durchgedreht
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 94
Hi Ho
Ich muss wieder mal einen Eierlegendenwollmilchsau-PC bauen, sprich in eines der kleinsten Gehäuse nen OC-Quad, schnelle Graka usw und das ganze natürlich unhörbar silent und am besten aus Teilen die nichts kosten...
Nun als GraKa ist etwas in Richtung 4770 gewünscht und ich bin am nachforschen ob da der S1 draufpasst. (S1 bereits vorhanden, darum muss die Karte auf den Kühler passen
)
[Disclaimer: Das folgende Geplapper sind Vermutungen die u.U. total falsch sein können]
Von den Lochabständen siehts gar nicht so schlecht aus, diverse Quellen sprechen von 43mm was mit den 43.2 vom Accelero passen könnte.
Ein anderes Problem hat sich aber beim CAD-Nachbau gezeigt: Der Kühler misst (von oben betrachtet ) von den inneren (43.2er) Befestigungslöchern bis links zum Rand über 65mm. Pixelabzählen und via Gesamtlänge der Karte oder den Lochabständen umrechnen bringt aber beim besten Willen nicht so viel, eher Werte zwischen 55 und vielleicht 62mm je nach Bild.
Am besten wärs nätürlich jetzt wenn jemand eine solche Karte zur Hand hätte und kurz messen könnte, der Kühler muss dazu nicht entfernt werden. Das Bild zeigt was genau gemeint ist ^^
Greez d.
Ich muss wieder mal einen Eierlegendenwollmilchsau-PC bauen, sprich in eines der kleinsten Gehäuse nen OC-Quad, schnelle Graka usw und das ganze natürlich unhörbar silent und am besten aus Teilen die nichts kosten...
Nun als GraKa ist etwas in Richtung 4770 gewünscht und ich bin am nachforschen ob da der S1 draufpasst. (S1 bereits vorhanden, darum muss die Karte auf den Kühler passen

[Disclaimer: Das folgende Geplapper sind Vermutungen die u.U. total falsch sein können]
Von den Lochabständen siehts gar nicht so schlecht aus, diverse Quellen sprechen von 43mm was mit den 43.2 vom Accelero passen könnte.
Ein anderes Problem hat sich aber beim CAD-Nachbau gezeigt: Der Kühler misst (von oben betrachtet ) von den inneren (43.2er) Befestigungslöchern bis links zum Rand über 65mm. Pixelabzählen und via Gesamtlänge der Karte oder den Lochabständen umrechnen bringt aber beim besten Willen nicht so viel, eher Werte zwischen 55 und vielleicht 62mm je nach Bild.
Am besten wärs nätürlich jetzt wenn jemand eine solche Karte zur Hand hätte und kurz messen könnte, der Kühler muss dazu nicht entfernt werden. Das Bild zeigt was genau gemeint ist ^^

Greez d.
Zuletzt bearbeitet:
(..)