10.12

ich habe auch nichts gegen ati oder den treiber.
ich pflege ebenfalls mein rechner habe den fehler mit den grünen videos aber schon mit den
10.11 und bin deswegen bei den 10.10 geblieben.
ich gebe auch nicht ati die schuld für diesen fehler.
ich möchte nur vernünftig videos auf youtube gucken können.

ich meinte auch das ich versucht habe den hardwarebeschleuniger von adobe flash zu deaktivieren und das hat ja auch nichts mit den treiber zu tun
 
@sn4tch4 Flash Hardwarebeschleunigung rausnehmen danach solltest du keien Probleme haben.
 
der 10.12 unterstützt jetzt auch die 6800er Serie.

Hab ihn gerade installiert mit CCC2 und läuft super.
 
Schon zum zweiten Mal: atikmdag liess meinen computer Abstürzen. einfach Blackscreen, nichts blau, danach Reboot. Aber nur wenn der Computer den Bildschirm abschalten wollten. Back to 10.11
 
Ich muss meine oben geäußerte Kritik zurück nehmen.
Der 10.12er läuft gut. 3Dmark11 liefert im Vergleich zum 10.11er fast identische Ergenisse:
 

Anhänge

  • 3Dmark11_Treiber10.12.PNG
    3Dmark11_Treiber10.12.PNG
    47,2 KB · Aufrufe: 536
Das mit dem Leistungsindex kann ich nicht bestätigen:
 

Anhänge

  • Leistungbewertung.PNG
    Leistungbewertung.PNG
    41,9 KB · Aufrufe: 527
So geschafft Windows 7 neu installiert nachdem der PC mit dem 10.12 nicht mehr, kurz vor dem Desktop aus der Bootschleife rauskam:(
 
Ich habe 10.12 auch drauf gemacht.
habe den Windows 7 Leistungsindex gemacht, bei Grafik und Grafik Spiele habe ich wert 7,3 meine grafiklarte ist die HD5770.Langsamer ist nix geworden mit dem neuen 10.12 Catalyst treiber.

Ich habe AMD Catalyst 10.12 Preview for Windows 7– Featuring the new Catalyst Control Center installiert.
Habe gar keine probleme

Noch muss ich Chip.de recht geben.
http://www.chip.de/downloads/AMD-Catalyst-Preview-fuer-Windows-7_46194749.html
Das man immer die neuste treiber version als plicht installieren soll um das bestmögliche aus der hardware rauszuholen.

Ich weis nicht was ihr alle macht, um probleme zu erkennen??? Ich habe mit älteren Catalyst und mit dieser neusten 10.12 noch keine probleme gehabt, habe keine falsch verhalten mit den treibern!!!!:)

Ich werte jedenfalls immer wenn es neuere version gibt immer die installieren und nie auf ältere wieder wechseln.
Man muss iimmer auf den aller neusten stand bleiben.
 
Folgende Frage zum neuen Treiber.
Ich möchte heute die Karte HD 4830 gegen die HD 6850 austauschen.

Soll ich vor dem Ausbau den neuen Treiber schon installieren, oder erst die Karte austauschen und dann 10.12 installieren. Die HD 6850 läuft ja erst ab 10.10.
Momentan ist noch der 10.9 Treiber installiert.
Windows 7 wollte ich noch nicht umbedingt neu aufsetzen. Kleine Vorgangsbeschreibung wäre sehr nett.:)

Danke vorab.
 
MrToastbrot schrieb:
Schon zum zweiten Mal: atikmdag liess meinen computer Abstürzen. einfach Blackscreen, nichts blau, danach Reboot. Aber nur wenn der Computer den Bildschirm abschalten wollten. Back to 10.11


genau das problem habe ich auch mit einer 5770 seit 10.12 mitt ccc2

sind bei euch auch im idle die taktraten erhört?
ich hab im auf dem desktop ohne programme 400 mhz gpu takt und 1200mhz speichertakt.
falls jemand was damit anfangen kann:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF88004AEB817
BCP3: FFFFF880083C4900
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
 
@Jupp88

bei meinen Graka wechseln gehe ich immer wie folgt vor:

- Alter Treiber runter
- PC runterfahren
- Graka austauschen
- PC hochfahren
- neuen Treiber in diesem Fall 10.12 drauf
- keine Probleme

10.12 läuft bei mir übrigens mit XP ohne Probleme. Lediglich beim Deinstallieren der 10.10b Treiber darf man nicht die HDMI-Audiotreiber deinstallieren. Diese sind im 10.12 nicht enthalten. Dann meckert Win ständig, dass neues Gerät erkannt wurde.

Hab einfach 10.10b runter bis auf Audio
10.12 drauf, kein Problem.
 
Ich hatte noch drauf gehofft das der 10.12 mehr leistung bei den 6800 bringt, der 10.10 war ja mehr mittel zum zweck, jedoch habe ich bisher nix davon gemerkt, außer bei SC2 hat es gegenüber dem 10.10 verbesserung gegeben.
 
Bei mir ist es der 1. Treiber der rummzickt, denn ich hatte mit dem 10.12 einen schwammigen Mousecursor bzw. ist oben rechts beim zu machen der Fenster einfach mal gewandert :)
Darum ging bei mir wieder der 10.11 drauf und siehe da, alles wieder im Lot.

In diesem Sinne...
 
habe seit gestern eine sapphire 6850 toxic...leistung ist prima...jedoch habe ich bei videos schlieren...
...10.12 ist drauf...hab im catalyst auch alle einstellungen durchgespielt...aber das problem lässt sich nicht beseitigen...hat jemand eine idee was das problem sein könnte? evtl. mein monitor(samsung sync 226bw)? habe den rechner auch an meinem samsung 37" und dort sind die probleme nicht erkennbar

edit: ok...10.10e drauf gespielt und siehe da: es geht...hoffentlich wird das beim nächsten treiber behoben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinge schrieb:
sind bei euch auch im idle die taktraten erhört?

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF88004AEB817
BCP3: FFFFF880083C4900
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Gestern Abend hatte ich einen BSOD (nach langer Zeit wieder) mit genau demselben Fehlercode. Falls sich das wiederholt, werde ich ebenfalls den 10.11er wieder installieren.

Bei der Installation eines neuen GrafKa-Tribers gehe ich wie folgt vor:
1. Zunächst über Systemsteuerung+Software den Catalys-Install-Manager deinstallieren und die Express-Deinstallation auswählen.
2. Alle ATI-Ordner/ProgramFiles löschen.
3. C:\Users\USERNAME\AppData\Local alle ATI-Ordner löschen (d.h. in den Papierkorb).
4. C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming alle ATi-Ordner löschen.
5. Soweit dort vorhanden C:\ProgramData alle ATi-Ordner löschen.
(XP und Vista bzw. Windows 7 haben eine andere Ordnerstrutur. XP-SP3 hat keine AppData mehr, sondern Anwendungsdaten und lokale Einstellungen. Dann dort die ATi-Ordner löschen)

6. Mit "Regedit" in die Registry.
a. Hot_Key_Current User+Software alle AMD und ATI-Einträge löschen.
b. Hot_Key_Local_Machine+Software ebenfalls alle ATI-Einträge löschen.
c. Hot_Key_Users+Software ATi-Einträge löschen.
 
ganz so ausfürlich mache ich es nicht. ich hab einfach mit dem install manager die alten sachen deinstalliert. ;-)


der bluescreen trat 2 mal auf, als der rechner nachts durchlief. energiespamodus hatte ich aus, also ging nur der bildschirm nachts aus. daraufhin ging nichts mehr außer reset schalter. es wurde auch kein bluescreen angezeigt, der bildschirm blieb schwarz. erst nach neustart kam eine meldung.
jetzt hab ich ertsmal wieder 10.10 drauf und warte erstmal etwas ab, obs dazu einen hotfix oder sonstiges gibt.

ich werd in zukunft die treiber auch gründlicher deinstallieren und meine faulheit vlt etwas überdenken
 
Hey,
mit dem 10.12 CCC2 Preview habe ich ein Problem mit meinem zweiten Monitor: Es treten Bildstörungen auf, das untere Sechstel des zweiten Bildschirms flackert immer 10px auf und ab.
Ich habe 2 Samsung SyncMaster 2253 BW per DVI an meiner HD4850 hängen.
mit dem 10.10 funktioniert alles einwandfrei.

Weiß jemand eine offizielle fehler-melde seite von amd?

MfG
NoMad
 
Keine Ahnung was Ihr alles mit den ATI Treibern macht.
Habe von HD 4850 auf HD 6850 upgedatet Treiber und CCC war irgendwas mit 9.x.
HD 4850 raus und HD 6850 rein.
Monitor zeigt irgendwas mit 640x480 an.
10.11. installiert (ohne etwas zu deinstallieren). Reboot und funktioniert ohne Probleme. Sogar die Auflösung stimmt.

Ich denke mal, dass Ihr euer System verhunzt mit dem rumfummeln in der Registry und den Ordnern.
Bei ATI hat bei mir immer ein ganz normales darüber installieren funktioniert.
 
Zurück
Oben