0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Das ist sicher keine "kleine Verschlechterung". Alkohol verschlechtert die Reaktionen und die Konzentrationsfähigkeit schon in kleineren Mengen extrem. Das merkt man nur nicht direkt. Außerdem geht es ja eher darum, dass bei 0,0 Promille es einfach ganz klar ist, dass _kein_ Alkohol zugelassen ist. Bei 0,5 ist es einfach nicht klar, wann man das erreicht hat und das wirkt auch auf jede Person unterschiedlich.
 
florian. schrieb:
das mein Schlafvergleich auf wenig Gegenliebe stört war mit beinahe Klar!

Und wenn man mal etwas länger drüber nachdenkt ist das genauso ein vermeidbares Risiko... wenn man nicht ausgeschlafen hat einfach noch ne Runde pennen oder ein Taxi rufen!
 
Cadoc schrieb:
Bei 0,5 ist es einfach nicht klar, wann man das erreicht hat und das wirkt auch auf jede Person unterschiedlich.

man soll ja auch nicht an die 0,5 Heran trinken (deshalb ist es wohl bei Fahranfängern bei 0,0)
bei Jugendlichen heißt es ja oft: ach komm, Eins geht noch, das passt locker......
dann ist man natürlich schnell mal übers ziel hinaus geschossen.

Wenn ich aber im Sommer beim Grillen Ein Bier Trinken will, dann will ich kein Gesetz das mir hinterher den Ganzen Tag Lang das Fahren Verbietet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch letztendlich egal ob die Grenze bei 0,5, 0,3 oder 0,0 liegt.
Viel wichtiger ist es, das diese Grenze auch durchgesetzt wird durch Kontrollen.
Ich bin in über 8 Jahren noch kein einziges mal kontrolliert worden und das obwohl ich viel fahre und das auch Nachts in Großstädten.

Und es sind doch nicht die Unfälle im Bereich 0,3 bis 0,5 Promille die so häufig sind, sondern meistens sind es bei Unfällen durch Alkoholeinfluss eher mehr als 1,0 Promille.

Grenze bei 0,5 ist ausreichend. Lieber mehr Kontrollen ob das auch wirklich eingehalten wird.
 
Warum? Wenn du eine (legale) Droge zu dir nehmen willst, musst du damit rechnen, dass du keine sicherheitskritischen Sachen mehr machen darfst. Ich finde man sollte die Gefahren im Verkehr möglichst minimieren und ein absolutes Alkoholverbot wäre da einfach konsequent.
 
sebastian23 schrieb:
Es ist doch letztendlich egal ob die Grenze bei 0,5, 0,3 oder 0,0 liegt.
Viel wichtiger ist es, das diese Grenze auch durchgesetzt wird durch Kontrollen.
Ich bin in über 8 Jahren noch kein einziges mal kontrolliert worden und das obwohl ich viel fahre und das auch Nachts in Großstädten.
.

Kann ich so nicht bestätigen. In Dresden fährt man gerade am Wochenende früh morgens gefährlich, wenn man was zu verbergen hat. Mich erwischt es dort regelmäßig wenn ich auch dem Szenevirtel komme und nach dem Dienst nach Hause will.

Das nervt zwar, gerade wenn man müde ist, trotzdem finde ich es richtig.
 
Wer 2 oder 3 ankreuzt hat das Oberstübchen nicht recht möbliert! Generell sollte am Steuer 0‰ gelten. Wie kann man sich nur anmaßen mit Alcohol am Steuer seine Mitmenschen zu gefährden.
 
florian. schrieb:
das mein Schlafvergleich auf wenig Gegenliebe stört war mit beinahe Klar!
kein wunder, der vergleich ist ziemlich unpassend.

florian. schrieb:
mich verwundert das hier so viele für ein Generelles Alkoholverbot sind.
(oder will man es in der "Öffentlichkeit" nur nicht zugeben?)
was nicht zugeben? das man ein alkoholiker ist? :confused_alt:

florian. schrieb:
Ich selbst Trinke auch sehr Selten alkohol, Vertrage dementsprechend auch recht wenig.
Aber ich will mir bei besonderen Anlässen eben das Glas Sekt zur Begrüßung nicht nehmen lassen.
klar könnte man auch auf O-Saft Umsteigen, Aber das Glas Sekt gehört einfach dazu.
ich trinke beinahe nie, vertrage dennoch relativ viel, würde aber niemals (!) mit dem auto fahren wenn ich mehr als ~0,0 habe, das gehört schlicht dazu :p
florian. schrieb:
Genauso wenn man Deftig Essen geht, da gehört eben nen guter Weizen schlicht dazu.
"gehört schlicht dazu" , das sind leere worthülsen die etwas ohne argumente zu begründen versuchen.
wenn es so zum leben dazu gehört, wieso kommen dann hundertausende ohne aus?
ich mag bei meinem (deftigen?) essen den geschmack genießen und nicht durch irgendein gebräu/irgendwelche glimmstengel überdecken.


florian. schrieb:
gut, bei Geringem Alkohol Kunsum Sinkt die Fahrtüchtigkeit.
Dann ist sie meinetwegen eben nur noch bei 90% (willkürliche Zahl, bevor wieder einer kommt...)
Um ein Fahrzeug Sicher Führen zu können ist dies meiner Meinung nach ein Ausreichend hoher wert!
sehr fundiert, ich lese eigentlich nur willkührliche angaben.
dann kommen womöglich noch weitere risikofaktoren hinzu wie zb:
  • selbstüberschätzung
  • überhöhte geschwindigkeit
  • zu geringer abstand zu anderen fahrzeugen
  • übermüdet
  • rauchen beim fahren
  • unkonzentriert
  • ...

deine 90% sind meiner meinung lächerlich und zeigen nur eines, uneinsichtigkeit und mangelnde Selbstreflexion und überhaupt kein bewusstsein dafür, dass auch Alkohol eine droge ist.

florian. schrieb:
Aber was wäre bei einem Unfall, könntest du dir/dem Verzeihen?
Da kann ich nur ein ganz Klares JA antworten.
eine tickende zeitbombe? zuerst leugnen und nun sogar schon die folgen gutreden, ich finde dieses verhalten unglaublich, eigentlich unfassbar. vorallem das "vertretbare" risiko...


sebastian23 schrieb:
Lieber mehr Kontrollen ob das auch wirklich eingehalten wird.
und hohe strafen die sich am gehalt orientieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es auch etwas scheinheilig ...

Ich kann 3 Nächte nicht schlafen und an jeder Ampel fast einschlafen, darf aber trotzdem Fahren, ich darf wutentbrannt fahren und bei jeder Kleinigkeit fast aus rasten, ich darf mit 75 fahren oder als 20 jähriges Mädchen und in jeder 50er Zone 40 fahren und 3km vor jeder Kurve eine Vollbremsung machen damit ich ja nicht mit mehr als 2KMh um die Kurve rolle und von den ganzen Hobbyrennfahrern fange ich garnicht erst an ...

Und da würde ich eher mal ansetzen, als bei "normalen" Fahrern die auch nach 3 Glühwein noch mit dem Auto nach hause fahren ...
.
 
fjmi schrieb:
was nicht zugeben? das man ein alkoholiker ist? :confused_alt:
jeder der mal Alkohol Trinkt, ist nen Alkoholiker?
oh man, kein kommentar...

ich mag bei meinem (deftigen?) essen den geschmack genießen und nicht durch irgendein gebräu überdecken.
dann schmeckt dir das Bier vermutlich nicht?
soll doch tatsächlich Leute geben die Trinken Bier wegen dem Geschmack.


deine 90% sind meiner meinung lächerlich und zeigen nur eines, uneinsichtigkeit und mangelnde Selbstreflexion und überhaupt kein bewusstsein dafür, dass auch Alkohol eine droge ist.
Da sagt man schon das es ne willkürliche zahl ist, und dann beschwert man sich das es ne Willkürliche Zahl war?
tjo, was soll man dazu sagen?
Ja es war eine Willkürliche zahl ohne jegliche Fundierten Quellen, aber das steht ja schon im entsprechenden Post!

eine tickende zeitbombe? zuerst leugnen und nun sogar schon die folgen gutreden, ich finde dieses verhalten unglaublich, eigentlich unfassbar. vorallem das "vertretbare" risiko...
Jede Handlung erfolgt nach einer Risikoabschätzung.
Sei es das Überholen
Sei es die Geschwindigkeit
sei es der Gang auf die Toilette
Bei Jeder Handlung machen wir unterbewusst eine Risikoabschätzung, denn alles birgt Risikos.
und meistens kommt dabei raus: Das Risiko ist vertretbar, oder eben nicht.
So ist es bei Alkohol eben auch, das Risiko nach minimalem Alkoholkonsum ist wegen den Körperlichen und Physischen Einschränkungen Erhöht, befindet sich aber für mich auf einem Akzeptablen wert.
Für den Gesetzgeber wohl auch, denn er erlaubt schließlich geringe Mengen Alkohol.

wenn ich z.b. die Nacht durch gemacht habe, dann ist das Risiko wegen der Müdigkeit viel Höher, dennoch Fährt quasi jeder weiterhin zur Arbeit!

finde dieses verhalten unglaublich, eigentlich unfassbar
Ich Finde es auch Unfassbar das ich mich an Geltende Gesetze halte, und Finde das diese seine Richtigkeit haben.
Man bin ich Unverantwortlich -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
jeder der mal Alkohol Trinkt, ist nen Alkoholiker?
oh man, kein kommentar...
diese antwort war zu erwarten weil du die frage nicht verstanden hast. daher für dich noch einmal "was soll man zugeben"?

florian. schrieb:
Ich Finde es auch Unfassbar das ich mich an Geltende Gesetze halte, und Finde das diese seine Richtigkeit haben.
Man bin ich Unverantwortlich -.-
man darf zwar alkoholisiert mit dem auto fahren, nur sobald du einen unfall baust, wirst du schon merken wie sehr du dich an bestehende gesetzte gehalten hast.
 
solange man unter 0,2 Promille liegt, passiert einem Meines Wissens nach nichts.
oder hat sich dies die letzten Jahre geändert?

und darum geht es ja!
nicht um 1 Promille, nachdem man 4 Bier getrunken hat und meint man müsse noch fahren.
sondern um die 0,2!
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
mich verwundert das hier so viele für ein Generelles Alkoholverbot sind.
(oder will man es in der "Öffentlichkeit" nur nicht zugeben?)
deine frage war "oder will man es in der "Öffentlichkeit" nur nicht zugeben?"
-> was soll man zugeben?
 
Ich finde die Umfrage irgendwie seltsam...

Warum denn nur für Fahranfänger? Wenn schon dann für alle...

Abgesehen davon finde ich, man kann es so lassen wie es ist. Wenn jemand mal ein Bier oder ein Wodka-Energy/Bacardi-Cola trinkt, ist man nicht besoffen und kann sehr wohl noch Auto fahren.

Wer das nicht mehr hinkriegt, der kann auch nüchtern kein Auto fahren.
 
fjmi schrieb:
deine frage war "oder will man es in der "Öffentlichkeit" nur nicht zugeben?"

Das worum sich das ganze hier Dreht, Autofahren nach einem Schluck Alkohol.
also in meinem Bekanntenkreis weiß ich, das die meisten dennoch Fahren, das passt aber nicht mit diesem Umfrageergebnis überein.

Meine Schlussfolgerung ist daher, das die meisten hier einen auf Scheinheilig machen und das "Teufelszeug" niemals anrühren würden.
Wohl gemerkt "die Meisten" da zähle ich dich fjmi, nicht zwangsläufig mit ein.

Oder die meisten verwechseln "Total besoffen" mit "Ein Bier"


PS: Du weichst meiner Frage aus:
Florian schrieb:
solange man unter 0,2 Promille liegt, passiert einem Meines Wissens nach nichts.
oder hat sich dies die letzten Jahre geändert?
Dein Vorwurf war ja, dass ich mich nicht an Aktuelle Gesetze halten würde!
meine Argumentation bezieht sich auf diese 0,0 bis 0,2 Promille Spanne.
mehr finde auch ich zu viel, aber eben diese 0,2 sind meiner Meinung Nach eine Grenze die Absolut In Ordnung ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Grenze von 0,0% ist grober Unfug.

Wenn man sich beim Messen ein bischen Mühe gibt, findet man immer ein Alk-Molekül, womit die 0,0%-Grenze sofort überschritten ist. Spätestens durchs Beisammensein mit Menschen mit Alk-Fahne bekommt man durch die schwer vermeidbare Atmung selbst so viel Alk ab, dass der Nachweis leicht zu führen ist.

Es ist kein Zufall, dass in gesetzlichen Regelungen zur zulässigen Belastung von Lebensmitteln, Abwasser/-luft usw. mit gefährlichen Stoffen immer Werte größer 0 auftauchen. Da haben sich Leute Gedanken gemacht, ihre Gesetze praxistauglich zu gestalten. Nur realitätsfremde Schwätzer fordern 0,0-Grenzen.

Wenn man im Gesetz ausdrücken möchte, dass Alk im Straßenverkehr nichts zu suchen hat, sollte man sowas wie 0,1% als Grenze reinschreiben, also einen kleinen Wert OBERHALB NULL.

Mit % meinte ich immer Promille. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
Das worum sich das ganze hier Dreht, Autofahren nach einem Schluck Alkohol.
also in meinem Bekanntenkreis weiß ich, das die meisten dennoch Fahren, das passt aber nicht mit diesem Umfrageergebnis überein.

Meine Schlussfolgerung ist daher, das die meisten hier einen auf Scheinheilig machen und das "Teufelszeug" niemals anrühren würden.
Wohl gemerkt "die Meisten" da zähle ich dich fjmi, nicht zwangsläufig mit ein.
dein bekanntenkreis ist aber in keinem fall repräsentativ für die bevölkerung. ihr werdet genügend gemeinsamkeiten haben, ev. die selben einstellungen usw usw.
ich war erst kürzlich auf einem klassentreffen, das erste nach 10 jahren. wirklich interessant dabei war, dass all jene die eine akademische laufbahn eingeschlagen hatten, nichtraucher waren und auch nicht sternhageldicht mit dem auto fuhren. von dem größeren rest waren dann doch einige dabei die es gerade einmal so zum auto geschafft hatten.
das soll auf keinen fall bedeuten, dass gebildete personen nicht rauchen oder alkoholisiert mit dem auto fahren. aber es war dennoch sehr interessant.
auch ich war mit dem auto da, und auch ich habe etwas getrunken, einen schnaps. erst 5-6 Stunden später fuhr ich mit dem Auto nach hause... ich bin so kühn und behaupte ich war wieder nüchtern ;)

allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass einige wasser predigen und wein trinken - im warsten sinn des wortes :)


florian. schrieb:
Oder die meisten verwechseln "Total besoffen" mit "Ein Bier"
kann gut sein. vlt. wissen sie aus eigener erfahrung aber auch, dass es durchaus nicht bei diesem einen bier bleibt.


florian. schrieb:
PS: Du weichst meiner Frage aus:
falsch! ich handle sie nur chronolisch ab. solange du nicht auf frage 1 geantwortet hast, kommt nr2 nicht dran :p
auch werfe ich nicht vor.
lies dir mein zitat genau durch:

fjmi schrieb:
man darf zwar alkoholisiert mit dem auto fahren, nur sobald du einen unfall baust, wirst du schon merken wie sehr du dich an bestehende gesetzte gehalten hast.
wo liest du da einen vorwurf heraus? ich stelle fest, dass du (wie selbst beschrieben) leicht alkoholisiert autofahren darfst. jedoch mit der ergänzung, dass dies nur solange zulässig ist, solange du keinen unfall baust. ich würde das eher als "feststellung" denn als vorwurf werten.

im übrigen finde ich 0,0%° in ordnung, alles darüber sind meiner meinung faule kompromisse mit einer rechtlich "unsauberen" zone die nur probleme mit sich bringt.
 
fjmi schrieb:
nichtraucher waren und auch nicht sternhageldicht mit dem auto fuhren.

Sternhagel Dicht Diskutieren wir hier aber nicht!
wie viele von deinen Alten Klassenkameraden haben den an diesem Tag von der Bowle* Getrunken?
und wie viele sind Später selbstständig heim Gefahren?

* Vorausgesetzt es gab Bowle und sie war mit Alkohol.

fjmi schrieb:
man darf zwar alkoholisiert mit dem auto fahren, nur sobald du einen unfall baust, wirst du schon merken wie sehr du dich an bestehende gesetzte gehalten hast.
kannst du mir bitte erklären welche Gesetze ich übertrete wenn ich mit 0,2°% im Blut einen Unfall Baue?
 
@mensch183

Woher hast du deine Informationen? Selbst in Alkoholfreiem Bier ist ein Restalkohol vorhanden, und selbst den kann ein Atemluft Messgerät NICHT anzeigen! Das gleiche mit Fruchtsäften usw. dort ist bzw. kann sich überall Alkohol in winzigen Mengen bilden, doch dieser ist nicht nachweisbar.

Allerhöchstens durch Blutentnahme, aber bis diese erfolgt ist, ist der Alkohol längst abgebaut.

Das man durch Alkoholisierte Personen im Umfeld selbst Alkohol im Blut hat ist total lächerlich sorry.
Wenn du ein bisschen Ahnung von Medizin hättest würdest du nicht solche Unwahrheiten verbreiten.

Oder willst du damit sagen das Polizisten auf Großveranstaltungen am Ende selbst Alkoholisiert sind?
Sorry.... :D
 
Zurück
Oben