Internet (Seite 12)
-
Wi-Fi-6-Router (WLAN 802.11ax) Update 2 TP-Link Archer AX50 als Einstieg für bis zu 3 Gbit/s
Der Archer AX50 ist im Router-Aufgebot mit Wi-Fi 6 von TP-Link am unteren Ende platziert und erreicht in der Spitze Datenraten von 3 Gbit/s.
-
Aktion Google Store mit 21 Prozent Rabatt zum 21. Geburtstag
Anlässlich des 21. Firmenjubiläums gewährt Google im hauseigenen Online-Shop 21 Prozent Rabatt auf nahezu alles.
-
vBulletin Große Sicherheitslücke in Forensoftware geschlossen
Der Entwickler hinter der Forensoftware vBulletin hat Patches bereitgestellt, um eine kritische Sicherheitslücke zu schließen.
-
Neuer Wurm Kryptominer erkennt Spiele und schaltet sich ab
Bitdefender hat eine Kombination aus Wurm und Kryptominer entdeckt, die Spieler im Visier hat und möglichst lange unentdeckt bleiben möchte.
-
Österreich Huawei bestätigt Pläne für Forschungszentrum
Huawei hat auf einer Konferenz in Wien die Pläne des Unternehmens für ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Österreich bestätigt.
-
Indien Google-Suche ohne Internet mit kostenlosem Anruf
In Deutschland startet eine männliche Stimme für den Google Assistant und in Indien können Menschen Google kostenlos per Telefon befragen.
-
Nest Wifi Google plant Nachfolger des Mesh-Routers mit Assistant
Google plant für sein Hardware-Event „Made by Google“ die Vorstellung eines neuen Mesh-Routers, der auch als Smart Speaker fungieren kann.
-
5G Update Qualcomm übernimmt Joint Venture für 3,1 Mrd. US-Dollar
Qualcomm übernimmt für 3,1 Milliarden US-Dollar die Beteiligung von TDK an dem gemeinsamen Joint Venture RF360 für RF-Front-End-Entwicklung.
-
Wi-Fi 6 Zertifizierungsprogramm offiziell gestartet
Die Wi-Fi Alliance verkündet den Start des Zertifizierungsprogramms für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 alias 802.11ax.
-
Netgear Nighthawk AX8 (EAX80) Update Erster Nighthawk-Mesh-Extender funkt nach Wi-Fi 6
Netgear kündigt mit dem Nighthawk AX8 (EAX80) den ersten WLAN-Extender für Wi-Fi 6 an. Ende Oktober soll der Verkauf für 300 Euro starten.
-
Netgear Orbi Wi-Fi 6 (AX6000) Triband-Mesh-System mit 2,5-Gbit-WAN kostet ab 799 Euro
Das erste Mesh-System mit Wi-Fi 6 hat Netgear in der Orbi-Serie vorgestellt. Ab November soll der Verkauf zu Preisen ab 799 Euro starten.
-
Hallo Magenta Telekom präsentiert Smart Speaker mit zwei Assistenten
Die Deutsche Telekom nutzt die IFA 2019 um seinen ersten eigenen Smart Speaker vorzustellen. „Hallo Magenta“ trifft auf Alexa.
-
Samsung Galaxy A90 5G Update Snapdragon 855 trifft auf 5G und 48MP-Sensor
Mit dem Galaxy A90 5G bringt Samsung den neuen Standard in die Oberklasse. Auch das SoC und die 48-MP-Kamera stechen besonders hervor.
-
Exynos 980 Samsung stellt sein erstes SoC mit 5G-Modem vor
Kurz vor dem Start der IFA 2019 stellt Samsung sein 8-nm-FinFET-SoC Exynos 980 mit integriertem 5G-Modem vor. Auch Kameras profitieren.
-
Fritz!Box 6850 5G AVM präsentiert Router mit 5G-, 4G- und UMTS-Modem
Mit der Fritz!Box 6850 5G präsentiert AVM auf der IFA 2019 den weltweit ersten „All-in-One-Router“ für den neuen Mobilfunkstandard 5G.
-
Telekom und Vodafone Neue Mobilfunktarife ohne 5G-Aufpreis zur IFA
Die IFA 2019 in Berlin wirft ihre Schatten voraus, Vodafone und die Deutsche Telekom sollen neue Tarife ohne 5G-Aufpreis vorstellen.
-
Vodafone CallYa Digital soll den Discounter-Markt aufmischen
Vodafone betritt mit CallYa Digital ein neues Marktsegment und will Discountern mit viel Daten für kleines Geld die Kunden abjagen.
-
Deutsche Telekom Mindestens 50 Mbit/s für 30 Mio. Haushalte in Sicht
Ein Meilenstein für die Telekom: 30 Millionen Haushalte sollen nun mindestens 50 Mbit/s erhalten. Auch der FTTH-Ausbau macht Fortschritte.
-
Breitbandausbau Doppelausbau und staatliche Förderung als Hemmnis
Der Breitbandausbau geht voran, zeigt die aktuelle Marktstudie des Breko. Probleme bleiben der Doppelausbau sowie die staatliche Förderung.
-
LTE-Ausbau Telekom startet Funkloch-Jagd mit Gemeinden
Mit der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ will die Telekom mit Gemeinden kooperieren, um 50 LTE-Funklöcher zu schließen.
-
Vodafone Update 5G startet morgen und kostet 5 Euro mehr im Monat
Vodafone startet heute mit der Vermarktung von 5G und will das 5G-Netz ab morgen für Kunden öffnen. Der Aufpreis liegt bei 5 Euro im Monat.
-
7T Pro 5G OnePlus arbeitet an zweitem 5G-Smartphone
OnePlus' zweites 5G-Smartphone soll laut CEO Pete Lau im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen.
-
98 % Wertverlust Tumblr wird an Wordpress verkauft, Porno-Sperre bleibt
Verizon verkauft Tumblr an die Wordpress-Mutter. Die Pornografie-Sperre bleibt, der Wert fällt von 1,1 Mrd. auf unter 20 Mio. US-Dollar.
-
Mobile Connect Login im Internet mit Mobilfunknummer statt Passwort
Mobile Connect soll das Passwort zum Login auf Websites ersetzen. Telekom, Telefónica und Vodafone starten, die Akzeptanz ist fraglich.
-
I.R.I.S. Telekom will Glasfaser-Ausbau mit KI-Fahrzeug beschleunigen
Die Telekom setzt ein neues Messfahrzeug für die Planung des Glasfaser-Ausbaus ein, das potenzielle Trassenabschnitte per KI erkennt.
-
Online-Shopping Amazon schaltet Dash-Button ab
Den Verkauf des Dash Buttons hatte Amazon bereits im März eingestellt. Nun folgt das finale Ende für den Bestellknopf.
-
Deutsche Telekom StreamOn im EU-Ausland und ohne Drosselung nutzbar
Nach der Entscheidung des OVG des Landes Nordrhein-Westfalen passt die Deutsche Telekom das Zero-Rating-Angebot StreamOn entsprechend an.
-
5G und Gesundheit Deutsche Telekom will aufklären, tut es aber nicht
Der 5G-Ausbau hat das Thema Mobilfunk und Gesundheit erneut in den Fokus gerückt. Die Telekom sagt, sie will aufklären, tut das aber nicht.
-
Unitymedia-Übernahme Verbraucherschützer warnen vor Abzockern
Angesichts der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone warnen Verbraucherschützer vor dubiosen Geschäftemachern.
-
Funk Update 2 Freenet kündigt Kunden mit sehr hohem Datenverbrauch
Der Mobilfunktarif Freenet Funk verspricht günstiges unlimitiertes LTE-Datenvolumen. Bei sehr hohem Verbrauch kommt es jedoch zur Kündigung.
-
5G Update Huawei plant Milliarden-Investment in Italien
Huawei plant in Italien in den nächsten drei Jahren Investitionen von 3,1 Milliarden US-Dollar und streicht Stellen in den USA.
-
Trotz Sanktionen Huawei soll Nordkorea beim 3G-Netz geholfen haben
Huawei soll die Sanktionen der US-Regierung gegen Nordkorea missachtet haben, indem es beim Aufbau eines 3G-Mobilfunknetzes geholfen hat.
-
Sonderkündigungsrecht Vodafone erhöht Preise für DSL-Anschlüsse
Zum 1. September werden viele DSL-Anschlüsse von Vodafone aufgrund einer Erhöhung der Leitungsmiete teurer.
-
EU-Kommission Vodafone darf Unitymedia mit Auflagen übernehmen
Die EU-Kommission hat die 18,4 Milliarden Euro schwere Übernahme von Liberty Global durch Vodafone genehmigt. Die Telekom übt daran Kritik.
-
Festnetz-Internet-Studie Unitymedia bietet mit Abstand den schnellsten Download
Auch bei den Messungen von nPerf liegt Unitymedia im ersten Halbjahr 2019 auf dem ersten Platz und bietet den schnellsten Download.
-
Entscheidung Update StreamOn der Deutschen Telekom vorläufig verboten
Das OVG NRW hat das vorläufige Aus für das StreamOn genannte Zero-Rating der Deutschen Telekom in einem Eilverfahren bestätigt.
-
Logitech Viele Funk-Tastaturen und Mäuse sind angreifbar
Durch eine Sicherheitslücke im Unifying-Receiver lassen sich Mäuse und Tastaturen angreifen und Systeme abhören und infizieren.
-
Nighthawk Pro Gaming XRM570 Mesh-System vereint Router XR500 mit Extender EX7700
Auch in der Nighthawk-Pro-Gaming-Familie bietet Netgear ab sofort mit dem XRM570 ein Mesh-System für schnelles WLAN in großen Haushalten an.
-
Deutsche Telekom 5G-Tarife sind da, das Netz noch nicht
Obwohl die Deutsche Telekom bereits entsprechende 5G-Tarife anbietet, erfolgt die Freischaltung der Kunden erst im Herbst diesen Jahres.
-
MWC Shanghai Zwei Drittel der 5G-Netze stammen von Huawei
Huawei hat zum MWC in Shanghai aktuelle Zahlen zur Verbreitung der eigenen 5G-Technik veröffentlicht. 150.000 Base Stations gibt es bereits.
-
Internet Deutsche Telekom startet Debatte um Breitbandausbau
Die Deutsche Telekom sieht sich in der Debatte um den Breitbandausbau in Deutschland zu Unrecht kritisiert und liefert nun eigene Fakten.
-
5G Telekom erwartet deutlich höheren Datenverbrauch
Die Deutsche Telekom geht davon aus, dass mit 5G der Datenverbrauch von heutzutage bis zu 80 GB im Monat deutlich höher ausfallen wird.
-
Deutsche Telekom Update Erste 5G-Tarife sind ab sofort ab 75 Euro verfügbar
Die Deutsche Telekom bietet ab sofort ihre ersten beiden 5G-Tarife zu Preisen von 75 Euro und 85 Euro an. LTE wird weiterhin ausgebaut.
-
Vodafone Kabel Deutschland Bußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung verhängt
Die Bundesnetzagentur hat gegen Vodafone Kabel Deutschland wegen unerlaubter Telefonwerbung ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro verhängt.
-
Festnetz-Internet Unitymedia ist laut Connect der beste Anbieter
Die Zeitschrift Connect hat ihre Ergebnisse des Festnetztests 2019 veröffentlicht. Sieger ist Unitymedia vor der Deutschen Telekom und 1&1.
-
Samsung und SK Telecom Südkorea will nächstes Jahr 5G Standalone (SA) anbieten
Südkorea will schon im kommenden Jahr 5G Standalone anbieten. Samsung und SK Telecom haben erste Tests des Core-Netzwerks abgeschlossen.
-
Telefónica Neue Masten für verbesserte LTE-Abdeckung im O2-Netz
Telefónica Deutschland hat sein O2-Netz weiter ausgebaut und die LTE-Abdeckung in allen deutschen Bundesländern verbessert.
-
Samsung Galaxy S10 5G Update 5G-Smartphone mit sechs Kameras kostet 1.200 Euro
Samsung bietet das Galaxy S10 in der 5G-Version mit größerem Display und sechs Kameras ab sofort zum Preis von 1.200 Euro in Deutschland an.
-
Asus ROG Rapture GT-AC2900 WLAN-ac-Router mit Mesh & RGB-LEDs ab 284 Euro lieferbar
Einen weiteren hochpreisigen WLAN-ac-Router mit ROG-Logo hat Asus in den Handel entlassen. Dual-Band-Mesh und Lichteffekte kosten 284 Euro.
-
Browser Vivaldi 2.6 blockiert missbräuchliche Anzeigen
Vivaldi führt mit Version 2.6 erstmals ein Blocken missbräuchlicher Werbung ein. Darüber hinaus wurden die Benutzerprofile überarbeitet.
