Internet (Seite 7)
-
Google Chrome 94 Schwere Sicherheitslücken werden geschlossen
Google schließt mit dem Update auf Version 94.0.4606.81 vier schwere Sicherheitslücken in Chromium und dem Browser Chrome.
-
Twitch-Hack Update 3 Streamer-Auszahlungen und Steam-Konkurrent offenbart
Augenscheinlich wurde die Video-Streaming-Plattform Twitch gehackt und der Quellcode mit internen Daten ins Netz gestellt.
-
Vivaldi 4.3 Chromium-Browser blockiert Tracking durch Google-API
Der Chromium-Browser Vivaldi 4.3 für PC und Android blockiert jetzt serienmäßig eine Google-API für mehr Datenschutz.
-
Neue Browser Update Mozilla Firefox 93 kann AVIF, Firefox 91.2 ESR behebt Fehler
Nach den letzten Vorabversionen hat Mozilla den Firefox 93 sowie die länger gepflegte ESR-Version veröffentlicht.
-
Edge 96.0 für Windows 11 Chromium-Browser erlaubt Spracheingabe in Websites
Microsoft hat seinen Chromium-Browser Edge 96.0 im Dev Channel veröffentlicht, der unter Windows 11 Spracheingaben auf Websites ermöglicht.
-
Browser Chromium 94 schließt Zero-Day-Lücke in Opera 80
Der proprietäre Browser Opera ist in der neuen Version 80 erschienen und wechselt jetzt in der Basis auf Chromium 94.
-
Intel Wi-Fi und Bluetooth Frische Treiberpakete für Windows 11 und Windows 10
Intel hat mit dem Wi-Fi PROSet 22.80.1 und Wireless Bluetooth 22.80.1 zwei neue Treiber für Windows 11 und 10 veröffentlicht.
-
Telekom MagentaMobil Flex Mobilfunk-Tarife ohne Mindestlaufzeit ohne Mehrkosten
Die Telekom führt neue MagentaMobil-Flex-Tarife ohne Mindestlaufzeit ein, die genauso viel kosten wie Verträge mit 24 Monaten Bindung.
-
Fehler behoben Update 4 Facebook, WhatsApp und Instagram sind wieder online
Das soziale Netzwerk Facebook, der Messenger WhatsApp und die Plattform Instagram sind nach einem behobenen Netzwerkfehler wieder online.
-
Jetzt auch Deutschland YouTube subventioniert Shorts mit 100 Millionen US-Dollar
Der YouTube Shorts Fund startet nun auch in Deutschland. Mit ihm erhalten auch die Kurzvideos eine finanzielle Gegenleistung.
-
Slack Verbindungsprobleme können noch ganzen Tag andauern
Seit gestern Abend kämpft der Instant-Messaging-Dienst Slack mit großen Problemen – und sie könnten auch heute noch lange andauern.
-
AVM Fritz!Box 6690 Cable Kabel-Router mit Wi‑Fi 6, 4×4 MIMO und 2,5-Gb-LAN
Die Fritz!Box 6690 Cable ist die neue Speerspitze von AVM für den Kabelanschluss mit Wi-Fi 6, 4×4 MU-MIMO und 2,5-Gbit-LAN.
-
Kabel-Internet Update Neue Vodafone Station unterstützt Wi-Fi 6
Die neue Vodafone Station, die Internet über Kabel mit bis zu 1 Gbit/s ermöglicht, beherrscht jetzt Wi-Fi 6.
-
Amazon eero Pro 6 Update Mesh-WLAN-System mit Tri-Band-WiFi-6 und Zigbee
Amazon aktualisiert das eigene Mesh-WLAN-System auf Wi-Fi 6 und erlaubt den Mischbetrieb mit alten Generationen.
-
Starlink Update Internet per Satellit im Praxistest aus der Community
Aus der Community kommt ein Praxistest des Satelliten-Internets Starlink von SpaceX, der über Kosten, Komponenten und Latenzen aufklärt.
-
YouTube Video-Downloads im Desktop-Browser werden getestet
YouTube hat einen Test freigegeben, der bis 19. Oktober das Herunterladen und die Offline-Wiedergabe von Videos über den Browser erlaubt.
-
Tracking-Schutz Facebook verzeichnet auf iPhones Werbeeinbußen
Die mit iOS 14.5 umgesetzte neue Schutzfunktion „App Tracking Transparency“ setzt Facebook dem Anschein nach mehr als erwartet zu.
