Internet (Seite 11)
-
Deutsche Telekom Netzbetreiber reagiert auf Kritik an der IP-Umstellung
Die Deutsche Telekom äußert sich zur Kritik an der IP-Umstellung, vielerorts erhielten Firmen und Privathaushalte keinen Internetanschluss.
-
Vodafone Gigabit-Kabel kostet 40 Euro und Unitymedia verschwindet
Nach der Übernahme lässt Vodafone die Marke Unitymedia verschwinden und bietet Gigabit bei weiteren 5,5 Millionen Haushalten für 40 Euro an.
-
Microsoft Edge 81.x Preview Builds sollen bis zu 13 Prozent schneller sein
Microsoft möchte seinen Edge-Browser ab der Version 81.x durch interne Optimierungen um bis zu 13 Prozent beschleunigt haben.
-
5G-Ausbau US-Regierung kann Huawei-Spionage nicht beweisen
Im andauernden Streit um den Ausschluss von Huawei am internationalen 5G-Ausbau haben die USA erfolglos angebliche Beweise vorgelegt.
-
Operation Rubikon Update BND und CIA haben heimlich Staaten ausspioniert
Der Bundesnachrichtendienst und das CIA haben über Jahrzehnte Staaten ausspioniert und dabei Menschenrechtsverletzungen verschwiegen.
-
Flughafen Frankfurt am Main Telekom bereitet Fraport mit Single RAN auf 5G vor
Der Flughafen Frankfurt am Main ist nach einer Modernisierung der Telekom mit Single RAN und neuen Glasfaserleitungen auf 5G vorbereitet.
-
Netzausbau Telekom nimmt weitere 2.000 LTE-Standorte in Betrieb
Die Telekom hat 1.650 bestehende Standorte mit LTE erweitert. Zusätzlich wurden 300 neue Masten gebaut um weiße Flecken zu beseitigen.
-
Wi-Fi-6-Endgeräte AVM bringt Fritz!Box 6660, Lancom neue Access-Points
Die Fritz!Box 6660 Cable ist AVMs neue Generation WLAN-Router für Kabelanschlüsse. Sie setzt wie Lancoms neue Access Points auf Wi-Fi 6.
-
AVM Fritz!Box Mesh-WLAN Die Fritz!Box 7590 enteilt der Konkurrenz – teilweise
AVMs Fritz!Mesh zeigt mit der Fritz!Box 7590 im Test bei guten Bedingungen eine sehr schnelle Übertragungsrate und bietet viele Funktionen.
-
5G-Ausbau Milliardenstrafen für Anbieter wie Huawei bei Missbrauch
Einem Bericht der Bundesregierung zufolge sollen Verstöße gegen die Integrität des 5G-Netzes mit „existenziellen“ Strafen belegt werden.
-
Aus der Community Breitbandmessungen automatisieren
Aus der Community kommt ein interessanter Leserartikel zur Automatisierung von Breitbandmessungen, welcher dem Anwender viel Arbeit erspart.
-
5G-Ausbau mit Huawei USA erhöhen Druck auf Großbritannien
Im nicht enden wollenden Streit um die Beteiligung von Huawei am internationalen 5G-Ausbau erhöhen die USA ihren Druck auf Großbritannien.
-
Deutsche Telekom Magenta Mobil Prepaid erhält 5G-Option ab Februar
Ab dem 3. Februar möchte die Deutsche Telekom mit Magenta Mobil Prepaid die ersten Prepaid-Tarife mit 5G-Option in Deutschland anbieten.
-
Debatte um Huawei Update Kanzlerin macht 5G-Netzausbau zur Chefsache
Angela Merkel will in der nicht enden wollenden Debatte um Huawei ein Machtwort sprechen und macht den 5G-Netzausbau damit zur Chefsache.
-
Unlimited ab 30 Euro Neue O2-Tarife unterscheiden nach Geschwindigkeit und 5G
Telefónica Deutschland schlägt einen neuen Weg ein und unterscheidet bei drei neuen Unlimited-Tarifen nach der gebotenen Geschwindigkeit.
-
Vodafone Neue Young-Tarife kommen mit zwei Zero-Rating-Pässen
Vodafone gestaltet seine Young-Tarife neu und integriert fortan stets den Zero-Rating-Pass für Spiele und einen weiteren kostenlosen Pass.
