Internet (Seite 30)
-
Netzsperren Österreich sperrt Seiten im Kampf gegen Piraterie
Der „Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche“ hat gerichtlich erwirkt, dass österreichische Provider Piraterie-Seiten sperren müssen.
-
Qfix 1.0.1 QNAP behebt „Shellshock“-Lücke bei NAS-Systemen
QNAP hat einen Patch für die am vergangenen Mittwoch bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Unix-Shell Bash veröffentlicht.
-
Reed Hastings Netflix-Chef wirbt für Netzneutralität in Europa
Netflix-Chef Reed Hastings wirbt nun auch in Europa für eine Verankerung der Netzneutralität. In den USA zahlt der Anbieter an die Provider.
-
Telefónica O2 und E-Plus sind neuer Marktführer
Mit knapp 47 Millionen Anschlüssen und einem Umsatz von 7,9 Mrd. Euro ist der Zusammenschluss der größte Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
-
Bundesnetzagentur Freie Routerwahl nur per Gesetz möglich
Mit der kommenden Transparenzverordnung untergrabe die Bundesnetzagentur die Abschaffung des Routerzwangs – die Behörde weist die Vorwürfe zurück.
-
Dimitris Avramopoulos EU-Kommission setzt auf Vorratsdatenspeicherung
Die neu EU-Kommission plant eine Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung, erklärte der designierte Innenkommissar Dimitris Avramopoulos.
-
Google Mehr Transparenz bei Nutzerprofilen gefordert
Nach Ansicht der Hamburger Datenschutz-Beauftragten geht Google beim Erstellen von Nutzerprofilen zu weit. Caspar fordert klare Vorgaben.
-
Deutsche Bahn Kostenloser Internetzugang in der 1. Klasse
Die Deutsche Bahn bietet ab 14. Dezember kostenlose Internetzugänge in der 1. Klasse des Intercity-Express an.
-
Directory Yahoo stellt den ersten Dienst des Unternehmens ein
Yahoo schließt zum 31. Dezember 2014 das Yahoo Directory. Die Suche im Karteikastenformat war der erste Dienst des Unternehmens.
-
AVM Hacker nutzen bekannte Fritz!Box-Lücke erneut aus
AVM liegen Hinweise vor, dass Hacker nochmals versuchen, die seit Februar bekannte Sicherheitslücke in Fritz!Box-Routern auszunutzen.
-
Treasure Map NSA zapft Provider in 13 Ländern an
Im Rahmen des Treasure-Map-Programms zapft die NSA die Netze von Internetprovidern in 13 Ländern an – nun werden konkrete Namen bekannt.
-
Routerzwang Update Bundesnetzagentur ermöglicht Schlupfloch
Die Bundesregierung möchte den Routerzwang gemäß Koalitionsvertrag abschaffen, die Bundesnetzagentur torpediert dieses Vorhaben nun allerdings.
-
Affiliate Amazon kürzt Webseiten die Provision zusammen
Amazon kürzt Webseiten die Provision auf Affiliate-Links radikal. Eine weitere Stellschraube auf dem Weg zum Konzerngewinn.
-
Sebastian Thrun Gründer der Forschungsabteilung Google X geht
Googles Forschungsabteilung für alternative Projekte Google X verliert einen weiteren Mitarbeiter. Mit Thrun verlässt der Gründer den Konzern.
-
Verdi Update Amazon wird erneut bestreikt
Die Gewerkschaft Verdi erhöht den Druck auf Amazon. An vier deutschen Standorten sollen die Mitarbeiter am Montag die Arbeit niederlegen.
-
Telekom Kunden wählen zwischen VoIP oder Kündigung
Kunden der Telekom, die noch klassische telefonieren, hat der Konzern zum Wechsel auf VoIP aufgerufen. Wer nicht reagiert, dem wird gekündigt.
-
Synology DS415+ Viele Daten schnell verschlüsselt
Mit der Synology DS415+ testet ComputerBase den Nachfolger der DS412+, der auf Intels Avoton-CPU mit AES-NI für eine schnelle Verschlüsselung setzt.
-
Malware DoubleClick und Zedo liefern Schadcode aus
Angreifer haben manipulierte Werbeanzeigen genutzt, um die Malware Zemot zu verbreiten. Die Netzwerke DoubleClick und Zedo sind betroffen.