-
Neue Gesetzeslage Kindesmissbrauch, Doxxing und Hetze stärker geahndet
Eine Änderung im Strafgesetzbuch sieht härtere Strafen für Kindesmissbrauch, verhetzende Beleidigungen und Doxxing vor.
-
Google Chrome Version 94 des Browsers bringt vor allem mehr Sicherheit
Mit Chrome 94 bringt Google einen neuen Umgang mit HTTPS, einen neuen stabilen Release-Channel und schließt 19 Sicherheitslücken.
-
Windows 11 Offline-Installation umfasst nicht alle Built-in-Apps
Microsoft spart Zeit und Platz bei der Installation von Windows 11, einige Apps sind bei der Offline-Installation noch gar nicht enthalten.
-
Ubuntu 21.10 („Impish Indri“) Firefox wird wie Google Chrome als Snap ausgeliefert
Das kommende Ubuntu 21.10 („Impish Indri“), das am 14. Oktober erscheint, erhält neben Chromium auch den Firefox als Snap-Paket.
-
Devolo Giga Bridge für FTTH Alte Kabel schließen Lücke zwischen Glasfaser und Router
Mit der Giga Bridge überträgt Devolo Daten vom Glasfaseranschluss über vorhandene Telefon- oder Koaxialkabel zum Router im Haus.
-
WiFi 6E TP-Link beschleunigt Mesh-WLAN auf bis zu 11.000 Mbit/s
Mit der Freigabe von WiFi 6E im 6-Gigahertz-Bereich kündigt TP-Link erste WLAN-Systeme für den neuen Funkstandard an.
-
Für x86 und ARM TeamViewer ermöglicht Fernzugriff auf QNAP NAS
TeamViewer ermöglicht den Fernzugriff auf NAS-Systeme von QNAP. Mehrere Nutzer können auf ein NAS und einer auf mehrere NAS zugreifen.
-
Saarland Telekom will über 120.000 Haushalte mit FTTH versorgen
Die Deutsche Telekom will im Saarland großflächig FTTH-Anschlüsse ausbauen. Der Start des Glasfaserausbaus erfolgt in Saarbrücken.
-
StreamOn und Vodafone Pass EuGH stellt sich gegen Zero-Rating-Angebote
Der Europäische Gerichtshof hat bestätigt, dass die Bandbreite in Zero-Rating-Angeboten nicht willkürlich begrenzt werden darf.
-
BMW iX mit Dual-eSIM-5G Telekom und Vodafone nennen Preise für Personal-eSIM
Der elektrische BMW iX unterstützt Dual-eSIM-5G. Für die persönliche eSIM nennen Telekom und Vodafone jetzt Preise und Laufzeiten.
-
Elektronische Behördenpost Deutsche Telekom steigt aus gescheiterter De-Mail aus
Die elektronischen Behördenpost De-Mail ist zumindest bei der Deutschen Telekom gescheitert und wird eingestellt.
-
3 Stunden pro Woche Jugendliche in China spielen nur noch per Termin online
Jugendliche in China dürfen nur noch dreimal eine Stunde pro Woche per Termin über das Internet Onlinespiele spielen.
-
Deutsche Telekom Zahlen zum 5G- und FTTH-Ausbau auch in Flutgebieten
Laut Deutscher Telekom können 85 Prozent der Menschen in Deutschland mittlerweile 5G nutzen und 430.000 neue FTTH-Anschlüsse kamen hinzu.
-
Open Source Update Calibre, OpenShot, SeaMonkey und Linux erhalten Updates
Der E-Book-Reader Calibre, der Video-Editor OpenShot, der Browser SeaMonkey sowie der Linux-Kernel haben Updates erhalten.
-
Schnelleres LTE Vodafone nutzt 3G-Frequenzen nach Abschaltung jetzt für 4G
Vodafone hat nach der Abschaltung des 3G-Netzes die Umwidmung der Frequenzen für schnelleres LTE jetzt beinahe vollständig abgeschlossen.
-
WhatsApp Nachrichtenreaktionen und Fake-Check kommen
WhatsApp arbeitet an Emoji-Reaktionen auf Nachrichten und führt einen Fakten-Check für potenzielle Falschmeldungen ein.
