Internet (Seite 17)
-
Vodafone GigaGarantie Update Extra-Volumen bei Freischaltung und Störung
Vodafones GigaGarantie gewährt GigaKombi-Kunden zusätzliches Datenvolumen im Falle einer Freischaltung oder Störung.
-
Web-Technologie Adobe stellt Flash Player bis Ende 2020 ein
Adobe wird den Flash Player zum Ende des Jahres 2020 komplett einstellen. Ab dann gibt es nur noch Sicherheitsupdates für Betriebssysteme.
-
Alphabet Rekordstrafe der EU schmälert Googles Gewinn
Beim Umsatz kann Googles Mutterkonzern Alphabet zwar ein deutliches Plus verzeichnen, den Gewinn schmälert aber die Rekordstrafe der EU.
-
Vodafone Kabel- und LTE-Netzausbau mit 500 Mbit/s schreitet voran
Vodafones Breitbandausbau mit Datenraten von 500 Mbit/s schreitet voran. Die neuen Kabelanschlüsse sind bereits in 100 Städten verfügbar.
-
AmazonFresh Lieferdienst ab sofort in ganz Hamburg verfügbar
Bislang ist AmazonFresh in Teilen von Berlin, Potsdam und Hamburg verfügbar. Nun wird es auf die komplette Hansestadt ausgeweitet.
-
SegWit2x Update Bitcoin soll eine bessere Blockchain erhalten
Die Entscheidung ist gefallen: Das Bitcoin-Netzwerk will bei der Blockchain in Zukunft auf SegWit2x setzen. Was das bedeutet im Überblick.
-
AVM Fritz!Box 7590 Update auf Fritz!OS 6.86 für stabileres IPTV
AVM stattet das aktuelle Topmodell Fritz!Box 7590 mit der neuen Firmware Fritz!OS 6.86 aus. Die Stabilität bei IPTV soll steigen.
-
#VegaInBudapest Keine neuen Informationen zu Radeon RX Vega
Wie erwartet liefert AMDs Event-Serie zum Erstkontakt mit Vega für jedermann keine neuen verwertbaren Informationen.
-
AmazonFresh Lebensmittelversand nun auch in Hamburg
Nach Berlin und Potsdam bietet Amazon seinen Lebensmittelversand Fresh nun auch in weiten Teilen von Hamburg an.
-
Mining Update 2 Kurs von Ethereum zieht deutlich an
Der Wert von Ethereum befand sich seit Wochen im freien Fall von ehemals 400 auf unter 200 US-Dollar. Jetzt zieht er wieder an.
-
Deutsche Bahn CCC kritisiert Sicherheitslücke im ICE-WLAN
Der CCC kritisiert: Das WLAN-Netz in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn ist weiterhin anfällig für Angriffe.
-
Breitbandausbau Landkreise beklagen zu langsamen Internetausbau
Auch ländliche Regionen brauchen Glasfaser-Netze, fordert der Präsident des Landkreistages. Im Weg stehe allerdings der Vectoring-Ausbau.
-
Dokumentation „Mythos Darknet“ am 20. Juli auf ZDFinfo
ZDFinfo strahlt am 20. Juli 2017 um 20.15 Uhr die Dokumentation „Mythos Darknet“ aus, welche die „dunkle Seite des Internets‟ beleuchtet.
-
Linksys EA8300 WLAN-ac-Router mit Tri-Band und MU-MIMO ab 186 Euro
Der in der Mittelklasse angesiedelte WLAN-ac-Router Linksys EA8300 ist nun auch in Deutschland ab einem Preis von 186 Euro im Handel.
-
Breitbandausbau Dobrindt will schnelles Internet für Schulen fördern
Selbst wenn Schulen schon einen 30-Mbit/s-Anschluss haben, sollen sie staatliche Gelder für den Ausbau von Gigabit-Anschlüssen erhalten.
-
Server Let's Encrypt bald mit Wildcard-Zertifikaten
Let's Encrypt erstellt ab Januar 2018 auch Wildcard-Zertifikate und erfüllt damit die am meisten nachgefragte Funktion der Anwender.
-
Elysium Großes Kinderporno-Forum im Darknet zerschlagen
Ermittlungsbehörden haben die Kinderporno-Plattform „Elysium“ im Darknet abgeschaltet. Mutmaßliche Verantwortliche wurden festgenommen.
