Internet (Seite 34)
-
News Update Verbraucherschutz mahnt Telekom für gedrosselte LTE-Tarife ab
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat die Telekom abgemahnt. Der als DSL-Alternative beworbene Tarif „Call & Surf Comfort via Funk“ benachteilige die …
-
News Conrad übernimmt getgoods.de und hoh.de
Die insolvente getgoods.de Vertriebs GmbH kann weiter existieren. Das Bundeskartellamt hat den beantragten Kauf durch Conrad Electronic genehmigt. …
-
News Kabel Deutschland: Mainzer erhalten 200 Mbit/s
Kabel Deutschland versorgt ab heute die ersten Haushalte mit einer maximalen Download-Rate von 200 Mbit/s. Im Rahmen eines Pilotprojektes können …
-
News Schwarmfinanzierung für ArkOS geglückt
Die Schwarmfinanzierung für das Raspberry-Pi-Projekt ArkOS ist geglückt. Anstatt der anvisierten 45.000 US-Dollar, mit denen der in Kanada lebende …
-
News Deutsche Telekom drosselt Mitarbeiterzahl bei T-Systems
Die Deutsche Telekom plant bei der eigenen Großkundensparte T-Systems laut einem Medienbericht den Abbau von rund 6.000 Stellen – Gewerkschaften …
-
News „Facebook-Fahndung“ soll bundesweit kommen
Facebook soll bei Polizeiermittlungen künftig bundesweit als Fahndungshilfe zum Einsatz kommen, fordert Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) …
-
News Update Telekom trennt „Flatrates“ und Tarife mit Drosselung
Die Deutsche Telekom plant angeblich, Tarife mit einer vertraglich fixierten Drosselung nach Erreichen einer Volumengrenze nicht mehr „Flatrate“ zu …
-
News Amazon will Pakete ab 2017 per Drohne liefern
Amazon stellt ein neues Projekt namens „Prime Air“ vor. Unter diesem Motto will das US-amerikanische Unternehmen in der Zukunft Bestellungen …
-
News Bundesregierung bremst bei EU-Datenschutzreform
Die Bundesregierung ist mitverantwortlich, dass die EU-Datenschutzreform dem Zeitplan hinter hinkt, berichtet der Spiegel. Demnach belegen …
-
News Kickstarter für verschlüsselte E-Mail erfolgreich
Die Kickstarter-Kampagne für Dark Mail war erfolgreich. Statt der angestrebten 196.608 US-Dollar wurden 212.513 US-Dollar erreicht. Die Kampagne …
-
News Conrad Electronic beantragt Kauf der getgoods.de AG
Die Einzelhandelskette Conrad Electronic hat beim Bundeskartellamt die Übernahme der insolventen getgoods.de AG angemeldet. Das berichtet der RBB …
-
News Apple verärgert US-Kunden zum Black Friday
Während Apple zum „Black Friday 2013“ Kunden in Deutschland weiterhin Rabatte auf das Angebot im Apple Online Store gewährt, erhalten Kunden in den …
-
News Amazons „Cyber Monday Woche“ in der Kritik
Auch in diesem Jahr steht Amazons „Cyber Monday Woche“ in der Kritik. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sieht die Rabatte eher „als …
-
News Microsoft will internen Traffic verschlüsseln
Nun plant auch Microsoft, den Datenverkehr zwischen den weltweit verteilten Rechenzentren nur noch verschlüsselt zu übertragen, berichtet die …
-
News eBay schließt kritisches Datenleck beim Höchstgebot
Nachdem der MDR am Dienstagabend davon berichtet hatte, dass Anbieter auf eBay über einen Trick das aktuelle Höchstgebot der Interessenten einsehen …
-
News LTE bei E-Plus ab März 2014
Ab März 2014 wird auch E-Plus den schnellen Mobilfunkstandard LTE anbieten, gab das Unternehmen gegenüber Golem bekannt. „Das Netz wird da …
-
News Koalitionsvertrag mit klarem Nein zum Routerzwang
„Wir lehnen den Routerzwang ab“, lautet die von CDU, CSU und SPD im finalen Entwurf des Koalitionsvertrages vereinbarte Marschroute in Bezug auf die …
-
News Koalition streicht Milliarden für den Breitbandausbau
Um bis in das Jahr 2018 75 Prozent aller Haushalte mit Internetanschlüssen, die bis zu 50 Mbit/s übertragen können, zu versorgen, wollte die …
-
News Große Koalition findet Kompromiss bei Vorratsdatenspeicherung
Beim Streitthema Vorratsdatenspeicherung haben sich CDU/CSU und SPD im Rahmen der Koalitionsverhandlungen auf einen Kompromiss verständigt. …
-
News o2 mit Napster gegen Telekom und Spotify
o2-Kunden können ab sofort die Musik-Flatrate des Streaming-Dienstes Napster zu vergünstigten Konditionen buchen. Anstelle der ansonsten fälligen …
-
News EuGH: Sperrpflicht für Provider bei Urheberrechtsverletzungen?
