Windows (Seite 6)
-
Windows 11 Microsoft streicht die Termine aus dem Kalender
Mit Windows 11 streicht Microsoft die Termine aus dem Kalender im System Tray und lagert diese dauerhaft in das Widget aus.
-
Insider Preview Build 22000.160 Windows 11 erstmals offiziell als ISO zum Download
Microsoft hat nicht nur die Insider Preview Build 22000.160 sondern erstmals auch eine offizielle ISO von Windows 11 veröffentlicht.
-
Open Source LibreOffice 7.2 ist offiziell erschienen
LibreOffice 7.2, welches seit den jüngsten Veröffentlichungen den Suffix „Community“ trägt, ist für Linux, macOS und Windows erschienen.
-
Windows 11 Microsoft macht Browser-Wechsel unnötig kompliziert
Anbieter alternativer Browser zeigen sich verärgert über Microsofts Maßnahmen, wie unter Windows 11 die Standard-Apps gehandhabt werden.
-
Windows 11 Insider Preview Build 22000.132 mit Chat für alle und neuem Snipping Tool
Microsoft hat die Insider Preview Build 22000.132 von Windows 11 mit Chat und dem neuen Snipping Tool im Dev und Beta Channel freigegeben.
-
Parallels Desktop 17 für Mac Virtualisierung bringt Windows 11 auf den Mac
Parallels Desktop 17 für Mac unterstützt nicht nur Macs mit M1- und Intel-Prozessoren, sondern auch Windows 11 und macOS 12 Monterey.
-
ThisIsWin11 Update 2 Erstes Optimierungstool für Windows 11 kann noch mehr
Das Optimierungstool ThisIsWin11 führt zusätzlich mit einer Tour durch Windows 11 und erklärt dessen Funktionen.
-
Steam Deck Valve und AMD arbeiten an Unterstützung für Windows 11
Valve hat bestätigt, dass das Unternehmen gemeinsam mit AMD an der Unterstützung des Steam Deck für Windows 11 arbeitet.
-
GPU-Z v2.41.0 Systemtool erkennt Navi 23, Radeon Pro und Windows 11
Das auf das auslesen von GPUs und Grafikkarten spezialisierte GPU-Z erkennt jetzt Navi 23, die neuen Radeon Pro und das neue Windows 11.
-
Insider Preview Build 22000.120 Windows 11 erhält neue Microsoft Store Preview
Microsoft hat den Insider Preview Build 22000.120 von Windows 11 mit einer neuen Microsoft Store Preview für alle Insider freigegeben.
-
Windows 11 Microsoft zeigt das neue Snipping Tool für Screenshots
Über kommende Insider Preview Builds rollt Microsoft mehrere neue Apps für Windows 11 aus, darunter auch das neue Snipping Tool.
-
Windows 11 und Windows 10 Microsoft erhöht den Schutz gegen potentiell böse Apps
Potentiell unerwünschte Apps werden unter Windows 11 und Windows 10 zukünftig standardmäßig blockiert.
-
Cloud-PC Windows 365 kostet ab 21,90 Euro pro Benutzer und Monat
Der in die Cloud ausgelagerte PC kann mit Windows 365 ab sofort von kleinen und mittelständischen sowie Großunternehmen gebucht werden.
-
Apps für Windows 11 Paint und Fotos erhalten ein neues aufpoliertes Design
Bis zum finalen Release von Windows 11 erhalten einige Apps noch eine aufpolierte Oberfläche, darunter auch Paint und Fotos.
-
Insider Preview Build 22000.100 Windows 11 erreicht offiziell den Beta-Status
Microsoft wechselt mit dem im Dev Channel veröffentlichten Insider Preview Build 22000.100 in den Beta Channel. Es ist die erste Beta.
-
Keine Ausnahmen Nur kompatible Systeme erhalten Windows 11
Wie Microsoft im Rahmen einer Q&A-Session noch einmal ausdrücklich unterstreicht: Nur kompatible Systeme erhalten Windows 11.
-
Windows 11 Enterprise LTSC Update Microsoft vertraut noch bis 2024 auf Windows 10
Das nächste Windows Enterprise LTSC basiert letztmalig auf Windows 10, ab 2024 kommt erstmals Windows 11 zum Einsatz.
-
Windows 11 Insider Preview Build 22000.100 mit Chat erschienen
Mit dem Rollout der Insider Preview Build 22000.100 bringt Microsoft eine Vorschau auf den Chat aus Microsoft Teams in Windows 11.
-
Windows 10 21H2 Nächstes Feature Update fällt äußerst übersichtlich aus
Windows 10 21H2 steht im Release Preview Channel zum Download bereit. Windows 11 kommt demnächst auch in den stabileren Beta Channel.
-
Intel Graphics Driver Treiber für Windows 11, WDDM 3.0 und F1 2021
Mit der neuen Version 30.0.100.9684 macht Intel seinen Grafiktreiber offiziell startklar für Windows 11, WDDM 3.0 und F1 2021.
-
Windows 11 Insider Preview Build 22000.71 bringt Acryl-Effekte
Microsoft hat damit begonnen Windows 11 Build 22000.71 als dritte Insider Preview über Windows Update auszurollen.
-
Windows 365 Update Microsoft bietet Windows 10 und 11 auf Cloud-PCs an
Ab dem 2. August wird Windows 10 und später auch Windows 11 auf Cloud-PCs angeboten, die von jedem Endgerät aus gestartet werden können.
-
Windows 11 Update Build 22000.65 als zweite Insider Preview verfügbar
Microsoft hat damit begonnen Windows 11 Build 22000.65 über den Dev Channel für Windows Insider auszurollen.
-
PrintNightmare Update 2 Warnung vor Sicherheitslücke in Windows 7 bis 10 und Server
Microsoft warnt vor einer Sicherheitslücke im Windows Print Spooler, die es Angreifern erlaubt, aus der Ferne beliebigen Code auszuführen.
-
Windows-11-Benchmarks Radeon RX und GeForce RTX in der Insider Preview im Test
Wie schnell laufen Spiele in der Windows 11 Insider Preview? Benchmarks mit AMD Radeon und Nvidia GeForce liefern die Antwort.
-
WOA-Project Update Windows 11 ARM läuft auf dem Microsoft Lumia 950 XL
Während Windows 11 hohe Anforderungen an PCs stellt, läuft Windows 11 ARM selbst auf einem Microsoft Lumia 950 XL von 2015.
-
MakuluLinux („LinDoz“) Windows-Klon mit Cinnamon und Xfce
Mit einem modifizierten Cinnamon und anpassbaren Desktop-Themes möchte MakuluLinux („LinDoz“) vor allem die Windows-Umsteiger abholen.
-
Windows 11 Insider Preview Der „Dev Channel“ ist nur auf kompatiblen PCs verfügbar
Wer Windows 11 im Insider Program mit einem neuen System testen will, muss die Mindestanforderungen erfüllen. Ein Überblick.
-
ARM64EC für Windows 11 64-Bit-Apps werden peu à peu fit für ARM, Office geht voran
Mit ARM64EC können Apps in Zukunft ARM64- und x64-Code enthalten. Sie können so Stück für Stück für Windows 11 on ARM portiert werden.
-
Windows 11 Update 9 Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
Windows 11 wird ein kostenloses Upgrade für Windows 10. Ein Überblick über Neuerungen, Upgrade-Pfad und Systemvoraussetzungen.
-
C:\B_retro\Ausgabe_86\ Das Windows, das nie erscheinen sollte
Auch wenn es nie veröffentlicht wurde: Zwischen „Chicago“ und „Memphis“ sollte eigentlich „Nashville“ alias Windows 96 erscheinen.
-
Microsoft Event im Stream Update 5 Jetzt wird die Zukunft von Windows (11) enthüllt
Microsoft präsentiert am 24. Juni im Rahmen eines Events die Zukunft von Windows im Live-Stream „What's next for Windows“.
-
Windows 11 Update 6 Auch unter der Haube hat sich etwas getan
Windows 11 beinhaltet auf den ersten Blick vor allem optische Neuerungen. ComputerBase hat einen ersten Blick auf Build 21996.1 geworfen.
-
Windows 11 Der Nachfolger von Windows 10 ist vorab durchgesickert
Das nächste Windows heißt offensichtlich wirklich Windows 11. So steht es zumindest in einer inoffiziell veröffentlichten Vorabversion.
-
Intel Graphics Driver Treiber für Windows 10 21H2 („Cobalt“) mit WDDM 3.0
Mit dem Intel Graphics Driver 30.0.100.9667 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber mit WDDM 3.0 für Windows 10 21H2 („Cobalt“).
-
Wine 6.0.1 für Apple Silicon Kompatibilitätsschicht bringt Windows-Apps auf das M1-SoC
Die zu Windows kompatible Laufzeitumgebung Wine 6.0.1 bringt Windows-Apps unter macOS auch auf den M1-Prozessor von Apple Silicon.
-
KB5003214 für Windows 10 Optionales Update bringt Neuigkeiten in die Taskleiste
Das optionale Update KB5003214 bringt die spätestens für Windows 10 21H2 („Cobalt“) geplanten Neuigkeiten in die Taskleiste.
-
Snapdragon Development Kit Mini-PC von Microsoft und Qualcomm für Entwickler
In Kooperation mit Qualcomm entwickelt Microsoft eine Referenz-Plattform, um Programmierern ein Werkzeug für Windows 10 on ARM zu geben.
-
Inkscape 1.1 Vektorgrafikprogramm mit vielen neuen Funktionen
Das quelloffene Vektorgrafikprogramm Inkscape 1.1 bietet viele neue Funktionen und ist für Linux, macOS und Windows erhältlich.
-
Ardour 6.7 Mächtige quelloffene DAW mit zahlreichen Verbesserungen
Die mächtige quelloffene DAW Ardour 6.7 bietet neben Audiowerkzeugen aller Art auch einmal mehr zahlreiche Verbesserungen.
-
Microsoft bestätigt Update Windows 10X hat keine Zukunft mehr
Windows 10X sollte Microsofts neues Betriebssystem der Zukunft werden und hat doch keine Zukunft. Die Entwickler wurden bereits abgezogen.
-
May 2021 Update Update Windows 10 21H1 ist fertig und steht zum Download bereit
Das May 2021 Update für Windows 10 ist fertig. Sollten Tester in den kommenden Tagen keine Fehler mehr finden, kommt es als „21H1“ im Mai.
-
Windows 10 Kumulative Updates stören Audioausgabe
Wie Microsoft bestätigt hat, können die kumulativen Updates vom Patchday Mai die Audioausgabe von 5.1-Systemen stören.
-
Microsoft Patchday Die Mai-2021-Updates für Windows 10 sind da
Zum Patchday im Mai veröffentlicht Microsoft diverse kumulative Updates für Windows 10, Windows Server und weitere Systeme.
-
LibreOffice 7.1.3 Bessere Kompatibilität zu Microsoft Office
LibreOffice 7.1.3 enthält mehr als 100 Bugfixes, welche vor allem für eine nochmals bessere Kompatibilität zu Microsoft Office sorgen.
-
SCSI-Update macht Probleme Update Windows 10 startet mit neuem AMD-Treiber nicht mehr
Ein Update des Treibers „SCSIAdapter“ von AMD kann allem Anschein nach dazu führen, dass Windows 10 nicht mehr ordnungsgemäß bootet.
-
Segoe UI Variable Microsoft testet eine neue Schriftart für Windows 10
Im Rahmen der neuen Insider Preview führt Microsoft mit Segoe UI Variable erstmals eine neue Standardschriftart für Windows 10 ein.
-
Projekt „Sun Valley“ Windows-95-Icons sollen aus Windows 10 verschwinden
Mit dem Projekt „Sun Valley“ sollen die Icons von Windows 95 bis zum Ende des Jahres aus Windows 10 entfernt werden.
-
Windows 10 Microsoft entfernt Flash endgültig bis Juli
Adobe Flash hat eigentlich bereits am 31. Dezember 2020 sein End of Life erreicht. Windows 10 macht bis Juli endgültig Schluss mit Flash.
-
Audacity Muse Group übernimmt freien Audio-Editor
Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity gehört ab sofort zur Muse Group, soll aber weiterhin Open Source bleiben.
-
Insider Preview Build 21370 Microsoft bessert bei Bluetooth nach und bringt AAC
Mit dem Insider Preview Build 21370 von Windows 10 verbessert Microsoft die Nutzung von Bluetooth-Audio-Geräten am PC und bringt AAC.
-
KB5001330 & KB5001337 Update 4 Microsoft will Probleme mit Hilfe von Updates lösen
Nach der Installation der kumulativen Updates KB5001330 und KB5001337 klagen zumeist Spieler über Probleme und Abstürze.
-
Windows 10 21H2 Microsoft plant Taskleiste mit schwebenden Menüs
Microsoft bereitet hinter den Kulissen optische Veränderungen für Windows 10 vor, die mit Windows 10 21H2 die Anwender erreichen sollen.
-
Windows Sysinternals Analyse-Toolkit von Microsoft erhält Update
Das aus mehr als 70 Programmen bestehende Analyse-Toolkit Windows Sysinternals von Microsoft erhält diverse Updates.
-
Windows 10 Nachrichten und Interessen kommen in die Taskleiste
Früher als ursprünglich erwartet bringt Microsoft jetzt Nachrichten und Interessen in die Taskleiste von Windows 10.
-
Insider Preview Build 21364 Linux-Apps laufen mit GUI direkt unter Windows 10
Mit der Insider Preview Build 21364 baut Microsoft das Windows Subsystem für Linux weiter aus und macht erstmals Linux-Apps mit GUI nutzbar.
-
Windows 10 Neuer Microsoft Store soll moderner und offener werden
Microsoft soll an einer modernen Neuauflage seines fest im Betriebssystem Windows 10 integrierten Microsoft Store arbeiten.
-
Zorin OS 16 Ubuntu-Derivat imitiert Windows 10X
Das freie Betriebssystem Zorin OS 16 basiert auf Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) und imitiert Windows 10X bis ins Detail.
-
Windows 10 Insider Preview Build 21359 startet zuvor geöffnete Apps beim Neustart
Mit der Insider Preview Build 21359 führt Microsoft eine neue Startoption für Windows 10 ein, die zuvor geöffnete Apps startet.
-
Microsoft Build 2021 Entwicklerkonferenz findet vom 25. bis 27. Mai digital statt
Microsoft veranstaltet seine hauseigene Entwicklerkonferenz Build 2021 vom 25. bis 27. Mai digital in Form eines Online-Events.
-
Windows 95 Nach 25 Jahren Easter Egg in Mail-Anwendung gefunden
Manche Dinge bleiben lange unentdeckt. Das gilt auch für ein Easter Egg, das erst jüngst im Mail-Programm von Windows 95 entdeckt wurde.
-
Insider Preview Build 21343 Windows 10 erhält neue Icons für den Explorer
Mit der neuen Insider Preview Build 21343 aus dem Dev Channel erhält der Explorer von Windows 10 überarbeitete Icons.
-
Windows 10 Update 4 Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
Das aktuelle kumulative Update KB5000802 vom Microsoft Patchday März legt erneut Drucker unter Windows 10 lahm.
-
Windows 10 Insider Preview Anpassbare virtuelle Desktops und Auto HDR mit Build 21337
Die Windows 10 Insider Preview Build 21337 aus dem Dev Channel bringt anpassbare virtuelle Desktops und Auto HDR mit.
-
Audacity 3.0.0 Audioeditor erhält ein neues Projekt-Format
Der Open Source-Audioeditor und -Recorder Audacity erhält sein erstes großes Update seit langem mit neuem Projekt-Format.
-
Windows-Apps für Linux Wine 6.4 Beta mit initialem Support für DTLS erschienen
Die zu Windows kompatible Laufzeitumgebung und API-Nachbildung Wine erhält in der Version 6.4 Beta initialen Support für das DTLS-Protokoll.
-
LibreOffice 7.1.1 Update Community-Edition erhält über 90 Bugfixes
LibreOffice 7.1, welches seit der jüngsten Veröffentlichung den Suffix „Community“ trägt, erhält über 90 Fehlerkorrekturen.
-
MakuluLinux 2021 („LinDoz“) Windows-Klon mit modifiziertem Cinnamon
Mit einem modifizierten Cinnamon und anpassbaren Desktop-Themes möchte MakuluLinux („LinDoz“) vor allem die Windows-Umsteiger abholen.
-
Windows 10 21H2 Neuer Insider Preview Build mit noch mehr Fluent Design
Mit der neuen Insider Preview hat Microsoft eine Vorschau auf Windows 10 21H2 mit noch mehr Fluent Design freigegeben.
-
Ardour 6.6 Mächtige quelloffene DAW mit verbesserter Automatisierung
Die mächtige quelloffene DAW Ardour 6.6 bietet neben Audiowerkzeugen aller Art auch eine verbesserte Automatisierung.
-
Open Source-Mediacenter Update Kodi 19 („Matrix“) wurde offiziell freigegeben
Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi 18 („Leia“) zuletzt noch ein Update erhalten hat, ist nun Kodi 19 („Matrix“) offiziell erschienen.
-
LibreOffice 7.1 Community Update 2 Die freie Office-Suite wird mächtiger und anpassbarer
Die Entwickler der aus OpenOffice hervorgegangenen freien Office-Suite LibreOffice veröffentlichen Version 7.1 für Windows, Linux und macOS.
-
Windows 10 21H1 Großes Update im Zeichen des Home-Office-Booms
Das Update auf Windows 10 21H1 soll im 1. Halbjahr neue Funktionen für das Home Office bieten. Alle Windows Insider können es jetzt testen.
-
Windows 10 Insider Preview Nachrichten und Interessen werden international
Die nächste Version von Windows 10 wird Nachrichten und Interessen in die Taskleiste bringen, diese werden jetzt international.
-
Microsoft Patchday Februar-Updates für Windows 10 erschienen
Zum Patchday im Februar veröffentlicht Microsoft diverse kumulative Updates für sein Betriebssystem Windows 10 ab Version 1507 Build 10240.
-
C:\B_retro\Ausgabe_67\ Windows 98
Am 25. Juni 1998 erschien ein Betriebssystem, das alles besser machte als sein populärer Vorgänger: Windows 98 („Memphis“).
-
Affinity Suite 1.9 Update Alternative zur Adobe Creative Cloud erhält neue Funktionen
Serif hat die neue Affinity Suite 1.9 vorgestellt und Affinity Photo, Designer und Publisher mit neuen Funktionen ausgestattet.
-
iCloud-Passwörter Apple veröffentlicht Passwort-Manager für Google Chrome
Still und leise hat Apple einen Passwort-Manager für iCloud-Passwörter als Add-On für Google Chrome unter Windows veröffentlicht.
-
Zentyal Linux Server 7.0 Freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu
Mit Zentyal Linux Server 7.0 ist eine neue freie Alternative zu Windows Server auf Basis von Ubuntu 20.04 LTS („Focal Fossa“) erschienen.
-
HP ProBook x360 11 G7 EE 12-Zoll-Windows-Convertible mit Einsteiger-CPU
Abseits der Fülle an neuen Chromebooks hat HP mit dem ProBook x360 11 G7 EE auch ein 12-Zoll-Convertible mit Windows für den Bildungssektor.
-
Windows 10 21H1 Update Die Taskleiste zeigt zukünftig Nachrichten und Interessen an
Die nächste Version von Windows 10 wird Nachrichten und Interessen in die Taskleiste bringen, wie die neue Insider Preview verrät.
-
Virtualisierungssoftware VirtualBox unterstützt erstmals LTS-Kernel 5.10
Die Virtualisierungssoftware VirtualBox unterstützt in der neuesten Version 6.1.18 erstmals den LTS-Kernel 5.10 von Linux.
-
Inkscape 1.0.2 Neue Funktionen und Verbesserungen für macOS
Das freie Vektorgrafikprogramm Inkscape ist in der Version 1.0..2 mit neuen Features und Verbesserungen für macOS erschienen.
-
C:\B_retro\Ausgabe_64\ ComputerBase wirft einen ersten Blick auf Windows Vista
Am 24. Dezember 2005 war es soweit und die Redaktion konnte einen ersten Blick auf das neue Betriebssystem Windows Vista werfen.
-
Windows 10 Microsoft plant Design-Update für Verjüngungskur
Microsoft ist auf der Suche nach weiteren Entwicklern, um das für Windows 10 geplante Design-Update Projekt „Sun Valley“ voranzutreiben.
-
Insider Preview Build 21277 Windows 10 on ARM erhält x64-Emulator als Vorschau
Microsoft hat mit dem Windows 10 Insider Preview Build 21277 die erste Vorschauversion des Betriebssystems mit x64-Emulation freigegeben.
-
Adobe Lightroom Nativer Support für Apple M1 und Windows on ARM
Der Foto-Editor Adobe Lightroom läuft ab sofort nativ auf dem M1-Prozessor von Apple und Qualcomm-SoCs für Windows 10 on ARM.
-
Feature Experience Pack Microsoft gliedert neue Windows-10-Funktionen aus
Neue Windows-10-Funktionen will Microsoft künftig auch getrennt von den großen Updates als Windows Feature Experience Pack ausliefern.
-
Apple Silicon Windows 10 läuft per QEMU-Virtualisierung auf M1-SoC
Erstmals ist es gelungen, Windows 10 per QEMU-Virtualisierung auf dem M1-Prozessor von Apple Silicon lauffähig zu machen.
-
Project Latte Microsoft möchte Android-Apps auf Windows 10 bringen
Microsoft soll an einer Softwarelösung arbeiten, mit der Android-Apps über den Microsoft Store für Windows 10 angeboten werden können.
-
Chrome für Windows 7 Google verlängert Support für Unternehmen bis 2022
Google hat den Support für seinen Browser Chrome für Windows 7 überraschend um 6 Monate bis zum 15. Januar 2022 für Unternehmen verlängert.
-
Microsoft-Jubiläum Heute vor 35 Jahren erschien Windows 1.0
Heute vor 35 Jahren wurde ein neues Betriebssystem, welches eigentlich nur eine GUI darstellte, geboren: Windows 1.0.
-
Google Chrome 87 Update 2 Browser soll schneller werden und erhält Aktionen
Google aktualisiert seinen Browser Chrome auf Version 87 und verspricht weitreichende Verbesserungen für das letzte Update 2020.
-
Adobe Photoshop Beta für Apple M1 und Windows ARM erschienen
Adobe folgt der Konkurrenz von Serif und veröffentlicht die Bildbearbeitung Photoshop für den Apple M1 und Windows ARM.
-
Kodi 19 („Matrix“) Entwickler gibt dritte und letzte Alpha frei
Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi 18 („Leia“) ein letztes Update erhalten hat, ist auch die Alpha 3 von Kodi 19 („Matrix“) verfügbar.
-
Kodi 18.9 („Leia“) Mediencenter erhält letztes Update bevor Matrix erscheint
Das Open Source-Mediacenter Kodi erhält per Update letzte Fehlerkorrekturen und Optimierungen, bevor Kodi 19 („Matrix“) erscheinen wird.
-
Windows 10 20H2 Microsoft gibt Oktober 2020 Update zum Download frei
Microsoft hat das Oktober 2020 Update für Windows 10 zum Download freigegeben. Über das Media Creation Tool ist es ab sofort verfügbar.
-
Open-Shell v4.4.160 Startmenü beherrscht jetzt automatische Updates
Open Shell, der Startmenüersatz für Windows 10 und 8.x, beherrscht jetzt automatische Updates und erhält Fehlerkorrekturen.
-
3DMark Wild Life Neuer GPU-Benchmark für Android, iOS und Windows 10
Das Unternehmen Underwriters Laboratories hat soeben die Erweiterung „Wild Life“ für Android, iOS und Windows 10 als DLC veröffentlicht.
-
Insider Preview Build 20231 Windows 10 erhält eine neue Installationsroutine
Microsoft verteilt die Windows 10 Insider Preview Build 20231 im Dev Channel und führt mit dem Release eine neue Installationsroutine ein.