-
Urteil zu Zero-Rating-Angebot Vodafone Pass muss auch im EU-Ausland gelten
Der Vodafone Pass muss auch im EU-Ausland gelten und darf auch dort kein Datenvolumen anrechnen, so das Landgericht Düsseldorf.
-
Telekom StreamOn Zero-Rating für Messenger und soziale Netzwerke ist da
Die Deutsche Telekom erweitert ab heute ihr Zero-Rating-Angebot um ein Paket speziell für soziale Netzwerke und Messenger.
-
iPhone 2020 Apple setzt auf kleinere und größere Displays sowie 5G
Die iPhones des Jahrgangs 2020 sollen kleinere und größere Displays erhalten und den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützen.
-
Breitbandausbau Bundesregierung verfehlt 50-Mbit/s-Ziel
Das von der Bundesregierung bis Ende 2018 angestrebte 50-Mbit/s-Ziel für jeden Haushalt ist verfehlt worden, wie nun eine Anfrage ergab.
-
Mobilfunkausbau Bund will staatliche Mobilfunkmasten errichten
CDU/CSU und SPD haben sich nun darauf verständigt: Um Funklöcher auf dem Land zu schließen, will der Bund eigene Mobilfunkmasten entrichten.
-
Hackerangriffe Sicherheitslücke in Exim-E-Mail-Server wird ausgenutzt
Hacker nutzen die Exim-Sicherheitslücke inzwischen aus und installieren Backdoors und Kryptominer auf E-Mail-Servern.
-
Hongkong-Proteste Telegram sieht China hinter DDoS-Angriffen auf Messenger
Der Telegram-Chef vermutet China hinter den DDoS-Angriffen auf den Messenger während der Proteste in Hongkong.
-
5G-Auktion Telefónica fordert staatliches Mobilfunk-Förderprogramm
Telefónica Deutschland will mit einem 3-Punkte-Plan den Mobilfunkausbau in Deutschland voranbringen. Dazu gehört auch Geld vom Staat.
-
Vodafone-Chef 5G-Auktion verpulvert Geld für 50.000 Mobilfunkstationen
Vodafone-Chef Ametsreiter sieht in der 5G-Auktion einen Milliardenschaden, durch den nun Geld für den Bau von Mobilfunkstationen fehle.
-
5G-Auktion Versteigerung der Frequenzen bringt 6,55 Milliarden Euro
497 Runden hat es gedauert, doch nun sind die 5G-Frequenzen versteigert. Der Telekom ist das Netz am meisten wert, gefolgt von Vodafone.
-
Kritische Exim-Lücke Die Hälfte aller E-Mail-Server weltweit ist angreifbar
Exim weist eine Sicherheitslücke auf, über die Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden können. Viele E-Mail-Server sind betroffen.
-
Hass im Internet BKA ermittelt gegen 38 Verfasser von Hasspostings
Anlässlich des vierten „Aktionstags gegen Hasspostings“ ist das BKA deutschlandweit auch gegen 38 Verfasser vorgegangen.
-
Abkommen mit MTS Huawei baut 5G-Mobilfunknetz in Russland
Russlands größter Mobilfunkanbieter MTS und Huawei haben ein Abkommen zum Aufbau eines 5G-Netzes in Russland getroffen.
-
5G-Auktion Höheres Mindestgebot gegen den langsamen Fortschritt
In den letzten sechs Wochen kleckerte die 5G-Auktion nur noch vor sich hin, jetzt reicht es der Netzagentur: ein höheres Mindestgebot kommt.
-
London U-Bahn-Betreiber erstellt WLAN-Bewegungsprofile
Der Londoner U-Bahn-Betreiber „Transport for London“ erstellt ab Juli WLAN-Bewegungsprofile der Fahrgäste, die auch diesen helfen sollen.
-
Firefox 67 Neuer Browser ist schneller und bringt mehr Sicherheit
Der neue Browser Firefox 67 ist sicherer als sein Vorgänger und soll zudem der schnellste aller Zeiten sein.
-
US-Telekommunikation Update Nationaler Notstand bedroht Zulieferungen für Huawei
US-Präsident Trump hat den Nationalen Notstand in der Telekommunikation erklärt, wodurch Huawei-Technik in allen Netzwerken verboten wird.
