Internet (Seite 4)
-
Twitter macht weiter Verluste Musks Abo-Ansatz schreibt vorerst weiter rote Zahlen
Twitter macht weiterhin Verluste. Das neue Abo-Modell kann die gesunkenen Werbeeinnahmen und den Schuldendienst bisher nicht ausgleichen.
-
Thunderbird 115 „Supernova“ Update Mozillas E-Mail-Client mit neuem Interface ist erschienen
Diesen Juli soll der von Grund auf neue Thunderbird 115 „Supernova“ erscheinen. Die Entwickler erklären ihre Herausforderungen.
-
Fritz!OS 7.56 Flaggschiff-Repeater von AVM erhält endlich das Update
AVM gibt nach langem Warten endlich auch das Update auf Fritz!OS 7.56 für den Fritz!Repeater 6000 frei – auch Fritz!Box 7490 mit Update.
-
Nur 40 5G-Sendestationen 1&1-Chef macht Vodafone für Rückstand verantwortlich
1&1 hängt beim 5G-Ausbau deutlich hinterher. Der Chef des Unternehmens macht Vodafone dafür verantwortlich und fordert National Roaming.
-
Fritz!OS 7.56 Zwei weitere AVM-Geräte erhalten das umfangreiche Update
Kurz nach der Fritz!Box 7530 AX gibt AVM das umfangreiche Update auf Fritz!OS 7.56 heute schon für zwei weitere Geräte frei.
-
Lang erwartetes Update AVM gibt Fritz!OS 7.56 für Fritz!Box 7530 AX frei
AVM gibt das Update auf Fritz!OS 7.56 für die Fritz!Box 7530 AX frei. Sie erhält so alle Neuerungen aus dem Update auf Fritz!OS 7.50.
-
Bundesnetzagentur Schädlicher Glasfaser-Überbau kommt auf den Prüfstand
Die Bundesnetzagentur will überprüfen, ob Firmen beim Glasfaserausbau wettbewerbsbehindernde oder unlautere Methoden einsetzen.
-
Glasfaserausbau Deutsche Telekom kommt auf über 6 Mio. FTTH-Anschlüsse
Die Telekom verkündet, mittlerweile 6 Millionen Haushalte mit Glasfaser zu versorgen. Dinge wie der Überbau bleiben ein Thema.
-
Freenet Funk Unlimited-Tarif ist bald deutlich langsamer
Freenet Funk weist seine Kunden derzeit darauf hin, dass der Unlimited-Tarif schon bald nur noch mit 15 Mbit/s buchbar ist.
-
Firmware Updates erforderlich Router von Asus und Huawei mit kritischen Sicherheitslecks
Die Hersteller Asus und Huawei informieren über Firmware-Updates für bestimmte Router-Modelle mit denen Sicherheitslücken gestopft werden.
-
5G-Ausbau in Deutschland Update EU-Kommission will Ausschluss von Huawei und ZTE
Die EU-Kommission will, dass Komponenten von Huawei und ZTE nicht in den 5G-Netzen stecken. Nun reagiert die Bundesregierung.
-
Sparte verkauft Google zieht sich aus dem Domain-Geschäft zurück
Nachdem Google erst vor neun Jahren seine eigene Domain-Sparte ins Leben rief, findet diese nun unverhofft ihr Ende.
-
AVM Fritz!OS 7.56 für Fritz!Box 6690, 6660, 6591 Cable und 7590 AX
AVM gibt das Update auf Fritz!OS 7.56 mit zwei Neuerungen für die Fritz!Box 6690 Cable, 6660 Cable, 6591 Cable sowie Fritz!Box 7590 AX frei.
-
Kabel und DSL Vodafone bietet schnellste Tarife für dauerhaft 50 Euro an
Als Teil der „Sommehr“-Aktion lässt sich der jeweils schnellste Kabel- oder DSL-Tarif für dauerhaft 49,99 Euro pro Monat buchen.
-
Vivaldi 6.1 Neue Version umgeht Edge-Zwang für Bing Chat
Anwender des Webbrowsers Vivaldi können mit der heute veröffentlichten Version 6.1 auch ohne Microsoft Edge auf den Bing Chat zugreifen.
-
Datenmaut-Pläne Update Telekom-Minister gegen Netzgebühren für Tech-Konzerne
Rückschlag für Telekom-Konzerne: Die EU-Staaten sind laut Medienberichten gegen die Datenmaut-Pläne der EU-Kommission.
