nyxster
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 989
Hallo,
Ich bin Besitzer einer EVGA gtx 1060 SC und habe soeben den Kühler gegen einen Arctic Cooling Accelero Xtreme III getauscht. Der Umbau war soweit unproblematisch - für das erste Mal GPU Kühler wechseln. Eingebaut und gestaunt wie niedrig die Temperaturen waren. Kurz Kombuster angemacht und 2min später dann die Enttäuschung - es riecht verbrannt aus dem Inneren.
Die Temps waren immernoch bei ca. 45 °C und der Pc ging auch nicht aus - selbst Kombuster lief munter weiter. Ich habe dann sofort das Netzteil ausgemacht und die Graka ausgebaut. Am Mainboard ist nichts zu sehen und auch der Pc läuft noch. Daraufhin den Kühler wieder abgemacht und auch auf der GPU lässt sich keine verbrannte oder beschädigte Stelle feststellen. Außerdem muss ich annehmen, dass sie nicht beschädigt wurde, da Kombuster noch fehlerfrei lief, als ich den Pc ausgemacht habe.
Da ich zum ersten Mal einen GPU Kühler wechsel, war ich mir nicht sicher wo ich die Heatsinks draufkleben sollte. Auch nach Online Recherche kam keine Gewissheit. Ich werde zwei Fotos posten: Vor und nach dem Kleben der Heatsinks.
Der Wärmeleitkleber war folgender: http://www.ebay.de/itm/121564300763?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT da der aktuelle steinhart geworden war.
Hat jemand eine Idee was passiert sein könnte? Hab ich die Heatsinks an den falschen Stellen montiert?
Vielen Dank
![GeForce_GTX_1060_3Qtr_Front_Left_PCB_1467926638.jpg GeForce_GTX_1060_3Qtr_Front_Left_PCB_1467926638.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512169-48f46b162ab8b2478b7fbc080e339367.jpg?hash=SPRrFiq4sk)
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512170-70c5166b5be5320014ff2271647b81d2.jpg?hash=cMUWa1vlMg)
![2.jpg 2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512171-6daa094780eae4fc1f22453e406852eb.jpg?hash=baoJR4Dq5P)
P.S. Die unteren Vram Blöcke konnte ich nur halb abdecken, da sonst der Kühler nicht montiert werden kann. Dort sieht man auch noch Reste vom Wärmeleitkleber, da ich die Heatsinks erst wie an den anderen Stellen montiert hatte.
Ich bin Besitzer einer EVGA gtx 1060 SC und habe soeben den Kühler gegen einen Arctic Cooling Accelero Xtreme III getauscht. Der Umbau war soweit unproblematisch - für das erste Mal GPU Kühler wechseln. Eingebaut und gestaunt wie niedrig die Temperaturen waren. Kurz Kombuster angemacht und 2min später dann die Enttäuschung - es riecht verbrannt aus dem Inneren.
Die Temps waren immernoch bei ca. 45 °C und der Pc ging auch nicht aus - selbst Kombuster lief munter weiter. Ich habe dann sofort das Netzteil ausgemacht und die Graka ausgebaut. Am Mainboard ist nichts zu sehen und auch der Pc läuft noch. Daraufhin den Kühler wieder abgemacht und auch auf der GPU lässt sich keine verbrannte oder beschädigte Stelle feststellen. Außerdem muss ich annehmen, dass sie nicht beschädigt wurde, da Kombuster noch fehlerfrei lief, als ich den Pc ausgemacht habe.
Da ich zum ersten Mal einen GPU Kühler wechsel, war ich mir nicht sicher wo ich die Heatsinks draufkleben sollte. Auch nach Online Recherche kam keine Gewissheit. Ich werde zwei Fotos posten: Vor und nach dem Kleben der Heatsinks.
Der Wärmeleitkleber war folgender: http://www.ebay.de/itm/121564300763?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT da der aktuelle steinhart geworden war.
Hat jemand eine Idee was passiert sein könnte? Hab ich die Heatsinks an den falschen Stellen montiert?
Vielen Dank
![GeForce_GTX_1060_3Qtr_Front_Left_PCB_1467926638.jpg GeForce_GTX_1060_3Qtr_Front_Left_PCB_1467926638.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512169-48f46b162ab8b2478b7fbc080e339367.jpg?hash=SPRrFiq4sk)
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512170-70c5166b5be5320014ff2271647b81d2.jpg?hash=cMUWa1vlMg)
![2.jpg 2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/512/512171-6daa094780eae4fc1f22453e406852eb.jpg?hash=baoJR4Dq5P)
P.S. Die unteren Vram Blöcke konnte ich nur halb abdecken, da sonst der Kühler nicht montiert werden kann. Dort sieht man auch noch Reste vom Wärmeleitkleber, da ich die Heatsinks erst wie an den anderen Stellen montiert hatte.