-
Datenleck Mehr als 515.000 Passwörter zu Systemen veröffentlicht
Hacker haben mehr als 515.000 Passwörter und IP-Adressen aus der Datenbank eines DDoS-Anbieters veröffentlicht.
-
DVB-T2-Betreiber Media Broadcast startet 5G-Campusnetz bei Berlin
Der DVB-T2-Betreiber Media Broadcast eröffnet im brandenburgischen Nauen ein 5G-Campusnetz für Medienunternehmen und andere Firmen.
-
Glasfaser Nordwest Deutsche Telekom und EWE starten mit Glasfaserausbau
Die Deutsche Telekom und EWE haben heute das gemeinsame Unternehmen „Glasfaser Nordwest“ gegründet und beginnen mit dem Glasfaserausbau.
-
OpenWrt 19.07 Linux-Distribution für Router unterstützt ab sofort WPA3
Die OpenWrt-Community hat Version 19.07 ihres freien Betriebssystems für Router freigegeben, welche ab sofort WPA3-Verschlüsselung bietet.
-
Cable Haunt Schwachstelle macht Millionen Router angreifbar
Dänische Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle entdeckt, die allein in Europa 200 Millionen Kabelrouter betreffen soll.
-
WLAN-Lösungen von Asus ZenWiFi-Mesh mit Wi-Fi 6, WLAN-Router auch mit 10G
Neben klassischen WLAN-Routern mit Wi-Fi 6 zählen Mesh-Systeme mit dem neuesten Wi-Fi-Standard zu den CES-Neuheiten von Asus.
-
Breitbandatlas Haushalte immer noch nicht alle mit 50 Mbit/s versorgt
Eigentlich sollten alle Haushalte schon 2018 einen 50-Mbit/s-Anschluss haben. Doch das Ziel wird nach wie vor nicht erreicht.
-
Mesh-Systeme von TP-Link Deco X90 mit 6,6 Gbit/s, X60 & X20 doch erst ab März
Ein bei der Leistung aufgebohrtes Mesh-System mit Wi-Fi 6 hat TP-Link zur CES 2020 enthüllt. Das Deco X90 erreicht brutto bis zu 6,6 Gbit/s.
-
Mobilfunkausbau Vor allem Telefónica scheitert an LTE-Auflagen
2015 wurden die Frequenzen für den LTE-Ausbau mit Auflagen versteigert. Vor allem Telefónica scheitert aber an den Ausbauzielen.
-
D-Link auf der CES 2020 Wi-Fi-6-Router für Einsteiger und Mesh-System Covr
Einen neuen WLAN-Router, den DIR-X1560 und das Mesh-System Covr X-1870 mit Wi-Fi 6 für Heimanwender, zeigt D-Link auf der CES 2020.
-
Netgear Mesh-WLAN Neue Nighthawk-WiFi-6-Router mit bis zu 5,4 Gbit/s
Netgear stellt drei neue WiFi-6-Router der Nighthawk-Serie vor, die von 1,8 bis 5,4 Gbit/s ganz unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden.
-
5G-Ausbau mit Huawei Vodafone-Chef plädiert für hohe Strafen bei Spionage
Hannes Ametsreiter spricht sich in der nicht enden wollenden Diskussion um Huawei und den 5G-Ausbau für Milliardenstrafen bei Spionage aus.
-
Mobilfunkausbau LTE-Abdeckung nur in wenigen Städten vollständig
Nur wenige Städte sind vollständig mit LTE abgedeckt, besagt eine Studie. Dennoch sei das deutsche Mobilfunknetz besser als sein Ruf.
-
Flughafen BER So modern sind Mobilfunk und WLAN neun Jahre später
Ist die Technik für Mobilfunk und WLAN am BER nach neun Jahren Verspätung aktuell? Flughafengesellschaft und Netzbetreiber geben Antworten.
-
Verivox-Breitbandstudie Deutsche surfen schneller – doch Spaltung wächst
In Deutschland hat sich die Breitband-Geschwindigkeit seit 2016 verdoppelt. Ein Problem bleibt die Kluft zwischen Stadt und Land.
-
Facebook Telefonnummern von 267 Mio. Nutzern offen im Netz
In einer ungeschützten Datenbank tauchen die Namen und Telefonnummern von 267 Millionen Facebook-Nutzern für jeden frei zugänglich auf.
