100mbit zu langsam

1. Drosselung liegt von Überschreiten des Volumen bis zum nächsten Kalendertag an, wo genau passt dieser gegebene Umstand zu den Schilderungen des TE ? Eben garnicht.
Damit ist die Drosselung auf Grund des Volumen raus.

2. Überlastetes Segment, klar kommt vor dieses betrifft aber fast einheitlich immer ein gewisses Zeitfenster z.B. 17:00 bis 00:00 ausserhalb dieser Zeit würde man normale Werte erreichen. Auch dieses passt nicht zu den Aussagen des TE.

Daher ... Techniker Anrufen!
 
@Frontmaker: immer wieder die selbe leier... wird echt langweilig...

bei DSL ist das nicht anders, wenn da ne VSt überlastet ist, haben auch alle pech

und typisch sind die symptone für ne überlastung auch nich

tt: fragst du uns wirklich ob DU DEIN modem mal vom strom trennen darfst/sollst? :D
 
Egtl war die Frage eher, ob's überhaupt was bringen könnte oder ob's wertvolle, verschwendete Minuten meines kostbaren Lebens sind. :P

Speedtests liefern übrigens wieder ein "besseres" Ergebnis, die Downloadgeschwindigkeit hingegen steckt weiterhin bei maximal 2mb/s...
2079159897.png
 
Router komplett zu Hardwareinstellungen zurücksetzen hat bei mir ( KD 100 000 ) immer abhilfe geschafft, wenn die Leitung plötzlich langsam war
 
Hatte auch Probleme mit praktisch gar keiner Internetverbindung beim lokalen Kabelanbieter. Habe dann das Lankabel zwischen Kabelmodem und FritzBox gewechselt und schon war das Problem behoben. Also einfach mal ein wenig rumprobieren ;)
 
@Threadstarter

Bei den richtig schnellen Leitungen machen auch die Router schlapp. Ich hatte auch immer Verbindungs- und Speedabbrüche, hab dann aber festgestellt, dass es am Netgear Router lag. Der war scheinbar damals mit den 64 Mbit schon irgendwann überfordert. Ich habe jetzt nur noch das Modem direkt angeschlossen und daher auch die 150 Mbit konstant. :)
 
Zurück
Oben