-
MagentaMobil Start XL Deutsche Telekom überarbeitet Prepaid-Tarife
Die Deutsche Telekom stellt zum 11. Juli ihr Prepaid-Angebot um und bietet mit MagentaMobil Start XL einen neuen größten Tarif an.
-
Amazon Prime Day Blitzangebote und Aktionen für Pantry und Warehouse
Amazon feiert am 11. Juli den Prime-Day und wirbt zugleich ab heute mit einer Vielzahl von Angeboten.
-
Kabelnetz Vodafone startet Tarife mit bis zu 500 Mbit/s
Vodafone rüstet im Kabelnetz auf und bietet nun Tarife mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s.
-
Deutsche Telekom Neue Partner für die StreamOn-Option
Die Deutsche Telekom hat neue StreamOn-Partner präsentiert. Mit dabei sind nun Soundcloud, Tidal, Sky Ticket sowie einige Radiosender.
-
Amazon Prime Day Große Rabattaktion ab dem 10. Juli für Prime-Kunden
Der Amazon Prime Day findet auch in diesem Jahr statt, los geht es ab dem 10. Juli um 18 Uhr. Dann folgen 30 Stunden lang Angebote.
-
Yahoo Mail Moderneres Interface und kürzere Ladezeiten
Yahoo hat den hauseigenen Maildienst modernisiert. Das neue Interface ist aufgeräumter und schneller als die vorherige Variante.
-
Qualcomm Snapdragon Wear 1200 für NarrowBand-IoT-Lösungen
Qualcomm erweitert seine Snapdragon-Wear-Plattformen um die Variante 1200, die speziell für NarrowBand-IoT-Lösungen ausgelegt ist.
-
Mesh-WLAN AVM arbeitet an Umsetzung in der Fritz!-Produktlinie
Über eine neue Labor-Firmware für DSL-Router, Repeater und Powerline-Adapter will AVM neue Funktionen für den Aufbau eines Mesh-WLAN bieten.
-
Kommentar Google muss zahlen und die EU hat Schuld
Die EU verdonnert Google zu einer Milliarden-Strafe und schon steht sie wieder in der Kritik. Geht's noch?
-
EU Kommission Google muss 2,42 Milliarden Euro Strafe an die EU zahlen
Das Urteil ist gefällt: Die EU verlangt 2,42 Milliarden Euro Strafe von Google, weil der Konzern die eigene Marktmacht missbraucht hat.
-
NarrowBand IoT Deutsche Telekom bietet erste Servicepakete an
Die Deutsche Telekom bietet ihre ersten beiden Narrowband-IoT-Servicepakete in Deutschland an. 25 SIM-Karten kosten 199 Euro.
-
Google Wifi Mesh-Router starten ab 139 Euro in Deutschland
Die Mesh-Netzwerk-Router Google Wifi sind ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Ein Test folgt in Kürze.
-
Gmail Google scannt E-Mails nicht mehr für Werbung
Gmail scannt bald die E-Mails von Privatpersonen nicht mehr, um passende Werbung im Posteingang anzuzeigen.
-
Samsung Exynos i T200 steuert IoT-Geräte im Smart Home
Der i T200 ist Samsungs erster Exynos-Chip für das Internet der Dinge (IoT). Er bietet zwei ARM-Cortex-Kerne und WLAN-Konnektivität.
-
Schleichwerbung Instagram bietet Option zur Kennzeichnung von Anzeigen
Damit Prominente und Influencer auf Instagram ihre Werbebeiträge besser kennzeichnen können, bietet die Plattform ein neues Werkzeug an.
-
Vivaldi 1.10 Browser lässt Anwender die „Startseite“ anpassen
Mit Vivaldi Version 1.10 können Anwender des alternativen Browsers erstmals die Startseite mit den Schnellwahllinks anpassen.
-
Nighthawk X10 Netgears WLAN-ad-Router mit 10 Gbit/s kostet 410 Euro
Netgear hat den WLAN-ad-Router Nighthawk X10 nun auch in Deutschland für den Verkauf freigegeben. Der Preis zum Start: 410 Euro.
-
Huawei HiSilicon entwickelt 5G-Modem für neuen Kirin-Chip
Huawei ist bei der 5G-Entwicklung nicht nur als Netzausrüster aktiv, die Chip-Sparte HiSilicon entwickelt ein 5G-Modem für ein neues SoC.
-
Huawei Innovation Day Europa soll Milliarden mehr in Gigabit-Netze investieren
Huawei spricht sich für einen massiven Ausbau der Netzwerk-Infrastruktur in Europa aus, um die Weichen für 5G zu stellen.
-
Microsoft Rewards Punkte sammeln für Bing-Suchen und Einkäufe
Microsoft startet das Treueprogramm Rewards auch in Deutschland. Für Einkäufe und Suchen bei Bing können Nutzer Punkte sammeln.
-
Unitymedia Kunden müssen WiFi-Spots selber aktivieren
Ohne Zustimmung darf Unitymedia nicht die WiFi-Spots an den Routern der Kunden aktivieren, hat das Landgericht Köln entschieden.
-
AVM Fritz!Box 6840 LTE erhält Fritz!OS 6.84
Der Router-Spezialist AVM stattet durch ein Update auf Fritz!OS 6.84 die Fritz!Box 6840 LTE mit neuen Funktionen aus.
-
Transparenz-Verordnung Details zur Downloadrate, aber zu wenig Strafen
Präzisere Anschluss-Geschwindigkeiten dank der Transparenz-Verordnung reichen nicht aus, wenn es an Sanktionen mangelt, kritisiert der vzbv.
-
QNAP TS-x77 AMD Ryzen 7 kommt ins NAS
Mit den NAS-Modell der TS-x77-Serie hat QNAP zur Computex 2017 Netzwerkspeicher mit AMD Ryzen vorgestellt – Ryzen 5 und 7 stehen zur Wahl.
-
Breitbandausbau M-net kündigt ersten G.Fast-Einsatz an
M-net will als erster deutscher Provider G.Fast einsetzen. Theoretisch sind damit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s möglich.
-
WiFi4EU 120 Millionen Euro für kostenlose WLAN-Hotspots
Die EU will kostenlose WLAN-Hotspots an öffentlichen Plätzen in ganz Europa finanzieren. Das Budget beträgt 120 Millionen Euro.
-
Studie zum Medienkonsum Zuviel Nutzung schadet Kindern und Jugendlichen
Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch ihre Eltern, brauchen bessere mediale Kompetenzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Blikk-Studie.
-
FileZilla FTP-Client erhält Schutz durch Master-Passwort
Zehn Jahre haben Nutzer auf eine sichere Passwort-Funktion beim FTP-Client FileZilla gewartet. Jetzt erhält dieser ein Master-Passwort.
-
AVM Fritz!Box 6810 LTE und 6842 LTE erhalten Update
AVM stattet die Fritz!Box 6810 LTE und 6842 LTE sowie den Powerline-Adapter 1220E mit einem Update aus.
-
Asustor AS7004T-i5 4-Bay-NAS wird mit Core i5 und 8 GByte RAM aufgebohrt
Neben dem für vier HDDs ausgelegten NAS AS7004T gönnt Asustor auch der 10-Bay-Variante AS7010T eine Verjüngungskur. Einzug hält ein Core i5.
-
Wikimedia Klagezulassung gegen NSA wird neu entschieden
Ein Berufungsgericht in den USA hat nun festgestellt, dass die Klage-Abweisung von Wikimedia gegen die NSA zu unrecht erfolgte.
-
TeraStation 5210DF Buffalo setzt im 2-Bay-NAS auf SSDs und 10-Gbit-Port
Ins klassische Prosumer-NAS-Gehäuse verbaut Buffalo werksseitig zwei SATA-SSDs und einen 10-Gbit-Port. Das Ergebnis: die TeraStation 5210DF.
-
AVM Fritz!Box 6430 Cable, Fritz!Box 3370 und 3390 aktualisiert
Der Berliner Router-Spezialist AVM stattet die Fritz!Box 6430 Cable sowie Fritz!Box 3390 und 3370 mit neuer Software aus.
-
Devolo GigaGate Gigabit-WLAN-Bridge für Streaming und PlayStation
Mit „bis zu 2.000 Mbit/s“ lockt Devolo bei der WLAN-Bridge namens GigaGate. Das stimmt nicht ganz, dennoch überzeugt die Bridge im Test.
-
SpeedPort Smart Router-Update bringt Smart-Home-Funktionen
Mit einem Firmware-Update für den SpeedPort Smart schaltet die Deutsche Telekom Smart-Home-Funktionen auf dem SpeedPort-Router frei.
-
15 GB für 30 Euro O2 bietet Sondertarif zum 15. Geburtstag an
Zum fünfzehnjährigen Bestehen von O2 bietet das Unternehmen für 29,99 Euro einen Sondertarif an, der 15 GB Datenvolumen im LTE-Netz bietet.
-
Werbung Neue AdSense-Regel lohnt sich für Publisher und Google
Google will Publisher, die das Werbenetzwerk AdSense verwenden, in Zukunft genauer über vorliegende Verstöße informieren.
-
Asus BRT-AC828 WLAN-Router mit 2× WAN und 8× LAN ab Juni für 490 Euro
Als Allzweckwaffe für die Vernetzung diverser Endgeräte im professionellen Umfeld sieht Asus ab Juni den DSL-Router BRT-AC828 mit Dual-WAN.
-
Gesetz für offene WLANs Bundesrat kritisiert die Netzsperren-Klausel
Der Bundesrat begrüßt zwar das geplante WLAN-Gesetz, bei der Netzsperren-Klausel müsse der Bundestag aber nochmals nachbessern.
-
Studie Deutsche Fehler beim Glasfaserausbau
Keine ambitionierten Ziele, keine vernünftige Strategie und es fehlt der Mut. Warum Deutschland beim Glasfaserausbau zurückliegt.
-
DSL Update 2 Vodafone bietet Router wieder zum Direktkauf an
Vodafone soll ab 9. Mai seine DSL-Router wieder zum Einmalpreis als Alternative zur monatlichen Miete anbieten.
-
Online-Anmeldung Deutscher Generalschlüssel als Alternative zu Google & Co.
Deutsche Konzerne planen gemeinsam eine Daten- und Identitätsplattform, um mit US-Internetriesen wie Facebook und Google zu konkurrieren.
-
Bundesnetzagentur Datenvolumen lag 2016 bei 23,4 Milliarden Gigabyte
Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Jahresbericht 2016 vorgelegt. Die Datenvolumen im Festnetz und Mobilfunk sind wieder gestiegen.
-
Amazon Auflagen für Verleger digitaler Bücher gelockert
Amazon beugt sich dem Druck der EU-Kommission und hebt seine umstrittenen vertraglichen Abmachungen mit diversen Verlagen auf.
-
AmazonFresh Lebensmittelversand für 10 Euro monatlich
Mit AmazonFresh startet eine neue, auf frische Lebensmittel ausgerichtete Liefermethode des Versandriesen.
-
Asus CM-32 AC2600 WLAN-ac-Router mit Puma-SoC und DOCSIS 3.0 für Kabel
Asus hat mit dem CM-32 AC2600 einen neuen WLAN-Router für Kabelanschlüsse auf Basis von DOCSIS 3.0 im Handel. Vorerst aber nur in den USA.
-
D-Link DIR-895L und -885L Neue WLAN-Router im Käfer-Design für 387 und 236 Euro
Mit einem gesteigerten Datendurchsatz über Funk bringt D-Link die neue Premium-Router-Generation als DIR-895L und DIR-885L in den Handel.
-
Bundestag Vorgaben für Netzneutralität und Internet-Geschwindigkeit
Der Bundestag beschließt die Vorgaben zur Netzneutralität, Provider müssen zudem präziser über die tatsächlichen Download-Raten informieren.
-
Aktion Notebooksbilliger startet Black Weekend mit Rabatten
Bis zum 1. Mai bietet Notebooksbilliger im Rahmen des „Black Weekend“ unter anderem SSDs, Monitore, Notebooks oder Drucker reduziert an.
-
Breko Glasfaserausbau über Handelsplattform beschleunigen
Um den Glasfaserausbau zu beschleunigen, will der Provider-Verband Breko eine Handelsplattform für Netzbetreiber anbieten.
-
Festnetz-Alternative Vodafone GigaCube bietet flexibles LTE mit 50 Gigabyte
Wo es kein Festnetz-Internet per DSL oder Kabel gibt, bietet Vodafone mit dem GigaCube und LTE-Anbindung ab dem 27. April eine Alternative.
-
Video-Streaming Netflix wächst weiter, aber die Profite bleiben klein
Netflix konnte im ersten Quartal 2017 den Gewinn steigern, aber Anleger bleiben trotzdem skeptisch, ob das Geschäft trägt.
-
NSA Leak „Mother of all Exploits“ für Windows im Umlauf
Eine Hackergruppe hat eine hochpotente NSA-Werkzeugsuite an Schadprogrammen für Angriffe gegen Windows-Betriebssysteme veröffentlicht.
-
Amazon Echo 7-Mikrofon-Development-Kit für Drittanbieter verfügbar
Amazon bietet seine Mikrofon-Anordnung und Sprachverarbeitungs-Technologie des Echo ab sofort auch anderen OEMs als Development Kit an.
-
Aus der Community MediathekViewWeb vereint Rundfunk-Mediatheken
Die von Mitglied „bagbag“ programmierte Webseite MediathekViewWeb.de erlaubt den Zugriff auf die Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender.
-
Amazon FreeTime Unlimited Eltern Dashboard für mehr Kontrolle und Offline-Spaß
Amazon erweitert seine Kinder-Content-Flatrate FreeTime Unlimited. Diesmal nicht auf Seite der Inhalte, sondern mit dem Eltern Dashboard.
-
Rimowa Electronic Tag Das vollständig papierlose Reisen ist zum Greifen nahe
Rimowa löst mit dem Electronic Tag eines der letzten Überbleibsel analoger Luftfahrt ab. ComputerBase hat es auf Lufthansa-Flügen getestet.
-
Jetzt verfügbar Vodafones neue Red-Tarife mit GigaDepot starten heute
Ab heute sind die neuen Red-Tarife von Vodafone verfügbar. Die kosten zwar mehr als bisher, bieten dafür aber auch erhöhte Datenvolumen.
-
Bundeskabinett Update Gesetz für offene WLANs – nun aber richtig
Das Bundeskabinett beschließt ein Gesetz, das offene WLANs – dieses Mal wirklich – fördern soll. Konkretisiert wurde die Netzsperren-Klausel.
-
EU-Parlament Letzter Schritt vor dem Ende der Roaming-Gebühren
Indem das EU-Parlament die Großhandelspreise für Mobilfunkanbieter abgesegnet hat, steht dem Ende der Roaming-Gebühren nichts mehr im Weg.
-
Vodafone 400 Mbit/s für mehr als 7 Millionen Haushalte
Mehr als sieben Millionen Haushalte im Vodafone-Kabelgebiet können nun Anschlüsse mit bis zu 400 Mbit/s buchen.
-
Telekom StreamOn Update YouTube, Netflix, Apple Music oder Amazon endlos streamen
Mit Telekom StreamOn lassen sich Musik- und Video-Inhalte von Partnern wie YouTube, Netflix, Apple Music oder Napster endlos streamen.
-
Telekom StartTV Klassisch lineares Fernsehen für 5 Euro im Monat
StartTV ist das neue klassisch lineare Fernsehen der Telekom. Mit 5 Euro pro Monat kostet das Angebot die Hälfte von EntertainTV.
-
Amazon Osterdeals-Woche auch mit Kindle- und Echo-Angeboten
Neben mehr als 10.000 Blitzangeboten reduziert Amazon auch eigene Geräte im Zuge der Osterdeals-Woche.
-
Deutsche Telekom Verschärfte Auflagen für den Vectoring-Ausbau
Die Bundesnetzagentur verschärft die Auflagen, die die Telekom für den Vectoring-Einsatz im Nahbereich erfüllen muss.
-
TP-Link Archer CR700v All-in-One WLAN-Router für Kabel verzögert sich weiter
Als Router-Konkurrenz zur Fritz!box Cable 6490 hatte TP-Link den Archer CR700v bereits 2015 aufgestellt. Die Lieferbarkeit lässt auf sich warten.
-
Münchener U-Bahn LTE-Netz auf gesamter Strecke mit 50 Mbit/s fertiggestellt
Im Münchener U-Bahn-Netz steht ab sofort flächendeckend LTE mit bis zu 50 Mbit/s von den drei großen Mobilfunkanbietern zur Verfügung.
-
Amerikanischer Kongress US-Provider dürfen Nutzerdaten vermarkten
Der US-Kongress erlaubt den amerikanischen Providern, die Nutzerdaten der Kunden zu vermarkten, ohne dass eine Erlaubnis erforderlich ist.
-
Vodafone GigaDepot Neue Red-Tarife mit übertragbarem Datenvolumen
Mit den neuen Red-Tarifen bietet Vodafone die Option GigaDepot. Ungenutztes Datenvolumen wird dabei zur Reserve für den nächsten Monat.
-
Datenschutz-Reform Trotz Lücken hat es die Bundesregierung eilig
Noch in dieser Woche soll der Bundestag das Datenschutz-Gesetz beschließen, obwohl es noch Lücken gibt, die die Privatsphäre der Nutzer gefährden.
-
Breitbandmessung Internet-Anschlüsse bieten nicht das, was im Vertrag steht
Vor allem ADSL-Anschlüsse und Kabelanschlüsse in den Stoßzeiten liefern nicht die Download-Rate, die vertraglich zugesichert ist.
-
Britische Innenministerin WhatsApp-Verschlüsselung ist „völlig inakzeptabel“
Verschlüsselte Messenger wie WhatsApp sind nicht akzeptabel, erklärt die britische Innenministerin infolge des Anschlags von London.
-
Erpressung Apple dementiert bis zu 560 Millionen gestohlene Konten
Apple dementiert Gerüchte, dass Hacker in das System des Konzerns eingebrochen seien und die Daten von bis zu 559 Millionen Konten erbeutet hätten.
-
Umbau CeBIT ab 2018 als Event im Juni statt im März
Seit Jahren nimmt die Zahl an Besuchern und Ausstellern der CeBIT ab. Fortan soll die einst größte IT-Messe der Welt von Grund auf umgestaltet werden.
-
Bundesverkehrsministerium 935 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Das Bundesverkehrsministerium startet die nächste Runde im Förderprogramm für den Breitbandausbau, verteilt werden 935 Millionen Euro.
-
Bundeswirtschaftsministerium Neue Spielregeln für die vernetzte Welt
Das Wirtschaftsministerium präsentiert ein Regelwerk für die digitale Welt. Es liest sich als Kampfansage an Konzerne wie Amazon, Facebook und Google.
-
Fritz!Box 7590 & 6590 Mehr Geschwindigkeit im Netz von Morgen
AVM Fritz!Box 7590 und 6590 Cable bieten mehr Geschwindigkeit im Netz von Morgen. Ausgeliefert wird ab Mai respektive Juni zum Preis von 269 Euro.
-
Qualcomm 205 Mobile Platform Feature Phones sollen mit LTE smarter werden
Qualcomm will das vor allem in Schwellenländern noch sehr gefragte Feature Phone durch LTE-Anbindung ein bisschen smarter machen.
-
Vodafone 500-Mbit/s-Anschlüsse für das Kabelnetz angekündigt
Bis zum Sommer will Vodafone 20 Prozent der Kabelnetz-Haushalte mit 500-Mbit/s-Anschlüssen versorgen.
-
Deutsche Telekom Vectoring-Klage wurde zurückgewiesen
Vor dem Verwaltungsgericht Köln sind die alternativen Provider mit den Klagen gegen den Vectoring-II-Beschluss der Bundesnetzagentur gescheitert.
-
Bund Update Verkauf der Telekom-Aktien ist nicht geplant
Erst hieß es, der Bund wolle Telekom-Aktien sukzessive verkaufen. Das entspricht aber nur der langfristigen Strategie, konkret ist nichts geplant.
-
Microsoft Telekom startet Vertrieb der Deutschland-Cloud
Neben Microsoft startet ab sofort auch die Deutsche Telekom mit dem Vertrieb der sogenannten Deutschland-Cloud.
-
Fake News Rechenschaftsbericht statt harter Regulierung
Das geplante Gesetz gegen Fake News und Hasskommentare soll nicht so hart ausfallen, wie es von vielen Regierungsvertretern gefordert wurde.