In einem heute veröffentlichten Schlussantrag (PDF) des Generalanwaltes am EuGH Pedro Cruz Villalón zur Rechtssache C-314/12 hat dieser die …
-
News YouTube versucht Spam Herr zu werden
Bereits zwei Wochen nach der Überarbeitung des Kommentarsystems mit dem Ziel, Spam auf der Plattform zu reduzieren, nimmt YouTube erneut Änderungen …
-
News WikiCon 2013 bringt neue Regeln für Wikipedia-Autoren
Auf der am Wochenende in Karlsruhe abgehaltenen deutschsprachigen Wikipedia-Jahreskonferenz WikiCon 2013 ging es unter anderem darum, die …
-
News NSA infiltriert über 50.000 Netzwerke
Die NSA hat mittlerweile weltweit mehr als 50.000 Netzwerke mit Malware infiziert, um sensible Informationen von Regierungen, Behörden und …
-
News AOL soll Winamp an Microsoft verkaufen wollen
Überraschend und ohne große Worte wurde vorgestern die Einstellung des beliebten Media-Players Winamp zu Ende Dezember 2013 bekanntgegeben. Laut …
-
News Virtuelle Währung Amazon Coins verfügbar
Nach der Markteinführung für US-amerikanische Kunden im Mai schafft es die virtuelle Währung Amazon Coins nun auch nach Deutschland. Mit den …
-
News Deutsche Telekom verkauft Scout24 an US-Finanzinvestor
Kurz vor seinem Abschied von der Deutschen Telekom füllt der Konzernchef René Obermann nochmals die Kassen des Unternehmens: Denn wie der Bonner …
-
News Microsoft darf Nutzerdaten weiterhin in die USA übermitteln
Trotz NSA-Überwachung darf Microsoft weiterhin persönliche Daten europäischer Skype- und Hotmail-Nutzer in die USA übermitteln. Das hat die …
-
News Microsoft verkauft in Zukunft auch über eBay
Microsoft baut die Schnittstelle zum Kunden, der in Zukunft nicht nur Software sondern immer häufiger auch Hardware vom Hersteller aus Redmond …
-
News Telekom bereitet erste Ortsnetze auf Vectoring vor
Die Deutsche Telekom hat die ersten zehn Ortsnetze mit der für das VDSL2-Vectoring erforderlichen Technik ausgestattet. Das Vorhaben ist Teil der …
-
News Google zahlt erneut Strafe für Tracking in Safari
Google wird erneut für das Umgehen der Datenschutzeinstellungen des Apple-Browsers Safari belangt und zahlt in einem Vergleich mit zahlreichen …
-
News Yahoo will internen Datenverkehr verschlüsseln
Dass die NSA die Cloud-Netzwerke von Google und Yahoo anzapft, um an die Nutzerdaten der Internetdienste zu gelangen, wurde von den Tech-Firmen …
-
News Bundesregierung vergibt heikle Aufträge an NSA-Partner
Die Bundesregierung kooperiert mit IT-Dienstleistern wie der deutschen Tochterfirma der Computer Sciences Corporation (CSC), die zum Partnerzirkel …
-
News Finanzaufsicht prüft Anleihenverkauf vor getgoods-Insolvenz
Die Finanzaufsicht BaFin prüft nach Anmeldung der Insolvenz der getgoods.de AG am vergangenen Donnerstag den Verkauf der Unternehmensanleihe auf …
-
News Kabel Deutschland macht WLAN-Kunden zu Homespots
Wie im vergangenen Monat angekündigt, will Kabel Deutschland im November einen Homespot-Service starten, bei dem private WLAN-Netze der Kunden für …
-
News Update getgoods.de und hoh.de sind zahlungsunfähig
Wie die getgoods.de AG bekannt gegeben hat, ist die getgoods.de Vertriebs GmbH zahlungsunfähig. Die Gesellschaft betreibt die über die letzten Jahre …
-
News Der Umsatz mit SMS geht erstmals zurück
Der mit dem Versand von Kurznachrichten von deutschen Mobilfunkanbietern erzielte Umsatz wird dieses Jahr erstmals rückläufig sein. Das haben …
-
News BND soll auch deutschen Datenverkehr überwachen
Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll praktisch den kompletten Datenverkehr überwachen, der durch den Frankfurter Internetknoten DE-CIX geleitet …
-
Synology DiskStation DS214play Multimedia-NAS. Mit Einschränkung.
Mit der DiskStation DS214play setzt Synology auf Intels Atom CE5335, der die Hardware-Transkodierung von Full-HD-Videos ermöglicht. Avanciert das NAS so zum Multimedia-Player?
-
News Update My Cloud EX4: Erstes 4-Bay-NAS von WD
Anfang Oktober hat WD mit „My Cloud“ bereits ein neues NAS-System mit einer internen Festplatte vorgestellt, heute folgt mit „My Cloud EX4“ die …
-
News Telekom will „deutsches Internet“ umsetzen
Als Reaktion auf die weitreichende NSA-Spionage treibt die Deutsche Telekom das Projekt eines „deutschen Internets“ voran. Ziel ist es, den …
-
News NSA: Kaum Zugeständnisse bei „No-Spy“-Abkommen
Als Antwort auf die NSA-Überwachung setzt die Bundesregierung auf ein „No-Spy“-Abkommen, um die Spionage von US-Geheimdiensten in Deutschland zu …
-
News Adobe-Hack betrifft bis zu 150 Millionen Kunden
Nach neuesten Informationen war der Einbruch in die Server von Adobe, bei dem vor mehr als einem Monat Kundendaten und Quelltexte von Adobe-Software …
-
News Update Kabel Deutschland erhöht die Transferraten
Kabel Deutschland erhöht die Geschwindigkeitsstufen von zwei seiner Doppel-Flat-Angebote mit Internet- und Festnetz-Flatrate: Die maximalen …
-
News Kundendaten des Pay-TV-Senders Sky gestohlen
Der Pay-TV-Sender Sky hat bestätigt, dass Kundendaten in falsche Hände gelangt sind. Sky Deutschland hat drei Millionen Kunden. Wie viele Kunden von …
-
News Google-Mitarbeiter verfluchen Spionage der NSA
Bei den amerikanischen Tech-Firmen wächst die Wut über das Ausmaß der NSA-Überwachung. Allen voran reagierten die Mitarbeiter von Google äußerst …
-
News Breitbandausbau würde fast 20 Mrd. Euro kosten
Union und SPD sind sich in ihren Koalitionsverhandlungen einig, dass Milliarden Euro in den Breitbandausbau fließen sollen, um bis 2018 eine …
-
News 19 Hersteller protestieren gegen Routerzwang
19 Hersteller von Routern haben fristgerecht ihren Protest gegen den „Routerzwang“ der Netzanbieter bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Sie …
-
News Web-Server wegen PHP-Exploit unter Beschuss
Seit rund einer Woche existiert ein Exploit für eine Lücke in PHP, die bereits seit einem Jahr bekannt und mittlerweile in den Versionen 5.3.12 und …
-
News Weitere Details über NSA-Attacke auf Google und Yahoo
Den Vorwurf, dass die NSA die Cloud-Netzwerke von Google und Yahoo anzapft, hat die Washington Post mit weiteren Dokumenten aus dem Fundus von …
-
News Milliarden-Investitionen für den Breitbandausbau
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD darauf verständigt, den Breitbandausbau mit Milliardensummen voranzutreiben. Bereits im …
-
News NSA-Skandal: Mehrheit besorgt, Betroffenheit bleibt aus
In Deutschland zeigt sich eine knappe Mehrheit besorgt über die Überwachungsaktivitäten der NSA. Persönlich betroffen fühlt sich aber nur eine …
-
News Marktstart für Intels Multimode-4G-LTE-Modem
Intel hat den Marktstart des neuen Multimode-/Multiband-4G-LTE-Modems XMM 7160 für Smartphones und Tablets bekannt gegeben, das als Baustein der …
-
News Große Koalition und die Vorratsdatenspeicherung
In vier Jahren Regierungszeit haben es CDU/CSU und FDP nicht geschafft, bei der Vorratsdatenspeicherung auf einen Nenner zu kommen. Einfacher ist es …
-
ZyXEL NSA325 v2 Das 100-Euro-NAS neu aufgelegt
Das ZyXEL NSA325 NAS-System für unter 100 Euro ist ein Verkaufsschlager. Mit dem NSA325 v2 legt der Hersteller das Erfolgsmodell neu auf. Wir vergleichen es mit acht Konkurrenten.
-
News NSA knackt Cloud-Netzwerke von Google und Yahoo
Die NSA zapft die Cloud-Netzwerke von Google und Yahoo an, um Zugriff auf die internen Datenströme der Internetdienste zu erhalten. So gelangt die …
-
News Standard für vollständig verschlüsselte E-Mails geplant
Silent Circle und der ehemalige Chef von Lavabit, Ladar Levison, haben auf der Inbox-Love-Konferenz angekündigt, einen neuen verschlüsselten …
-
News Warnung vor kritischer Sicherheitslücke in Joomla
Das US-CERT warnt vor einer gefährlichen Lücke im weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) Joomla. Im Modul Media Manager können unbefugte …
-
News Torrent-Index isoHunt kurz nach Schließung zurück
Keine zwei Wochen nach der Schließung der BitTorrent-Suchmaschine isoHunt wurde diese mit gleichem Namen unter einer anderen Top-Level-Domain neu …
-
News Datenschützer fordern Widerstand gegen NSA-Spionage
Nach den jüngsten Enthüllungen steigt der Druck auf die Bundesregierung, die Aufklärung im NSA-Skandal voranzutreiben. Opposition und Bürgerrechtler …
-
News Gericht erklärt DSL-Drosselung für unzulässig
Das Landgericht Köln hat Vertragsklauseln, die ab dem Jahr 2016 die Bandbreite von sogenannten „Flatrate“-DSL-Anschlüssen der Telekom beim …
-
News Weitere „WLAN-Städte“ von Kabel Deutschland
Kabel Deutschland hat sechs weitere Städte benannt, die bis Jahresende öffentliches WLAN erhalten sollen: Celle, Chemnitz, Göttingen, Koblenz, …
-
News Merkel-Abhörung rückt Netzpolitik wieder in den Fokus
Dass die NSA das Handy von Kanzlerin Angela Merkel bis zum Sommer abgehört haben soll, bringt Leben in die Aufklärung der Geheimdienst-Aktivitäten. …
-
News Prism: Datenschützer erhöhen Druck auf Facebook
Im Streit mit Facebook können die Datenschützer von „Europe-v-Facebook“ einen Erfolg verzeichnen. Dass die irische Datenschutzbehörde (DPC) eine …
-
News Provider-Update für BlackBerry Z10, Q10 und Q5
Deutsche Mobilfunkbetreiber haben damit begonnen, das Update für das BlackBerry Z10, Q10 und Q5 auszuliefern. Neben der Beseitigung einiger Fehler …
-
News EU-Parlament will Swift-Abkommen stoppen
Das EU-Parlament hat infolge der NSA-Enthüllungen mehrheitlich beschlossen, dass die EU-Kommission das Swift-Abkommen mit den USA vorerst …
-
News Mozilla-CTO für Wasserzeichen statt DRM in HTML5
Die Kritik an den Plänen des W3C, ein Rechtemanagement in HTML5 zu implementieren, reißt nicht ab. Nachdem bereits die Electronic Frontier …
-
News NSA hat angeblich Handy von Kanzlerin Merkel überwacht
Im NSA-Skandal hat sich die Bundesregierung in den letzten Wochen zurück gehalten, nun erfolgt aber eine – zumindest kurzfristige – Kursänderung. …
-
News Wikipedia geht gegen PR-Einträge vor
Autoren der englischsprachigen Wikipedia-Ausgabe gehen gegen PR-Einträge auf der offenen Enzyklopädie vor. 250 Konten wurden gesperrt, nachdem sie …
-
News NSA-Überwachung in Frankreich stößt auf Kritik
In Frankreich sammelt die NSA pro Tag mehrere Millionen Telefondaten und analysiert gezielt den Datenverkehr von französischen Providern, berichtet …
-
News Synology DS214play mit Echtzeit-Video-Transkodierung
Der Netzspeicher-Spezialist Synology stellt drei neue NAS-Systeme vor. Während sich die DS114 mit einem Preis von 159,90 an preisbewusste Einsteiger …
-
News SPD-Papier fordert Konsequenzen aus dem NSA-Skandal
Die Netzpolitiker der SPD fordern in einem heute veröffentlichten Strategiepapier die Abschaffung der Richtlinie zur verdachtsunabhängigen …
-
News VPN-Dienst CryptoSeal schließt vorbeugend seine Pforten
Die Firma CryptoSeal hat ihren VPN-Dienst „CryptoSeal Privacy“ mit sofortiger Wirkung aus ihrem Angebot entfernt. Im Rahmen der NSA-Enthüllungen und …
-
News Kanzleien hebeln Anti-Abmahngesetz aus
Um Massenabmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen einzudämmen, hatte die alte Bundesregierung im Sommer entschieden, die Kosten von Abmahnungen zu …
-
News EU: „National Routing“ keine Lösung für NSA-Überwachung
Die Enthüllungen von Edward Snowden hätten verdeutlicht, dass in der EU Handlungsbedarf besteht, erklärte EU-Kommissarin Neelie Kroes im Interview …
-
News China: Internet per Li-Fi aus der LED-Glühbirne
Ein Forscherteam an der Universität Fudan in Shanghai stellt den chinesischen Anwendern für die Zukunft die Möglichkeit in Aussicht, Internet per …
-
News Internet: Deutschland mit 7,3 Mbit/s weltweit auf Platz 22
Geht es nach jüngsten Erhebungen zur durchschnittlichen Datenrate von Festnetz-Internetzugängen, liegt Deutschland im weltweiten Vergleich mit 7,3 …
-
News Google legt erneut bei Umsatz und Gewinn zu
Vor wenigen Minuten hat Google die Quartalszahlen für das dritte Viertel des Jahres 2013 vorgelegt. Umsatz und Gewinn des Unternehmens steigen wie …
-
News NSA sammelt Kontaktlisten von E-Mail- und Chat-Konten
Die NSA erfasst im Rahmen der globalen Internet-Überwachung pro Jahr über 250 Millionen Kontaktlisten von persönlichen E-Mail- und …
-
News Deutsche Telekom soll Einstieg bei Spotify prüfen
Die Deutsche Telekom soll einem Medienbericht zufolge bei Spotify einsteigen und diesbezüglich bereits seit dem vergangenen Jahr entsprechende …
-
News „NSA-Überwachung verstößt gegen Menschenrechte“
Die Internet-Überwachung durch die NSA und dem britischen GCHQ verstößt gegen internationales Recht, dementsprechend kann vor den Vereinten Nationen …
-
Synology DiskStation DS214 Sehr schnell und schraubenlos
Mit der Synology DiskStation DS214 testen wir den Nachfolger der DS213. Das NAS-System setzt auf einen neuen Dual-Core-SoC von Marvell und eine werkzeuglose Festplattenmontage.
-
News „National-Routing“-Pläne der Telekom in der Kritik
Bislang sorgten die NSA-Enthüllungen allenfalls für Empörung, direkte Konsequenzen blieben Mangelware. Nun plant aber die Telekom, deutschen Traffic …
-
News Jubiläum bei Kickstarter: 50.000 Projekte finanziert
Fünf Jahre nach Gründung der Crowdfunding-Plattform „Kickstarter.com“ (damals KickStartr) vermeldet die mittlerweile bekannteste Online-Plattform …
-
News Kabel Deutschland gehört nun offiziell zu Vodafone
Der Deal ist perfekt: Mit Abschluss der Übernahme hält Vodafone nun mehr als drei Viertel der Anteile an Kabel Deutschland, wie die Unternehmen am …
-
News FTC soll Googles neue Nutzungsbedingungen prüfen
Die Kritik an der von Google letzten Freitag angekündigten Aktualisierung der Nutzungsbedingungen reißt nicht ab. Nun werden Forderungen über eine …
-
Sechs NAS-Systeme Asustor, Buffalo, QNAP, Synology und Thecus im Vergleich
Mit Asustor AS-302T, Buffalo LS421, Synology DS213j, Thecus N2560 sowie QNAP TS-220 und TS-221 testen wir sechs NAS-Systeme mit zwei Festplatten zwischen 140 und 300 Euro.
-
News Lavabit-Gründer strebte Handel mit dem FBI an
Lavabit-Gründer Ladar Levison hat dem FBI angeboten, den Gerichtsbeschluss zur Herausgabe von Metadaten seiner Kunden erfüllen zu wollen, wenn die …
-
News Google erweitert Nutzungsbedingungen um „geteilte Empfehlungen“
Zum 11. November aktualisiert Google die Nutzungsbedingungen und erweitert diese um sogenannte „geteilte Empfehlungen“. Geteilte Empfehlungen …
-
News Full Screen Mario: Klassiker als HTML5-Spiel im Browser
Nintendos Super-Mario-Reihe gehört zu den Klassikern im Bereich der Videospiele. Gerade den ersten Teilen der Reihe wird von kreativen Fans gerne …
-
News EU streitet über Datenaustausch mit US-Behörden
Das Ausmaß der NSA-Überwachung stößt insbesondere unter den Abgeordneten des EU-Parlaments auf Kritik. Im Rahmen des parlamentarischen …
-
News Kabel Deutschland baut öffentliches WLAN aus
Nachdem das Unternehmen infolge der Pilotprojekte in Berlin und Potsdam Ende des letzten Jahres und Mitte dieses Jahres auch in Bayern Städte mit …
-
News T-Mobile USA mit kostenlosem Surfen in über 100 Ländern
Während in Europa das Ende der Roaming-Gebühren auf der Kippe steht, bietet T-Mobile USA seinen Kunden in wenigen Tagen kostenloses Surfen in …
-
News BND zapft Datenströme deutscher Provider an
Der Bundesnachrichtendienst (BND) zapft die Datenleitungen von 25 Providern am Frankfurter Internet-Knotenpunkt De-CIX an, um die internationale …
-
News Google erhielt im September 21 Mio. Copyright-Beschwerden
Google hat einen neuen Transparenzbericht veröffentlicht, der abermals einen starken Anstieg der Ersuchen um Löschung von angeblich Urheberrechte …
-
News Update NSA scheitert bisher großflächig am Tor-Netzwerk
Die neuesten Snowden-Enthüllungen, über die der Guardian berichtet, betreffen die Aktivitäten der NSA zur Destabilisierung von Tor. Es gelang zwar, …
-
News Domain des Webhosters LeaseWeb wurde entführt
Gerade für einen großen Webhoster spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle, stellt dieser doch die Basis für unzählige Webseiten im Netz dar. …
-
News Deutsche E-Mail-Dienstleister erlauben Tracking
Die deutschen E-Mail-Provider T-Online, GMX, Web.de, Freenet und 1und1 lassen es zu, dass ihre Kunden über sogenannte Tracking-Pixel ausgeforscht …
-
News SD-Karte von Huawei wird zum Mobilfunkmodem
Huawei hat auf der japanischen Technologiemesse Ceatec eine SD-Karte mit integriertem Mobilfunkmodem vorgestellt, mit der Nutzer beispielsweise ihr …
-
News HTML Working Group jetzt für DRM zuständig
Die neue Charta, die die HTML Working Group des W3C jetzt akzeptiert hat, sieht weitere Arbeiten an der DOM4-Spezifikation sowie Tests für eine …