Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 16)
Feed-
EU-Datenschutz Update Meta dementiert Abschaltung von Facebook und Instagram
Sollte der Transfer von Nutzerdaten in die USA untersagt werden, erwägt Meta die Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU.
-
Take-Two Interactive GTA 5 knackt 160 Millionen Verkäufe
Das Actionspiel Grand Theft Auto V hat sich inzwischen über 160 Millionen Mal verkauft. Im März kommt der Titel für aktuelle Konsolen.
-
MSI Z690 Godlike Limitiertes High-End-Board kostet Auserwählte 2.100 USD
Mit üppigem Zubehör ist das MSI Z690 Godlike zum Preis von rund 2.100 US-Dollar das derzeit teuerste Mainboard. Die Auflage ist limitiert.
-
Asus ROG Strix Touchstone Auch als Keycap sind Grafikkarten teuer
Asus bietet mit der ROG Strix Touchstone eine Tastenkappe (Keycap) an, die einer Grafikkarte nachempfunden ist.
-
QD-OLED-Displays Samsung kämpft noch mit Problemen bei der Fertigung
Laut einem Bericht aus Südkorea läuft die Produktion von QD-OLED-Displays bei Samsung alles andere als rund.
-
Festplatten Absatz und Marktanteile im Jahr 2021
Der globale HDD-Absatz erreichte im Jahr 2021 bei den Stückzahlen das Niveau des Vorjahres. Die Speicherkapazität stieg aber deutlich.
-
Verdoppelter Kontrast Weitere Dell-Monitore mit „IPS Black“
IPS-Panels mit hohem Kontrast kommen in Mode. Nach der Vorstellung des Dell U3223QZ mit „IPS Black“ folgen weitere Modelle.
-
AIRmini Wireless WLAN-Thunderbolt-SSD mit 10 Stunden Akkulaufzeit
Ein US-Startup hat mit der AIRmini eine externe SSD vorgestellt, die schnelle Datentransfers via Thunderbolt oder über Wi-Fi 6 ermöglicht.
-
WD Black SN770 SSD Der Nachfolger der SN750(SE) bietet deutlich mehr Leistung
Mit der WD Black SN770 erweitert Western Digital sein Portfolio an NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 für Verbraucher.
-
PS5020-E20 Hinweise auf neuen Phison-Controller für NVMe-SSDs
Zwischen E18 und E26 ist noch Platz: Phison bringt mit dem E20 einen weiteren PCIe-SSD-Controller heraus.
-
HDD-Ausfallraten Seagate bei Backblaze am besten und am schlechtesten
Der Cloud-Storage-Anbieter Backblaze hat den Jahresbericht über die Ausfallraten der in seinen Servern eingesetzten HDDs veröffentlicht.
-
MP600 Pro LPX Corsairs schnellste SSD mit PS5-Tieferlegung
Auf die MP600 Pro folgte die noch schnellere Pro XT. LPX bedeutet jetzt XT-Leistung im kompakteren Format, das auch in die PS5 passt.
-
BenQ EX3210U Update UHD-Monitor mit 144 Hz, HDR 600 und Subwoofer
Die Mobiuz-Serie für Spieler erweitert BenQ um einen 32-Zoll-Monitor mit 3.840 × 2.160 Pixeln und 144 Hz.
-
Windows 11 Im zweiten Anlauf sind SSD/HDD-Probleme behoben
Der Dezember-Patch schaffte keine endgültige Abhilfe, doch jetzt hilft ein neues Update gegen den Leistungsverlust unter Windows 11.
-
BOE 500-Hz-Monitore dank schnellerer Metalloxid-TFTs
Gaming-Monitore sind bei 360 Hz angekommen, doch das ist nicht das Ende der Fahnenstange bei der Bildwiederholrate.
-
High Bandwidth Memory HBM3-Spezifikationen für 819 GB/s jetzt offiziell
Die Speicherschnittstelle High Bandwidth Memory (HBM) erhielt jetzt offiziell das Update auf die dritte Generation mit noch mehr Durchsatz.
-
Eizo ColorEdge Selbstkalibrierende Monitore mit True Black IPS
Zwei neue 27"-Profimonitore mit 10-Bit-IPS-Panel und integrierter Selbstkalibrierung hat Eizo in der ColorEdge-Serie vorgestellt.
-
PCIe-5.0-SSDs Team Group will zum Start die schnellste haben
Der frühe Vogel fängt den Wurm, dachte sich wohl Team Group und hat seine erste Consumer-SSD mit PCIe 5.0 angekündigt.
-
Intel Arc Update DG2-Varianten für Notebooks im Detail
Wie Intels kommende DG2-Grafikkarten für Notebooks in puncto Speicher bestückt sind, verrät eine Abbildung im Detail.
-
Meta SK Hynix liefert NVMe-SSDs mit FADU-Controllern
Meta (früher Facebook) benötigt für das „Metaversum“ noch weitaus größere Rechenkapazitäten als bisher. SK Hynix soll NVMe-SSDs liefern.
-
Asus und Dell Drei neue FHD-IPS-Monitore mit 165 Hz bis 240 Hz
Auch wenn Spieler heute meist mehr Pixel bevorzugen, sind Monitore mit 1.920 × 1.080 Pixeln (Full HD) noch relevant.
-
TrendForce SSD-Preise sollen bis April fast zweistellig sinken
Die Marktforscher von TrendForce erwarten, dass die Preise für NAND-Flash-Produkte im ersten Quartal 2022 um 8 bis 13 Prozent sinken.
-
TWENTY2X Cebit-Nachfolger findet auch dieses Jahr nicht statt
Als Nachfolger der CeBit war die geplante Technikmesse TWENTY2X in Hannover gehandelt worden. Doch auch dieses Jahr fällt die Premiere aus.
-
XPG Atom 50 Update Adata bringt sparsame PCIe-4.0-SSD mit Rainier Q
Der nächste Neuzugang im breiten SSD-Portfolio von Adata ist die Atom 50 mit PCIe 4.0 im M.2-Format.
-
Open Subtitles Update Hacker erbeutet Daten von 6,8 Millionen Nutzern
Die Online-Plattform Open Subtitles, auf der Untertitel-Dateien für Filme und Serien angeboten werden, wurde gehackt.
-
Wärmeleitpaste Update Einige Chargen der Arctic MX-5 mangelhaft
Bei einzelnen Chargen der Wärmeleitpaste Arctic MX-5 gibt es Qualitätsmängel. Nach Rückruf aus dem Handel erhalten betroffene Kunden Ersatz.
-
P5810X und P5811X Neue Optane-SSDs von Intel gesichtet
Dass die extrem schnellen Optane-SSDs mit Phasenwechselspeicher weiterentwickelt werden, zeigen zwei neue Modelle.
-
XPG Gammix S70 (Blade) Update Adatas High-End-SSDs sind einen Blick wert
Die Gammix S70 und Gammix S70 Blade von Adata zählen derzeit zu den schnellsten NVMe-SSDs. Der Controller stammt vom Newcomer Innogrit.
-
Server-Prozessoren Update Intel Sapphire Rapids steht im Stau
Intels neue Server-CPU-Generation Sapphire Rapids hat laut mehreren Quellen Verspätung. Preiserhöhungen bei AMD wurden wiederum dementiert.
-
Tesla Model 3 Umstieg von Intel Atom auf AMD Ryzen kostet Reichweite
Tesla rüstet seine E-Autos auf leistungsstärkere Ryzen-Prozessoren von AMD um. Das kostet mehr Energie und beim Model 3 auch Reichweite.
-
ISSCC 2022 Treffen der hochdichten Flash-Speichergenerationen
Im Fokus der kommenden ISSCC steht neuer QLC-NAND-Speicher mit vielen Zellschichten und entsprechend hoher Datendichte.
-
Patriot P400 SSD Mit 5.000 MB/s für die neue PCIe-4.0-Mittelklasse
Eine PCIe-4.0-SSD der mittleren Leistungsklasse bringt Patriot mit der P400 auf den Markt, die bis zu 5.000 MB/s erreicht.
-
Thermalright Macho Maxx Neuer CPU-Kühler bleibt dem Gesicht der Familie treu
Thermalright erweitert die populäre CPU-Kühler-Familie „Macho“ um den Macho Maxx, der dem Prinzip des massigen Turmkühlers treu bleibt.
-
Medion Akoya X52708 27"-WQHD-Monitor mit 165 Hz für 280 Euro bei Aldi online
Einen 27-Zoll-Monitor mit WQHD-Auflösung und 165 Hz zum kleinen Preis bietet Aldi Ende Januar in seinem Online-Shop an.
-
Schnelle PCIe-4.0-SSD Silicon Power schwimmt mit der Xpower XS70 oben mit
Silicon Power bringt mit der Xpower XS70 eine M.2-SSD mit PCIe 4.0, die es auf bis zu 7.300 MB/s beim Lesen bringt.
-
GeForce RTX 3090 Ti Angeblicher Produktionsstopp bei Partnern
Laut mehreren Berichten wurde die Produktion von Partnerkarten der kommenden GeForce RTX 3090 Ti zwischenzeitlich gestoppt.
-
MP600 Pro LPX Corsairs schnellste SSD passt mit neuem Kühler in die PS5
Ein neues Kürzel, ein neues Modell. Die Corsair MP600 Pro LPX bringt einen schlanken Kühler für den Einsatz in der PlayStation 5 mit.
-
UltraRAM RAM-Massenspeicher-Symbiose rückt Serie näher
Forscher melden einen Durchbruch auf dem Weg zur Massenfertigung von UltraRAM, der Potenzial zur Vereinigung von RAM und Storage bietet.
-
Noctua NH-D15-Nachfolger und weiße Lüfter erst Ende 2022
Der von Noctua schon vor zweieinhalb Jahren angekündigte Nachfolger des Doppelturmkühlers NH-D15 verspätet sich weiter und zwar deutlich.
-
Mit 176 Layer QLC NAND Update Micron-2400-SSD mit 2 TB auf 3 cm kurzem M.2‑Modul
Micron lässt auf die TLC-Variante seines 176-Layer-NAND die QLC-Version mit 4 Bit pro Zelle folgen. Die Micron 2400 SSD ist erster Abnehmer.
-
Mini-LED-Monitore In den WQHD-300-Hz-Displays steckt ein InnoLED-Panel
Die drei zur CES angekündigten 300-Hz-WQHD-Monitore sind mit einem LCD-Panel von Innolux ausgestattet, zu dem weitere Details vorliegen.
-
Festplatten Update Neue MAMR-Technik ebnet Toshibas Weg zu 30 TB
Für Festplatten mit 30 TB und mehr will Toshiba auf neue MAMR-Technik setzen und kooperiert dafür mit SDK und TDK.
-
ViewSonic Elite Update IPS-Monitore mit 240 Hz oder 360 Hz und Nvidia Reflex
Zwei IPS-Monitore mit besonders hohen Bildwiederholraten für Spieler mit hohem Anspruch hat ViewSonic in der Elite-Serie vorgestellt.
-
Forschung Neues Verfahren für OLED-Displays aus dem 3D-Drucker
Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich ein OLED-Display vollständig mit einem 3D-Drucker herstellen lässt.
-
PCIe-5.0-SSD MSI zeigt Prototyp mit Phison E26 im Add-in-Card-Format
MSI zeigt seine erste PCIe-5.0-SSD aus der Spatium-Serie mit Phison-E26-Controller im selten gewordenen Steckkartenformat.
-
Display-Technik Samsung QD-OLED im Video erklärt (beworben)
Gegenüber anderen OLED-Displays verspricht Samsung mit QD-OLED Vorzüge und demonstriert diese in einem Video.
-
ViewSonic XG341C-2K Curved Monitor mit UWQHD, 165 Hz und HDR 1400
Nachtrag von der CES: ViewSonic hat mit dem Eilte XG341C-2K einen weiteren Monitor für Spieler angekündigt.
-
Enterprise-SSDs Mehr als jedes zweite Exabyte kommt von Samsung
Eine Studie der Marktforscher von TrendFocus unterstreicht die Dominanz von Samsung im Markt mit Solid State Drives für Unternehmen.
-
Klein oder mobil HP bringt Workstations Z2 Mini G9 und ZBook Firefly G9
In der Z-Serie bietet HP Produkte für Kreativschaffende an, die mit Z2 Mini G9 und ZBook Firefly G9 neue Workstations erhalten.
-
Neue eSports-Displays WQHD-Monitore mit 300 Hz von AOC, MSI und ViewSonic
Zur in Kooperation mit Nvidia entworfenen neuen Generation der G-Sync-Ultimate-Monitore zählen auch Modelle von AOC, MSI und ViewSonic.
-
ViewSonic Elite XG321UG Mini-LED-Flaggschiff mit UHD und 144 Hz kostet 2.500 Dollar
Mit dem Elite XG321UG bringt ViewSonic sein neues Flaggschiff unter den Gaming-Monitoren in Kürze auf den Markt.
-
LG UltraGear 32GQ950 UHD-Monitor mit 160 Hz, HDR 1000 und ATW-IPS
Bei LG tritt die neue Generation Gaming-Monitore mit dem UltraGear 32GQ950 an, der UHD mit 160 Hz und DisplayHDR 1000 unterstützt.
-
Odyssey Ark Krumm auch mal andersrum mit 55"-Monitor von Samsung
Beim Gaming-Monitor Samsung Odyssey Ark lässt sich das 55 Zoll große Curved-Display auch senkrecht stellen.
-
Phison E26 Neuer Controller für schnelle PCIe-5.0-SSDs im Detail
Heute hat Phison die Katze aus dem Sack gelassen und Details zum angekündigten SSD-Controller E26 mit PCIe 5.0 verraten.
-
ThinkPad Z mit AMD Ryzen Update 2 Zwei Aushängeschilder für Rembrandt Pro im Notebook
In enger Kooperation mit AMD bringt Lenovo die neue ThinkPad-Z-Serie mit Rembrandt-APU und OLED-Option heraus.
-
UHD-Monitore Acer setzt auf OLED und Mini-LED in der Predator-Serie
Acer erweitert die Predator-Monitorserie um den CG48 mit OLED-Display und die 32-Zoll-Modelle X32 und X32 FP mit Mini-LED-Backlight.
-
Breit und krumm HP bringt Z40c mit 5K und Z34c mit UWQHD in 21:9
Zwei große Curved-Monitore für den modernen Arbeitsplatz hat HP in der Z-Serie vorgestellt. Beide nutzen ein IPS-Panel in 21:9.
-
Omen 27u HPs erster 4K Gaming Monitor mit 144 Hz
Für Spieler hat HP einen neuen 27-Zoll-Monitor im Gepäck. Der Omen 27u liefert 4K UHD auf 27 Zoll mit bis zu 144 Hz Bildwiederholrate.
-
Dell UltraSharp U3223QZ Videokonferenz-Monitor mit IPS Black und 4K-Webcam
Mit IPS-Black-Display und 4K-Webcam besitzt Dells Videokonferenz-Monitor UltraSharp U3223QZ eine besondere Ausstattung.
-
Niedrige Schreibrate Update Das Problem der SN850 SSD kehrt bei der SN750 zurück
Das bei der SN850 SSD behobene Problem mit der niedrigen Schreibrate am X570-Chipsatz-Slot taucht bei der SN750 wieder auf.
-
CES 2022 Update 3 AMD, Intel und Nvidia enthüllen Neuheiten im Livestream
Auf beziehungsweise zu der Anfang Januar stattfindenden Elektronikmesse CES 2022 werden AMD, Intel und Nvidia sich zu Wort melden.
-
Odyssey Neo G8 Update Samsung bringt 4K-Mini-LED-Monitor mit 240 Hz
Für Spieler hat Samsung mit dem Odyssey Neo G8 einen 32-Zoll-Monitor vorgestellt, der die UHD-Auflösung mit hohen 240 Hz kombiniert.
-
Samsung PM1743 Update 2 PCIe-5.0-SSD mit 13 GB/s und 2,5 Mio. IOPS für Server
Es war schon bekannt, dass Samsungs erste PCIe-5.0-SSD PM1743 heißen wird. Jetzt gibt es von offizieller Seite mehr Details.
-
SK Hynix Update 2 EU genehmigt Übernahme von Intels NAND-Sparte
Eine weitere Hürde bis zur Übernahme der NAND-Flash- und SSD-Sparte von Intel durch SK Hynix ist genommen.
-
Konzeptstudie Adata zeigt Maus mit 1 TB Speicherplatz für Spiele
Adata will auf der CES den Prototypen einer Computermaus zeigen, die Spiele dank integriertem Flash-Speicher gleich mitbringt.
-
PCIe-5.0-SSDs Update Adata zeigt „Blackbird“ und „Nighthawk“ mit 14 GB/s
Die CES 2022 wird zur Bühne für die kommende Generation von PCIe-5.0-SSDs mit noch höherem Durchsatz. Adata zeigt zwei Prototypen.
-
Monitor-Neuheiten von LG Fast quadratisches 16:18-Display und erstmals IPS Black
LG stellt kurz vor Weihnachten Monitore mit echten Neuerungen vor. Fast quadratisch ist der 28MQ780, der 32UQ85R nutzt erstmals IPS Black.
-
WD Black SN850X PCI-SIG enthüllt Armada neuer PCIe-4.0-SSDs
In der Integratorenliste von PCI-SIG finden sich noch nicht veröffentlichte SSDs, wie die WD Black SN850X oder die Ultrastar DC SN650.
-
Grafikkartenpreise Das extreme Niveau von Mai ist fast wieder erreicht
Schon lange hat die Redaktion keinen umfassenden Blick auf die Grafikkartenpreise gewagt. Wenige Tage vor Weihnachten wird dies nachgeholt.
-
300-Hz-Display inklusive LG bringt erstes UltraGear-Notebook mit RTX 3080 für Spieler
In der Produktfamilie UltraGear bietet LG fortan neben Monitoren auch Notebooks für Spieler an. Den Anfang macht das 17-Zoll-Modell 17G90Q.
-
Meilenstein Minecraft knackt 1 Billion YouTube-Views
Millionen von Fans spielen Minecraft oder sehen auch gerne zu. Das belegt der neue Rekord auf YouTube.
-
OLED-Monitore LG 32BP95E und 27BP95E mit Kalibrator erst im Frühjahr
Mit deutlich Verspätung sollen LGs OLED-Monitore 32BP95E und 27BP95E mit Selbstkalibrierung erst nächstes Jahr erscheinen.
-
Enfusion Engine Bohemia enthüllt den Motor kommender Spiele
Bohemia Interactive (Arma, DayZ) hat mit der Enfusion Engine die neue Basis für kommende Spiele angekündigt.
-
Dr Disrespect Streamer entwickelt eigenen PVP-Shooter
Der Streamer Dr Disrespect hat sich mit Call-of-Duty- und Halo-Veteranen zusammengetan, um einen PVP-Multiplayer-Shooter zu entwickeln.
-
24 TB für unterwegs 12 NVMe-SSDs und 8 Thunderbolt-Ports für 5 GB/s
Das Startup iodyne hat mit dem Pro Data ein tragbares Storage-System entwickelt, das ein ganzes Dutzend NVMe-SSDs im M.2-Format beherbergt.
-
Schneller Arbeitsspeicher Update Samsung spricht über DDR6, DDR6+ und GDDR7
Im Rahmen des Tech Day 2021 hat Samsung über die neuen DRAM-Speichergenerationen DDR6, DDR6+ und GDDR7 gesprochen.
-
Irreführend „HDMI 2.1“ heißt im Grunde Alles oder Nichts
Was ein Monitor oder TV alles können muss, um sich mit „HDMI 2.1“ schmücken zu können, ist noch weniger, als bisher angenommen.
-
USB-Sticks SanDisk SecureAccess 3.02 nicht sicher genug
Um Daten auf USB-Sticks zu schützen, gibt es die Verschlüsselungssoftware SanDisk SecureAccess, die in alter Version aber unsicher ist.
-
Genoa (Zen 4) AMD Epyc unterstützt 12 TB RAM und DDR5-5200
Nächstes Jahr wird AMD die nächste Generation Server-CPUs der Epyc-Familie bringen, die auch bei den Speicherkanälen um 50 Prozent zulegt.
-
Marktplatz-Logistik Amazon muss in Italien 1,1 Milliarden Euro Strafe zahlen
Die italienische Wettbewerbsaufsicht AGCM hat gegen den Versandhändler Amazon ein Bußgeld in Höhe von 1,128 Milliarden Euro verhängt.
-
Virtual Reality Sony demonstriert HMD mit 4K-OLED-Displays
Auf seinem Technology Day hat Sony ein VR-Headset demonstriert, das mit zwei winzigen 4K-OLED-Displays für hohe Bildqualität sorgen soll.
-
Chips für Festplatten Marvell feiert in Kürze 5 Milliarden HDD-Controller
In einem Vierteljahrhundert hat Marvell fast 5 Milliarden Controller für Festplatten ausgeliefert und bestimmt heute mit Broadcom den Markt.
-
Chipsätze für Alder Lake Erste Details zu Intel H670, B660 und H610
Aus verlässlicher Quelle stammen Hinweise darauf, wie die kommenden Intel-Chipsätze H670, B660 und H610 im Vergleich zum Z690 bestückt sind.
-
ALLM, VRR und QFT Update „HDMI 2.1“ muss keine neuen Gaming-Features bedeuten
Bedeutet HDMI 2.1 auch immer die Unterstützung der neuen Gaming-Features ALLM, VRR und QFT? Nein, wie die Spezifikationen verraten.
-
„Kein Platz für Missbrauch“ The Game Awards 2021 ohne ActivisionBlizzard
Die Videospielpreisverleihung The Game Awards 2021 findet abseits von zwei Nominierungen ohne den Publisher ActivisionBlizzard statt.
-
Western Digital CEO spricht über zehn Platter und die HAMR-Wette
Western Digital und Seagate sind nun wirklich bei HDDs mit 20 TB angekommen. Mit HAMR wird es noch lange nicht weitergehen, sagt der WD-CEO.
-
Western Digital 162-Layer-NAND BiCS6 kommt frühestens Ende 2022 in Fahrt
Die sechste 3D-NAND-Generation von Kioxia und Western Digital wird frühestens Ende 2022 ein Massenprodukt. Bis dann hält BiCS5 die Stellung.
-
Dauerschreibtest Sechs NVMe-SSDs schaffen 1,5 Petabyte
Expreview hat sechs M.2-NVMe-SSDs für Verbraucher im Langzeittest auf die Haltbarkeit geprüft. Alle haben schon 1,5 Petabyte überstanden.
-
Grid Legends Details zu Gameplay, Features und Release in Kürze
Morgen wollen Codemasters und EA „Gameplay, Details und Einblicke“ sowie das Release-Datum zum kommenden Rennspiel Grid Legends enthüllen.
-
Peerless Assassin 120 CPU-Kühler in vier Varianten erhältlich, SE-Version folgt
Der rund ein Kilogramm schwere Doppelturmkühler Peerless Assassin 120 von Thermalright geht in weiteren Varianten an den Start.
-
Grafikkarten aus China Update Innosilicon zeigt vier Modelle mit Fantasy-One-GPU(s)
Das chinesische Unternehmen Innosilicon hat erste Grafikkarten mit Fantasy-1-GPU basierend auf Technik von Imagination vorgestellt.
-
Farming Simulator 22 Spiel schlägt eigenen Rekord und Battlefield 2042
Der neue Teil der Serie Landwirtschafts-Simulator kommt so gut an, dass er einen Verkaufsrekord für die Serie einspielt.
-
Nojima EK-MD088 Update Kurioser Social-Media-Monitor im 7:32-Format
Eigens für Social-Media-Konsum hat ein japanischer Hersteller einen speziellen Monitor mit ungewöhnlichem Seitenverhältnis entworfen.
-
Palit RTX 3060 Ti ColorPOP Grafikkarte wechselt auch ohne LEDs ihre Farbe
Bei der Palit GeForce RTX 3060 Ti ColorPOP wechselt die Farbe des Kühlergehäuses je nach Lichteinfall und Blickwinkel.
-
Nach S und X Auch im Tesla Model Y steckt jetzt AMD Ryzen
Beim neuen Model Y Performance, das in China ausgeliefert wird, hat Tesla von Intel Atom auf AMD Ryzen umgestellt.
-
Streacom DB1 Max 5-Liter-Passivgehäuse erhält mehr Kühlleistung
Streacoms kleinstes Passivgehäuse mit knapp weniger als 5 Liter Volumen erhält mit der Neuauflage DB1 Max mehr Kühlleistung.
-
Lexar SL660 Blaze Externe SSD mit 2.000 MB/s, RGB und Aufsteller
Lexar ist für gediegene Speicherlösungen bekannt, geht bei der externen SL660 Blaze aber einen Schritt in Richtung der bunten Gaming-Welt.
-
Samsung QD-OLED-Displays für TVs und Monitore gehen in Serie
Am 30. November will Samsung mit der Massenfertigung von QD-OLED-Displays für Fernseher und Monitore beginnen.
-
AOC Gaming Q27G2S/EU WQHD-IPS-Monitor mit 165 Hz und 1 ms MPRT
Abseits der Agon-Serie bringt AOC mit dem Q27G2S/EU einen weiteren Monitor für Spieler heraus, der WQHD, IPS und 165 Hz vorweist.
-
Epic kauft Harmonix Fortnite soll musikalischer werden
Um künftig „musikalische Reisen“ für Fortnite zu kreieren, übernimmt Epic Games den für Guitar Hero bekannten Entwickler Harmonix.