Storage
Das Thema Storage umfasst alle nichtflüchtigen – also dauerhaften – Datenspeicher, unabhängig von der verwendeten Speicher-Technologie.
PC-Systeme und Notebooks nutzen in erster Linie ein Solid State Drive (SSD) und ergänzend dazu eventuell eine klassische Festplatte (HDD). Optische Speichermedien wie DVD und Blu-ray verlieren wegen USB-Sticks und schneller Internetzugänge an Bedeutung.
In Smartphones und Tablets ist der Speicher zwar fest verbaut, nutzt aber dieselbe Technologie wie eine SSD, nämlich Flash-Speicher. Um große Datenmengen geräteübergreifend verfügbar zu machen, bietet sich ein NAS oder Cloud-Speicher an.
Für flüchtigen Arbeitsspeicher (RAM) gibt es eine separate Themenseite.
Aktuelle Storage-News
Feed-
Windows-Update-Probleme Auch Silicon Motion äußert sich zu den SSD-Controllern
Nach Phison hat sich auch Silicon Motion (SMI) zu den möglichen SSD-Problemen mit den jüngsten Windows-Updates geäußert.
-
WD Red Pro 26 TB Elf Magnetscheiben gegen die Laser-Technik HAMR
Noch setzt Western Digital bei seinen Festplatten nicht auf HAMR und verbaut stattdessen 11 Platter. Damit erreicht die WD Red Pro 26 TB.
-
Problem mit Windows-Update SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
Im Kontext der SSD-Probleme, die durch jüngste Windows-Updates beobachtet wurden, geht Phison gegen ein angeblich gefälschtes Dokument vor.
-
9100 Pro mit PCIe 5.0 Samsungs schnellste SSD erhöht auf 8 TB
Samsung erweitert die Flaggschiffserie 9100 Pro mit PCIe 5.0 um ein Modell mit 8 TB Speichervolumen.
-
Windows 11 Update KB5063878 soll SSDs und HDDs lahmlegen können
Das zum Patchday im August veröffentlichte Windows-11-Update KB5063878 soll hohe Schreiblast und Ausfälle von SSDs und HDDs verursachen.
-
Razzia wegen HDD-Betrug Seagate findet auch Fälschungen von WD und Toshiba
Gemeinsam mit Behörden hat Seagate eine Fälscherwerkstatt in Malaysia ausgehoben. Gefunden wurden auch HDDs von Toshiba und Western Digital.
-
Biwin Mini SSD Klein wie eine SIM-Karte, aber viel schneller und mit 2 TB
Der chinesische Handheld-Hersteller GPD macht mit einem Video auf eine besonders winzige SSD aufmerksam: die Mini SSD von Biwin.
-
Lexar Ares Pro Die SSD mit dem Kriegsgott lässt eine Waffe missen
Lexar hat eine weitere M.2-SSD mit PCIe 5.0 vorgestellt. Die Ares Pro besitzt nahezu dieselben Leistungswerte wie die NM1090 Pro.
-
XPG Spectrix S65G mit RGB Adata verfällt erneut dem seltenen SSD-Lichterglanz
Adata sorgt mit der neuen Serie Spectrix S65G für mehr Auswahl unter den noch selten anzutreffenden SSDs mit RGB-Beleuchtung.
-
Z-NAND Samsungs High-Speed-Flash soll für KI zurückkehren
Um Samsungs Z-NAND ist es ruhig geworden. Doch laut einem Bericht wird der auf Höchstleistung getrimmte NAND-Flash-Speicher zurückkehren.
-
Office, MailPlus und AI Console KI-Update für die Synology Office Suite auf dem NAS
Synology stellt ein Update der Synology Office Suite vor, das KI-Funktionen in MailPlus, Office und der Synology AI Console integriert.
-
Codename Neptune Silicon Motion zeigt Controller-Roadmap mit PCIe-6.0-Flaggschiff
Silicon Motion hat eine neue Roadmap für kommende SSD-Controller gezeigt. Darunter ist das erste Modell mit PCIe 6.0 (Codename Neptune).
-
FMS 2025 Silicon Motion zeigt PCIe-5.0-SSDs mit SM8366-Controller
Silicon Motion nutzt die Fachmesse Future of Memory and Storage (FMS) 2025, um Lösungen mit seinem Controller-Flaggschiff SM8366 zu zeigen.
-
Rund 1.000 Speicherchips Update Kioxia bemustert erste NVMe-SSD mit 250 TB
Kioxia verdoppelt noch einmal den SSD-Speicherplatz auf rund 246 TB. Das ist die bisher höchste Speicherkapazität für ein Serienprodukt.
-
SanDisk Ultra QLC Bei der 256-TB-SSD wird auf einen SLC-Modus verzichtet
SanDisk verrät etwas mehr über die „Ultra QLC“-SSD-Plattform für Rechenzentren, die nächstes Jahr auf 256 TB erhöht.
-
Im Test vor 15 Jahren Corsairs Force SSD bot schnelle 60 GByte für 160 Euro
Corsairs Force F60 SSD bot eine ausgezeichnete Leistung für einen geringen Preis von 160 Euro bei 60 GByte Kapazität.
-
WD Blue SN5100 Update der Mainstream-SSD im Handel aufgetaucht
Im Einzelhandel taucht eine neue SSD-Serie von SanDisk auf. Die WD Blue SN5100 dürfte ein Update der SN5000 werden.
-
10 Jahre alt und gebraucht Update Datenretter finden bei externen HDDs keine Neuware
Der nächste Skandal um als Neuware verkaufte gebrauchte Festplatten bahnt sich an. Diesmal sind externe HDDs betroffen.
-
Micron 6600 ION und 7600 SSD-Serien mit Potenzial für 245 TB und PCIe-5.0-Mainstream
Micron präsentiert neben den ersten PCIe-6.0-SSDs auch neue Modelle mit PCIe 5.0. Die 6600 ION bietet besonders viel Speicherplatz.
-
Durchsatz verdoppelt Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s
Eine neue Ära beginnt. Micron stellt die ersten SSDs mit PCIe 6.0 vor, die es auf bis zu 28 GB/s und 5,5 Millionen IOPS bringen.
-
SSD-Zustand bei 0 %? Das könnte ein Fehler in CrystalDiskInfo sein
Das beliebte SSD-Tool CrystalDiskInfo hat ein Update auf Version 9.7.1 erhalten, das einen beunruhigenden Anzeigefehler behebt.
-
IronWolf HDD mit HAMR Seagate presst mit Hitze 30 TB auf nur zehn Platter
ComputerBase testet erstmals eine 30-TB-Festplatte mit HAMR-Technik von Seagate. Die IronWolf Pro ist für Enterprise-NAS bestimmt.
-
NAND-Flash von Kioxia/SanDisk BiCS9 ist ein Hybrid aus alter und neuer Technik
Das CBA-Herstellungsverfahren mit Logik und Speicherzellen auf verschiedenen Wafern eröffnet Kioxia und SanDisk neue Möglichkeiten.
-
High Bandwidth Flash SanDisk gründet technischen Beirat mit Raja Koduri
Um die Entwicklung des High Bandwidth Flash (HBF) zu unterstützen, hat SanDisk einen technischen Beirat gegründet, dem Raja Koduri angehört.
-
Neuer Markt Micron bietet weltraumtauglichen Flash-Speicher
Micron eröffnet einen neuen Markt für Speicherchips und zwar den Weltraum. Das weltraumtaugliche Portfolio startet mit SLC-NAND-Flash.
-
QNAP QAI-M100 und QAI-U100 KI-Beschleuniger fürs NAS per USB oder M.2 nachrüsten
Mit dem QAI-M100 und QAI-U100 präsentiert QNAP günstige Edge-KI-Beschleuniger für USB und M.2 für mehr KI-Leistung auf dem NAS.
-
TerraMaster D1 SSD Plus Vollaluminium-Kühlrippengehäuse mit USB4
Für den Eigenbau einer schnellen externen SSD hat TerraMaster ein neues Gehäuse im Programm, das nahezu komplett aus Aluminium besteht.
-
Synology DS225+ Neues 2-Bay-NAS mit 2,5 Gbit/s ist jetzt im Handel verfügbar
Die Synology DS225+ startet offiziell in den Verkauf. Die unverbindliche Preisempfehlung des NAS ist identisch zur DS224+.
-
Western Digital HDDs boomen, dank Innovationen kein Ende in Sicht [Anzeige]
2026 feiert die HDD ihren 70. Geburtstag. Zum Alteisen gehören die Magnetplatten-Speicher aber noch lange nicht. Ganz im Gegenteil.
-
Lexar NM990 Diesen Controller nutzt die neue PCIe-5.0-SSD
Lexar bringt eine weitere SSD mit PCIe 5.0 heraus. Die NM990 nutzt den MAP1806-Controller von Maxiotek.
-
Ugreen NASync DH4300 Plus NAS mit Arm-SoC, 2,5 GbE und Foto-KI startet mit Rabatt
Das Ugreen DH4300 Plus für 4 HDDs setzt auf ein Arm-SoC, 2,5 GbE, HDMI und NFC zur einfachen Smartphone-Verbindung für das KI-Fotoalbum.
-
Iron Wolf Pro und Exos M Seagate bringt 30-TB-HDDs mit HAMR in den Einzelhandel
Seagate eröffnet den Verkauf der 30-TB-HDDs mit HAMR-Technik im Einzelhandel. Neben Exos M für Server gibt es auch IronWolf Pro für NAS.
-
Alle gegen die WD_Black SN8100 Biwin X570 Pro, Lexar NM1090 Pro, XPG Mars 980 Blade, Crucial T710
Welche ist die beste SSD mit SM2508? XPG Mars 980 Blade, Biwin X570 Pro, Crucial T710 und Lexar NM1090 Pro gegen WD_Black SN8100 im Test.
-
SSD-Controller mit PCIe 6.0 SM8466 ermöglicht SSDs mit 512 TB, 28 GB/s und 7 Mio. IOPS
In China hat Silicon Motion mehr Details zum kommenden SSD-Controller SM8466 verraten, der bereits mit PCIe 6.0 arbeitet.
-
NAS Synology DS725+ startet offiziell in den Verkauf
Mit der DS725+ startet nach der DS925+ und DS425+ das nächste NAS-System aus Synologys neuer Plus-Serie in den Handel – zur UVP der DS425+.
-
Bunte USB-Sticks von SanDisk Von Schlumpf-Blau, über Peely-Gelb bis Absinth-Grün
Bei den neuen USB-Sticks von SanDisk geht es vor allem bunt daher. Fans von Fortnite und den Schlümpfen kommen auf ihre Kosten.
-
Lexar NM1090 Pro inklusive Die besten SSD- und RAM-Deals zum Prime Day [Anzeige]
Lexar bietet zum Amazon Prime Day 2025 bis zu 27 Prozent Rabatt auf SSDs und RAM. Für ComputerBase-Leser gibt es sogar Extra-Rabatt.
-
Idee geklaut? Externe SSD, die wie ein macOS-Ordner aussieht, kommt
Bald soll das FolderDrive, eine externe SSD im Look eines macOS-Ordners, erscheinen. Die Idee wird gefeiert, erscheint aber nicht neu.
-
NV3 geschrumpft Kingston macht M.2-2230-SSDs für Handhelds günstiger
Kingston lässt eine 3 cm kurze Variante der NV3 SSD folgen. In der Spitze ist sie gleich schnell und im Vergleich zum Wettbewerb günstig.
-
Cerabyte Roadmap Glas-Keramik-Speicher soll 2030 100 PB pro Rack liefern
Spätestens 2030 will das Startup Cerabyte seinen keramischen Archivspeicher mit 100 Petabyte pro Rack anbieten.
-
Predator GP30 Portable Update Externe SSD mit RGB-Sichtfenster, 2 GB/s und 8 TB
Externe SSDs gibt es viele und auch schon einige, die 2.000 MB/s schaffen. Doch ein Modell mit Sichtfenster und RGB erscheint neu.
-
Crucial P510 SSD Mit Micron G9 ist der E31T langsamer als mit Kioxia BiCS8
Was leistet der E31T-Controller, wenn er mit Microns G9-TLC-NAND kombiniert wird? Diese Frage beantwortet der Test der Crucial P510 SSD.
-
Lexar ES5 Portable Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick
Lexar hat eine neue externe SSD vorgestellt. Die ES5 Portable mit 1 TB oder 2 TB schafft bis zu 2.000 MB/s und ist MagSafe-kompatibel.
-
Synology-SSDs für NAS Händler verlangen für 1,6 TB und PCIe 3.0 satte 620 Euro
Die SNV5400-SSDs von Synology gelangen in den Handel. Das Spitzenmodell bietet 1,6 TB Speicherplatz und 3.000 MB/s für stolze 620 Euro.
-
G9 QLC Micron beschleunigt den lahmen Speicher gleich doppelt
Microns G9-QLC-NAND zieht bei Speicherkapazität und Interface mit Kioxias BiCS8 gleich. Neu ist der zweistufige SLC/TLC-Schreibpuffer.
-
Team Group Apex SD7.1 1 TB schneller Speicherplatz für die Nintendo Switch 2
In der Serie Apex SD7.1 bietet Team Group microSD-Express-Speicherkarten mit bis zu 1 TB und 800 MB/s für die Nintendo Switch 2 an.
-
Im Test vor 15 Jahren OCZs Vertex 2 war dank Sandforce die schnellste SSD
Die OCZ Vertex 2 war dank ihres SandForce-Controllers vor 15 Jahren die im Alltag schnellste SSD auf dem Markt.
-
Kioxia CD9P Mit BiCS8-Flash gibt es doppelten Speicher und mehr Leistung
Nicht zuletzt für KI-Aufgaben hat Kioxia die neue SSD-Serie CD9P konzipiert, mit viel Leistung über PCIe 5.0 und bis zu 61 TB.
-
CB-Funk-Podcast #123 52 Intel-Kerne, Vendor-Lock bei Synology und ein Xbox-Reset
Jan und Fabian besprechen Intels Pläne zu 52 Kernen im Desktop, Vendor-Lock bei Synology und einen effizienten SSD-Controller von Phison.
-
Synology DS925+ Das gute Upgrade mit 2,5 GbE steht im HDD-Kreuzfeuer
Neue Kompatibilitätsanforderungen an HDDs machen dem gelungene Upgrade der DS925+ mit 2,5 GbE und schnellerer AMD-CPU im Test zu schaffen.
-
Synology sperrt NAS-Laufwerke Was noch funktioniert und wie man es umgeht
Welche HDDs funktionieren noch in welchem Synology-NAS und lässt sich die neue Laufwerkssperre umgehen? ComputerBase klärt auf.
-
Seagate IronWolf × QNAP Vier HDDs für NAS und ein TS-216G zu gewinnen [Anzeige]
Es ist wieder so weit: Seagate verlost insgesamt 32 TB zuverlässigen Speicherplatz auf IronWolf HDDs für NAS und zusammen mit QNAP ein NAS.
-
Technologie-Roadmap „Kim's Law“-Professor liefert Vision vom Weg bis HBM8
Wie könnte die Entwicklung von HBM3e bis HBM8 im Jahr 2038 aussehen? Eine Technologie-Roadmap zeichnet eine irre Entwicklung.
-
Phison E28 SSD-Controller Preview Ohne Notabschaltung zurück an die Spitze
Mit dem SM2508-Controller wurden PCIe 5.0-SSDs noch schneller und vor allem effizienter. Phison holt mit dem E28 zum Gegenschlag aus.
-
PNY Duo Link V3 USB-Stick mit 1000 MB/s und Doppelstecker in Metall
PNY bringt einen neuen USB-Stick heraus. Der Duo Link V3 bietet bis zu 2 TB Speicherplatz und 1.000 MB/s mit USB-A- und USB-C-Stecker.
-
Biwin Black Opal X570 SSD 14 GB/s mit Maxiotek MAP1806 auch ohne DRAM
Gleich in doppelter Hinsicht einen Exoten hat ComputerBase mit der Biwin Black Opal X570 SSD getestet.
-
Kioxia Produktionsverdoppelung und 10-Mio-IOPS-SSD geplant
Kioxia hat große Pläne. Dazu zählen die Verdoppelung der Bit-Mengen in den eigenen Werken wie auch die „Super High IOPS SSD“.
-
Für die Switch 2 microSD-Express-Karten von Adata, Samsung und SanDisk
Die Nintendo Switch 2 beflügelt den neuen Speicherkartenstandard microSD Express. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe verfügbarer Modelle.
-
Synology NAS DS425+ ist ab heute in Deutschland erhältlich
Die DS425+ mit 2,5 Gigabit-LAN startet ab heute offiziell in den Verkauf. Erste Listungen starten ab 529 Euro.
-
E2-Formfaktor Vorbereitungen für die Petabyte-SSD mit PCIe 6.0
Es wird an einem weiteren Formfaktor für NVMe-SSDs im Rechenzentrum gearbeitet. Nach E1 und E3 folgt E2 mit der größten Platinenfläche.
-
SK Hynix Platinum P51 Update Rundum hausgemachte SSD-Power zum hohen Preis
Die nächste Alternative zum Phison E26 kommt von SK Hynix. Die schnelle Platinum P51 überzeugt im Test mit hoher Leistung.
-
Utran Technology 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick.
-
Flash-Speicher Samsung produziert bald keinen MLC-NAND mehr
Laut einem Bericht von The Elec wird der größte NAND-Hersteller Samsung die Produktion von MLC-NAND-Speicher schon bald einstellen.
-
ChatGPT Deep Research unterstützt Datenabruf von Dropbox und Box
Ab sofort unterstützt OpenAIs Deep Research auch den Datenabruf bei den Cloud-Speicherdiensten Dropbox und Box.
-
Realtek auf der Computex Erschwinglicher 10-GbE-Chip und neue SSD-Controller
Zur Computex 2025 zeigt Realtek einen erschwinglichen 10-GbE-Chip für Mainboards und Netzwerkkarten sowie neue SSD-Controller.
-
SSD-Kühler von Team Group Dreifach unter Wasser und einmal unter Strom
Zwar werden PCIe-5.0-SSDs der zweiten Generation immer sparsamer, dennoch sieht Team Group einen Markt für aufwendige M.2-SSD-Kühler.
-
Phison/Apex RAID Demo SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz
Der SSD-Controller-Hersteller Phison hat ganze 32 PCIe-5.0-SSDs mit dem kommenden E28-Controller auf RAID-Adapter-Karten gepackt.
-
Ugreen iDX6011 (Pro) KI-NAS Mehr Details zu den KI-Funktionen und der Technik
Zur Computex 2025 gibt Ugreen weitere Details zu den KI-Funktionen der neuen NAS-Systeme iDX6011 und iDX6011Pro mit lokalem LLM bekannt.
-
Synology DS1825+ und DS1525+ 5 Bay erhält neue CPU, 8 Bay mehr RAM und beide 2,5 GbE
Synology zeigt auf der Computex 2025 auch die in Deutschland noch nicht offiziell vorgestellte DS1825+ und DS1525+ für 5 und 8 Laufwerke.
