0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
Wenn man das doch weiß, sollte man gerade die Finger vom Alk lassen - wäre dann imho schon fast Vorsatz.

Ich wohne selbst auf einem Dorf und es findet sich immer ein Weg...
 
@<NeoN>:

Vielleicht solltest du aber bedenken, dass trotzdem einer nüchtern bleiben kann und fahren... Wer ernsthaft ein Problem damit hat nix zu trinken sollte ggf. mal über eine Suchtberatung nachdenken O_o
 
Das hier ein Bier mit Sucht gleichgesetzt wird oO Aber wir hattens ja schon tausend Mal... Ich lass es lieber bleiben. Auf der Pro-Seite regnet es ja gleich Karten, wenn ein Post nicht passt.

An die Mods: Warum darf die Contra-Seite eigentlich immer ungestraft mit pseudowissenschaftlichem Bullshit kommen? Wohl die Hälfte der Contra-Posts gehört ebenso versenkt..


btw. Man sollte auch mal überlegen was man mit solchen Posts impliziert... Scheinbar ist jeder Raucher, Biertrinker etc. dumm, süchtig oder whatever.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf 1 Bier, nen halbes bier oder sonnstewas nicht verzichten kann weist ein Suchtverhalten auf. Die Menge ist doch irrelevant ! Das ist nunmal fakt.. Nur weil mit Cappuchino mit nem Schuss Amaretto total gut schmeckt heist das ja nicht, dass ich den gleich trinken MUSS?!
 
erst Letztens Gehabt: Wohnungseinweihung
Und da gehört eben Ein Sektglas Dazu.

Es sind eben die kleinen Dinge die das Leben Lebenswert machen ;)
 
@ <Neon>

Man kann ja auch Fahrgemeinschaften bilden, wenn man am Arsch der Welt wohnt und saufen möchte. Einer muss dann halt nüchtern bleiben.

Na ja, wer unbedingt "nur ein Bier" trinken und fahren möchte . . . bitte sehr. Ich gehe da überhaupt kein Risiko ein, das ist es mir schlicht nicht wert.

Wenn's dann mal knallt, muss nur so ein Spitzklicker dahinter kommen, dass man gebechert hat, schon freut sich die Versicherung ein Loch in den Sack und versucht, einen in Regress zu nehmen.
 
was hat denn Ein Glas Sekt/Wein oder Ein Bier mit Saufen zu tun?

0,2 ist seid einiger Zeit die Grenze, und da kommt man beim "Saufen" mit Leichtigkeit drüber.
also, warum wollt ihr diesen Minimalen Spielraum Aufgeben?
 
Sekt wird ja auch bei Geburtstagen oder ähnlichen Events benutzt. Allerdings zählt hier mehr die symbolische Bedeutung und die Ausführung kann auch mit der Zeit gehen.
Oft wird ja auch mit O-Saft gemischt und ich habe auch schon erlebt, dass die Leute, die Fahren müssen dann auch einfach nur mit O-Saft angestoßen haben.

Ich habe auch schon Leute erlebt... bzw. Frauen, die nach einem Glas Sekt schon angeschwippst waren.

Es geht ja auch darum, warum Fahranfänger als einzige 0,0 Promille haben dürfen und andere Leute nicht.

Die Fahrpraxis hat nichts mit der medizinischen Wirkung von Alkohol zu tun. Irgendwo muss einfach eine faire Grenze für alle gezogen werden.

Ich habe übrigens gestern einen Autofahrer vor mir gehabt, der sich während der Fahrt ein Bier genehmigte. Ich denke, wer drauf scheißen will, der scheißt auch drauf. Sind ja auch schon genug mit Restalkohol unterwegs gewesen. "Wird schon passen."
(Vielleicht war es ja auch Alkoholfrei :D)

Generell finde ich, dass die Autofahrer zu wenig für Sicherheit sensibilisiert sind. Ich kenne da Stories von waghalsigen Manövern mit drei Kindern hinten drin. Oder Autobahn und Kinder nicht angeschnallt oder was auch immer. Letztens war morgens Nebel und die Hälfte der Leute ohne Licht. War jetzt kein überkrasser Nebel, aber wenn man an einem Trecker vorbei will, kann no-light auch mal ein no-go sein. (Mit Licht konnte man die Leute noch weit genug sehen, so nebelig wars nun auch wieder nicht... aber ohne Licht und dann evtl. noch zu schnell...)

Im Prinzip würde ich sagen, dass bewusstseinsbeeinflussende Dinge beim Autofahren nichts verloren haben, ebenso wenig wie ablenkende... Hatte letztens einen mit ner Kippe am Steuer vor mir... Blinker kannte er nicht und an der Kreuzung hat der die Fluppe so dämlich auf die Straße geworfen, dass der Mist in meine Belüftungsanlage reinzog...

Es gibt in der Tat viele Baustellen, wenn es um Straßenverkehrt geht. Ich will nicht bestreiten, dass es wichtigere gibt als das Thema gerade, aber das Thema hat nunmal Existenzberechtigung und ich bin der Meinung, dass Leute, die die Verantwortung nicht nur von sich, sondern Mehreren tragen (Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer), vielleicht einfach mal über ihren Schatten springen sollten diesbezüglich.

Und das nicht nur für die Opfer, sondern auch für einen selbst. Bei einem Unfall möchte ich nicht mir hadern ob ich evtl. besser hätte reagieren können, wenn das Bier oder das Glas Sekt nicht gewesen wären. Dabei muss es nicht mal daran gelegen haben.
 
Ich würde sagen, Alkohol gehört nicht in den Straßenverkehr.
Habe auf einem Campingplatz mal versucht nach ein paar Bierchen zu fahren, wer sagt, dass das gefahrlos möglich ist, ist entweder ignorant oder hat einfach Wahnvorstellungen.
Dass das Gesetz nur für Fahranfänger gilt halte ich für bescheuert, besonders, da man wenn man am Anfang des Abends euer angesprochenes Glas Sekt trinken würde, am Ende, wenn man fährt wohl wieder stocknüchtern sein sollte.
 
<NeoN> schrieb:
Scheinbar ist jeder Raucher, Biertrinker etc. dumm, süchtig oder whatever.

Also der Vergleich mit Rauchen ist etwas unpassend, denn Raucher sind süchtig und da kann schlecht zwischen Kettenraucher und Genussraucher unterschieden werden. Das soll jetzt aber nicht das Thema sein..

dMopp schrieb:
Wer auf 1 Bier, nen halbes bier oder sonnstewas nicht verzichten kann weist ein Suchtverhalten auf. Die Menge ist doch irrelevant ! Das ist nunmal fakt..

Richtig! Denn auch wer nur ein Bier am Tag trinkt, das aber regelmäßig macht, weist ein Suchtverhalten auf. Das gehört aber eigentlich auch nicht zur Diskussion, denn solchen Leuten gehört der Führerschein abgenommen, weil die Tauglichkeit im Straßenverkehr nicht oder nur teilweise gewährleistet werden kann.

Wer Alkohol konsumieren möchte, lässt die Karre stehen und da gibt es imho keine Ausnahme!
 
Ohne polarisieren zu wollen: Wie soll man es dann denn im Vergleich dazu mit Medikamenten handhaben?
Immerhin geht man davon aus, dass ca. 2 Millionen Deutsche regelmäßig Medikamente schlucken.
Dabei handelt es sich größtenteils um Schlaf-/Beruhigungsmittel, Stimulanzien und "legale" BTM.
Selbst schwache Antitussiva können eine leicht sedierende Wirkung haben und damit ist wohl jeder schonmal gefahren.
Ebenso gibt es Tabletten die ungefähr die halbe Alkoholdosis eines Biers aufweisen.
Die Tendenzen sind im Zuge der Altersdemographie und zunehmenden Syndromisierung von Beschwerden steigend.
 
Wie man das handhaben soll? Wie es auf dem Beipackzettel steht... Wo ist das Problem ?

Und bevor hier wie folgt argumentiert wird: "Bedeutet das, dass ein chronisch kranker kein Auto fahren darf?" --> Ja, wenn ich blind bin darf ich es auch nicht. Wenn ich auf Grund meiner Gesundheit andere Menschen in LEBENSGEFAHR(!) bringe (und darum geht es ja schließlich) darf ich nicht Auto fahren.

Egal ob ich nun besoffen, bekifft, übermüdet oder irgendwie anders beeinträchtigt bin sollte man das Auto stehen lassen. Der Große Unterschied hier liegt aber bei der persönliche Schwelle was Übermüdung angeht. Müdigkeit ist etwas, was die eigene Wahrnehmung NICHT beeinflusst (bis zu einer gewissen Müdigkeit, ab dann gibt es Wahnvorstellungen ^^) aber dennoch die eigenen Reflexe stark beeinflusst, so das man SELBST merkt, wie beschissen man fährt. Bei Alkohol, einigen Medikamenten und Drogen wird deine Wahrnehmung dermaßen beeinflusst, dass du nicht merkst, wie sehr deine Reflexe usw beeinträchtigt werden, sondern sogar noch denkst du könntest Scharfschütze werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso gibt es Tabletten die ungefähr die halbe Alkoholdosis eines Biers aufweisen.
wie groß soll den bitte die tablette sein ? und was verstehst du von ungefähr ?


ich gehe mal davon aus, dass ein bier 0,5l hat, und "nur" 4% alc.
dannnimmt der alkohol ein Volumen von 20ml ein, die hälfte ist dann immernoch 10ml.
diese pille wäre erstaunlich groß udn dann bestünde die tablette NUR aus alkohol.
 
@ <NeoN>

Wer unter dem Einfluss von stark sedierenden Medikamenten fährt, sollte genauso zu Rechenschaft gezogen werden.
Anders als bei Alkohol kann man bei Medikamenten eine Nutzen-Risiko-Abwägung aufstellen.
Den Artikel habe ich schon mal früher verlinkt: http://www.journalmed.de/aktuellview.php?id=118
Zu dem Zweiten Absatz wurde ja schon etwas geschrieben...
 
@ florian.

Ist doch ganz einfach: Wenn ich was trinken will, und sei's nur ein Bier, suche ich mir jemanden, der mich mitfahren lässt.

Nenn' mich ein langweiliges Trockenbrötchen, aber wenn ich 1 1/2 Tonnen Metall und Kunststoff bewege, und das mit Geschwindigkeiten von teils über 100kmh, trinke ich überhaupt nichts, was meine Reaktionen auch nur minimal beeinflusst.

Nein, auch kein Gläschen Sekt. Jeder, der mich kennt, weiß das und versucht gar nicht erst, mich da zu belabern.

Alles andere ist mir ein zu hohes -- dazu noch absolut vermeidbares -- Risiko.

Edit: Was Medikamente angeht -- wegen eines Bandscheibenvorfalls musste ich sehr starke Schmerzmittel nehmen. Autofahren war da nicht drin, die Reflexe haben darunter wirklich gelitten. Ganz zu schweigen davon, dass ich den rechten Arm kaum heben konnte. Medikamente können also sehr wohl fahruntüchtig machen.

Das steht auch in den Beipackzetteln. Wer das missachtet und einen Unfall baut, sollte eine echt kulante Versicherung haben.

Muss ja jeder selber wissen, aber, wie gesagt -- wer was trinken will, sollte an andere denken und Taxi, öffentliche Verkehrsmittel, oder Freunde nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dMopp schrieb:
Bei Alkohol, einigen Medikamenten und Drogen wird deine Wahrnehmung dermaßen beeinflusst, dass du nicht merkst, wie sehr deine Reflexe usw beeinträchtigt werden, sondern sogar noch denkst du könntest Scharfschütze werden...
naja... ich meine man merkt es bei der ersten kurve...
 
Wenn 0,0 Promille erlaubt sind, sind dann 0,049 Promille auch erlaubt (gültige Ziffern und so)? :D
 
@ fjmi

Das ist doch das (Un)geile am Alkohol: Die meisten Leute neigen eher noch mehr zur Selbstüberschätzung, wenn sie einen sitzen haben. Eine realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ist da nicht mehr möglich.

Ein ehemaliger Freund von mir war der Meinung, auch mit 6 großen Bieren noch mühelos fahren zu können, seinen Reflexen täte das keinen Abbruch. Glücklicherweise hat er's nie unter Beweis gestellt, wenn auch nur, weil er immer mit Kumpels einen saufen war, die noch einen Tacken nüchterner waren und ihn daran hindern konnten, loszufahren. :freaky:
 
Hallo,

ich bin selbst Fahranfänger, seit ungefähr 5 Monate habe ich meine Klasse B Führerschein. In meinem Freundeskreis bin ich als Moralapostel bekannt, weil ich Alkohol/Drogen/Zigaretten etc nicht für gut heise... und dem nach es auch nicht konsumiere...

Meine Freundin ist letztens unter Alkohol Einfluss gefahren, als ich das mitbekommen habe, war ich sauer und habe ihr gesagt das ich das nicht ok finde blabla... darauf hat sie nur geantwortet, das es doch ihr leben ist, wenn was passiert blabla und ich NEIN EBEN NICHT !!!

Andere könnte bei einem Unfall schaden nehmen
Du könntest schaden nehmen
deine familie / freunde / ich würden um dich trauern wenn du STIRBST...

all diese Argumente lies sie KALT -.- sowas nenn ich Beratungsresident... und das mit 24 -.- und ich der 21 Jährige muss ihr sowas sagen...

wie seht ihr die sache ? please feedback my comment
 
Zurück
Oben