Hättest du, ja
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
War nicht offensichtlich genug
0,0 ist das einzige, was man argumentativ sinnvoll begründen kann.
Jeder sollte und muss so konzentriert und aufmerksam fahren wie es ihm möglich ist.
Und jeder Tropfen Alkohol erhöht unnötig das Risiko, im Notfall mal nicht ausweichen zu können.
Es gibt schon ein paar Leute, die nur noch atmein weil ich rechtzeitig reagiert habe.
Wenn ein Kind aus einem geparkten, ansonsten leeren, Auto plötzlich mitten auf eine Landstraße springt...
Dann musst du ganz schnell alle deine Hundertstel Sekunden finden, die das Kind von deiner Stoßstange trennen.
Und dann zwischen zwei Autos im Gegenverkehr den richtigen Zeitpunkt und die richtige Lücke zu treffen.
Viel Spaß bei Tempo 100 mit 0,5 Promille... Da triffts entweder das Kind oder wen anders...
Order ein Motorradfahrer, der nicht mehr vor der Ampel anhalten konnte, weil er innerorts 180 fahren musste...
Der stand auch mitten auf der Kreuzung und hatte Rot.
Hat sich trotzdem gefreut, dass ich für ihn gebremst habe, obwohl ich ihn erst sehr spät sehen konnte.
Und besser er lernt es, weil er von einem wütenden Jokener eine Standpauke bekommt, als von dem Notartzt der ihn zusammenpuzzeln muss...
Von daher: 0,0 für alle. Maximal eine Toleranz von 0,05 Promille, damit hinterher keiner wegen einem korrekt eingenommenen Hustensaft erschossen wird...
Und zu dem Argument mit dem besoffenen 30-jährigen und dem nüchternen 60-jährigen.
Wenn der 60-jährige so schlecht fährt wie ein besoffener 30-jähriger, dann sollte man ihm den Führerschein wegnehmen.
So einfach ist das. Woran die Beeinträchtigung liegt ist doch vollkommen egal.
Wer nicht reagieren kann, nicht gut genug sehen kann, körperlich nicht fit genug ist... alle dürften sie kein Auto fahren.
Sonst können wir auch die Promille-Grenze ersatzlos streichen.
Man muss schon zusehen, dass die Autofahrer vernünftig fahren.
Grüße vom:
Jokener