Internet (Seite 8)
-
Firefox 89 Beta 4 Update 2 Mozilla zeigt Vorschau auf Proton UI
Mit dem Firefox Nightly 89 gibt Mozilla mit schwebenden Tabs und aufgeräumten Menüs einen Vorgeschmack auf den neuen Browser.
-
Sehenswürdigkeiten Die UNESCO und Google laden zur virtuellen Weltreise ein
Im Rahmen von Google Arts & Culture laden die UNESCO und Google zu einer virtuellen Weltreise rund um den Globus ein.
-
AVM Update auf Fritz!OS 7.26 steht für die Fritz!Box 7490 bereit
Noch vor den Fritz!Box-Modellen der 75er-Baureihe erhält mit der Fritz!Box 7490 ein erster Router von AVM das Update auf Fritz!OS 7.26.
-
Amazon eero Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 startet in Deutschland
Das Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 von Amazon startet heute in Deutschland. Die Pro-Variante mit Tri-Band-WLAN folgt wahrscheinlich später.
-
Router Vodafone darf nicht Neupreis bei Nichtrückgabe verlangen
Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich vor dem LG Düsseldorf und LG München gegen Klauseln in den AGB von Vodafone geklagt.
-
Mozilla Firefox 88 Browser unterstützt erstmals QUIC und HTTP/3
Mit Firefox 88 unterstützt der freie Browser von Mozilla erstmals das experimentelle Netzwerkprotokoll QUIC und HTTP/3.
-
3. Mai Vodafone schaltet 3G in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz ab
Vodafone treibt die testweise Abschaltung des 3G-Netzes in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz voran, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
-
Microsoft Edge Chromium-Browser erhält einen Kids Mode
Microsoft stattet seinen Browser Edge auf Chromium-Basis mit einem Kids Mode sowie einem Featureset speziell für Kinder aus.
-
Falsche Follower Twitch mistet über 7,5 Mio. Bot‑Accounts aus
Die Streaming-Plattform Twitch hat mehr als 7,5 Millionen Bot-Accounts ermittelt und mit dem Löschen begonnen.
-
AVM Fritz!Repeater 6000 Repeater mit Wi-Fi 6 mit 12 Antennen und 2,5-Gigabit-LAN
Mit dem Fritz!Repeater 6000 bringt AVM einen Wi-Fi-6-Repeater mit Triband-WLAN mit bis zu 6 Gbit/s, der auch auf 2,5-Gigabit-Ethernet setzt.
-
AppGallery Joker-Malware infiziert über 500.000 Huawei-Smartphones
Über entsprechend manipulierte Apps wurden mehr als 500.000 Smartphones von Huawei mit der Malware Joker infiziert.
-
Microsoft OneDrive 64-Bit-Client kann von jedermann getestet werden
Nachdem zahlreiche Apps unter Windows 10 bereits nativ in 64-Bit laufen, stellt Microsoft jetzt erstmals den Client für OneDrive um.
-
Malware-Angriff Update 4 Gigaset bietet zwei Lösungen an
Immer mehr Nutzer melden mit Malware infizierte Smartphones von Gigaset, die nach einem Update Schadsoftware verteilen.
-
Internet of Things Telekom-Tarif für den IoT-Einstieg vorgestellt
Die Deutsche Telekom hat einen neuen Tarif für den Einstieg ins Internet der Dinge für Startups und kleinere Unternehmen vorgestellt.
-
Mach’s gut 3G! Hallo 4G! O2 lockt Kunden mit Wechselangeboten
O2 lockt Neu- und Bestandskunden zum Abschied von 3G mit Wechselangeboten zu den neueren Mobilfunkstandards 4G und 5G.
-
Facebook Update 2 Datensatz mit Informationen zu 530 Mio. Nutzern im Umlauf
In einem Szeneforum für Hacker wurde eine Datenbank mit mehr als 530 Millionen Facebook-Datensätzen veröffentlicht.
-
QNAP QM2-2P2G2T 2,5-GbE-Netzwerkkarte kann auch zwei M.2-SSDs fassen
Die QM2-2P2G2T von QNAP kann als PCIe-Netzwerkkarte zwei 2,5-Gbit-LAN-Anschlüsse vorweisen und zudem zwei M.2-Laufwerken aufnehmen.
-
LTE Deutsche Telekom baut Small Cells in Berliner Litfaßsäulen
200 Berliner Litfaßsäulen der Ilg-Außenwerbung GmbH werden mit Technik der Telekom bestückt. Die Small Cells liefern LTE mit 150 Mbit/s.
-
O2 Telefónica will den 5G-Ausbau beschleunigen
Rund 6.000 5G-Antennen im Frequenzbereich 3,6 GHz sollen dieses Jahr errichtet werden. 5G SA soll bei Telefónica schon dieses Jahr starten.
-
All-Net-Flat 5G XXL 1&1 startet 5G-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen
1&1 überarbeitet den Tarif „All-Net-Flat 5G XXL“ und bietet diesen ab sofort mit unbegrenztem Datenvolumen für einen höheren Preis an.
-
Deutsche Telekom 5G für 90 Prozent und FTTH bis 2030 für alle Haushalte
Bis Ende 2021 sollen 90 Prozent der Bevölkerung das 5G-Netz der Telekom nutzen können. FTTH soll bis 2030 alle Haushalte erreichen.
-
Berliner Schulen 10.000 LTE-Router statt Glasfaser als Zwischenlösung
Weil in Berlin viele Schulen mit geringer Internet-Geschwindigkeit angebunden sind, müssen 10.000 LTE-Router als Zwischenlösung herhalten.
-
Devolo Mesh WLAN 2 Dummer LAN-Adapter weicht für mehr Mesh-WLAN
Mit Mesh WLAN 2 verzichtet Devolos G.hn-basiertes Powerline-Mesh-WLAN auf den meist nutzlosen LAN-Adapter und bietet stattdessen mehr WLAN.
-
Nighthawk Mesh WiFi 6 (MK83) Triband-Mesh funkt auf größerer Fläche mit 3,6 Gbit/s
Als bei der WLAN-Leistung stärkere Ergänzung bei den Nighthawk-Mesh-Systemen mit Wi-Fi 6 hat Netgear die Triband-Lösung MK83 vorgestellt.
-
Urteil Telefónica darf SIM-Nutzung in LTE-Router nicht verbieten
Der vzbv hat vor dem LG München I gegen Telefónica in einem Fall der Nutzung einer unlimitierten SIM-Karte geklagt und Recht bekommen.
-
80.000 Betroffene Ergebnisse von 136.000 COVID-19-Tests frei einsehbar
136.000 COVID-19-Testergebnisse aus Deutschland und Österreich waren nur unzureichend geschützt und deshalb für jedermann frei einsehbar.
-
Microsoft Exchange One-Click-Tool soll die Sicherheitslücken schließen
Mit einem One-Click-Tool möchte Microsoft die Sicherheitslücken im Exchange Server schließen, welche Hafnium zuvor bereits ausgenutzt hatte.
-
GMX und Web.de Aggressiver Spamfilter blockiert wichtige E-Mails
GMX und Web.de stellen zurzeit zahlreiche E-Mails nicht an deren Empfänger zu, was an einem zu aggressiven Spamfilter liegen soll.
-
Mozilla Firefox 86.0.1 Point Release behebt Abstürze auf Apple Silicon und Linux
Mit dem Point Release Mozilla Firefox 86.0.1 beheben die Entwickler unregelmäßige Abstürze auf Apple Silicon und Linux.
-
Brand bei OVH Kunden ohne Backups blicken auf Bilder verbrannter Server
Ein Brand beim Cloud-Anbieter OVH hat viele Kunden in Schockstarre versetzt. Nicht alle haben Backups außerhalb des Rechenzentrums.
-
Aus der Community Wi-Fi 6 für 50 Euro. Lohnt sich das? Jein!
Aus der Community kommt ein Leserartikel, welcher auf die Probe stellt möchte, ob sich Wi-Fi 6 für 50 Euro wirklich lohnen kann.
-
Europas digitale Dekade 20 % der Fertigungskapazität für ≤5 nm aus der EU
Bis zum Jahr 2030 will sich die EU in digitalen Bereichen viel breiter aufstellen. Dafür wurde ein umfangreiches Paket auf den Weg gebracht.
-
WordPress 5.7 („Esperanza“) CMS mit frischen Farben und erweitertem Editor
Frische Farben und ein erweiterter Editor sollen die freie CMS- und Blog-Software WordPress 5.7 („Esperanza“) aufwerten.
-
Hafnium-Exploits Update Lücken in Exchange Server werden für Spionage genutzt
Microsoft schließt per Patch kritische Lücken in Exchange Server, die Gruppe Hafnium soll darüber gezielt Industriespionage betreiben.
-
Microsoft Edge 89 Vertikale Tabs halten Einzug in den Browser
Mit Edge 89 halten unter anderem vertikal angeordnete Tabs in Microsofts Browser auf Chromium-Basis Einzug.
-
Fotos und Videos Apple ermöglicht Kopie von iCloud zu Google Fotos
Mit einer neuen Funktion zum Datenschutz ermöglicht Apple den Transfer der Fotos und Videos aus iCloud zu Google Fotos.
-
Mobilfunk auf Usedom Telekom kommt wegen „Amtsschimmel“ nicht weiter
Die Deutsche Telekom kommt mit dem Mobilfunkausbau in Stolpe auf Usedom nicht weiter. Streitthema ist die Verlegetiefe der Glasfaser.
-
5G Standalone Deutsche Telekom testet reines 5G-Netz ohne LTE-Anker
Die Deutsche Telekom testet an einem ersten Antennenstandort in Garching mit 5G Standalone die nächste Ausbaustufe des 5G-Netzes.
-
5G-Ausbau Vodafone erreicht jetzt mehr als 20 Millionen Menschen
Durch 2.200 weitere 5G-Antennen kann Vodafone jetzt mehr als 20 Millionen Menschen versorgen. Mehr als 7.000 Antennen sind insgesamt aktiv.
-
Messe Hannover Telekom baut 5G für das größte Messegelände der Welt
Das Messegelände Hannover soll vollständig mit 5G basierend auf einem privaten Campus-Netz und einem öffentlichen Netz ausgerüstet werden.
-
FTTH Telekom testet schnelleren Ausbau mit Keyhole-Verfahren
Beim schnelleren Glasfaserausbau könnte für FTTH künftig das Keyhole-Verfahren helfen, das die Deutsche Telekom in Emmerich erprobt.
-
Fritz!Box 6850 5G Router startet mit Verspätung dieses Frühjahr
Die Fritz!Box 6850 5G steht als stationärer WLAN-Router mit integriertem 5G-Modem nach technischen Anpassungen nun in den Startlöchern.
-
FTTH 1&1 Versatel erhält Zugriff auf Glasfaser der Telekom
Die Deutsche Telekom und 1&1 Versatel verlängern ihre Kooperation im Festnetz und erweitern diese um die Nutzung von schnellem FTTH.
-
Viertes Mobilfunknetz Telefónica und 1&1 schließen Vertrag für National Roaming
1&1 Drillisch hat ein Angebot für National Roaming von Telefónica angenommen, das es 1&1 Drillisch ermöglicht, 2G, 3G und 4G anzubieten.
-
Mobilfunkpakt NRW Über 99 Prozent der Haushalte empfangen LTE
Ein halbes Jahr vor dem Auslaufen des Mobilfunkpaktes zwischen NRW und den drei großen Netzbetreibern wird eine Zwischenbilanz gezogen.
-
Suchmaschine Update Google testet Dark Mode
Google arbeitet zurzeit an der Darstellung seiner Suchmaschine und testet dabei einen neuen Dark Mode in einem A/B-Test.
-
Phishing-E-Mails Google & Stanford untersuchen Faktoren für Angriffsrisiko
Google und die Stanford University haben Phishing-E-Mails analysiert, um Faktoren zu identifizieren, die das Angriffsrisiko beeinflussen.
-
Snapdragon X65 Qualcomm geht auf 10 Gbit/s im 5G-Smartphone
Qualcomm läutet mit dem Snapdragon X65 die nächste Geschwindigkeitsstufe im Smartphone ein. Ende 2021 sollen erste Smartphones damit kommen.
-
Open Source Programmiersprache Rust emanzipiert sich von Mozilla
Die freie Systemprogrammiersprache Rust emanzipiert sich von Mozilla und organisiert sich zukünftig in einer eigenen Foundation.
-
15 MHz Vodafone verbessert LTE-Netz bei 2.100 MHz vor 3G-Ende
Vodafone erweitert das LTE-Band 1 bei 2.100 MHz um 50 Prozent Bandbreite auf jetzt 15 MHz. Das soll für höhere Geschwindigkeiten sorgen.
