Internet (Seite 36)
-
News Der BND und die Späh-Programme der NSA
„XKeyscore“ war offenbar nicht die erste Späh-Software, die der BND von dem US-Geheimdienst erhalten hat. Bereits in den 1990er Jahren soll der …
-
News NSA: Keine begrenzte Telefondaten-Speicherung
Im US-Repräsentantenhaus stimmte eine knappe Mehrheit der Abgeordneten gegen einen Gesetzesentwurf, mit dem die Telefondaten-Sammlung der NSA …
-
News CCC fordert Abschaffung der Geheimdienste
Im Rahmen der am kommenden Samstag stattfindenden weltweiten Demonstrationen gegen Prism, Tempora und das Utah Data Center hat sich der Chaos …
-
News Update Datenschützer rütteln am „Safe-Harbor“-Abkommen
Datenschützer von Bund und Ländern kritisieren das „Safe-Harbor“-Abkommen, mit dem der Datenaustausch zwischen Europa und den USA geregelt wird. …
-
News Cisco treibt Investition in Sicherheitssoftware voran
Netzwerkausrüster Cisco hat bekannt gegeben, den IT-Sicherheitsspezialisten Sourcefire zum Preis von 2,7 Milliarden US-Dollar erwerben zu wollen, …
-
News Kabel Deutschland versorgt Bayern mit WLAN
Nach Pilotprojekten in Berlin und Potsdam will Kabel Deutschland auch in Bayern WLAN anbieten. Rund 300 öffentliche WLAN-Hotspots sollen bis Ende …
-
News Hoster OVH gibt einen Einbruch in seine Systeme bekannt
Der Hoster OVH gab in einer E-Mail an seine Kunden einen Einbruch in seine Systeme bekannt. Der Hack betrifft sowohl Server in Roubaix, Frankreich …
-
News Netzbetreiber gegen Abschaffung der Roaming-Gebühren
Bereits seit 2010 verfolgt die Eu-Kommission das Ziel, die Roaming-Gebühren im europäischen Raum abzuschaffen. Mitte 2012 konnten die Gebühren für …
-
News Update Telefonica Deutschland vereint o2 und E-Plus
Entsprechende Pläne geisterten in der Vergangenheit bereits durch die Medien, nun scheinen die Gespräche erneut aufgenommen worden zu sein: Der …
-
News SanDisk Connect: USB-Stick mit WLAN plus Media-Player
Auch im Bereich der Massenspeicherlösungen sind Funkverbindungen zur Datenübertragung auf dem Vormarsch. Gerade der drahtlose Zugriff auf Daten vom …
-
News Update Sicherheitslücke macht Millionen SIM-Karten angreifbar
SIM-Karten dienen neben der Verbindung zwischen Hardware und Mobilfunknummer zunehmend als Speicher für persönliche Informationen, da Nutzer über …
-
News Verfassungsschutz: XKeyScore nur zu Testzwecken
Die deutschen Geheimdienste haben eingeräumt, das NSA-Programm „XKeyScore“ zu kennen, mit dem sich die angehäuften Datenberge auswerten lassen. …
-
News NSA: Geheimgericht verlängert Telefon-Überwachung
Der amerikanische FISA-Gerichtshof hat der NSA für weitere 90 Tage die Erlaubnis erteilt, die bei Telefonaten in den USA anfallenden Metadaten zu …
-
News Innenminister will Meldepflicht für Unternehmen
Zukünftig sollen in Europa tätige Unternehmen einer Meldepflicht unterliegen, wenn diese Nutzerdaten an Drittstaaten weitergeben, fordert …
-
News Vodafone Deutschland mit Rückgang bei Umsatz und Kunden
Die deutsche Vodafone-Tochter legt Zahlen zum ersten Quartal des Fiskaljahres 2013/2014 vor. Dabei wird ein Umsatzrückgang von über fünf Prozent …
-
News Hickhack um EU-Verordnung für Netzneutralität
Die EU-Kommission rudert bei den Plänen für die Netzneutralität-Regulierung zurück. In der letzten Woche sickerte ein Arbeitspapier durch, das …
-
News Google legt starkes zweites Quartal hin
Google legt erneut starke Quartalszahlen vor und vermeldet den zweithöchsten Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte. Mit 14,11 Mrd. US-Dollar …
-
News Verbraucherzentrale warnt vor „Fakeshops“
Aufgeschreckt durch zahlreiche Verbraucherhinweise warnt nun auch die Verbraucherzentrale NRW nach eigenen Recherchen vor dem Einkauf bei den …
-
News Bundeswehr kannte „Prism“-Programm der Nato
Die Bundeswehr war zumindest seit 2011 an einem „Prism“-Programm beteiligt, das zur Überwachung von Terroristen in Afghanistan dient, berichtet Bild …
-
News Infineon warnt vor Wirtschaftsspionage durch NSA
Deutsche Unternehmen müssten sich vor der Spionage durch ausländische Geheimdienste in Acht nehmen, warnt Infineons Sicherheitschef Wolf-Rüdiger …
-
News BND soll ähnliche Technik wie Prism nutzen
Der Bundesnachrichtendienst (BND) soll bei der Überwachung des globalen Datenverkehrs Analyse-Instrumente einsetzen, die auf derselben Technologie …
-
News eBay legt beim Umsatz zu, Gewinn leicht rückläufig
Das Internetauktionshaus eBay kann im zweiten Quartal 2013 erneut seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sowie bezogen auf das erste Quartal dieses …
-
News Mit Entertain „to go“ zu Hause mobil Fernsehen
Mit der Option „to go“ bietet die Telekom Entertain-Kunden ab sofort die Möglichkeit, das gebuchte TV-Programm zu Hause auch von anderen Geräten als …
-
News Der Innenminister empfiehlt: Selber verschlüsseln
Sicherheit ist ein „Supergrundrecht“ und die Bürger müssten mit Verschlüsselung und Virenschutz-Programmen selbst für den Schutz ihrer Daten sorgen. …
-
News Merkel fordert strikteren Schutz der Privatsphäre
Mit einem internationalen Datenschutzabkommen soll die Privatsphäre der Bürger geschützt werden, fordert Bundeskanzlerin Merkel im Sommer-Interview …
-
News Demonstrationen gegen Prism am 27. Juli
Bei der Petition „Stop Watching us“ versammelten sich bereits kurz nach den ersten Enthüllungen mehrere Bürgerrechtsorganisationen und Kritiker, um …
-
News Massive Kritik an USA-Besuch des Innenministers
Der Besuch von Innenminister Friedrich in den USA hat nicht für die Ruhe gesorgt, die sich die Bundesregierung vermutlich erhofft hat. Die Aussagen …
-
News US-Behörden bestreiten Wirtschaftsspionage
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich bei seinem USA-Besuch mit Vizepräsident Joe Biden und Justizminister Eric Holder getroffen. Allzu …
-
News Update Auch Österreich von Prism betroffen
Nachdem das österreichische Innenministerium aufgrund der Aufdeckung von Prism am 13. Juni einen Katalog mit 16 Fragen dazu an die US-Administration …
-
News Microsoft hat Dienste für NSA-Abfragen angepasst
Microsoft soll die NSA unterstützt haben, um im Rahmen des „Prism“-Programms die verschlüsselte Kommunikation der Nutzer abzufangen. Das geht aus …
-
News Synology Android-Apps erhalten weitere Funktionen
Synology hat die hauseigenen Android-Applikationen aktualisiert und von Nutzern geforderte Verbesserungen eingeführt, die vor allem der Bedienung zu …
-
News Razzien in der EU gegen Telekom-Unternehmen
Wie die EU-Kommission gestern bestätigte, wurden bereits am 9. Juli in mehreren Mitgliedsstaaten Hausdurchsuchungen durch die Wettbewerbswächter in …
-
News Congstar bringt Firefox OS nach Deutschland
Nicht die Telekom selbst sondern der hauseigene Discount-Anbieter Congstar wird das mobile Betriebssystem Firefox OS im Herbst nach Deutschland …
-
News Rätselraten über die Rolle deutscher Geheimdienste
Edward Snowdens Aussage, der Bundesnachrichtendienst (BND) stecke mit der NSA „unter einer Decke“, sorgte bei der Bundesregierung und den …
-
News Innenminister sucht in den USA nach Antworten
Um das Ausmaß der NSA-Überwachung aufzuklären, hat die Bundesregierung eine Delegation angeführt von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nach …
-
News EuGH-Anhörung zur Vorratsdatenspeicherung
Gestern hat sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit der Thematik der Vorratsdatenspeicherung beschäftigt. Es geht dabei um die Frage, ob jene …
-
News Snowden stellt Asylantrag in Venezuela
Edward Snowden hat einen Asylantrag in Venezuela eingereicht, womit seine Flucht ein Ziel erreichen könnte. Der NSA-Whistleblower sitzt vermutlich …
-
News Geschenkkarten für Google Play jetzt offiziell
Was bereits Ende Juni durch zahlreiche Hinweise auf Googles Seiten bekannt wurde, wird nun von offizieller Seite bestätigt: Ab sofort können …
-
News NSA unterhält „Abkommen“ mit Netzbetreiber
Die NSA hat sich mit privaten Abkommen den Zugriff auf Überseekabel gesichert, selbst wenn diese von Investoren aufgekauft wurden, die nicht aus den …
-
News Yahoo schaltet Internet-Urgestein Altavista ab
Wie zuvor angekündigt hat Yahoo den Internet-Suchdienst Altavista zum heutigen Montag abgeschaltet. Das im Jahr 1995 gestartete Altavista gehörte zu …
-
News Verbraucherschützer wollen Telekom verklagen
Verbraucherschützer haben angekündigt, gegen die von der Telekom geplante Drosselung von Breitband-Anschlüssen zu klagen. In diesem Fall geht es …
-
News BND kooperiert eng mit NSA
Der Bundesnachrichtendienst (BND) steckt mit der NSA „unter einer Decke“, sagte Edward Snowden in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der …
-
News Mehrheit der Deutschen gegen Asyl für Snowden
Eine Mehrheit der Deutschen ist dagegen, dem NSA-Whistleblower Edward Snowden Asyl zu gewähren, allerdings wird von Bundeskanzlerin Merkel ein …
-
News Merkels fragwürdiges Engagement gegen Prism
Die neuen Enthüllungen über die NSA-Abhöraktionen in EU-Vertretungen haben hohe Wellen geschlagen, insbesondere in Europa zeigen sich viele von dem …
-
News Prism: EU-Parlament verlangt vollständige Aufklärung
Die US-Administration soll sämtliche Späh-Aktionen beenden, fordert das EU-Parlament. Mit deutlicher Mehrheit beschloss man eine offizielle …
-
News Französisches Überwachungsprogramm aufgedeckt
Frankreich soll die gesamte internet- und telefongestützte Kommunikation seiner Bürger überwachen, berichtet die französische Tageszeitung Le Monde …
-
News Prism: Regierung gibt sich immer noch ahnungslos
Nach den Enthüllungen über das bislang nicht gekannte Ausmaß der NSA-Überwachung in Deutschland sowie dem Lauschangriff gegen diplomatische …
-
News Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk in Echtzeit
Unter der Bezeichnung „CnE“ hat Qualcomm eine Technik in Aussicht gestellt, die es zukünftigen Smartphones und Tablets erlauben soll, ohne …
-
News „G.fast“ erlaubt über 1 Gbit/s über die Kupferleitung
Getreu dem Motto „Totgesagte leben länger“ haben der Netzausrüster Alcatel-Lucent und die Telekom Austria unter Laborbedingungen in der Spitze 1,3 …
-
News ZTE meldet Distanzrekord bei 400 Gbit/s über Glasfaser
Glasfaserkabel oder besser Lichtwellenleiter bilden mit hohen Übertragungsraten die Basis für die weltweite Kommunikation und finden immer mehr auch …
-
News Nokia kauft Siemens-Anteil an NSN für 1,7 Mrd. Euro
Das im Jahr 2007 gegründete Joint-Venture Nokia Siemens Networks (NSN) wird künftig kein Gemeinschaftsunternehmen beider Konzerne mehr sein. Wie …
-
News Empörte Reaktionen aus Deutschland und der EU
Infolge der jüngsten Enthüllungen über die NSA-Überwachung von Einrichtungen der Europäischen Union und der massenhaften Metadaten-Speicherung in …
-
News Deutschland im Fokus der NSA-Überwachung
Die NSA erfasst mit den Überwachungsprogrammen offenbar den Großteil der Verbindungsdaten in Deutschland. Telefon- und Internetdaten werden …
-
News Neue Details zur Internet-Überwachung der NSA
Die US-Administration unter Barack Obama hat bis 2011 eine Vorratsdatenspeicherung betrieben, die noch aus der Zeit von Ex-Präsident George W. Bush …
-
News Google QUIC soll Websites beschleunigen
Das maßgeblich von Google entwickelte SPDY-Protokoll wurde kürzlich zum Transportprotokoll für den kommenden Standard HTTP 2.0 bestimmt. Bei Google …
-
News Bundesregierung uneins über „Prism“ und „Tempora“
Mittlerweile sind die ersten Enthüllungen in der NSA-Affäre drei Wochen alt, doch nach wie vor ist nicht klar, inwieweit die Daten von deutschen …
-
News „Tempora“: Anfrage von Justizministerin abgewiesen
Infolge der veröffentlichten Dokumente über das „Tempora“-Programm forderte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) von der …
-
News BND-Überwachung ähnelt der von NSA und GCHQ
Die Internetüberwachung beim Bundesnachrichtendienst (BND) erfolgt nach ähnlichen Prinzipien wie bei der NSA und dem britischen GCHQ, erklärt der …
-
News EU: Breitband-Internet langsamer als versprochen
Die europäischen Nutzer von Breitband-Anschlüssen erhalten oftmals nicht die Geschwindigkeit, mit der die Internetzugänge beworben werden, zeigt …
-
News Verlage wollen Google über EU-Verfahren packen
Die europäischen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger klinken sich nun in das Verfahren der EU-Kommission gegen Google ein. Das Ziel ist offenbar, …
-
News „Prism“ keine Überraschung für Bundesregierung
Bislang erstaunten die Aussagen von Vertretern der Bundesregierung und Sicherheitsbehörden, dass man vom Ausmaß der Internetüberwachung durch …
-
News Netzneutralität: Petition bringt Debatte nicht voran
Im Bundestag drehte sich die Anhörung über die Petition für eine gesetzlich verankerte Netzneutralität erneut um die Frage, wie weit das Gesetz …
-
News Facebook arbeitet angeblich an RSS-Reader
Eine Woche vor der geplanten Einstellung des RSS-Dienstes Google Reader stehen vielfältige Alternativen in den Startlöchern. Zu den bereits …
-
News Vodafone wird Kabel Deutschland übernehmen
Das Wettbieten um Kabel Deutschland scheint entschieden. Vodafone hat nach einer erneuten Angebotserhöhung von 85 auf jetzt 87 Euro pro Aktie von …
-
News Initiator der Anhörung zur Netzneutralität erwartet wenig
Trotz der knapp 80.000 Unterschriften im Gepäck hat der Initiator der Netzneutralitätspetition keine hohen Erwartungen für die Anhörung im …
-
News NSA soll US-Richter, Anwälte und Militärs angezapft haben
Der NSA-Überwachungsskandal erhält eine neue Dimension durch die Aussage eines Whistleblowers aus der Bush-Ära. Russ Tice behauptet, zu seiner Zeit …
-
News EU-Parlament will Internetdienste unter Druck setzen
Die anhaltenden Enthüllungen rund um die US-Überwachungsprogramme durch die NSA versetzen allmählich auch das EU-Parlament in Bewegung, selbst bei …
