Wi-Fi 6 im Handel
Asus bringt mit dem ROG Rapture GT-AX11000 zum Jahresende einen zweiten Wi-Fi-6-Router in den Handel. Netgear folgt mit dem Nighthawk AX8.
-
Match T-Systems will Mainframe-Services an IBM abtreten
T-Systems will Teile der Mainframe-Sparte an IBM auslagern. Ein Verkauf der kompletten Sparte wird von T-Systems jedoch abgestritten.
-
Medienbericht 1&1 will viertes 5G-Netz aufbauen
Der 1&1-Mutterkonzern United Internet will Medienberichten zufolge an der Versteigerung der 5G-Frequenzen teilnehmen.
-
Unitymedia Fritz!Box 6490 erhält Mesh-Unterstützung
Unitymedia reicht die Mesh- und Band-Steering-Funktionalität per Update für die Fritz!Box 6490 für B2B-Kunden ab dem 17.01.2019 nach.
-
Telekom Vectoring Maximale Bandbreite für 2,3 Mio. Anschlüsse erhöht
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen vier Wochen die maximale Bandbreitengeschwindigkeit von 2,3 Millionen Anschlüssen erhöht.
-
Rivet Killer E3000 Erster Gamer-Netzwerkchip mit 2,5 Gbit/s
Rivet hat den Killer E3000 vorgestellt, welcher mit 2,5 Gbit/s zu Werke gehen kann und für Spieler konzipiert worden ist.
-
5G-Frequenzversteigerung Zwischen Klagewelle und dem Kampf gegen Funklöcher
Neun Unternehmen klagen gegen die 5G-Vergaberegeln. Vertreter der Bundesregierung erhöhen indes den Druck im Kampf gegen Funklöcher.
-
PewDiePie-Fans Nach Druckern wird nun Chromecast für Aufruf gehackt
PewDiePie-Fans kapern Googles Chromecast, um für Unterstützung für PewDiePie zu werben und auf eine Sicherheitslücke hinzuweisen.
-
Speedport Pro Update Neuer Hybrid-Router der Telekom kommt im Dezember
Der zur IFA von der Deutschen Telekom angekündigte neue Hybrid-Router Speedport Pro kommt im Dezember für 400 Euro auf den Markt.
-
Vodafone Neue Silvester-Rekorde bei der Datennutzung
Silvester ist die Rekordnacht im Mobilfunk. Auch in diesem Jahr verzeichnet Vodafone einen Höchststand bei der Datennutzung.
-
Vodafone und Telefónica Update Klage gegen 5G-Vergaberegeln
Vodafone und die O2-Mutter Telefónica klagen gegen die Auflagen für die Versteigerung der 5G-Frequenzen. Die könnten sich nun verschieben.
-
Nighthawk Pro Gaming XR700 Netgear-Router mit 10-Gbit-LAN & WLAN-ad kostet 470 €
Netgear bleibt dem exotischen Standard WLAN 802.11ad (60 GHz) weiter treu: Dem Nighthawk X10 AD7200 folgt der Nighthawk Pro Gaming XR700.
-
Künstliche Intelligenz Techniker Krankenkasse setzt künftig auf KI-Ärzte
Im nächsten Jahr will die Techniker Krankenkasse die ersten Testversuche mit einer künstlichen Intelligenz als Arzt machen.
-
Chrome-Browser Google will Manipulation des Zurück-Buttons verhindern
Mit dem Chrome-Browser soll der Zurück-Button künftig wieder wie gewohnt auf jeder Website funktionieren.
-
AT&T 5G-Tarif mit 15 GB kostet 70 US-Dollar pro Monat
Der US-Mobilfunkanbieter AT&T beginnt zum 21. Dezember mit der Vermarktung eines ersten 5G-Tarifs für einen mobilen 5G-Router von Netgear.
-
5G-Umfrage Ausbau des Netzes geht nicht schnell genug voran
Bereits 2020 wollen viele Firmen auf den neuen 5G-Standard setzen. Eine ausreichende Verfügbarkeit kann wohl nicht gewährleistet werden.
-
CRAP-Produkte Amazon nimmt unprofitable Ware aus dem Sortiment
Laut einem Medienbericht plant Amazon das eigene Angebot zu reduzieren und unprofitable Waren aus dem Programm zu nehmen.
-
PewDiePie-Fan Drucker-Hacker druckt wieder weltweit Nachricht aus
Über Lücken in Druckern sendet ein PewDiePie-Fan erneut die Botschaft, dem YouTuber zu folgen, macht aber auch auf die Lücke aufmerksam.
-
Rückblick 2018 Google und YouTube lassen das Jahr Revue passieren
Die Google Trends und YouTube Rewind 2018 zeigen, was die Nutzer am meisten im Jahr interessiert hat.
-
Best of Prime 2018 Amazon Fire TV Stick ist der Verkaufsschlager des Jahres
Mit „Best of Prime“ lässt Amazon die das Jahr Revue passieren und gewährt einen Einblick in das Kaufverhalten der deutschen Prime-Kunden.
-
Soziales Netzwerk Google+ schließt nach neuer Lücke jetzt noch schneller
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, will das soziale Netzwerk Google+ nach einem neuen API-Leck jetzt noch schneller schließen.
-
Handelskonflikt Foxconn erwägt Werk in Vietnam, Huawei-CFO festgesetzt
Der Handelsstreit zwischen den USA und China erfasst die IT-Branche: Foxconn erwägt ein Werk in Vietnam und Huaweis CFO wurde festgesetzt.
-
Snapdragon 855 und X50 Inseego, Motorola & Samsung zeigen erste 5G-Geräte
Snapdragon 855 und X50 sind fertig und in ersten Hotspots und Smartphones von Inseego, Motorola und Samsung zu sehen.
-
Tumblr Jegliche Pornografie wird gelöscht
Tumblr wird am 17. Dezember 2018 alle pornografischen Inhalte verbieten und von der eigenen Plattform entfernen.
-
Quora Hacker erbeuten mehr als 100 Millionen Datensätze
Quora informiert derzeit die eigenen Nutzer über einen Hackerangriff, bei dem mehr als 100 Millionen Datensätzen gestohlen wurden.
-
Künstliche Intelligenz Bitkom fordert KI-Strategie von der Bundesregierung
Der Branchenverband Bitkom fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von künstlichen Intelligenzen.
-
5G Update 2 Vergabebedingungen ohne Pflicht für National Roaming
Die endgültigen Vergabebedingungen und Auktionsregeln für die 5G-Frequenzauktion sind von der Bundesnetzagentur bekannt gegeben worden.
-
Deutsche Telekom DayFlat kostenlos an jedem Advent-Wochenende
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden mit der „Advent DayFlat“ ab dem 30. November ein kostenloses Angebot.
-
Gerichtsurteil Update StreamOn verstößt gegen Netzneutralität-Regeln
Dass StreamOn gegen die Netzneutralitätsvorgaben der EU verstößt, hat das Verwaltungsgericht Köln in einem Gerichtsurteil bestätigt.
-
Huawei Cloud X PCs, Konsolen und AR/VR kommen mit 5G aus der Cloud
Huawei erwartet durch den flächendeckenden Rollout von 5G eine Welt voller Thin Clients, die ihre Rechenleistung aus der Cloud beziehen.
-
Übernahme Apple kauft KI-Startup Silk Labs
Apple hat das datenschutzbewusste KI-Startup Silk Labs übernommen und erweitert damit den Bereich des „Machine Learnings“.
-
AusweisIDent Alternative zu Postident nutzt neuen Personalausweis
Die Bundesdruckerei stellt den neuen Service von AusweisIDent als Alternative zum Postident-Verfahren vor.
-
Huawei 5G-Router für zu Hause verbraucht zehnmal so viel
Huawei hat zum MBBF mit dem Netzbetreiber Three 5G-Router für den Einsatz zu Hause gezeigt. Deren Energiebedarf ist außerordentlich hoch.
-
5G in Zahlen 110 Nationen werden 5G bis 2025 anbieten
Zur Eröffnungs des MBBF 2018 haben Huawei und die GSMA mit großen Zahlen rund um den aktuellen und zukünftigen Rollout von 5G jongliert.
-
Mobilfunk United Internet zweifelt an 4. 5G-Netz für Deutschland
United-Internet-Chef Dommermuth beklagt unfaire Bedingungen für einen Einstieg in den Mobilfunkmarkt.
-
Instagram DSGVO-Tool verriet Nutzerpasswörter im Klartext
Durch ein Sicherheitsleck im DSGVO-Tool wurde das eigene Passwort bei Instagram vorübergehend im Klartext übermittelt.
-
5G-Frequenzauktion Strenge Versorgungsauflagen für Bieter laut finalem Entwurf
Die Bundesnetzagentur hat heute den finalen Entwurf für die Vergabebedingungen und Auktionsregeln der 5G-Frequenzauktion vorgelegt.
-
eBay Shopping-App bietet jetzt auch Bildsuche
In den USA bereits Ende 2017 verfügbar, kommt die Bildsuche für die eBay-App nun auch nach Deutschland.
-
Verimi Neue Partner für den Single-Sign-on-Dienst
Die Liste der unterstützten Dienste von dem Universal-Login- und Single-Sign-on-Dienst Verimi wächst.
-
116 Modelle betroffen Router-Botnetz aufgrund 5 Jahre alter UPnP-Lücke
Ein Botnetz aus mindestens 100.000 Routern verschiedener Hersteller macht sich eine fünf Jahre alte, kritische Lücke in UPnP zunutze.
-
5G-Modem Intel XMM 8060 noch vor dem Start eingestellt
Das XMM 8060 ist tot, es lebe das XMM 8160. Intels erstes kommerzielles 5G-Modem verzögert sich damit auf das Jahr 2020.
-
Updates AVM Fritz!OS 7 für Repeater- und Powerline-Serie
AVM hat das neue Fritz!OS 7 für die eigenen Fritz!Wlan-Repeater und Fritz!Powerline-Produkte ausgerollt.
-
Tracking ohne Cookies Deutscher Single-Sign-on-Dienst ist gestartet
Mit netID startet ein neuer Dienstleister für ein zentrales Login-Verfahren. Zum Start unterstützen 60 Partner den neuen Login-Dienst.
-
Urheberrecht Google veröffentlicht Zahlen zur Online-Piraterie
Google veröffentlicht Zahlen zu den Maßnahmen, mit denen es Verletzungen des Urheberrechts auf eigenen Plattformen im Jahr 2018 bekämpft.
-
Vodafone eSIM ab sofort bei allen Post-Paid-Tarifen möglich
Bei Vodafone lässt sich ab sofort bei entsprechend ausgestatteten Endgeräten eine eSIM statt der physischen SIM verwenden.