lohnt upgrade?

sightseeer

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2013
Beiträge
286
Hey,

sry mir ist kein besserer Titel eingefallen. Ich überlege ob ich durch einen RAM upgrade mehr FPS bekommen könnte und frage mich ob das Sinn macht oder lieber woander oder gar nicht upgraden sollte. Oder was auch immer ich machen kann um noch mehr FPS zu bekommen (die Software-Front hab ich unter kontrolle, geht um die Hardware.)
(Gerade geht die Playerunknowns Battleroyal Sucht um).

Mein System:
i5 6600k OC @4.5
R9 380 Asus Strix OC auf ka auf jeden fall nah beim maximum
Z170 pro gaming firmware 1 Monat alt
8GB (2x 4096MB) Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Dual Kit
Samsung SSD 840 series
Win10x64

Ich denke mein DDR4 Ram ist relativ langsam und bremst die CPU aus. Die menge von 8gb ist zumindest noch nicht ein Problem, wenn ich vorher alle anderen Programme schließe vor einer session.

gruß,
s70

PS: ich finde RAM immer eine schwierige Sache, als ich meinen für läppsche 40€gekauft habe gabs noch keine Erfahrungsberichte was so gut ist usw weil DDR4 so neu war. Hab aber leider kA was im moment Sinn macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut neueren Tests bringt schnellerer RAM schon etwas, teils sogar viel. Abhängig von den Spielen, etc.

Die 380 kenn ich zu wenig, weiss nicht wie schnell die im Vgl zu NVIDIA ist und mag gerade auch nicht nachschauen. Falls die nur Mittelfeld ist, dann würd ich eher die GPU upgraden und dann erst RAM, falls wirklich notwendig.
 
Wozu brauchst Du die Fps? Ruckelt ein Spiel? Sonst musst Du nicht upgraden.

Dein RAM ist ok, auch unter neuen Gesichtspunkten. Altes DDR3-RAM mit 1333 MHz begünstigt CPU-Limits, aber mit dem DDR4-2133 ist alles ok.

Die einzige wirkliche Schwachstelle in deinem PC ist die R9 380. Aber welche Spiele spielst Du in welcher Auflösung? Wenn du kein Ruckeln hast, brauchst Du nicht aufrüsten. Es sei denn Du willst auf Ultra spielen und bei mindestens einem Spiel würde das wegen der Grafikkarte nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine neue GPU bringt dir sicher verläßlich mehr FPS weil die Grafikleistung eben vor allem von der GPU bestimmt werden oder der CPU, je nach Spiel.
 
naja Battleground ist kein Spiel welches man heranziehen sollte.
Das ist im early stand !

selbst mit meinem i7 + 1070 ruckelt es weil es einfach noch nicht ausgereift ist.
 
Dein Ram könnte ein klein wenig bremsen, so sicher wäre ich mir da jedoch gar nicht einmal. Dit fehlen ebenfalls Threads bzw. Kerne (i7 7700k) und dir fehlt eine aktuelle, wirklich starke Grafikkarte. Fraglich ist, ob das Spiel auf Threads skaliert oder ob eine gute Grafikkarte allein ausreichend ist - oder gar beides von Vorteil ist.
Dazu sollten sich Benchmarks deines Spieles vergleichen lassen und du hast die Antwort auf deine Frage.
 
seb7o schrieb:
PS: ich finde RAM immer eine schwierige Sache, als ich meinen für läppsche 40€gekauft habe gabs noch keine Erfahrungsberichte was so gut ist usw weil DDR4 so neu war. Hab aber leider kA was im moment Sinn macht.

Hierzu kann man immer wieder diesen test empfehlen:

http://www.techspot.com/article/1171-ddr4-4000-mhz-performance/

8 GB sind in einem Spielerechner inzwischen einfach zu wenig. Hatte letztes Jahr im Sommer auf 16 GB aufgerüstet, damals weil Batman Arkham wohl fleißig RAM genutzt hat. Jetzt mit dem neuen Rechner den ich seit einem Monat hab, sind es direkt 32 GB geworden. Mehr als 16 GB werden auch in den meisten Fällen vom Betriebssystem verlangt. Man kann das im Taskmanager unter "Commit" immer sehr schön beobachten. Wenn die Zahl unter "Commit" xx/xx höher ist als der verbaute RAM, macht es Sinn aufzurüsten. Jedoch nicht mit der zweiten Zahl verwechseln, die ist immer höher.

Bei ArmA x64 sind auch öfters mal 13-16 GB voll, wenn ich Browser noch offen hab und andere Programme die man eben immer geöffnet hat im Hintergrund. Commit steigt dann bei mir auf 17 GB und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beobachte die Auslastung der Graka
Graka voll ausgelastet: Graka ist der Flaschenhals, bringt also schnelles RAM NIX
Graka nicht voll ausgelastet: CPU-Limit oder RAM/VRAM voll. Hier ist der einzige Punkte wo schnelleres RAM auch mehr FPS bringen würde. Im CPU-Limit.

Zu einfach, oder?
 
imaginez schrieb:
Hierzu kann man immer wieder diesen test empfehlen:

http://www.techspot.com/article/1171-ddr4-4000-mhz-performance/

8 GB sind in einem Spielerechner inzwischen einfach zu wenig. Hatte letztes Jahr im Sommer auf 16 GB aufgerüstet, damals weil Batman Arkham wohl fleißig RAM genutzt hat. Jetzt mit dem neuen Rechner den ich seit einem Monat hab, sind es direkt 32 GB geworden. Mehr als 16 GB werden auch in den meisten Fällen vom Betriebssystem verlangt. Man kann das im Taskmanager unter "Commit" immer sehr schön beobachten. Wenn die Zahl unter "Commit" xx/xx höher ist als der verbaute RAM, macht es Sinn aufzurüsten. Jedoch nicht mit der zweiten Zahl verwechseln, die ist immer höher.

Bei ArmA x64 sind auch öfters mal 13-16 GB voll, wenn ich Browser noch offen hab und andere Programme die man eben immer geöffnet hat im Hintergrund. Commit steigt dann bei mir auf 17 GB und mehr.
@imaginez: ok sieht so aus als ob bei mir 10 GB benötigt würden. Wenn nur das System mit Browser und foobar2000 läuft dann steht da 6+ GB und wenn PUBG läuft steht das 10,2 GB. Was bedeutet das jetzt im Hinblick auf eine flüssigeres Spielgefühl aka stabilere FPS?



Also erstmal danke für die vielen Antworten.

Meine CPU (i5 6600k) ist gegenüber der GPU (R9 380 asus strix directCUii ) etwas überdimensioniert, auch wenn nur 4 Threads ok, da weiß ich jetzt nicht genau wie viel die Spiele parallelisieren. Die CPU war auch bewusst so gewählt um bei planetside2 gute FPS zu erreichen. Ich stelle bei allen solchen spielen die settings auf so quasi das niedrigste, da mich eher der kompetitive Aspekt interressiert als das Aussehen, teils sogar 1600x900 res anstatt FHD für größere minimum FPS.
Es klappt gut bei planetside2, h1z1 kotk und sogar battlegrounds (respektiv 90-130, 80-120, 70-110) Die R9 380 ist in dem Scenarion meistens nicht der Flaschenhals, manchmal aber schon, zum Beispiel in großen Städten in battlegrounds/h1z1 oder beim Falschirmsprung (GPU limitiert).
Aber wo man sich meistens auffhält in kleinen Siedlungen und im "Grünen" bin ich mMn CPU limitiert. Planetside2 hat da auch eine sehr praktische FPS Anzeige, die einen extra darauf hinweist, ob GPU oder CPU limitierender Faktor ist.


Also insgesamt denke ich: ich brauch wohl 12+ GB RAM und der ist dann erst bemerkbar besser als mein jetziger wenn er 3200+ MHz läuft? Wäre wohl sogar günstiger ich nehme weniger takt und übertakte selbst auf Kosten der Garantie. Wir reden hier aber schon von 120€ wo ich schon fast im Preisbereich einer neuen GPU liege. Das ist ein Dilemma...
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
seb7o schrieb:
@imaginez: ok sieht so aus als ob bei mir 10 GB benötigt würden. Wenn nur das System mit Browser und foobar2000 läuft dann steht da 6+ GB und wenn PUBG läuft steht das 10,2 GB. Was bedeutet das jetzt im Hinblick auf eine flüssigeres Spielgefühl aka stabilere FPS?

Naja, du wirst durch mehr RAM schon stabilere FPS haben, einfach weil das System weniger auslagern muss auf die Festplatte, was natürlich um Welten langsamer ist.
 
Ganz genau so ist es. Eine große Menge vorzugsweise schnellen Speichers kann Einbrüche der minimalen Frames reduzieren. Darauf kommt es letztlich an, wenn man ein möglichst flüssiges Spielgefühl haben möchte.
 
Wobei der TE ja explizit nach "mehr FPS" gefragt hat.
Das wird nur im CPU-Limit bei schnellerem RAM passieren.
 
seb7o schrieb:
8GB (2x 4096MB) Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Dual Kit

Ich denke mein DDR4 Ram ist relativ langsam und bremst die CPU aus.

Dann übertakte den RAM doch einfach statt neuen zu kaufen.
Meine 2133er Crucial laufen seit Monaten völlig problemlos auf 3000 @ 1,35V.
Selber wenn 3000 nicht klappt, 2666 sollte drin sein bei 1,35V.
 
HisN schrieb:
Wobei der TE ja explizit nach "mehr FPS" gefragt hat.
Das wird nur im CPU-Limit bei schnellerem RAM passieren.

Ja stimmt, mein Fehler, den größten Mehrwert hätten aber eben die Verringerung der FPS-Einbrüche für ein insgesamt 'flüssigeres Spielgefühl'. Sind ja dann egt auch mehr FPS, nur halt eben in den Tälern.

Zwirbelkatz schrieb:
Ganz genau so ist es. Eine große Menge vorzugsweise schnellen Speichers kann Einbrüche der minimalen Frames reduzieren. Darauf kommt es letztlich an, wenn man ein möglichst flüssiges Spielgefühl haben möchte.

Ja das wäre richtig gut, scheint also im meinem use case eine gute Investition zu sein einfach nur mehr RAM zur verfügung zu haben um das zu erreichen.

h00bi schrieb:
Dann übertakte den RAM doch einfach statt neuen zu kaufen.
Meine 2133er Crucial laufen seit Monaten völlig problemlos auf 3000 @ 1,35V.
Selber wenn 3000 nicht klappt, 2666 sollte drin sein bei 1,35V.

Danke für den Tipp, hab mal die gleichen Werte genommen. Aber kurze Frage, wenn ich den BLCK über 100 setze seh ich dass das auch die RAM Frequenz hochsetzt, ist das schlimm oder ist das wieder ein wenig mehr OC. Weil ich egt dabei bin mit dem BLCK noch ein wenig höher zu OCen zumindest hatte ich das für die CPU geplant. (Bin mit BLCK von 100 an eine Grenze gestoßen die ist zwischen 4.5 und 4.6 GHz, könnte wahrscheinlich zumindest 4.6 stabilisieren mit höheren BLCK)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein BCLK von 103 erhöht auch den Ram (-Teiler bzw.) Takt. Wenn die CPU bei 4,5 dicht macht, dann hilft der BCLK auch nicht wirklich weiter. Du könntest womöglich noch 44x103 (oder sowas) probieren, aber wirklich umhauen wird dich die Mehrleistung nicht. Mit OC per BCLK bist du ganz schnell in recht ungesunden und instabilen Bereichen unterwegs.
 
BCLK würde ich die Finger von lassen, das bringt meistens nichts und dann hast du den Fall, dass auf einmal Laufwerke nicht mehr erkannt werden oder PCI-E mit niedrigerer Bandbreite läuft und so. Instabil wird es auch. Lohnt nicht
 
Zwirbelkatz schrieb:
Mein BCLK von 103 erhöht auch den Ram (-Teiler bzw.) Takt. Wenn die CPU bei 4,5 dicht macht, dann hilft der BCLK auch nicht wirklich weiter. Du könntest womöglich noch 44x103 (oder sowas) probieren, aber wirklich umhauen wird dich die Mehrleistung nicht. Mit OC per BCLK bist du ganz schnell in recht ungesunden und instabilen Bereichen unterwegs.

imaginez schrieb:
BCLK würde ich die Finger von lassen, das bringt meistens nichts und dann hast du den Fall, dass auf einmal Laufwerke nicht mehr erkannt werden oder PCI-E mit niedrigerer Bandbreite läuft und so. Instabil wird es auch. Lohnt nicht


Oh krass, ja gut dass ich das noch nicht gemacht hatte. Was habt ihr so für Voltages? Was denkt ihr ist noch ok? Sorry für Offtopic.
 
Welche Voltages? CPU oder RAM? RAM ist bei mir bei den herstellerseitig angegebenen 1.35 Volt für 3000 MHz. CPU ist auch Standard, was das Board eben macht. Läuft bei mir eh alles Stock bis auf RAM, der ja "übertaktet" ist, wenn man es so nennen will.
 
Zurück
Oben