-
News Britische Internet-Überwachung erhitzt Gemüter
Dass der britische Geheimdienst GCHQ für die Internetüberwachung direkt die transatlantischen Unterseekabel anzapft, empört den deutschen …
-
News Länder verabschieden neue Bestandsdatenauskunft
Am Donnerstag und Freitag haben drei Bundesländer neue Regeln zur Bestandsdatenauskunft verabschiedet, die deutlich über die Bundesregelung …
-
News Internetdienste zahlen Gebühren an US-Provider
US-Internetunternehmen wie Netflix, Google, Facebook und Microsoft sollen in den USA Gebühren an die großen Provider zahlen, um einen schnelleren …
-
News Regierung schreitet nicht gegen „Routerzwang“ ein
Die Bundesregierung sieht vorerst keine Veranlassung, in den Konflikt der Internet-Provider mit Router-Herstellern und Endkunden einzugreifen, der …
-
News Google führt Geschenkkarten in Deutschland ein
Was bei Apple und seinen iTunes-Bezahlkarten schon seit Langem in Deutschland gang und gäbe ist, soll nun auch für Googles Play Store möglich …
-
News Im Kielwasser von Prism: DuckDuckGo im Aufwind
Die anonyme Suchmaschine DuckDuckGo verzeichnet seit dem Bekanntwerden des Prism-Skandals einen großen Zulauf an neuen Benutzern. DuckDuckGo wendet …
-
News Foxconn sucht bis zu 3.000 Entwickler für HTML5
Vor einigen Wochen wurde die Zusammenarbeit der Mozilla Corporation mit Foxconn in Sachen Firefox OS bekanntgegeben. Der weltweit größte …
-
News Obama und Merkel rechtfertigen NSA-Überwachung
US-Präsident Barack Obama hat bei seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin die Internetüberwachung durch die NSA …
-
News NSA-Überwachung kennt nur politische Grenzen
Die Überwachungsprogramme der NSA sind nicht aus technischen Gründen beschränkt, sondern werden durch politische Vorgaben reglementiert, berichtet …
-
News Update Wettbieten um Kabel Deutschland steht bevor
Als Kaufinteressenten wurden bereits beide Konzerne im Vorfeld genannt, inzwischen sind beide bestätigt: Sowohl Vodafone als auch Liberty Global …
-
News Google schließt die Definition des Videocodec VP9 ab
Der Nachfolger von Googles eher glücklosem Videocodec VP8 ist fertig. VP9 ist Teil von WebM und soll als lizenzkostenfreier, verlustbehafteter Codec …
-
News Neuer Rekord bei künstlichen neuronalen Netzwerken
Ein Forscherteam der US-amerikanischen Elite-Universität Stanford hat mit Unterstützung des Chip-Herstellers Nvidia das nach eigenen Angaben derzeit …
-
News Merkel befürwortet Internetüberwachung mit Anti-Terror-Kampf
Infolge der NSA-Enthüllungen zeigte sich die Bundesregierung zunächst überrascht, praktisch einstimmig wurde Aufklärung gefordert. Doch allmählich …
-
News Regierung will Netzneutralität per Verordnung sichern
Das Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur haben konkrete Statements zu den von der Telekom geplanten Drosseltarifen abgeben. …
-
News Rösler plant Verordnung gegen Telekom-Drosselung
Sollte die Telekom mit den Drosselplänen gegen die Netzneutralität verstoßen, will Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) offenbar per …
-
News Googles Projekt Loon will Internet vom Himmel
Das Internet ist für viele Menschen allgegenwärtig, es wird jedoch oft vergessen, dass zwei Drittel der Menschheit immer noch keinen bezahlbaren …
-
News Prism: Bundesregierung lädt zu Krisengespräch
Die Bundesregierung hat die am NSA-Überwachungsprogramm „Prism“ beteiligten Internetunternehmen zum Krisengespräch gebeten. Vertreter der …
-
News Internetriesen hadern mit heimlichen NSA-Anfragen
Während die US-Administration und die NSA sich bei dem Versuch, die veröffentlichen Überwachungsaktivitäten zu rechtfertigen, in immer mehr …
-
News US-Bürger befürworten strengere NSA-Kontrolle
Infolge der im Verlauf der letzten Woche veröffentlichten NSA-Dokumente steigt offenbar auch in der US-Bevölkerung die Skepsis über die …
-
News Über 100.000 Unterschriften für „Stop Watching US“
Binnen zwei Tagen hat die von der Mozilla Foundation gestartete Kampagne „Stop Watching US“ die Marke von 100.000 Unterschriften genommen. In einem …
-
News Bekannte Überwachung nur „Spitze des Eisbergs“
Die US-Administration kämpft infolge der „NSA-Leaks“ um die öffentliche Deutungshoheit, doch die stetig durchsickernden Informationen erhöhen den …
-
News Rösler begrüßt angepasste Drossel-Tarife der Telekom
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) nimmt wohlwollend zur Kenntnis, dass die Deutschen Telekom die Mindestgeschwindigkeit der …
-
News SPD-Fraktion fordert Netzneutralität per Gesetz
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert von der Bundesregierung, die Netzneutralität per Gesetz zu verankern. Inhaltlich stimmt der Antrag mit den …
-
News Was wussten EU-Staaten von NSA-Überwachung?
Äußerst empört kritisierten Politiker aus Deutschland und Europa das bis dato nicht bekannte Ausmaß der NSA-Überwachungsaktivitäten. Offiziell sind …
-
News Interesse von Vodafone an Kabel Deutschland bestätigt
Wieder einmal haben sich Gerüchte bewahrheitet: Kabel Deutschland bestätigt ein Übernahmeinteresse durch den britischen Telekommunikationsanbieter …
-
News Update Deutsche Telekom will Drossel auf 2 Mbit/s anheben
Ende März wurden Pläne der Deutschen Telekom bekannt, Breitband-Anschlüsse je nach gewähltem Paket ab einem bestimmten Datenvolumen zu drosseln. …
-
News Nach Prism: Google fordert Transparenz für FBI-Anfragen
Die Enthüllungen um das NSA-Programm „Prism“ setzten die damit in Zusammenhang gebrachten Firmen in ein Zwielicht, von dem bisher unklar ist, ob es …
-
News Update Google kauft Waze für 1,3 Milliarden US-Dollar
Die Spekulationen über einen Verkauf des israelischen Navigationsdienstes Waze haben ein Ende. Nachdem 2012 auch Apple und Facebook als Käufer im …
-
News Polizei fordert Vorratsdaten und Online-Durchsuchung
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl im September rücken Themen wie die Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchungen wieder in den Fokus …
-
News Bundesregierung und EU besorgt wegen „Prism“
Die Bundesregierung und die EU-Kommission fordern von der US-Regierung, das Ausmaß der Internet-Überwachung durch „Prism“ aufzuklären. …
-
News Apple AirPort Time Capsule & AirPort Extreme mit WLAN 802.11ac
Apple setzt bei der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) nicht nur voll auf das neue „flache“ Design, das bei iOS 7 und zum Teil auch …
-
News „Prism“-Whistleblower enthüllt seine Identität
Das Ausmaß der unter Prism zusammengefassten Überwachungsaktivitäten der National Security Agency (NSA) sorgt weit über die US-Grenzen hinaus für …
-
News Politik mit „ja,-aber“-Haltung zur Netzneutralität
Die Netzneutralität soll per Gesetz verankert werden, fordert die Netzgemeinde angesichts der Drosselpläne der Telekom, doch der Politikbetrieb …