-
Breitband-Monitor Bundesnetzagentur startet Portal zur Breitbandmessung
Die Bundesnetzagentur startet ihr Informationsportal Breitband-Monitor, welches die Breitbandmessung und die Funkloch-Karte kombiniert.
-
Forbes-Liste Kinder lassen Spieler bei YouTube-Einnahmen hinter sich
Mit 26 Millionen US-Dollar Umsatz führt ein 8-jähriges Kind die Forbes-Liste der YouTuber mit den höchsten Umsätzen des Jahres 2019 an.
-
5G-Debatte Update 2 Die SPD will Huawei ausschließen lassen
Die SPD-Bundestagsfraktion sieht im Ausbau von 5G eine Frage der nationalen Sicherheit und möchte Huawei ausschließen – das hätte Folgen.
-
5G 1&1 mietet 5G-Frequenzen von Telefónica Deutschland
Die 1&1 Drillisch AG wird Frequenzen für den Aufbau eines eigenen 5G-Netzes bei Telefónica Deutschland anmieten.
-
Breitbandausbau Deutsche Bahn öffnet Schienen-Glasfasernetz
Entlang der Schienen betreibt die Deutsche Bahn ein über 18.500 Kilometer langes Glasfasernetz. Telko-Anbieter können es künftig nutzen.
-
Deutsche Telekom 100 Mbit/s per Vectoring für mehr als 85.000 Haushalte
Dank Vectoring können ab heute mehr als 85.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 Mbit/s im Netz der Deutschen Telekom surfen.
-
5G-Debatte Telefónica stärkt Huawei und warnt vor den USA
In der Debatte um den 5G-Ausbau und Huawei stärkt Telefónica Deutschland dem chinesischen Unternehmen den Rücken und warnt vor den USA.
-
Ausschuss Digitale Agenda Experten warnen Bundestag vor Abschottung
Der Ausschuss Digitale Agenda des Bundestages hörte Experten zum Thema IT-Sicherheit an, die das Gremium vor einer Abschottung warnten.
-
5G-Sicherheitsdebatte Vodafone-Chef spricht sich für Huawei und ZTE aus
Vodafone-Chef Nick Read spricht sich öffentlich für eine Beteiligung von Huawei und ZTE am 5G-Ausbau in Europa aus.
-
5G-Ausbau Telefónica will Huawei-Technologie nutzen
Beim Ausbau der 5G-Netze will der O2-Mutterkonzern Telefónica die Technologie von Huawei und Nokia nutzen.
-
Google-Suche 2019 Toplisten der Suchanfragen in Deutschland
Die Statistik der Suchanfragen des vergangenen Jahres in Deutschland wird nach zwei Jahren nicht mehr von Fußball dominiert.
-
Prime Video Ab 2021 überträgt Amazon die UEFA Champions League
Amazon sichert sich Live-Übertragungsrechte für die UEFA Champions League ab 2021 und zeigt ein Topspiel am Dienstag über Prime Video.
-
DSGVO-Verstoß 1&1 klagt gegen Strafe in Höhe von 10 Millionen Euro
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat eine Strafe in Höhe von 10 Millionen Euro gegen 1&1 verhängt. Das Unternehmen klagt dagegen.
-
Medien-Streaming Plex Media Server streamt Filme und Serien kostenlos
Plex lässt seiner Ankündigung von der CES Taten folgen und baut seinen Media Server zum kostenlosen Streaming-Dienst aus.
-
Telekom und EWE 300.000 Glasfaseranschlüsse für Norddeutschland
Das Kartellamt hat die Kooperation von der Telekom und EWE genehmigt. Die Firmen sollen nun gemeinsam 300.000 FTTH-Anschlüsse ausbauen.
-
Deutsche Telekom Zahlenspielereien zum Stand des 5G-Ausbaus
An ausgewählten Standorten in ausgewählten Städten können Kunden der Deutschen Telekom mit bis zu 1 Gbit/s im 5G-Netz unterwegs sein.
-
Google Nest WiFi Mesh-WLAN mit Google Assistant verzichtet auf LAN
Googles Nest WiFi, die zweite Generation des Mesh-WLAN-Systems, integriert einen Smart-Speaker mit Google Assistant in den Access-Point.
-
Huawei Abgeordnete protestieren gegen 5G-Kurs der Regierung
Das Kanzleramt will Huawei beim 5G-Ausbau beteiligen, doch Abgeordnete von CDU/CSU und SPD kündigen Widerstand gegen die Strategie an.
-
5G-Netzausbau Auch Cisco legt seine Technologie offen
Cisco hat sein Technology Verification Service Center in Bonn eröffnet und legt damit ebenfalls die Technologie seiner 5G-Komponenten offen.
-
Mobilfunkausbau Netzbetreiber halten 4G-Verpflichtung nicht ein
Die Netzbetreiber scheitern laut Medienberichten an den Auflagen für die 4G-Netzabdeckung. Ein Netzbetreiber sticht dabei besonders hervor.
-
Internet of Things 2019/2020 Telefónica und IDG veröffentlichen neue Studie
Telefónica Deutschland und IDG Research Services bescheinigen dem Internet of Things laut ihrer aktuellen Studie den Schritt aus der Nische.
-
Aus der Community Das kleine Heimnetzwerk-Projekt
Im Sub-Forum „Heimnetzwerke und Internethardware“ entstand diesmal ein Community-Beitrag zu einem besonders umfangreichen Heimnetzwerk.
-
Das Erste ARD-Mediathek wird zum Streaming-Dienst ausgebaut
Die ARD baut ihre Mediathek zu einem Streaming-Dienst mit exklusiven Inhalten um. Sie soll zukünftig mehr sein als nur ein Videorekorder.
-
Mesh-WLAN-Systeme Netgear, TP-Link, eero, devolo und Google im Vergleich
Die Mesh-WLAN-Systeme devolo Magic 2 WiFi, eero Pro, Netgear Orbi Voice und TP-Link Deco P9 müssen sich im Test miteinander messen.
-
Breitbandausbau Deutsche Telekom zeigt Glasfaserausbau an Schulen
Die Deutsche Telekom setzt ihren Schwerpunkt für den Glasfaser-Ausbau im Landkreis Rottweil an Schulen fort und spricht von Ausbildung 4.0.
-
Dimensity 1000 MediaTek stellt sein neues 5G-Flaggschiff-SoC vor
MediaTek hat sein neues 5G Flaggschiff-SoC vorgestellt, welches eine ARM Cortex-A77-CPU mit dem hauseigenen Helio M70 5G-Modem kombiniert.
-
Deutsche Telekom 102.000 weitere Haushalte erhalten bis zu 100 MBit/s
Dank Vectoring können ab heute rund 102.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s im Netz der Deutschen Telekom surfen.
-
Ubiquiti AmpliFi Alien Teurer Wi-Fi-6-Router mit Display und Mesh-Funktion
Ubiquiti präsentiert mit dem AmpliFi Alien einen hochpreisigen Tri-Band-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 der zudem ein Display und Mesh bietet.
-
5G-Ausbau in den USA Donald Trump möchte Apple mit ins Boot holen
Apple soll sich am Ausbau der 5G-Infrastruktur der USA beteiligen, zumindest wenn es nach der Meinung von US-Präsident Donald Trump geht.
-
Freenet Funk Mehr als 30 Pausentage und Aktivierung kosten Geld
Ab 21. Januar 2020 gelten für Freenet Funk neue Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Anpassungen bei den Pausentagen und der SIM-Aktivierung.
-
Campus-Netze Morgen erfolgt Startschuss für lokale 5G-Netze
Ab morgen können Unternehmen und weitere Institutionen die lokalen 5G-Frequenzen beantragen, um Campus-Netze aufzubauen.
-
Wi-Fi-6-Karte für Desktop-PCs Asus PCE-AX3000 kann 2 × 2 MU-MIMO bis 3 Gbit/s
Mit der PCE-AX3000 bringt Asus eine zweite Wi-Fi-6-Adapterkarte für den PCIe-Slot in Stellung. Ohne Kühler sollen bis 3 Gbit/s möglich sein.
-
Deutsche Telekom LTE-Standorte in Grenznähe ab sofort mit voller Leistung
Die Deutsche Telekom betreibt ihre LTE-Standorte in Grenznähe ab sofort mit voller Sendeleistung. Außerdem soll LTE dort ausgebaut werden.
-
Funkloch-Karte Wo sich der Mobilfunkausbau verzögert
Der Bitkom dokumentiert Standorte, an denen sich der Mobilfunkausbau verzögert. In manchen Fällen handelt es sich um sechs Jahre.
-
U-Bahn Berlin Update 2 LTE für Kunden von Telekom und Vodafone ab 19. November
Am 19. November ist Stichtag für die LTE-Anschaltung in der Berliner U-Bahn für Kunden der Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone.
-
Devolo Magic Neue Powerline-Geräte erweitern das Netzwerk
Neue Powerline-Adapter von Devolo erweitern das Netzwerk wahlweise mit mehr Gigabit-Anschlüssen oder zusätzlicher WLAN-Abdeckung.
-
Digitalklausur Bundesregierung will Funklöcher bis 2024 beseitigen
Funklöcher will die Bundesregierung bis 2024 weitestgehend beseitigt haben. Die Opposition spricht derweil von einer PR-Show.
-
5G-Ausbau CDU-Abgeordnete wollen Huawei-Verbot durchsetzen
Mehrere CDU-Abgeordnete wollen auf dem Parteitag einen Ausschluss von Huawei beim 5G-Ausbau einfordern.
-
Festnetz-Alternative Vodafone bietet GigaCube Pro mit 500 GB Datenvolumen an
Vodafone erweitert das Angebot der Festnetz-Alternative GigaCube um einen Tarif mit 500 GB Datenvolumen inklusive 5G-Unterstützung.
-
5G in Deutschland Vodafone startet die zweite Stufe des 5G-Netzausbaus
Vodafone startet mit rund 150 zusätzlichen 5G-Antennen die zweite 5G-Ausbaustufe und bietet 5G in Großstädten erstmals auf größeren Flächen.
-
Cyberkriminalität Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild 2018 vor
Das BKA konstatiert in seinem Bundeslagebild 2018 mit einer steigenden Zahl virtueller Verbrechen die Schattenseiten der Digitalisierung.
-
Mobilfunkausbau Telekom, Telefónica und Vodafone kooperieren
Die Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone kooperieren beim Netzausbau und laden 1&1 dazu ein, sich ebenfalls zu beteiligen.
-
30 Jahre Mauerfall David Hasselhoff dominiert Suchanfragen zum Jahrestag
Zum Jahrestag des Berliner Mauerfalls wird bei Google vor allem nach David Hasselhoff gesucht. Und, wann die Mauer denn eigentlich fiel.
-
CallYa Black Vodafone bietet Prepaid-Tarif mit 50 GB Datenvolumen an
Vodafone erweitert das Prepaid-Angebot mit CallYa Black um einen Vielsurfer-Tarif. 50 GB LTE-Datenvolumen werden für 79,99 Euro angeboten.
-
5G-Netzausbau Huawei bietet Deutschland No-Backdoor-Vertrag an
Während die Debatte um 5G und den Netzausbau im vollen Gange ist, bietet der Huawei-Chef der Bundesrepublik einen No-Backdoor-Vertrag an.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom will LTE primär in Städten ausbauen
Der Technik-Chef der Telekom hat sich zu Themen wie 5G- und LTE-Ausbau, Mobilfunk in der Bahn, FTTH und Versorgung auf dem Land geäußert.
-
Kabel Unitymedia reduziert Gigabit-Preise auf Vodafone-Niveau
Nach der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone rücken beide Unternehmen aufseiten der Vertragskonditionen im Kabelnetz näher zusammen.
-
Mobilfunk China vollzieht 5G-Start in 50 Städten auf einmal
In der Volksrepublik China haben heute die drei großen Mobilfunkbetreiber des Landes ihre 5G-Netze für die Öffentlichkeit aktiviert.
-
Bundesnetzagentur 5G-Gebühren für lokale Anwendungen stehen fest
Die Bundesnetzagentur hat die 5G-Frequenzgebühren für lokale Anwendungen festgelegt. Damit können Unternehmen eigene Netze betreiben.
-
nuSIM Update Telekom entwickelt SIM für das Internet of Things
Auf die eSIM für Smartphones, Tablets oder Smartwatches lässt die Telekom mit der nuSIM einen Ableger für das Internet of Things folgen.
-
Kampf gegen Funklöcher Keine guten Aussichten für staatliche Mobilfunkmasten
In der Regierung formiert sich Widerstand gegen staatliche Mobilfunkmasten. Das Projekt von Minister Scheuer droht zu scheitern.
-
Grenznahe LTE-Masten Vodafone schließt LTE-Funklöcher an deutschen Grenzen
Geänderte Gesetze erlauben die Aktivierung von LTE an Deutschlands Grenze. Vodafone habe „das größte LTE-Funkloch Deutschlands“ geschlossen.
-
MagentaTV Telekom bringt Netflix-Tarif und eigenen Streaming-Stick
Die Deutsche Telekom kooperiert mit Netflix für einen neuen MagentaTV-Tarif. Ab Dezember wird ein eigener Streaming-Stick angeboten.
-
NordVPN Update 3 Angreifer erbeuten Schlüssel zu Webseitenzertifikat
Wie NordVPN bestätigte, wurde der VPN-Anbieter gehackt. Ein Angreifer erbeutete drei RSA-Schlüssel und hatte damit Zugriff auf den Server.
-
Google Duplex Künstliche Intelligenz für Anrufe startet international
Mit einem Test in Neuseeland startet Google die Künstliche Intelligenz für Anrufe international. Sie soll sich stets als KI offenbaren.
-
Deutsche Telekom Vectoring mit 100 Mbit/s für 82.000 weitere Haushalte
Die Deutsche Telekom stellt 82.000 weiteren Haushalten per FTTC und Vectoring maximal 100 Mbit/s für den Zugang zum Internet zur Verfügung.
-
Share-Online.biz Update Polizei schaltet deutschen Filehoster ab
Der deutsche Filehoster Share-Online.biz ist wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke offline.
-
5G Small Cells 5.000 kleine Basisstationen für den weltgrößten Flughafen
Der flächendeckende 5G-Rollout setzt eine Verdichtung des Netzes mit mehr Antennen voraus. Dafür bieten sich Small Cells auch von Huawei an.
-
Standalone 5G mit allen Features soll nicht vor 2022 starten
Der Standalone-Betrieb von 5G mit neuem Netzkern soll den Netzbetreibern Telefónica und Orange zufolge nicht vor 2022 beginnen.
-
4G-Mobilfunkausbau Telekom nimmt 4.500 neue LTE-Antennen in Betrieb
Die Deutsche Telekom will den Ausbau des 4G-Mobilfunknetzes weiter beschleunigen und nahm von Juni bis August 4.500 LTE-Antennen in Betrieb.
-
Google Nest Wifi WLAN-Mesh-System integriert schnelleren Google Assistant
Googles neues WLAN-Mesh-System Google Wifi ist in einen neuen Router und mehrere Access Points mit Google-Assistant-Lautsprecher unterteilt.
-
5G Huawei verlangt günstigeres Spektrum und viel mehr Sites
Im Rahmen des Global MBBF ist Huawei erneut auf die Herausforderungen und Optionen für einen schnelleren 5G-Rollout eingegangen.
-
Bundesregierung Huawei darf Technik für gesamtes 5G-Netz liefern
Die Bundesregierung hat entschieden, dass der chinesische Netzausrüster Huawei Technik für das gesamte 5G-Netz Deutschlands liefern darf.
-
Günstige Wi-Fi-6-Router TP-Link Archer AX10 mit 1,5 Gbit/s kostet 70 US-Dollar
Der Wi-Fi-6-Router Archer AX10 (AX1500) markiert mit einem Preis von 70 US-Dollar (vor Steuern) bei TP-Link die neue Einsteiger-Klasse.
-
VATM-Marktstudie 2019 Mehr Gigabit, doch die Nachfrage lässt auf sich warten
Es gibt bereits über 10 Millionen gigabitfähige Anschlüsse in Deutschland. Die Nachfrage lässt aber noch auf sich warten.
-
2,5-Gbit-LAN von Intel Netzwerkchip i225-V ist für den Massenmarkt startklar
Intels neuer Netzwerkchip i225-V ist Dank geringerer Kosten für den Massenmarkt bestimmt und soll 2,5-Gbit-LAN etablieren.
-
Darknet Update 3 Bunker mit zweihundert Servern vom Netz genommen
Polizei und GSG9 nehmen nach gut fünf Jahren Ermittlungsarbeit einen ehemaligen Nato-Bunker mit rund zweihundert illegalen Servern vom Netz.
-
Deco X60 und Deco X20 TP-Links Mesh-Systeme mit Wi-Fi 6 starten Ende 2019
Auch TP-Link wird zunehmend neue Wi-Fi-6-Lösungen hierzulande anbieten, darunter die ab Dezember angebotenen Mesh-Systeme Deco X60 und X20.