Was für ein Schwachsinnsargument, dass bei 0,0 Promille Fruchtsäfte, Alkoholfreies oder sonst was Auswirkungen hätte. Für sowas gibt es vorgeschriebene Messtoleranzen genauso wie bei der Geschwindigkeitsmessung. Bei 0,0 wär einfach ganz klar, dass _kein_ Alkohol toleriert wird und das ist auch gut so.
-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
0,0 Promille für Fahranfänger
- Ersteller Homeboy7
- Erstellt am
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Pandora schrieb:Finde es auch etwas scheinheilig ...
Ich kann 3 Nächte nicht schlafen und an jeder Ampel fast einschlafen, darf aber trotzdem Fahren, ich darf wutentbrannt fahren und bei jeder Kleinigkeit fast aus rasten, ich darf mit 75 fahren oder als 20 jähriges Mädchen und in jeder 50er Zone 40 fahren und 3km vor jeder Kurve eine Vollbremsung machen damit ich ja nicht mit mehr als 2KMh um die Kurve rolle und von den ganzen Hobbyrennfahrern fange ich garnicht erst an ...
Und da würde ich eher mal ansetzen, als bei "normalen" Fahrern die auch nach 3 Glühwein noch mit dem Auto nach hause fahren ...
.
Ok. Bei welchem dieser Misstände setzen wir zuerst an? Ich kann tausend schlimme Dinge aufzählen und wenn dann etwas drankommt, was mir wehtut, zähle ich weitere tausend Dinge auf, die vorher abgeschafft werden müssen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
es ist einfach so, dass es 100% schlicht nicht gibt.
Ein Bisschen Müde Fahren, ist OK
Ein Bisschen Abgelengt sein, ist OK
Ein Bisschen Eingeschränkte Sicht, ist OK
Ein Bisschen Alkohol im Blut, ist OK
Ein Bisschen Körperlich Eingeschränkt, ist OK
...
...
...
Ein Bisschen Müde Fahren, ist OK
Ein Bisschen Abgelengt sein, ist OK
Ein Bisschen Eingeschränkte Sicht, ist OK
Ein Bisschen Alkohol im Blut, ist OK
Ein Bisschen Körperlich Eingeschränkt, ist OK
...
...
...
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Ja. Und nun?
Würdest du auf dein Bier verzichten, wenn all diese Dinge reglementiert werden würden?
Kein Bier. Das ist relativ einfach einzuhalten, während all die anderen Dinge sehr schwammig sind.
Ab wann ist man zu müde oder andersrum: Ab wann ist man ausgeschlafen?
Wie wertet man Abgelenktheit?
Ab wann kann man nicht mehr weit genug sehen, bzw. kann man das interpretieren, was man sieht?
Ab wann ist man körperlich eingeschränkt, dass es sich aufs Fahren auswirkt?
Darauf möchtest du ja auch hinaus. 100% gibt es nicht. Es gibt aber ganz easy 0% Bier, 0% Wein, 0% Sekt und das alles nur auf Kosten des eigenen Egos.
Und versteckterweise stimmst du anhand dieser Tatsachen auch noch zu, dass die Wirkung von Alkohol ebenfalls abhängig von Personen ist, da 100% auch hier nicht überall gleich anschlagen.
No Alc, no Risk.
Stimme aber soweit zu, dass wir schon ein ganzes Stück weiter wären, wenn die vorhanden Gesetze, ähnlich des Waffengesetzes, erstmal vernünftig überwachen und umsetzen würden.
Bei den deutschen Autofahren scheint sich so eine Art "King of my castle"-Mentalität eingeschlichen. So eine Art wilder Westen. Warum fährt der Idiot vor mir 50? Hier blitzt doch niemand. So denken die Leute.
Und deshalb läuft auch etwas verkehrt.
Würdest du auf dein Bier verzichten, wenn all diese Dinge reglementiert werden würden?
Kein Bier. Das ist relativ einfach einzuhalten, während all die anderen Dinge sehr schwammig sind.
Ab wann ist man zu müde oder andersrum: Ab wann ist man ausgeschlafen?
Wie wertet man Abgelenktheit?
Ab wann kann man nicht mehr weit genug sehen, bzw. kann man das interpretieren, was man sieht?
Ab wann ist man körperlich eingeschränkt, dass es sich aufs Fahren auswirkt?
Darauf möchtest du ja auch hinaus. 100% gibt es nicht. Es gibt aber ganz easy 0% Bier, 0% Wein, 0% Sekt und das alles nur auf Kosten des eigenen Egos.
Und versteckterweise stimmst du anhand dieser Tatsachen auch noch zu, dass die Wirkung von Alkohol ebenfalls abhängig von Personen ist, da 100% auch hier nicht überall gleich anschlagen.
No Alc, no Risk.
Stimme aber soweit zu, dass wir schon ein ganzes Stück weiter wären, wenn die vorhanden Gesetze, ähnlich des Waffengesetzes, erstmal vernünftig überwachen und umsetzen würden.
Bei den deutschen Autofahren scheint sich so eine Art "King of my castle"-Mentalität eingeschlichen. So eine Art wilder Westen. Warum fährt der Idiot vor mir 50? Hier blitzt doch niemand. So denken die Leute.
Und deshalb läuft auch etwas verkehrt.
Zuletzt bearbeitet:
_H0schi_
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 716
Was man hier manchmal auf den Straßen fahren sieht, ist sowieso total schlimm.
Kein Blinker setzen dann abrupt abbiegen, einfach mal so im Kreisverkehr rausziehen und vorallem im Schnee kriegem es nur wenige auf die Reihe zu fahren ohne irgendwo einen Stau zu verursachen.
Auf der Autobahn fängt der Spaß erst an mit dem "Rausziehen".
Jede Autobahnfahrt, auf der ich mal schneller unterwegs bin, zieht mir immer mind. 1 sowas von vorne rein, dass ich gezwungen bin stark abzubremsen!
Linksschleicher und Rechtsfahrgebotmissachter mal außen vor gelassen.
Das ist nicht unbedingt die Schuld des Alkohols!
Die 0.0 Grenze für Fahranfänger find ich ehrlich gesagt ne gute Sache, jedoch trinken die meisten trotzdem mal ein Bierchen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zumal ich ja auch zu den "Fahranfängern" gehöre auch wenn ich hobbymäßig ein paar runden auf dem hockenheimring drehe![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Solang man im Stande ist auto zu fahren, und keine gefahr für andere und sich selbst darstellt kann man es ja machen ...
das ist jedem seines, nur das gesetzt sieht es halt anders
Wer sich betrunken in ein Auto setzt und damit fahren will, hat sowieso irgendwo einen sitzen ...
Kein Blinker setzen dann abrupt abbiegen, einfach mal so im Kreisverkehr rausziehen und vorallem im Schnee kriegem es nur wenige auf die Reihe zu fahren ohne irgendwo einen Stau zu verursachen.
Auf der Autobahn fängt der Spaß erst an mit dem "Rausziehen".
Jede Autobahnfahrt, auf der ich mal schneller unterwegs bin, zieht mir immer mind. 1 sowas von vorne rein, dass ich gezwungen bin stark abzubremsen!
Linksschleicher und Rechtsfahrgebotmissachter mal außen vor gelassen.
Das ist nicht unbedingt die Schuld des Alkohols!
Die 0.0 Grenze für Fahranfänger find ich ehrlich gesagt ne gute Sache, jedoch trinken die meisten trotzdem mal ein Bierchen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zumal ich ja auch zu den "Fahranfängern" gehöre auch wenn ich hobbymäßig ein paar runden auf dem hockenheimring drehe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Solang man im Stande ist auto zu fahren, und keine gefahr für andere und sich selbst darstellt kann man es ja machen ...
das ist jedem seines, nur das gesetzt sieht es halt anders
Wer sich betrunken in ein Auto setzt und damit fahren will, hat sowieso irgendwo einen sitzen ...
SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Die Liste ist endlos. Von irgendwelchen Typen, die einen mit 5km/h Unterschied überholenwollen, Leuten, die mit 60km/h auf die Autobahn wollen und am Ende des Beschleunigungsstreifens bremsen, bis zu selbsternannten Straßenbesitzern ist alles dabei.
Da tobt sich der ganze Alltägliche Frust auf stählernen Rössern ungestüm aus und jeder sitzt höher als der andere.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein bisheriges Highlight war irgendein Spacko, der mir in der Dämmerung und ohne Licht, mit einer Lichhupe schon früh ankündigte, ich soll meinen Wagen mitten im Überholvorgang (ich fahre ganz sicher nicht lahmarschig, aber halte mich ein bisschen über der Richtgeschwindigkeit) in Luft auflösen, damit er durchbrettern kann. So sehr es mich auch nervt ausgebremst zu werden, aber ein bisschen Fairness sollte schon da sein. Vor allem wenn man eigentlich kein Recht des Handelns, mit Ausnahme des eigenen Egos, mit sich bringt, denn ich hab den erst gesehen, als er den Typ vor sich wegdrängelte. Nachdem ich dann kurz darauf Platz machte, bekam ich nen Mittelfinger zu sehen. Yeah, make my day.
Da tobt sich der ganze Alltägliche Frust auf stählernen Rössern ungestüm aus und jeder sitzt höher als der andere.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein bisheriges Highlight war irgendein Spacko, der mir in der Dämmerung und ohne Licht, mit einer Lichhupe schon früh ankündigte, ich soll meinen Wagen mitten im Überholvorgang (ich fahre ganz sicher nicht lahmarschig, aber halte mich ein bisschen über der Richtgeschwindigkeit) in Luft auflösen, damit er durchbrettern kann. So sehr es mich auch nervt ausgebremst zu werden, aber ein bisschen Fairness sollte schon da sein. Vor allem wenn man eigentlich kein Recht des Handelns, mit Ausnahme des eigenen Egos, mit sich bringt, denn ich hab den erst gesehen, als er den Typ vor sich wegdrängelte. Nachdem ich dann kurz darauf Platz machte, bekam ich nen Mittelfinger zu sehen. Yeah, make my day.
Zuletzt bearbeitet:
fragt sich nur was schlimmer ist, mit 150 links "schleichen" und dabei andere überholen oder wie ein verrückter mit 260 auf den vorderen auffahren nur weil der eben nicht so schnell fährt?
dass für deutsche (Mitteleuropäer) das Auto die heilige Kuh schlechthin ist, ist nicht zu übersehen, aber warum spinnen nur dermaßen viele auf der Autobahn/Straße?
man möchte meinen der Weltuntergang steht unmittelbar bevor und allen ist es egal ob sie heute oder morgen drauf gehen.
überhöhte geschwindigkeit (inkl. selbstüberschätzung) ist nicht umsonst die häufigste unfallursache!
aber wie sieht das ranking derunfallursachen denn aus?
All diesen Unfallursachen gemein ist, dass sie mit etwas mehr HIRN und vorallem etwas mehr Selbstbewusstsein vermeidbar wären!
Viel schlimmer ist aber die Kombination (und da reicht ein Bier) von Alkohol und mangelndem Selbstwertgefühl. Da man die Lage nicht mehr richtig einschätzt trifft noch viel eher einer der ersten drei Punkte zusätzlich zu.
-> rund die Hälfte der derzeitigen Unfälle geht ausschließlich auf Leichtsinn zurück und ist vermeidbar!
->
höhere Strafen und mehr Kontrollen für Punkte 1-3,5 sowie ein Alkoholverbot wären m.e. naheliegend.
dass für deutsche (Mitteleuropäer) das Auto die heilige Kuh schlechthin ist, ist nicht zu übersehen, aber warum spinnen nur dermaßen viele auf der Autobahn/Straße?
man möchte meinen der Weltuntergang steht unmittelbar bevor und allen ist es egal ob sie heute oder morgen drauf gehen.
überhöhte geschwindigkeit (inkl. selbstüberschätzung) ist nicht umsonst die häufigste unfallursache!
aber wie sieht das ranking derunfallursachen denn aus?
- überhöhte geschwindigkeit (19,7%)
- Nichtbeachtung der Vorfahrt(13,5%)
- zu geringer Abstand (10,7%)
- Fahren unter Alkeinfluss (7,2%)
- Mißachtung des Rechtsfahrgebots (7,1%)
All diesen Unfallursachen gemein ist, dass sie mit etwas mehr HIRN und vorallem etwas mehr Selbstbewusstsein vermeidbar wären!
Viel schlimmer ist aber die Kombination (und da reicht ein Bier) von Alkohol und mangelndem Selbstwertgefühl. Da man die Lage nicht mehr richtig einschätzt trifft noch viel eher einer der ersten drei Punkte zusätzlich zu.
-> rund die Hälfte der derzeitigen Unfälle geht ausschließlich auf Leichtsinn zurück und ist vermeidbar!
->
höhere Strafen und mehr Kontrollen für Punkte 1-3,5 sowie ein Alkoholverbot wären m.e. naheliegend.
OMaOle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.538
höhere Strafen und mehr Kontrollen für Punkte 1-3,5 sowie ein Alkoholverbot wären m.e. naheliegend.
@fjmi nimm auch noch Punkt 4 dazu dann stimmts.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
OMaOle schrieb:@fjmi nimm auch noch Punkt 4 dazu dann stimmts.![]()
hm...da ist was dran
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
T
Terandolus
Gast
Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!
Aha, nur wenn ich die Umfrage schon lese: Und Erwachsene? Wenn schon 0,0 für Alle, so einfach ists.
Ich bin zwar auch für 0,0, damit Klarheit herrscht und es ist echt kein Problem auf Alk zu verzichen(ab und zu^^) aber:
Wenn die Fahrleistung um den hypothetischen Wert xx% sinkt, fahren manche Leute immer noch wesentlich schlechter als so mancher besoffene. Ich denke da hauptsächlich an Opas die weder sehen noch hören noch irgendwas checken oder junge(und auch ältere) Frauen(ja liebe Frauen, ich weiß das ihr statistisch weniger Unfälle produziert, aber meiner Erfahrung nach fahren proportional mehr Frauen beschissen Auto) die nervös sind und mehr damit beschäftigt das Auto am laufen zu halten als auf den Verkehr zu achten. Da sollte man(vor allem bei den Alten) mal dringend regelmäßige Tests durchführen ob jemand überhaupt (noch) fahrtauglich ist.
Wenn die Fahrleistung um den hypothetischen Wert xx% sinkt, fahren manche Leute immer noch wesentlich schlechter als so mancher besoffene. Ich denke da hauptsächlich an Opas die weder sehen noch hören noch irgendwas checken oder junge(und auch ältere) Frauen(ja liebe Frauen, ich weiß das ihr statistisch weniger Unfälle produziert, aber meiner Erfahrung nach fahren proportional mehr Frauen beschissen Auto) die nervös sind und mehr damit beschäftigt das Auto am laufen zu halten als auf den Verkehr zu achten. Da sollte man(vor allem bei den Alten) mal dringend regelmäßige Tests durchführen ob jemand überhaupt (noch) fahrtauglich ist.
nur haben diese "schlechtfahrer" NICHTS mit alk am steuer zu tun.
das ist ein anderes thema welches ebenso angegangen werden muss. ich finde es unfassbar, dass man nicht ab zb 60 oder 70 reaktionstests machen muss damit der führerschein gültig bleibt.
das ist ein anderes thema welches ebenso angegangen werden muss. ich finde es unfassbar, dass man nicht ab zb 60 oder 70 reaktionstests machen muss damit der führerschein gültig bleibt.
F_GXdx
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 4.028
Leute wie du gefährden die Freiheit im Staat, das kotzt mich echt an. Wahrscheinlich hast du gar kein Auto. Leute wie du lassen sich von wissenschaftlichen Fakten nicht hindern, Leuten wie dir geht es nur um das Durchsetzen ihrer verqueren Ideen. Gut daher, dass du nicht die Gesetze machst, sondern Profis mit Beratung von Wissenschaftlern.Ruffnax schrieb:Generell sollte am Steuer 0‰ gelten. Wie kann man sich nur anmaßen mit Alcohol am Steuer seine Mitmenschen zu gefährden.
Wenn ich 1 Bier trinke und dann fahre, ist meine Fahrtauglichkeit nicht eingeschränkt, das sehe ich so, das sieht der Gesetzgeber so. Und darum gibt es keinen Grund, das nicht zu tun, fertig.
Ob man die 0,5 Grenze für Fahruntüchtigkeit generell auf die 0,3 Grenze für relative Fahruntüchtigkeit zurücknehmen sollte, darüber kann man diskutieren, aber 0,0 ist einfach nur Schwachsinn.
Manche Kommentare hier sind so schwachsinnig, dass einem nichts mehr einfällt. Vielleicht sollte man Autofahren für Frauen ja generell verbieten und Glühwein generell in unbegrenztem Maß erlauben. Hier sprechen wohl sehr erfahrene Autofahrer.Pandora schrieb:ich darf mit 75 fahren oder als 20 jähriges Mädchen (...)
Und da würde ich eher mal ansetzen, als bei "normalen" Fahrern die auch nach 3 Glühwein noch mit dem Auto nach hause fahren ...
.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Selbst bei einem 0,33 l großem Bier kann deine Fahrtüchtigkeit schon eingeschränkt sein (abhängig vom Trinkzeitraum, Abstand zu der Autofahrt, Inhalt des Magens,...)
Überlege dir einfach einmal, wie Alkohol im Körper wirkt, dann solltest du dir die Frage selbst beantworten können...
Wenn du glaubst, dass du einfach deine persönliche Meinung auf recht niveaulose Art und Weise hier kund tun zu müssen, dann suche dir bitte einen anderen Thread...
Überlege dir einfach einmal, wie Alkohol im Körper wirkt, dann solltest du dir die Frage selbst beantworten können...
Wenn du glaubst, dass du einfach deine persönliche Meinung auf recht niveaulose Art und Weise hier kund tun zu müssen, dann suche dir bitte einen anderen Thread...
F_GXdx
Captain
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 4.028
Computerspieler regen sich auf, wenn Politiker ein Verbot von Egoshootern fordern, und der Autofahrer regt sich auf, wenn Computerkiddies ein 0,0 Promille Gesetz fordern. Das ist doch das Niveau, auf dem ihr hier diskutiert: Bei Dingen die einen nicht betreffen, kann man leicht eine Menge Unsinn fordern. Ganz nach dem Motto "Axel E. Fischer fordert"...
FreddyMercury
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 5.408
Der Unterschied zwischen Computerspieler und Autofahrern die getrunken haben ist, das Computerspieler niemanden gefaehrden.
die letzte Weihnachtsfeier bestätigte mal wieder meine Meinung.
25 Leute, 12 Fahrer
3 Tranken Spezi
1 Trank Alkoholfrei
der Rest Quer Beet durch. (aber alle Fahrer in maßen)
Daher weiß ich beim besten willen nicht wie die Leute Hier alle ein Generelles Alkoholverbot fordern können.
Die Meisten Trinken eben doch hier und da Alkohol....
25 Leute, 12 Fahrer
3 Tranken Spezi
1 Trank Alkoholfrei
der Rest Quer Beet durch. (aber alle Fahrer in maßen)
Daher weiß ich beim besten willen nicht wie die Leute Hier alle ein Generelles Alkoholverbot fordern können.
Die Meisten Trinken eben doch hier und da Alkohol....