Internet (Seite 6)
-
Microsoft Designer Web App erstellt Dokumente für das Internet in Word
Die neue Web-App Microsoft Designer erstellt zukünftig für das Internet aufbereitete Dokumente in Word für das Web.
-
Vorschau auf Fritz!OS 7.50 Update 3 Labor-Firmware für acht Router der Serie Fritz!Box
AVM hat wieder neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 AX, 7590, 7530, 6591 Cable und 6660 Cable sowie 6850 LTE veröffentlicht.
-
Deutsche Telekom Neue Prepaid-Tarife erhalten mehr Datenvolumen und 5G
Zum 17. Mai stellt die Deutsche Telekom ihr Prepaid-Angebot neu auf und spendiert allen Tarifen mehr Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz.
-
Synology RT6600ax Wi-Fi-6-Mesh-Router bietet 2,5 GbE und viele Funktionen
Der Synology RT6600ax Tri-Band-Wi-Fi-6-Mesh-Router bietet 2,5 GbE und viele Funktionen – zudem wird der Mesh-Standard 802.11s unterstützt.
-
VATM-Studie Bald 10 Millionen FTTB/H-Anschlüsse in Deutschland
Ende Juni wird Deutschland die Marke von 10 Millionen direkten Glasfaseranschlüssen erreichen. Bei der Nachfrage hapert es noch.
-
Vodafone GigaMobil (Young) Neue Mobilfunktarife mit mehr Datenvolumen ab 1. Juni
Vodafone krempelt zum 1. Juni das Angebot der Red-Mobilfunktarife um und bietet diese fortan als GigaMobil (Young) mit mehr Datenvolumen an.
-
Mozilla Firefox 100 Update GTK Scrollbars für Linux und Farbschemata für die Websites
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält neue GTK Overlay Scrollbars für Linux und anpassbare Farbschemata für Websites.
-
Fritz!Box 5590 Fiber Update Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6, 2,5 Gbit/s und WLAN-Mesh
AVM hat das Vorfeld des Branchenevents MWC 2022 für die Vorstellung seines neuen Glasfaser-Routers Fritz!Box 5590 Fiber mit Wi-Fi 6 genutzt.
-
Microsoft Edge × Cloudflare Chromium-Browser erhält einen VPN-Dienst
Microsoft und Cloudflare kooperieren und integrieren einen eigenen VPN-Dienst mit monatlich 1 GB Traffic in den Chromium-Browser Edge.
-
Zero-Rating Update 2 Bundesnetzagentur untersagt StreamOn und Vodafone Pass
Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero-Rating-Angebote „StreamOn“ der Deutschen Telekom und „Vodafone Pass“ untersagt.
-
TP-Link Deco XE75 Update Mesh-WLAN-System mit Wi‑Fi 6E funkt allein auf 6 GHz
Das Deco XE75 ist das erste Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6E von TP-Link. Das neue 6-GHz-Band lässt es im Testfeld an die Spitze rücken.
-
WWW, Web 2.0 und Web3 Wie und wann warst du erstmals selbst im Internet?
Ein kurzer Abstecher in die Geschichte des Internets – von WWW über Web 2.0 und Web3 zur Frage: Wie und wann warst du erstmals im Internet?
-
fraenk Rufnummernmitnahme auf eSIM jetzt auch für iPhones
Beim Wechsel zum App-basierten Mobilfunktarif fraenk können jetzt auch Nutzer eines iPhone ihre Rufnummer via eSIM mitnehmen.
-
Buy with Prime Versandvorteile auch in Shops außerhalb von Amazon
Mit „Buy with Prime“ will Amazon die Versandvorteile einer Prime-Mitgliedschaft auch in Online-Shops abseits von Amazon etablieren.
-
5G-Spektrum Telekom will Frequenzen unter 700 und ab 6.425 MHz nutzen
Die Telekom rechnet mit 30 bis 40 Prozent mehr Datenvolumen im Mobilfunk pro Jahr. Den steigenden Bedarf soll mehr 5G-Spektrum tragen.
-
Mozilla Firefox 99 Update 2 Open-Source-Browser führt GTK Overlay Scrollbars ein
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält neue GTK Overlay Scrollbars und einen nochmals verbesserten Sandbox-Schutz.
-
Größter Aktionär Update Elon Musk sitzt nach Zukauf im Twitter-Kontrollgremium
Elon Musk, neuerdings mit 9,2 Prozent größter Anteilseigner an Twitter, sitzt ab sofort auch im Kontrollgremium des sozialen Netzwerks.
-
Bis 2025 Vodafone und Deutsche Bahn schließen Funklöcher
Das Projekt sieht lückenloses Telefonieren und Surfen mit 225 Mbit/s bis 2025 vor und soll auch 5G SA für reduzierte Latenzen umfassen.
-
Schwarzer Schäferhund Telekom zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken
Zur Hauptversammlung hat Timotheus Höttges Details zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken genannt. Projektname: Schwarzer Schäferhund.
-
Fritz!Labor 7.39 mit WireGuard Die Fritz!Box 6890 LTE erhält Vorschau auf Fritz!OS 7.50
AVM hat neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 6890 LTE freigegeben, welche als Fritz!OS 7.50 erstmals WireGuard bieten wird.
-
Small Cells Vodafone baut 5G Standalone in Kölner Straßenlaternen
Für den Ausbau von 5G Standalone setzt Vodafone auch auf Small Cells, wie sie jetzt in Köln versteckt in Straßenlaternen zum Einsatz kommen.
-
Mozilla Thunderbird 102 Der freie E-Mail-Client wird zukünftig Matrix unterstützen
Der E-Mail-Client Mozilla Thunderbird wird zukünftig einen Integration für das offene Kommunikationsprotokoll Matrix erhalten.
-
Sonntagsfrage Update Wem sagen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule noch was?
Die Größen aus der Ära von P2P-Filesharing heißen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule, doch sagen dir diese Namen noch etwas?
-
Labor-Firmware mit WireGuard Update Fritz!Box 7590 AX, 7590 und 7530 mit neuem Fritz!OS
AVM hat neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 AX, 7590 und 7530 freigegeben, die als Fritz!OS 7.50 erstmals WireGuard bieten wird.
-
Podcast-Konferenz Update Spotify veranstaltet Podcast-Summit „All Ears“ in Berlin
Am 5. Mai 2022 veranstaltet Spotify mit „All Ears“ die erste eigene Podcast-Konferenz in Deutschland.
-
Download-Token Update Mozilla gibt eine offizielle Stellungnahme zum Thema ab
Mozilla erhebt neuerdings Telemetriedaten beim Download seines Browsers Firefox, was bei Anwendern durchaus auf Kritik stößt.
-
Nvidia OVX (SuperPod) Neue Multi-GPU-Systeme berechnen digitale Zwillinge
Nvidia OVX Server ist ein High-End-Multi-GPU-System für Berechnungen im Omniverse, das in Zukunft auch in der Cloud verfügbar ist.
-
Vodafone 5G+ 5G SA für mehr Smartphones (iPhone 13) und Frequenzen
Vodafone startet heute den großflächigen Rollout von 5G Standalone für mehr Smartphones und Tablets an mehr Standorten unter dem Namen 5G+.
-
The Truth Wins Lottozahlen als Code gegen Internetzensur
Gegen die Zensur von Medien in Russland und weiteren Ländern startet die Organisation Reporter ohne Grenzen die Kampagne „The Truth Wins“.
-
Fritz!Box Telekom setzt Fritz!OS 7.29 fürs Telefonieren voraus
Die Telekom empfiehlt die Installation von Fritz!OS 7.29 für die reibungslose Nutzung der Telefonie nach einem Netz-Update am 15. März.
-
Wegen neuer Gesetze Netflix und TikTok werden in Russland eingeschränkt
Aufgrund der in Russland geänderten Gesetze gegen vermeintliche „Fake News“ schränken Netflix und TikTok ihre Dienste dort ein.
-
SpaceX hält Wort Update Starlink-Stationen erfolgreich in der Ukraine eingetroffen
SpaceX hat auf einen Hilferuf des ukrainischen Digitalministers reagiert und das Satelliten-Internet Starlink in der Ukraine aktiviert.
-
Snapdragon X70 Qualcomm verpasst 5G-Modem einen KI-Prozessor
Qualcomm bestückt das neueste 5G-Modem Snapdragon X70 mit einem KI-Prozessor, um darüber die Features der „AI Suite“ abzuwickeln.
-
Cat Q10 Mobiler 5G-Internet-Hotspot mit IP68 und MIL SPEC 810H
Der mobile 5G-Hotspot Cat Q10 mit Wi-Fi 6 ist schmutz- und wasserdicht und übersteht Stürze aus 1,80 Metern Höhe.
-
Facebook Reels Meta veröffentlicht TikTok-Konkurrent auch hierzulande
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat die weltweite Verfügbarkeit von Facebook Reels angekündigt und möchte damit TikTok Konkurrenz machen.
-
AVM Fritz!OS 7.50 mit WireGuard Update 2 Fritz!Box 6591 Cable erhält Fritz! Labor 7.39
AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 6591 Cable freigegeben, welche als Fritz!OS 7.50 erstmals WireGuard bieten wird.
-
Mozilla Firefox 97.0.1 Update Fehlerkorrekturen für TikTok, Hulu und Virenscanner
Der freie Browser Mozilla Firefox erhält in der neuesten Version 97 neue Farbschemen und Bildlaufleisten im Stile von Windows 11.
-
Deutsche Telekom 5G Standalone soll dieses Jahr auch bei 700 MHz starten
Die Telekom will im Laufe dieses Jahres 5G SA an den Start bringen und im Bereich der für 5G genutzten Frequenzen auch auf 700 MHz setzen.
-
pCloud aus der Schweiz Cloud-Speicher ohne Abo heute 75 % reduziert [Anzeige]
Bei pCloud aus der Schweiz gibt es sicheren Cloud-Speicherplatz nicht im Abo, sondern gegen Einmalzahlung – heute mal wieder mit Rabatt.
-
GigaCable Max Update Vodafone bietet Gigabit-Kabel wieder für 40 Euro an
Einmal mehr bietet Vodafone im Rahmen einer Aktion den GigaCable Max mit bis zu 1 Gbit/s im Downlink für dauerhaft 39,99 Euro pro Monat an.
-
EU-Datenschutz Update Meta dementiert Abschaltung von Facebook und Instagram
Sollte der Transfer von Nutzerdaten in die USA untersagt werden, erwägt Meta die Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU.
-
Restrukturierung Devolo muss wegen Corona-Krise Insolvenzplan erarbeiten
Devolo befindet sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und versucht sich nun mithilfe des Schutzschirmverfahrens selbst neu aufzustellen.
-
Fritz!Box 7590 AX Neueste Revision verzichtet auf einen ISDN-Anschluss
AVM legt sein Topmodell für ADSL2+ und VDSL2 mit Wi-Fi 6 in einer neuen Revision auf, die den bisherigen ISDN-Anschluss jedoch missen lässt.
-
Devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh Im Set bieten nun alle Powerline-Adapter Wi-Fi 6
Devolo bringt neue Mesh-WLAN-Powerline-Sets mit Wi-Fi 6, bei denen der LAN-Adapter durch einen Mesh-WLAN-Adapter ersetzt wird.
-
Falkon 3.2 mit QtWebEngine Freier Webbrowser für Windows und Linux erschienen
Der freie Webbrowser Falkon für Windows und Linux basiert auf der QtWebEngine und ist jetzt in der neuen Version 3.2 erschienen.
-
5G Standalone Telekom und Ericsson bauen Campus-Netze für 5G SA auf
Die Deutsche Telekom bietet Geschäftskunden fortan den Aufbau reiner 5G-Campus-Netze im Standalone-Betrieb mit Technik von Ericsson an.
-
Fritz!OS 7.30 Update 14 AVM Fritz!Box 7510 erhält neueste Firmware
Durch das Update auf Fritz!OS 7.02 ist jetzt auch die Fritz!Box 4020 gegen die WLAN-Schwachstelle „Fragattack“ abgesichert worden.
-
Über 38 Exabyte in 2021 Neuer Rekord an den DE-CIX-Internetknotenpunkten
Der DE-CIX verzeichnet einen neuen Rekord. Im Jahr 2021 wurden über 38 Exabyte an Daten an den Internetknotenpunkten ausgetauscht.
-
Fritz!OS 7.50 mit WireGuard Update Fritz!Box 7590 AX erhält Fritz! Labor 7.39
AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 freigegeben, welche als Fritz!OS 7.50 erstmals offiziell WireGuard bieten wird.
-
Open Subtitles Update Hacker erbeutet Daten von 6,8 Millionen Nutzern
Die Online-Plattform Open Subtitles, auf der Untertitel-Dateien für Filme und Serien angeboten werden, wurde gehackt.
-
Bis zu 46 Gbit/s MediaTek demonstriert erstmals Wi-Fi 7 im Einsatz
MediaTek hat Kunden und Partnern als erstes Unternehmen Wi-Fi 7 demonstriert. Mehr Geschwindigkeit steht im Fokus des neuen Standards.
-
eSIM-Weiterentwicklung Qualcomm, Thales und Vodafone testen iSIM im SoC
Eine SIM-Karte direkt in das SoC des Smartphones integriert, haben jetzt Qualcomm, Thales und Vodafone als Proof of Concept demonstriert.
-
Glasfaserausbau Telekom bemängelt „Amtsschimmel“ in Freiburg
Am Beispiel Freiburg legt die Telekom dar, wie Auflagen und langwierige Genehmigungsverfahren den Glasfaserausbau zum Hindernislauf machen.
-
Außerplanmäßige Updates Microsoft behebt VPN- und IPSec-Fehler in Windows
Mit außerplanmäßigen Updates behebt Microsoft die Probleme mit VPN und IPSec in Windows 11, 10, 7 und Windows Server 2022/2008.
-
WireGuard Update Testversion von Fritz!OS 7.39 für die Fritz!Box 7590 AX
AVM wird seine DSL- und Kabelrouter der Serie Fritz!Box zukünftig mit dem Open-Source-VPN WireGuard ausrüsten.
-
Verbindungsprobleme Update 2 Mozilla behebt die HTTP/3-Fehler in Firefox
Immer mehr Benutzer von Firefox berichten von Verbindungsproblemen, für die ein HTTP/3-Fehler verantwortlich ist.
-
Vodafone 5G für die Hälfte Deutschlands und Standalone bald für alle
Aus 35 Millionen Menschen in Deutschland, die mit dem 5G-Standard erreicht werden, hat Vodafone Stand heute 45 Millionen Menschen gemacht.
-
High Performance Computing AWS startet Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren
Amazon Web Services stellt neue Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren der Milan-Familie mit 96 Kernen zur Verfügung.
-
Mozilla Firefox 96.0 Open-Source-Browser wird schneller und sicherer
Mozilla hat die neueste Version 96.0 seines Open-Source-Browsers Firefox veröffentlicht, der schneller und sicherer sein soll.
-
Microsoft Edge 99 Chromium-Browser mit Variable Refresh Rate (VRR)
Der Chromium-Browser Microsoft Edge soll Websites zukünftig mit variabler Bildfrequenz anzeigen und so das Scrollen verbessern.
-
AVM Fritz!Box 4060 Update Wi-Fi-6-Router mit 4×4 MIMO und 2,5 Gbit/s kostet 259 Euro
AVM hat die Verfügbarkeit und den Preis der Fritz!Box 4060 bekanntgegeben. Wi-Fi 6 mit 4×4 MIMO und 2,5-Gb-LAN kosten 259 Euro.
-
Multimedia Messaging Service Vodafone schaltet MMS am 17. Januar 2023 ab
Vodafone wird 2023 die MMS abschalten, nachdem bereits jetzt nur noch ein Bruchteil der zu Hochzeiten verschickten MMS unterwegs sind.
-
Flutkatastrophe Fast alle Festnetzanschlüsse der Telekom wiederhergestellt
97 Prozent der 103.000 im Flutgebiet im Juli zerstörten Festnetzanschlüsse sollen bis zum Jahresende wiederhergestellt sein.
-
Opera 84 Chromium-Browser mit mehr Schutz für die Zwischenablage
Der Chromium-Browser Opera bietet mit der sogenannten „Paste Protection“ zukünftig mehr Schutz für die Daten in der Zwischenablage.
-
Bundesnetzagentur 10 Mbit/s als Mindestbandbreite für den Online-Alltag
10 Mbit/s im Download sind laut Bundesnetzagentur die Mindestbandbreite für eine typische Internetnutzung.
-
Polestar 2 Vivaldi, der erste Browser für Android Automotive OS
Vivaldi, der erste Browser für Googles Betriebssystem Android Automotive OS, feiert seine Premiere im Polestar 2.
-
Spionagesoftware Polnische Oppositionelle mit Pegasus überwacht
Laut einem Medienbericht sollen in Polen ein Rechtsanwalt und eine Staatsanwältin durch Pegasus überwacht worden sein.
-
Log4j Angriff auf belgisches Verteidigungsministerium
Teile des Netzwerkes des belgischen Verteidigungsministeriums mussten nach einem Angriff über die Log4j-Lücke herunterfahren werden.
-
O2 Update Telefónica baut 5G zusätzlich per Richtfunk aus
Für eine beschleunigte Erweiterung der Kapazitäten im 5G-Mobilfunknetz will O2/Telefónica künftig auch auf Richtfunk setzen.
-
Sonntagsfrage Eine Woche Log4Shell, was hat das für dich bedeutet?
Seit einer Woche gefährdet die gravierende Sicherheitslücke „Log4Shell“ die IT-Systeme in aller Welt. Bist du auch davon betroffen?
-
Vodafone Mehr Glasfaser verlegt und schnellerer Uplink geplant
23,6 Millionen Anschlüsse zählt Vodafone, die mit 1 Gbit/s im Downlink laufen können. Bald soll auch der Uplink schneller werden.
-
Deutsche Telekom FTTH- und 5G-Ausbau zum Netzetag bekräftigt
Zum Netzetag bekräftigt die Deutsche Telekom ihre Ausbaupläne in Bereichen wie FTTH und 5G und gibt einen Einblick in die Netzstatistik.
-
Breitbandmessung Desktop-App für Minderung und Kündigung veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die App zur Breitbandmessung für den Desktop veröffentlicht. Darin enthalten ist ein neues Nachweisverfahren.
-
Datenverbrauch O2-Kunden durchbrechen Marke von 2 Exabyte im Jahr
Zum Jahresende gibt Telefónica einen weiteren Einblick in den hohen Datenverbrauch der Kunden im O2-Netz. Viel telefoniert wurde ebenso.
-
Log4Shell Sicherheitslücke in log4j für Java hält die IT-Welt in Atem
Die Sicherheitslücke „Log4Shell“ im Logging-Framework log4j für Java gefährdet aktuell IT-Systeme weltweit. Patches werden brauchen.
-
AVM Fritz!Box 7510 Neues DSL-Einsteigermodell kommt mit Wi-Fi 6
Mit der Fritz!Box 7510 stellt AVM ein neues DSL-Einsteigermodell mit neuem WLAN-Standard Wi-Fi 6 vor – mit einem Haken bei den Frequenzen.
-
Microsoft Excel Tabellenkalkulation erhält als Web-App neue Funktionen
Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel erhält als Web-App neue Funktionen und kann jetzt unter anderem mit größeren Dateien umgehen.
-
Microsoft OneDrive Cloudspeicher für Windows on ARM und Apple Silicon
Microsoft OneDrive ist als offizielle Vorschau für Windows on ARM und macOS auf Apple M1 (Pro/Max) erschienen.
-
5G und LTE Telekom baut Mobilfunk an 1.330 Standorten aus
Die Deutsche Telekom baut sein Mobilfunknetz mit insgesamt 1.330 neuen Standorten aus und hat 756 weitere Standorte mit 5G geschaffen.
-
Vivaldi 5.0 Chromium-Browser mit individualisierbaren Themes
Mit dem Major-Release der Version 5.0 fokussieren sich die Macher von Vivaldi vor allem auf neue Themes für die UI des Chromium-Browsers.
-
Devolo Magic 2 WiFi 6 Die Powerline-Adapter funken jetzt mit bis zu 1.800 Mbit/s
Devolo Magic 2 WiFi 6 bringt den neuen Wi-Fi-6-Funkstandard in die Powerline-Adapter. Das Mesh-WLAN wird bis zu 1.800 Mbit/s schnell.
-
Kosten für Breitbandausbau Netzbetreiber wollen Netflix und Co. zur Kasse bitten
Europäische Netzbetreiber fordern, dass sich Tech-Konzerne wie Amazon, Google und Netflix an den Kosten für den Netzausbau beteiligen.
-
Telekom Hybrid 5G Feldtest startet im Dezember für 800 Interessenten
Die Deutsche Telekom startet im Dezember einen Feldtest für Hybrid 5G, das DSL mit 5G kombiniert. Zum Einsatz kommt der Speedport Smart 4.
-
PureVPN Ohne Grenzen streamen für 99 Cent pro Monat [Anzeige]
PureVPN bietet den 5-Jahres-Plan zum Black Friday für 99 Cent pro Monat. Wer jetzt zugreift, hat bis Ende 2026 vor Geoblocking seine Ruhe.
-
Glasfaserausbau Staatliche Förderung eher Bremse als Hilfe
Provider-Verbände begrüßen die Pläne der Ampel-Parteien für den Glasfaserausbau. Diese benötigen nicht mehr staatliches Geld.
-
Firefox Mozilla verbannt Add-on „Speed Dial“ aus dem Browser
Wegen wiederholter Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen und Richtlinien hat Mozilla das Add-on „Speed Dial“ aus dem Firefox entfernt.
-
Microsoft Edge 96 Chromium-Browser erhält viele neue Funktionen
Der Chromium-Browser Microsoft Edge 96 bietet zahlreiche neue Funktionen und schließt 20 Sicherheitslücken.
-
Brave 1.32.106 Chromium-Browser erhält native Crypto-Wallet
Der Chromium-Browser Brave erhält in der neuesten Version 1.32 eine Crypto-Wallet, die für Ethereum und Derivate ausgelegt ist.
-
Emotet ist zurück Neue Variante der gefährlichen Schadsoftware aufgetaucht
G Data hat erstmals seit der Zerschlagung Anfang des Jahres eine neue Variante von Emotet entdeckt, die sich über eine Malware nachlädt.
-
Konnect mit bis zu 100 Mbit/s 60 Tage Satelliten-Internet kostenlos zu Hause testen
Konnect bietet Interessenten 60 Tage lang kostenlos Satelliten-Internet mit bis zu 100 Mbit/s an. Auch die Installation ist inklusive.
-
Safari Technology Preview ProMotion mit bis zu 120 Hz im Browser für das MacBook Pro
Apple hat die neue Safari Technology Preview veröffentlicht und bringt ProMotion mit bis zu 120 Hz im Browser für das MacBook Pro.
-
Tesla Starlink soll Wartezeiten am Supercharger verkürzen
Die Kombination von Satelliten-Internet und Schnellladefunktion soll Kunden in den USA die Wartezeit am Supercharger verkürzen.
-
Satelliten-Internet Starlink mit 3×3 MIMO und eckiger Schüssel
Die nächste Revision des Satelliten-Internets Starlink von SpaceX verfügt über eine neue eckige Schüssel und 3×3 MU-MIMO.
-
DDL-Warez.to & DDL-Music.to Download-Portale wurden vom Netz genommen
Die beiden populären Download-Portale DDL-Warez.to und DDL-Music.to wurden aus rechtlichen Gründen vom Netz genommen.
-
5G mit 2,6 Gbit/s Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion
Vodafone hat den Frequenzbereich bei 26 GHz im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt.
-
Daumen runter YouTube verbirgt Dislike-Zähler und erntet Dislikes
Um YouTuber vor Dislike-Attacken zu schützen, soll künftig die Zahl der Betätigungen der Schaltfläche „Daumen runter“ verborgen werden.
-
O2 Free Kurze Laufzeit wird temporär zum Standard ohne Aufpreis
Telefónica nimmt zum 1. Dezember Veränderungen hinsichtlich Laufzeit, Kündigungsfrist und automatischer Verlängerung von Tarifen vor.
-
5G Hybrid Deutsche Telekom bereitet neuen hybriden DSL-Tarif vor
Die Telekom will ihr Angebot hybrider Tarife, die sich aus Festnetz und Mobilfunknetz zusammensetzen, ausbauen und dabei auch auf 5G setzen.
-
Nvidia Omniverse Ich simulier' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt
Das Nvidia Omniverse, um digitale Zwillinge der echten Welt für Simulationen zu erstellen, wird zur GTC durch neue Features mächtiger.
-
Tails 4.24 Update Tor Browser 11 ist als Alpha bereits der neue Standard
Tails 4.24, das auf Basis von Debian darauf ausgerichtet ist, die Anonymität von Nutzern zu wahren, wechselt auf den Tor Browser 11.