Internet (Seite 5)
-
Milliardenschäden in der Wirtschaft Aktuelle Server schützen vor Cyberattacken [Anzeige]
Die Liste der im Jahr 2022 von Cyberattacken betroffenen deutschen Unternehmen ist lang. Moderne Serverstrukturen bieten effektiven Schutz.
-
Nutzer haben entschieden Update 8 Twitter entsperrt den Account von Donald Trump
Nachdem Twitter-Nutzer in einer Umfrage für die Freischaltung des Accounts von Donald Trump gestimmt haben, ist das Profil wieder verfügbar.
-
Intel PROSet/Wireless Software Version 22.180.0 bessert beim Wi-Fi 6E sowie Bluetooth nach
Intel hat neue Treiber für seine WLAN- und Bluetooth-Chips veröffentlicht und bessert in Sachen Wi-Fi 6E und Bluetooth nach.
-
10 GbE, 2,5 GbE und Quad Band Erste Wi-Fi-7-Router von TP-Link starten noch dieses Jahr
Mit den neuen Wi-Fi-7-Routern setzt TP-Link auf 10- und 2,5-Gigabit-Ethernet. Der klassische 1-Gigabit-LAN-Anschluss hat oft ausgedient.
-
Thunderbird Supernova E-Mail-Client soll sich 2023 neu erfinden
Der populäre Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird soll sich unter dem Codenamen „Supernova“ in 2023 neu erfinden.
-
Mozilla Firefox 106.0.5 Abstürze auf Intel Atom wurden per Update behoben
Mit einem Update auf die Version 106.0.5 hat Mozilla jetzt die Abstürze von Firefox auf Intel Atom („Gemini Lake“) behoben.
-
KB5020953 Update 2 Microsoft behebt OneDrive-Bug unter Windows 10
Die Installation des sicherheitsrelevanten Updates KB5018410 kann dazu führen, dass Microsoft OneDrive unter Windows 10 beendet wird.
-
Synology WRX560 Update Günstigerer Wi-Fi-6-Router mit NAS-Funktionen
Mit dem WRX560 bringt Synology einen Wi-Fi-6-Router mit SRM 1.3, der die Funktionen des RT6600ax übernimmt, aber günstiger ist.
-
AVM Fritz!OS 7.30 Update 2 Der Fritz!Repeater 6000 erhält die neueste Firmware
AVM aktualisiert den Fritz!Repeater 6000 auf sein neueste Betriebssystem Fritz!OS 7.30 und lässt einige neue Features mit einfließen.
-
Chrome 107 Google veröffentlicht Patch gegen Sicherheitslücke
Bereits zwei Tage nach der Veröffentlichung der Version 107 von Chrome schiebt Google den ersten Patch nach.
-
Thunderbird 102.4.1 E-Mail-Client mit zahlreichen korrigierten Fehlern
Die Entwickler haben Thunderbird 102.4.1 veröffentlicht. Dieses enthält zwar kaum neue Funktionen, dafür aber zahlreiche Fehlerbehebungen.
-
Synology 2023 and Beyond DSM 7.2, eigene Kameras und neue Speicherlösungen
DSM 7.2 mit WORM-Ordnern und SMB-Multichannel startet Anfang 2023, ebenso wie eigene KI-Kameras und neue Speicherserver.
-
Mozilla Firefox 106.0.2 Update 3 Zweites Point Release korrigiert weitere Fehler
Der Open-Source-Browser Firefox bietet in der Version 106 einige Neuerungen für offene Tabs, WebRTC und PDF-Dokumente.
-
VATM-Marktanalyse Glasfaserausbau kommt trotz Streit um Förderung voran
Der Glasfaserausbau kommt voran. Die Frage ist derzeit aber, wie abhängig der Ausbau von der staatlichen Förderung ist.
-
PayPal Passkeys sollen Passwörter ersetzen
Der Bezahldienstleister PayPal hat die Einführung der sogenannten Passkeys für die Anmeldung angekündigt.
-
WhatsApp war offline Messenger von schweren Störungen betroffen
Der Messenger WhatsApp war von schweren Störungen betroffen und seit mehreren Stunden offline. Aktuell läuft der Dienst wieder.
-
DiscMaster Über 100 Millionen Dateien im Disketten- und CD-ROM-Archiv
Der Archivar Jason Scott hat mit DiscMaster, einem Disketten- und CD-ROM-Archiv, mehr als 100 Millionen Dateien katalogisiert.
-
Firefox 105.0.3 Mozilla blockiert Avast und AVG, um Abstürze zu verhindern
Mozilla blockiert die Antivirensoftware von Avast und AVG im Browser Firefox mit Hilfe einer DLL-Blockliste, um Abstürze zu verhindern.
-
Devolo Insolvenz durch Übernahme abgewendet
Devolo hat die Insolvenz abgewendet. Das Schutzschirmverfahren wird beendet, Firmenanteile werden verkauft und in die Zukunft investiert.
-
Vivaldi 5.5 Neues Panel erleichtert das Arbeiten mit Aufgaben
Vivaldi hat die Version 5.5 seines Browsers veröffentlicht, der erneut zahlreiche Neuerungen bereit hält.
-
Nest Wifi Pro Google bringt Mesh-Router mit Wi-Fi 6E und Matter
Das neue Mesh-WLAN-System Nest Wifi Pro von Google unterstützt neben Wi-Fi 6E mit 6 GHz auch Matter und dient als Thread-Border-Router.
-
pCloud Unity Day 2022 Cloud-Speicher ohne Abo mit bis zu 80 % Rabatt [Anzeige]
Cloud-Speicher im Abo? Nein, danke!? pCloud ist anders: Hier gibt es sicheren Cloud-Speicherplatz gegen Einmalzahlung – zurzeit mit Rabatt.
-
Vorschau auf Fritz!OS 7.50 Update Neue Labor-Firmware für DSL-, Kabel-, LTE- und 5G-Router
AVM hat eine neue Labor-Firmware für seine ADSL-, VDSL-, Kabel-, LTE- und 5G-Router aus der Fritz!Box-Serie zum Testen freigegeben.
-
Satelliten-Internet Forschungsstation in der Antarktis testet Starlink
Die McMurdo-Station in der Antarktis testet einen Starlink-Zugang. Das Satelliten-Internet soll bei der Forschungsarbeit helfen.
-
Vorschau auf AVM Fritz!OS 7.50 Update 2 Aktualisierte Fritz!Labor für ADSL-, VDSL- und Kabelrouter
AVM hat eine neue Labor-Firmware für fünf ADSL-, VDSL- und Kabelrouter sowie zwei WLAN-Repeater aus der Fritz!-Serie veröffentlicht.
-
Microsoft Edge und Cloudflare Chromium-Browser startet seinen eigenen VPN-Dienst
Microsoft und Cloudflare kooperieren und integrieren einen eigenen VPN-Dienst mit monatlich 1 GB Traffic in den Chromium-Browser Edge.
-
Robotik im Alltag Vom Saugroboter zum Haushaltsandroiden?
Wie steht ihr zum Thema Robotik im Alltag? Ist eine Entwicklung vom Staubroboter hin zum Haushaltsandroiden erstrebenswert?
-
Intel und Broadcom Erste Wi-Fi-7-Demonstration erreicht 5 Gbit/s
Intel und Broadcom zeigen erstmals den herstellerübergreifenden Einsatz von Wi-Fi 7, wobei im Testlauf 5 Gbit/s erreicht werden.
-
Mobilfunkpreise Deutschland bei Industrieländer-Vergleich im Mittelfeld
Laut einer Bitkom-Studie liegt Deutschland beim Vergleich der Mobilfunkpreise unter zwölf Industrienationen im Mittelfeld.
-
AVM Update Keine Aussage zum Start der „Fritz!Box 7690“ auf der IFA
AVM hat einen Bericht dementiert, dem zufolge der Hersteller auf der IFA die „Fritz!Box 7690“ für das Jahr 2023 in Aussicht gestellt hat.
-
Breitbandausbau Ein Viertel der Haushalte hat Glasfaseranschlüsse
Mitte 2022 existieren deutschlandweit 12,7 Millionen Glasfaseranschlüsse, wie aus der Breko Marktanalyse 2022 hervorgeht.
-
Fritz!OS 7.30 AVM aktualisiert auch die Fritz!Box 5530 Fiber
AVM aktualisiert seinen Wi-Fi-6-Router Fritz!Box 5530 Fiber für Glasfaseranschlüsse auf das Betriebssystem Fritz!OS 7.30.
-
Starlink Internet über Satellit für Smartphones bei T-Mobile US
T-Mobile und SpaceX kooperieren, um Kunden in den USA Internet über die Satellitentechnik von Starlink auf Smartphones anzubieten.
-
Mozilla Firefox 105.0 Beta 2-Finger-Wischgesten und RAM-Optimierung für Linux
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält in der Vorabversion 105.0 Beta neue 2-Finger-Wischgesten und schont den Speicher unter Linux.
-
5G bei 3,6 GHz Deutsche Telekom knackt Marke von 2.000 Standorten
Die Telekom setzt ihren Mobilfunkausbau fort und hat in den letzten fünf Wochen bundesweit 1.104 Standorte überarbeitet oder neu gebaut.
-
Mozilla Firefox 104.0 Update Open-Source-Browser soll die Akkulaufzeit verlängern
Mozillas Open-Source-Browser Firefox 104.0 soll die Akkulaufzeit von Notebooks durch das Drosseln der GUI verlängern können.
-
Twitter-Übernahme Update 7 Elon Musk will sich aus der Affäre ziehen
Musk wollte nach 9,2 Prozent Anteil 100 Prozent an Twitter übernehmen. Nur so sei die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten gewesen.
-
Vivaldi 5.4 mit Vivaldi Mail 1.1 Chromium-Browser mit neuem E-Mail-Client erschienen
Der Chromium-Browser Vivaldi ist in der neuesten Version 5.4 mit Vivaldi Mail 1.1 und anpassbaren Rocker-Gesten erschienen.
-
Fritz!OS 7.50 Preview Update Fritz!Labor für ADSL-, VDSL- und Kabelrouter und Repeater
AVM hat eine neue Labor-Firmware für sechs seiner ADSL-, VDSL- und Kabelrouter sowie zwei seiner Repeater veröffentlicht.
-
Internet Explorer Der eingestellte Browser läuft doch unter Windows 11
Eigentlich hatte Microsoft den Internet Explorer am 15. Juni 2022 in den endgültigen Ruhestand verabschiedet, doch er ist zurück.
-
FTTH Telekom hält an 2 Millionen neuen Anschlüssen fest
Die Telekom setzt ihren Ausbau im Festnetz fort und hat im Juni 386.000 weiteren Haushalten den Zugang zu mindestens 100 Mbit/s ermöglicht.
-
Vorschau auf AVM Fritz!OS 7.50 Update 3 Nachschub aus dem Labor für Router und Repeater
AVM hat die Fritz!Box 7590, 7530 und 6890 LTE mit frischer Labor-Firmware versorgt, welche eine Vorschau auf Fritz!OS 7.50 ermöglicht.
-
Amazon Der Preis für Prime im Jahres-Abo steigt um 30 Prozent
Amazon erhöht den Preis für Amazon Prime in einigen EU-Ländern deutlich, darunter befinden sich auch Deutschland und Österreich.
-
Datenschutz und Sicherheit Update Tor Browser 11.5 mit vielen Neuerungen veröffentlicht
Das Tor Project hat den Tor Browser 11.5 auf Basis von Firefox 91.11.0 ESR für noch mehr Datenschutz und Sicherheit veröffentlicht.
-
Twitter Update Kurznachrichtendienst für viele nicht erreichbar
Aktuell ist der Nachrichtendienst Twitter für viele nicht erreichbar. Beim Zugriff erscheint nur eine Fehlermeldung.
-
Telefónica O2 erreicht mit 5G bereits 50 Prozent der Bevölkerung
Der 5G-Ausbau kommt bei Telefónica Deutschland schneller voran, als das Unternehmen zu Beginn des Projekts prognostiziert hatte.
-
Amazon Prime Day 2022 Update Community-Hinweise auf gute & schlechte Angebote [Anzeige]
Die Amazon Prime Days locken auch 2022 mit Rabatten. Doch nicht jeder Nachlass ist ein gutes Angebot. Die Community kann helfen.
-
Lufthansa FlyNet Neue App und bessere Tarife für Internet im Flugzeug
Mit der neuen FlyNet-App von Lufthansa und Telekom starten bessere Tarife auf der Langstrecke. Die Suche nach den Paketen ist kompliziert.
-
5G NTN Ericsson, Qualcomm und Thales testen 5G im Weltraum
Nach ersten Studien sieht der 3GPP Release 17 den Einsatz von Non-terrestrial Networks (NTN) für die 5G-Versorgung über Satelliten vor.
-
Mobilfunk O2 Telefónica bietet 5G in Münchener U-Bahn
Im gesamten Münchener U-Bahn-Netz lässt sich ab sofort im Netz von O2 Telefónica der aktuelle 5G-Mobilfunkstandard nutzen.
-
Upgrade-Kits Wi-Fi 6E von ASRock für AMD und Intel zum Nachrüsten
ASRock bietet mit den 802.11ax Wi-Fi 6E Kits zwei Erweiterungsmodule mit Wi-Fi 6E für Systeme mit AMD- und Intel-CPUs an.
-
„Extremer“ Schutz Apple reagiert mit Lockdown Mode auf Pegasus-Spyware
Mit einem Blockiermodus sollen unter iOS, iPadOS und macOS besonders gefährdete Nutzer besser vor Spionage und Hackern geschützt werden.
-
Vorschau auf Fritz!OS 7.50 Update Aktualisierte Fritz!Labor für ADSL-, VDSL- und Kabelrouter
AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 AX, 7590, 6591 und 6660 Cable als Vorschau auf Fritz!OS 7.50 freigegeben.
-
Vodafone Mobilfunk wird in deutschen Urlaubsregionen ausgebaut
Vodafone hat an Nord- und Ostsee, Harz, Lüneburger Heide, Allgäu und Bayerischer Wald sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte ausgebaut.
-
TP-Link Archer GX90 AX6600 Gaming-Router funkt Wi-Fi 6 erst nach Eingriff ohne Limit
Mit eigenem 5-GHz-Gaming-Band und 2,5 GbE will der TP-Link Archer GX90 AX6600 Spieler überzeugen. Er ist schnell – aber mit Einschränkungen.
-
Mozilla Thunderbird 102.0 Open-Source-Client mit Matrix-Integration erschienen
Der Open-Source-E-Mail-Client Mozilla Thunderbird verfügt jetzt standardmäßig über eine Matrix-Integration und viele weitere Neuerungen.
-
5G-Roaming Telekom, Vodafone und O2 bieten 5G-Nutzung im Ausland
Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica/O2 erweitern die Möglichkeiten zum teils kostenlosen 5G-Roaming innerhalb und außerhalb der EU.
-
Flut im Ahrtal Telekom gibt Einblick nach einem Jahr Wiederaufbau
Das Zwischenfazit lautet, dass 100.000 Haushalte und mehr als 300 Mobilfunkstationen wieder zurück ans Netz gebracht werden konnten.
-
30 Jahre GSM Mannesmann und Telekom feiern Jubiläum im D-Netz
Der GSM-Standard, das D-Netz oder auch 2G feiert heute das 30-jährige Jubiläum und bildet den Startpunkt für digitale Mobilfunknetze.
-
Fritz!Labor 7.39 mit WireGuard Update 6 Auch die Fritz!Box 7530 AX erhält Vorschau auf Fritz!OS 7.50
AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritz!Boxen 7590, 7590 AX und 7530 für DSL sowie 6690, 6591 und 6660 Cable für Tester freigegeben.
-
Google und Microsoft Update 4 Sicherheitslücken in Chrome und Edge geschlossen
Google und Microsoft haben ihre Browser Chrome und Edge aktualisiert und dabei mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
-
Cloudflare Zahlreiche Apps, Websites und Dienste von Ausfall betroffen
Das Content-Delivery-Netzwerk von Cloudflare ist heute Morgen ausgefallen, was zahlreiche Apps und Websites zeitweise unerreichbar machte.
-
Windows 7, 8, 10 und 11 Update 2 Update kann den mobilen WLAN-Hotspot lahmlegen
Wie Microsoft mitgeteilt hat, kann das kumulative Update KB5014697 den mobilen WLAN-Hotspot unter Windows 7 bis hin zu Windows 11 lahmlegen.
-
Star Trek: Strange New Worlds Paramount+ startet im Dezember in Deutschland
Mit Paramount+ startet im Dezember dieses Jahres ein weiterer Streaming-Dienst in Deutschland – günstiger als Netflix und Disney+.
-
Google Nest WiFi Neues Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 soll noch 2022 kommen
Noch in diesem Jahr soll Google ein neues Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6 ankündigen, das zur Einfachheit der 1. Generation zurückfindet.
-
Bing Service 2.0 Update 3 Update für Windows 11 und 10 lässt Nutzer ratlos zurück
Microsoft verteilt ein Update „Microsoft Bing Service 2.0“ für Windows 11 und Windows 10 und lässt Nutzer damit ratlos zurück.
-
Vivaldi Mail 1.0 erschienen Update E-Mail-Client, Kalender und RSS-Reader in finaler Version
Mit Vivaldi 5.3 Build 2679.51 hebt der norwegische Entwickler den Mail-Client Vivaldi Mail auf die stabile Version 1.0 an.
-
Browser Microsoft beerdigt den Internet Explorer fast ganz
Mit dem Aus auf den Plattformen Windows 10 (IoT) Version 20H2 und neuer trägt Microsoft heute den „IE“ fast gänzlich zu Grabe.
-
Ländliche Gebiete Update Deutsche Telekom startet 5G bei 700 MHz
Die Telekom bietet 5G ab sofort auf 10 MHz Bandbreite im 700-MHz-Spektrum an, um damit ländliche Gebiete und Innenräume zu versorgen.
-
Deutsche Telekom Neue MagentaMobil-Tarife mit mehr Daten und PlusKarten
Die Telekom erneuert zum 1. Juli ihre MagentaMobil-Tarife für Privatkunden mit höheren Datenvolumen und PlusKarten für Familienmitglieder.
-
Microsoft Edge Browser Ein Tab im Ruhezustand gibt im Schnitt 39 MB RAM frei
Microsoft hat in 28 Tagen 6 Milliarden Tabs im Ruhezustand des Edge-Browsers ausgewertet und präsentiert interessante Statistiken.
-
Vivaldi 5.3 Chromium-Browser erhält editierbare Symbolleisten
Der Chromium-Browser Vivaldi erhält in der neuesten Version 5.3 unter anderem editierbare Symbolleisten.
-
Sprachbarrierefreiheit Frankreich will, dass Gamer weniger Anglizismen verwenden
Die Französische Regierung verwirft Anglizismen aus der Gaming-Branche – um die Verständlichkeit für Nicht-Spieler zu vereinfachen.
-
Im Test vor 15 Jahren Router, Switch und NAS in einem von Asus
Der Asus WL-700gE war ein Netzwerk-Tausendsassa, der für 200 Euro als Router, Switch und NAS fungierte.
-
eero Pro 6E Amazons Wi-Fi-6E-System mit Thread startet in Deutschland
Mit dem eero Pro 6E startet das Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6E von Amazon in Deutschland. Es dient zudem als Thread-Border-Router.
-
Krisenbewältigung Twitter will Tweets mit Falschinformationen verbergen
Twitter kündigt eine neue Richtlinie für den Umgang mit Tweets an, die in Krisenzeiten Falschinformationen verbreiten.
-
Devolo Neue Mesh-WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6 ohne Powerline
Devolo bringt zwei neue WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6 auf den Markt, die das Netzwerk ohne Powerline per Funk vergrößern.
-
Microsoft Designer Web App erstellt Dokumente für das Internet in Word
Die neue Web-App Microsoft Designer erstellt zukünftig für das Internet aufbereitete Dokumente in Word für das Web.
-
Vorschau auf Fritz!OS 7.50 Update 3 Labor-Firmware für acht Router der Serie Fritz!Box
AVM hat wieder neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 AX, 7590, 7530, 6591 Cable und 6660 Cable sowie 6850 LTE veröffentlicht.
-
Deutsche Telekom Neue Prepaid-Tarife erhalten mehr Datenvolumen und 5G
Zum 17. Mai stellt die Deutsche Telekom ihr Prepaid-Angebot neu auf und spendiert allen Tarifen mehr Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz.
-
Synology RT6600ax Wi-Fi-6-Mesh-Router bietet 2,5 GbE und viele Funktionen
Der Synology RT6600ax Tri-Band-Wi-Fi-6-Mesh-Router bietet 2,5 GbE und viele Funktionen – zudem wird der Mesh-Standard 802.11s unterstützt.
-
VATM-Studie Bald 10 Millionen FTTB/H-Anschlüsse in Deutschland
Ende Juni wird Deutschland die Marke von 10 Millionen direkten Glasfaseranschlüssen erreichen. Bei der Nachfrage hapert es noch.
-
Vodafone GigaMobil (Young) Neue Mobilfunktarife mit mehr Datenvolumen ab 1. Juni
Vodafone krempelt zum 1. Juni das Angebot der Red-Mobilfunktarife um und bietet diese fortan als GigaMobil (Young) mit mehr Datenvolumen an.
-
Mozilla Firefox 100 Update GTK Scrollbars für Linux und Farbschemata für die Websites
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält neue GTK Overlay Scrollbars für Linux und anpassbare Farbschemata für Websites.
-
Fritz!Box 5590 Fiber Update Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6, 2,5 Gbit/s und WLAN-Mesh
AVM hat das Vorfeld des Branchenevents MWC 2022 für die Vorstellung seines neuen Glasfaser-Routers Fritz!Box 5590 Fiber mit Wi-Fi 6 genutzt.
-
Microsoft Edge × Cloudflare Chromium-Browser erhält einen VPN-Dienst
Microsoft und Cloudflare kooperieren und integrieren einen eigenen VPN-Dienst mit monatlich 1 GB Traffic in den Chromium-Browser Edge.
-
Zero-Rating Update 2 Bundesnetzagentur untersagt StreamOn und Vodafone Pass
Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero-Rating-Angebote „StreamOn“ der Deutschen Telekom und „Vodafone Pass“ untersagt.
-
TP-Link Deco XE75 Update Mesh-WLAN-System mit Wi‑Fi 6E funkt allein auf 6 GHz
Das Deco XE75 ist das erste Mesh-WLAN-System mit Wi-Fi 6E von TP-Link. Das neue 6-GHz-Band lässt es im Testfeld an die Spitze rücken.
-
WWW, Web 2.0 und Web3 Wie und wann warst du erstmals selbst im Internet?
Ein kurzer Abstecher in die Geschichte des Internets – von WWW über Web 2.0 und Web3 zur Frage: Wie und wann warst du erstmals im Internet?
-
fraenk Rufnummernmitnahme auf eSIM jetzt auch für iPhones
Beim Wechsel zum App-basierten Mobilfunktarif fraenk können jetzt auch Nutzer eines iPhone ihre Rufnummer via eSIM mitnehmen.
-
Buy with Prime Versandvorteile auch in Shops außerhalb von Amazon
Mit „Buy with Prime“ will Amazon die Versandvorteile einer Prime-Mitgliedschaft auch in Online-Shops abseits von Amazon etablieren.
-
5G-Spektrum Telekom will Frequenzen unter 700 und ab 6.425 MHz nutzen
Die Telekom rechnet mit 30 bis 40 Prozent mehr Datenvolumen im Mobilfunk pro Jahr. Den steigenden Bedarf soll mehr 5G-Spektrum tragen.
-
Mozilla Firefox 99 Update 2 Open-Source-Browser führt GTK Overlay Scrollbars ein
Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält neue GTK Overlay Scrollbars und einen nochmals verbesserten Sandbox-Schutz.
-
Größter Aktionär Update Elon Musk sitzt nach Zukauf im Twitter-Kontrollgremium
Elon Musk, neuerdings mit 9,2 Prozent größter Anteilseigner an Twitter, sitzt ab sofort auch im Kontrollgremium des sozialen Netzwerks.
-
Bis 2025 Vodafone und Deutsche Bahn schließen Funklöcher
Das Projekt sieht lückenloses Telefonieren und Surfen mit 225 Mbit/s bis 2025 vor und soll auch 5G SA für reduzierte Latenzen umfassen.
-
Schwarzer Schäferhund Telekom zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken
Zur Hauptversammlung hat Timotheus Höttges Details zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken genannt. Projektname: Schwarzer Schäferhund.
-
Fritz!Labor 7.39 mit WireGuard Die Fritz!Box 6890 LTE erhält Vorschau auf Fritz!OS 7.50
AVM hat neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 6890 LTE freigegeben, welche als Fritz!OS 7.50 erstmals WireGuard bieten wird.
-
Small Cells Vodafone baut 5G Standalone in Kölner Straßenlaternen
Für den Ausbau von 5G Standalone setzt Vodafone auch auf Small Cells, wie sie jetzt in Köln versteckt in Straßenlaternen zum Einsatz kommen.
-
Mozilla Thunderbird 102 Der freie E-Mail-Client wird zukünftig Matrix unterstützen
Der E-Mail-Client Mozilla Thunderbird wird zukünftig einen Integration für das offene Kommunikationsprotokoll Matrix erhalten.
-
Sonntagsfrage Update Wem sagen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule noch was?
Die Größen aus der Ära von P2P-Filesharing heißen Napster, Kazaa, eDonkey und eMule, doch sagen dir diese Namen noch etwas?