0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Wer spricht hier von einem generellen Alkoholverbot? Es geht hier um Alkohol am Steuer. Es ist ein Fakt, dass schon geringe Mengen Alkohol Reaktionsfähigkeit und Einschätzungsvermögen stark verschlechten können. Ein recht großer Anteil der tödlichen Verkehrsunfälle geschehen wegen betrunkenen Autofahren, es wäre also ein richtiges Signal wenn Alkohol am Steuer generell verboten wäre. Bei der letzten Weihnachtsfeier musste ich auch fahren und hab dann halt nur Wasser und Saft statt Sekt und Bier getrunken. Auch wenn ich aus der Probezeit raus wäre, hätte ich auf das eine Bier verzichtet, dass ich hätte trinken dürfen. Darauf kommt es doch echt nicht mehr an...
 
ich denke, dass diese Regelung nur Sinn macht, weil Alkohol einfach unterschiedlich wirkt und es einfach Leute gibt bei denen sich 0,33 bzw 0,5 Promille schon bemerkbar machen. Um Risiken zu vermeiden muss man den Alkohol am Steuer dann einfach für Fahranfänger verbieten. Ist klar, dass es auch Menschen gibt die mit einem Promille noch super fahren, aber das ist dann halt so.
Das mit den älteren Autofahren ist da ja nochmal ein ganz anderes Problem, was mMn dringend gelöst werden muss.
 
Niemand mit unter 1 Promile oder meinetwegen 0,8 Promile wird wegen dem Alkohol einen Unfall bauen, der wäre auch so passiert. Natürlich schränkt Alkohol die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit ein aber welche Konzentrations und Reaktionsfähigkeiten braucht man denn im Straßenverkehr? Hallo?! außer in Ausnahmesituation die durch andere Fahrer (oder Wildwechsel oder Eis/Schnee) verursacht werden braucht man ja wohl kaum großartig aufpassen. Wenns dunkel ist muss man alles entsprechend an die Sichtweite und die Witterung anpassen aber normales Autofahren geht ja wohl wie von selbst, wenn man ein kleines bisschen vorausschauend und vorallem aufmerksam fährt. Also jemand der bei unter 1 Promile schon so sehr eingeschränkt ist der sollte besser den Führerschein abgeben (bzw. Fahrtrainings absolvieren), denn der kann sich auch sonst nicht angemessen reagieren. Also wenn ich nicht gerade auf der Nordschleife in der Rushhour stecke, fahr ich normalerweise was Konzentration etc. anbelangt im absoluten Tiefschlaf wegen dem/n nunmal trägen und undynamischen Verkehr(sregeln). Da ist nirgendswo etwas auf das man nicht mit 1 Promile angemessen reagieren könnte. Ich kenne Weiber die fahren jedes WE strunzevoll nach Hause, selbst denen passiert nix, weil sie dann so schlau sind ihre Fahrweise anzupassen. Die meisten Männer die ich kenne lassen das vorallem wegen der Polizei sein und halten sich an die Grenzen. Ich selbst bin in meinem Leben einmal ********* gefahren allerdings nur über Feldwege nach Hause, etwa 10Km. Ich schwöre auf alles, seitdem nie wieder weil ich meine Fahrweise so sehr anpassen musste, dass ich im Prinzip kaum noch vorwärts kam. Wer sich selbst kennt und ein paar Jahre Fahrerfahrung hat der baut keinen Unfälle wegen Alkohol. Man darf sich nur nicht von der enthemmenden Wirkung zu Dingen verleiten lassen, die man sonst nicht tun würde. Für alle die das nicht können sind die Höchstgrenzen da.

Ein recht großer Anteil der tödlichen Verkehrsunfälle geschehen wegen betrunkenen Autofahren, es wäre also ein richtiges Signal wenn Alkohol am Steuer generell verboten wäre.

Immer wieder fahren Leute mit >130 gegen Bäume (u.U. weil sie im Handschuhfach kramen), muss man deswegen die entsprechende 100er Zone auf eine 70er Zone umstellen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn und beeinträchtigt die Allgemeinheit. Hab ich 3 mal hier in der Gegend erlebt. Die Leute fahren trotzdem mit 130 gegen den Baum. Muss man für jeden unverbesserlichen die Allgemeinheit einschränken? Wenn es darum geht die Freiheit im Netz zu wahren würden hier alle schrein, wie falsch und Unnnütz doch neue Beschränkungen der Allgemeinheit wäre.

Also ich finde die neue Regelung nicht sinnvoll, lieber sollten die Fahrer(innen) lernen wieviel Alkohol für sie absolut unbedenklich ist und entsprechend sich den nachvollziehbaren (am besten wären die ganz) alten Regeln verhalten. Ja, soviel Verstand darf man im Autoland der Dichter und Denker von einem Menschen verlangen ansonsten befreit die Straßen vor Verkehrshindernissen/Verkehrsgefährdungen und geht sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute, hab den thread gefunden und kann ja direkt ma ne frage postn die mir rumschwirrt xDD hehe

ich bin die generation 0,0 promill und jetz bald aus der probezeit raus, im februar genau.

besteht weiterhin 0,0 % ?
würds ja gern wissen ^^

ist nach meiner probezeit da etwas anders? mfg
thx für antwortn
 
@ sLoWmO1990

Warum? Du solltest trotzdem die Finger davon lassen, wenn Du fahren willst. Das halte ich genauso, und ich bin schon laaaange aus der Probezeit draußen.
 
FreddyMercury schrieb:
Der Unterschied zwischen Computerspieler und Autofahrern die getrunken haben ist, das Computerspieler niemanden gefaehrden.
Die Amokläufer die in der Schule rumballern? Das waren doch auch alles Computerspieler. Wenn ich es mir recht überlege, ich wäre für ein Komplettverbot von Computerspielen für Menschen die noch nicht volljährig sind. Dann ist wieder Ruhe und Ordnung in den Schulen.
 
@F_GXdx: Der Letzte Amoklauf war von einer Anwältin verübt worden, da sie logischerweise nicht mehr zur Schule geht, hat sich sich was anderes gesucht. Und nein sie hatte keine Ballerspeiele gespielt!


@Topic: 0,0 ist etwas übertrieben weil nach 4 Mon Cheri hast du keine 0,0 mehr oder auch viele Medikamente haben Alkohol. Also 0,2 Promille für alle und dann kann keiner mehr meckern wenn er erwischt wird, aber die ganzen Alkoholiker die ihren Pegeln haben müssen die können dann zittern.
 
@ F_GXdx

Geh doch bitte woanders hin, wenn du nur provozieren willst... :rolleyes:

florian. schrieb:
Daher weiß ich beim besten willen nicht wie die Leute Hier alle ein Generelles Alkoholverbot fordern können.
Deine Geschichte ist doch das beste Beispiel dafür, dass ein komplettes Verbot nötig ist!
Wenn es 66% der Fahrer nicht schaffen, auf Alkohol zu verzichten, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis...


@ Bullet Tooth

Nach 4 Mon Cheri wirst du bei einer Kontrolle und einer 0 Promille-Grenze mit Sicherheit nicht auffällig werden...
Genauso verhält es sich bei fast allen Medikamenten... (schau doch einfach einmal auf die Dosierung...)
 
@ F_GXdx

Na ja. Von vielen Millionen Computerspielern rasten mal einige wenige Dutzend aus und töten Menschen.

Eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Verkehrsunfällen mit tödlichem Ausgang hingegen kam unter Alkoholeinfluss zustande. [Wer jetzt sagt, es waren immer noch relativ gesprochen weniger, als ohne Alkohol, und deswegen sei es geradezu sicherer, sich zuzusaufen und dann zu fahren, gewinnt den Trostpreis in Sachen Zynismus.]

Leute, es geht nicht darum, "Freiheiten" wegzunehmen, es geht darum, andere vor der eigenen Selbstüberschätzung zu schützen.

Alkohol und Autofahren passen nicht gut zusammen. Wer meint, unbedingt mit 1 oder 2 Bier fahren zu müssen, bitte sehr. Ich persönlich lasse die Finger von dem Zeug, wenn ich fahren will oder muss.
 
sLoWmO1990 schrieb:
ich bin die generation 0,0 promill und jetz bald aus der probezeit raus, im februar genau.
ist nach meiner probezeit da etwas anders? mfg

soweit ich weiß beziehen sich die 0,0 Promille nicht auf die Probezeit sondern bis man 21 Jahre alt ist.
Ich hab mir da aber noch nie Gedanken gemacht, denn beides betrifft mich nicht.
Sollte man aber in der Fahrschule gelernt haben.



Seppuku schrieb:
Deine Geschichte ist doch das beste Beispiel dafür, dass ein komplettes Verbot nötig ist!
Wenn es 66% der Fahrer nicht schaffen, auf Alkohol zu verzichten, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis...

was heißt denn sie schaffen es nicht?
wieso sollte man es überhaupt versuchen?

Ich will einfach nicht beim Sommerlichen Grillen auf ein Bier zum Steak Verzichten.
(ohne das ich dann Erstmal 2 Stunden warten dürfte bis ich wieder 0,0 habe)
Ich bin da ehrlich gesagt sehr verwundert wie viele Hier 0,0 Fordern.
vor allem da mein Beispiel eben auch zeigt das der Großteil eben doch gerne mal nen Bierchen Trinkt.
 
das ist die gleiche Frage wie:
Ist es wirklich so schwer mal auf Schokolade zu verzichten?

Klar ist es kein Problem keine Schokolade zu Essen.
aber ab und an will man sich dennoch etwas gönnen!
 
@Seppuku: Atemalkohol wird gemessen und da sind 4 frisch verzehrte Mon Cheri's schon über 0,1 Promille, das ein Bluttest was anders zeigen würde ist normal. Aber es kommt oft vor das man mit dem Atemalkoholtest sagen wir 0,6 Promille feststellt und der Bluttest nur noch 0,2 auswertet.
 
Alkohol und Autofahren passt einfach nicht zusammen. Sobald man mit Alkohol im Magen ein Auto fährt ist es einfach ein erhöhtes Risiko für sich und seine Mitmenschen. Ich finde das ist es einfach nicht Wert.
 
F_GXdx schrieb:
Die Amokläufer die in der Schule rumballern?Wenn ich es mir recht überlege, ich wäre für ein Komplettverbot von Computerspielen für Menschen die noch nicht volljährig sind.

Und bis heute waren alle Amoklaeufer zu 100% auch Mitglied im Schuetzenverein. Ich fordere ein Verbot fuer Schuetzenvereine :rolleyes:

Von Computerspielen auf Alkohol und Autofahren zu schliessen ist Aepfel und Birnen und so...
 
@Don_Paffi
Unfälle geschehen eben nicht bei normalen Verkehrssituationen, sondern wenn es halt blöd läuft. Und da ist es einfach überlebenswichtig, dass die Reaktions- und Urteilsfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Gerade die Reaktionszeit wird von Alkohol auch in kleinen Mengen viel stärker beeinflusst als man denkt. Das bekommt man nur normalerweise nicht mit. Die Unfallstatistik bestätigt ja auch, dass es einen starken Zusammenhang von Alkohol und Verkehrsunfällen gibt. Obwohl zum Glück recht wenige Leute alkoholisiert Auto fahren, machen sie einen sehr großen Anteil an den in tödliche Unfälle verwickelten aus.
Und wer nicht auf ein Bier verzichten kann, sollte sich besser mal professionelle Hilfe holen, das ist nicht normal.
 
Zeig mir eine Unfallstatistik die beweist, das es bei Promilewerten unter 1,0 "einen starken Zusammenhang von Alkohol und Verkehrsunfällen gibt"! Es wird immer nur gesagt das bei etwa 2/3 der Alkunfälle mehr als 1,x Promile dafür zuständig war. Daraus kann man aber keine anderen Schlüsse ziehen (ansonsten les(t) ein Buch über Statistik)

Obwohl zum Glück recht wenige Leute alkoholisiert Auto fahren, machen sie einen sehr großen Anteil an den in tödliche Unfälle verwickelten aus.

Mit 56 Todesopfern bei Alkoholunfällen – eines weniger als 2005 – erhöhte sich der Anteil an der Gesamtzahl der Verkehrstoten auf 7,7 %.
(Wiki über Östereich, keine Quelle über DE auf die schnelle gefunden)

"Unfälle geschehen eben nicht bei normalen Verkehrssituationen" und diese Unfälle wären sicher nicht geschehen wenn man nichts anstatt fast nichts getrunken hätte... :lol:

"Und wer nicht auf ein Bier verzichten kann, sollte sich besser mal professionelle Hilfe holen, das ist nicht normal."
Wer anderen einen gepflegten Restaurantbesuch mit geringen Mengen Wein und Bier verbieten will, soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
F_GXdx schrieb:
Die Amokläufer die in der Schule rumballern? Das waren doch auch alles Computerspieler. Wenn ich es mir recht überlege, ich wäre für ein Komplettverbot von Computerspielen für Menschen die noch nicht volljährig sind. Dann ist wieder Ruhe und Ordnung in den Schulen.
klar, da ist direkt der entwickler hinter der person nachgelaufen und hat gesagt "schieß da hin und da hin" ? und was haben PC spiele mit 0,0 promille zu tun?
ich vermute eher es gibt wieder einmal keine argumente auf der Seite "Pro" Alkohol am steuer (die Limits sind ja bloß Diskussionssache, bei 0,0 nicht) ganz im Gegensatz zu jenen die dagegen sind und meiner Meinung immer neue bringen die teilweise auch belegbar sind und nicht irgendein gerschreibsel aus eigenen Erfahrungen oder so die statistisch komplett unbedeutsam sind.
 
Belegbar? Es kommt doch blos immer wieder der Hinweis wie viele Unfälle mit Alkohol am Steuer passiert sind *ohne* Unterscheidung, ob sie über oder unter 0,5 Promille hatten...

Jemand mit 1,0 oder mehr würde sicherlich auch dann Fahren wenn die Grenze bei 0,0 ist... denn ihm müsste eigentlich völlig klar sein, das er bereits nach jetziger Regelung nicht dürfte und eben sowieso Fahruntauglich ist.

Von daher eben die ketzerische frage: "Was würde 0,0 tatsächlich bringen?"

Die Leute die mit einem Bier intus unfallfrei fahren dürften das dann nicht mehr... das wäre der Unterschied.

Ob ich nach einem Bier fahre? Wenn ich so ne Stunde Luft noch hab und dann erst fahre... ja, ab und an. Wenn ich weiß, das ich gleich los muss oder es wohl mehr als eines wird weiche ich auf andere Getränke aus.

Wobei es rein vom Geschmack her eben keinen Ersatz für ein gutes Bier gibt... hat nix mit Sucht zu tun sondern rein mit dem Genuss. Ansonsten könnten wir uns auch die ganzen Restaurants sparen und nur zusammengekochten Eintopf mampfen... Geschmack ist ja egal...

(und wer jetzt mit alk-freiem Bier kommt outet sich nur als jemand, der eh kein Bier trinkt)
 
Im Endeffekt führt diese Diskussion zu nichts. Wer nicht auf seine Dosis verzichten kann, muss halt damit leben, dass er wenn er in einen Unfall verwickelt wird, rechtlich starke Nachteile hat. Unter 0.5 Promille ist zwar nicht direkt strafbar, aber versucht mal der Versicherung oder dem Richter zu erklären, warum ihr nicht auf das Glas verzichten konntet.
 
Zurück
Oben