Bericht C:\B_retro\Ausgabe_53\: Microsoft Xbox 360

Mein Cousin (du warst mehr ein Bruder!) hatte mir damals eine Xbox360 geschenkt und ich habe auf meiner kleinen Röhre ein Spiel gespielt, dessen Name mir nicht mehr einfällt. (War open World – bisschen wie Spiderman – und man war eine übertrieben starke Biowaffe.)
Irgendwann kam der ROD. Eingeschickt, zurück bekommen und dann versucht, selber die Hardware zu modden. Auseinander gebaut, nicht mehr zusammen bekommen und alle Einzelteile auf eBay für 50€ verschärbelt ... Man schäme ich mich heute dafür. Wie dumm man als Kind war.
:'-(
Bei einem ehemaligen Kumpel von mir kam es auch zum ROD.
 
Versprochen ist versprochen:

Das HD-DVD-Laufwerk und Kinect haben ihren verdienten Platz im Beitrag gefunden.

Noch einmal danke an alle Hinweise diesbezüglich.

Zudem hat das Foto von @andi_sco seinen Platz im Beitrag gefunden.

Danke euch allen!

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raveline, andi_sco und PietVanOwl
Hach ja, die 360 war damals mein Einstieg ins "HD"-Gaming ;). Extra einen gebrauchten HD-Ready Samsung TV mit meinem knappen Schüler-Budget gekauft, dazu die 360 in der Falcon-Revision. Da gabs dann schon HDMI. ROD kam später aber trotzdem. Dazu musste noch eine 20GB HDD und der WLAN-Adapter gekauft werden und ab gings. Ganz zum Schluss hab ich auf der Kiste sogar noch GTA V durchgezockt.
 
Habe nie Konsole gespielt und werde es nie tun. Trotzdem spannender Artikel, das ganze ist an mir damals komplett vorbeigegangen. Einen Xbox Controller besitze ich trotzdem, damit die Kids ihre Spiele (Lego) am PC zocken können.
 
War die bessere Konsole. Die PS3 war eine Katastrophe für Entwickler. Sony hat auch viel Mist gebaut. Linux Support später gestrichen. Dann der große PSN Hack.Gamepad war unterirdisch schlecht im Gegensatz zum Xbox 360 Pad. Viele Defekte Konsolen (PS3 Fat).
Zu 90% liefen und sahen Multi Titel Besser auf der Xbox 360. Sony konnte sich noch retten dank der exklusiv Titel, da waren in der Tat einige gute dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raveline, paccoderpster und imation7
Habe selber noch eine im Schlafzimmer die auch regelmäßig benutzt wird. Einfach eine gute solide Konsole, ab der Slim Version, so viele coole Arcade Games die ich damals aus den Xbox Store gekauft hatte. Hatte sie mir für GTA IV damals geholt, auch Flatout Ultimate Carnage hat mir sehr gut gefallen, dass hab ich wegen diesen Xbox Live Gedöhns DRM auf den PC nie richtig zum laufen bekommen, spiele es auch immer noch. Die Controller waren auch sehr gut nutze sie teilweise mit Adapter noch für meinen HTPC, das DPAD war nicht so toll aber ansonsten waren sie gut . Die Xbox 360 E ist auch wirklich sehr solide, leise, geringer Stromverbrauch und kaum Abwärme.
Top Games, Forza 4 , Forza Horizon, Flatout 2 + Ultimate Carnage , Gears, Halo etc, gute Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich hab tatsächlich auch noch eine Xbox 360, allerdings schon eine neuere Version mit 250GB Festplatte. Nutze das Teil heute als Amazon Prime Video/Youtube und Netflix- Knecht. War meine erste Konsole, Gears of War, Forza Horizon, GTA IV, GTA V habe ich exzessiv darauf gespielt. Einfach tolle Games, auch wenn die Xbox gerne mal hängen geblieben ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Bin erst recht spät bei der 360 eingestiegen, da die UVP bei Microsoft immer doch recht hoch sind.
Hatte meines Wissens nach auch die erste mit ausgebügeltem ROD.
Freunde von mir hatten die mehrfach in Reparatur...

Hab meine 360 dann später noch gut verkauft und nochmal das neuere Modell mit Klavierlack geholt, welches ich noch heute besitze und mein Neffe ab und zu ältere Games zockt.

Grafisch und von den Ladezeiten finde ich das alles echt immer noch okay, vor allem da man inzwischen die Games mega günstig beziehen kann.

Insgesamt war es die bessere Allround Konsole gegenüber Sony, auch wenn die wieder mal die besseren Exklusivtitel hatten und ich somit glaub inzwischen sogar mehr Games für die PS3 besitze.

Aber naja, man muss MS echt gratulieren, mit der 360 hatte man einen riesigen Erfolg, bei der One war es dann wieder umgekehrt zu Sony.

Die PS3 war ja später auch eine bessere Konsole, letztlich hat das Sony mega versaut, nicht nur wegen dem späteren Release, war eine unbezahlbare Premium Konsole.

Die Slim war mMn dann allerdings auf Augenhöhe mit der späteren 360.
 
Heute spielen meine Kinder mit meiner 360er die ich lange vor deren Geburt gekauft habe. Die originalen Controller der Konsole gehen praktisch nie kaputt, im Gegensatz zu den Controllern der alten Xbox. Erst letzten Monat hab ich meine HD-DVD Sammlung aufgelöst.
Wenn die neue xbox kommt dann habe ich drei Generationen im Haus.
 
Pitt_G. schrieb:
schon komisch, dass MS damit eigentlich dafür gesorgt hat, dass noch auf Jahre , Spiele auf Directx 9 hin optimiert programmiert wurde , gaben Vista und dx10 wohl wenig Chancen sich schnell im Massenmarkt breitzumachen, eigentlich ein interessanter Gesichtspunkt bei der Wahl der eigenen hardware sich an der jeweiligenKonsole zu orientieren
Die These halte ich für gewagt. Der "Xenos" war die erste Unified Shader GPU überhaupt. Brachte also genau das mit dessen Nutzung DX10 ausmachen sollte. Tesselation konnte er ebenfalls. Quasi der Prototyp des R600.
Ganz im Gegensatz zum "Reality Synthesizer" im klassischen Aufbau als G70 Abwandlung.
SV3N schrieb:
die Monster-GPU bekommt gleich noch einen Ehrenplatz im Beitrag.
Siehe Behauptung oben, ein bisschen was zur Technik der GPU selbst wäre auch noch nett.
 
RealOlstyle schrieb:
Siehe Behauptung oben, ein bisschen was zur Technik der GPU selbst wäre auch noch nett.

Zur GPU selbst bringe ich gerne auch noch ein ausführliches Kapitel. Ich sitze schon dran! :D

Aber von welcher "Behauptung" sprichst du?

LG
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealOlstyle
SV3N schrieb:
Aber von welcher "Behauptung" sprichst du?
Die in meinem Post ebenfalls zitierte These die XB360 wäre Schuld am ewigen DX9 gewesen, was eben mit etwas technischem Hintergrund zur GPU eher abwegig erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@SV3N

Wie bei den aktuellen Next-Gen-Spielkonsolen Xbox Series X und PlayStation 5, war auch die Xbox 360 im Jahr 2005 mit ihrem 10 MB großen und 256 GB/s schnellem „Embedded Speicher“ vom Typ eDRAM und ihrem auf CPU und Grafikeinheit aufgeteilten 512 MB großen GDDR3-Speicher die komplexere Konsole.

Ganz objektiv betrachtet kann man diese Aussage so nicht gelten lassen, da es bei genauerer Betrachtung genau umgekehrt war. Die ersten Revisionen der PS3 gestalteten sich aufgrund der Hardware-Abwärtskompatibilität zur PS2 als deutlich komplexere Geräte, was sich auch in den Produktionskosten zusammen mit dem Blu-ray-Laufwerk widerspiegelte.

Dies hätte Sony auch fast das Genick gebrochen, weswegen es auch bei späteren Revisionen zu Kürzungen dieser Features gekommen ist. Schön veranschaulichen lässt sich dies, beim Vergleich der Blockdiagramme der Release-Modelle beider Konsolen:

Microsoft Xbox 360:

XBox360.png

Sony Playstation 3:

PS3.png

Quelle: Beyond3D


Hardware Komponenten Vergleich:

Sony Playstation 3Microsoft Xbox 360
CPUIBM Cell/B.E. (90 nm)
Chipfläche: 228 mm²
IBM Xenon (90 nm)
Chipfläche: 168 mm²
GPUNvidia RSX (90 nm)
Chipfläche: 260 mm²
ATI Xenos (90 nm)
Chipfläche: 170 mm²
RAMZwei separate Speicherpools:
CPU: 256 MB XDR
GPU: 256MB GDDR3
Unified Memory Architecture:
512 MB GDDR3 + 10MB eDRAM
NetzwerkGigabit-Ethernet, Wi-Fi 802.11 b/gGigabit-Ethernet
LaufwerkBlu-rayDVD
AbwärtskompatibilitätEigene PS2 Hardware (ES-GS Chip):
Emotion Engine
Graphics Synthesizer
Software
Video AusgängeAnaloger AV Anschluss:
Composite Video, Component Video, S-Video
Digitaler AV Anschluss: Hdmi 1.3a
Analoger AV Anschluss:
Composite Video, Component Video, VGA


In dieser Genration hat Sony eindeutig den Weg eingeschlagen, welchen Microsoft nach dem Debakel mit der ersten Xbox unbedingt vermeiden wollte. Die großen und teuer zu fertigen Mikrochips, sowie die komplette Feature Palette zusammen mit dem Blu-ray-Laufwerk trieben die Produktionskosten in ungeahnte Höhen.

Ende 2006 zur Einführung der PS3 konnte Microsoft laut Berichten zufolge ihre Xbox 360 gewinnbringend verkaufen, wo hingegen Sony ihre Konsole gehörig subventionieren musst. Seitens Microsoft hat man aus den Fehlern der Vorgängerkonsole gelernt und der Schachzug auf kosten-optimierte, sowie auf die eigenen Ansprüche zugeschnittenen Custom-Chips zu setzten, ist voll aufgegangen.

Der Erfolg gibt ihnen recht, denn auch der Haupt-Konkurrent Sony hat diese Konzept aufgegriffen und setzt nun folglich bei seinen Nachfolger-Konsolen auf ein sehr kosten-optimiertes Design.

Die Xbox 360 mit ihrer Unified Memory Architecture, welche bei den Spielentwicklern aufgrund der sehr flexiblen und dynamischen Zuweisung des RAMs zwischen CPU und GPU, sehr großen Anklang fand, ist sozusagen konzeptionell der Uhrvater der aktuellen und kommende Konsolen-Generation, so wie wir sie jetzt kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja, solche Beiträge wecken Erinnerungen und zeigen einem auf wie alt man mittlerweile ist :D

Bin auch spät eingestiegen, 2010, wegen einem Spiel, GTA 4. Innerhalb kürzester Zeit aber so um die 130 +/- Spiele gekauft, man bekam die fast nachgeworfen zu dieser Zeit. Die Konsole ist heute noch im Einsatz, vor allem wenn meine Begierde (ja, so nenn ich es) wieder aufflammt die komplette ME - Trilogie mit allen DLCs im maximalen Paragon - Modus zu spielen (inklusive Tränen, ACHTUNG SPOILER ==> Mordin). Von den anderen Spielen waren sehr viele allerdings Nieten (wieso bekamen Spiele wie NIER oder Project Gotham Racing damals solche hohen Wertungen?) oder wanderten auf meinen sogenannten Stapel der Schande weil die Mechanik der Spiele sich mittlerweile stark verbessert hat. Dark Souls zB habe ich nie angerührt weil ich für schwere Spiele mit Frustfaktor mittlerweile überhaupt keinen Nerv mehr habe.

Edit: Übrigens, heute vor 19 Jahren kam Windows XP raus, auch so ein Evergreen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DirectX Restriktionen dürften im Konsolenumfeld ohnehin kaum gegolten haben. Parallax Occlusion Mapping zum Beispiel gab es in Crysis nur mit DX10 GPUs auf PC, auf Konsolen dann aber sowohl auf der 360 als auch auf der PS3.
 
Toller Artikel, der Erinnerungen weckt :)


Zum Thema Zubehör:
Ich meine mich zu erinnern, dass wir 2006 in der Microsoft Lounge auf der GC auch eine Kamera, nicht Kinect, an der Xbox benutzen durften, die glaube ich auch dort neu vorgestellt wurde.
 
chrilliB schrieb:
Habe nie Konsole gespielt

Zu Hause bei mir ähnlich, ausser Final Fantasy VII, kaum was dazu gelesen, noch die Reihe gekannt, aber das Spiel musste es unbedingt sein. Bestimmt durch einen Freund drauf aufmerksam geworden.
 
@RealOlstyle wieso, das was ich auf die schnelle gefunden habe war, dass das Dingens auch nur dx9 kann, sprich mann konnte tatsächlich getrost dx 10 karten inn Windows XP einbauen, wenn ich das so sehe, wirklich was reissen konnte ati mit seinen ersten dx10 karten nunter Vista ja nicht.
Brauchte es ja aber auch nicht. Wurde tesselation , später nicht sogar gestrichen, bzw benötigte speziellen Support den kaum ein Game mitbrachte.
Ich mochte Vista, dass die ersten Dx 10 Karten ja trotz brachialer Leistung auf verlorenem Posten mangels software liefen, keine Frage, gaben die Hersteller damals selber zu.
Im nachhinein hätte man sich neben vista wohl auch windows 7 sparen können.
Naja, mal gucken wies kommt eigentlich sollte 2023/24 wohl was komplett neues bei der xbox kommen, ausser ms ändert da die vorgehensweise.
 
Die Xbox 360 war wirklich ein geniales Ding damals. Und auch vom Service war ich stark überzeugt:

Ungefähr im dritten Jahr hatte ich auch den berüchtigten Ring of Dead. Da ich noch etwas jünger war, wurde natürlich jeglicher Mist aus irgendwelchen Youtube Videos etc. probiert. Geholfen hat es nichts (Garantie war zu dem Zeitpunkt sowieso schon weg). Auf gut Glück MS kontaktiert und prompt ein Rücksende Etikett geschickt bekommen. Also Xbox eingepackt, zur Post gebracht und nach 2 Wochen mit ausgetauschtem Mainboard zurück bekommen, ohne kosten. :daumen:
 
Kaboooom schrieb:
Die DirectX Restriktionen dürften im Konsolenumfeld ohnehin kaum gegolten haben. Parallax Occlusion Mapping zum Beispiel gab es in Crysis nur mit DX10 GPUs auf PC, auf Konsolen dann aber sowohl auf der 360 als auch auf der PS3.
Das Problem von DX10 war ja dass es keine exklusiven Effekte mitgebracht hat. Schon mit DX9c konnte man quasi beliebig komplexe Shader beschreiben. Das angesprochene Parallax Occlusion Mapping hatte z.B. auch Oblivion trotz DX9.
DX10 konnte die Effekte "nur" effizienter beschreiben, allerdings auf Kosten der Abwärtskompatibilität.
Pitt_G. schrieb:
@RealOlstyle wieso, das was ich auf die schnelle gefunden habe war, dass das Dingens auch nur dx9 kann
Die XB360 hatte natürlich eh ihre eigene an DX9/10 angelehnte API, war aber eben technisch kurz vor DX10.
Tesselation hat ATI seit der Radeon8500("TruForm") versucht in den Standard zu bringen und es erst mit DX11 geschafft. Wie die Verbreitung genau in XB360 Spielen aussah kann ich nicht sagen. Auf dem PC scheiterte es natürlich bis zu DX11 am Standard (Die Ruby Demo zur R600 benutzte es aber wenn ich mich richtig erinnere).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben