0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Miniami schrieb:
Und so ein Bier oder Glas Wein ist oft schon weg bevor man sich erinnert "Shit! Ich darf ja nichts trinken!".

Naja, wenn man es nicht drauf anlegt, sollte das für den Normalbürger schon möglich sein, dass man auch mal ein Glas stehen lässt:rolleyes:

Miniami schrieb:
Im Grunde wird man dazu verdammt bei Parties nur ,alkoholfreies Bier oder Cola zu trinken und sich dumme Sprüche von den sternhagelvollen Freunden anzuhören.


Wo ist das Problem? Entweder entscheidet man sich für den bequemen Heimweg im eigenen Auto und trinkt nichts oder wenn man Saufen will geht man zu Fuß, nimmt nen Taxi, die öffentlichen Verkehrmittel oder lässt sich mitnehmen/abholen...

Miniami schrieb:
KEIN Alkohol an Tankstellen! Ich habe es nie begriffen. Man soll nicht trinken und fahren, beim Zahlen an der Tankstelle lacht einen aber die Flasche Jägermeister an. Kontrovers?

War das nicht sogar schon mal im Gespräch oder wird in einigen Bundesländern/Städten schon gemacht? Oder zumindest Abends wird kein Alk mehr verkauft... Wäre meiner Meinung nach, aber auch ne sinnvolle Maßnahme. Wobei da die gut verdienenden Tankestellenbetreiber wohl was gegen haben:D

Ich bin auch für eine generelle 0,0 Promille-Grenze. Imho kann man von den Fahrern schon verlangen, dass sie sich zwischen Alkohol und Auto entscheiden. Wer trinken will, muss halt nen Taxi nehmen oder Bus oder mit wem anders fahren...
 
Miniami schrieb:
KEIN Alkohol an Tankstellen! Ich habe es nie begriffen. Man soll nicht trinken und fahren, beim Zahlen an der Tankstelle lacht einen aber die Flasche Jägermeister an. Kontrovers?
mir passierte das noch nie, auf der anderen seite finde ich es praktisch, dass man zu fuß (oder sonst wie) hinkommt und etwas einkauft während alle anderen geschäfte schon zu haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War das nicht sogar schon mal im Gespräch oder wird in einigen Bundesländern/Städten schon gemacht? Oder zumindest Abends wird kein Alk mehr verkauft... Wäre meiner Meinung nach, aber auch ne sinnvolle Maßnahme. Wobei da die gut verdienenden Tankestellenbetreiber wohl was gegen haben

in bawü gibts an keinen tankstellen und läden nach 22uhr keinen alkohol mehr.
 
Bei uns gibts an der örtlichen Tanke ab 22 Uhr auch nix alkoholisches mehr...
Hat aber auch nicht nur Vorteile, jemand, den ich über drei Ecken kenne, hat sich besoffen ins Auto gesetzt, um in die nächste Stadt zu fahren, weils bei uns im Ort keinen Nachschub mehr für die Party gab...
Haben schon vorher manche gemeint, dass der sich irgendwann mal tot fährt...
Will damit aber nicht sagen, dass das an dem Verkaufsschluss liegt, sondern an der generellen Bereitschaft (von ihm), unter Drogeneinfluss Auto zu fahren.
Davon abgesehen sind die meisten Tankstellen schon seit langer Zeit halbe Supermärkte, alleine mit Benzin ist auch kaum Umsatz zu machen, und das entscheidende ist eh die Einstellung des Kunden, und nicht das Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon 100 mal geschrieben, ob 0,2 oder 0,0 das ändert doch nichts, auhc bei jugendlichen
 
Aber bereits ein Bier schränkt die Konzetrationsfähigkeit und das Reaktionsvermögen schon ein.
Das wird zwar niemand zugeben wollen, ist aber Wissenschaftlich belegt. Alkohol ist ein Gift und zeigt seine Auswirkungen auch schon in kleinen Mengen.

Ich bin auch für 0,0 Promille für ALLE!
Auch wenn das für mich heißt das ich eventuell weniger Arbeit habe :D
 
zu wenig schlaft schränkt sie auch ein, trotzdem ist es nicht Verboten etwas(!) Müde Auto zu fahren.

daher, wie immer muss man auf die Verhältnismäßigkeit achten.
Man kann alles verbieten was irgendwie gefährlich ist, aber geht es uns dann wirklich besser?
 
0,0 für ALLES. Das würde was bringen. Da die Wirkung des Alkohols nicht bei allen gleich konstant eintritt bringt so eine Grenze nichts.
Die einen sind mit 1,0 Promille noch fit die andern drehts schon bei 0,3.
 
@ florian.

Es geht aber nicht ums Schlafen, sondern um einen absolut einfach zu vermeidenden Faktor: den Alkohol...
Warum immer diese Vergleiche herangezogen werden, ist mir ein Rätsel? Das ist wie im Kindergarten: Wenn der das darf, darf ich das auch...

MoonWalk schrieb:
Die einen sind mit 1,0 Promille noch fit
Den zeigst du mir mal...
 
@florian.

Den Vergleich mit dem Schlaf kommentiere ich besser nicht. Das ist keine Grundlage für eine Diskussion, das sind fadenscheinige Gründe um den Alkoholkonsum im Verkehr zu beschönigen.




@MoonWalk

Mit Alkohol ist niemand mehr Fit für den Verkehr!!! Egal wie viel getrunken wurde und wie sich die Person selbst einschätzt!
Das ist ein Irrglaube der jeweiligen Person!!!

Sie fühlt sich vielleicht noch fähig Auto zu fahren, aber in einer Extremsituation hat man auch bei einem Bier deutliche Defizite was die Reaktionsfähigkeit, die Einschätzung von Geschwindigkeit/Entfernung anbelangt.

Ich frage mich, ist der Alkohol schon so wichtig im Leben das die Menschen das nicht verstehen wollen?
 
Nicht der Alkohol an sich sondern der gute Geschmack eines Bieres... und nein, diese alkoholfreie Plörre kann das nicht ersetzen. Ich trink dann doch lieber einfach nur ein Spezi, wenn ich nach dem Essen noch fahren muss... da heißts dann halt Fahrgemeinschaften bilden und sich mit dem fahren abwechseln, damit jeder mal in den Genuss kommen kann.

Tja... und das ist dann auch die eigentliche Frage: wieso schauen die Leute nicht nach Möglichkeiten, dass sie danach nicht mit dem Auto fahren müssen?
 
Ich trink schon seit über 4 Monaten kein Alkohol mehr, und ich lebe immer noch.
So muss ich immerhin nicht bei der Kälte mit dem Rad von der Party nach Hause^^

Ich hab letzte Woche um halb 4 Uhr nachts ein Reh angefahren. Mit 70km/h auf einer Landstraße. Das Reh stand direkt hinter einer Linkskurve. Ich hatte so 20-30meter Zeit was zu machen. Habs noch halbwegs geschafft zur bremsen und auszuweichen. Mit Alkohol im blut wär das niemals möglich gewesen.

Wer fährt der trinkt nicht und wer trinkt der fährt nicht. Wo ist das Problem ..
 
Zuletzt bearbeitet:
F!o schrieb:
@florian.

Den Vergleich mit dem Schlaf kommentiere ich besser nicht. Das ist keine Grundlage für eine Diskussion, das sind fadenscheinige Gründe um den Alkoholkonsum im Verkehr zu beschönigen.




@MoonWalk

Mit Alkohol ist niemand mehr Fit für den Verkehr!!! Egal wie viel getrunken wurde und wie sich die Person selbst einschätzt!
Das ist ein Irrglaube der jeweiligen Person!!!

Sie fühlt sich vielleicht noch fähig Auto zu fahren, aber in einer Extremsituation hat man auch bei einem Bier deutliche Defizite was die Reaktionsfähigkeit, die Einschätzung von Geschwindigkeit/Entfernung anbelangt.

Ich frage mich, ist der Alkohol schon so wichtig im Leben das die Menschen das nicht verstehen wollen?


Das weiß ich auch, und ich sagte auch nicht fit für den Verkehr. Ich wollte mit der Aussage einfach nur auf die nicht konstante Wirkung des Alkohols bei veschiedenen Menshen und die Sinnlosigkeit einer festen Grenze für alle hindeuten.

Jetzt endlich klar?!
 
F!o schrieb:
Außer du hättest es geschoben....
denkste! in österreich zumindest war (ist?) das strafbar! kenne einige denen der führerschein abgenommen wurde weil sie ihr fahrrad auf dem gehsteig geschoben haben :freak:

ich gehe davon aus, dass das der taxilobby zu verdanken ist. anders kann ich es mir nicht erklären, dass man betrunken sehr wohl auf dem gehsteig gehen darf.

@ florian
wie immer gilt es ZUSÄTZLICHE risikofaktoren zu vermeiden. das wäre dann nicht nur alkohol am steuer sondern auch rauchen beim autofahren. ich sah mal statistiken wieviele unfälle dadurch verursacht werden und frage mich warum das überhaupt noch erlaubt ist. auch selbst war ich als mitfahrer von solchen "harmlosen" dingen betroffen bei denen fast ein unfall entstand.
 
das mein Schlafvergleich auf wenig Gegenliebe stört war mit beinahe Klar!

mich verwundert das hier so viele für ein Generelles Alkoholverbot sind.
(oder will man es in der "Öffentlichkeit" nur nicht zugeben?)

Ich selbst Trinke auch sehr Selten alkohol, Vertrage dementsprechend auch recht wenig.
Aber ich will mir bei besonderen Anlässen eben das Glas Sekt zur Begrüßung nicht nehmen lassen.
klar könnte man auch auf O-Saft Umsteigen, Aber das Glas Sekt gehört einfach dazu.

Genauso wenn man Deftig Essen geht, da gehört eben nen guter Weizen schlicht dazu.


gut, bei Geringem Alkohol Kunsum Sinkt die Fahrtüchtigkeit.
Dann ist sie meinetwegen eben nur noch bei 90% (willkürliche Zahl, bevor wieder einer kommt...)
Um ein Fahrzeug Sicher Führen zu können ist dies meiner Meinung nach ein Ausreichend hoher wert!


Nun Kommt sicher gleich wieder einer der Sagt: Aber was wäre bei einem Unfall, könntest du dir/dem Verzeihen?
Da kann ich nur ein ganz Klares JA antworten.
Denn: für mich macht es keinen Unterschied ob ich/er nun etwas getrunken hat, oder aus irgend einem anderen Grund die Fahrleistung nicht bei 100% war (Müdigkeit,Ablenkung,Krankheit...)

Die Einen Sagen eben es ist ein Vermeidbares Risiko
ich sage durch die geringe Verschlechterung ist es ein Akzeptables Risiko!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben