PC bis max 400 EUR - keine Spiele sondern Office-Programme bevorzugt

Marseille2017

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
109
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? keine Spiele geplant
  • Welche Auflösung? Full HD reicht aus
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30 fps reichen

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • nichts

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 400 EUR

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)? nein, der PC soll schon zusammengebaut sein
Im Prinzip ist nur wichtig, dass er schnell startet, dass Win 11 dabei ist, dass man damit Youtube ruckelfrei schauen kann und dass er schnell startet. Er wird zu 95 % für das Arbeiten genutzt (Word, Outlook)

Wie findet ihr den? Ist zwar Gaming PC aber dann ist er ja für Office mehr als ausreichend:
PC 1

Oder der?
PC2


Danke!
 
Marseille2017 schrieb:
dass Win 11 dabei ist,
Die beiden Teile sind uralt, der 2. noch wesentlich älter als der erste und offiziell läuft auf beiden kein Windows 11. Das erfordert mindestens Intel der 8. Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und GTrash81
Marseille2017 schrieb:
Wie findet ihr den? Ist zwar Gaming PC
Nicht überall wo ein Hersteller/Händler einen Begriff dranschreibt, ist auch der Begriff drin. Bei "Gaming" gilt das ganz besonders und bei dem PC sowieso. Das ist ganz bestimmt alles, aber sicher kein "Gaming" PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
Win 11 ist schon ein Muss bei neuen Geräten, Win 10 läuft in 2 Jahren aus und da sollte der neue auch min Win 11 können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
na für office reicht so gut wie alles, von der leistung.

mit dem budget (400 brutto inkl 11?, bleibt 300 über. ja stark gerundet.)
landest halt bei (siehe posting #11) dort oder bei similarem.
qualitativ ist das halt: nun, minimal. wie das budget.

was ich dir rate, obst es verstehst oder ned, obst es ignorierst oder ned...
...ist ein refurbished enterprise desktop.
tiny oder sff, ab intel gen8.
weil da die qualität um mehrere welten besser ist. "mehrere" ist auch so gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, whats4 und Marseille2017
nuja.
dieses 250er netzteil: sowas kostet im großhandel/einkauf unter einem zehner netto...
 
Marseille2017 schrieb:
Wie findet ihr den? Ist zwar Gaming PC aber dann ist er ja für Office mehr als ausreichend:
PC 1

Oder der?
PC2
Weder der eine noch der andere. Die sind beide ihren Preis nicht wert. Außerdem handelst du dir damit Hardware ein, die für Windows 11 langfristig gar nicht geeignet ist, und derzeit einfach nur mit Tricks darauf läuft.

Marseille2017 schrieb:
Aber die von dir im Eröffnungsbeitrag selbst ausgesuchten Computer bestehen doch aus alter gebrauchter Hardware.

Marseille2017 schrieb:
WIn 10 ist auch ok.
Und was planst du dann für Oktober 2025, wenn Windows 10 keinen Support mehr erhält? Einen weiteren "Neukauf" eines PCs?

Marseille2017 schrieb:
Wichtig ist, dass er leise ist.
Bei den billigsten Geräten wird allerdings oft an Dingen wie "Geräuschfaktoren" gespart (Kühler-/Lüfter-(Lager)-Qualität), Netzteilqualität, Wärmeableitung, usw., somit steigt auch die Betriebslautstärke bei solchen Geräten vergleichsweise hörbarer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
@Dr. McCoy OK.
Also dann Win 11 und leise sollte er sein. Wie findest du diese Mini-PCs, die im Post #8 vorgestellt wurden?
 
Ich selber nutze den in meiner Signatur und bin sehr zufrieden damit :) sehr Leise und schnell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
Im Prinzip sind die Mini-PCs das richtige, wenn du daran nie etwas ändern willst. PCs in "normaler" Größe wie der von mir verlinkte sind eher was, wenn vielleicht doch irgendwann mehr Speicherplatz oder andere Erweiterungen benötigt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marseille2017
Zurück
Oben