-
Browser Vivaldi 2.5 steuert RGB-LEDs über Razer Chroma
Vivaldi unterstützt in Version 2.5 auch die Steuerung der Beleuchtung von Razer-Chroma-Endgeräten anhand des Browser-Inhaltes.
-
Nach Unitymedia-Kauf Vodafone will Kabelnetz für Telefónica öffnen
Mit einem Maßnahmenpaket will Vodafone die EU jetzt doch noch von den Vorteilen der Unitymedia-Übernahme überzeugen.
-
Freenet Funk Unlimitiertes LTE-Datenvolumen für 30 Euro
Freenet hat einen rein App-gesteuerten Mobilfunktarif vorgestellt, der unlimitiertes LTE-Datenvolumen für unter 30 Euro im Monat bietet.
-
O2 TV Telefónica startet IPTV-Angebot für eigene Kunden
Telefónica startet heute mit O2 TV ein eigenes IPTV-Angebot, das für Kunden des Anbieters ab 4,99 Euro im Monat erhältlich ist.
-
Exo Smart Mesh Wi-Fi Router Update Drei WLAN-ac-Router von D-Link mit WAVE 2 und Mesh
D-Link setzt weiter auf WLAN-ac-Router und aktualisiert hierfür die Modellfamilie der EXO-Serie: namentlich DIR-1960, DIR-2660 und DIR-3060.
-
Huawei Vodafone entdeckte Lücken oder Hintertüren in Routern
Eine Bericht von Bloomberg zufolge hat Vodafone mehrfach Hintertüren in Netzwerkgeräten von Huawei entdeckt – auch in Routern von Endkunden.
-
Nach Attentaten PewDiePie möchte Aktionen rund um T-Series stoppen
Nachdem Attentäter in Christchurch und Kalifornien das Meme für Aufmerksamkeit nutzten, fordert PewDiePie seine Anhänger auf, es zu beenden.
-
Vodafone Neue Red-Tarife bieten mehr Datenvolumen für mehr Geld
Vodafone bietet ab dem 21. Mai neue Red-Tarife für Smartphones an, die mehr LTE-Datenvolumen für 5 Euro mehr pro Monat bieten.
-
Vodafone Ganz Berlin kann 1 Gbit/s über Kabel bestellen
In Berlin können ab sofort alle 1,4 Millionen Vodafone-Haushalte Kabel-Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s buchen.
-
14. Mai Update OnePlus 7 Pro kommt mit 90-Hz-Display und 5G-Support
OnePlus wird am 14. Mai im Rahmen mehrerer über den Globus verteilter Events das OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro ankündigen.
-
WLAN-Router mit Wi-Fi 6 Netgear Nighthawk AX4 startet für 195 Euro in den Verkauf
Ein neuer WLAN-Router mit Wi-Fi 6 setzt eine neue Bestmarke: Für günstige 199 Euro startet der Netgear Nighthawk AX4 (RAX40) in den Verkauf.
-
Telekommunikation Strafen für Ausfall nach Anbieterwechsel gefordert
Laut dem Grünen-Politiker Oliver Krischer sollen Anbieter bei Ausfällen des Internet oder Festnetzes mehr in die Pflicht genommen werden.
-
St. Bartholomä Telekom baut letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands ab
Die Deutsche Telekom hat auf dem bayrischen Königssee in St. Bartholomä die letzte gelbe Telefonzelle Deutschlands vom Netz genommen.
-
Netgear Nighthawk AX12 Update Schneller WLAN-ax-Router mit 5-Gbit-LAN kostet 400 Euro
Der Nighthawk AX12 ist als erster WLAN-ax-Router (Wi-Fi 6) von Netgear mit einem 5-Gbit-LAN-Port bestückt. Kostenpunkt: 400 Euro ab Lager.
-
WLAN-Modul mit WiFi 6 Rivet Networks bringt Killer Wi-Fi 6 AX1650 mit Intel-Chip
Von Rivet Networks kommt mit dem Killer Wi-Fi 6 AX1650 ein erstes WLAN-Modul für WiFi 6 (802.11ax) auf den Markt. Der Chip ist von Intel.
-
Devolo Home-Control-Update bringt Z-Wave-Parameter
Mit einem Update für die Smart-Home-Zentrale Home Control ermöglicht Devolo das wichtige Einstellen von Z-Wave-Parametern.
-
Bundeskartellamt Studie zeigt Tricksereien der Vergleichsportale
Das Bundeskartellamt hat in einer Studie in deutlicher Form gezeigt, dass sich Nutzer nicht immer auf Vergleichsportale verlassen sollten.
-
WPA3-Schwachstellen WLAN-Passwort ist auch mit neuem Standard unsicher
Auch der WLAN-Authentifizierungsstandard WPA3 ist unsicher und ermöglicht das Auslesen des WLAN-Passworts durch Angreifer.
-
Besucher erpresst Brite muss für Pornoseiten-Malware lange ins Gefängnis
Ein Student aus London wurde zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt, weil er Besucher von Porno-Websites mit Malware erpresst hat.
-
2 Gbit/s Swisscom startet das erste kommerzielle 5G-Netz Europas
Während in Deutschland noch für Lizenzen geboten wird, startet in der Schweiz bereits das 5G-Zeitalter.
-
Nighthawk Pro Gaming XR300 Netgears WLAN-ac Gaming-Router ab 199 Euro lieferbar
Der von Netgear Anfang März angekündigte WLAN-ac-Router für Spieler Nighthawk Pro Gaming XR300 ist ab sofort für 199 Euro im Handel.
-
Krebs ergänzen oder löschen Malware manipuliert CT-Scans von Patienten
Forscher zeigen mit einer Malware, die Krebs in CT-Scans hinzufügt oder entfernt, Sicherheitslücken in medizinischen Systemen auf.
-
5G-Modem Apples 5G-iPhone für 2020 könnte an Intel scheitern
Intel will in der zweiten Jahreshälfte das 5G-Modem XMM 8160 ausliefern. Für Apple ist die Einhaltung des Termin besonders wichtig.
-
Telefónica O2 Free nutzt ab Mai LTE zum Ende des Datenvolumens
Ab Mai bietet Telefónica auch bei der gedrosselten „Weitersurf-Garantie“ die Nutzung des LTE-Netzes an, was auch beim Telefonieren hilft.
-
Zukünftige Intel-Produkte 10-nm-FPGA mit PCIe 5.0, 100-Gbit-Ethernet und Wi-Fi 6
Ein Multi-Chip-FPGA aus der 10-nm-Fertigung mit PCIe 5.0, 100-Gigabit-LAN sowie Wi-Fi 6 komplettieren Intels Ausblick im Server-Bereich.
-
Keine Reaktion Update Google-Forscher veröffentlicht Lücke in TP-Link-Routern
Da TP-Link auf eine kritische Lücke im SR20-Router und eventuell weiteren Routern nicht reagiert, veröffentlicht ein Google-Forscher sie.
-
Fiberdays 19 Wenn das Gigabit-Ziel am Tiefbau zu scheitern droht
Glasfaser ist die Zukunft. Doch aktuell stellt sich die Frage: Wie bekommt man die Kabel schnell genug in die Erde?
-
Fiberdays 19 Milliarden-Euro-Marke bei 5G-Auktion geknackt
Der erste Meilenstein bei der 5G-Auktion wurde erreicht: Die vier Netzbetreiber bieten nun mehr als eine Milliarden Euro für die Frequenzen.
-
Fiberdays 19 Lokales 5G für das Fußball-Stadion
Neben den Mobilfunkanbieter wird es auch noch privat betriebene 5G-Netze geben. Die Frage ist nur: Was genau lässt sich damit machen?
-
Vivaldi 2.4 Anpassbare Oberfläche und wechselbare Nutzer-Profile
Vivaldi ist in Version 2.4 erschienen und bringt als Neuerungen unter anderem die Toolbar-Anpassung und wechselbare Nutzer-Profile mit sich.
-
Bodycam-Aufnahmen Speicherung in der Amazon-Cloud gilt als rechtswidrig
Der Datenschutzbeauftragte kritisiert die Bundespolizei wegen der Speicherung von Bodycam-Aufnahmen bei Amazon – dies sei rechtswidrig.
-
YouTube-Kampf Ransomware soll PewDiePie 100 Mio. Follower verschaffen
Eine Ransomware, die die Daten der Opfer verschlüsselt, soll PewDiePie im Kampf gegen T-Series zu 100 Millionen Followern verhelfen.
-
Europawahl Angriffe russischer Hacker auf EU-Regierungen nehmen zu
Sicherheitsforscher sehen eine Zunahme der Angriffe russischer Hacker auf Regierungen europäischer Staaten vor der Europawahl Ende Mai.