-
Asus DSL-AC68U WLAN-ac-Router mit DSL-Modem ab 180 Euro lieferbar
Der DSL-AC68U von Asus verbindet das WLAN nach 802.11ac des AC68U mit einem DSL-Modem. Die Preise im Handel beginnen bei 180 Euro.
-
Einkaufen IT statt Burger im Drive-In von Media Markt
Im Media-Markt Ingolstadt ist es ab sofort möglich, per Auto vorher bestellte Ware abzuholen. Weitere Märkte sollen folgen.
-
IPO Alibaba legt Rekordstart an der Börse hin
Der chinesische Online-Händler Alibaba wollte an der Börse 21 Milliarden Dollar einsammeln. Dank eines kräftigen Kurssprunges wurde es deutlich mehr.
-
NSA und GCHQ Update Geheimdienste haben Zugriff auf das Netz der Telekom
Die NSA und der britische GCHQ verfügen offenbar über verdeckte Zugangspunkte in das Netz der Deutschen Telekom und von NetCologne.
-
iGuardian Eine kleine Box soll das ganze Heimnetzwerk schützen
Sicherheit auf „Business-Level“-Niveau: So lautet das Versprechen des Kickstarter-Projekts iGuardian, das das gesamte Heimnetzwerk schützen soll.
-
Prism Yahoo drohte Strafe von 250.000 US-Dollar pro Tag
Die US-Regierung drohte Yahoo im Jahr 2008 mit Strafzahlungen von bis zu 250.000 US-Dollar pro Tag, sofern keine Nutzerdaten übermitteln werden.
-
Deutsche Telekom Maschinen kommunizieren miteinander
Heute stand basierend auf dem Netz der Zukunft die Kommunikation von Maschine zu Maschine, kurz M2M genannt, im Fokus der Deutschen Telekom.
-
Wettbewerbsverfahren gegen Google EU reagiert auf Kritik von Konkurrenten
Im Streit um ein mögliches Wettbewerbsverfahren verstärkt die EU-Kommission den Druck auf Google, nachdem diverse Konkurrenten Kritik geäußert hatten.
-
Humble Store Rabatte und kostenlose Spiele zum Sommerende
Ähnlich dem „Summer Sale“ bei Steam bietet Humble im „End of Summer Sale“ bis zum 22. September Rabatte und kostenlose Spiele im Humble Store an.
-
Speedport Hybrid Router der Telekom kombiniert LTE und DSL
Privatkunden der Telekom können „ab Herbst 2014“ Festnetz und Mobilfunk über einen „Hybrid-Router“ bündeln.
-
Magenta Eins Telekom-Tarife vereinen Mobilfunk, Festnetz und IPTV
Mit den Tarifen „Magenta Eins“ bietet die Telekom erstmals integrierte Angebote bestehend aus Mobilfunk, Festnetz und IPTV an.
-
Netgear Nighthawk X4 Update AC2300-Router mit MU-MIMO und Wave 2 für 230 Euro
Netgear bringt die Nighthawk-Router-Serie auch in die gehobene Mittelklasse. Der X4 (R7500) bietet vier Antennen und bis zu 2,33 Gbit/s.
-
Vodafone Update 200 Mbit/s im Kabel gegen Vectoring der Telekom
Vodafone setzt 200 Mbit/s im Kabelnetz von Kabel Deutschland gegen VDSL-Vectoring der Deutschen Telekom. Der Aufpreis liegt bei 20 Euro.
-
Entertain Comfort IPTV-Tarif der Telekom erhält zur IFA VDSL 50 kostenlos
Neben neuen Mobilfunktarifen wird die Telekom zur IFA auch Entertain Comfort überarbeiten. Neukunden erhalten VDSL 50 „24 Monate kostenlos“.
-
Offene WLAN Doch keine Ausnahmen für WLAN-Störerhaftung
Die gesetzliche Regelung, wonach gewerbliche Anbieter wie Hotels und Cafés von der Störerhaftung ausgenommen werden, steht doch wieder auf der Kippe.
