[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CoolerMaster rapid-i zum Beispiel oder eine gebrauchte Ducky Shine 3, je nach Schalterwunsch.
 
Die Tastaturen haben beide keine Standardtasten in der untersten Reihe. Wenn du also daran denkst irgendwann mal die Caps zu tauschen, dann könnte das ein Argument sein.

Die Tastaturen haben zudem beide keine Hintergrundbeleuchtung.


MX-Blue bzw. "Clicky" sind dir am liebsten? Hast du mal nach der Lioncast LK20 geschaut?

[Edit]
Ich finde TKL und dann eine fest montierte Handballenauflage irgendwie Banane. Aber das ist persönliche Präferenz. Die Roccat hat auch keine Standardreihe unten.
[/Edit]
 
@Soap Hero
Du hast dir doch selber zwei TKL Tastaturen herausgesucht. Und nun doch keine TKL? Ich bin verwirrt.
Mit Tauschen meine ich, die ganzen Keycaps zu wechseln und nicht in der untersten Reihe einfach etwas hin und her zu wechseln.
 
Die finde ich, wenn ich ehrlich bin, auch extrem hässlich.

Was ist denn mit der VicTsing i500? TKL MX-Blue Clone für 40 € beim großen Fluss.
Die Beschriftung der Caps ist allerdings Käse. Aber bei dem Preis hat man dann noch Reserven, um dort nachzubessern.

Ich habe seit neuestem eine Ducky Shine 3 Slim und kann diese nur empfehlen. Gebraucht könnte die in dein Budget passen. Allerdings mit MX-Blue und deutschem Layout nicht leicht zu bekommen. Habe eine gebrauchte aus GB importiert und dann durch glückliche Fügung mit einem spottbilligen Satz deutscher Filco Caps ausgestattet.
 
PaulUA schrieb:

Ich hatte die Roccat TKL Pro mit den Browns, die Tastatur fand ich ehrlich gesagt eigentlich ganz gut, die integrierte Handballenauflage empfand ich als wirklich sehr angenehm. Diese drei extra Buttons unterhalb der Leertaste finde ich aber etwas unsinnig.
 
Ich bin momentan ziemlich unschlüssig.. bisher sind eine Tastatur von HAVIT (gutes Design, schöne Beleuchtung und günstig), die Logitech G710(+) (wobei ich hier entweder die blaue nehmen oder warten würde, bis die 710+ günstiger wird) und die Roccat Ryos TKL Pro meine Favoriten... welche würdet ihr von den 3 nehmen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit wär wohl die Ryos TKL, aber was hilft dir das weiter? ;-)

Ich mag TKL wegen dem Platzvorteil und die Daumentasten bei der Ryos find ich ganz interessant gelöst. Aktuell nutzen tu ich aber ne Corsair K65 mit MX Red... auch n schönes Teil.
 
SoapHero schrieb:
Ryos TKL Nein danke.
Tauschen brauch ich nix in der untersten Reihe, fehlt ja eh nur sinnloses Zeug.

Prinzipiell sind die Tastenkappen von günstigen Mechas immer das Minderwertigste an der ganzen Tastatur. D.h. früher oder später will man auch mal tauschen, da z.B. die Caps speckig werden, die Legenden dunkler werden, etc. und auch, um mal etwas persönlichen Touch rein zu bringen: klick mich
Darum schaut man, dass man, vor allem bei unbeleuchteten Mechas, immer Standard große Tastenkappen bekommt, was dir die Black Widow Tournament oder die K65 nicht bieten. Wenn du rein ein günstiges Brett mit blauen Schaltern suchst, kannst du dir auch die VicTsing TKL ansehen, die dann Standard große Tastenkappen verbaut hat. D.h. bei der sind die Tastenkappen auch eher minderwertig, aber man kann auf viel hochwertigere aufrüsten und hat dann für ~70 Euro eine gute Mecha.

PaulUA schrieb:
Es klingt jetzt härter, als es gemeint ist, aber du bist etwas realtitätsfremd bei Mechas.
Die Wünsche, die du äußerst sind etwas speziell und umfangreich und die beiden Sachen kriegt man meistens nicht für kleines Geld.
Die Havit Mecha, ist so ziemlich die einzige RGB Mecha zu diesem Preis und da musst du mit ihren Pros, aber auch mit ihren Cons leben.
+ Mecha
+ RGB
+ Extrem günstig
+ Ich finde sie sehr schick mit der silbernen Aluplatte
+/- Outemu Blue Schalter (Klicken, vor Allem in ihrer "floating keys" bauweise, ziemlich laut)
+/- Nicht Programmierbar (wobei man mit Autohotkey auch viel machen kann), dafür brauchst du aber auch keine Software für die ganzen Modis
+/- Nur begrenzte Beleuchtungsmodi, welche das sind, findet man auf Youtube

Mein Tipp an dich: Geh erstmal in nen Fachmarkt und tippe Mechas probe. Man kann noch so viel über die Schalter lesen, letztendlich entscheidet dein persönlicher Geschmack.
Denn du hast z.B. noch nie lineare Schalter getippt, man liest von denen nur, dass sie keinen Druckpunkt haben und man dann automatisch assoziiert, dass man dadurch nicht weiß, wann die Taste auslöst, was auch prinzipiell richtig ist, doch passiert das in so einem kleinen Zeitfenster, dass es völlig egal ist, ob man es erfühlt oder nicht, denn bis Taste auslöst ist man auch schon beim Bottom-Out, den man sich mit O-Ringen auch verkürzen und dämpfen kann, bis z.B. genau beim Bottom-Out die Taste auslöst (Was ich z.B. bei Blue-Switches sehr geil finde, obwohl ich die eigentlich garnet gut fand, als ich sie im Fachmarkt ausprobiert habe, aber mit dem Verkürzen und Dämpfen des Bottom-Outs mit O-Ringen, ändert sich das Gefühl bei mir um einiges).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch schon zu erwarten. Ich habe einfach mal aufgelistet, was mich interessieren würde bzw was ich mir wünsche, da aber der Preis im Vordergrund steht, ist es auch zu verschmerzen wenn 1-2 Punkte nicht vorhanden sind.
 
Da ich auch zu einer Tastatur gekommen bin, nachdem hier jemand nen Link gepostet hat (danke nochmal :D), gehe ich davon aus, dass das klar geht.

Es gibt ne Filco Majestouch 2 TKL MX-Brown bei Deskthority. Ist zwar UK-Layout, aber immerhin ISO, man kann also deutsche Tastenkappen montieren. Damit ist man dann wohl ganz gut aufgestellt :D.
https://deskthority.net/for-sale-f55/filco-majestouch-2-tkl-iso-layout-cherry-mx-browns-t14518.html

[EDIT]
Beleuchtung wird total überbewertet, braucht kein Schwein. Bei ausreichend Licht ist der Kontrast normaler Keycaps VIEL besser (also 95% der Zeit) und wenn es denn dann wirklich mal zu wenig Licht hat, dann macht man eben welches an oder lernt einfach mal was wo liegt.
Aber es sieht natürlich cool aus, das mag ich nicht bestreiten.
[/EDIT]
 
Hey Leute,

Ich hab zurzeit die VicTsing Mecha mit MX Blue Switches, die ist mir aber auf Dauer zu laut. Deshalb möchte ich mir eine neue Mecha kaufen.

Formfaktor:
Entweder TKL wie die VicTsing oder ne normale mit NumBlock.

Switches:
Mx Brown (sind die leisesten oder?)

Beleuchtung:
Rgb wär schon cool, einfärbig geht aber unter Umständen auch klar.

Preis:
150 max., da muss aber auch alles passen. Lieber wäre mir weniger, so ca. 120

Ich hab mir schon ein paar Modelle von Cooler Master und Corsair angesehen, aber wollte hier nochmal um eure fachkundige Meinung bitten.

Mfg
Sonorous
 
Du kannst ja sonst auch erstmal schauen, ob dir das nicht reicht, O-Ringe zu montieren.
http://www.ebay.de/itm/291600365451

Ansonsten sind Browns mMn die leisesren Switches, die es gängig zu kaufen gibt.
MX Clears sind leiser, da kommt man glaube ich aber nur über WASD an ein ISO-Board, oder sonst noch Matias Quiet Clicks, das wäre eine andere Marke, gibt's im KBP v60 bzw. v80 (da weiß ich au nich wie das mit ISO aussieht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben