News Sparkasse: Apple Pay für die Girocard/EC-Karte kommt diesen Sommer

keyring80 schrieb:
@MadCat[me]
Es ist doch ganz simpel: Wenn Geld nur noch digital verfügbar ist, kann jeder Zeit alles damit passieren, egal ob Abbuchungen oder negative Zinsen.
Versuch mal von Bargeld negative Zinsen abzuziehen.
Und das ist nur einer von sehr vielen Gründen, warum Bargeld das beste Zahlungsmittel ist.

Besonders Diebe und Einbrecher freuen sich besonders über Bargeld. Oder Hausbrände, insbesondere wenn man viel Bargeld da hat ...

Negativzinsen für Bargeld? Wenn Du es lange genug hortest, ist es weniger wert -- durch Inflation. Auf Konten bzw. als Anlagen, lässt sich die Inflation zumindest ausgleichen, mit der richtigen Anlageform auch halbwegs sicher sogar Geld erwirtschaften.

Dein Szenario mit plötzlich auftretenden Negativzinsen für Normalverdiener, ist etwa genauso plausibel, wie Annahmeverweigerung von Bargeld, weil niemand mehr Vertrauen in die Währung hat. Solche Dinge passieren nicht über Nacht und wenn Du wirklich so wenig Vertrauen in den Staat und die Geldsysteme hast, klingt das eher nach Verschwörungstheorien, als nach wirklich fundierten Aussagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisholz, chartmix und Iwwazwersch
Campione schrieb:
Wie verhält sich das denn bei Apple oder Google Pay wenn man mit Handy per NFC bezahlt, ich meine mal gelesen zu haben, dass das nur bei Beträgen bis 25,- € funktioniert?
Das ist Quatsch, du kannst mit Apple Pay beliebig hohe Beträge bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LipsiaV und King Boo
Bin da nicht so auf dem neuesten Stand aber was ist der Vorteil mit einem Handy zu bezahlen, wenn man doch eigentlich seine SparkassenCard auch immer dabei hat ? Ich sehe da viel mehr Risiken und Einfalltore für Schadsoftware und deren Folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Deleo schrieb:
...
In den meisten Europäischen Ländern kann man alles mir App/Karte bezahlen. Selbst ein Brötchen für 50Cent.
Das habe ich aber schon länger nicht mehr gehabt. Selbst wenn eine Kreditkarte noch abgelehnt wird, was ja auch nur noch außerst selten ist seit es kontaktloses Bezahlen gibt, kann ich selbst beim Bäcker meine Brötchen damit bezahlen und was früher noch mit Unterschrift ntowendig gewesen ist (Lastschrift) geht nun auch per PIN-Code.
Für mich ist Apple Pay praktisch und als DKB Kunde geht es auch bereits eine Weile. Eine Karte kann fremdaktiviert werden ... Ein IPhone muss aktiv und entsperrt sein, damit NFC überhaupt erstmal aktiv ist und selbst dann sind Zahlungen ja nicht automatisch freigegeben. Meine Karte muss ja nur mal lose herumliegen und jeder könnte theoretisch kleinbeträge bis 25€ per NFC abbuchen.
Für meine Frau dürfte es als Sparkassenkunde interessant werden. Sie besteht ja schließlich auf ihr Konto bei der Sparkasse. Eine KReditkarte hat sie nicht, weil man dafür Geld verlangt. Schlimm genug, dass Kontoführungsgebühren anfallen und für fast alles Gebühren fällig werden. Auf die Spitze treibt es dann unsere Volksbank ... die möchte für jede Bargeldabhebung bei ihren eigenen Automaten außerhalb der Geschäftszeiten dann einen kleinen Centbetrag haben ...
 
Nero1 schrieb:
Die können schon lange kontaktlos per Smartphone und co. bezahlen, wenn auch nicht über Google Pay.
Mit der Sparkassen-App, ja stimmt, da geht was. In dem Zusammenhang hast du natürlich recht. Da ich nicht bei der Sparkasse bin habe ich diese vergessen. Aber die Sparda-Bank, wo ich noch bin (wohl nicht mehr lange...), bekleckert sich hier auch nicht mit Ruhm.
Gezwungenermaßen nutze ich Google Pay mit Paypal, das wiederum funktioniert bisher aber problemlos.
 
Grade in Corona Zeiten super einfach kurz die Watch ranzuhalten , fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo und Benji18
zombie schrieb:
Bin da nicht so auf dem neuesten Stand aber was ist der Vorteil mit einem Handy zu bezahlen, wenn man doch eigentlich seine SparkassenCard auch immer dabei hat ?
Der Trick dabei ist, dass du deine Sparkassen Karte nicht mehr dabei haben musst. Weitere Vorteile sind einfachere Zahlung und Sicherheit.
zombie schrieb:
Ich sehe da viel mehr Risiken und Einfalltore für Schadsoftware und deren Folgen.
An die Secure Enclave kommst du nicht so einfach mit Schadsoftware ;)
 
Sturmwind80 schrieb:
Wie ist die Erfahrung mit Apple Pay? Habe das bisher noch nie gesehen, dass jemand so zahlt...

kann es nur empfehlen, richtig nice ist es mit einer Apple watch :D
 
Nero1 schrieb:
Klassische Gebühren wie bei jeder (Kredit-)Kartenzahlung sonst auch. Da es effektiv dasselbe ist gibts keine versteckten Kosten durch Apple Pay selbst soweit ich weiß, hab eben auf die Schnelle auch nichts Gegenteiliges gefunden.

Die KK Gebühren sind auf 0,3 % gedeckelt (meine ich).
Dazu kommen dann noch Transaktionsgebühren, richtig?

Wenn das so ist, würde dieser Kuchen jetzt zwischen Sparkasse und Apple geteilt. Ich kanns mir nicht so recht vorstellen, dass die KK-Firmen "freiweillig" einen Teil abgeben.
Ergänzung ()

Benji18 schrieb:
kann es nur empfehlen, richtig nice ist es mit einer Apple watch :D

Du kannst gerne ab jetzt immer für mich zahlen, wenns dir so viel Spaß macht!
 
Entlockt mir mittlerweile nicht mal mehr ein müdes Lächeln, wenn ich solche News lese. Es ist unfassbar, wie weit diese so großen Kreditinstitute technologisch teilweise hinterherhängen. Auch dass Apple Pay wohl kommt, Google Pay aber erst mal nicht, kann ich beim Marktanteil des Betriebssystem irgendwie nicht nachvollziehen. Auch wenn es bei Google Pay den "Trick" (eigentlich verstehe ich nicht mal, wo hier der Trick sein soll) mit Paypal gibt, so sehe ich das tatsächlich etwas kritischer. Auf seine Paypal Zugangsdaten sollte man ohnehin gut acht geben.

Zahle jetzt seit grob einem Jahr mit N26 und Google Pay problemlos fast alles, außer den Bäcker - Klischee bestätigt. Manche Gesichter an der Kasse sind auch sehr amüsant, wenn man mit einer Armbewegung mit der Uhr am Handgelenk oder dem Smartphone bezahlt. Und dann noch dieser untypische Bestätigungston, sofern nicht lautlos - manche gucken einen an, als wäre man der Hackerman. Viel Kassenpersonal weiß selbst offenbar nichts über die Möglichkeit und ist dann aber schnell aufgeklärt.
 
Sturmwind80 schrieb:
Sehr schön... Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren und wenn es gut klappt auch nutzen.

Wie ist die Erfahrung mit Apple Pay? Habe das bisher noch nie gesehen, dass jemand so zahlt...
Ich zahle täglich so. Ein Traum. Ich habe die Bestätigung über die Zahlung schneller als der Kassenzettel gedruckt wird. Ich kotze, entschuldigt die Wortwahl, in jedem Laden, der keine Kartenzahlung anbietet.

Noch besser ist allerdings KK-Zahlung mit Apple Pay. Da sammle ich gleich fleißig Punkte über div. KK.
 
Dank Corona kann man mittlerweile selbst bei kleinen Bäckern mit Karte zahlen. Etwas gutes hatte es also.

Hab kein Bock mehr auf Bargeld.
Geld abheben, es an der Kasse abgeben, das Kleingeld sammeln und alle 2-3 Jahre gegen Gebühr zur Bank schleppen. Wozu? Nein Danke.

Früher oder später wird man Bargeld eh abschaffen, nur ob wir das noch erleben ist uklar.
 
TheManneken schrieb:
Auch dass Apple Pay wohl kommt, Google Pay aber erst mal nicht, kann ich beim Marktanteil des Betriebssystem irgendwie nicht nachvollziehen.
Für Android gibt's die Sparkassen - App. Auf dem iPhone dürfen die das halt nicht über ne eigene App machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
MadCat[me] schrieb:
[...]
Solche Dinge passieren nicht über Nacht und wenn Du wirklich so wenig Vertrauen in den Staat und die Geldsysteme hast, klingt das eher nach Verschwörungstheorien, als nach wirklich fundierten Aussagen.

War klar, dass sofort der Hammer kommt. Wenn jemand eine andere Meinung vertritt, ist er automatisch von der Aluhut-Fraktion.
Das Menschen andere Meinungen und Schwerpunkte haben ist für dich offensichtlich nicht anders erklärbar als mit psychischen Krankheiten. Sorry, aber das ist keine Diskussionskultur.

Ich brauche kein Handy zum bezahlen. Egal ob mit Girocard + NFC oder in Bar, es geht immer innerhalb von wenigen Sekunden, deshalb brauche ich nicht auch noch eine Handyschnittstelle dazwischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever
Tommy Hewitt schrieb:
Bis du dann bei der Pin-Code-Eingabe bist und deine vier Nummern eingetippt hast, ist man mit Apple Pay schon aus dem Laden raus
Du hast aber vergassen das du erstmal dein Handy entsperren mußt, egal ob mit Face oder Finger um bezahlen zu können. Und ich gehöre zu denen die ihr Handy in einer Klapphülle aufbewaren was es umständlicher macht das Teil an das Terminal zu halten. Für mich ist die EC Karte praktischer, die geht sogar bei leeren Handyakku :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil und keyring80
adius schrieb:
Du hast aber vergassen das du erstmal dein Handy entsperren mußt, egal ob mit Face oder Finger um bezahlen zu können.
Das ist entsperrt, bevor das Terminal zahlungsbereit ist ;)
adius schrieb:
Und ich gehöre zu denen die ihr Handy in einer Klapphülle aufbewaren was es umständlicher macht das Teil an das Terminal zu halten.
Klapphüllen sind noch ein Ding? 👀 Ne Spaß, natürlich gibt es Fälle, wo es umständlich wird. In der Regel ist ein Bezahldienst wie Apple Pay aber immer im Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bricc0ne
Spassmuskel schrieb:
Wieso höhere Sicherheit?

Es werden beim Bezahlen über Apple Pay keine Kartendaten übermittelt. Zudem stufe ich TouchID/FaceID als sicherer ein als ein vierstelliger Pin. Und auch Kleinbeträge benötigen eine Authentifizierung.
 
Sturmwind80 schrieb:
Wie ist die Erfahrung mit Apple Pay? Habe das bisher noch nie gesehen, dass jemand so zahlt...
Super. Bei der Watch 2x die seitliche Taste drücken, Handgelenk ans Terminal halten und fertig. Mit nem iPhone ists auch nicht viel komplizierter, außer dass man das extra rausholen und „entsperren“ muss.
 
Bin zwar seit nun knapp 3 Jahren Kunde bei N26 aber sehe es als positiv das nun die deutschen Banken auch mal endlich bei Apple-Pay dabei sind.
Jetzt noch diese lächerlichen Gebühren für Geschäfte/Firmen bei der EC-Zahlung abschaffen und einem Bargeldlosen bezahlen auch beim Bäcker steht nix mehr im Weg.
Ich krieg echt immer mehr das kotzen, wenn ich mitm Mountainbike unterwegs bin und mit meiner Apple Watch nirgends ne kleinigkeit zu essen/trinken kaufen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LipsiaV
Zurück
Oben