Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Hallo zusammen. Ich suche nach einer mechanischen Funktastatur. RGB wird nicht benötigt. Mir reicht eine normale Beleuchtung. Wichtig ist mir, eine Lautstärkenregelung und multimediatasten (Start, Stopp) Marco-Tasten benötige ich nicht. Ich zocke keine Ego Shooter oder RPGs. Vorrangig nur Flugsimulator oder Star Citizen. Ganz wichtig ist mir der Numblock! Wobei ich da sogar auf eine 60% Tastatur mit Pfeiltasten gehen würde und einen extra Numblock(Funk). So oft brauche ich ihn nicht. Aber für Flugsim oder Farmingsimulator sehr wichtig (für mich)

Ich hatte an sich an eine an die Corsair K100 Air gedacht. Preis ist natürlich heftig. Aber mechanische switches wollte ich wieder haben. Alternativ gibt es ja dazu die cherry Kw X Ulp. Was würdet ihr so empfehlen? Funk wollte ich zwar nie haben, aber habe nun auf Arbeit die Vorzüge von Funk kennengelernt und gerade beim Flugsimulator ist mir Funk wichtig, da ich die Tastatur dann auch weg legen kann, da der Tisch doch öfters mal voll ist. Eine Maus dazu suche ich auch. Was könnt ihr da so empfehlen?
 
Habt ihr ne Empfehlung für ein günstiges, leichtes (max 150 Euro) 65% oder TKL Board? Ich will das mit dem Laptop benutzen, also am besten kein 2 Kilo schwerer Brick. ISO/ANSI egal. VIA/QMK support wäre nice. Hotswap bitte. Kann auch ein Bausatz sein. Wenn da keine Switches und Caps dabei sind, sollte der dann aber so günstig sein, dass die mit ins Budget passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Danger_Dustin und Viper_780
Kabellos?
Ich würde einfach ein Keychron V2 Max holen. Für den Preis unschlagbar und kann alles was du haben willst

Fürs Notebook und wenn ich viel unterwegs bin habe ich eine RK68 (aber mittlerweile Switches und Keycaps getauscht). Sehr leicht, Qualität ist ausreichend und günstig. Hat aber kein VIA/QMK
 
Kabellos ist mir ehrlich gesagt total egal. Die 5 Sekunden um das Kabel anzustöpseln hab ich dann auch noch. Wenn Kabellos, dann mit 2.4 ghz, weil ich mit Bluetooth keine guten Erfahrungen gemacht hab.
 
Die Sharkoon SGK50 S3 gibts mit QMK, wäre mit Kabel und ist nicht allzuschwer.
Monacokeys müsste die noch im Angebot haben.
Dazu dann am besten gleich Keycaps und Switches dort kaufen. Sollte sich so um die 150-160€ ausgehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Danger_Dustin
Dpt69 schrieb:
ich suche aktuell eine Empfehlung für eine Couch-Tastatur.

Es sollte natürlich eine BT-Tastatur sein und ich hätte praktischerweise gern ein TouchPad integriert.
Natürlich könnte ich jetzt stumpf die "Logitech K400 Plus" bestellen, aber evtl. habt ihr ja eine bessere Empfehlung für mich.
Ich fürchte, da kannst du lange suchen.
Ich habe den Plastikbomber namens K400 plus nach beginnenden Aussetzern des Touchpads jetzt endgültig aufgegeben und nutze wieder das alte Logitech MK270 Set für 25 €.
Das hat nebenbei eine erheblich bessere Qualität, selbst die billige M185 Maus zieht Kreise. Eine Beleidigung, was Logitech da an "Wohnzimmer-PC-Tastatur" auf den Markt geschmissen hat. Aber gekauft wird es ja scheinbar weiterhin.
 
Wireless Fullsize Prebuilt ist so gar nicht mein Metier. Die einzige, die ich je länger hatte und mochte war die Logi MX Keys.
Die ist super, kann ich empfehlen, steht in jedem Mediamarkt rum um sie mal anzufummeln, ist aber flach und eher weich im Anschlag. Tippt sich aber klasse.

Vllt kann ich dir mit ein paar Gedanken weiterhelfen:

cru5h3r schrieb:
Wichtig ist mir, eine Lautstärkenregelung und multimediatasten (Start, Stopp) Marco-Tasten benötige ich nicht.
Je nach Software kann man sich Multimediatasten auch auf Macrotasten legen.
Man kann das auch in Keycombos verstecken. Fn+1 für laut, Fn+2 für leise oder Fn+rechtes/linkes Shift, oder, oder.

Was man mit keiner Software kann, ist sich aus einem Switch einen Drehregler zu machen.
Wenn man kein DJ ist, reichen aber meist auch Tasten für Laut/Leise.
Da du auch ein separates Numpad erwägst; Die gibts gelegentlich auch mit Drehregler.

Überleg dir ob du damit leben kannst, es würde deine Optionen auf jeden Fall erweitern.
cru5h3r schrieb:
Ganz wichtig ist mir der Numblock! Wobei ich da sogar auf eine 60% Tastatur mit Pfeiltasten gehen würde und einen extra Numblock(Funk). So oft brauche ich ihn nicht
Ein separates Numpad wird dich vmtl. mehr kosten als eine Fullsize.
Die Abwägung wäre hier mehr Platz auf dem Tisch bzw. die Maushand näher an WASD.
Ein separates Numpad lässt sich außerdem frei positionieren. Rechts der Maus, links der Tastatur, am Stuhl festgeklebt, whatever works. Könnte für Flugsim evtl ganz angenehm sein.
Aber: Es verrutscht auch leichter.
Knackpunkt könnte Wireless sein. K.A. wie weit das verbreitet ist. Vllt haben die "Zoompads" das ja inzwischen.


  • Wie wichtig ist dir die Switch-Charakteristik? Willst du lieber lineare oder taktile mit Widerstand? Darf's clicky sein?
  • Was sagt dein Budget?
 
Ich danke euch beiden für die Antworten. einen Numblock mit Funk gibt es. von 20-100 EUR ist da alles dabei. Das hatte ich schon gesehen.
Aktuell nutze ich eine Logitech G815 Tactile. Aber halt mit Kabel. So vom Schreibgefühl her möchte ich wieder eine haben. Davor hatte ich eine Cherry Mx3 mit blauen Switches und die haben mir auch sehr gefallen.

Die ROG Tastatur sieht sehr interessant aus. Gerade da man den Nunblock abnehmen kann. Werde ich mir mal genauer anschauen.
Muss aber dazu sagen, dass mir so eine flache Tastatur, wie oben schon erwähnt, sehr zusagt. Hab selber auf Arbeit so eine flache Cherry Tastatur und ich mag es darauf zu schreiben. Ist zwar nicht mechanisch, aber von der Höhe her ist es ja genauso.

edit: als Preislimit habe ich mir so 280 EUR gesetzt. So viel kostet ja auch die besagte Corsair
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich stehe aktuell auch vor einem Dilemma, nachdem meine G815 den Geist aufgibt.
Was ich suche:

  • 75% Formfaktor
  • Hot Swappable
  • Shine Through caps (Ich weiss, unpopulär, aber meine Frau besteht drauf, da wir oft in einem sehr gedimmten Raum sind und sie leider nicht 100% Blind tippen kann^^)
  • Easy Macros --> Ich nutze Makros in einigen Games die ich spiele (Warframe, Diablo etc) und möchte einfach wenn ich ein Game starte auf ein Macro Profil switchen und wieder zurück, wenn ich normal tippen möchte oder das Game beende.

Nice to Have: Lautsärke Knob

Hatte mir hier ein paar Reviews angeschaut, und bei den meisten scheint das Problem bei den Macros zu liegen...

  • Asus Azoth: Lese berichte im Forum, dass die Macros beim Profilwechsel verschwinden
  • Asus Scope II 96: Kann wohl nichtmal Macros zuweisen in Armor
  • Keychron K - Serie: Ich habe mir Videos zu Macros in VIA angeschaut, scheint aber recht komplex und habe bisher nichts gefunden von Profilen (will das nicht Permanent belegen, sondern nur in Games)
  • Razer Huntsman V4: Lese einige Rezensionsn von kaputten Switches nach wenigen Monaten
  • Wooting : Kann ich noch schlecht beurteilen, finde zwar Videos über die externe Macro Software, aber nichts über Profile etc...

Hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich bin zwar kein Fan von G-Hub, aber aktuell weise ich einfach Macros auf M2, M3 etc. zu und wenn ich normal schreiben möchte switche ich auf M1 und gut ist...

Danke und SG

Psi
 
Zurück
Oben