[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@usopia

Mechanische yep, 140 ? Hmm ... gäbe es dann mehr Möglichkeiten zum Auswählen wenn ich auch 140 € gehe?
 
Orson schrieb:
Nach langem Zögern/Überlegen hatte ich dann beschlossen eine RF 55g über MD zu kaufen und diese hat mich richtig geflasht und den Wechsel zu Topre in die Wege geleitet. MX Clears mag ich heute auch nicht mehr, selbst gelubed sind mir diese mittlerweile viel zu hakelig.
Jo, die Topre sind äußerst geschmeidig. Wenn man die eine Weile benutzt hat, möchte man nur ungern zu den Cherrys zurück. :D
 
Lars020298 schrieb:
...Mechanische yep, 140 ? Hmm ... gäbe es dann mehr Möglichkeiten zum Auswählen wenn ich auch 140 € gehe?
Schau mal hier. In der Liste sind alle momentan lieferbaren RGB-Mechas im DE-Layout aufgeführt. Mit Kailh-Schaltern (das sind Cherry MX-Klones) geht es auch unter 140,- Euro. Logitech hat mittlerweile eigene Schalter (Romer G) und die G-910 kostet dann auch die genannten 140,- Euro. Schau dir einfach mal die RGB-Mechas an und du kannst dich ja dann hier nochmal melden, falls du Fragen zu einem bestimmten Modell hast. Die Corsair K70 wird soweit ich weiß gerne gekauft. Wobei ich aber eh kein RGB-Fachmann bin, habe ja selbst keine. :D

Hast du denn schon irgendeine Erfahrung mit Mechanischen Switches oder noch nie drauf getippt? Grundsätzlich ist es nämlich gut, wenn man sich vorher ein wenig über die Switches informieren oder besser noch, sie antesten kann.
Wenn es dir mit dem Kauf nicht total eilig ist, könntest du z.B bei unserem MSTG mitmachen. Das ist ein Numpad mit allen möglichen Switches und verschiedenen Tasten-Kappen zum Ausprobieren. Einzige Kosten sind das Porto zum Versand an den nächsten "Patienten". ;) Alle weiteren Infos findet man im Link.

*nochmal zwei Fragen zu Topre-RF kaufen: wenn man in UK bestellt, fallen doch keine Zollabgaben an, oder? Und was ist mit MwSt, kommt die in jedem Fall noch dazu?

Und dann wollte ich noch wissen, wo man preislich am besten wegkommt. Ich denke mal, daß es viel günstiger als bei KeyCo nicht wird, oder weiß jemand noch eine Quelle, wo man billiger wegkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
usopia schrieb:
*nochmal zwei Fragen zu Topre-RF kaufen: wenn man in UK bestellt, fallen doch keine Zollabgaben an, oder? Und was ist mit MwSt, kommt die in jedem Fall noch dazu?
Innerhalb der EU fällt kein Zoll an.

Bezüglich MwSt./VAT:
http://www.keyboardco.com/faq.asp

All EU customers will need to pay VAT, if you are an EU business outside of the UK and you have a valid VAT number, you should be able to order without VAT, when ordering enter your VAT number with your address details.
If you are outside of the EU your order should not include VAT however you will be liable for any duties and/or taxes when your goods arrive. Customs duties/taxes are the responsibility of the receiver, they vary greatly from country to country and we advise you get in contact with your local customs office for further information.
Legally we have to declare the actual value of the order sent, we will not be able to mark it as a gift.
Some UK tax exempt organisations may be able to order without VAT for this you will need to contact us directly.


Und dann wollte ich noch wissen, wo man preislich am besten wegkommt. Ich denke mal, daß es viel günstiger als bei KeyCo nicht wird, oder weiß jemand noch eine Quelle, wo man billiger wegkommt?
Eine wesentlich günstigere Alterantive zu KeyCo gibt's für uns in Deutschland nicht. Je nach Kurs mag Elitekeyboards mal etwas günstiger sein, allerdings hat man im Falle von Reklamation dann mehr Stress an der Backe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am günstigsten wäre wohl ein Import aus Japan, dort kostet sie ca. 20000 Yen, also 150€. Zzgl. Paypal Gebühren (+300Yen Gebühr für den Freight Forwarder), ~30€ Versand und 19% MwSt.. Insgesamt währst du so bei 215€, aber Reklamation im Schadensfall wird unter Umständen schwierig. Wenn das für dich interessant ist kannst du mich gerne anschreiben, ich habe selbst schon so bestellt (allerdings Tassen und Teekannen).
 
Thanx!
EK und KeyCo habe ich mal grob verglichen. Wegen der höheren Versandkosten und weil bei EK noch ca. 45,- MwSt anfallen, wäre das Board im Endeffekt etwa 11,- Euro teurer als bei KeyCo. (EK = 278,- / KeyCo = 267,-)

@Tobi: ich würde gerne bestellen, können wir da was machen? Wenn es aus Japan tatsächlich so viel günstiger ist, warum nicht. Sicher ist die Geschichte ja offenbar, oder gibt es noch irgendwelche Risiken?

Wegen Reklamation im Schadensfall mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Eine Topre RF geht nicht kaputt. :D
Eher hätte ich Bedenken, daß beim Transport was schief geht oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi4s schrieb:
(+300Yen Gebühr für den Freight Forwarder)
Nur 300 Yen?!? Ist das ein Bekannter von Dir?

In der Regel verlangen die Shopping Dienste vor Ort 10% des Einkaufspreises (wären also ca. 2000 Yen).
 
Wenn du den Dienst wissen willst schreib mir bitte eine PN. Nicht, dass das unter Werbung fällt und ich eins dafür auf den Deckel bekomme.
 
...meintest du jetzt mich? ;)
Egal, bekommst gleich eine PN.
 
Ja, siehst doch im 2. Bild das es MX Brown sind ;)
 
Welche Mechanische Tastatur für um die 100€ mit Beleuchtung könntet ihr emfpehlen? Am liebsten keine mit flachen Tasten, die mag ich nicht so.
 
CM Trigger Z, CM Rapid-I, Ducky Zero
 
@Dan Kirpan
Dir ist bewusst, dass die Cherry MX 3.0 keine ultra flachen Tasten wie aufm Notebook hat, oder? Das sind keine Chiclet-Tasten...
Die Tasten sind nur etwas flacher als die anderen. Das ist eine reine Gewohnheitssache und kein großes Ding imo.

Viel wichtiger ist, welchen Switch du aussuchst. Ob Mx- Blue, Brown, Red oder Black.

Das Cherry MX3.0 Board ist eine tolle Tastatur, wenn man ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben möchte!

Edit: Sorry, das mit der Tastaturbeleuchtung habe ich überlesen. Dann fällt die raus. Entschuldige.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben