Internet (Seite 25)
-
Fraunhofer-Institut VDSL und G.Fast parallel über dasselbe Kupferkabel
VDSL kann zusammen mit G.Fast parallel über dasselbe Kupferkabelbündel betrieben werden, ohne dass es zu gravierenden Störungen kommt.
-
Android Telekom will Beschwerde gegen Google einreichen
Google gerät wegen Android zunehmend unter Druck. Nun will auch die Deutsche Telekom eine Beschwerde bei der EU-Kommission einreichen.
-
Breitbandausbau Punktesystem soll Geld an Investoren verteilen
Bund und Länder sollen sich auf ein Programm zur Förderung des Breitbandausbaus geeinigt haben. Basis wird dabei ein Punktesystem für Investoren.
-
Hassbeiträge Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Facebook-Manager
Weil Facebook bereits gemeldete Hassbeiträge nicht entfernt hat, ermittelt nun die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen Manager des sozialen Netzwerks.
-
Telefónica Teilbares Datenvolumen bei Media Markt und Saturn
Telefónica führt einen neuen Tarif ein, bei dem das Datenvolumen auf mehrere Nutzer verteilt werden kann. Allerdings nur bei Media Markt und Saturn.
-
Gefälschte Bewertungen Amazon verklagt 1.114 Nutzer der Jobbörse Fiverr
Im Kampf gegen gefälschte Produktbewertungen hat Amazon über 1.000 anonyme Nutzer der Vermittlungsplattform Fiverr verklagt.
-
Safe-Harbor-Ende Kompromiss mit US-Behörden bis Ende Januar fällig
Bis Ende Januar muss die EU ein neues Safe-Harbor-Abkommen mit den US-Behörden aushandeln. Das große Problem: Die Massenüberwachung von NSA und Co.
-
Verbraucherschutz Klage gegen Facebooks Datensammlung
Verbraucherschützer klagen gegen Facebook. Der Grund: Irreführende Werbung und zahlreiche fragwürdige Punkte in den Nutzungsbedingungen.
-
Vorratsdatenspeicherung Große Koalition beschließt Überwachungsgesetz
Nach mehr als fünf Jahren Streit hat die große Koalition nun die neue Vorratsdatenspeicherung beschlossen.
-
OnHub Googles WLAN-Router von TP-Link kommt nach Deutschland
Googles Wohnzimmer-Router OnHub kommt Anfang des nächsten Jahres zum unverbindlichen Preis von 229 Euro auch auf den deutschen Markt.
-
Vodafone Red+ Datenvolumen kann innerhalb einer Gruppe geteilt werden
Vodafone gibt seinen Red-Tarifen eine neue Struktur, die es unter anderem ermöglicht, das Datenvolumen innerhalb einer bestimmen Gruppe zu teilen.
-
Vodafone Halbjährige Verbindungsdaten-Speicherung soll legal sein
Dass Verbindungsdaten von Providern für ein halbes Jahr gespeichert werden, ist nach Ansicht von Vodafone nicht rechtswidrig.
-
BND-Skandal Nach „sehr ernsten“ Vorwürfen sind Reformen nötig
Ausspähen unter Freunden – das ist auch für den BND offenkundig alltäglich. Um die Überwachung einzudämmen, fordern Politiker nun Reformen.
-
Überwachungsskandal BND-Spionage zielte auch auf USA und EU-Staaten
Nächste Wendung im BND-Skandal: Der deutsche Geheimdienst soll Botschaften und Behörden in Staaten wie den USA und Frankfreich ausspioniert haben.
-
Vorratsdatenspeicherung Rechtsausschuss winkt anlasslose Datensammlung durch
Die Vorratsdatenspeicherung nimmt eine der letzten Hürden: Nun hat auch der Rechtsausschuss im Bundestag für das Gesetz gestimmt.
-
Stealth Game Sale Erste Rabattaktion für Schleichspiele auf Steam
Valve hat heute mit dem ersten „Stealth Game Sale“ eine nach Genre orientierte Verkaufsaktion gestartet.
-
Vorratsdatenspeicherung Gesetz soll noch in dieser Woche beschlossen werden
Die Bundesregierung will die Vorratsdatenspeicherung noch in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Große Änderungen sind nicht mehr geplant.
-
Safe-Harbor-Ende Niedrige Erwartungen an neues Datenschutzabkommen
Trotz des Safe-Harbor-Urteils bestehen nur niedrige Erwartungen an ein neues Datenschutzabkommen. Denn das Kernproblem ist die Massenüberwachung.
-
Synology DS216play, DS416 und DS216se Update NAS für 4K-Transkodierung in Echtzeit ab sofort lieferbar
Synology gibt die Verfügbarkeit der NAS DS216play, DS416 und DS216se bekannt. Bislang sind lediglich DS416 und DS216se tatsächlich lieferbar.
-
Soziale Netzwerke EU will stärker gegen Hassbeiträge vorgehen
Die EU will verstärkt gegen Hasskommentare in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und YouTube vorgehen.
-
Routerzwang Bundesregierung will Routerfreiheit nicht einschränken
Trotz der Einwände des Bundesrats will die Bundesregierung den Routerzwang auch bei Kabel- und Glasfaseranschlüssen abschaffen.
-
Verschlüsselung US-Regierung will vorerst keine Hintertüren per Gesetz
Vorerst will die US-Regierung kein Gesetz beschließen, das Internetdienste zwingt, eine Hintertür in die Verschlüsselungstechniken einzubauen.
-
Qualcomm LTE-Modems der Snapdragon-X-Serie für Windows-10-Geräte
Qualcomm bietet seine LTE-Modems der Snapdragon-X-Baureihe zukünftig auch für Notebooks, 2-in-1-Geräte und Tablets mit Windows 10 an.
-
WRT1900ACS Linksys-Router WRT1900AC erhält Hardware-Upgrade
Der Linksys WRT1900AC aus dem Jahr 2014 erhält eine Auffrischung in Form eines stärkeren Prozessors und der doppelten Menge RAM.
-
Übernahme Skyworks kauft PMC‑Sierra für 2 Milliarden Dollar
Der Spezialist für Funknetzwerk-Komponenten Skyworks kauft den Hersteller von Storage- und Netzwerklösungen PMC-Sierra für zwei Mrd. US-Dollar.
-
Russisches Kartellrecht Google muss unter Android für Gleichberechtigung sorgen
Die russische Kartellbehörde geht gegen Google bei den Apps unter Android vor. Das Unternehmen soll für mehr Gleichberechtigung sorgen.
-
Alternative Provider Deutsche Telekom vom Festnetz trennen
Das Festnetz der Telekom soll von dem Konzern abgespalten und als eigenständiges Unternehmen betrieben werden, fordern konkurrierende Anbieter.
-
Satellit Facebook und Eutelsat wollen Internet in Afrika ausbauen
Das Facebook und Eutelsat werden in Zukunft zusammenarbeiten, um den Ausbau des Internets in Afrika zu fördern.
-
NSA-Ausschuss Der Bundesnachrichtendienst als Pony der NSA
Die NSA ist ein Elefant, der BND lediglich ein Pony – so beschreibt der ehemalige BND-Chef das Machtverhältnis der Dienste im NSA-Ausschuss.
-
Medien-Streaming Amazon nimmt Apple TV und Chromecast aus dem Regal
Einem Bericht zufolge wird der Versandriese Amazon in Kürze den Vertrieb der Konkurrenzprodukte Apple TV und Google Chromecast untersagen.
-
Sanierung gescheitert Getgoods und HoH schließen zum Jahresende
Die Verkaufsplattform Getgoods wird nun endgültig geschlossen. Mit Ende des laufenden Jahres werden auch die letzten 65 Mitarbeiter entlassen.
-
Flex Amazon setzt auf private Fahrer in den USA
Amazon sucht stetig neue Wege, um die Pakete schnellstmöglich zum Kunden zu bringen. Mit Amazon Flex greift man nun auf private Fahrer zurück.
-
Facebook-v-Europe US-Regierung verteidigt Safe-Harbor-Abkommen
Infolge der „Facebook-v-Europe“-Klage ist das Safe-Harbor-Abkommen dermaßen gefährdet, dass es nun von der US-Regierung öffentlich verteidigt wird.
-
Routerzwang Bundesrat blockiert Gesetz für freie Routerwahl
Der Routerzwang soll abgeschafft werden, doch das Gesetz ist im Bundesrat stecken geblieben. Erneut steht der Netzabschlusspunkt zur Debatte.
-
Sonos Neues Play:5 und individuelle Klanganpassung
Sonos Trueplay ermöglicht es, Lautsprecher akustisch an Räume anzupassen. Eine neue Version des Play:5 ermöglicht flexiblere Aufstellung.
-
Mobilfunk EU und China kooperieren bei Entwicklung von 5G-Netzen
5G-Netze zählen zu den wichtigstens Zukunftstechnologien in der digitalen Ökonomie. Bei der Entwicklung will die EU nun mit China kooperieren.
-
Vodafone Fusion mit Liberty Global ist vorerst gescheitert
Es wäre eine der größten Fusionen der Industrie geworden, doch nun gaben Vodafone und Liberty Global das Scheitern der Verhandlungen bekannt.
-
Facebook-Klage „Die werden Auswege finden.“
Der „Facebook-v-Europe“-Aktivist Max Schrems warnt vor allzu großer Euphorie, obwohl das umstrittene Safe-Harbor-Abkommen auf der Kippe steht.
-
Bundesnetzagentur Behörde startet erneut einen Breitband-Test
Die Bundesnetzagentur hat einen Breitbandtest gestartet, um tatsächliche Anschlussgeschwindigkeiten mit den vertraglich zugesicherten zu vergleichen.
-
NSA-Ausschuss BND löscht für Aufklärungsarbeit wichtige E-Mails
Im März 2015 hat der BND interne E-Mails über NSA-Suchbegriffe gelöscht, die als Beweis für den NSA-Ausschuss relevant waren – angeblich versehntlich.
-
EuGH-Generalanwalt USA sind kein sicherer Hafen für europäische Nutzerdaten
Schlussantrag vor dem EuGH stellt den rechtlichen Status der USA als sicherer Hafen für europäische Daten in Frage.
-
LTE Telekom testet Mobilfunk mit bis zu 375 Mbit/s
Die Telekom führt derzeit in Berlin einen Test mit LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 375 Mbit/s durch.
-
Deutsche Telekom Rabattaktionen für MagentaZuhause sind legal
Die Rabatte der Deutschen Telekom für die MagentaZuhause-Tarife sind nicht zu groß, hat nun die Bundesnetzagentur entschieden.
-
Oyster E-Book-Flat eingestellt, Google übernimmt Mitarbeiter
Oyster hat die vor zwei Jahren gestartete E-Book-Flatrate überraschend eingestellt, ein Teil der Belegschaft soll durch Google übernommen werden.
-
Vorratsdatenspeicherung Verhärtete Fronten bei Anhörung im Bundestag
Beim Streit um die Vorratsdatenspeicherung sind die Fronten nach wie vor verhärtet, wie eine Anhörung im Bundestag zeigt.
-
NAS QNAP senkt sieben Modelle um bis zu 25 Prozent im Preis
QNAP senkt ausgewählte NAS im Preis. Mit der TS-451, TS-251 und TS-431 sind dabei einige interessante Modelle von der Preissenkung betroffen.
-
Audible Börsenverein reicht Kartellbeschwerde ein
Der Börsenverein hat Kartellbeschwerde gegen die Amazon-Tochter Audible eingereicht. Diese soll Verlage in ein Flatrate-Modell für Hörbücher zwingen.
-
Recht auf Vergessen Französische Datenschutzbehörde erhöht Druck auf Google
Beim Recht auf Vergessen erhöhen französische Datenschützer den Druck auf Google. Sollten Links nicht global gelöscht werden, drohen Sanktionen.
-
Internet-Überwachung BND will auf „Augenhöhe“ mit NSA agieren
Der BND will bei der Internet-Überwachung massiv aufrüsten. Interne Dokumente zeigen nun, wie der Geheimdienst die Lücke zur NSA schließen will.
-
Devolo Update dLAN Hotspot bringt Anwendern Rechtssicherheit
Mit dem dLAN Hotspot umgeht Devolo die Störerhaftung und ermöglicht es Kunden, einen kostenlosen WLAN-Hotspot ohne rechtliches Risiko aufzustellen.
-
Mobilfunk Lidl Mobile wird zu Fonic – Vodafone ist neuer Partner
Lidl baut sein Aufgebot als Mobilfunkbetreiber um und wird künftig über eine Kooperation mit Vodafone statt bisher Fonic neue Tarife anbieten.
-
Hassbeiträge Justizminister nimmt YouTube und Twitter ins Visier
Bei dem Streit über Hassbeiträge in sozialen Netzwerken konzentriert sich Justizminister Maas nun auch auf YouTube und Twitter.
-
Google Zahlen zur Code-Basis des Suchmaschinen-Giganten
Wie groß ist Google? Anhand des Börsenwertes oder der Rechenzentren lässt sich dies leicht ausdrücken. Aber was ist mit dem Code?
-
Synology DS215+ Update Schnelles 2-Bay-NAS mit exotischem SoC
Annapurna Labs und ARM, statt Intel Bay Trail und x86. Kann die Synology DS215+ mit diesem Konzept noch überzeugen und gegen die Konkurrenz bestehen?
-
Sicherheit Malware-Kampagne gegen WordPress-Webseiten
Wie die Sicherheitsforscher von Sucuri Labs berichten, befällt eine seit zwei Wochen anhaltende Malware-Kampagne immer mehr WordPress-Webseiten.
-
Synology DS716+ Braswell-SoC und 4K-Transkodierung im 2-Bay-NAS
Mit der DiskStation DS716+ hat Synology ein neues 2-Bay-NAS für die Transkodierung von 4K-Videomaterial vorgestellt.
-
WLAN Assist in iOS 9 Den automatischen Wechsel zum Mobilfunk abschalten
Mit WLAN Assist wählen sich iPhone und iPad mit iOS 9 bei schwachem WLAN automatisch in das Mobilfunknetz ein. Die Funktion lässt sich abschalten.
-
Snapdragon 820 X12-Modem ermöglicht LTE mit bis zu 600 und 150 Mbit/s
Qualcomm hat mit dem X12 das LTE-Modem des Snapdragon 820 vorgestellt. Es ermöglicht LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 600 und 150 Mbit/s.
-
Vorratsdatenspeicherung Bundesregierung unbeeindruckt von EU-Kritik
Kritik von der EU verzögert das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung. Doch im Kern zeigt sich die Bundesregierung unbeeindruckt.
-
Rassismus Facebook will stärker gegen Hassbeiträge vorgehen
Facebook hat einen Maßnahmenkatalog angekündigt, um gezielter gegen fremdenfeindliche und rassistische Hassbeiträge vorzugehen.
-
eBay Plus Neues Vorteilsprogramm näher vorgestellt
Mit eBay Plus startet in Deutschland ein kostenpflichtiges Vorteilsprogramm, das Amazons Prime ähnelt. Ein Überblick über Informationen im Detail.
-
NSA-Ausschuss BND hätte auch EU-Kommissar Oettinger überwachen können
Erkenntnis im NSA-Ausschuss: Der BND kann nicht ausschließen, dass die NSA weiterhin Suchbegriffe übermittelt, die europäische Ziele im Visier haben.
-
Microsoft US-Behörden wollen weltweit auf E-Mails zugreifen
Wenn E-Mails bei einem amerikanischen Anbieter gespeichert sind, wollen US-Behörden darauf zugreifen – unabhängig vom Standort des Nutzers.
-
Android Pay Googles Bezahlsystem startet in den USA
Googles Bezahlsystem Android Pay ist in den USA jetzt mit den Kreditkarten-Anbietern American Express, Discover, MasterCard und Visa gestartet.
-
Fire Phone Amazon verkauft Lagerbestände seines Smartphones ab
Amazon zieht Konsequenzen aus den schlechten Absatzzahlen des Fire Phones und hat mit dem Abverkauf des Smartphones begonnen.
-
Own-Mailbox Sicherer E-Mail-Server bei Kickstarter
Own-Mailbox ist eine kleine Box, die einen Mailserver beherbergt, der mit freier Software und offener Hardware die Privatsphäre schützen will.
-
Apple US-Behörden wollten gegen iMessage-Verschlüsslung klagen
Aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Apples iMessage-Dienst kokettierten das US-Justizministerium und das FBI mit einer Klage.
-
eBay 4.0 Einheitliches App-Design für Android und iOS
Die Auktionsplattform eBay hat seine App für Android und iOS überarbeitet, die nun ein einheitliches und verbessertes Nutzungserlebnis bieten soll.
-
Vectoring-Streit Bundesregierung soll Pläne der Telekom stoppen
Es zeichnet sich das Ende der Netzallianz ab, wenn die Telekom von der Bundesnetzagentur einen Exklusiv-Zuschlag für den Vectoring-Ausbau erhält.
-
Kostenfalle Aldi-Talk-Kunden drohen hohe Kosten durch Buchungsoption
Kunden von Aldi Talk droht laut Verbraucherzentrale eine Kostenfalle. Schuld daran sei eine Einstellung für das automatische Aufladen des Guthabens.
-
Vorratsdatenspeicherung Journalisten fürchten um Informantenschutz
Medienvertreter fordern einen Stopp für die Vorratsdatenspeicherung: Diese gefährde den Informantenschutz und damit die Pressefreiheit.
-
NSA-Aufklärung BND-Chef räumt Fehler bei Geheimdienst-Kooperation ein
Selbst BND-Präsident Gerhard Schindler räumt mittlerweile ein, dass es bei der Kooperation mit der NSA zu Fehlern gekommen ist.
-
Übernahme Amazon Web Services kauft Video-Spezialist Elemental
Amazon hat seine Sparte Web Services erweitert und das auf Software-definierte Videolösungen spezialisierte Unternehmen Elemental übernommen.
-
Synology DS216play und DS416 NAS für 4K-Transkodierung und Verschlüsselung
4K-Video-Transkodierung und Verschlüsselung stehen im Fokus der neuen Synology DS216play und DS416, die Synology zur IFA 2015 erstmals zeigt.
-
Telekom Puls 8-Zoll-IPS-Tablet als digitale Schaltzentrale für 49,99 Euro
Ab Oktober stellt die Telekom Kunden ein 8-Zoll-Tablet als digitale Schaltzentrale der eigenen Angebote zum Preis von 49,99 Euro zur Verfügung.
-
MagentaMobil Telekom wertet Mobilfunktarife zum selben Preis auf
Die Deutsche Telekom hat ihre Tarife MagentaMobil zur IFA 2015 aufgewertet. Die Bandbreiten und die Inklusivvolumina steigen je nach Tarif.
-
MagentaZuhause Hybrid-Tarif der Telekom erhält mehr Bandbreite
Kunden der Telekom, die im Festnetz auf MagentaZuhause Hybrid setzen und Magenta Eins gebucht haben, erhalten in Zukunft mehr LTE-Bandbreite.
-
Deutsche Telekom Verbraucherschützer kritisieren Umstellung auf IP-Telefonie
Wenige Informationen und technische Ausfälle: Verbraucherschützer kritisieren, dass die Umstellung auf IP-Telefonie zu viele Probleme bereitet.
-
Asustor Intels 14-nm-SoC Braswell hält Einzug im NAS
Asustor stellt als erster Hersteller 2-Bay- und 4-Bay-NAS-Systeme vor, die auf Intels 14-nm-SoC vom Typ Braswell setzen.
-
Google Größtes Update des Google-Logos seit 1999
Das vertraute Google-Logo ist Geschichte. Serifenschriften haben bei Google endgültig ausgedient. Geblieben ist die bunte Wortmarke.
-
IFA 2015 AVM holt zur Messe mit acht Geräten zum Rundumschlag aus
AVM holt für die IFA 2015 zum Rundumschlag aus und präsentiert gleich acht neue Netzwerk-Produkte aus allen Bereichen des Unternehmens.
-
Telekom-Chef Höttges Europa muss „besseren Weg“ beim Datenschutz entwickeln
Telekom-Chef Höttges fordert, dass Europa sich für Big-Data-Technologien öffnen müsse. Ansonsten verliere die Digitalwirtschaft den Anschluss.
-
Breitbandausbau Fördergelder sollen schnell verteilt werden
Bis 2018 will der Bund gut 2,7 Milliarden Euro für den Breitbandausbau bereitstellen. Die Fördergelder sollen nun schnell verteilt werden.
-
Vectoring-Streit Bundesnetzagentur schlägt sich auf Seite der Telekom
Die Telekom soll ein Exklusiv-Recht für den Vectoring-Ausbau um die Hauptverteiler erhalten. Wettbewerber befürchten nun eine Re-Monopolisierung.
-
Lab126 Amazon entlässt Hardware-Entwickler des Fire Phone
Einem Bericht zufolge hat Amazon in letzter Zeit dutzende Mitarbeiter entlassen, die am wenig erfolgreichen Fire Phone gearbeitet haben.
-
Verfassungsschutz NSA-Software XKeyscore im Austausch gegen Daten
Der Verfassungsschutz nutzt das NSA-Überwachungsprogramm XKeyscore. Im Gegenzug erhält der US-Dienst sämtliche Daten, die damit ermittelt werden.
-
Online-Handel Mindfactory listet be quiet! und Thermaltake aus
Seit Ende letzter Woche sind die Hersteller be quiet! und Thermaltake aus dem Sortiment von Mindfactory entfernt worden.
-
Breitbandausbau Regierung unterstützt Vectoring-Pläne der Telekom
Die Bundesregierung unterstützt offenbar die umstrittenen Vectoring-Pläne der Telekom – zum Ärger der Wettbewerber.
-
Bing Snapshots ausprobiert Microsofts On-Tap-Funktion kommt Android 6.0 zuvor
Microsoft kommt mit Bing Snapshots on Tap Android 6.0 zuvor. Die neue Such-App kann Display-Inhalte analysieren und Informationen dazu ausgeben.
-
LinuxCon Bruce Schneier sieht einen Cyberwar ohne klare Gegner
Sicherheitsexperte Bruce Schneier warnte auf der LinuxCon vor einem Wettrüsten im Cyberspace, bei dem nicht immer klar sei, wer der Gegner ist.
-
Motorola Moto G 2. Gen mit LTE für 159 Euro bei Aldi Süd
Nachdem bereits bei Aldi Nord das Moto G 4G LTE für 159 Euro angeboten wurde, zieht nun Aldi Süd am 22. August zum gleichen Preis nach.
-
Gartner Smartphone-Verkäufe mit geringstem Wachstum seit 2013
Neue Zahlen zeigen das geringste Wachstum im Smartphone-Sektor seit zwei Jahren. Gewinner sind Huawei und Apple, während Samsung an Boden verliert.
-
Google OnHub Wohnzimmertauglicher Router soll besseren Empfang haben
Der neue OnHub soll schöner, besser und bedienungsfreundlicher als herkömmliche Router sein. Das hat mit rund 200 US-Dollar aber auch seinen Preis.
-
Sicherheitslücke E-Mail-Konten bei Web.de, GMX und 1&1 waren bedroht
Bei den E-Mail-Portalen Web.de, GMX und 1&1 bestand eine Sicherheitslücke, mit der Angreifer ohne Zugangsdaten die Nutzerkonten übernehmen konnten.
-
Vodafone 47.000 Kunden von Abrechnungsfehler betroffen
Vodafone hat einen Abrechnungsfehler im eigenen LTE-Netz festgestellt, der Kunden fälschlicherweise kleine Centbeträge abbucht.
-
NSA-Enthüllungen US-Provider AT&T ist ein bereitwilliger Helfer der NSA
Neue Snowden-Dokumente zeigen: Der US-Provider AT&T bietet der NSA einen außergewöhnlich guten Zugang, um weltweit den Datenverkehr zu überwachen.
-
Vodafone Update AVM Fritz!Box 7490 löst EasyBox 904 xDSL ab
Vodafone bietet ab 1. September nicht mehr die EasyBox 904 xDSL als sogenannten Premium-Router an, sondern die AVM Fritz!Box 7490.
-
Breitband-Internet Auch Industrie fordert stärkere Förderung von Glasfaser
Nicht nur die Länder fordern den Breitband-Ausbau mit Glasfaser, auch in der Wirtschaft wird ein entsprechender Ruf immer lauter.
-
Lumia 640 XL Update LTE-Variante in Kürze in Deutschland erhältlich
Deutschen Nutzern blieb das Lumia 640 XL LTE bislang verwehrt, dies könnte sich in Kürze ändern, wie ein Eintrag auf der Microsoft-Website zeigt.
-
E-Commerce Online-Handel weiterhin im Aufwind, Bücher verlieren
Der Online- und Versandhandel befindet sich aktuell wieder im Aufwärtstrend, Bücher und E-Books mussten jedoch Verluste hinnehmen.