-
Vivaldi 3.6 für Android Browser macht Websites mit „Page Actions“ anpassbarer
Vivaldi Technologies macht Websites mit Vivaldi 3.6 für Android und den sogenannten „Page Actions“ noch stärker anpassbar.
-
Microsoft Edge 90 Neuester Build des Browsers im Dev Channel verfügbar
Mit Version 90.0.782.0 steht der erste Build von Microsoft Edge 90 im Dev Channel für Entwickler zum Testen bereit.
-
Mozilla VPN Firefox Private Network startet in Deutschland
Nach der Umbenennung in Mozilla VPN kommt der Anonymisierungsdienst auf Basis von Mullvad VPN auch nach Deutschland.
-
Vodafone und Nokia Passive Optical Network (PON) mit 100 Gbit/s wird erprobt
Vodafone und Nokia erproben beim aktuellen Passive Optical Network (PON) neue Netzwerk-Technologien für bis zu 100 Gbit/s in der Spitze.
-
M80 MediaTek entwickelt erstes 5G-Modem für mmWave
MediaTek hat mit dem M80 das erste 5G-Modem für mmWave vorgestellt. Bisher waren die eigenen Modems auf das Sub-6-GHz-Spektrum beschränkt.
-
Online-Tarif Fraenk stellt nach Verbrauch auf gedrosseltes LTE um
Bislang wurde bei Fraenk der Datenkanal nach dem Verbrauch der inkludierten 4 GB gekappt, was Fraenk jetzt mit einer Drossel geändert hat.
-
Microsoft Remote Desktop Version 10.0.9 erhält Support für Google Chrome OS
Mit der neuesten Version 10.0.9 erhält der Microsoft Remote Desktop für Android nativen Support für Chrome OS.
-
Prepaid Blau bietet bis zu 5 GB mehr LTE-Datenvolumen
Auch bei Blau gibt es fortan mehr Datenvolumen im LTE-Netz von O2, außerdem passt die Marke das LTE-Datenvolumen der Data Packs an.
-
O2 Prepaid Mehr LTE-Datenvolumen in großen Tarifen ab Februar
Telefónica stellt bei den eigenen größeren Prepaid-Tarifen im O2-Netz mehr ungedrosseltes LTE-Datenvolumen im LTE-Netz zur Verfügung.
-
Aus der Community Mit dem Sega Saturn und Sega NetLink online spielen
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der aufzeigt, wie es sich noch heute mit dem Sega Saturn und NetLink online spielen lässt.
-
Dual-Band-Router mit Wi-Fi 6 Update D-Link DIR-X5460 vereint 6 WLAN-Streams und 160 MHz
Einen bei der WLAN-Leistung stärkeren Wi-Fi-6-Router hat D-Link mit dem Dual-Band-Modell DIR-X5460 neu im Portfolio.
-
Emotet Infrastruktur der Schadsoftware zerschlagen
Die Generalstaatsanwaltschaft und das BKA haben die Zerschlagung der Infrastruktur der Schadsoftware Emotet bekanntgegeben.
-
Regulierung Ungarn will Soziale Netzwerke einschränken
Ungarn will Soziale Netzwerke einer strikteren Regulierung unterziehen. Dafür will sich die Justizministerin Judit Varga einsetzen.
-
Prepaid Aldi Talk erhält teils deutlich mehr LTE-Datenvolumen
Die im O2-Netz angebotenen Prepaid-Tarife von Aldi Talk werden morgen umfassend aufgewertet und erhalten mehr Datenvolumen im LTE-Netz.
-
Mozilla Firefox 85 Update Browser schützt jetzt noch besser vor Supercookies
Mit dem Firefox 85 will Mozilla stärker gegen Tracking-Methoden wie Supercookies und Caching vorgehen und noch mehr Datenschutz bieten.
-
Impfterminvergabe in NRW System hält Ansturm bei Start nicht stand
Trotz des großen personellen Aufwandes kam es in Nordrhein-Westfalen zum Start der Terminvergabe für COVID-19-Impfungen zu Ausfällen.
-
Microsoft Edge 88.0 Update Chromium-Browser mit Mail-Funktion im Fluent Design
Neben neuen Themes hat Microsoft seinen Chromium-Browser mit der Version 88.0 noch weiter ausgebaut und integriert auch eine Mail-Funktion.
-
Microsoft Edge Chromium-Browser erhält eigene Themes
Mit insgesamt 24 eigenen Themes wird der Microsoft Edge auf Chromium-Basis optisch noch stärker individuell anpassbar.
-
Open RAN Telekom, Vodafone, Telefónica setzen auch auf EU-Förderung
Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange machen sich für den Einsatz und die finanzielle Förderung von Open RAN stark.
-
MagentaMobil Try&Buy Deutsche Telekom bietet kostenlosen 5G-Vertrag an
Das Netz der Deutschen Telekom inkl. 5G ausprobieren, ohne dass damit Kosten verbunden sind? Diese Option gibt es mit MagentaMobil Try&Buy.
-
Internet im Flugzeug Update European Aviation Network zählt mehr als 250 Flugzeuge
Das auf LTE am Boden basierende European Aviation Network (EAN) kann von Passagieren in mittlerweile mehr als 250 Flugzeugen genutzt werden.
-
Brave 1.19 Browser integriert erstmals IPFS-Protokoll und -Netzwerk
Mit der Version 1.19 integrieren die Macher hinter Brave erstmals das IPFS-Protokoll und -Netzwerk in den Browser.
-
Strategie-Update Was Telefónica/O2 2021 beim Netzausbau vor hat
Telefónica gibt mit einem Strategie-Update eine Ausblick auf die für dieses und die kommenden Jahre geplanten Maßnahmen für den Netzausbau.
-
Nationales Roaming Telekom und Vodafone teilen ihr LTE-Netz mit Telefónica
Telekom und Vodafone wollen ihre LTE-Infrastruktur mit Telefónica und umgekehrt teilen, um Graue Flecken in Deutschland zu erschließen.
-
Vodafone Speedtest Plus jetzt für alle Kabelkunden und Apple TV
Nach einer Migrations- und Testphase bietet Vodafone den Speedtest Plus ab sofort allen Kabelkunden und erstmals auch auf dem Apple TV an.
-
Netgear Nighthawk RAXE500 Triband-WLAN-Router erhält Wi-Fi 6E für 4K/8K-Streaming
Mit dem Nighthawk RAXE500 bereitet auch Netgear einen ersten, schnellen WLAN-Router mit Wi-Fi 6E für den Marktstart in Deutschland vor.
-
DarkMarket Größter Darknet-Marktplatz offline genommen
Am Wochenende wurde mit „DarkMarket“ der größte illegale Marktplatze im Darknet abgeschaltet. Der mutmaßliche Betreiber wurde festgenommen.
-
LTE-Ausbau der Telekom Alle 2,5 Tage ein neuer Funkmast an ICE-Strecken
Alle 2,5 Tage hat die Deutsche Telekom im letzten Jahr einen neuen LTE-Mast an einer ICE-Strecke gebaut, um die Netzabdeckung zu erhöhen.
-
Soziales Netzwerk Twitter verschärft Regeln und löscht 70.000 Konten
Twitter verschärft aufgrund der Vorkommnisse der letzten Tage seine Regeln und löscht gleichzeitig über 70.000 Konten.
-
TP-Link Deco Voice X20 Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 und Smart Speaker
Mit dem Deco Voice X20 zeigt TP-Link ein Mesh-WLAN-System mit WiFi 6 und eingebautem Smart Speaker mit Amazon Alexa.
-
Devolo Neues Powerline-Mesh-WLAN-System bietet mehr WLAN
Das neue Mesh WLAN 2 von Devolo bietet nun auch beim LAN-Adapter am Router WLAN und setzt auf MU-MIMO und Access-Point-Steering.
-
Snapdragon 480 Qualcomm bringt 5G in die kleinste Chip-Familie
Der Snapdragon 480 bringt den 5G-Standard in die günstigste Baureihe von Qualcomm und liefert zudem deutlich mehr CPU- und GPU-Leistung.
-
Browser für den M1-Prozessor Brave v1.18.77 unterstützt Apple Silicon nativ
Nach Mozilla Firefox und Google Chrome unterstützt auch Brave den M1-Prozessor von Apple Silicon nativ unter macOS 11 Big Sur.
-
LTE-M Vodafone startet Netz für Maschinen und Menschen
Vodafone nimmt ein neues LTE-Netz für die Kommunikation zwischen Maschinen und Menschen in Betrieb, das NB-IoT, LTE und 5G ergänzt.
-
NeoChat KDE Plasma 5 erhält eigenen Matrix-Client
Die Desktop-Umgebung KDE Plasma für BSD, Linux und Solaris erhält mit NeoChat einen eigenen Open-Source-Client für Matrix.
-
Deutsche Telekom Netzausbau 2020 mit Fokus auf 5G und FTTH
Die Deutsche Telekom gibt zum Ende des Jahres Einblick in den über die letzten zwölf Monate durchgeführten Netzausbau.
-
Vodafone 5.000 5G-Antennen für 16 Millionen Menschen errichtet
Vodafone zählt über 5.000 5G-Antennen und erreicht damit mehr als 16 Millionen Menschen. Damit übertrifft der Netzbetreiber das eigene Ziel.
-
Browser für den M1-Prozessor Mozilla Firefox 84.0 unterstützt Apple Silicon nativ
Mozilla spendiert seinem Browser Firefox in der Version 84.0 einen nativen Support für Apple Silicon und dem M1-Prozessor.
-
FTTH Telekom öffnet Netz weiter für Vodafone
Ein neuer Kontingentvertrag mit der Telekom sieht diesmal vor, dass Vodafone neben dem Kupfer- auch auf das FTTH-Netz zugreifen kann.
-
Inter-Site Anchoring Telekom geht Problem der Ankerbänder bei 5G an
Nicht jedes Smartphone unterstützt alle Kombinationen aus LTE-Anker und 5G. Die Deutsche Telekom geht das mit Inter-Site Anchoring an.
-
Weiße Flecken Vodafone öffnet Kabel-Glasfasernetz für Telefónica
Nach der Deutschen Telekom hat nun auch Vodafone das Glasfasernetz für Telefónica geöffnet, um weiße Flecken in Deutschland zu schließen.
-
Deutsche Telekom Bremen und Hannover sind jetzt „Highspeed 5G“ Städte
Die Deutsche Telekom hat in Bremen und Hannover jeweils 18 5G-Antennen in Betrieb genommen, die im neuen Frequenzbereich bei 3,6 GHz funken.
-
2. Bundesliga Vodafone und Sky nutzen 5G für die Berichterstattung
Vodafone und Sky testen kommenden Mittwoch den Einsatz von 5G für die Medien-Produktion rund um ein Fußballspiel in der 2. Bundesliga.
-
Google Trends 2020 „Coronavirus“ vor „US Wahl“ Suchbegriff des Jahres
Coronavirus, Joe Biden, Kobe Bryant, Babylon Berlin liegen in den Charts von Google vorn – und „Warum wurden Kelloggs Cornflakes erfunden?“.
-
Vivaldi 3.5 Browser spielt Widevine und teilt Links per QR-Code
Der Chromium-Browser Vivaldi 3.5 kann ab sofort Links per QR-Code teilen und erhält eine Fehlerkorrektur für Inhalte mit DRM.
-
Vivaldi 3.5 für Android Chromium-Browser soll Privatsphäre besser schützen
Der Chromium-Browser Vivaldi für Android soll in der Version 3.5 einen nochmals besseren Schutz der Privatsphäre ermöglichen.
-
Amazon Web Services EC2-Instanzen mit macOS auf dem Mac mini
Amazon bietet über AWS nun auch EC2-Instanzen mit macOS an, die auf einem Mac mini als Bare-Metal-Server laufen.
-
DSM Synology schließt kritische Lücken in NAS und Routern
Kritische Lücken im DiskStation Manager für NAS und Safe Access für Router erlaubten Angreifern das Ausführen beliebigen Codes.
-
6-GHz-WLAN Update Wi-Fi 6E soll Mitte 2021 auch in Deutschland starten
Der WLAN-Standard Wi-Fi 6E wird mit einem aufgebohrten Frequenzbereich bei um die 6 GHz im kommenden Jahr auch hierzulande erwartet.
-
Speedbox Telekom erneuert mobilen LTE-Router im Tower-Design
Die Deutsche Telekom legt den Speedbox getauften mobilen LTE-Router in einer neuen Generation auf. Die Speedbox-Tarife haben eingie Tücken.