-
Mobilfunk Bundesnetzagentur will Netzentgelte senken
Die Bundesnetzagentur will die Mobilfunk-Terminierungsentgelte weiter senken. Statt 1,79 sollen künftig 1,72 Cent pro Minute bezahlt werden müssen.
-
Breitbandanbieter United Internet will Versatel vollständig übernehmen
Der Breitbandanbieter United Internet hat angekündigt, den Netzbetreiber Versatel vollständig zu übernehmen.
-
QNAP TS-451 NAS mit Bay Trail, Quick Sync und Virtualisierung
Mit der QNAP TS-451 hält Intels Bay-Trail-SoC mit Quick Sync Einzug ins NAS-Segment. QNAP ermöglicht so virtuelle Maschinen direkt auf dem System.
-
Vectoring VDSL 100 der Telekom kostet 5 Euro Aufpreis
Die Telekom hat mit der Vermarktung erster Internetanschlüsse mit VDSL-Vectoring begonnen. 100 Mbit/s kosten 5 Euro Aufpreis im Monat.
-
CyanogenMod Amazon, Microsoft, Samsung und Yahoo zeigen Interesse
Die Firmen Amazon, Microsoft, Samsung und Yahoo sollen Interesse an dem Android-Derivat CyanogenMod haben.
-
Project Wing Google arbeitet an autonomer Liefer-Drohne
Es wurde immer wieder gemutmaßt, jetzt ist es offiziell: Auch Google entwickelt unter dem Projekttitel „Wing“ eine eigene, autonome Drohne.
-
Deutsche Telekom Mobilfunktarife Magenta Mobil lösen Complete Comfort ab
Am 5. September soll die Deutsche Telekom die „Telefonieren & Surfen“-Tarife „Complete Comfort“ durch vier neue „Magenta Mobil“-Tarife ablösen.
-
Freiheit statt Angst Aufruf zur Demo gegen grenzenlose Überwachung
An diesem Samstag findet in Berlin die Demo „Freiheit-statt-Angst“ statt. Die Veranstaltung richtet sich gegen die grenzenlose Überwachung.
-
BKA-Bericht Statistik widerspricht dem Vormarsch der Internetkriminalität
Das BKA teilt mit: Die Internetkriminalität ist auf dem Vormarsch. Doch die veröffentliche Kriminalstatistik widerspricht dieser Interpretation.
-
FTTH Council Europe Digitale Agenda ist „ein Kniefall vor Telekom-Anbietern“
Die FTTH Council Europe sieht es als Kniefall vor den Providern, dass die Bundesregierung als Breitband-Ziel 50 Mbit/s bis zum Jahr 2018 vorgibt.
-
NSA-Affäre Interne Suchmaschine für Behörden mit 850 Milliarden Datensätzen
Die NSA betreibt intern eine Suchmaschine, um amerikanischen Sicherheitsbehörden den Zugriff auf 850 Milliarden Datensätze zu ermöglichen.
-
Breitbandausbau Bitkom fordert 700-MHz-Band für ländliche Gebiete
Vor allem in ländlichen Gebieten soll der Breitbandausbau forciert werden, indem zusätzliche Frequenzen bereitgestellt werden, fordert die Bitkom.
-
Spracherkennung Die Google-Suche lauscht in fünf Sprachen
Die Google-Suche für Android 4.1 und aufwärts nimmt ab sofort Sprachbefehle in bis zu fünf Sprachen entgegen.
-
Altersbeschränkung Google-Dienste sollen Kindern zugänglich gemacht werden
Bisher sind Google-Dienste in den USA nur Jugendlichen zugänglich, in Zukunft sollen auch Kinder im Alter von unter dreizehn Jahren Zugang erhalten.
-
Telekom „Der Netzausbau erfordert 25 Mrd. Euro vom Staat“
Die flächendeckende Verfügbarkeit von 50-Mbit/s-Anschlüssen bis zum Jahr 2018 müsste der Staat mit 25 Mrd. Euro unterstützen, sagt die Telekom.
-
NSA Portscans Angreifbare Server lokalisieren und kompromittieren
Geheimdienste aus dem Five-Eyes-Netzwerk setzen flächendeckend und systematisch Portscanner ein, um weltweit nach angreifbaren Systemen zu suchen.
-
OLG Köln Provider sind nicht zum Sperren verpflichtet
Provider müssen keine Netzsperren für Angebote errichten, die Links zu illegal angebotenen Musik-Alben beinhalten. Das hat das OLG Köln entschieden.
-
SmartThings Samsung kauft Internet-der-Dinge-Startup
Samsung hat das US-Unternehmen SmartThings übernommen. Das Startup entwickelt Sensoren, Schalter und Applikationen für das Internet der Dinge.
-
Smartphone-Marktanteile Android im Aufwind, iOS und Windows Phone verlieren
IDC hat aktuelle Zahlen über die Marktverteilung der mobilen Betriebssysteme veröffentlicht. Android legt stark zu, iOS und Windows Phone verlieren.
-
Amazon Gericht untersagt anteilige Gutscheinverrechnung
Auf Klage der Verbraucherzentrale hat das Landgericht München Amazon die anteilige Berechnung von Gutscheinen auf Sammelsbestellungen untersagt.
-
3C-HSDPA UMTS überträgt 63 Mbit/s im Feldversuch
Mehr als 42,2 Mbit/s über das Mobilfunknetz müssen nicht LTE vorbehalten sein: Der Netzausrüster Huawei präsentiert erstmals 63 Mbit/s über UMTS.
-
NSA-Hacker Internetausfall in Syrien war kein Zufall
Die NSA soll für den Internetausfall in Syrien im November 2012 verantwortlich sein, sagte Edward Snowden in einem Interview.
-
Archer VR900v AC1900-Dualband-WLAN-Router von TP-Link
Mit TP-Link stellt ein weiterer Router-Hersteller ein nach dem schnellen WLAN-ac-Standard funkendes Modell vor.
-
News Amazon hebt Schwelle für kostenlosen Versand auf 29 Euro an
Amazon-Kunden müssen ab heute für eine kostenlose Lieferung tiefer in die Tasche greifen. Lag der Grenzwert für den Gratisversand bisher bei 20 …
-
News Google investiert in Unterseekabel mit 60 Tbit/s
Google beteiligt sich zusammen mit den Firmen China Mobile International, China Telecom Global, Global Transit, KDDI und SingTel an einem neuen …
-
News Asus RT-AC87U: Dual-Chip-Router ab Herbst für 220 Euro
Mit dem RT-AC87U bringt Asus den nach eigenen Angaben „weltweit schnellsten WLAN-Router“ in den Handel. Mit Hilfe des von Quantennas stammenden …
-
News Regierung will Störerhaftung neu regeln
Bereits Anfang Juli wurde bekannt, dass die Regierungskoalition bestehend aus CDU und SPD eine Neuregelungen der Störerhaftung bei freien …
-
News Black Hat: „Internet-Sicherheit hat kritischen Punkt erreicht“
Dass die Sicherheit im Internet einen kritischen Punkt erreicht hat, ist nach Auffassung von ars technica das Fazit der Konferenzen Black Hat und …
-
News Neue LTE-Tarife „via Funk“ verärgern Telekom-Kunden
Die Telekom überarbeitet die „SpeedOn“-Option der „Call & Surf Comfort via Funk“-Tarife. Die Anpassung ist eine weitere Reaktion der Telekom auf …
-
News Google kauft Messenger Emu und Video-Startup Directr
Mit den Übernahmen von Emu und Directr setzt Google seine Einkaufstour für 2014 fort, die das Unternehmen Anfang des Jahres mit DeepMind, dem …
-
News Rätsel um Diebstahl von 1,2 Milliarden Account-Daten
Ein russischer Hacker-Ring soll 1,2 Milliarden Nutzernamen samt Passwort und mehr als 500 Millionen E-Mail-Adressen erbeutet haben, berichtet die …
-
News Update 2 Trojaner verschlüsselt Synology-NAS-Systeme
Kriminelle haben neben der Geiselnahme von Daten auf PCs ein neues Betätigungsfeld gefunden: Mehrere Benutzer von NAS-Systemen von Synology …
-
News Yahoo: Verfassungsbeschwerde gegen Leistungsschutzrecht
Bislang führte vor allem Google den Streit um das Leistungsschutzrecht in der Öffentlichkeit. Nun schaltet sich auch Yahoo ein, der …
-
News Microsoft muss US-Behörden sämtliche Nutzerdaten aushändigen
Microsoft muss die Daten von einem Nutzer-Account an US-Behörden übermitteln, obwohl jene außerhalb der USA gespeichert sind, hat ein New Yorker …
-
News Bundesnetzagentur eröffnet Vectoring-Liste
Die von der Bundesnetzagentur konzipierte Vectoring-Liste wurde am 30. Juli offiziell eröffnet. Das Verzeichnis legt die rechtlichen und technischen …
-
News Folgen der NSA-Überwachung für amerikanische Wirtschaft
In der politischen Debatte werden die Folgen der NSA-Überwachung nicht ausreichend berücksichtigt, besagt eine Studie der New America Foundation. …
-
News Update Filesharing-Drosselung: Kabel Deutschland unterliegt vor Gericht
In einem Urteil des Landgerichts München, das bereits am 25. Juni erging, bislang aber noch nicht rechtskräftig ist, wurde Kabel Deutschland wegen …
-
News Politik rechtfertigt Überwachung von sozialen Medien
Dass Bundeswehr und Bundesnachrichtendienst (BND) die Überwachung von sozialen Medien im Ausland forcieren, ist nach Ansicht des Innenministeriums …
-
News Google kauft angeblich Twitch für 1 Mrd. US-Dollar
Das bereits im Mai seitens Google bekundete Kaufinteresse am Live-Streaming-Dienst Twitch soll laut einem Bericht von VentureBeat Früchte getragen …
-
News BND will für Echtzeit-Überwachung technisch aufrüsten
Um mit der technischen Infrastruktur von Partnerdiensten wie der NSA und dem GCHQ mithalten zu können, will der Bundesnachrichtendienst (BND) …
-
News Amazon: Die Umsatz-Maschine macht weiter Verlust
Amazons Umsatz wächst und wächst und erreicht im zweiten Quartal 2014 ein neues Rekordhoch von 19,3 Mrd. US-Dollar. Mit diesem Plus von 23 Prozent …
-
News Hackerangriff auf die Europäische Zentralbank
Die EZB berichtet heute in einer Pressemitteilung, dass aus einer Datenbank E-Mail-Adressen und weitere Kontaktdaten abgegriffen wurden. Die …
-
News BitKey: Linux-Live-System für Bitcoin-Nutzer
BitKey ist ein Linux-Live-System, das, auf CD oder USB-Stick gebannt, sichere Bitcoin-Transaktionen ermöglichen soll. Es setzt hierbei auf das …
-
News Google: Erste Klage wegen abgelehntem Löschantrag
Nachdem Google die ersten „Recht-auf-Vergessen“-Löschanträge abgelehnt hat, steht nun ein erster Rechtsstreit über die Auslegung des EuGH-Urteils …
-
News Bundesregierung soll Druck auf Microsoft ausüben
Ein Mitarbeiter der Bundesregierung soll Microsofts Chefjustiziar Bradford Smith mit Konsequenzen gedroht haben, wenn US-Behörden den Zugriff auf …
-
News Nur die Hälfte der Eltern weiß, was ihr Kind im Netz macht
Das IfD Allensbach hat im von der Deutschen Telekom beauftragten Sicherheitsreport 2014 Eltern gefragt, welchen Gefahren sie ihre Kinder bei der …
-
Asustor AS-604T und QNAP TS-469 Pro Die gläsernen NAS-Systeme
Der Asustor AS-604T und die QNAP TS-469 Pro sind leistungsstarke NAS für bis zu vier Festplatten. Mit Atom-SoC, HDMI und einem Display treten sie im Test gegeneinander an.
