Internet (Seite 20)
-
Google Pixel Telekom-Modell doch ohne Bootloader-Sperre
Wer ein neues Pixel-Smartphone bei der Deutschen Telekom kauft, hat dennoch die Option den Bootloader des Gerätes zu entsperren.
-
Störerhaftung Gabriel will Gesetz schon nachbessern
Knapp drei Monate nach dem Inkrafttreten des WLAN-Gesetzes will Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel dieses auch schon nachbessern.
-
Netgear Nighthawk X10 WLAN-ad-Router mit über 7 Gigabit pro Sekunde
Netgear zeigt mit dem Nighthawk X10 einen Router mit dem neuen WLAN-Standard 802.11ad, der Daten mit über 7 Gbit/s übertragen können soll.
-
VATM-Breitbandstudie Schwere Zeiten für die Telekom-Konkurrenten
Während die Deutsche Telekom und Kabelnetzbetreiber derzeit profitieren, stehen die Festnetz-Konkurrenten der Telekom unter Druck.
-
Snapdragon X50 Qualcomms erstes 5G-Modem überträgt 5 Gbit/s
Qualcomms erstes 5G-Modem Snapdragon X50 setzt auf mmWave mit 28 GHz und bietet bei 800 MHz Bandbreite so bis zu 5 Gbit/s im Download.
-
Nokia Erste Haushalte in Südkorea erhalten 52,5 Gbit/s
Südkorea bleibt Spitzenreiter bei den FTTH-Geschwindigkeiten: Die ersten Haushalte werden ab sofort mit bis zu 52,5 Gbit/s erschlossen.
-
Google Behörden fragen immer häufiger nach Nutzerdaten
Die Zahl der Behördenanfragen nach Nutzerdaten steigt weiter; die Deutschen sind dabei ganz vorne in der Statistik.
-
Wegen Datendiebstahl Verizon stellt Yahoo-Übernahme infrage
Die als sicher geltende Yahoo-Übernahme gerät ins Wanken. Es geht um die Höhe der Kaufsumme und wann Yahoo vom Hackerangriff erfuhr.
-
Devolo Home Control Einfaches und erweiterbares Smart Home für jedermann
Mit Home Control überzeugt Devolo im Smart Home. Ohne monatliche Kosten, mit Z-Wave-Funktechnik und kinderleichter Einrichtung steht die Empfehlung.
-
Von L.A. nach Hongkong Google und Facebook verlegen 120-Terabit-Unterseekabel
Die Bandbreite des bislang schnellsten transpazifischen Unterseekabels soll für 80 Millionen HD-Video-Konferenzen gleichzeitig reichen.
-
Chaos Computer Club BND-Überwachung im Inland kann nicht legal sein
Der CCC sagt: Wenn der BND die Glasfaserkabel im Inland anzapft, ist das aus technischer Perspektive nicht im Rahmen der Gesetze machbar.
-
Made by Google Google eröffnet eigenen Store in New York
Google eröffnet bald ein Ladengeschäft in New York. Es setzt den Fokus auf Made-by-Google-Hardware wie das Pixel-Smartphone und Google Home.
-
Google oder Deutsche Telekom Pixel-Unterschiede bei Bootloader und Updates
ComputerBase hat bei Google und der Deutschen Telekom nachgefragt, ob es bei Pixel und Pixel XL Unterschiede zwischen den beiden Angeboten gibt.
-
Netzausbau im Untergrund Vodafone nutzt Gullydeckel für Mobilfunktechnik
Wohin mit der Mobilfunktechnik, wenn der verfügbare Platz begrenzt ist? Vodafone geht für ein Pilotprojekt in Stuttgart in den Untergrund.
-
PayPal Kostenlose Retouren jetzt auch in Deutschland
PayPal übernimmt ab sofort auch bei deutschen Kunden die Rücksendekosten, wenn der Händler keinen kostenlosen Rückversand anbietet.
-
Internet-Überwachung Bundestag soll BND-Reform am 21. Oktober beschließen
Nun geht es schnell: Der Bundestag soll die umstrittene BND-Reform bereits am 21. Oktober beschließen.
-
Internet-Überwachung Yahoo scannt sämtliche E-Mails für US-Geheimdienst
Laut Medienberichten musste Yahoo für einen amerikanischen Geheimdienst sämtliche eingehenden E-Mails der Nutzer automatisch durchsuchen.
