0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
@Jokener:

Du pauschalierst zu stark. Wer bei schlechtem Wetter in einer 30er oder auch auf der Landstraße viel zu schnell fährt und wenn dann etwas passiert ist dumm. Man sollte immer angepasst fahren an die Situation.
Aber mal ehrlich wenn ich von meiner Freundin mal nachts nach Hause fahre, warum sollte ich auf der Landstraße die sehr breit ist nicht so fahren, wie es mir passt.
Es ist ein totaler Witz da 100 zu fahren.
Ganz ehrlich da baller ich auch mit 200 her und ich sehe nicht mal eine Menschenseele.

Aber die Diskussion ist ja 0,0 Promille und diese Grenze halt ich für absolut ok.
Ich hasse Leute die beim Autofahren telefonieren, mit dem Navi rumspielen oder auch getrunken haben.
Wenn die rasen, dann ist das Unglück vorprogrammiert.

Die Defintion von Fahranfänger halte ich auch für Schwachsinnig. Ich habe nächsten Monat 4 Jahre meinen Führerschein und habe in dieser Zeit fast 100.000 km gefahren.
Wieso soll ich dabei noch ein Fahranfänger sein?

@wiesel201:
Wo ist das Problem. Du solltest mal nen 3er fahren. Die Straßenlage der Dinger ist echt der Hammer. Leider hat meiner bei 175.000 km schlapp gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du...
Mein Opa ist noch mit 75 so schnell über die Straße gebrettert.
Ich denke nach fast 60 Jahren Führerschein ist man doch kein Fahranfänger mehr oder?
Also für mich ist das einfach Spaß und ich achte auch darauf keinen zu gefärden.
Wenn ich an einer Schule vorbei fahre, kann es auch gut sein, dass ich mit 20 km/h fahre.
 
t-kay187 schrieb:
Ganz ehrlich da baller ich auch mit 200 her und ich sehe nicht mal eine Menschenseele.
Genau da ist ja das Problem. Ich stell mir gerade vor wie du dem Polizisten erklären willst, dass du den Fußgänger nicht gesehen hast weil du mit 200 über die Landstraße gefahren bist. ;)

Jeder Tote durch Alkohol ist ein vermeidbar - und alles auf das man verzichten muss ist der rituelle Verzehr in lustiger Runde. Ein guter Tausch, würde ich sagen.
Mit der Begründung kann ich fast alles auf dem Planeten verbieten weil davon ein potentielles Risiko ausgeht.
 
t-kay187 schrieb:
Meinst du...
Mein Opa ist noch mit 75 so schnell über die Straße gebrettert.
Ich denke nach fast 60 Jahren Führerschein ist man doch kein Fahranfänger mehr oder?
"Man sollte nie sicher sein, man kann eine Sache auch ein ganzes Leben falsch machen."
Herr Stopje. :lol:
 
Ich weiß ich falle mit meiner Einstellung aus der Norm.
Aber wie Olly schon sagte B2T.
 
sorry t-kay, weil ein erfahrener Fahrer nicht mit 200km/h nachts über die Landstraße fliegt.

ich würde das erfahrener mit vernünftiger ersetzen.
sorry nix gegen dich und gegen deinen opa, aber sowas ist in meinen augen unvernünftig.

zum topic: ich bin FÜR diese regelung.
in der regelung steht ja, dass für fahrer(innen) unter 21 jahren UND Fahrer(innen) in der probezeit die 0,0 gilt.
die 21jahre ziehlt nicht primär auf die ehlende fahrerfahrung hinaus, sondern auf die fehlende lebenserfahrung, und die (sehr)häufig vorkommende unvernunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt trotzdem nochmal was zu t-kay187 sagen!
Ich fahre auch gerne schnell - überhole auf der Autobahn rechts wenn jmd die Linke Spur blockiert usw ...

Aber mit 200 über ne Landstraße ? Ne danke, selbst wenn man die Straße blind fahren kann ist das zu schnell!
Man muss immer so fahren das man sein Auto noch im Griff hat, und das du das in einer Gefahrensituation mit dieser Geschwindigkeit gehabt hättest, bezweifele ich doch ganz stark!

Wenn dir "rasen" soviel Spaß macht, dann geh doch mal auf Rennstrecken (Nordschleife oder so) und tob dich da aus, desweiteren würde ich dir empfehlen mal ein Fahrsicherheitstraining zu machen, dann merkst du mal, das du dein Auto nicht mal mit 60km/h annäherund unter Kontrolle hast!

Und nun zum Topic:

Ich verstehe das es gerade viele Unfälle in Verbindung mit Alkohol bei Jugendlichen gibt, aber es gibt genauso gut genügend mit "Erwachsenen", deswegen bin ich für 0,0 für ALLE.
 
Hier wird doch jedes Klischee bedient, was die Fahranfängerregelung bestätigt.
Mal ehrlich, wer sich selbst in höchsten Tönen als den besten Autofahrer lobt und sich im gleichen Atemzug über die 0,0 Promille beklagt, ist für mich das Paradebeispiel der nicht gefestigten persönlichkeit, wie es so schön heißt. Daß diese zu den häufigsten Unfallverursachern gehören ist allgemein bekannt.
Von Tempo 200 Landstraßenrasern will ich gar nicht erst reden. Solche unverantwortlichen Leute, egal, welchen Alters, gehören nicht hinter das Lenkrad und zeigen, daß immer noch viel zu wenig kontrolliert wird.
Vielleicht sollte der Gesetzgeber auch endlich mal richtige Strafen für Alkoholsünder einführen und nicht jedes Mal vor der Kraftfahrerlobby einknicken. Italien macht es vor, wie der Umgang mit Suffrasern aussehen sollte. Neben dem obligatorischen Führerscheinentzug und eine saftigen Geldstrafe droht seit diesem Jahr ab 1,5 Promille auch Haft und es wird das Auto beschlagnahmt und zwangsversteigert, den Erlös bekommt selbstverständlich nicht der Sünder.
Wer ein wenig Vernunft walten läßt, wählt für sich selbst eh 0,0 Promille.
 
Aber mal ehrlich, selbst 500€ beim 1. Mal schrecken heutzutage offensichtlich nicht wirklich ab.
 
Die sollen ja auch nicht abschrecken sondern mehr Geld in die Kassen spülen.
 
Nun, ich gehe ganz gerne nachts nochmal mit dem Hund raus und dabei gehen wir auch manchmal über eine Landstraße. Das ist so eine typische Landstraße mit Bäumen im regelmäßigen Abstand. Die drei Totenkreuze beachtet man eigentlich gar nicht, manchmal liegen dort frische Blumen. Ein Fahrzeug mit mehr als 100 km/h bei der Sicht, nun... schön wäre das nicht.

Grundsätzlich hat mich hier noch kein Argument überzeugt, dass die 0 Promille für Fahranfänger eine schlechte Idee wären. Denn 603 Menschen sind 2005 durch Alk am Steuer umgekommen, 150 davon waren 18-24 Jahre alt.
Die Regelung ist nicht nur deshalb sinnvoll. Der hohe Anteil der jungen Menschen wird reduziert und man lernt gleich von Anfang an, dass Alkohol und Autofahren getrennt werden müssen. Wer das 2-3 Jahre so gemacht hat, wird das auch eher durch Gewohnheit später so weiterführen und der neuen Generation so ein Vorbild sein.
 
ich finde es richtig, dass die strafen erhöht wurden (meienrmeinung nach noch nicht weit genug und das bezieht sich auf den gesamten bußgeldkatalog).

abzocke ist das gefühl das man hat, wenn einem die strafe ungerechtferigt vorkommt.

bevor jetzt das argument mit den (mobilen)blitern kommt, dass die an anderen stellen sinnvoller währen:
-haltet euch an die begrenzungen, dann werdet ihr nicht geblitzt.
-würden die blitzer wo anders stehen, würdet ihr wahrscheinlich halt dort geblitzt werden ;)
 
@Labtec:

Ich habe schon 2 mal an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Ich weiß auch das es Situationen gibt, in denen du dein Auto nicht mal mehr bei 30 km/h unter Kontrolle hast.
Deswegen sollte man die Geschwindigkeit von mehreren Faktoren abhängig machen. Eigenes Befinden, das Auto, das Wetter etc.
 
ich finde es einfach hart aber fair..
sowas von schwachsinnig wie ein bier geht oderso is doch lächerlich...
entweder man bolzt sich richtig um und hat nen fahrer oder man trinkt halt nix und guckt sich mal an was die anderen so machen..(is auch manchmal lustig..:D )

aber wenns nach mir gehen würde: warum nur für fahranfänger?... einen schritt weiter und es wäre noch gerechter..
 
Da wirst Du wohl recht haben, es macht die Sache auch insgesammt leichter.

Nur schreit dann der "mündige Bürger" wieder von Verbot und Eingrenzung seiner Freiheit herum, denn er selbst hat sich ja im Griff, nur die anderen nicht.:freak:

Mich freut, dass der Anteil derer, die für eine generelle 0,0 Promille Grenze sind zu steigen scheint:D.

Nototrische Säufer hält das nicht vom fahren unter Alk ab, den meisten anderen wird es schon zu denken geben und die sollen ja auch erreicht werden.


Oder man führt eine Reifeprüfung für Fahranfänger ein, nach 2 Jahren und/ oder 50000km Fahrerfahrung kann sich dann jeder unabhänig vom Alter für Geld die Erlaubnis zum Alk am Steuer besorgen.


Besser wäre allerdings schon 0,0 für alle und das bevor das Öl alle ist:evillol::evillol:
 
Zurück
Oben