0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Schon mal nen Jugendlichen mit Führerschein gesehen? Der ganze Beitrag entspricht nicht der Realität.
 
Ein 17- oder 18-jähriger ist für mich noch ein Jugendlicher.

wikipedia schrieb:
Unter Jugend versteht man in der westeuropäischen Kultur die Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein, also etwa zwischen dem 13. und 21. Lebensjahr. Diese Zeit wird auch als Adoleszenz bezeichnet.

Dann sag ich halt ein "junger Volljähriger", der laut Gesetz zwischen 18 und 27 ist ...

Und was ist dann die Realität?
Dass ich in eine Entzugsklinik eingeliefert werde, weil ich Mundwasser verwendet habe und das Gerät 3,6 Promille angezeigt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 17-Jähriger kann in Deutschland keinen Führerschein besitzen und laut Gesetz ist man mit 18 nunmal kein Jugendlicher.
Nee, aber dass die Teile nunmal total ungenau sind und du sinnfreie Aussagen aufeinander häufst um die 0,0 Promille zu rechtfertigen.
Was aber gegen 0,1 spricht kannst du auch nicht beschreiben, denn diese Grenze ist meiner Meinung nach für bewussten Alkoholkonsum zu viel, für Lebensmittel in denen gewisse Spuren von Alkohol enthalten sind, allerdings angemessen. Diese Regelung gibt es auch in diversen anderen Ländern.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Whiz-zarD schrieb:
Dieser 0,00001 Promillewert, der weiter oben angesprochen wurde, ist auch totaler Schwachsinn, da die Geräte zweistellig anzeigen, also wird daraus 0,0.

ach, dann ist 0,0 also Technisch gar nicht möglich sondern nur 0,1
dann kann man es auch gleich bei 0,2 lassen...
 
also wäre ja 0,09 weiterhin erlaubt.
wobei, Zeigt ein Bluttest auch nur 2 Stellig an?
Fragen über Fragen....

Bleibt man bei 0,2 Dann können einem die ganzen Messtoleranzen egal sein.
 
Die Überschätzung von Alkohol bzw. Promille ist das Problem. Promille ist sowieso etwas Problematisch, klar muß man es in Promille abgrenzen. Aber eine Promillegrenze umzusetzen in Bier ist immer schwierig, einer hört 2 Bier geht sofort von 1 Liter (2 x 0,5 Liter) aus und denkt es wäre generell so, unabhängig von Konstitution etc.

Da Fahranfänger eh mehr Fehler machen finde ich eine 0,0 Promille Grenze für gut, so weiß jeder er darf nix trinken und gerade Jugendliche mit 18 werden nicht von Freunden angestiftet, ach 1 Bier geht doch ...

Messungenauigkeit ist nur bei den mobilen pustgeräten da, diese zählt aber nicht vor Gericht, deswegen wird einem danach Blut abgenommen, dort gibt es keine Messungenauigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nie behauptet, dass nur 0,1 möglich sei und dass 0,09 erlaubt sind.
Es ging um einen fünf- oder sechsstelligen Bereich hinter dem Komma.

Wie gesagt, lern lesen ...
 
http://www.frau-am-steuer.de/aas/

Sehen - Verstehen. Ich glaube nicht, dass danach noch eine Diskussion nötig ist. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen: Was bei mir in Mitleidenschaft gezogen wurde war lediglich der Wagen meines Vaters und mein Konto. Hätte ich DAS verursacht, hätte ich mir einen Strick genommen.

Wann immer man ein Auto fährt, hält man eine Mordwaffe in Händen. Darüber sollte man sich immer im "klaren" sein. Macht es zum klaren Prinzip: Entweder trinken oder fahren. Beides geht nicht. Selbst mit 0,09 ist man "Teilschuldig". Scheinheilige Diskussion!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kann man auch noch das rauchen am Steuer verbieten (bin nichtraucher..)
Das Essen/Trinken am Steuer (die Tracker wird es Freuen..)
Nervende Kinder auf der Rückbank stören die Aufmerksamkeit enorm.
usw.

daher, man kann es auch übertreiben.
Da ich sehr selten Trinke, kann mir das eigentlich egal sein, die Regelung finde ich aber dennoch schwachsinnig!
 
whocares75 schrieb:
Wann immer man ein Auto fährt, hält man eine Mordwaffe in Händen. Darüber sollte man sich immer im "klaren" sein. Macht es zum klaren Prinzip: Entweder trinken oder fahren. Beides geht nicht. Selbst mit 0,09 ist man "Teilschuldig". Scheinheilige Diskussion!!

Genau so ist es.
Wir reden hier über ne Droge während man am Steuer eines am Verkehr teinehmenden Geräts sitzt.
Das ist absolut unnötig.


florian. schrieb:
dann kann man auch noch das rauchen am Steuer verbieten (bin nichtraucher..)
Das Essen/Trinken am Steuer (die Tracker wird es Freuen..)
Nervende Kinder auf der Rückbank stören die Aufmerksamkeit enorm.
usw.

Das finde ich scheinheilig.
Nervige Kinder, ja ok. Lässt sich halt manchmal nicht vermeiden.
Will man Kinder verbieten?!

Rauchen am Steuer finde ich auch daneben, ich mache das nie, weil es mich zu sehr ablenkt, gerade in der Stadt.
Essen, Trinken am Steuer??! :freak:
Das sind einfach Dinge die unnötig und unverantwortlich sind, weil man dadurch bewusst und fahrlässig andere Menschen (!) gefährdet.

Erschreckend wie scheinheilig manche argumentieren.
Alkohol ist eine Droge!
Alles was einen ablenkt während der Autofahrt sollte man lassen.
Ob nun Rauchen, essen, Ficken, ist doch völlig egal!
 
florian. schrieb:
dann kann man auch noch das rauchen am Steuer verbieten (bin nichtraucher..)
Sollte man eh nicht, wegen Brandgefahr, wenn ein Airbag aufgehen sollte.

florian. schrieb:
Das Essen/Trinken am Steuer (die Tracker wird es Freuen..)
Weißt du, die Fernfahrer machen auch Pausen. ;)
Ja und warum nicht? Hast du in der Fahrschule nicht gelernt, dass beide Hände am Lenkrad sein sollen? Dass das so gut, wie keiner macht, ist ne andere Sache. Fakt ist, dass das so vorgeschrieben wird.

florian. schrieb:
Nervende Kinder auf der Rückbank stören die Aufmerksamkeit enorm.
Das sind Umstände, die man in den meisten Fällen nicht verhindern kann.

florian. schrieb:
daher, man kann es auch übertreiben.
Nein. Du ziehst es nur ins lächerliche, weil du den Sinn einer 0,0 Promille Grenze nicht verstehen willst. Es geht nicht darum, Jugendliche zum Bluttest einzuladen, sondern mehr um Abschreckung, dass eben nicht "Ein Bier wird ja nicht schaden!" in Ordnung ist, sondern ein Bier schon die Fahrweise beeinträchtigt.
 
Ein Bier funktioniert aber auch bei 0,2 nicht und darum geht es schließlich.
Es soll hier schließlich kein Biertrinken und anschließendes Autofahren legitimiert werden...
 
Farmer schrieb:
Ein Bier funktioniert aber auch bei 0,2 nicht und darum geht es schließlich.
Es soll hier schließlich kein Biertrinken und anschließendes Autofahren legitimiert werden...

Dennoch verleiten eine 0,1 oder 0,2 Grenze, dass doch eine gewisse Menge erlaubt ist und die Jugendlichen nutzen das aus. 0,0 dient zur Abschreckung, weil das eben "nichts" bedeutet. Die 0,2 Grenze geht sehrwohl mit einem Bier. Es kommt auf die Menge drauf an, wieviel man vorher gegessen hat. Wer recht viel fettiges gegessen hat, kann auch unter 0,2 liegen und ist dennoch fahruntüchtig, weil sein Reaktionsvermögen eingeschränkt ist.

Und ich sage es noch einmal, dass die Polizisten auch darauf geschult sind, das Verhalten einer Person zu beobachten. Sie vertrauen nicht nur auf das Gerät.
 
Soviel ich weiß MUSS ein Bluttest durchgeführt werden, sofern das Gerät einen Wert anzeigt, der nicht zuläissig ist (bsp. 0,1 Promille bei Fahranfängern), da können die Grünen nocht so toll geschult sein.
Ich bin nicht der Überzeugung, dass so eine niedrige Promille-Grenze zum trinken verleitet, dafür aber enorme Kosten und Nerven spart.

Und fettiges Essen sorgt nicht für eine Linderung des Promillespiegeld, sondern für eine längere Aufnahmedauer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Farmer schrieb:
Soviel ich weiß MUSS ein Bluttest durchgeführt werden, sofern das Gerät einen Wert anzeigt, der nicht zuläissig ist (bsp. 0,1 Promille bei Fahranfängern), da können die Grünen nocht so toll geschult sein.

Bis jetzt darf der Bluttest nur mit einer richterlichen Zustimmung stattfinden.
Ob nun ein Bluttest verordnet wird oder nicht, liegt am ermessen der Polizisten.
Die niedersächsische Regierung will aber die richterliche Zustimmung abschaffen -> http://www.auto-motor-und-sport.de/...oben-ohne-richterliche-anordnung-1769024.html
Auch gibt es Gespräche, den Bluttest ganz abzuschaffen -> http://www.sueddeutsche.de/auto/verkehr-alkoholtest-roehrchen-reicht-1.965037

Die Damen und Herren, die nun um ihr Mundwasser fürchten, sollten sich diesen Artikel durchlesen -> http://www.sueddeutsche.de/auto/alk...e-fahrt-fuer-hustensaft-und-pralinen-1.608288
 
@ Whiz-zard's Link, dass Bluttests abgeschafft werden sollen. Das halte ich für ein Unding. Vor einigen Posts stand doch erst, dass der Tester Alkoholkonsum anzeigt, wenn man Mundwasser etc benutzt. Durch den Bluttest kann aber nachgewiesen werden, dass dem nicht so ist. Für mich absolut unverständlich. Das ein richterlicher Beschluss erforderlich ist, wusste ich bis jetzt auch noch nicht.:)


MFG Matze
 
wenn du mundwasser benutzt hast, kurz bevor du blasen durftest, sagst du das.
nach relativ kurzer zeit is kein alk mehr im atem nachweisbar.
 
Was verstehst du unter relativ kurzer Zeit? Ich denke kaum, dass man den Polizisten überzeugen kann, 10 Minuten zu warten, um den Test zu wiederholen. Belehr mich eines Besseren, wenn ich falsch liege.


MFG Matze
 
Der letzte Artikel ist von 2007 und auch nicht (mehr) korrekt.
 
Zurück
Oben