-
Google Home Update Konkurrent für Amazon Echo kostet 129 Dollar
Der sprachgesteuerte Lautsprecher Google Home kostet 129 Dollar und ist ab dem 4. November im Handel erhältlich – vorerst aber nicht in Deutschland.
-
Vodafone Europaweite Telefon-Flatrate für 19,99 Euro im Monat
Vodafone bietet für DSL- und Kabel-Kunden bald vier internationale Sprach-Flatrates, inklusive Euro-Flat und kostenloser Telefonie in über 60 Länder.
-
Staatstrojaner BKA will auch Smartphones und Tablets überwachen
Das BKA will mit einem Staatstrojaner künftig auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets überwachen.
-
Wettbewerbsverfahren EU plant hohe Strafe für Google wegen Android
Die EU will Google mit einem hohen Bußgeld dafür bestrafen, dass der Konzern angeblich die marktbeherrschende Stellung von Android missbraucht.
-
Deutsche Telekom Netzbetreiber klagen gegen Vectoring-Beschluss
Nun ist es offiziell: Mehrere Netzbetreiber klagen gegen den Vectoring-II-Beschluss der Bundesnetzagentur.
-
NSA-Ausschuss Reine Routine, selbst wenn die Hütte brennt
Der NSA-Ausschuss will aufklären, wie die BND-Mitarbeiter auf den Selektoren-Skandal reagiert haben.
-
Bundesnetzagentur Mehr Details zur tatsächlichen Breitband-Geschwindigkeit
Das Ziel der Bundesnetzagentur: Nutzer sollen künftig erfahren, wie hoch die Übertragungsrate ihres Internetanschlusses tatsächlich ist.
-
Vodafone Anschlüsse mit 400 Mbit/s für 5 Millionen Haushalte
Laut Vodafone können mittlerweile fünf Millionen Haushalte einen Kabelnetz-Anschluss mit 400 Mbit/s buchen.
-
Rabattaktion 6 Stunden lang 15 Prozent Rabatt auf alles bei Ebay
Unter dem Motto „Super-Dienstag“ gewährt eBay heute im Zeitraum von 16:00 bis 21:59 Uhr fünfzehn Prozent Rabatt auf alles.
-
Verkehrsminister Dobrindt 5G-Netze für Straßen und Städte bis 2025
Das Ziel der Bundesregierung: Bis spätestens 2025 sollen alle Hauptverkehrswege und die 20 größten Städte in Deutschland mit 5G ausgestattet sein.
-
BND-Reform Warnung vor einer deutschen NSA
Die BND-Reform beschäftigt den Bundestag: Vor der Tür protestieren Demonstranten, im Haus findet eine Experten-Anhörung statt.
-
Hate-Speech-Debatte Facebook löschte 100.000 Beiträge im letzten Monat
Vorwurf des Justizministeriums: Vor allem wenn Nutzer strafbare Beiträge melden, löschen Facebook, Google und Twitter noch zu langsam.
-
Cyberwar Die Bundeswehr geht in die Offensive
Indem die Bundeswehr sich im Herbst 2015 in ein afghanisches Mobilfunknetz hackte, wurde erstmals ein offensiver Cyber-Einsatz durchgeführt.
-
Yahoo Update Hacker erbeuten Daten von 500 Millionen Yahoo-Konten
Yahoo bestätigt, dass Angreifer im Jahr 2014 die Daten von mehr als 500 Millionen Nutzerkonten erbeutet haben.
-
Mobilfunk Telefónica will Bewegungsdaten der Kunden vermarkten
Telefónica startet einen weiteren Anlauf, um künftig die Bewegungsdaten von deutschen Mobilfunk-Kunden an Firmen und Behörden zu verkaufen.
-
Super-Core Vodafone baut Rechenzentren für das 5G-Zeitalter
Vodafone investiert im Hinblick auf immer weiter steigende Datenmengen in deutlich leistungsstärkere Rechenzentren.
-
BKA-Chef Münch Staatstrojaner als Alternative zu Hintertüren
Verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp sind einfach zu bedienen, aber schwer zu überwachen, erklärt BKA-Präsident Münch.
-
Roaming EU-Kommission streicht umstrittene Beschränkungen
Die EU-Kommission hat sich auf einen neuen Entwurf für das Ende der Roaming-Gebühren in der EU geeinigt.
-
O2 Free 1 Mbit/s nach Verbrauch des Datenvolumens
O2 bietet künftig neue Tarife sowie eine Option für Bestandskunden an, bei denen nach dem Verbrauch des Datenvolumens auf 1 Mbit/s gedrosselt wird.
-
Deutsche Bahn Ab Dezember auch in der 2. Klasse kostenloses WLAN
Die Deutsche Bahn wird ab Dezember auch in der zweiten Klasse des ICE kostenloses WLAN anbieten und greift dazu auf Multiprovider-Technik zurück.
-
TU München Forscher jagen 1 Tbit/s durch Glasfaser
Forscher der TU München haben in einem Feldversuch mit den Deutsche Telekom T-Labs und den Nokia Bell Labs 1 Tbit/s über Glasfaser übertragen.
-
iPhone-Entschlüsselung FBI soll Details zum iPhone-Hack veröffentlichen
US-Medien haben eine Klage eingereicht, um vom FBI zu erfahren, wie das iPhone von einem der San-Bernardino-Attentäter entsperrt werden konnte.
-
BND-Überwachung DE-CIX-Betreiber verklagt die Bundesregierung
Die BND-Überwachung am Frankfurter Internetknotenpunkt DE-CIX ist rechtswidrig, sagen die Betreiber. Und haben nun eine Klage eingereicht.
-
Vodafone LTE mit bis zu 375 Mbit/s ab heute in 22 Städten
Nach der Inbetriebnahme der ersten LTE-Basisstation mit einer Maximalbandbreite von bis zu 375 Mbit/s fällt heute in 22 Städten der Startschuss.
-
Heimserver Nextcloud Box für IoT und die private Cloud vorgestellt
Zum Ausklang des ersten Tages der Nextcloud Conference 2016 in Berlin wird dort heute Abend die Nextcloud Box als Heimserver vorgestellt.
-
Europäischer Gerichtshof Umstrittene Vorgaben für freie WLAN-Netze
Der EuGH hat Geschäftsbetrieben zwar das Anbieten von offenen WLANs erleichtert, aufgrund einiger Auflagen liefert es aber mehr Fragen als Antworten.
-
Deutsche Telekom Kostenlose WLAN-Telefonie mit iOS 10 ab sofort möglich
Bei der Telekom können nun erstmals auch iOS-Nutzer kostenfrei WLAN Call nutzen. WLAN Call ist insbesondere für das Telefonieren im Ausland praktisch.
-
Dash Button Verbraucherschützer klagen gegen Amazon
Die Verbraucherzentrale NRW zieht gegen Amazon vor Gericht. Der Konzern soll den Dash Button in der aktuellen Form nicht in Deutschland anbieten.
-
EU-Kommission Noch kein finaler Beschluss für Ende der Roaming-Gebühren
Die EU-Kommission hat zwar ein umfangreiches Reformpaket vorgestellt, für das Ende der Roaming-Gebühren besteht aber noch kein finaler Beschluss.
-
EU-Kommission Mit Gigabit-Internet in die digitale Zukunft
Mit den Vorschlägen für eine Urheberrechts- und Breitband-Reform bläst die EU zum Großangriff, um die Digitalwirtschaft fit für die Zukunft zu machen.
-
Steam-Nutzerreviews Valve ergreift Maßnahmen gegen gefälschte Bewertungen
Das Review-System auf Steam ist ein mächtiges Werkzeug. Doch hin und wieder wird die Macht missbraucht – Valve reagiert.
-
Breitbandausbau EU will Glasfaserausbau beschleunigen
Mit einer Telekom-Reform will die EU den Breitbandausbau voranbringen. Die Pläne fallen eher im Sinne der Wettbewerber als der Deutschen Telekom aus.
-
Breko-Breitbandstudie Breitbandziele der Bundesregierung in Gefahr
Ein Resultat aus der Breko-Breitbandstudie 2016: Bis zum Jahr 2018 erhalten „bestenfalls 85 Prozent aller Haushalte“ einen Anschluss mit 50 Mbit/s.
-
Facebook Nutzer dürfen Kriegsfoto trotz Nacktheit teilen
Im Streit um das ikonische Kriegsfoto „The Terror of War“ gibt Facebook kleinbei. Trotz Nackheit darf das Bild im sozialen Netzwerk geteilt werden.
-
Kommentar Facebook scheitert an der sozialen Wirklichkeit
Facebook löscht ein ikonisches Kriegsfoto des Vietnam-Kriegs wegen Nacktheit. Ein klägliches Scheitern bei der Moderation der sozialen Welt.
-
Roaming EU-Kommission rudert bei 90-Tage-Klausel zurück
Die EU-Kommission hat ihren Entwurf für die Umsetzung der Fair-Use-Klauseln für das Roaming innerhalb der Europäischen Union zurückgezogen.
-
Apple iPhone 7 (Plus) Preisübersicht für Deutsche Telekom, Vodafone und O2
Die drei Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und O2 nehmen Vorbestellungen für das iPhone 7 (Plus) an. ComputerBase gibt eine Preisübersicht.
-
NSA-Ausschuss Verschlüsselung verhindert Massenüberwachung
Nicht die NSA-Reformen, sondern die zunehmende Verbreitung von Verschlüsselungen sind der effektivste Schutz gegen Massenüberwachung.
-
Amazon Prime Same-Day in weiteren Städten
Amazons „Same-Day“-Lieferung ist ab sofort in sechs weiteren Großstädten verfügbar. Damit ist die Option in insgesamt zwanzig Städten nutzbar.
-
Geheimdienst-Budgets Mehr Geld für den Ausbau der Internet-Überwachung
BND und Verfassungsschutz sollen im kommenden Jahr mehr Geld erhalten, um Verschlüsselungen von Messenger-Diensten wie WhatsApp zu knacken.
-
Zwei Jahre Digitale Agenda Abkehr vom Prinzip der Datensparsamkeit
Das Fazit der Bundesregierung nach zwei Jahren digitaler Agenda: Das Konzept der Datensparksamkeit ist überholt, neue Geschäftsmodelle sind nötig.
-
26 Tbit/s FASTER-Unterseekabel von Japan nach Taiwan verlängert
Das unter anderem von Google in Dienst gestellte FASTER-Unterseekabel ist mit einer Bandbreite von bis zu 26 Tbit/s nach Taiwan verlängert worden.
-
Vectoring-Streit Telekom-Konkurrenten planen juristische Schritte
Die Konkurrenten der Telekom prüfen derzeit die Rechtsmittel, um die Vectoring-Entscheidung der Bundesnetzagentur doch noch zu kippen.
-
Mobil Protect Pro Telekom-App soll selbst nicht bekannte Malware erkennen
Mit Mobil Protect Pro hat die Telekom nun offiziell eine App gestartet, die selbst unbekannte Schadsoftware auf einem Smartphone erkennen soll.
-
EU-Kommission Fair-Use-Klauseln sehen 90 Tage Roaming vor
Die Europäische Kommission hat ihren Entwurf für die Umsetzung der Fair-Use-Klauseln für das Roaming innerhalb der Europäischen Union vorgelegt.
-
Liebherr und Microsoft Aufrüstbarer Kühlschrank erkennt Ketchup in der Cloud
Microsoft und der deutsche Hausgerätehersteller Liebherr arbeiten gemeinsam an intelligenten Kühlschränken. Die wissen, was fehlt.
-
WLAN Call Deutsche Telekom schaltet Galaxy S7 und S7 edge frei
Wie die Telekom zur IFA angekündigt hat, werden in den kommenden Wochen auch das Samsung Galaxy S7 und S7 edge für WLAN Call freigeschaltet.
-
Congstar Reduzierte Daten-SIM-Karten und Homespot mit 20 GB
Congstar bietet für Postpaid-Bestandskunden ab sofort Daten-SIM-Karten zu reduzierten Preisen an, zudem gibt es einen Homespot mit 20 GB Datenvolumen.
-
Deutsche Telekom Prepaid-Tarife mit LTE Max und mehr Datenvolumen
Die Deutsche Telekom legt zur IFA auch bei ihren Prepaid-Tarifen nach und schaltet für diese Kundengruppe durchweg LTE Max mit bis zu 300 Mbit/s frei.
-
Community-based Parking Wenn Autos anderen Autos freie Parkplätze zeigen
Bosch und Daimler wollen Autos in Zukunft freie Parkplätze für andere Autos suchen lassen. Ein erster Test findet in Stuttgart statt.
-
Bundesdatenschutzbeauftragte Abrechnung mit der BND-Überwachung
Mit deutlichen Worten kritisiert die Bundesdatenschutzbeauftragte die BND-Überwachung im Standort Bad Aibling.
-
Devolo GigaGate WLAN-Bridge funkt mit bis zu 2 Gbit/s
Mit dem neuen GigaGate zeigt Devolo zur IFA 2016 eine WLAN-Bridge, die eine Datenrate von bis zu 2.000 Mbit/s erreicht.
-
Deutsche Telekom Eine zusätzliche Milliarde für den Vectoring-Ausbau
Die Deutsche Telekom begrüßt den finalen Vectoring-Beschluss der Bundesnetzagentur. Nun soll eine zusätzliche Milliarde investiert werden.
-
Telekom EntertainTV mobil Unterwegs fernsehen für 3 Millionen Kunden kostenlos
Drei Millionen Kunden der Telekom können in Zukunft kostenlos unterwegs fernsehen. Vorausgesetzt das Datenvolumen ist nicht aufgebraucht.
-
Deutsche Telekom Speedport Smart funkt mit bis zu 2.100 Mbit/s
Die Deutsche Telekom hat zur IFA einen neuen Router vorgestellt, der für den Betrieb an DSL- und Glasfaser-Anschlüssen geeignet ist.
-
Deutsche Telekom Powerbanks gegen zehn Euro Pfand im Telekom Shop
Die Deutsche Telekom wird in Zukunft geladene Powerbanks gegen zehn Euro Pfand in ihren Telekom Shops anbieten. Das Angebot gilt nicht nur für Kunden.
-
MagentaMobil XL Premium Echte LTE-Flatrate, 300 Mbit/s für alle und Flat-Tagespass
Die Deutsche Telekom hat heute im Rahmen ihrer Pressekonferenz zur IFA 2016 eine echte Mobilfunk-Flatrate für Daten und LTE Max für alle vorgestellt.
-
Deutsche Telekom Apple Music sechs Monate kostenlos testen
Über die Telekom lässt sich Apple Music in Zukunft sechs statt nur drei Monate kostenlos testen. Wie bei Spotify wird das Inklusivvolumen belastet.
-
Deutsche Telekom Grünes Licht für die Vectoring-Pläne erteilt
Nun ist es offiziell: Die Bundesnetzagentur gibt der Deutschen Telekom grünes Licht für die umstrittenen Vectoring-Pläne.
-
AVM Kabel-Router, WLAN-Adapter und Smart Home zur IFA
AVM hat bei der IFA neben ein paar kürzlich veröffentlichten Produkten auch einige Neuheiten aus den Bereichen WLAN und Smart Home im Gepäck.
-
Vodafone Crystal Clear Sprachqualität im LTE-Netz besser als mit HD-Voice
Als erster Netzbetreiber aktiviert Vodafone die "Crystal Clear"-Technologie im LTE-Netz. Die Qualität soll über der von HD-Voice-Telefonaten liegen.
-
Bestellknopf Amazon bringt Dash Button nach Deutschland
Amazon bringt seinen flinken Bestellknopf Dash Button jetzt auch nach Deutschland. Auf dem WLAN-Taster lassen sich Produkte für Bestellungen ablegen.
-
Amazon US Mit Gebühren gegen Plagiate auf dem Marketplace
US-Händler müssen in Zukunft Gebühren von bis 1.000 USD beim Verkauf von Markenwaren auf dem Amazon Marktplace zahlen. Das soll Plagiate eindämmen.
-
Innenminister de Maizière Facebook soll Hassbeiträge eigenständig löschen
Facebook müsse mehr tun, um Hassbeiträge und terroristische Propaganda eigenständig zu löschen, fordert Innenminister Thomas de Maizière.
-
Trending Topics Facebook sortiert Faktor Mensch aus
Bisher legten Menschen die Themen in den „Trending Topics“ von Facebook fest, künftig werden diese jedoch durch den Algorithmus ersetzt.
-
Hate Speech Microsoft bietet Meldestelle für Hasskommentare
Nun reagiert auch Microsoft auf die Hate-Speech-Debatte und richtet eine Meldestelle für Hasskommentare ein.
-
MegaMIMO 2.0 Schnelleres WLAN mit simultan koordinierten APs
Forscher CSAIL am MIT haben eine neue Lösung vorgestellt, die mehr als dreimal schnelleres WLAN verspricht.
-
Google Ranking Mobile Pop-ups & Interstitials werden ab 2017 bestraft
Google wird aufdringliche Pop-ups und Interstitials im Mobil-Bereich ab dem kommenden Jahr als Negativfaktor im Ranking der Suchmaschine werten.
-
Anti-Terror-Kampf Deutschland und Frankreich vereint gegen Verschlüsselung
Sicherheitsbehörden müssen auch auf die verschlüsselte Kommunikation zugreifen können, fordern der deutsche und der französische Innenminister.
-
Chaos Computer Club Abmahnbeantworter gegen unberechtigte Abmahnungen
Mit dem Abmahnbeantworter stellt der CCC ein Tool vor, damit Betroffene von unberechtigten Abmahnungen ohne großen Aufwand reagieren können.
-
Jetzt verfügbar AVM Fritz!Box 7560 für 189 Euro lieferbar
Für 189 Euro bietet mit Alternate ein erster Händler AVMs neuen WLAN-ac-Router der Einstiegsklasse, die Fritz!Box 7560, als lieferbar an.
-
Datenschutzbeauftragte Überwachungskonzepte der Union in der Kritik
Die Bundesdatenschutzbeauftragte wehrt sich gegen den Vorwurf, dass der Datenschutz die Arbeit der Sicherheitsbehörden unnötig erschwere.
-
Lokalnachrichten Regionalzeitungen sind die erste Adresse im Netz
Regionalzeitungen sind im Internet eine wichtige Adresse, wenn es um Lokalnachrichten geht. Die Konkurrenz besteht vor allem in Form von Bloggern.
-
Online-Versand Amazon liefert an Shell-Tankstellen
Amazon kooperiert mit Shell, um Warenlieferungen an Tankstellen zu ermöglichen. Zum Start ist der Dienst an 10 Shell-Stationen in München verfügbar.
-
Telekom Smart Home Qivicon Home Base 2.0 mit mehr Funkprotokollen
Ab Herbst unterstützt die neue Qivicon Home Base 2.0 neue Funkprotokolle für das Smart Home und bietet ein moderneres Design.
-
QNAP TS-251A und TS-451A NAS mit Braswell überträgt Daten direkt via USB
Die von QNAP mit USB-QuickAccess-Anschluss ausgestatteten NAS-Modelle TS-251A und TS-451A können Daten auch ohne LAN-Anbindung direkt übertragen.
-
Intel Silicon Photonics Heute 100, morgen 400 Gbit/s via Transceiver mit Laser
16 Jahre Entwicklung, jetzt hat es der ewige Prototyp in den Serienstatus geschafft und wird ausgeliefert und genutzt.
-
Jetzt verfügbar AVM Fritz!Box 7580 kostet 289 Euro
AVMs neues Router-Topmodel Fritz!Box 7580 mit neuem Gehäusedesign und 4x4 Dualband WLAN ac+n mit Multi-User MIMO ist ab sofort für 289 Euro im Handel.
-
AVM Fritz!OS 6.50 für Repeater und Powerline-Adapter
Nach den Fritz!Box-Routern stattet AVM ab sofort auch die Fritz!WLAN Repeater und die Fritz!Powerline-Modelle mit WLAN mit Fritz!OS 6.50 aus.
-
Vodafone GigaKombi Schnelle Kombi-Tarife mit Partnerkarten
Unter dem Markennamen GigaKombi bietet Vodafone ab 22. August neue Pakete aus schnellen Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen an.
-
Massiver Stellenabbau Update Cisco entlässt 5.500 Mitarbeiter
Der Netzwerkspezialist Cisco will laut einem Medienbericht massiv Stellen abbauen und sich von rund 14.000 Mitarbeitern trennen.
-
Aktion Rabatte für Fire-Tablets und Vision-3-HD-Bundle
eBook.de legt dem Tolino Vision 3 HD eine kostenlose Hülle bei und Amazon hat Teile der eigenen Fire-Tablet-Serie im Preis reduziert.
-
Jetzt verfügbar TP-Link Archer VR2600v ab 169 Euro lieferbar
TP-Links Gegenspieler zu den verbreiteten (V)DSL-ac-Routern mit VoIP von AVM ist in Form des Archer VR2600v aktuell schon ab 169 Euro erhältlich.