-
News Google Play bei App-Downloads vor App Store
Android und iOS liefern sich wie in der Vergangenheit auch in diesem Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen App-Downloads – mit aktuell dem besseren …
-
News EFF veröffentlicht Open Wireless Router Firmware
Die Electronic Frontier Foundation hat am Wochenende auf der New Yorker Konferenz HOPE X (Hackers on Planet Earth) die freie Open Wireless Router …
-
News Microsoft veröffentlicht Lösch-Formular für Bing
Nach Google hat nun auch Microsoft ein Löschformular für die Suchmaschine Bing bereitgestellt. EU-Bürger können auf diese Weise unliebsame Links aus …
-
News Googles zweites Quartal: Mehr Klicks, die weniger kosten
Die Talfahrt im gewohnt schwächeren ersten Quartal ist überwunden und Google vermeldet erneut Zuwächse bei Umsatz und Gewinn. Der Verlust durch die …
-
News OpenWrt implementiert IPv6 in „Barrier Breaker“ 14.07-rc1
OpenWrt ist eine kleine Linux-Distribution, die als Firmware unter anderem in Routern und eingebetteten Netzwerkgeräten eingesetzt wird. Jetzt liegt …
-
News E-Plus schafft die Datenautomatik bei Base wieder ab
Wer in Base-Verträgen das Datenvolumen überschreitet, surft automatisch weiter. Neukunden mit Verträgen ab dem 1. Juni werden dabei nicht …
-
News CCC erweitert Klage gegen Bundesregierung
Der Chaos Computer Club (CCC) erweitert die Strafanzeige gegen Geheimdienste und Bundesregierung. Auszüge aus dem Quellcode des NSA-Programms …
-
News Britische Regierung will Netzüberwachung ausbauen
Ein neues Regelwerk zur Vorratsdatenspeicherung soll in Großbritannien noch diese Woche in Kraft treten. Der Regierung sollen damit weitreichende …
-
News Google Glass: Projektleiter wechselt zu Amazon
Dr. Babak Parviz, Projektleiter und Miterfinder von Google Glass, wechselt nach acht Jahren bei Google zum Konkurrenten Amazon. Dies gab er über …
-
News Google brandmarkt Flash in den Suchergebnissen
Auf iPhone, iPad und iPod touch wird Flash seit jeher nicht unterstützt, weil Apple mit HTML5, CSS und JavaScript auf offene Standards setzen und …
-
Synology DS415play und Thecus N4560 Die Atom-Generation im Vergleich
Die Synology DS415play mit Intel Atom CE5335 soll im Gegensatz zum Thecus N4560 nicht mit HDMI, sondern mit Videotranskodierung in Echtzeit punkten. Reicht das zum Bestehen?
-
News Abgeordnete und Ministerien im Visier der US-Spione
Enthüllungen und Vorwürfe treiben den Spionage-Skandal voran. Während die US-Regierung verärgert ist, weil die Bundesregierung dem obersten …
-
News Maas: Keine Live-Überwachung von sozialen Netzwerken
Justizminister Heiko Maas (SPD) spricht sich nach wie vor gegen die zusätzlichen Überwachungstechnologien für den Bundesnachrichtendienst (BND) aus. …
-
News Google Ventures investiert in europäische Start-ups
Google sieht besonders in der europäischen Start-up-Szene großes Potenzial. Um diese in Zukunft besser unterstützen zu können, hat das Unternehmen …
-
News Google: Expertengremium für grenzwertige Löschanträge
Das „Recht-auf-Vergessen“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stellt Google vor einige Schwierigkeiten, weil die von den Richtern …
-
News DDP veröffentlicht Leitfaden für Hilfe bei digitalen Unfällen
Die Aktivistenvereinigung Digital Defenders Partnership (DDP) wurde vor zwei Jahren gegründet, um schnell auf Bedrohungen für die Freiheit des …
-
News In-App Käufe bei Kindern: FTC verklagt Amazon
Amazon sieht sich wegen seiner Praktiken im Bezug auf In-App-Käufe einer Klage der US-Handelsbehörde FTC ausgesetzt. Die Aufsichtsbehörde rügt vor …
-
News Alcatel-Lucent erreicht 10 Gbit/s über Kupfer
Der marktmächtige französisch-amerikanische Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord über eine Kupferleitung …
-
Asustor AS-304T und Buffalo TeraStation 4400 Business und Multimedia vereint
Mit dem Asustor AS-304T und der Buffalo TeraStation 4400 müssen sich zwei 4-Bay-NAS auf Basis von Intels Atom im Test beweisen. Business und Multimedia, lässt sich das vereinen?
-
News Gebühren auf eBay Kleinanzeigen gegen Spammer
Bisher konnten Anzeigen in den eBay Kleinanzeigen kostenlos aufgegeben werden. Auch eine Verkaufsprovision fiel nicht an. Ab dem 14. Juli 2014 wird …