0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Das hab ich nirgendwo gesagt. Das hast du gesagt.
Fakt ist, dass Alkohol eine Droge ist.
Punkt.

Und weil Alkohol eine Droge ist, hat es am Steuer nichts zu suchen. So einfach ist das für mich.

Wenn dir ein Arzt ein Herz transplantieren soll, und der vorher noch nen kräftigen Schluck aus seiner Scotch-Flasche nimmt..hast du dann ein gutes Gefühl?
 
Klar wenigstens würde ich wenn dann mit einem guten Geschmack abtreten.
 
Du hast ja quasi indirekt beantwortet, dass du das da auch nicht gut fändest und schon an deinen Tod gedacht.
Aber wieso ist dann Alkohol beim Autofahren ok?
 
Wer spricht hier denn vom Alkohol beim Autofahren ?
Ich gehe zwei mal im Monat wenn es hoch kommt in mein Lieblingsrestaurant und bestelle mir mein Rumsteak mit Champignons und Brot dazu ein irisches Bier, meistens Kilkenny. Nach dem Essen fahre ich die 5km wieder nach Hause. Irgend so ein Troll unterstellt mir daraufhin ich wäre süchtig weil ich nicht auf mein Bier verzichten kann.
Ich wurde hier schon lange nicht mehr mit so einem Schwachsinn konfrontiert. Man hat hier das Gefühl die Zeugen Jehovas stehen vor der Tür und versuchen einem ihre beschränkte Glaubensrichtigung zu verkaufen.
 
Nein, Dir unterstellt das keiner. Es ist nur so, dass Alkohol zu den Suchtmitteln zählt. Wie überall kommt es auf die Dosis an. (Natürlich auch auf die Droge selbst.) Nikotin zählt lrtztlich auch dazu und rauchen darf man noch ohne Einschränkung wärend der Fahrt.

Fakt ist das auch schon geringe Mengen Alk die Fahrtauglichkeit beeinflussen. Bei dem Einen mehr, bei dem anderen weniger. Wenn es dann doch mal zum Unfall kommt, was niemand hoffen will, ist das Geschrei groß, denn dann wird der Alk zum Problem und Du musst noch nicht mal schuld sein.

Hat der Gegner den entsprechenden Anwalt, und es gibt solche zu Hauf, dann siehts schlecht aus.

Also beruhige Dich, Du bist nicht deswegen süchtig, unvernünftig bleibt es trotzdem.(meine Meinung)
 
Da ich mich nicht als Troll beschimpfen lasse von jemanden der scheinbar im rausch seiner jugend sich bissl viel zutraut melde ich mich nochmal:

Was zum Teufel spricht gegen ein ALKOHOLFREIES Bier zum Steak wenn du weist das du fährst? Die Frage wurde mich noch nicht beantwortet...

Ich frage mich ernsthaft was du denkst, wenn jemand mit genau EINEM Bier deine Schwester/Freundin/Mutter übern Haufen fährt. Denkst du dann gleich und sagst: "Ach das eine Bier" oder würde dein Denken sich eher wie folgt äußern: "Ob Er es hätte verhindern können wenn er KEIN Bier getrunken hätte?)

Sei einfach nicht so egoistisch und werde erwachsen. Wenn ein Bier zum Steak sein muss, trink eins ohne Alkohol. Wenn es unbedingt (warum auch immer) mit Alkohol sein muss, fahr mit dem Bus oder lass wem anders fahren. Ich verstehe einfach nicht wieso das scheinbar alles im Bereich des unmöglichen liegt..
 
Zuletzt bearbeitet:
imaginez schrieb:
Du hast ja quasi indirekt beantwortet, dass du das da auch nicht gut fändest.
Aber wieso ist dann Alkohol beim Autofahren ok?

Weil das Eine Beruflich ist (Da darf ich auch nix Trinken)
und weil das Andere das rein Private Vergnügen ist.


dMopp schrieb:
Was zum Teufel spricht gegen ein ALKOHOLFREIES Bier zum Steak wenn du weist das du fährst? Die Frage wurde mich noch nicht beantwortet..

eventuell weil ihm das Spezielle Bier gut Schmeckt?
Hier und da ein Glas Wein gilt als Gesundheitsfördernd.
also warum sollte man den mäßigen Konsum Verbieten?

Das Obligatorische Glas Sekt beim Richtfest will ich mir auch nicht nehmen lassen...


Ich frage mich ernsthaft was du denkst, wenn jemand mit genau EINEM Bier deine Schwester/Freundin/Mutter übern Haufen fährt.

Da hab ich andere Sorgen als das eine Bier....
übrigens ist das Gefühl gleich ob er nun 1 Bier hatte, oder ob er wegen Übermüdung in meinen Vorgarten gefahren wäre.
oder ob er einfach nur zu Blöd zum Autofahren war. (soll es ja auch geben)
 
r0bby666 schrieb:
süchtig weil ich nicht auf mein Bier verzichten kann.

Wenn du nicht auf dein Bier verzichten kannst (!) bist du süchtig. Denn dann ist das Bier ein Zwang für dich um das Essen/ den Abend genießen zu können. Das ist Suchtverhalten.
Nicht unbedingt Missbrauchsverhalten... aber Sucht ist es sicher.
 
Ich will kein alkoholfreies Biergesöff sondern ein gutes irisches, ganz einfach, genau so wie ich kein Schnitzel will sondern ein Rumpsteak. Wenn ich jemanden auf der Straße über Haufen umfahren will muss ich nicht erst ein Bier trinken das geht auch ohne. Dein Vergleich ist genau so schwachsinnig wie deine restliche dünne Argumentation. Das eine Bier kann unter anderen Umständen deiner Schwester/Freundin/Mutter das Leben retten also so was albernes echt. Als wenn mich ein Bier beim Essen fahr unfähig machen würde. Wo hast du das auf geschnappt? In deiner letzten Sitzung bei den anonymen Alkoholikern? Zu deiner Info: Ich habe dann genau 0,00% Promille wenn ich direkt nach dem Essen losfahre.

Edit: Der über mir: Kennst du den Unterschied zwischen wollen und müssen oder können? In diesem Fall schon von Zwang zu sprechen ist einfach nur lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
lufkin schrieb:
Wenn du nicht auf dein Bier verzichten kannst (!) bist du süchtig.

können und wollen sind 2 Verschiedene Dinge.
Das Verwechseln wohl einige.

und nur weil einer nicht auf sein Bier Verzichten will, ist er nicht Süchtig.
ich will auch nicht ab und an auf nen schön Saftiges Steak verzichten, bin ich nun Steak Süchtig?
 
@ florian.

Aus welchen Gründen sollte man zwischen beruflich und privat trennen (r0bby666 konnte/wollte diese Frage nicht beantworten)?
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob man jemanden auf Grund nicht/kaum beeinflussbarer Ereignisse oder auf Grund eines vermeidbaren Leichtsinns eines anderen verloren hat. Spätestens dann, wenn der erste Schock verdaut ist...
Hier und da ein Glas Wein gilt als Gesundheitsfördernd.
also warum sollte man den mäßigen Konsum Verbieten?
Hier und da ein Spaziergang auch...
Man verbietet nicht mäßigen Konsum, sondern das anschließende Fahren eines Fahrzeugs.

Es gibt einige Faktoren, die das Unfallrisiko erhöhen. Warum also nicht auf die leicht vermeidbaren verzichten?
Es regt sich ja hier auch niemand über Überholverbotsschilder auf, weil diese in der Freiheit einschränken (ich will überholen, wann und wo immer ich Lust habe...). Dieses Schild versucht eben auch das Risiko durch das Beeinflussen eines Faktors zu senken.
Edit:
Ich bin dafür Dankbar, dass man bei meinen Eltern auf der Bundesstraße endlich an einer schlecht einsehbaren Stelle ein entsprechendes Schild aufgestellt hat (obwohl auch hier jeder rational denkende Mensch nicht überholen würde). Einige leichtere bis mittelschwere Unfälle in den letzten Jahren haben dafür aber nicht gesorgt. Es mussten erst 3 Leute sterben, damit man tätig wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Denn es soll ja auch kein generelles Alkoholverbot geben. Sondern nur eins in kritischen Situationen.
 
du vorderst ein Generelles Alkoholverbot für das Autofahren.
derzeit gibt es die Kompromiss Lösung mit 0,2 Promille

Überholen ist vermutlich eine der häufigsten Unfalluhrsachen.
dennoch gibt es nur an gefährlichen stellen ein Überholverbot.
an weniger gefährlichen nimmt man das risiko in Kauf.

das sind 2 dinge die man 1zu1 vergleichen kann.
 
Und in wie fern seht ihr nun, dass Alkohol für Fahranfänger schlimmer ist als für andere Fahrer? Das interessiert mich ja mal echt.

@ Florian

Gut, dass du schon gefährliche Situationen anspricht. Überholen kann echt schief gehen. Man schätzt die Situation falsch ein,was so aussehen kann, dass man die Entfernung falsch einschätze,die Geschwindigkeit des Entgegenkommenden Fahrzeugs,des eigenen oder des Überholenden, man übersieht das entgegenkommende Fahrzeug ... Alles Sachen, bei denen Alkohol noch kräftig nach hilft.
 
das hat bei jungen Leuten meiner Meinung nach ehr erzieherische gründe.
denn diese Schlagen gerne mal über die Strenge.
Nach dem Motto was ihr anprangert: "och eins geht noch" und am ende waren es 5...

Einer gefestigten Persönlichkeit sollte man aber zutrauen das diese nach dem einen Getränk aufhört.
und tut sie das nicht, wird man ja immer noch bestraft da man dann über den 0,2 Promille liegt.

Daher haben ja auch die Fahranfänger eine Probezeit, die "alten Hasen" nicht.
wenn wir schon bei Gleichbehandlung sind, wieso weiten wir die Probezeit nicht auf alle Autofahrer aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sehe ich das auch und die Statistiken beweisen dies. Leider hast du vergessen noch zu erwähnen dass den Fahranfängern allgemein die Fahrpraxis fehlt was das Risiko eines Unfalls von Anfang an erhöht.

Anstatt sich über die 0% Toleranzgrenze zu unterhalten, sollte man lieber zunächst überlegen ob man die Probezeit evtl. nicht verlängert. Das würde bei der Bevölkerung sicherlich besser ankommen.
 
Ich muss sagen,dass man Alkohl am Steuer gänzlich verbieten sollte. Dann gäbe es auch z.B. keine Fälle mehr, in denen jemand zu betrunken war um zu wissen was er macht (Strafminderung durch Unzurechnugnsfähigkeit).
1-2 Bierchen schmecken zwar gut aber da kann man auch direkt alkohlfreies Bier trinken oder es komplett lassen.
 
Nun so wie man in den Wald hineinruft...

Wenn es Dir so wichtig ist Dein Bier zum Steak zu trinken, Bitte Du darst ja laut Gesetz.
Doch Vorsicht, kommt es zum Unfall biste dran ob schuldig oder nicht. Was wir nicht hoffen wollen, aber kommt noch jemand dauerhaft zu Schaden wirds richtig teuer. Wenn das bei Dir kein Problem ist toi, toi, toi.

Da man sich aber eben schnell vertut in solchen Dingen halte ich eine generelle 0,0 Promillegrenze für das sicherste. Ansonsten gibt es in Zwischen gute Geräte zum Befreien eingeklemmter Personen. Nur der Zustand, den die dann meistens haben ist kein schöner Anblick. Leider darf ich Dir aus rechtlichen Gründen( da sind wir sehr genau) keine Bilder zeigen.

Gruß
OMa
 
OMaOle schrieb:
Nun so wie man in den Wald hineinruft...

Wenn es Dir so wichtig ist Dein Bier zum Steak zu trinken, Bitte Du darst ja laut Gesetz.
Doch Vorsicht, kommt es zum Unfall biste dran ob schuldig oder nicht. Was wir nicht hoffen wollen, aber kommt noch jemand dauerhaft zu Schaden wirds richtig teuer. Wenn das bei Dir kein Problem ist toi, toi, toi.

Da man sich aber eben schnell vertut in solchen Dingen halte ich eine generelle 0,0 Promillegrenze für das sicherste. Ansonsten gibt es in Zwischen gute Geräte zum Befreien eingeklemmter Personen. Nur der Zustand, den die dann meistens haben ist kein schöner Anblick. Leider darf ich Dir aus rechtlichen Gründen( da sind wir sehr genau) keine Bilder zeigen.

Gruß
OMa

Generell ist fast alles richtig was du schreibst. Sollte ein Unfall passieren, was man natürlich niemanden wünscht egal ob Täter oder Opfer aber warum ist man "dran" wenn man in ein Unfall verwickelt wird bei sagen wir mal 0,1% Promille, man selbst Opfer ist und kein Fahrfehler verursacht hat ? Das möchte ich doch mal bitte erläutert haben.
 
Zurück
Oben