-
Phison E28-Controller Demos und Seitenhiebe vom SM2508-Herausforderer
Phison will mit dem neuen E28-Controller noch effizienter als der SM2508 von Silicon Motion sein. Das wird auf der Computex demonstriert.
-
Team Group Expert P35S Die SSD, die im Notfall per Killswitch zerstört werden kann
Eine physische Zerstörung der Daten per Knopfdruck verspricht Team Group mit der sehr speziellen externen SSD Expert P35S.
-
Synology DS225+ Das Enthusiasten-NAS erhält ein LAN-Upgrade
Die DS224+ erhält zur Computex 2025 mit der DS225+ einen Nachfolger. Synology spendiert auch diesem NAS-System schnelleres Netzwerk.
-
Synology DS725+ NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
Mit der DS725+ startet das nächste NAS von Synology mit AMD-Ryzen-CPU. Beim RAM und beim LAN bietet Synology mehr – aber auch weniger.
-
Synology BeeStation Plus Netzwerkspeicher erhält 8 TB und Celeron für Plex-Server
Bereits im Januar hatte Synology ein neues Plus-Modell der BeeStation-Reihe mit einem Speicher von 8 TB angekündigt, das nun erhältlich ist.
-
Synology DS425+ Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
Die DS425+ von Synology bietet wie die DS925 2,5 GbE und Platz für vier HDDs und zwei M.2-SSDs, setzt aber auf Intel statt AMD.
-
Silicon Motion SM2324 ermöglicht USB4-SSDs mit 32 TB und 4.000 MB/s
Der SM2324 ist ein nativer USB4-SSD-Controller, der auch die USB Power Delivery regelt. SSDs mit bis zu 32 TB und 4.000 MB/s seien möglich.
-
T710 und X10 Crucial setzt bei neuen SSDs voll auf Silicon Motion
Crucial nutzt die Computex zur Vorstellung zwei neuer SSDs. Die Crucial T710 wird das neue Flaggschiff zum Einbau in PCs und Notebooks.
-
Effizienzmeister SM2504XT SSD-Controller schafft 11,5 GB/s bei unter 5 Watt
Silicon Motion feiert mit dem SM2508 ein furioses Comeback bei den SSD-Controllern. Der SM2504XT verspricht noch mehr Effizienz.
-
Kioxia CM9 SSD BiCS8-Flash ermöglicht 61 TB und 3,4 Millionen IOPS
Eine Kioxia CM8 gab es nicht und so folgt auf die vor knapp 3 Jahren vorgestellte CM7 der Nachfolger direkt als Kioxia CM9.
-
CB-Funk-Podcast #118 Mit 8 GB VRAM und der WD-SSD von SanDisk nach Taipeh
Jan und Fabian mutmaßen zur Computex und besprechen Nvidias 8-GB-Schikane, die Benchmarks zu Doom: The Dark Ages und eine Hörerfrage.
-
SK Hynix Platinum P51 SSD-Speerspitze im Handel und demnächst im Test
Das neue SSD-Flaggschiff von SK Hynix hat Deutschland erreicht. Die Platinum P51 mit PCIe 5.0 kostet aber mehr als gedacht.
-
WD_Black SN8100 SSD Die neue schnellste SSD noch vor der Samsung 9100 Pro
Mit einem Paukenschlag bringt SanDisk seine erste PCIe-5.0-SSD für Verbraucher auf den Markt. Die WD_Black SN8100 setzt neue Maßstäbe.
-
M.2 EZ-Flex Gigabyte setzt SSDs unter Druck
Gigabyte stattet seine Mainboards mit einem neuen Feature aus. „M.2 EZ-Flex“ drückt von unten gegen die SSD und soll Temperaturen senken.
-
SanDisk Stargate Neuer Controller für die richtig „großen“ SSDs
Der CEO des jetzt wieder eigenständigen SSD- und NAND-Flash-Herstellers SanDisk hat einen neuen SSD-Controller in Aussicht gestellt.
-
Trusta Adata stürmt mit neuer Marke auf den Enterprise-SSD-Markt
Adata nutzt die Computex 2025 zur Einführung der neuen Marke „Trusta“, unter der künftig Enterprise-SSDs vermarktet werden.
-
CB-Funk-Podcast #117 GTA 6 geizt nicht mit Reizen und bei Gigabyte wandert das Gel
Jan und Fabian sprechen über den zweiten Trailer zu GTA VI, wanderfreudiges Wärmeleitgel und einen rasanten USB-Stick mit SSD-Technik.
-
Stellungnahme Darum kommen Toshibas 24-TB-NAS-HDDs nicht nach Europa
Die kürzlich vorgestellten NAS-HDDs mit 24 TB von Toshiba kommen nicht nach Europa. ComputerBase hat nach den Gründen gefragt.
-
Buffalo Skeleton HDD-Hingucker mit Sichtfenster zum 50. Firmenjubiläum
Der Speicheranbieter Buffalo feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Neuauflage der transparenten Skeleton Hard Disk.
-
WD_Black SN8100 Update Händler verraten SSD-Flaggschiff von Western Digital
Wieder einmal war der Handel schneller und enthüllte das neue SSD-Flaggschiff von Western Digital noch vor der offiziellen Vorstellung.
-
Im Test vor 15 Jahren Western Digitals VelociRaptor VR200M scheiterte an SSDs
Mit der Western Digital VelociRaptor VR200M und Caviar Black standen vor 15 Jahren zwei rasend schnelle Festplatten mit SATA 3.0 im Test.
-
Seagate Ultra Compact SSD Die SSD im USB-Stick
Ist es eine externe SSD oder ein USB-Stick? ComputerBase testet die Seagate Ultra Compact SSD, die ohne Kabel direkt im USB-Port landet.
-
Western Digital Über 800.000 11-Platter-Festplatten mit 26 bis 32 TB verkauft
Western Digital ist jetzt wieder ein reiner HDD-Hersteller und legt die ersten Quartalszahlen ohne das abgestoßene Flash-Geschäft vor.
-
Ungleiches Trio mit SM2508 Adata bringt neue Flotte schneller PCIe-5.0-SSDs
Adata kleckert nicht, sondern klotzt und stellt heute gleich drei neue SSDs mit schneller PCIe-5.0-Schnittstelle vor.
-
Reader's Choice Awards Update Bester NAS-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher NAS-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Im Test vor 15 Jahren Corsairs Nova SSDs überzeugten auf ganzer Linie
Im Test vor 15 Jahren traten vier SSDs mit Indilinx- und Intel-Controllern sowie verschiedenem Flash-Speicher gegeneinander an.
-
Reader's Choice Awards Update Bester SSD- und bester HDD-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher SSD- und welcher HDD-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
Heimlicher Marktstart Kingstons SSD-Flaggschiff mit 14,8 GB/s ist bereits verfügbar
Noch immer gibt es keine öffentliche Ankündigung zur PCIe-5.0-SSD Kingston Fury Renegade G5. Trotzdem ist sie schon erhältlich.
-
NAS-Festplatten Update Toshiba erhöht auf 24 TB, 1 GB Cache und 309 MB/s
Bislang bot Toshiba nur bei den Server-Festplatten 24 TByte Speichervolumen. Jetzt gibt es diese Kapazität auch bei den NAS-Festplatten.
-
Synology DiskStation DS925+ Update Das erste NAS der 25er-Serie bietet endlich 2,5 GbE
Mit der DiskStation DS925+ präsentiert Synology den lang erwarteten Nachfolger der DS923+ und verabschiedet sich von 1-Gigabit-LAN.
-
SD Express 8.0 Adatas schnellste Speicherkarte liest mit 1.600 MB/s
Adata führt die branchenweit erste SD-Express-8.0-Speicherkarte ein. Diese bringt es auf den doppelten Durchsatz von bis zu 1.600 MB/s.