-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
0,0 Promille für Fahranfänger
- Ersteller Homeboy7
- Erstellt am
zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.949
@Foofoo: ganz deiner Meinung, dein Kommentar zeigt ja, wie reif du schon bist. /Ironie
Ich bin selber Fahranfänger und ich behaupte mal, dass ich nicht schlecht fahre, aber trotzdem gesteh ich einfach ein, dass Situationen gibt, mit denen jemand, der 20 Jahre länger fährt besser umgehen kann, also von daher stört es micht nicht, wenn erfahrenere Fahrer etwas trinken dürfen und ich nicht.
Und das ist ja jetzt keine frei erfundene Behauptung von mir, es ist nachweisbar, dass Fahranfänger mehr Unfälle bauen, da gibt es ja nichts zu streiten.
Ich denk mal die 0,49 Promille haben schon seinen Sinn. Davor gab es eine Zeit in der es gar keine Promillegrenze gab und ich will nicht wissen, wie das ausgeht, wnn man mit 2 Promille mit 100 über ne normale Landstraße fährt (bzw man weiß es: man ist zu dumm sich anzuschnallen, fährt in den Graben, überschlägt sich zweimal und ist tot). Also in meinen Augen ist dieser Wert angemessen.
Und einfach aus dem Grund, dass man mit zwei Jahren Fahrzeit noch nicht so gut fährt, wie mit 10, oder 20 ist es doch in Ordnung, dass man erstmal gar nichts trinkt.
Ganzheitlich 0,0 macht aus den oben genannten Gründen auch keinen Sinn, unnötige Gesetze haben wir genug.
Ich bin selber Fahranfänger und ich behaupte mal, dass ich nicht schlecht fahre, aber trotzdem gesteh ich einfach ein, dass Situationen gibt, mit denen jemand, der 20 Jahre länger fährt besser umgehen kann, also von daher stört es micht nicht, wenn erfahrenere Fahrer etwas trinken dürfen und ich nicht.
Und das ist ja jetzt keine frei erfundene Behauptung von mir, es ist nachweisbar, dass Fahranfänger mehr Unfälle bauen, da gibt es ja nichts zu streiten.
Ich denk mal die 0,49 Promille haben schon seinen Sinn. Davor gab es eine Zeit in der es gar keine Promillegrenze gab und ich will nicht wissen, wie das ausgeht, wnn man mit 2 Promille mit 100 über ne normale Landstraße fährt (bzw man weiß es: man ist zu dumm sich anzuschnallen, fährt in den Graben, überschlägt sich zweimal und ist tot). Also in meinen Augen ist dieser Wert angemessen.
Und einfach aus dem Grund, dass man mit zwei Jahren Fahrzeit noch nicht so gut fährt, wie mit 10, oder 20 ist es doch in Ordnung, dass man erstmal gar nichts trinkt.
Ganzheitlich 0,0 macht aus den oben genannten Gründen auch keinen Sinn, unnötige Gesetze haben wir genug.
C
carom
Gast
Jesterfox schrieb:Der heilige Gral wären Alk-freie Versionen der Getränke die genauso schmecken... dann hätten wir die ganze Diskussion nicht.
Wer das schafft wird von mir persönlich für den Nobel-Preis vorgeschlagen ;-)
Dann wären es auch nur alkoholfreie Getränke und keine "Gesellschaftsdroge" mehr, wer will das dann trinken?
DUNnet
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.612
Entgegen der Meinung einiger unterstütze ich eine absolute Alkoholfreiheit am Steuer.
Denn das ist nun mal das schwierige am Alkohol: Man bemerkt ihn nicht, und auch wenn 0,1 %. oder 0,2%. keine Auswirkung haben, laut einigen Studien, ist es eine Missbrauchsdroge welche bei jedem anders wirkt und sollte am Steuer auch in Deutschland verboten werden.
In Asiatischen Ländern ist er total am Steuer verboten, und z.B. Araber können alle (auch wenn aus Religiösem Anlass) ohne Alkohol fahren.
Somit wären auch weniger zum Alkohol geneigt wenn sie noch nach Hause wollen, im Endeffekt tut es ihrem Körper sogar besser und unsere Alc. Industrie wird vielleicht weniger unterstützt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
Denn das ist nun mal das schwierige am Alkohol: Man bemerkt ihn nicht, und auch wenn 0,1 %. oder 0,2%. keine Auswirkung haben, laut einigen Studien, ist es eine Missbrauchsdroge welche bei jedem anders wirkt und sollte am Steuer auch in Deutschland verboten werden.
In Asiatischen Ländern ist er total am Steuer verboten, und z.B. Araber können alle (auch wenn aus Religiösem Anlass) ohne Alkohol fahren.
Somit wären auch weniger zum Alkohol geneigt wenn sie noch nach Hause wollen, im Endeffekt tut es ihrem Körper sogar besser und unsere Alc. Industrie wird vielleicht weniger unterstützt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
carom schrieb:Dann wären es auch nur alkoholfreie Getränke und keine "Gesellschaftsdroge" mehr, wer will das dann trinken?
Ähm... ich zumindest. Ich trink Bier nicht weil ich mich zudröhnen will sondern weils schmeckt. Und irgendwie glaub ich nicht, das ich alleine bin...
PS: aber es ist ja scheinbar viel einfacher alle Biertrinker als Drogen-Suchtis hinzustellen die hochgradig abhängig sind, nur weil sie zu einem guten Essen ein Bier haben möchten...
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Vielleicht sollte man generell davon absehen, jede Seite ins Extreme oder in Extreme-Verharmlosung zu ziehen. Damit käme man weiter. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
fragt sich nur was hier extreme positionen sind?
die einen sehen 0,5promille schon als extrem an, andere jede einschränkung (ich sag nur freie fahrt für freie bürger) und wieder andere sehen alles außer 0,0 promille als extrem an.
ich finde es zb abwegig seinen alkoholkonsum mit geschmack zu rechtfertigen.
mir schmeckt vodka... aber das ist kein grund mir deshalb vor dem autofahren ein paar stamperl zu genehmigen.
genau so sehe ich das auch mit bier oder auch wein zu essen.
die einen sehen 0,5promille schon als extrem an, andere jede einschränkung (ich sag nur freie fahrt für freie bürger) und wieder andere sehen alles außer 0,0 promille als extrem an.
ich finde es zb abwegig seinen alkoholkonsum mit geschmack zu rechtfertigen.
mir schmeckt vodka... aber das ist kein grund mir deshalb vor dem autofahren ein paar stamperl zu genehmigen.
genau so sehe ich das auch mit bier oder auch wein zu essen.
was hilft es einem wenn da wer bezahlen muss, wenn man von dieser person davor oder danach zu tode gefahren wird? NICHTS! deshalb helfen auch strafen oder kontrollen nur bedingt.
das bewusstsein dafür muss geschaffen werden und da sind große sprüche von "harten" männern das letzte was man brauchen kann.
das bewusstsein dafür muss geschaffen werden und da sind große sprüche von "harten" männern das letzte was man brauchen kann.
FreeZer_
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.530
DrNoxx schrieb:Bin ich für.
Wer saufen will, solls Fahrzeug stehen lassen.
Also her mit de 00,00 Promille
Dann dürftest du ja vor dem Autofahren nichtmal ein kleines Mon Cherry essen?
Foofoo
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 706
FreeZer_ schrieb:Dann dürftest du ja vor dem Autofahren nichtmal ein kleines Mon Cherry essen?
ALKOHOL hat nix am Steuer zu suchen!Viele Menschen sterben durch solch junge und unerfahrene Jugendliche die meinen, nach der Disco trotz Trinkens zu fahren und sie hätte die Kontrolle im Auto.
Ich bin für 0Promille und gleichzeitig bei Alkoholeinnahme Führerscheinentzug auf LEBENSLANG!
nach einem Disco Besuch hat man sicher nicht unter 0,2 Promille.
also ändert sich rein gar nichts!
Trennt doch mal: "Total Besoffen" und "Leicht Alkoholisiert" voneinander!
Beim Sommerlichen Grillen Trinkt doch jeder ein Bier.
Soll man nun also 2-3 Stunden Später angst haben Fahren zu dürfen?
Nee, das muss nicht sein!
also ändert sich rein gar nichts!
Trennt doch mal: "Total Besoffen" und "Leicht Alkoholisiert" voneinander!
Beim Sommerlichen Grillen Trinkt doch jeder ein Bier.
Soll man nun also 2-3 Stunden Später angst haben Fahren zu dürfen?
Nee, das muss nicht sein!
Doch das muss sein, weil Alk im Straßenverkehr nix zu suchen hat.
Und jeder der da anderer Meinung ist, hat ein Alkoholproblem.
Und es gibt eine ganz einfache Lösung für die Leute die doch nurn zum essen ein Bier trinken wollen. Einfach alkfreies trinken und kommt mir jetzt bitte nicht mit ausreden, dass das nicht schmeckt.
Es gab schon studien darüber, dass nicht einmal die Bierbrauer selbst den unterschied geschmeckt haben.
Und jeder der da anderer Meinung ist, hat ein Alkoholproblem.
Und es gibt eine ganz einfache Lösung für die Leute die doch nurn zum essen ein Bier trinken wollen. Einfach alkfreies trinken und kommt mir jetzt bitte nicht mit ausreden, dass das nicht schmeckt.
Es gab schon studien darüber, dass nicht einmal die Bierbrauer selbst den unterschied geschmeckt haben.
Zuletzt bearbeitet:
FreeZer_ schrieb:Dann dürftest du ja vor dem Autofahren nichtmal ein kleines Mon Cherry essen?
warum eigentlich nicht? wen man solche fragen stellt kann der Nichtverzehr nicht schaden
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.380
Also ich trinke gerne beim Grillen ein Bier, aber danach steig ich nicht mehr ins Auto und fahre.florian. schrieb:Beim Sommerlichen Grillen Trinkt doch jeder ein Bier.
Soll man nun also 2-3 Stunden Später angst haben Fahren zu dürfen?
Nee, das muss nicht sein!
Wenn ich weis das ich noch fahren muss, dann trinke ich nichts, ganz einfach.
EDIT:
Und grade Fahranfänger sollten erstmal fahren lernen, bevor sie sich über sowas Gedanken machen!
Nur weil man die fahrprüfung bestanden hat, kann man noch lange nicht gescheit Autofahren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Mich würde ja mal brennend interessieren wie viele von denen die "Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?" angekreuzt haben das auch wirklich ernst meinen.
Eine 0,0% Regelung halte ich für nicht durchführbar, dafür ist einfach in zu vielen Lebensmitteln eine nicht kennzeichnugspflichtige Menge Alkohol drin. 0,1% schließt aber praktisch die getrunken Mengen aus.
Ich trinke generell keinen Alkohol wenn ich noch fahren muss. Wenn es mich spontan mal überkommt und ich auch nur 1 Bier trinke leihe ich mir entweder ein Fahrrad oder ruf mir nen Taxi.
Grade bei den männlichen jugendlichen die gerade ihren Führerschein gemacht haben kommt oft völlige Selbstüberschätzung und ein "sich beweisen müssen" zusammen wenn es drum geht wer nach der durchzechten Nacht noch meint fahren zu können.
Hatte da im vergangenen Herbst ein recht "interessantes" Erlebnis in der Richtung. Samstag nachts um 4 nach Hause gekommen, ewig langes Stück Landstraße das nur geradeaus geht. Wurde dann irgendwann von einem überholt der danach doch etwas brauchte bis er wieder geradeaus gefahren ist. Da er nicht wirklich langsam war hab ich mir da nix bei gedacht. Paar km weiter hab ich den dann wiedergefunden, der Kollege hätte es fast geschafft geradeaus über den Kreisverkehr zu fahren, wenn da die Bäume nicht gestanden hätten. Ende vom Lied war das die 5 Leute in dem Wagen alle über 1,5 Promille hatten. War dann doch recht froh das der durch die Bäume fahren wollte und nicht um mein Auto.
Eine 0,0% Regelung halte ich für nicht durchführbar, dafür ist einfach in zu vielen Lebensmitteln eine nicht kennzeichnugspflichtige Menge Alkohol drin. 0,1% schließt aber praktisch die getrunken Mengen aus.
Ich trinke generell keinen Alkohol wenn ich noch fahren muss. Wenn es mich spontan mal überkommt und ich auch nur 1 Bier trinke leihe ich mir entweder ein Fahrrad oder ruf mir nen Taxi.
Grade bei den männlichen jugendlichen die gerade ihren Führerschein gemacht haben kommt oft völlige Selbstüberschätzung und ein "sich beweisen müssen" zusammen wenn es drum geht wer nach der durchzechten Nacht noch meint fahren zu können.
Hatte da im vergangenen Herbst ein recht "interessantes" Erlebnis in der Richtung. Samstag nachts um 4 nach Hause gekommen, ewig langes Stück Landstraße das nur geradeaus geht. Wurde dann irgendwann von einem überholt der danach doch etwas brauchte bis er wieder geradeaus gefahren ist. Da er nicht wirklich langsam war hab ich mir da nix bei gedacht. Paar km weiter hab ich den dann wiedergefunden, der Kollege hätte es fast geschafft geradeaus über den Kreisverkehr zu fahren, wenn da die Bäume nicht gestanden hätten. Ende vom Lied war das die 5 Leute in dem Wagen alle über 1,5 Promille hatten. War dann doch recht froh das der durch die Bäume fahren wollte und nicht um mein Auto.
aktuell sind 0,2 Promille (mit Auffälligkeiten) , da macht eine Änderung auf 0,1 den braten auch nicht mehr Fett!
ich meine, Was stört euch denn an den 0,2?
wer sich betrinken will, ist sowieso sofort über dem wert!
wer eben nur nebenher etwas Alkoholhaltiges zu sich nimmt, hat kein Problem.
--> meiner Meinung nach die Perfekte Lösung.
das wischiwaschi mit 0,5 ohne Auffälligkeiten könnten se aber tatsächlich abschaffen.
ich meine, Was stört euch denn an den 0,2?
wer sich betrinken will, ist sowieso sofort über dem wert!
wer eben nur nebenher etwas Alkoholhaltiges zu sich nimmt, hat kein Problem.
--> meiner Meinung nach die Perfekte Lösung.
das wischiwaschi mit 0,5 ohne Auffälligkeiten könnten se aber tatsächlich abschaffen.