Prozessoren (Seite 74)
-
News Intel stellt 2,4C und 2,6C GHz Pentium 4 ein
Wie Prozessorhersteller Intel heute bekannt gab, hat man Anfang Juli die Vorkehrungen für den Produktionsstop der in 130 nm gefertigten Pentium 4 …
-
News Intel mit Low-Voltage Pentium M „Dothan”
Erst vor kurzem hatte man den neuen Pentium M-Prozessor auf Basis des Dothan-Kerns vorgestellt. Dieser ist seit dem in Taktraten von 1,5 bis 2,0 GHz …
-
News AMD stellt Mobile Athlon 64 3400+ vor
Darf das Notebook auch etwas schneller sein? Das fragte sich auch AMD, um im gleichen Atemzug die Antwort in Form eines neuen, schnelleren Mobile …
-
News Intels Centrino „Sonoma” verspätet sich
Während die Variante des Pentium M-Prozessors mit Dothan-Kern und 400 MHz schnellem Frontside-Bus schon seit längerem auf dem Markt ist, müssen man …
-
News Intels Pläne für Herbst und Winter
Wenn es um Intels Pentium 4-Prozessoren ging, ereignete sich in den vergangenen Wochen und Monaten viel. Mit der Umstellung auf die 90-nm-Fertigung …
-
News AMD wieder mit Gewinn
AMD hat im 2. Quartal 2004 wieder einen Gewinn vermelden können. In Zahlen ausgedrückt, hat man bei einem Umsatz von 1,262 Milliarden US-Dollar …
-
News Intel kann Gewinn verdoppeln
Intel erzielte im zweiten Quartal 2004 einen Umsatz von 8,05 Milliarden Dollar, damit liegt der Umsatz ungefähr auf dem gleichen Niveau des …
-
News Athlon 64 durch 90 nm schneller?
Spricht man von Intel im Zusammenhang mit der 90-nm-Fertigung, kommt man an dem Wort „Prescott“ und dessen Hitzeproblemen kaum vorbei. Nun wagt auch …
-
News AMD verliert Marktanteile im Notebook-Bereich
Während Intel mit der Centrino-Plattform einen Verkaufsrekord nach dem anderen bricht, ergeht es AMD auf dem umkämpften Markt der Notebooks ungleich …
-
News Sockel 939 bereit für Dual-Core-Athlon 64
Das Jahr 2005 steht bei AMD ganz im Zeichen von Dual-Core-Athlon 64- und Opteron-Prozessoren. Dass der Mitte 2005 anstehende Opteron mit seinen zwei …
-
News Kleine Athlon 64 für den Sockel 939 kommen
Athlon 64 gerne, doch all zu teuer sollte er nicht sein. Für AMDs Sockel 754 - welcher bekanntlich „nur“ ein Single-Channel-Speicherinterface mit …
-
News Erste Details zu ATis RS480-Chipsatz
Hatte man mit dem Radeon 9100 IGP noch einen durchaus performanten Chipsatz für Intels Pentium 4-Prozessor konzipiert, hielt man sich bisher …
-
News Quo vadis, Pentium (4) M?
Während sich Intel im Desktop- und Workstation-Bereich einen erbitterten Kampf mit dem Erzrivalen AMD liefert, herrscht bei Notebooks für den …
-
News Intel: NX-Bit ab August in den Prozessoren
AMD hat es schon seit der Einführung der neuen AMD64-Architektur im September des letzten Jahres und auch Intel macht sich nun daran, eines der …
-
News Preissenkungen bei Intels Celeron
Wenn AMD die Preise senkt, was macht der größte Konkurrent dann wohl? Richtig, ebenfalls die Preise senken. Da bei AMD die Low-Cost-Sparte betroffen …
-
News AMD Athlon 64 4000+ im Oktober?
Intel hat mit seinen Pentium 4 Prozessoren mit „Prescott“-Kern den Wechsel auf 90 nm feine Strukturen mit etwas mehr Problemen (Stichwort: Hitze) …
-
Athlon 64 mit Cool'n'Quiet Immer einen kühlen Kopf bewahren
Mit dem Athlon 64 hat AMD ein interessantes Feature auf den Markt für Desktop-CPUs gebracht: Cool'n'Quiet. Diese Anleitung beschreibt, welche CPU es kann und wie man es aktiviert.
-
News AMD: Nächste Preissenkung im August
Am heutigen Tag wurden uns Informationen zuteil, nach denen der Prozessorhersteller AMD im August eine Preissenkung für seine Athlon XP und …
-
News AMDs Dual Core Athlon verbraucht 95 Watt
Die aktuelle und vor allem offizielle Roadmap des in Dresden fertigenden Prozessorherstellers AMD sieht für das Jahr 2005 in der zweiten …
-
News AMD stellt Athlon XP und MP ein
Wie bereits berichtet, steht die Vorstellung des neuen AMD Sempron innerhalb der kommenden zwei Monate auf dem Plan. Um diesem Prozessor durch das …
-
News AMD Sempron am 17. August
Anfang August wird Intel Gerüchten zufolge erste Pentium 4 Prozessoren mit 64 bit-Erweiterung (EM64T) auf den Markt bringen, um AMDs Athlon 64 …
-
News AMD zeigt Perfomance-Schub durch 64-Bit
Passend zur heutigen Nocona-Vorstellung seitens Intel will auch AMD nicht ganz ohne Presseerwähnung dastehen und gibt Leistungsdaten zur …
-
News Intel stellt Nocona mit EM64T vor
Die Gerüchte über Intels zu AMDs Athlon 64 kompatibler 64 Bit-Erweiterung sind so alt wie die allersten offiziellen Informationen zum aktuellen, in …
-
News Mit dem nForce 4 auf den neuesten Stand
Während Intel beim Pentium 4 schon voll auf den neuen Sockel 775, DDR2-Speicher und PCI Express setzt, lässt sich nVidia beim Athlon 64-Prozessor …
-
News Intel präsentiert Celeron D
Intel stellte vor kurzem neue Modelle der Low-Cost-CPU mit Namen „Celeron D“ vor. Das „D“ im Namen steht hierbei für „Desktop“. Die vier neuen …
-
News AMD und Intel erobern die Top500-Liste
Alle halbe Jahre erscheint sie neu: Die Liste der Top500 Supercomputer weltweit. Im Juni nun war es wieder an der Zeit, sich der Rennboliden im …
-
News Sockel 775: Preise für CPUs, RAM und Co.
Am Montag hat Intel seine neue Sockel 775 Plattform mit neuen Chipsätzen, Prozessoren und natürlich zahlreichen neuen Features offiziell …
-
News Pentium M „Dothan” auch mit 1,5 und 1,6 GHz
Heute stellte Intel die Pentium M Prozessoren 715 und 725 mit 1,5 und 1,6 GHz Prozessortakt auf Basis des in 90 nm gefertigten Dothan-Prozessors …
-
Intels Zukunfts-Plattform Sockel 775, PCI Express und DDR2
Intel hat es uns mal wieder nicht leicht gemacht und drängt neben neuen Prozessoren auch neue Chipsätze und eine Reihe neuer Standards in den Markt.
-
News Intel stellt erste HyperThreading-CPU ein
Mit dem Pentium 4 3,06 wurde vor noch gar nicht allzu langer Zeit die Ära des HyperThreading bei Intel eingeläutet. Da man jetzt aber voll und ganz …
-
News Athlon mit Dual Core kommt 2005
Nun ist die Katze endlich aus dem Sack. AMD wird Mitte 2005 einen neuen Prozessor präsentieren, der auf die Dual-Core-Bauweise setzt. Die …
-
News Intels neue 300-mm-Fab in Irland
Die neueste Wafer-Fabrik von Intel hat ihre Produktion aufgenommen. Die zwei Milliarden Dollar teure Fab 24 in Irland stellt 300-mm-Wafer unter …
-
News Neue mobile Roadmap von AMD aufgetaucht
Wenn man vom Athlon 64 redet, geht es oftmals vor allem um die sehr gute Spieleleistung dieser CPU. Dass es auch sehr gute Notebookprozessoren auf …
-
Kommentar Übertakten und die Stromrechnung
Ist die Stromrechnung schon wieder gestiegen? Stehen im Haushalt vielleicht massiv übertaktete Systeme? Diese könnten die Ursache des Übels sein.
-
AMD Athlon 64 3500+ und 3800+ Die Nachzügler im Sockel 939
Abseits des Prestige-Prozessors FX-53 hat AMD vor knapp zwei Wochen zwei weitere CPUs für den Sockel 939 vorgestellt, die wir durch unseren umfrangreichen Benchmarkparcours gejagt haben.
-
News Apple stellt neue Power Mac G5-Linie vor
Apple hat heute seine Linie der professionellen Desktop-Rechner „Power Mac G5“ erneuert. Jeder neue Power Mac G5 ist mit zwei 64-Bit PowerPC …
-
News Wie AGP auf dem i9xx-Chipsatz funktioniert
Auch wenn Intels neue Chipsätze i915 und i925 keinen nativen Support mehr für AGP 8x besitzen, muss dies noch lange nicht heißen, dass es keine …
-
News AMD sticht Intel in China aus
AMD wird die „Feng Xing V“-Serie des größten chinesischen PC-Produzenten Lenovo Group (ehemals Legend) mit seinen Athlon-64 und …
-
News Teures Gut: Athlon 64 im Sockel 939
Der Direktversender Alternate wird am morgigen Mittwoch die ersten Athlon 64 Prozessoren für AMDs neuen Sockel 939 ins Sortiment aufnehmen. Der …
-
News AMD kündigt Sempron Prozessorfamilie an
AMD Sempron und Mobile AMD Sempron - dies sind die neuen Schlagworte, wenn es in den Bereich kostengünstiger Prozessoren geht. Mit dieser Familie …
-
News Dual-Sockel-Board für den Athlon 64
Auf der derzeit stattfindenden Computex findet man aus dem Hause ASRock ein Mainboard ganz eigener Klasse. So bietet die „K8 Combo“ getaufte …
-
News BTX problematisch für den Athlon 64
Glaubt man neuesten, auf der diesjährigen Computex aufgetauchten Gerüchten, so könnte sich das neue Mainboard-Format BTX zu einem wahren Problem für …
-
News Transmeta: Verstärkung für Efficeon
Die Prozessorschmiede Transmeta konnte in dieser Woche gleich vier Erfolge vermelden. In Sachen Grafikkarten arbeitet man nun verstärkt mit ATi und …
-
News Heißer und schneller: 115 Watt bei 3,6 GHz
Wer bisher glaubte, der aktuelle Pentium 4 „Prescott“ für den Sockel 478 mit 3,2 oder 3,4 GHz besäße schon ein heißes Gemüht, wird sich spätestens …
-
News Intels Geschäftsquartal läuft gut
Wenige Tage vor dem Ablauf des zweiten Geschäftsquartals 2004 korrigiert der Halbleiterhersteller die Umsatzprognosen nach oben. So verschieben sich …
-
News Intel: Offizielles Dokument bestätigt Pläne
Intel hat für seinen aktuellen Pentium 4 Prozessor, den „Prescott“ noch Großes vor, bevor im nächsten Jahr die Ablösung durch eine Dual-Core-Lösung …
-
News Neue Mobile-Prozessoren von Intel
Wie Intel bekannt gab, erweitert man das Produktportfolio an Pentium 4 Mobile-Prozessoren. Die neuen P4M-CPUs sollen auf dem Prescott-Kern basieren …
-
News SiS bringt Chipsatz für DDR2 & PCI Express
Aufhalten können wird man PCI Express wohl nicht mehr, und selbst wenn das Jahr 2004 noch nicht die gewünschte Akzeptanz bringen wird, bleibt immer …
-
News nVidia stellt nForce 3 Ultra MCP vor
Was bei VIA der K8T800 Pro, das ist bei nVidia der nForce 3 Ultra MCP - der neue Chipsatz für den Sockel 939 der Athlon 64 (FX)-CPUs. Wirklich neu …
-
News Sockel 939 und neue Prozessoren vorgestellt
Mit dem Start der Computex in Taiwan stellt AMD endlich den lang erwarteten Sockel 939 der Öffentlichkeit vor. Darüber hinaus gibt es passende …
-
Athlon 64 FX-53 mit Sockel 939 Sockel wechsel dich!
Es ist so weit! AMD stellt mit dem heutigen Tag den lange herbei gesehnten Sockel 939 und eine Hand voll neue CPUs für alte und neue Plattfomen vor.
-
News nVidia: Dynamisches Übertakten für alle
MSI war der erste Mainboard-Hersteller, der seine Boards der neuesten Generation mit einem Feature ausstattete, welches den Prozessor je nach …
-
News Intels kommende DirectX 9.0 Onboard-Grafik
Informationen zur Intels neuer Onboard-Grafiklösung, die im kommenden Granstsdale-Chipsatz (i915G) ihr Debüt feiert wird, machen schon länger die …
-
News Intel stellt Pentium und Pentium MMX ein
Schluss, aus und vorbei! Intel hat heute seine Kunden darüber informiert, dass man zum Ende des Jahres den Vertrieb des "Ur-Pentiums"aus dem Jahre …
-
News AMD Athlon 64 2600+ kommt
Es geht noch langsamer! Nach dem Athlon 64 3000+ und dem im März heimlich still und leise eingeführten Athlon 64 2800+ scheint uns demnächst ein …
-
News Sockel 900 für A64 doch keine Ente
Haben wir uns gestern noch eher zurückhaltend über die Gerüchte rund um einen schon im Jahr 2005 anstehenden Sockel-Wechsel auf der AMD-Plattform …
-
News Preise für neue Athlon 64 Prozessoren bekannt
Unsere Partnerseite Planet3DNow! hat die Preise für die neuen Athlon 64-Prozessoren in Erfahrung gebracht. Demzufolge wird das neue Flaggschiff auf …
-
News Sockel 900 Nachfolger des Sockel 939?
Laut asiatischen Berichten, die die Seite AMDBoard aufgegriffen hat, tritt im Jahre 2005 ein neuer Sockel mit 900 Pins die Nachfolge des in Kürze …
-
News Intel forscht und entwickelt in Russland
Der Chipriese Intel weitet seine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (R&D) in Russland aus. Dazu hat das Unternehmen zwei …
-
News Kommt auch der Xeon mit neuem FSB?
Nachdem bekannt wurde, dass Intel offensichtlich den Prescott-Prozessor überarbeiten möchte, um diesem zu neuer Leistungskraft zu verhelfen, war die …
-
News AMD Athlon 64 3800+ mit Sockel 939 im Test
Vielen war von Anfang an klar, dass der Sockel 754 nur ein kurzes Intermezzo für AMD sein wird. Nun, gut ein halbes Jahr nach dem Launch des Athlon …
-
News AMD macht VIA mit Geode NX-CPU Konkurrenz
Ging es um leistungsstarke Prozessoren für Embedded-Systeme, war bis jetzt VIA mit dem C3-Prozessor die unangefochtene Nummer eins. Dies soll sich …
-
News Erster Prozessorkühler mit 120 mm Lüfter
Kühlung von Prozessoren ist nach wie vor ein heißes Thema. Viele Hersteller haben mit der Zeit eingesehen, dass kleine Lüfter zu laut sind und sind …
-
News AMDs Athlon XP erhält neuen Namen
Bei seinen Opteron-Serverprozessoren setzt Halbleithersteller AMD auf ein überaus verständliches und vor allem auch einleuchtendes Namensschema. …
-
Energieverbrauch aktueller Prozessoren Pentium 4, Athlon 64, Athlon XP
Bisher haben wir Prozessoren stets anhand ihrer Performance beurteilt; der Stromverbrauch wurde dabei jedoch stets außer Acht gelassen. Dies soll sich nun ändern.
-
News VIA stellt Esther-Prozessor vor
Mit dem Cyrix-4-Prozessor - besser unter dem Codenamen „Esther“ bekannt - hat VIA nun die neueste Generation der eigenen Prozessoren vorgestellt. …
-
News Intel bereitet sich auf 65-nm-Technik vor
Auch wenn sich die Fertigung in 90 nm breiten Strukturen so gar nicht als fehlerfrei und makellos herausstellte, plant man bei Intel schon für die …
-
News Pentium 4 „Prescott” mit SSE3 schneller
Gemittelt über unseren Benchmarkparcours konnte der Pentium 4 mit dem in 90 nm gefertigten Prescott-Kern nicht wirklich überzeugen. Trotz des auf 1 …
-
News Neue Roadmap von AMD aufgetaucht
Nachdem erst vor wenigen Tagen neue Infos zu Intels Plänen in diesem Jahr erschienen sind, gibt es seit heute auch von AMD eine aktualisierte …
-
News AMD erweitert Opteron-Modellreihe
AMD hat heute seine Produktpalette bei den Serverprozessoren um drei Modelle erweitert. Die neuen Modelle Opteron 850, 250 und 150 laufen mit …
-
News Transmeta Efficeon unterstützt NX-Bit
Transmeta bietet mit seiner Mikroprozessorfamilie Efficeon jetzt ebenfalls einen verbesserten Schutz vor den gebräuchlichsten Formen von …
-
News AMD feiert Richtfest für Fab 36 in Dresden
AMD feierte heute das Richtfest für die Fab 36 und markierte damit einen wichtigen Meilenstein bei der Errichtung seines 300 mm-Werkes in Dresden. …
-
News Intel überarbeitetet den Pentium 4 „Prescott”
Wenn es um Intels Prozessoren geht, könnte der verbleibende Rest des Jahres 2004 turbulent werden. Nicht nur, dass Intel den Frontside-Bus auf 1066 …
-
News Pentium 4 ab dem 1. August mit 64 Bit
Lange war es ein Gerücht, doch als der Prescott auf den Markt kam und Intel bestätigte, dass der Nocona eine 64-Bit-Erweiterung in sich trägt, …
-
News Intel: Die Kraft der zwei Herzen
Während 2004 wohl kaum großartige Innovationen auf dem Prozessor-Markt bringen wird, steht das kommende Jahr 2005 ganz im Zeichen der zentralen …
-
News Montecito: 1,7 Milliarden Transistoren
Auf einer Präsentation in New York hat Intel erstmalig einen 300 mm Wafer mit dem neuen Itanium Kern, Codename „Montecito“, gezeigt, welcher …
-
News Preissenkung bei Intel steht bevor
Nach der letzten Preissenkung bei der Einführung der neuen Pentium 4 Prescott CPUs steht demnächst eine weitere Preissenkung für Intel 90 nm …
-
News Dells Latitude-Notebooks nun mit Dothan
Während bei den meisten Notebook-Herstellern Produkte mit dem neuen am Montag vorgestellten Centrino-Prozessor Pentium M „Dothan“ erst im Juni …
-
News Dothan bald mit FSB533 und 2,13 GHz
Intels neuer Pentium M mit Dothan Kern ist kaum mehr als ein Tag auf der Welt, kreisen schon die nächsten Informationen über Intels Zugpferd im …
-
News Intels FSB1066 nur die halbe Wahrheit?
Erst gestern berichteten wir über den Neuling in Intels Roadmap für das 3. Quartal in diesem Jahr, der insbesondere durch seinen beschleunigten …
-
News Update Pentium 4 3,66 GHz bekommt FSB1066
Eine Meldung im April legte den Verdacht schon nahe und nun können wir es bestätigen: Intel wird, wie wir aus gut unterrichten Kreisen erfahren …
-
News nVidia stellt nForce 2 Ultra 400Gb vor
Obgleich der Athlon XP und dessen Chipsätze nicht mehr den aktuellen Stand der Technik repräsentieren, stellte nVidia heute zwei überarbeitete …
-
News Intel führt neuen Prozessor „Dothan” ein
Intel hat heute seine neue Generation der mobilen Prozessoren vorgestellt. Der in 90 nm gefertigte „Dothan“ kommt mit verdoppeltem L2 Cache daher …
-
News Neue Athlon 64 verbrauchen 35 Watt
Im Laufe dieser Woche hat AMD zwei neue Low Power Mobile Athlon 64 Prozessoren vorgestellt. Wie wir auf Anfrage von AMD erfahren haben, verbrauchen …
-
News Prescott-Nachfolger „Tejas” eingestellt?
Schlagzeilen wie „Pentium 4 vor dem Aus?“ verunsichern derzeit die Leser. Dass mit solchen Zeilen Wellen geschlagen werden, scheint …
-
News nForce2 Ultra 400Gb am Montag
Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, wird nVidia am kommenden Montag sein wohl endgültig letztes Produkt für den betagten Sockel A …
-
News AMD präsentiert neue Low Power Athlon 64
AMD hat heute mit dem Mobile AMD Athlon 64 2800+ und 2700+ zwei neue stromsparende Prozessoren vorgestellt. Die neuen Low-Power Mobile Athlon 64 …
-
News VIAs K8T800 Pro - Beste Lösung für Athlon 64?
VIA stellt heute den neuen "Performance-Maßstab für AMD64-Plattformen" vor. Der K8T800 Pro fungiert als Nachfolger des bewährten K8T800, soll deren …
-
News AMD senkt Opteron-Preise
AMD hat heute die Preise einiger Opteron-Modelle gesenkt. Betroffen sind davon 14 Modelle, vor allem die Low-Energy-Varianten des Typs Opteron EE …
-
News AMDs und Intels Marktanteile unverändert
Intel und der Hauptkonkurrent AMD haben sich in den vergangenen drei Monaten auf dem CPU-Markt einen reinen "Stellungskrieg" geliefert, die …
-
News Pentium M „Dothan” am 10. Mai?
Ursprünglich hätte der neue Pentium M auf Basis des Dothan-Kerns bereits im Februar vorgestellt werden sollen. Intels Probleme mit der …
-
News SiS R659 - eine Totgeburt?
Für SiS sollte es ein weiterer Schritt in Richtung Emanzipation werden. Und so verkündete man bereits im November des vergangenen Jahres die …
-
AMD Athlon 64 2800+ Der neue Zwerg im Bunde
Mit dem Athlon 64 2800+ hat AMD sein Athlon 64-Portfolio ende März nach unten ergänzt. Wir haben uns die CPU mit 1,8 GHz Takt und 512 kB L2-Cache angesehen.
-
News Opteron mit Dual-Core kommt 2005
Alle Jahre wieder hält auch AMD ein Aktionärstreffen ab, auf dem sich die Chefetage des erfolgreichen CPU-Herstellers regelmäßig die Klinke in die …
-
News VIA mit bleifreien Komponenten
Bisher wurde bei der herkömmlichen Produktion Blei verwendet, um die Chips an das Mainboard zu schweißen. Durch die kleinen Lötpartikel konnte man …
-
News Intel stellt erste Centrino-Prozessoren ein
Halbleiterriese Intel hat Ende vergangener Woche seine Kunden darüber informiert, dass man demnächst acht Prozessoren aus seinem Produktportfolio …
-
News Stichtag für Sockel und Prozessor: 21.06.04
Einigen Gerüchte im Internet zufolge stellt sich der 21. Juni als Datum für neue Prozessoren auf neuem Sockel heraus. An erster Stelle ist hier die …
-
News AMD plant Entwicklungszentrum in Indien
AMD plant im Juli mit dem Bau eines Entwicklungszentrums in Bangalore zu beginnen. Das Unternehmen will außerdem bis Ende nächsten Jahres 120 …
-
News Intel baut Wafer-Fabrik für 2 Mrd. um
Intel startet in Chandler, Arizona ein großes Bauprojekt: Die Fab 12 soll für zwei Milliarden US-Dollar von 200 Millimeter (mm) Wafer Produktion auf …
-
News AMD Opteron feiert Geburtstag
Wir schreiben den 22. April 2004: AMD feiert heute den ersten Geburtstag seines Opteron, dem branchenweit ersten, zur x86-Architektur kompatiblen …