simel007
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 294
Hallo zusammen,
ich habe heute bei einem Aida64 Benchmarks meines RAM (https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gfx-a1590064.html) gemerkt, dass AIDA64 die Timings (18-18-18-39) anders ausliest als CPU-Z und das BIOS meines Boards (14-14-14-34)...
Die Teile sollten eigentlich mit dem aktivierten XMP Profil auf den Timings die CPU Z und das BIOS auslesen laufen. Die Benchmark Leistungen (25000 MB/s lesen und schreiben) fallen auch echt mau aus.
Meine Frage ist jetzt wie ich die Timings auf das eigentlich anvisierte Niveau bekomme... Eigentlich müsste das nur mit BIOS Updates seitens Gigabyte machbar sein?
Die Riegel stecken übrigens aufgrund von Platzproblemen mit dem CPU Kühler auf den beiden B Slots des Boards.
System:
R7 1800x @ 4Ghz und 1,35V
Gigabyte AX370 K7
Gskill Flare X 16GB SR mit 3200 Mhz auf XMP 2.0
1080 TI FE @ Stock
ich habe heute bei einem Aida64 Benchmarks meines RAM (https://geizhals.de/g-skill-flare-x-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c14d-16gfx-a1590064.html) gemerkt, dass AIDA64 die Timings (18-18-18-39) anders ausliest als CPU-Z und das BIOS meines Boards (14-14-14-34)...
Die Teile sollten eigentlich mit dem aktivierten XMP Profil auf den Timings die CPU Z und das BIOS auslesen laufen. Die Benchmark Leistungen (25000 MB/s lesen und schreiben) fallen auch echt mau aus.
Meine Frage ist jetzt wie ich die Timings auf das eigentlich anvisierte Niveau bekomme... Eigentlich müsste das nur mit BIOS Updates seitens Gigabyte machbar sein?
Die Riegel stecken übrigens aufgrund von Platzproblemen mit dem CPU Kühler auf den beiden B Slots des Boards.
System:
R7 1800x @ 4Ghz und 1,35V
Gigabyte AX370 K7
Gskill Flare X 16GB SR mit 3200 Mhz auf XMP 2.0
1080 TI FE @ Stock
Zuletzt bearbeitet: