0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
na bei dir passiert das gleiche wie bei einem anderen der über 0,5 (noch aktuell?) hat.
Punkte + Bußgeld.

Das gleiche Passiert in der Probezeit auch.
mit der Ausnahme das man in der Probezeit keine Punkte machen darf.
Da du aber nicht mehr in der Probezeit bist....
 
Also kann die Probezeit auch nachträglich nicht verlängert werden, auch wenn der Alk-verstoß außerhalb der Probezeit war und ich zudem unter 21 Jahre bin?

@ florian: Oke oke. :) Danke für deine Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat den die 0,0Promille Grenze bis 21 mit der Probezeit zu tuen?
soweit ich weiß, absolut nichts!
 
Es WIRD WAHRSCHEINLICH keine Verlängerung der Probezeit geben.
Die den Führerschein ausstellenden Stellen haben da viel Spielraum und Möglichkeiten.
Da kann auch jemand der wegen Körperverletzung verurteilt wurde seinen Lappen verlieren, weil er psychisch nicht zum Führen eines Fahrzeugs geeignet ist.
Prinzipiell müsste es auch möglich sein, dass man eine erneute Probezeit bekommt oder andere Maßnahmen ertragen muss.

Es gab zum Beispiel Fälle, da mussten Leute zur MPU, weil sie direkt nach Ablauf der Probezeit zweimal geblitzt wurden.
Ansonsten nichts falsch gemacht und auch nicht nach der Probezeit angefangen zu rasen.
Einfach nur Pech gehabt.
Da man hinterher aber viel erzählen kann mussten die zur MPU um nachzuweisen, dass sie nicht gemeingefährlich sind.

Naja... alles nichts worauf man sich wirklich verlassen kann.

Nette Briefe helfen meistens aber weiter.
Wenn du geblitzt wirst oder so... Einfach den Brief abwarten und dann nett antworten, dass du zwar dein Auto beruflich/privat/ehrenamtlich brauchst, aber nicht so viel Geld bezahlen kannst.
Dann gibts meistens entweder eine Ratenzahlung (was im Endeffekt nichts ist), oder aber häufig eine reduzierte Strafe wegen Einsicht und so...
Funktioniert natürlich in jedem Landkreis oder jeder Stadt wahrscheinlich nur ein einziges Mal, aber ich hab so schon Geld gespart.
(Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen. Die Situationen in denen ich geblitzt wurde dienten nicht der Verkehrssicherheit, sondern dem Staatshaushalt. Und für den bin ich nicht verantwortlich.)

Grüße vom:
Jokener
 
Wenn`s nach mir ginge..0,0 Promille für alle egal welchen Alters!
Drogen haben im Straßenverkehr nichts, aber auch gar nichts zu suchen!

Dieser Quatsch mit geringen Promille Werten verführt doch nur. Wer weiß denn schon wann er wieviel Promille intus hat?
 
na das ist doch einfach, 1 Bier und man kann noch Fahren.
2 Bier und man sollte nimmer Fahren.

Bei den Geringen Promille werten Verschlechtert sich zwar die Reaktionszeit,
aber das tut es beim Rauchen am Steuer auch.
Irgendwo muss auch die Verhältnismäßigkeit erhalten bleiben.
 
Wer 0,0 Promille fordert hat sich entweder mit dem Thema nicht auseinandergesetzt oder ist einfach naiv.
Wer morgens ordentlich seine Zähne putzt und mit Mundwasser gurgelt, fällt bei jedem Alkoschnelltest durch - mit anderen Worten, Alkoholkontrollen morgens und man kann mal eben ein Krankenhaus anmieten um die Tausend Blutproben zu entnehmen und auszuwerten.

Was ist mit den Leuten die Tabletten nehmen? Was ist mit Medikamenten auf Alkoholbasis - ein Teelöffel und schon ist es zuviel.

Unsere werten Politiker haben an der Schraube schon genug gedreht um sich zu profilieren. Wird Zeit mal etwas sinnvolles zu machen und nicht immer das gleiche!
 
Lars_SHG schrieb:
Wer 0,0 Promille fordert hat sich entweder mit dem Thema nicht auseinandergesetzt oder ist einfach naiv.
Wer morgens ordentlich seine Zähne putzt und mit Mundwasser gurgelt, fällt bei jedem Alkoschnelltest durch - mit anderen Worten, Alkoholkontrollen morgens und man kann mal eben ein Krankenhaus anmieten um die Tausend Blutproben zu entnehmen und auszuwerten.
Also willst du die Grenze auf ca. 4 Promille anheben, damit der Test Mundwassergerecht wird? :rolleyes:
Mundwasser auf Alkoholbasis können in der Tat das Pustegerät bis zu 3,6 Promille anzeigen lassen. Also selbst wenn man die Grenze wieder auf 0,5 Promille setzt, wie es noch vor ca. 10 Jahren war, wird man trotzdem beim Test "durchfallen".

Nicht umsonst gibt es noch zusätzliche Test (z.B. Bluttests), damit es nicht zu falschen Ergebnissen kommt.

Soviel, wie ich auch weiß, steht auch in den Packungsbeilagen von Medikamenten auf Alkoholbasis, dass man nach dem Einnehmen für mehrere Stunden kein Autofahren darf, weil diese evtl. das Reaktionsvermögen einschränken können.
 
Also 0,0 sind zwar schon hart aber irgendwie auch okay. Ich lehne auch sehr oft mein Schnapps ab. Und das obwohl ich meine Pappe seit 4 Jahren hab und meine 60tkm runtergespult habe (schönen berliner Stadtverkehr .. :x). Heute trinke ich gerne mal ein Bier beim essen (ich belasse es bei einem!) und möchte das nicht mehr missen. Ich denke das 0,0 in den ersten 2 Jahren okay sind.

Wer sich net 2 Jahre zusammenreißen kann, ist eh net fähig nen Auto zu bewegen und dabei Verantwortung zu tragen ... Aber alles nur MEINE Meinung =)
 
das würde aber bedeuten dass du sobald du ne Kugel Amaretto Eis isst, über die 0,0 Promille kommst.
denn 0,00001 sind auch über 0,0......
Somit machst du dich also Strafbar wenn du nach dem Eis Verzehr noch Auto Fährst.
Die Messtoleranz muss auch berücksichtigt werden.

Daher sind 0,2 Primille angepasst, denn über diesen Wert kommt man "im Normalen Leben" nicht drüber.
 
Ganz einfach. 2 Jahre Verantwortung und Weitsicht zeigen. Sollte doch möglich sein oder? Ich kann mir auch net schön 2000mg Neuralgien einpfeifen und dann ne Runde Fahrrad fahren ! Das weis auch jeder. Bedeutet:
- Kein Eis mit Alkohol
- Keine Rumkugeln
- ...

Für die Messtoleranzen gibt es den Bluttest..
 
Das ist doch Schwachsinn, das man wegen Mundwasser oder ne Kugel Amaretto Eis Probleme mit der 0,0 bekommt. Wenn vielleicht beim Pusten. Der Bluttest ist aber erst ne ganze zeit später da hast du nichts mehr drin. Können die Polizisten also nie nachweisen. Andersherum könnte man auch fragen, warum mus einer der Autofahren will auch noch Lebensmittel mit Alkohol zu sich nehmen. Da ist es egal ob es das Bier, der Schnaps, das Eis oder sonst was war. Man weiß es vorher und kann sich drauf einstellen es nicht zu sich zu nehmen. Und Mundwasser soll man in der Regel (eigentlich ist mir nichts anderes bekannt) nicht runter schlucken. Hat also so gut wie kein Einfluss auf den Blutalkoholwert.
 
Schonmal die Polizisten darauf trainiert werden, auf Auffälligkeiten zu achten.
Wenn Zweifel bei der zu prüfenden Person aufkommen, gibt es wenn noch den Urin- oder Bluttest.

Bei einer Verkehrskontrolle meinten sie mal zu mir, dass meine Pupillen zu klein wären und ich auf Verdacht von Drogenkonsum stehe und ich deshalb ein Urintest machen sollte. Ich hatte da noch meine Arbeitsklamotten angehabt und hab zu denen gesagt, dass ich grad 10 Stunden gearbeitet habe. Da haben sie mich weiterfahren gelassen.

Sie verlassen sich auch auf ihre Erfahrung und nicht, was nur das Gerät für ein Promillewert anzeigt.
 
wunschiwunsch schrieb:
Der Bluttest ist aber erst ne ganze zeit später da hast du nichts mehr drin.

also müsste man wegen jeder Kleinigkeit zum Bluttest.
Das wären ja schöne Aussichten!

--> 0,2 passt schon...
 
bisher noch nicht, aber es geht ja wie üblich ums Prinzip!

man muss ja die gesammtzahl ansehen.
wenn dann Täglich 200 Leute unnötig zum Bluttest müssten...
wenn jetzt das Gerät 0,13 Anzeigt, dann heißt es: "Schöne Fahrt"
Bei 0,0 müsste man ja sofort mit zum Bluttest...
 
Ich finds richtig, dass mein geringsten Ausschlag nix mehr mit gute Fahrt ist. Kommt einfach in das Alter und lasst mal Revué passieren ... Ich hab 2 Jahre 0,0 promille gehabt beim fahren ... Sollte jeder schaffen. Wer das nicht kann -> Führerschein weg.
 
dito.
Aber wenn ich mir das hier so anschaue, hab ich wirklich das Gefühl, dass einige Angst davor haben, weil sie wohl wissen, dass sie es nicht schaffen, kein Alkohol anzufassen.
Wer Angst vor so einem blöden Mundwasser hat, der soll sich dann ein Alkoholfreies Mundwasser besorgen ...
 
Aber wenn ich mir das hier so anschaue, hab ich wirklich das Gefühl, dass einige Angst davor haben, weil sie wohl wissen, dass sie es nicht schaffen, kein Alkohol anzufassen.
Wer Angst vor so einem blöden Mundwasser hat, der soll sich dann ein Alkoholfreies Mundwasser besorgen ...

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ..........

Wenn ich so saublöde Kommentare lese, dass man Alkoholiker ist, wenn man eine andere Meinung vertritt....unfassbar.

Es ist schlicht unsinnig, teuer und bringt überhaupt nichts, Alkohol auf 0,0 zu setzen. Das einzige was man damit erreicht, ist Mehrarbeit bei der Polizei und den Ärzten auf Staatskosten.
Wir haben hier in D eh schon kein Problem mit Alkohol am Steuer - ich fahr seit 25 Jahren Auto und habe noch nie einen Punkt gehabt oder bin auf eine andere Art aufgefallen, aber deswegen muss ich doch nicht meinen Verstand über Bord werfen, und hirnrissige Sommerloch Diskussionen führen weil einzelne glauben, dass man mit 0,1 oder 0,3 Promille nicht mehr Auto fahren kann oder weil ein Politiker sich profilieren will!
 
florian. schrieb:
Wir haben hier in D eh schon kein Problem mit Alkohol am Steuer - ich fahr seit 25 Jahren Auto und habe noch nie einen Punkt gehabt oder bin auf eine andere Art aufgefallen, aber deswegen muss ich doch nicht meinen Verstand über Bord werfen, und hirnrissige Sommerloch Diskussionen führen weil einzelne glauben, dass man mit 0,1 oder 0,3 Promille nicht mehr Auto fahren kann oder weil ein Politiker sich profilieren will!

Und deswegen sehe ich immer mehr Kreuze an den Fahrbahnrändern, wo sich jugendliche Todgefahren haben, weil sie unter Alkoholeinfluß standen und deswegen häufen sich die Fälle der in Koma liegenden Jugendlichen.

Und ich sage es noch einmal: Die Polizisten verlassen sich nicht immer auf die Anzeige der Geräte. Sie kennen die Tücken dieser Geräte. Sie werden dafür geschult, Auffälligkeiten bei Personen festzustellen. Wer im Klaren ist, dass er was getrunken hat und dann in eine Kontrolle gerät, verhält sich anders als einer, bei dem unwissend, z.B. wegen einer Mundspülung, ein Promillewert festgestellt wurde. Auch der Pupillentest zeigt schon ein recht deutliches Bild, auch schon bei wirklichen 0,13 Promille im Blut.
Und 0,13 Promille erreichst du auch nicht, wenn du nur eine Kugel Eis isst, denn da ist so wenig Alkohol drinnen, sodass der fast gar nicht meßbar ist.
0,13 erreicht man, wenn man ein Glas Bier getrunken hat. Je nachdem, wieviel man gegessen hat.
Dieser 0,00001 Promillewert, der weiter oben angesprochen wurde, ist auch totaler Schwachsinn, da die Geräte zweistellig anzeigen, also wird daraus 0,0.

Schon bei 0,1 Promille kann sich das Reaktionsvermögen ändern. Geh doch mal zum ADAC und mach einen Selbsttest. Vielleicht siehst du es dann ein.

Und ich sage auch nicht, hier jeder ein Alkoholiker ist. Ich sage nur, dass wohl einige es nicht nachlassen können, Alkohol zu trinken, wenn auch nur geringe Mengen.
Wenn man schon mit solchen Schwachsinnsargumenten wie Mundwasser oder Kugel Eis kommt. Das ist doch mehr eine Abwehrreaktion, weil man nichts konstruktives gegen diese Regelung aufbringen kann.
 
Zurück
Oben