• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Life is Strange: True Colors: Square Enix kündigt nächsten Teil des Abenteuers an

Schön, ich bin mal einfach neutral gespannt. Mir haben LiS 1, Before the Storm und LiS 2 gut gefallen, hab einfach gerne die Geschichten der Charaktere verfolgt. Dabei fand ich tatsächlich LiS am besten - war aber auch schön so ein Fall von Spiel, das aus dem Nichts kam und damit eine schöne Überraschung war. :) Von Before the Storm hatte ich nicht viel erwartet, aber mir hatte es echt gut gefallen. Dass das Franchise nicht für jedermann ist - klar, aus verschiedensten Gründen. Ich bin mal gespannt, wie sich der Release als Block statt episodisch auf das Konzept auswirkt - kritisiert wurden ja gerne mal - und zurecht - sehr variable Wartezeiten. Da war auch Telltale früher gerne mal am schwitzen. Der Preis ist allerdings schon happig, dementsprechend rund muss das am Schluss sein und da wird man eine konzeptionelle Weiterentwicklung erwarten dürfen. Das war etwas, das mir an Life is Strange 2 irgendwo auch etwas gefehlt hatte - mit dem Vollpreis setzt man natürlich aber eine entsprechend hohe Schwelle an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot
Ich freu mich auf neue YouTube-Videos, in denen wieder die schlechten Dialoge, fraglichen Gameplay-Mechaniken und das merkwürdige Script auseinandergenommen wird.
 
Bei der Suche auf Steam fiel mir auf, dass außerdem ein "Life is Strange Remastered" bzw. "Remastered Collection" (also auch Before The Storm) im "Herbst 2021" kommt.
Das sieht vielversprechend aus, da die hölzernen Animationen durch Motion Capturing aufgewertet werden sollen, ebenso wie die Grafik... hat jemand mehr Infos?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und iSight2TheBlind
Life is Strange sowie Before the Storm gehören zu meinen absoluten Top Spielen der letzten Jahren, alleine Emotional haben mich beide Spiele mehr als deutlich mitgenommen, auch wenn der 2. teil nicht an die Qualität der ersten beiden rangekommen ist.
Aber den 3. Teil werde ich mir auf jedenfall auch kaufen alleine der Trailer sieht schonmal vielversprechend aus und macht schon sehr lust aufs Spielen und die Protagonistin gefällt mir auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Wird langsam endlich mal Zeit mit der Reihe anzufangen. Ich hatte die Demo auf der PS3 gespielt und fand es klasse.


TomPrankYou schrieb:
An Metal Gear Solid auf der PSX ist jedoch meiner Meinung nach nie ein Spiel heran gekommen.
Metal Gear Solid 3: Snake Eater ;)
 
Fand Teil 1 und BtS so Klasse. Mehrmals gespielt, mehrmals geheult. BtS fand ich sogar noch am Besten, weil die Entscheidungen und die Story greifbarer waren. Teil 2 hatte mir zu viele Stellen, an denen ich die Entscheidung des Charakters nicht beeinflussen konnte, obwohl ich sie beeinflussen wollte. Und irgendwie ging mir in Teil 2 alles zu schnell. Eine Flucht passt - meiner Meinung nach - nicht so gut zum Storytelling, da hat man zu wenig Zeit um Bindung aufzubauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und iSight2TheBlind
Ich habe immer einen großen Vorteil darin gesehen, das Spiel in verschiedene Episoden aufzuteilen.
dadurch, dass die erste Episode kostenlos angeboten wird, konnte man erstmal einen guten Eindruck von dem Spiel sammeln. das hat mich überhaupt erst auf life is strange aufmerksam gemacht und von dem Spiel überzeugt.
 
Bin gerade dabei Before the storm endlich mal zu Ende zu spielen.
Wäre wunderbar, wenn True Colors auch wieder so einen guten Soundtrack hat wie Teil 1 und 2 sowie die Spin-offs ihn hatten.
Hatte mit Life is Strange bis jetzt immer Spaß, daher bezahle ich gerne die 80€ für die Ultimate Edition, vielleicht mal wieder als physische Version, wenn die so wie bei Before the storm ist.
 
Crifty schrieb:
Ist halt immer die Frage was man erwartet? Wenn ich 15-20 Std bestens unterhalten werde und die Geschichte einen packt, ist es sein Geld wert. Eine Art einmaliges Erlebnis, das sich vom nervigen "Open World mit 300 Std Nonsens Arbeit" erfrischend abhebt.
wohl war, trotzdem ein guter Sprung gegenüber den Titeln davor wenn ich mich recht erinnere?
 
Pipmatz schrieb:
Ob die es schaffen Themen wie Transgender, Homosexualität etc. Weg zu lassen? Bin mal gespannt.🙄
Das sind coming-of-age Settings, natürlich gehört das da auch dazu, im 21.Jahrhundert zum Glück auch unverkrampft.

Abgesehen davon, die heutige Assoziation des Ausdrucks bzw. Songs True Colors ist dir ein Begriff?

MHumann schrieb:
BtS fand ich sogar noch am Besten, weil die Entscheidungen und die Story greifbarer waren.
Endlich mal jemand meiner Meinung :D Bei LiS 1 war es immer ein wenig weird, wenn die Hauptfigur als schüchtern und Nerd inszeniert wird, aber man die ganze Zeit durch das Rewind immer die Badass Antworten geben kann und beliebige Reaktionen testen konnte. Da fand ich BtS viel persönlicher, ohne Zeitrückdrehfunktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot, USB-Kabeljau, MHumann und eine weitere Person
Pipmatz schrieb:
Ob die es schaffen Themen wie Transgender, Homosexualität etc. Weg zu lassen? Bin mal gespannt.🙄
Tja es wurde schon bestätigt, dass eine Romanceoption Steph (aus BtS bekannt) ist. Und außerdem find ich garnicht schlecht, dass diese Themen behandelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
qappVI schrieb:
Tja es wurde schon bestätigt, dass eine Romanceoption Steph (aus BtS bekannt) ist. Und außerdem find ich garnicht schlecht, dass diese Themen behandelt werden.

Ist ja nicht so, das die Themen nicht behandelt werden... geht jetzt weg vom Thema, aber jeder gefühlte 2. Beitrag in den Zeitungen, Magazinen usw. geht darum. Darum kann ich manche Leute verstehen, die gerne mal wieder was anderes hätten, was eher Überdruss ist wegen der hohen Frequenz mit der die Themen behandelt werden. Es geht nicht um Abneigung, sondern das man nicht überall jedes mal unbedingt damit konfrontiert werden möchte.

Was mich angeht, ich dachte LiS wäre von Telltale und somit mitsamt der Telltale-Titanic in den Abgrund gesunken? Da habe ich mich wohl geirrt.
 
@Kettensäge CH 1. Mit Heterosexualität wird man auch ständig konfrontiert, da ist ein wenig Behandlung von Homo- oder auch Transsexualität echt nicht übertrieben und sollte wohl jeder "ertragen".
In den ganzen Klatschblättern beispielsweise geht es neben der Frage welcher Star jetzt (angeblich) Krebs hat nur darum welcher berühmte Mann jetzt nicht welcher Frau schläft bzw. welche berühmte Frau jetzt mit welchem Mann schläft.
2. Gerade bei Videospielen hat man genug Ausweichmöglichkeiten, denn bis das Thema in Call of Duty behandelt wird werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Wenn man ein Adventure mit (wie @MR2007 passend sagt) Coming-of-Age Setting kauft und spielt ist es klar, dass solche Themen dort eben vorkommen können und die Frage nach der Zugehörigkeit und der Identität eine große Rolle spielen wird.
3. Nö, waren Dontnod und Deck Nine, allerdings ist Telltale auch nicht mehr ganz tot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VD90, - Faxe - und djducky
iSight2TheBlind schrieb:
2. Gerade bei Videospielen hat man genug Ausweichmöglichkeiten, denn bis das Thema in Call of Duty behandelt wird werden wohl noch einige Jahre vergehen.

Dir ist aber schon bewusst, das das neue CoD Black Ops - Cold War eine sog. nicht-binäre Auswahl anbietet beim Geschlecht? Habs eben nochmal gegoogelt, nicht das ich was falsches sage da.

Auf jedenfall, diese Dinge mit um die 0.5% Bevölkerungsanteil sind massiv überrepräsentiert in allen Bereichen, ich kanns selbst nicht mehr hören mit dem ganzen nicht-binären Quatsch. Aber gut, hier gehts um LiS als game und ich halte mich da besser in Zukunft raus.

Zum Schluss: Games die sich mit sowas befassen oder aber solche Optionen anbieten, auch im erweiterten Sinne (z.B. Romanzen, als Beispiel Mass Effect Andromeda) fliegen bei mir gleich raus. Wenn ich zocke, will ich mich ablenken, Artikel darüber gibts genug in ausnahmslos jeder Zeitung bis zum geht nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IHEA1234
Aus meiner Sicht repräsentativ, welcher Beitrag zu OT einen neutralen Tonfall hatte und welcher Beitrag extrem agressiv rüberkam.

Zum Thema: solche "spielbaren Filme" ergeben für mich nur Sinn, wenn der Film einen starken immersiven Sog erzeugt. Das kann ich bei diesen Trailern nicht erkennen. Die Grafik ist völlig veraltet, selbst in Nuller Jahren hätten die dafür keinen Preis bekommen.
Die letztlich erzwungenen Handlungsschritte bleiben ohne Emotion. Ein gigantischer (!) Wirbelsturm kommt auf einen zu und die Hauptperson agiert, als ob sie Schutz vor einem Regenschauer sucht....

Nicht mein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NutzenderNutzer schrieb:
also der Preis erinnert hier sicher weder an Teil 1 oder 2 hm

60 Euro und da sind schon 7% Rabatt drauf

also für ne click and point Novel ohne groß Aktionen für den Spieler finde ich den Film ganz schön überteuert
Einfach 1jahr abwarten und dann das Spiel im sale für 20€ mitnehmen. Das ist ein Single Player Titel da verpasst man nichts wenn man ein Jahr geduld beweisst.
 
iSight2TheBlind schrieb:
@Kettensäge CH 1. Mit Heterosexualität wird man auch ständig konfrontiert, da ist ein wenig Behandlung von Homo- oder auch Transsexualität echt nicht übertrieben und sollte wohl jeder "ertragen".
In den ganzen Klatschblättern beispielsweise geht es neben der Frage welcher Star jetzt (angeblich) Krebs hat nur darum welcher berühmte Mann jetzt nicht welcher Frau schläft bzw. welche berühmte Frau jetzt mit welchem Mann schläft.
2. Gerade bei Videospielen hat man genug Ausweichmöglichkeiten, denn bis das Thema in Call of Duty behandelt wird werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Wenn man ein Adventure mit (wie @MR2007 passend sagt) Coming-of-Age Setting kauft und spielt ist es klar, dass solche Themen dort eben vorkommen können und die Frage nach der Zugehörigkeit und der Identität eine große Rolle spielen wird.

1. Heterosexuell sind aber auch so was, 90% der Menschheit? Das Thema betrifft also nur einen sehr kleinen Teil und ständig damit überschüttet zu werden geht vielen mittlerweile einfach nur noch auf den Keks. Das ist als würden die Zeugen Jehovas jeden Tag bei dir Klingeln. Irgendwann ist halt einfach auch mal gut.

2. Hoffentlich nicht. Ich brauche wie bei Punkt 1 gesagt das Thema nicht in jedem meiner Spiele. Dabei sei auch angemerkt das ich nichts dagegen habe wenn es ab und an mal behandelt wird, aber seit Teil 2 ist die Reihe doch sehr "Woke", wie man im englischen sagt. Leider wird das Thema wenn überhaupt sehr schlecht aufgegriffen. Die Persönlichkeit der betroffenen Charaktere kann man meist dann mit "Trans" zusammenfassen. (Oder Schwarz, oder Rassist, etc...)

Ich finde es wird oft vergessen das das Phänomen wirklich im falschen Körper geboren zu sein nur etwa 1 in 1000000 betrifft und viele dieser angeblich "ich fühle mich im falschen Körper"-Leute einfach nur mit sich selbst unzufrieden sind (75% Selbstmordrate nach "Umbau" spricht Bände). Es fehlt an kritischer Betrachtung, weil das ist ja Transphob. Und das über Spiele Leute, besonders aber Kinder/Jugendliche mit dieser einseitigen Meinung über das Thema beschallt werden verursacht bei mir einem Klos im Hals.

Abschließend sei gesagt das Teil 1 damals großartig war, 2 mich aber schon eher weniger gereizt hat. Was ich von 3 sehe löst eher Unmut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
@Pipmatz Zu sagen „Ich sage ja nicht, dass es gut wäre dass man noch dafür weggesperrt wird homosexuell zu sein, aber es gefiel mir besser als es noch so häufig öffentlich zu sehen war und es so oft behandelt wurde als würde man dafür noch weggesperrt“ ist homophob, dafür muss man nicht extra mit einem „God hates fags“-Schild auf der Straße stehen.

Der folgende Absatz enthält Spoiler zu LiS1:
Und was das Mobbing bei Teenagern betrifft:
Gerade da geht es doch oft genug um die Frage ob man schon Sex hatte, ob man Sex hat oder ob man jemals Sex haben wird, verpackt in Fragen der Zugehörigkeit zu Gruppen, der sexuellen Offenheit und des Aussehens. Wenn jemand wegen seines Gewichts gemobbt wird steht da für das Opfer neben der direkten Gewalt auch immer die Frage im Raum ob es mit seinem Aussehrn jemals eine/n Partner/in finden wird.
Oder das Gegenteil, man wird gemobbt weil man sexuell (angeblich) aktiv ist und als „Schlampe“ bezeichnet wird.
Übrigens beides Themen die in Life is Strange 1 behandelt wurden, siehe Selbstmord(versuch) von Kate wegen kursierender Gerüchte über ihr Sexualverhalten und das Mobbing von Alyssa mit „ALYSSA Y U PLAY HARD TO GET WHEN U ALREADY HARD TO WANT“ Graffiti auf dem Campus.

Es würde bei Mobbing helfen, wenn alle etwas mehr Empathie hätten.
(Anwesende eingeschlossen)

Und da hilft ein Life is Strange - indem es solche Themen behandelt - mehr als 10 andere Spiele die solche Themen nicht behandeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VD90, smitso und MR2007
dot.RIM schrieb:
Ich finde es wird oft vergessen das das Phänomen wirklich im falschen Körper geboren zu sein nur etwa 1 in 1000000 betrifft und viele dieser angeblich "ich fühle mich im falschen Körper"-Leute einfach nur mit sich selbst unzufrieden sind (...)
Ah, danke Herr Doktor, für diese fundierte Psychoanalyse. :freak:

Was ich mich bei solchen Diskussionen immer Frage ist, wieso sich soviele Cis Menschen davon triggern lassen. Wir Leben im Jahr 2021, nicht 1960. Freie Sexualität und Charakterentwicklung sind für Menschen im heranwachsenden Alter immer schon wichtig gewesen. Man befindet sich in einer Selbstfindungsphase die jeder von uns (hoffentlich) ebenfalls mitgemacht hat. Durch die Inklusion die in Sprache und Alltag einzug hält, erleichtert man den Menschen sich selbst zu finden. Sich mit dem zu Identifizieren, als was sie sich fühlen. Einen Halt geben.

Und natürlich ist Mobbing ebenfalls ein Problem, ein Problem das von Generation zu Generation schlimmer wird. "Anders" zu sein, führt zu Mobbing. Durch Inklusion kann man aber dem Mensch der "anders" ist helfen sich mit etwas zu Identifizieren, was im besten Fall zu selbstbewussterem Auftreten führt. Spiele sind da nur ein kleiner Teil, sicher. Der Hauptauftrag liegt bei den Eltern. Aber wenn die schon die Probleme von ihrem Nachwuchs nicht verstehen, was dann?

@Topic

Ich hab in der Richtung eigentlich nur "Tell me Why" gespielt. LiS (gängige Abkürzung scheinbar) hat mich nie wirklich tangiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und iSight2TheBlind
Pipmatz schrieb:
Ja, aber man braucht nicht so zu tun als ob 80 % der Teens Trans, Homosexuell, nicht binär oder sonst was sind. 🤷🏻‍♂️
Twitter & Co. ungleich Realität!

Es gibt ein viel wichtigeres Thema, was man beiseite schiebt weil es gerade nicht so en vogue ist:
Mobbing bei Teenagern.
Abgesehen davon, dass Mobbing gerade im ersten Teil (den 2. Teil kenne ich allerdings nicht) schon ein Riesenthema war, widersprichst du dir selbst. Denn davon sind ja vorallem auch deine restlichen 20% betroffen. Wie willst du das enttabuisieren, wenn du das gleichzeitig ausblenden und ignorieren willst?

Du hast völlig Recht, Twitter ist nicht die Welt. Denn die Welt hat überwiegend tatsächlich noch große Probleme sich damit vorurteilsfrei auseinander zu setzen und genau deshalb ist es auch absolut nicht falsch, wenn sich Mainstream Spiele mit solchen Themen beschäftigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - Faxe -, djducky, u.dot und 2 andere
Zurück
Oben