-
Deutsche Telekom 2G bleibt erst einmal, 5G SA und mehr FTTH kommen
2G bleibt für die Telekom ein wichtiger Dienst und wird vorerst nicht abgeschaltet. Bei 5G ist Standalone und im Festnetz mehr FTTH geplant.
-
FTTB Telekom bietet Uplink mit 200 Mbit/s im Kabelnetz an
Die Deutsche Telekom erhöht die Geschwindigkeiten im Kabelnetz auf bis zu 1 Gbit/s im Downlink und bis zu 200 Mbit/s im Uplink.
-
6G LG demonstriert Terahertz-Verbindung im Außenbereich
LG hat in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft im Außenbereich eine Terahertz-Verbindung auf 100 Meter Distanz demonstriert.
-
Devolo VDSL-Performer Update soll Störungen durch Powerline bei VDSL reduzieren
Durch ein Firmware-Update kommunizieren Powerline-Adapter von Devolo mit dem VDSL-Router und optimieren im Hintergrund die Einstellungen.
-
Neue Browser Update 2 Mozilla Firefox 91 und Firefox 91 ESR sind erschienen
Nach den letzten Vorabversionen hat Mozilla den Firefox 91 sowie dessen länger gepflegte ESR-Version veröffentlicht.
-
Messe München Die IAA bekommt 5G für vernetztes Fahren
Für Besucher und Aussteller der IAA in München haben Telekom, Vodafone und Telefónica Messehallen und Stadtgebiet vorab mit 5G versorgt.
-
Vodafone Update Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro
Vodafone bringt die Aktion für Gigabit-Kabel mit 1 Gbit/s im Downlink und 50 Mbit/s im Uplink zum Preis von dauerhaft 39,90 Euro zurück.
-
DDoS-Attacken Angriffsvolumen steigt im Jahresvergleich um 40 Prozent
Die von Radware beobachteten DDoS-Angriffe haben in Anzahl und Volumen im Jahresvergleich vor allem in Europa und Amerika deutlich zugelegt.
-
Speedport Pro Plus Telekom bringt Gaming-Router mit Beleuchtung
Die Telekom bringt eine limitierte Gaming-Edition des Routers Speedport Pro Plus, der eine eigene SSID fürs Spielen und Beleuchtung bietet.
-
Mozilla Firefox Der freie Browser verliert weiterhin Marktanteile
Der freie Browser Firefox von Mozilla verliert auch weiterhin Marktanteile und notiert rund 20 Prozent tiefer als noch Anfang 2019.
-
MagentaEINS Business Neue Unlimited-Kombi-Tarife starten bei 90 Euro
Die Deutsche Telekom stellt die Geschäftskundentarife MagentaEINS Business Unlimited mit nur noch drei Varianten neu auf.
-
Small Cells Telefónica hängt 5G-Antennen an Straßenlaterne auf
In Frankfurt setzt Telefónica für den Ausbau des 5G-Netzes auch auf eine erste Funkzelle, die in die Straßenbeleuchtung integriert wurde.
-
Sylt Update Vodafone verlegt mehr Glasfaser für Gigabit und 5G
Deutschlands nördlichste Insel Sylt erhält von Vodafone mittels Glasfaserausbau schnellere Anbindungen für das Festnetz und den Mobilfunk.
-
Xiaomi Mi Router AX9000 Günstiger Triband-Wi-Fi-6-Router mit 2,5-GbE-LAN
Im ersten Triband-Router mit Wi-Fi 6 setzt Xiaomi auf hohe Leistung, gute Ausstattung und ein auffälliges Äußeres zum attraktiven Preis.
-
Firefox 91 und Thunderbird 91 Neue Vorabversionen von Mozilla laden zum Testen ein
Mit Firefox 91.0 und Thunderbird 91.0 hat Mozilla jetzt zwei neue Vorabversionen seiner Open-Source-Programme freigegeben.
-
Starlink in Rheinland-Pfalz Satellitenschüsseln für Katastrophengebiete
Wie das von den Unwettern betroffene Bundesland Rheinland-Pfalz mitgeteilt hat, bringt Starlink Internet via Satellite zu den Menschen.
-
Bundesnetzagentur Breitbandmessung am Internetknoten DE-CIX angebunden
Die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur ist nun direkt an den Internetknoten DE-CIX in Frankfurt am Main angebunden.
-
Glasfaser Vodafone testet schnellere Verlegeverfahren
Vodafone baut in Dresden das Glasfasernetz aus, um rund 6.000 Haushalte und Unternehmen mit schnellerem Internet zu versorgen.
-
Wi-Fi 6E in Europa Update EU-Kommission einigt sich auf ein reduziertes Spektrum
Der WLAN-Standard Wi-Fi 6E ist von der EU-Kommission mit einem kleineren Frequenzbereich im Sub-6-GHz-Band nun gleichgestellt worden.
-
10-GbE-Netzwerkkarte Gigabyte GC-AQC113C 10G nutzt neuen Chip von Marvell
Bestückt mit einem 10-Gbit-NIC der neueren Generation hat Gigabyte in Anlehnung an die Vision-Mainboards die Vision 10G LAN Card aufgelegt.
-
JEDI Pentagon kündigt Cloud-Abkommen mit Microsoft auf
Das Department of Defense (DoD) hat den in 2019 mit Microsoft geschlossenen Vertrag über die neue Cloud „JEDI“ gekündigt.
-
Datenverbrauch Telefónica-Kunden knacken 1 Exabyte in sechs Monaten
Telefónica Deutschland gibt in einer aktuellen Statistik Einblick in den Datenverbrauch der rund 44 Millionen Kunden im Mobilfunknetz.
-
Datenschutz Update Daten von 700 Mio. LinkedIn-Nutzern im Umlauf
Im Netz steht eine Datenbank mit Informationen zu 700 Millionen LinkedIn-Nutzern zum Verkauf. Die Hintergründe sind noch unklar.
-
3G-Abschaltung Was Telekom, Vodafone und Telefónica heute Nacht ändern
Nach 20 Jahren Betrieb geht das 3G/UMTS-Netz in Rente. ComputerBase erklärt, was sich in der Nacht auf den 1. Juli in den Netzen ändert.
-
AI-on-5G Nvidia kombiniert ARM und A100 für vRAN und Edge
Nvidia will künftig in den Bereichen 5G und Edge vermehrt auf ARM-Prozessoren setzen. Zum MWC kommt „AI-on-5G“ auf einer neuen Karte.
-
Telekom und Deutsche Bahn Lückenloser Mobilfunk entlang aller Strecken bis Ende 2026
Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom wollen bis Ende 2026 das gesamte Streckennetz lückenlos mit Mobilfunk versorgen.
-
Brave Search Beta Suchmaschine ohne Tracking und Werbung startet für alle
Die Macher des Browsers Brave haben mit Brave Search eine eigene Suchmaschine ohne Tracking und Werbung ins Leben gerufen.
-
Synology NAS DSM 7.0 erscheint nächste Woche, neue C2-Cloud-Dienste
Synology legt sich fest: Am 29. Juni erscheint die finale Version von DSM 7.0 für die eigenen NAS-Systeme. Und C2 erhält neue Cloud-Dienste.
-
O2 Mehr Mobilfunktarife bieten 5G und bis zu 300 Mbit/s
Telefónica Deutschland überarbeitet bei O2 zum 6. Juli die Mobilfunktarife und inkludiert den 5G-Standard auch in den kleineren Tarifen.
-
AVM Fritz!Box 6850 5G beherrscht Standalone und mehr Bänder
Im Sommer soll endlich die Fritz!Box 6850 5G auf den Markt kommen. Der Router unterstützt jetzt auch 5G Standalone und mehr Bänder.
-
6G Samsung und UCSB erzielen Terahertz-Verbindung
Gemeinsam mit der University of California, Santa Barbara hat Samsung eine erste Terahertz-Verbindung im Spektrum bei 140 GHz erzielt.
-
Deutsche Telekom 5G ergänzt GSM, UMTS und LTE im Berliner Fernsehturm
Die Deutsche Telekom rüstet den mehr als 368 Meter hohen Berliner Fernsehturm mit modernster 5G-Mobilfunktechnik aus.
-
Wi-Fi-6-Mesh-Systeme Neue Produktlinie von Zyxel mit vier Router-Satellit-Sets
Für Kupfer- und Glasfaser-Anschlüsse hat Zyxel insgesamt vier neue WLAN-Router aufgelegt, die mit Wi-Fi-6-Extender zum Mesh-System mutieren.
-
5G-Ausbau Telekom, Telefónica/O2 und Vodafone zwei Jahre später
Telekom, Telefónica und Vodafone haben rund zwei Jahre nach dem ersten 5G-Netz in Deutschland aktuelle Zahlen zum Ausbau bekannt gegeben.
-
QMiro-201W & QMiroPlus-201W Erste Wi-Fi-5-Mesh-Router von QNAP auch mit zwei 2,5"-Slots
Die Vorstellung erster WLAN-Router nutzt QNAP, um eine ungewöhnliche Hybrid-Lösung mit integriertem NAS ins Rampenlicht zu rücken.
-
Vivaldi 4.0 Chromium-Browser wird zum Multitalent mit Mail-Client
Der Chromium-Browser Vivaldi erhält in der Version 4.0 einen Mail-Client, zudem werden ein RSS-Reader und Kalender spendiert.
-
50 Mbit/s Vodafone erhöht kostenlos Tempo vieler Kabeltarife
Zur Breitbandmesse ANGA COM kündigt Vodafone ein kostenloses Upgrade älterer Kabeltarife für mehr als vier Millionen Kunden an.
-
CDN-Ausfall bei Fastly Reddit, New York Times und weitere große Seiten waren offline
Der Ausfall eines Content Delivery Network (CDN) beim Anbieter Fastly hat für nicht mehr erreichbare Internetseiten weltweit gesorgt.
-
Fritz!OS 7.27 gegen FragAttacks Update 7 AVM verteilt neue Firmware gegen Sicherheitslücke
AVM hat die neue Firmware Fritz!OS 7.27 für den Router Fritz!Box 7590 zum Download freigegeben – weitere Modelle sollen folgen.
-
ROG Strix GS-AX5400 Asus' erster Wi-Fi-6-Router in der Strix-Familie
Unter der Gaming-Marke ROG Strix führt Asus einen ersten WLAN-Router im Sortiment, der mit Wi-Fi 6 und einer RGB-Beleuchtung aufwartet.
-
Starlink und Co. Bund fördert Internet per Satellit und Richtfunk
Das BMVI legt eine neue Förderung für Internetanschlüsse in Einzel- und Randlagen auf, die per Satellit oder Richtfunk realisiert werden.
-
Bis zu 400 Gbit/s PNY wird Nvidias Distributor für InfiniBand-Switches
PNY wird strategischer Vertriebspartner von Nvidia für die EMEA-Region und übernimmt die Distribution für InfiniBand- und Ethernet-Switches.
-
Sicherheitsleck bei Klarna Login führte zu Daten aus einem fremden Account
„Menschliches Versagen“ hat am Donnerstag dazu geführt, dass sich Klarna-Nutzer nach dem Login in fremden Accounts wiederfanden.
-
Microsoft Edge 91 Update Schnellerer Browser-Start und schlafende Tabs
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Microsoft Build 2021 wurden auch erste Details zum kommenden Microsoft Edge 91 auf Chromium-Basis bekannt.
-
MagentaEINS Unlimited Vorteil Unbegrenzter Mobilfunktarif im Bundle mit Festnetz
Im Bundle aus Mobilfunktarif und Festnetz bietet die Telekom den MagentaEINS Unlimited Vorteil mit unlimitiertem Datenvolumen samt 5G an.
-
Qualcomm 315 Das Internet of Things bekommt 5G
Mit dem Qualcomm 315 5G IoT Modem-RF System sollen Geräte des Internet of Things demnächst 5G Standalone nutzen können.
-
5G SA Telefónica zählt jetzt 60 5G-Städte und startet Standalone
Telefónica erreicht jetzt 60 statt 30 Städte in Deutschland mit 5G. In München wurde das 5G-Standalone-Kernnetz in Betrieb genommen.
-
Opera GX Gaming-Browser als Beta für iOS und Android
Der Gaming-Browser Opera GX ist erstmals als Beta für Smartphones und Tablets mit iOS und Android erschienen.
-
15. Juni 2022 Der Internet Explorer geht endgültig in den Ruhestand
Zum 15. Juni 2022 wird der Internet Explorer nicht länger von Microsoft unter Windows 10 sowie Windows 10 IoT 20H2 und neuer unterstützt.
-
Snapdragon X65 Qualcomm erweitert mmWave und Energiesparfunktionen
Qualcomm legt beim Snapdragon-X65-Modem mit 200-MHz-Frequenzblöcken für mmWave, UE-Assisted Information und M.2-Referenzdesigns nach.
-
WordPress 5.7.2 („Esperanza“) Entwickler schließen zwei Sicherheitslücken im CMS
Mit dem Update auf Version 5.7.2 haben die Entwickler kritische Sicherheitslücken im freien CMS WordPress („Esperanza“) geschlossen.
-
Orbi Pro WiFi 6 Mini (SXK30) Kleineres Wi-Fi-6-Mesh von Netgear
Ein bei der WLAN-Leistung für kleinere Flächen ausgelegtes Mesh-System hat Netgear in der Orbi-Pro-Serie neu aufgenommen. Die Kosten sinken.
-
Deutsche Telekom Berliner Olympiastadion wird mit 5G ausgerüstet
Das Berliner Olympiastadion wird von der Deutschen Telekom flächendeckend mit dem aktuellen Mobilfunkstandard 5G ausgerüstet.
-
VATM-Gigabit-Studie Gigabit-Anschlüsse für mehr als 60 Prozent der Haushalte
Durch DOCSIS 3.1 können mehr als 60 Prozent der Haushalte einen Gigabit-Anschluss buchen. Nun ist aber der FTTB/H-Ausbau entscheidend.
-
Vorvermarktung Telekom baut Glasfaser bis 100 Gbit/s für Unternehmen
Die Deutsche Telekom setzt ihren Glasfaserausbau für Unternehmen fort und bietet mittels Vorvermarktung Anschlüsse mit bis zu 100 Gbit/s an.
-
Ex-Unitymedia Update Vodafone trennt sich beim Routing von Liberty Global
Vodafone trennt sich nach der Übernahme von Unitymedia beim Routing respektive Peering von den letzten Überbleibseln von Liberty Global.
-
Mobilfunk Telefónica startet 5G Carrier Aggregation in München
Telefónica startet in München das Zusammenlegen mehrerer Frequenzblöcke (CA), um höhere Geschwindigkeiten im 5G-Netz zu erreichen.
-
Firefox Private Network Mozilla VPN startet ab 4,99 Euro pro Monat in Deutschland
Das Firefox Private Network ist als Mozilla VPN zu Preisen ab 4,99 Euro monatlich auch in Deutschland gestartet.
-
AVM Fritz!Box 7590 AX Neues DSL-Router-Topmodell mit Wi-Fi 6
AVM legt die Fritz!Box 7590 als Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6 neu auf. Abseits des schnelleren WLAN-Standards ändert sich nichts.
-
Deutsche Telekom Kölner U-Bahn erhält LTE für potenziell mehrere Anbieter
Im unterirdischen Netz der Kölner U-Bahn haben Fahrgäste ab sofort Zugriff auf das 300 Mbit/s schnelle LTE-Netz der Deutschen Telekom.
-
AOL und Yahoo Verizon verkauft Mediensparte für 5 Mrd. Dollar
Der Telekommunikationsgigant Verizon trennt sich von der Tochter Verizon Media, die aus der Übernahme von AOL und Yahoo hervorgegangen war.
-
Linksys Hydra Pro 6E Triband-Router für Wi-Fi 6E beherrscht 5-GbE-WAN
Auch Linksys bietet ab sofort mit dem Hydra Pro 6E einen ersten WLAN-Router mit Wi-Fi-6E-Modul zum Kauf an. Der Preis in den USA ist hoch.
-
Microsoft Edge Dev Entwicklervorschau im Google Play Store verfügbar
Neben der stabilen Version und dem Release aus dem „Canary Channel“ ist jetzt auch der Microsoft Edge Dev im Google Play Store verfügbar.
-
5G Standalone Update Vodafone startet „echtes 5G“ ohne LTE-Anker im Kernnetz
Vodafone legt den Schalter für 5G Standalone im eigenen Mobilfunknetz um. Latenz, Energieverbrauch und Reichweite profitieren davon.
-
Vivaldi 3.8 Chromium-Browser blockt Cookie-Fenster und FLoC
Der Chromium-Browser Vivaldi 3.8 für den PC und Android blockiert jetzt auf Wunsch Cookie-Fenster („Pop-ups“).
-
Vodafone Mehr Glasfaser für kleinere koaxiale Netzabschnitte
Wenn viele Haushalte parallel viel Bandbreite beanspruchen, kann im Kabelnetz die Geschwindigkeit zurückgehen. Mehr Glasfaser soll helfen.
-
Chromium-Browser Update Microsoft Edge erhält einen „Performance Mode“
Microsoft Edge auf Basis von Chromium erhält einen „Performance Mode“, der bereits schrittweise ausgerollt wird.