-
Bundesnetzagentur Jahresbericht 2022 für Festnetz, Mobilfunk und Datenvolumen
Gegenüber 2021 hat sich die Festnetz-Bandbreite nach oben verschoben, sodass es von 100 Mbit/s bis unter 1 Gbit/s 14,8 Mio, Anschlüsse gab.
-
Mobilfunk entlang der Schiene Deutsche Bahn und Telekom ziehen positives Zwischenfazit
Deutsche Bahn und Telekom vermelden LTE mit 200 Mbit/s für 97 Prozent der Hauptverkehrs- und 90 Prozent für andere fahrgaststarke Strecken.
-
Fritz!OS 7.55 Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
AVM gibt Fritz!OS 7.55 für die Fritz!Box 7590 und 7530 frei. Neu sind ein Energiesparmodus und der nun finale Wechsel-Assistent.
-
Mobilfunk Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
Das Ziel der Deutschen Telekom lautet weiterhin, bis 2025 99 Prozent der Bevölkerung mit dem eigenen 5G-Netz zu erreichen.
-
Mozilla VPN Vollbild-Werbeanzeigen im Firefox werden wieder eingestellt
Nach zahlreichen Beschwerden lässt Mozilla die aufdringliche Werbung für den hauseigenen VPN-Dienst wieder aus dem Firefox verschwinden.
-
Mobilfunk O2 öffnet 5G-Netz als letzter Anbieter für Prepaid-Kunden
Telekom und Vodafone bieten ihren Prepaid-Kunden bereits 5G an, O2 Telefónica zieht zum 6. Juni als letzter Anbieter mit neuen Tarifen nach.
-
Deutsche Telekom Loyale Mobilfunkkunden erhalten mehr Datenvolumen
Langjährige Mobilfunkkunden belohnt die Telekom ab Juli mit einem Datenbonus. Dieser muss aber jeden Monat über die App aktiviert werden.
-
eBay Private Verkäufe steigen nach Gebührenabschaffung stark an
eBay verzeichnet nach der Abschaffung der Verkaufsgebühren einen starken Anstieg der privaten Verkäufe und privaten Verkäufer.
-
Deutsche Telekom Autobahnnetz bekommt 5G und LTE mit 200 Mbit/s
Die Telekom und die Autobahn GmbH kooperieren für einen flächendeckenden Ausbau des Mobilfunknetzes entlang der Autobahn.
-
pCloud Bis zu 85 % Rabatt zum Tag der Familie [Anzeige]
Zum Internationalen Tag der Familie hat der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud die Family-Lifetime-Tarife um bis zu 85 % rabattiert.
-
E-Mail-Client Thunderbird verzeichnet Spendenrekord
Das Thunderbird-Team hat im vergangenen Jahr so viele Spenden wie niemals zuvor erhalten, was eine Erweiterung der Belegschaft erlaubte.
-
Firefox 113 Browser-Update macht den Bild-im-Bild-Modus mächtiger
Firefox 113 wartet neben neuen unterstützten Bild-Formaten vor allem mit einem mächtigeren Bild-im-Bild-Modus auf.
-
Weiße Flecken Bundesnetzagentur prüft Bußgelder wegen 4G-Funklöchern
Weil die Mobilfunk-Netzbetreiber beim 4G-Ausbau hinterherhinken, drohen Bußgelder, sofern sich Funklöcher nicht plausibel begründen lassen.
-
Staatliche Spyware Forderung nach strengerer Regulierung in der EU
Ein Untersuchungsausschuss der EU hat sich für eine strengere Regelung beim Einsatz von Spyware ausgesprochen.
-
Google-Browser Chrome 113 kommt mit WebGPU-Unterstützung
Neben dem Bereinigen von Sicherheitslücken erhält Chrome 113 die WebGPU-Unterstützung, welche die Darstellung von 3D-Grafiken beschleunigt.
-
Nighthawk AXE3000 WiFi 6E A8000 Netgear bringt ersten USB-Adapter mit Wi-Fi 6E
Mit dem Nighthawk AXE3000 WiFi 6E USB 3.0 Adapter (A8000) stellt Netgear den weltweit ersten USB-3.0-Stick mit Wi-Fi 6E vor.
-
Glasfaser Telekom setzt beim FTTH-Ausbau verstärkt auf Partner
Beim Glasfaserausbau sollen Partner wie Stadtwerke eine große Rolle spielen. 10 Millionen FTTH-Haushalte bis 2024 sind weiterhin das Ziel.
-
Fritz!OS 7.50 AVM startet mit Update für Fritz!Box für Glasfaseranschlüsse
AVM hat das Update auf Fritz!OS 7.50 nun auch für die Fritz!Box 5590 Fiber und Fritz!Box 5530 Fiber für Glasfaseranschlüsse freigegeben.
-
Browser Vivaldi 6.0 erhält Workspaces und individuelle Icons
Mit den Workspaces führt Vivaldi 6.0 eine neue Funktion ein, mit der sich verschiedene Tabs besser organisieren lassen.
-
Radikaler Neustart Google plant eine neue KI-Suchmaschine
Konsequenzen der KI-Welle: Google will die Suchmaschine völlig erneuern, berichtet die New York Times.
-
5G Vodafone bringt VoNR und weitet Carrier Aggregation aus
Bei „Voice over New Radio“, also dem Telefonieren über 5G, werden die Sprachsignale in Datenpakete verwandelt und mittels 5G übertragen.
-
Vorwurf an die Telekom Glasfaserausbau mit „strategischem“ Überbau ausgebremst
Wettbewerber werfen der Telekom strategischen Überbau vor, um Konkurrenten einzubremsen. Von der Politik fordern sie Abhilfe.
-
Firefox 112 22 Lücken beseitigt und neue Funktionen
Mozilla hat Firefox 112 veröffentlicht, gleichzeitig wurden Firefox ESR und Thunderbird mit neuen Versionen bedacht.
-
AVM Fritz!Box Neue Labor-Firmware mit neuem Wechsel-Assistenten
Mit einer neuen Labor-Version für die Fritz!Box und Fritz-Repeater führt AVM einen neuen, umfangreicheren Wechsel-Assistenten ein.
-
Chrome 112 Google schließt mit Browser-Update 16 Sicherheitslücken
Chrome 112 soll neben den üblichen Fehlerbehebungen und Verbesserungen 16 sicherheitsrelevante Lücken schließen.
-
MagentaZuhause Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-Internet
Die Deutsche Telekom erhöht die Preise für die Internet-Tarife MagentaZuhause – und Vodafone streicht den Gratis-Router.
-
Künstliche Intelligenz Ist der Hype begründet – oder sollten wir uns eher sorgen?
Mit ChatGPT und Bildgeneratoren ist Künstliche Intelligenz schlagartig greifbar geworden. Wie geht ihr damit um? Und welche Sorgen habt ihr?
-
Fritz!OS 7.50 AVM Fritz!Box 7590 AX erhält das umfangreiche Update
Mit der AVM Fritz!Box 7590 AX erhält nun auch das Router-Topmodell das umfangreiche Update auf Fritz!OS 7.50.
-
23M Das ist der Server-Hoster hinter ComputerBase.de [Anzeige]
ComputerBase läuft seit Ende 2021 auf Servern von 23M am DE-CIX in Frankfurt. Doch was genau steckt dahinter?
-
Huawei-Aus für 5G-Netze Update 2 Umrüsten würde deutsche Netzbetreiber Milliarden kosten
Die Bundesregierung plant ein 5G-Verbot für chinesische Hersteller wie Huawei und ZTE. Ein Umstieg würde Netzbetreibern Milliarden kosten.
-
Nach Amoklauf in Hamburg Cell Broadcast funktionierte nicht bei Telefónica
Nach dem Amoklauf letzte Woche erfolgte Hamburgs erster Cell-Broadcast-Einsatz. Bei Telefónica funktionierte das Warnsystem noch nicht.
-
Funklöcher Telekom intensiviert Suche nach neuen Mobilfunkstandorten
Die Telekom sucht „händeringend“ nach Flächen für Mobilfunkstandorte. Für Angebote will man sogar mit Plakaten werben.
-
Erhöhung um 5 Euro Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestandskunden
Vodafone erhöht als erster DSL- und Kabel-Internet-Anbieter die Preise nun auch für Bestandskunden. 5 Euro mehr pro Monat werden fällig.
-
Deutsche Telekom Treuebonus soll Festnetzkunden zu Mobilfunkkunden machen
Langjährige Festnetzkunden will die Deutsche Telekom mit einem „Treuebonus“ von bis zu 500 Euro auch als Mobilfunkkunden gewinnen.
-
Microsoft VSR in Edge Browser hübscht Videos mit GeForce RTX und Radeon RX auf
Nach Nvidia hat jetzt auch Microsoft eine Video-Super-Resolution-Technologie vorgestellt. Sie funktioniert mit GeForce RTX und Radeon RX.
-
eBay Private Nutzer können ab März kostenlos verkaufen
Der Online-Marktplatz eBay schafft zum 1. März die Gebühren und Verkaufsprovisionen für private Verkäufer ab.
-
Netz-Resilienz Die Deutsche Telekom geht mit 5G ins All
Ein zum MWC 2023 erkennbarer Trend ist die Erweiterung bestehender Netze per Satelliten-Kommunikation.
-
Qualcomm Satelliten-Kommunikation und eCall via LTE kommen ins Auto
Mit der Snapdragon Auto 5G Modem-RF Gen 2 stellt Qualcomm die 2. Generation der 5G-Lösung für Mobilfunk und Zusatzfunktionen im Auto bereit.
-
Fritzbox 5690 Pro, XGS & 6860 5G AVM zeigt neue Router mit Wi-Fi 7, 5G und 10G-LAN
AVM stellt auf dem MWC 23 neue Router vor – mit WiFi 7, 5G, Triband-Mesh und 10-Gigabit-LAN-Anschluss.
-
Bitkom-Studie Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt
Laut einer repräsentativen Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte Online-Kauf in Deutschland zurückgeschickt.
-
Bing-Suche mit ChatGPT Update Microsofts Fazit nach 7 skurrilen und fehlerhaften Tagen
Bing-ChatGPT beeindruckt, kämpft aber mit Fehlern und skurrilen Aussetzern. Microsofts Fazit nach einer Woche ist dennoch positiv.
-
Susan Wojcicki dankt ab YouTube-CEO übergibt Posten nach 9 Jahren an Nachfolger
YouTube-Chefin Susan Wojcicki tritt von ihrer Rolle als CEO zurück und übergibt den Posten an ihren erfahrenen Kollegen Neal Mohan.
-
5G Advanced Snapdragon X75 soll Kosten und Energiebedarf reduzieren
Qualcomm geht mit dem Snapdragon X75 den nächsten Schritt im Premium-Segment der Modem-RF-Systeme und ist für 5G Advanced vorbereitet.
-
Versandkostenfreie Lieferung Amazon hebt Mindestbestellwert nun doch an
Amazon erhöht den Mindestbestellwert für versandkostenlose Lieferungen von 29 auf 39 Euro, wenn man kein Prime-Abo besitzt.
-
Valentinstag bei pCloud Bis zu 85 % Rabatt auf die Schweizer Lifetime-Cloud [Anzeige]
Diese Woche ist Valentinstag. pCloud nimmt das zum Anlass und bietet den Cloud-Speicher auf Lebenszeit um bis zu 85 Prozent rabattiert an.
-
Hell oder dunkel Nutzt ihr Dark Modes? Und wenn ja, wo und wann?
Immer mehr Betriebssysteme, Anwendungen, Apps und Websites unterstützen eine alternative dunkle Optik. Macht ihr davon Gebrauch?
-
Snapdragon X35 Reines 4G/5G-Modem soll deutlich günstiger und kleiner sein
Smartwatches, AR- und XR-Brillen, Notebooks und ähnliche Geräte sollen sich künftig kostengünstig mit 4G und 5G bestücken lassen.
-
KI-Suchmaschine Update Microsoft präsentiert Bing und Edge mit ChatGPT-Integration
Microsoft will die Suchmaschine Bing mit ChatGPT aufwerten. Geplant ist eine KI-unterstützte Suche, die auch aktuelle Daten nutzt.
-
Deutsche Bahn Fernzüge werden nicht mit 5G-Repeatern ausgestattet
Die Fernzüge der Deutschen Bahn sollen vorerst nicht mit 5G ausgestattet werden. Die Gründe sind vielfältig.
-
Google Bard KI-Konkurrent zu Microsoft Bing-ChatGPT hat einen Namen
Die KI-Erweiterung für Google Search hört auf den Namen Bard. Das hat der Konzern in Reaktion auf erste Bing-ChatGPT-Details bekanntgegeben.
-
Glasfaserausbau Politik soll Überbau seitens der Telekom untersagen
Der Überbau bestehender Glasfaser-Infrastruktur gefährdet die Gigabit-Ziele. Die Vorwürfe richten sich vor allem gegen die Telekom.
-
Hybrid 5G Telekom beschleunigt Festnetz-Internet mittels 5G-Mobilfunk
Nach zwei Testläufen in 2021 bietet die Deutsche Telekom ihre Hybrid-5G-Option jetzt regulär für alle interessierten Kunden an.
-
Microsoft Edge („Phoenix“) Chromium-Browser soll sich von Konkurrenz abheben
Microsoft arbeitet unter dem Codenamen „Phoenix“ an einer neuen Version seines Chromium-Browsers Edge, welcher sich stärker abgrenzen soll.
-
Fritz!OS 7.50 Update 2 AVM Fritz!Box 6690 Cable erhält das finale Update
Das vor rund zehn Jahren erschienene ehemalige Topmodell Fritz!Box 7490 erhält mit Fritz!OS 7.51 die neueste Labor-Firmware.
-
Microsoft Azure Update Netzwerkfehler legt weltweit zahlreiche Dienste lahm
Wie Microsoft offiziell bestätigt hat, legen Netzwerkfehler aktuell die Azure-Cloud und damit weltweit zahlreiche Dienste lahm.
-
Fritz!Box und Fritz!Repeater Mehrere Router und Repeater erreichen das Support-Ende
Die Fritz!Box 3490 und die Fritz!Box 4020 sowie der Fritz!Repeater 1750E und der Fritz!Repeater 310 erhalten keinen Produktsupport mehr.
-
Zero-Rating-Ende Telekom und Vodafone vertrösten mit mehr Datenvolumen
Telekom und Vodafone wollen ihren Kunden zur beschlossenen Zero-Rating-Untersagung ab 1. April mehr Datenvolumen spendieren.
-
Neue Handytarife O2 macht mitwachsendes Datenvolumen zum Standard
Das von O2 mit dem Grow-Tarif eingeführte mitwachsende Datenvolumen wird zum Standard der ab dem 5. April verfügbaren neuen Handytarife.
-
AmazonSmile Wohltätigkeitsprogramm wird Ende Februar eingestellt
Amazon teilt Kunden mit, dass das ab 2013 eingeführte Programm AmazonSmile am 20. Februar 2023 eingestellt wird.
-
Browser-Addons Update Mozilla Firefox 109 nutzt das Chrome Extension Manifest V3
Mozilla Firefox 109 ist erschienen und nutzt erstmals das umstrittene Chrome Extension Manifest V3 als Standard.
-
AVM Fritz!OS 7.50 Update Firmware-Update für die Fritz!Box 7530 erschienen
AVM hat seine neueste Router-Firmware Fritz!OS 7.50 für die AVM Fritz!Box 7530 jetzt zum Download freigegeben.
-
Fixed Wireless Access 1&1 bietet 5G als Ersatz für Festnetzanschluss an
Als Alternative zu einem klassischen Festnetzanschluss bietet 1&1 ab sofort Fixed Wireless Access mit bis zu 500 Mbit/s über das 5G-Netz an.
-
Abmahnwelle „Google Fonts“ Bundesweite Durchsuchungen und 346.000 € sichergestellt
Die Abmahnwelle wegen der Google Fonts hat Durchsuchungen in ganz Deutschland ausgelöst – 350.000 Euro und Beweise wurden sichergestellt.
-
Google bessert nach Bundeskartellamt erwirkt Änderungen an „News Showcase“
Google wird News Showcase verbessern und weitere Verlage zulassen. Bislang wird nur ausgewählten Partnern Zugang und Vergütung gewährt.
-
Deutsche Telekom Instagram verbraucht mehr Terabyte pro Tag als YouTube
Die Telekom zieht für den 5G- und Glasfasernetzausbau 2022 ein positives Fazit und erfüllt jetzt einen Teilaspekt der Versorgungsauflagen.
-
LTE mit 100 Mbit/s Update Vodafone und O2 erklären Versorgungsauflage für erfüllt
Eine Anforderung bei den Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur hat Vodafone durch die Verfügbarkeit von LTE mit 100 Mbit/s erfüllt.
-
Firefox 108.0 und 102.6 ESR Mozilla veröffentlicht neue Versionen des freien Browsers
Mozilla hat mit dem Firefox 108.0 und dem Firefox 102.6 ESR zwei neue Versionen seines Open-Source-Browsers veröffentlicht.
-
Upstream, Downstream, Ping Wie gut ist eure Internetverbindung zu Hause?
Wie seid ihr zuhause ans Internet angebunden? Wie schnell ist die Leitung, welche Technik kommt zum Einsatz – und seid ihr zufrieden?
-
Browser Chrome soll weniger RAM fressen und Akkus schonen
Chrome gilt gemeinhin als Ressourcenfresser. In den Canary Nightly Builds des Browsers testet Google derzeit einen Memory und Energy Saver.
-
Tor Browser 12.0 Firefox 102.5 ESR und Apple Silicon sind jetzt an Bord
Der neue Tor Browser 12.0 basiert auf dem aktuellen Firefox ESR und bietet Datenschutz und Sicherheit jetzt auch für Apple Silicon.
-
Synology DS923+ Das Ryzen-NAS kann viel, aber 10 GbE nur optional
Die Synology DS923+ setzt auf einen AMD Ryzen und bietet als Server viele Funktionen. Schnelleres LAN gibt es aber nur mit Steckkarte.
-
Suchbegriffe des Jahres 2022 Negativschlagzeilen beherrschen Google-Suche
Googles Suchbegriffe sind ein Spiegel des Jahres. Mit vielen unrühmlichen Aufsteigern und der Frage „Warum spielt Alexandra Popp nicht?“.
-
Netzetag 2022 Telekom will FTTH-Ausbau und 5G-Netz beschleunigen
Ab 2024 will die Deutsche Telekom eine Steigerung neu angebundener FTTH-Haushalte von bis zu 3 statt 2,5 Millionen pro Jahr erreichen.
-
Twitter-Alternative Hive ist nach schweren Sicherheitslücken vorerst offline
Nachdem deutsche Forscher schwere Sicherheitslücken aufgedeckt hatten, ist Hive Social jetzt erst einmal offline, um Bugfixes vorzunehmen.
-
Fritz!OS 7.50 AVM gibt Firmware-Update für Fritz!Box frei
Nach langer Testphase beginnt AVM seit heute mit der Auslieferung von Fritz!OS 7.50 für die Fritz!Box, das über 150 Neuerungen enthält.
-
Vodafone OneNumber Multi-SIM-Option wächst auf zehn Geräte
Die Vodafone OneNumber kann fortan bis zu zehn Endgeräte versorgen. Zudem lassen sich Gespräche von einem Gerät an ein anderes übergeben.
-
Netztest 2022 Telekom bietet vor Vodafone und O2 den besten Mobilfunk
Die Chip hat in ihrem Netztest 2022 die Deutsche Telekom vor Vodafone und O2/Telefónica zum Sieger mit dem besten Mobilfunknetz gekürt.
-
Mobilfunknetztest Telekom gewinnt „überragend“ vor Vodafone und O2
Die Zeitschrift Connect hat in ihrem Mobilfunknetztest die Telekom zum Sieger mit der erstmaligen Vergabe der Note „überragend“ gekürt.
-
Automated Valet Parking Telekom und BMW testen 5G Network Slicing beim Parken
Telekom und BMW haben in Berlin erfolgreich eine automatisierte Fahrfunktion im 5G-Standalone-Netz mit Network Slicing demonstriert.
-
qBittorrent 4.5.0 Open-Source-Client mit Neuerungen startet schneller
Der Open-Source-BitTorrent-Client qBittorrent erhält in der Version 4.5.0 viele Neuerungen und Fehlerkorrekturen und startet nun schneller.
-
pCloud Lifetime-Cloud im Sale, mit etwas Glück für umme [Anzeige]
Cloud-Speicher im Abo? Nein danke? Bei pCloud gibt es sicheren Cloud-Speicherplatz gegen Einmalzahlung – mit Rabatt und einmal zu gewinnen.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom testet 5G im 6-GHz-Spektrum
Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Telekom eine Versuchsfunklizenz erteilt, um 5G im Frequenzbereich von 6.425 bis 7.125 MHz zu testen.
-
Google Photos Backup Fotos direkt aus der Cloud auf dem QNAP-NAS sichern
Mit MARS für QNAP-NAS ist es nun möglich, Fotos direkt aus Google Fotos auf dem NAS zu sichern – ohne Umweg über das Smartphone.
-
Windows 11 VPN-Netzwerke werden bald im Infobereich ausgewiesen
Spätestens mit dem Windows 11 2023 Update sollen VPN-Netzwerke im Infobereich von Windows 11 ausgewiesen werden.