Hier wird doch jedes Klischee bedient, was die Fahranfängerregelung bestätigt.
Mal ehrlich, wer sich selbst in höchsten Tönen als den besten Autofahrer lobt und sich im gleichen Atemzug über die 0,0 Promille beklagt, ist für mich das Paradebeispiel der nicht gefestigten persönlichkeit, wie es so schön heißt. Daß diese zu den häufigsten Unfallverursachern gehören ist allgemein bekannt.
Von Tempo 200 Landstraßenrasern will ich gar nicht erst reden. Solche unverantwortlichen Leute, egal, welchen Alters, gehören nicht hinter das Lenkrad und zeigen, daß immer noch viel zu wenig kontrolliert wird.
Vielleicht sollte der Gesetzgeber auch endlich mal richtige Strafen für Alkoholsünder einführen und nicht jedes Mal vor der Kraftfahrerlobby einknicken. Italien macht es vor, wie der Umgang mit Suffrasern aussehen sollte. Neben dem obligatorischen Führerscheinentzug und eine saftigen Geldstrafe droht seit diesem Jahr ab 1,5 Promille auch Haft und es wird das Auto beschlagnahmt und zwangsversteigert, den Erlös bekommt selbstverständlich nicht der Sünder.
Wer ein wenig Vernunft walten läßt, wählt für sich selbst eh 0,0 Promille.