0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Was soll man groß dazu sagen? Typische Trotzreaktion, brauchst du nicht viel drauf geben..
Vielleicht war sie ja auch selbst geschockt und brauchte nicht noch jemanden der ihr ins, sowieso schon quälende, Gewissen redet.

btw. Was definierst du unter Fahren unter Alkoholeinfluss? Das ist sehr dehnbar..
 
@ neon,

0,0001 promille ich bin gegen absolutes akohol verbot beim fahren im öffentl. verkehr...

manche würde jetzt vielleicht sagen, ja aber bei 1nem Bier habe ich noch alles unter kontrolle blabla... es geht ums prinzip !
 
@DDM_Reaper20: Scharf geschossen, wie kommst du darauf dir so ein Urteil leisten zu können? Ziemlich anmaßend...
Achja wer nur im geringsten Ahnung von Psychologie und Soziologie hat, wird merken, dass solche Bilder, Filme, Predigten etc. gar keinen Einfluss haben. Letztendlich muss sowas von selbst kommen und desto mehr man eine Person deswegen bedrängt, desto eher wird sie drauf sch*****....

@Hitman:Auf deine Freundin bezogen.. Wie du das definierst ist mir Piano. Ich möchte wissen, wieviel deine Freundin gesoffen hat.

btw. der Satz war wohl FAIL:
0,0001 promille ich bin gegen absolutes akohol verbot beim fahren im öffentl. verkehr...
:D
 
@ <NeoN>

Zugegeben, mein Tonfall schoss über das Ziel hinaus. Jedoch gehe ich in die Luft, wenn jemand über eine Tonne Blech mit hoher Geschwindigkeit bewegen will und dreist behauptet, ER trüge als einziger irgendein Risiko.

Hast Du Kinder? Ich hab' zwei, beide gerade alt genug, um an der Strasse spielen zu wollen. Ich kriege jedesmal einen dicken Hals, wenn ich sehe, wie bei uns manche Autofahrer in der Tempo 30-Zone vorbeifahren, völlig egal, dass da Kinder spielen.

Und ja, ich passe sehr gut auf meine Kinder auf. Sie sind stets in Griffweite. Aber sie sind verflixt schnell, und wenn dann jemand mit 50 statt 30 durch unsere Straße heizt, verlängert sich der Bremsweg entsprechend.

@ Hitman00

Ich bitte um Verzeihung bzgl. der Beleidigung Deiner Freundin, hoffe aber sehr, dass sie ihre Einstellung überdenkt, oder zumindest nur so redet, aber anders handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keinen einzigen Beitrag in diesem Thread gelesen. Ist mir auch alles völlig wurscht.
Wer getrunken hat soll kein Auto fahren. Eine Toleranz von 0,2%o ist ok. mehr nciht.
Ich selbst bin immer gefahren wenn ich bisschen was getrunken hab. War auch eignentlich nie was dabei. ein oder zwei Bier. Vielleicht mal drei. Auf große Zeit verteilt.
Nur letztes Jahr Silvester. Da war halt ordentlich was drin. aber weil nie was passiert ist dachte ich mir eben, dass auch diesmal nichts dabei ist.
Ich bin gefahren. Es ist niemandem was passiert, allerdings hab ich mein Auto ordenltlich zerfetzt. Die Einsicht, die dich die Wochen danach einholt ist unglaublich.
Ich glaube auch weiterhin, dass es nciht schlimm ist, wenn man ein oder zwei Bier trinkt und dann fährt.
ABER ALLE Menschen sind dumm. Sie trinken. Vielleicht nur wenig, aber sie tun es. es wird Routine. IRgendwann artet es aus.
Eine Grenze von 0,2%o für alle wäre angebracht!
 
0,0 Promille für Fahranfänger (2 Jahre) geht doch in Ordnung aber 0,0 für alle ? Als wenn wir in unseren Freiheiten nicht schon genug eingeschränkt wären, jetzt darf man sich im Restaurant auch kein Bier zum Essen bestellen. Soweit kommt es noch. Das geht zu weit. 0,0 wer beruflich unterwegs ist aber nicht privat da sollte man nach einem Bier oder Glas Wein noch fahren dürfen (!!)
 
Du schränkst MEINE Freiheit ein wenn du trinkst und fährst. Außerdem DARFST du dein Alkoholfreies Bier trinken. Wenn diene Sucht dermaßen groß ist muss ein alkoholfreies reichen ...

Alles andere sind faule ausreden.
 
Nein ich darf mein normales Bier trinken und ich schränke deine Freiheit nicht ein und das ist noch nicht mal eine faule Ausrede.

Ach noch was versuchst du mir gerade eine Art von Sucht zu unterstellen. Lese ich das richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ r0bby666

Mit welcher Begründung willst du Fahranfänger anders behandeln. Ich finde das total dumm. Es gibt nur 2 Möglichkeiten!

1. Alkohol am Steuer ist kein Problem. Daraus folgt, alle dürfen mit einem Bestimmten Promille wert fahren.

2. Alkohol am Steuer ist ein Problem. Daraus folgt keiner darf etwas trinken.

Eine Mittellösung wie von dir und dem Gesetz gesehen kann ich nicht erkennen. Das dumme ist ja auch, das das Gesetz (also die Politiker) und auch du erkannt haben, dass es scheinbar ein Problem mit Alkohol am Steuer gibt und darum bestimmten Gruppen das Fahren mit Alkohol im Blut verbieten. Da diese Feststellung aber nur auf alle zählen kann, da Alkohol auf alle Gleich wirkt, müsste das Verbot auch für alle gelten, nicht nur für Fahranfänger. Diese Regel ist total wirr und widerspricht sich in meinen Augen selbst.
 
Eine Mittellösung wie von dir und dem Gesetz gesehen kann ich nicht erkennen.

Wie du kannst keine Mittellösung erkennen? Haben wir doch schon lange. Bis zum Ende der Probezeit darf ein Fahranfänger sowieso nur 0.0 Promille aufweisen.
 
<NeoN> schrieb:
Wie du kannst keine Mittellösung erkennen? Haben wir doch schon lange. Bis zum Ende der Probezeit darf ein Fahranfänger sowieso nur 0.0 Promille aufweisen.


Eben, dabei sollte es auch bleiben. Darüber hinaus kann das meiner Meinung nach auf alle ausgedehnt werden.

Wir Deutschen sind nun mal an genaue Vorgaben und Anweisungen gewöhnt und wenn die persönliche Einsicht jedes Einzelnen nicht da ist, dann geht es nur über genaue Regeln.

Wo wird dann in diesem Fall die Freiheit wessen auch immer eingeschränkt?
Wir sind ohnehin die unmöglichsten und rücksichtslosesten Autofahrer auf dem Erdenball, warum dann noch mehr Risiken zulassen?
 
@ r0bby666:

Ja, da du ja nach deiner Aussage nicht darauf verzichten kannst, weist du damit ein Suchtverhalten auf. Das solltest du dir selbst eingestehen.
 
Sag mal geht's noch???
 
r0bby666 schrieb:
aber nicht privat da sollte man nach einem Bier oder Glas Wein noch fahren dürfen (!!)
Und warum sollten Fahranfänger und jemand, der "beruflich unterwegs" ist, das nicht dürfen?
 
1. Schau dir Statistiken kann
2. Frag die Arbeitgeber
 
Ich finde die ganze Diskussion lächerlich. Die Vernunft sagt doch eindeutig, dass man nicht unter Drogen auf die Straße gehört, weil man andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Was gibt es da eigentlich noch zu diskutieren? Wer das nicht einsehen kann, dem mangelt es für meine Begriffe einfach an Rücksichtnahme und Reife.
Meiner Meinung nach sind sämtliche Befürworter mit ihren Argumenten nur scheinheilig.
 
Aja und wer ein Glas Bier schon als Droge beschreibt hat ohnehin nicht mehr alle Latten am Zaun. Derjenige der sich einmal in der Woche ein Bier zum Essen bestellt hat also schon ein Suchtproblem und gilt als Drogensüchtig. Ich habe hier schon lange nicht mehr so ein Stuss lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Alkohol ist eine Droge, eine gesellschaftlich akzeptierte. Das ist alles.

Dein 2. Satz ist Stuss.
 
Du hast überhaupt nicht das nötige Feingefühl für das Thema, für dich gilt ja schon ein Bier zum Essen als Drogenzufuhr und der Konsument als Drogensüchtig. Das ist einfach nur lächerlich...
 
Zurück
Oben